DE3708978C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3708978C2 DE3708978C2 DE19873708978 DE3708978A DE3708978C2 DE 3708978 C2 DE3708978 C2 DE 3708978C2 DE 19873708978 DE19873708978 DE 19873708978 DE 3708978 A DE3708978 A DE 3708978A DE 3708978 C2 DE3708978 C2 DE 3708978C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston rod
- sealing
- rod guide
- gas
- seal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F9/00—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
- F16F9/32—Details
- F16F9/36—Special sealings, including sealings or guides for piston-rods
- F16F9/362—Combination of sealing and guide arrangements for piston rods
- F16F9/364—Combination of sealing and guide arrangements for piston rods of multi-tube dampers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fluid-Damping Devices (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Gasdruckdämpfer in Zweirohr-Teleskop-Bauart, insbesondere für die Schwingungsdämpfung am Fahrgestell von Fahrzeugen, mit einem zwischen Innenrohr und Mantelrohr eingeschlossenen, gasgefüllten Ausgleichsraum, einer aus dem Innenrohr durch eine Kolbenstangenführung herausgeführten Kolbenstange sowie mit einer Gasdichtung in Form eines Dichtungsringes mit zwei gasbeaufschlagten Dichtlippen, von denen die eine sich in Richtung Ausgleichsraum erstreckend an einer äußeren Wandung anliegt und für die Befüllung des Ausgleichsraums durch Gasdruck von außen abhebbar ist und die andere in gleicher Richtung sich erstreckende Dichtlippe an der Stangenführung zur Abdichtung des Ausgleichsraums gegen den vom Innenrohr eingeschlossenen Arbeitsraum anliegt.The invention relates to a gas pressure damper in Two-tube telescopic design, especially for vibration damping on the chassis of vehicles, with a gas-filled enclosed between the inner tube and jacket tube Compensation chamber, one from the inner tube a piston rod guide led out piston rod and with a gas seal in the form of a sealing ring with two gas-loaded sealing lips, of which the one extending in the direction of the compensation space on one outer wall and for filling the compensation chamber can be lifted off from the outside by gas pressure and the other sealing lip extending in the same direction on the rod guide to seal the compensation space against the one enclosed by the inner tube Working area.
Es sind Gasdruckdämpfer dieser Art bekannt (DE-PS 31 17 493), bei denen der Dichtungsring an der gasseitigen Fläche an einer Scheibe angeordnet ist. Die Dichtung wird dabei an der Scheibe anvulkanisiert. Da konstruktionsbedingt zwischen dem Axialsteg der Kolbenstangenführung und dem Mantelrohr ein relativ großer Abstand vorhanden ist, muß die Scheibe außerdem wegen der auftretenden Biegekräfte beim Umrollen des Mantelrohres entsprechend stark dimensioniert werden. Eine solche Scheibe ist entsprechend kostengünstig und die Baulänge des Gasdruckdämpfers wird in nachteiliger Weise beeinflußt. Darüber hinaus ist eine aufwendige Ausfürung von Kolbenstangendichtung und Gasdichtung notwendig, wobei durch eine Anordnung der Dichtlippen radial nebeneinander eine schlechte radiale Elastizität erzielt wird. Derartige Dichtungen eignen sich nur zur festen Verbindung mit einer Scheibe etc. durch Kleben oder Vulkanisation, da bei einem Aufweiten des Dichtringes durch fehlende radiale Elastizität Nachteile in der Dichtwirkung zu erwarten sind.Gas pressure dampers of this type are known (DE-PS 31 17 493), where the sealing ring on the gas side Surface is arranged on a disc. The The seal is vulcanized onto the pane. There due to the design, between the axial web of the piston rod guide and a relatively large casing tube Distance is present, the disc must also because of bending forces occurring when rewinding the casing tube be dimensioned accordingly strong. Such Washer is correspondingly inexpensive and the overall length of the gas pressure damper is adversely affected. In addition, a complex execution of Piston rod seal and gas seal necessary, whereby by arranging the sealing lips radially next to each other poor radial elasticity is achieved. Such seals are only suitable for fixed Connection with a pane etc. by gluing or Vulcanization, as the sealing ring expands disadvantages in the lack of radial elasticity Sealing effect is to be expected.
Darüberhinaus sind Dichtungsringe bekannt (z. B. DE-PS 10 49 643), bei denen der Dichtungswulst in einer ringförmig verlaufenden Nut der Kolbenstangenführung formschlüssig aufgenommen und gehalten ist. Eine Einsparung von Vulkanisationskosten ist nur dann möglich, wenn sowohl die Montage, die Elastizität während der Montage und die erforderlichen Dichtungsaufgaben der Dichtlippen möglich sind.In addition, sealing rings are known (e.g. DE-PS 10 49 643), in which the sealing bead in a annular groove of the piston rod guide is positively received and held. A Saving vulcanization costs is only possible if both the assembly, the elasticity during the Assembly and the necessary sealing tasks of the Sealing lips are possible.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Abdichtung eines Gasdruckdämpfers so zu gestalten, daß bei Beibehaltung einer üblichen Kolbenstangendichtung eine Gasdichtung Verwendung findet, die sowohl als Gassperre als auch als Gasfüllventil arbeitet und die ohne Vulkanisation an einer entsprechenden Scheibe auskommt.The object of the invention is to seal a gas pressure damper to be designed so that while maintaining a usual piston rod seal use a gas seal finds that both as gas barrier and as Gas filling valve works and the without vulcanization a corresponding disc gets along.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Kolbenstangenführung auf der dem Mantelrohr zugewandten Seite eine ringförmig verlaufende Nut aufweist, in der die Dichtung mit einem Dichtungswulst formschlüssig aufgnommen und gehalten ist und daß die Dichtung ausgehend von ihrem Dichtungswulst sich axial zur ersten Dichtungslippe und daran anschließend zur zweiten Dichtungslippe erstreckt.To achieve this object, the invention provides that the piston rod guide on the facing the jacket tube Side has an annular groove, in which the seal is form-fitting with a sealing bead recorded and held and that the Seal starting axially from its sealing bead to the first sealing lip and then to extends second sealing lip.
Bei dieser Ausbildung ist von Vorteil, daß die zusätzliche Gasdichtung so gestaltet ist, daß sie aus Kostengründen ohne die Vulkanisation mit einer Versteifungsscheibe auskommt und sowohl als Gassperre als auch als Gasfüllventil arbeitet. Darüber hinaus kann die Kolbenstangendichtung in ihrem wesentlichen Aufbau der im Schwingungsdämpfersektor üblichen Grundform beibehalten werden. Vorteilhaft ist des weiteren, daß durch die axiale Anordnung zweier Dichtlippen hintereinander die Dichtung derart elastisch ist, daß auch bei Verwendung eines konischen Montagedorns eine entsprechende Aufweitelastizität gegeben ist. Diese Aufweitelastizität ist ohne Vernachlässigung der erforderlichen Abdichtaufgaben der beiden Dichtlippen gewährleistet.This training has the advantage that the additional Gas seal is designed so that it is for cost reasons without vulcanization with a stiffening disc gets along and both as a gas barrier and as Gas fill valve works. In addition, the piston rod seal in its essential structure the im Vibration damper sector maintain the usual basic shape will. It is also advantageous that the axial arrangement of two sealing lips one behind the other Seal is so elastic that even when in use a conical assembly mandrel Elasticity is given. This elasticity of expansion is required without neglecting Sealing tasks of the two sealing lips guaranteed.
Nach einem weiteren wesentlichen Merkmal ist vorgesehen, daß als Nut ein Steg der Kolbenstangenführung eine Seitenfläche und den Nutgrund und eine Scheibe die weitere Seitenfläche bildet. Dabei ist mit Vorteil die Scheibe mit der Stangenführung und deren Steg kraftschlüssig verbunden.According to another essential feature, that as a groove a web of the piston rod guide Side surface and the groove base and a washer forms further side surface. It is an advantage that Disc with the rod guide and its web non-positively connected.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in einer Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Zeichnung gibt den oberen Teil eines Gasdruckdämpfers in Zweirohr-Teleskop-Bauart in einem Axialschnitt wieder.The invention is based on one in one Drawing illustrated embodiment explained in more detail. The drawing shows the upper part of a gas pressure damper in a two-tube telescopic design in an axial section again.
Der Gasdruckdämpfer besitzt ein Innenrohr 1, das einen ölgefüllten Arbeitsraum 2 einschließt, in dem ein an einer Kolbenstange 3 befestigter, hier nicht gezeigter Kolben auf- und abbewegbar geführt ist. Koaxial zum Innenrohr 1 ist ein Mantelrohr 4 angeordnet, das einen ringförmigen Ausgleichsraum 5 einschließt. Arbeitsraum 2 und Ausgleichsraum 5 sind an ihrem unteren Ende über Drosselelemente miteinander verbunden. Der Ausgleichsraum 5 ist im unteren Teil je nach Stellung des Kolbens im Innenrohr 1 mehr oder weniger mit Öl gefüllt. Im oberen Bereich befindet sich eine Gasfüllung.The gas pressure damper has an inner tube 1 , which includes an oil-filled working space 2 , in which a piston, not shown here, which is fastened to a piston rod 3 and is not shown here is guided so that it can be moved up and down. A jacket tube 4 is arranged coaxially to the inner tube 1 and includes an annular compensation chamber 5 . Working space 2 and compensation space 5 are connected to one another at their lower end via throttle elements. The compensation chamber 5 is more or less filled with oil in the lower part depending on the position of the piston in the inner tube 1 . There is a gas filling in the upper area.
Am oberen Ende des Innenrohres 1 ist eine Kolbenstangenführung 6 angesetzt, die die Kolbenstange 3 innenseitig mit Spiel führt und sich außenseitig am Mantelrohr 4 abstützt. Auf der dem Mantelrohr 4 zuzgewandten Seite der Kolbenstangenführung 6 ist eine ringförmig verlaufende Nut 19 vorgesehen. Die Dichtung 15 ist mit ihrem Dichtungswulst 16 zwischen einem Steg 11 der Kolbenstangenführung 6 und einer auf einem zylindrischen Teil der Kolbenstangenführung 6 aufgepreßten Scheibe 12 in die Nut 19 eingeknöpft. Die beiden Dichtungslippen 17 und 18 der Dichtung 15 dichten den Ausgleichs- und Gasraum 5 nach oben hin ab. Die Dichtungslippe 17 läßt zwar Öl vom Arbeitsraum 2 über den Führungsspalt zwischen der Kolbenstange 3 und der Kolbenstangenführung 6 und den Ringraum 7 zum Kanal 8 und Ausgleichsraum 5 fließen, verhindert jedoch ein Überströmen des Gases vom Ausgleichraum 5 in umgekehrter Richtung zum Arbeitsraum 2. Die Dichtungslippe 17 liegt dabei an einem zylindrischen Teil der Kolbenstangenführung 6 an.At the upper end of the inner tube 1 , a piston rod guide 6 is attached, which guides the piston rod 3 on the inside with play and is supported on the outside of the casing tube 4 . An annular groove 19 is provided on the side of the piston rod guide 6 facing the casing tube 4 . The seal 15 is buttoned with its sealing bead 16 between a web 11 of the piston rod guide 6 and a disk 12 pressed onto a cylindrical part of the piston rod guide 6 into the groove 19 . The two sealing lips 17 and 18 of the seal 15 seal the compensation and gas space 5 from the top. Although the sealing lip 17 allows oil to flow from the working space 2 via the guide gap between the piston rod 3 and the piston rod guide 6 and the annular space 7 to the channel 8 and the equalizing space 5 , it prevents the gas from overflowing from the equalizing space 5 in the opposite direction to the working space 2 . The sealing lip 17 lies against a cylindrical part of the piston rod guide 6 .
Beim Befüllen des Gasdruckdämpfers mit Druckgas wird in einer entsprechenden Vorrichtung die Kolbenstangendichtung 13 so nach unten gedrückt, daß der Wulst 14 der Kolbenstangendichtung 13 mit der Stirnfläche 10 der Kolbenstangenführung 6 in Berührung kommt. Das Druckgas strömt dabei über die Nut 9 zum Ausgleichsraum 5, wobei sich die Dichtungslippe 18 von der Innenwand des Mantelrohres 4 abhebt. Wenn der erforderliche Innendruck erreicht ist, wird der Gasdruckdämpfer durch Umrollen des Kragens 4′ des Mantelrohres 4 verschlossen. When filling the gas pressure damper with compressed gas, the piston rod seal 13 is pressed down in a corresponding device such that the bead 14 of the piston rod seal 13 comes into contact with the end face 10 of the piston rod guide 6 . The pressurized gas flows through the groove 9 to the compensation chamber 5 , the sealing lip 18 lifting off from the inner wall of the casing tube 4 . When the required internal pressure is reached, the gas pressure damper is closed by rolling the collar 4 'of the casing tube 4 .
BezugszeichenlisteReference symbol list
1 Innenrohr
2 Arbeitsraum
3 Kolbenstange
4 Mantelrohr
4′ Kragen des Mantelrohres
5 Ausgleichsraum
6 Kolbenstangenführung
7 Ringraum
8 Kanal der Kolbenstangenführung
9 Nut der Kolbenstangenführung
10 Stirnfläche der Kolbenstangenführung
11 Steg der Kolbenstangenführung
12 Scheibe
13 Kolbenstangendichtung
14 Wulst der Kolbenstangendichtung
15 Dichtung
16 Dichtungswulst
17 Dichtungslippe
18 Dichtungslippe
19 Nut 1 inner tube
2 work rooms
3 piston rod
4 jacket tube
4 'collar of the casing tube
5 compensation room
6 piston rod guide
7 annulus
8 channel of the piston rod guide
9 Groove of the piston rod guide
10 face of the piston rod guide
11 Web of the piston rod guide
12 disc
13 piston rod seal
14 Bead of the piston rod seal 15 seal
16 sealing bead
17 sealing lip
18 sealing lip
19 groove
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873708978 DE3708978A1 (en) | 1987-03-19 | 1987-03-19 | Gas-pressure damper of twin-tube telescopic design |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873708978 DE3708978A1 (en) | 1987-03-19 | 1987-03-19 | Gas-pressure damper of twin-tube telescopic design |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3708978A1 DE3708978A1 (en) | 1988-09-29 |
DE3708978C2 true DE3708978C2 (en) | 1990-01-25 |
Family
ID=6323481
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873708978 Granted DE3708978A1 (en) | 1987-03-19 | 1987-03-19 | Gas-pressure damper of twin-tube telescopic design |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3708978A1 (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3908349C2 (en) * | 1989-03-15 | 2000-02-24 | Mannesmann Sachs Ag | Vent valve for a two-pipe vibration damper |
DE4112956B4 (en) * | 1991-04-20 | 2008-05-15 | Zf Sachs Ag | Device for closing piston-cylinder units |
DE102016103824A1 (en) | 2016-03-03 | 2017-09-07 | Schmittergroup Ag | Shock absorber tube and method for its production |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3117493C2 (en) * | 1981-05-02 | 1983-02-03 | Boge Gmbh, 5208 Eitorf | Gas pressure damper in two-tube telescopic design |
IT1144348B (en) * | 1981-05-08 | 1986-10-29 | Iao Industrie Riunite Spa | IMPROVEMENTS IN TELESCOPIC HYDRAULIC SHOCK ABSORBERS OF THE BITUBO TYPE |
DE3213458C2 (en) * | 1982-04-10 | 1987-01-08 | Boge Gmbh, 5208 Eitorf | Gas pressure damper in two-tube telescopic design |
-
1987
- 1987-03-19 DE DE19873708978 patent/DE3708978A1/en active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3708978A1 (en) | 1988-09-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2715826C2 (en) | Double tube type hydraulic shock absorber | |
DE3122626C2 (en) | ||
DE2813992C3 (en) | Double tube type hydraulic shock absorber | |
DE3100886A1 (en) | HYDRAULIC VIBRATION DAMPER WITH LOW-NOISE SHOCK VALVES | |
DE2905928A1 (en) | HYDROPNEUMATIC TWO-TUBE VIBRATION DAMPER WITH BLEEDING VALVE | |
DE2933590A1 (en) | GAS SPRING WITH HYDRAULIC OR HYDROPNEUMATIC FINAL DAMPING | |
DE2711161A1 (en) | SHOCK ABSORBER | |
DE3940005A1 (en) | PISTON OR ROD SEAL | |
DE3123575C2 (en) | ||
EP1152166A1 (en) | Shock absorber with amplitude-dependent damping | |
DE3215905A1 (en) | HYDRAULIC SHOCK ABSORBER IN DOUBLE TUBE VERSION | |
DE2346487C2 (en) | Shock absorbers | |
EP0663543B1 (en) | Hydraulic, controllable vibration damper for motor vehicles | |
DE1803665A1 (en) | Telescopic shock absorber | |
DE3432604A1 (en) | TEMPERATURE COMPENSATED GAS SPRINGS | |
DE3413815C2 (en) | Hydraulic, lockable twin-tube vibration damper | |
DE3601712A1 (en) | DEVICE FOR CONTROLLING UNWANTED MOVEMENTS AND DISPLACEMENTS | |
DE3404095C2 (en) | Piston for a working cylinder | |
DE1750482B2 (en) | PNEUMATIC OR HYDROPNEUMATIC SHOCK ABSORBER WITH MECHANICAL LOCKING | |
DE2165435C3 (en) | Shock absorbers for automobiles and rail vehicles | |
DE4225556C2 (en) | Rod guide supported between radially inward projections of a cylinder surface | |
DE3117493C2 (en) | Gas pressure damper in two-tube telescopic design | |
DE3708978C2 (en) | ||
DE3213458C2 (en) | Gas pressure damper in two-tube telescopic design | |
DE3414821C2 (en) | Sealing arrangement |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: FICHTEL & SACHS AG, 97424 SCHWEINFURT, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MANNESMANN SACHS AG, 97422 SCHWEINFURT, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |