DE3704405C1 - Release socket for supplying authorised receivers with selected television programmes - Google Patents
Release socket for supplying authorised receivers with selected television programmesInfo
- Publication number
- DE3704405C1 DE3704405C1 DE19873704405 DE3704405A DE3704405C1 DE 3704405 C1 DE3704405 C1 DE 3704405C1 DE 19873704405 DE19873704405 DE 19873704405 DE 3704405 A DE3704405 A DE 3704405A DE 3704405 C1 DE3704405 C1 DE 3704405C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- release
- release box
- signals
- frequency
- signal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000013475 authorization Methods 0.000 claims abstract description 12
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 abstract 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 6
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 5
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 4
- 230000006870 function Effects 0.000 description 3
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 2
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 2
- 150000001768 cations Chemical class 0.000 description 2
- 230000008054 signal transmission Effects 0.000 description 2
- 208000037656 Respiratory Sounds Diseases 0.000 description 1
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 description 1
- 206010037833 rales Diseases 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N7/00—Television systems
- H04N7/16—Analogue secrecy systems; Analogue subscription systems
- H04N7/173—Analogue secrecy systems; Analogue subscription systems with two-way working, e.g. subscriber sending a programme selection signal
- H04N7/17345—Control of the passage of the selected programme
- H04N7/17363—Control of the passage of the selected programme at or near the user terminal
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N7/00—Television systems
- H04N7/16—Analogue secrecy systems; Analogue subscription systems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Two-Way Televisions, Distribution Of Moving Picture Or The Like (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Freigabedose, nämlich eine beim Teilnehmer installierbare Vorrichtung, um über ein Kabel system berechtigte Teilnehmer mit ausgewählten Fernseh-Pro grammen zu versorgen.The invention relates to a release box, namely a Participant installable device to use a cable system-authorized participants with selected television pro to supply gram.
In Verbindung mit dem Kabelfernsehen sollen auch sogenannte Pay-TV-Programme (bezahltes Fernsehen) für die Abonennten, nämlich die berechtigten Teilnehmer, gesendet und übermittelt werden. Es muß eine Auswahl zwischen berechtigten Teilnehmern, beispielsweise solchen, die eine vorgegebene Gebühr entrichtet haben, und unberechtigten Teilnehmern erfolgen, die vom Empfang dieser bestimmten Kosten-Fernseh-Programme ausgeschlossen sind. Weiterhin soll die Möglichkeit geschaffen werden, sämtliche Teilnehmer mit einem Teil der Fernseh-Programme zu versorgen und zusätzlich die berechtigten Teilnehmer mit weiteren ausge wählten, insbesondere kostenpflichtigen Fernseh-Programmen zu versorgen.In connection with cable television, so-called Pay TV programs (paid television) for subscribers, namely the authorized participants, sent and transmitted will. There must be a choice between authorized participants, for example, those who pay a predetermined fee have, and unauthorized participants from receiving these certain cost television programs are excluded. Furthermore, the possibility is to be created, all To provide participants with part of the television programs and in addition the authorized participants with others chose, especially paid TV programs supply.
Aus der U.S. Patentschrift 45 80 161 ist ein kontrollierbares Kabel-TV-System bekannt, über das eine Vielzahl von Teilneh mern versorgbar ist. Dieses bekannte System ordnet jedem Teil nehmer eine über eine Steckverbindung anschließbare Schaltungs platte zu, welche von ihrer Funktion her der hier vorgesehenen Freigabedose entspricht. Diese bekannte Schaltungsplatte/ Freigabedose ist an einer, einem bestimmten Teilnehmer zuge ordneten Standard-Antennensteckdose einer Antennenanlage an bringbar, um unter der Steuerung von Freigabesignalen, die nach Maßgabe der Teilnehmer-Empfangsberechtigung in einer Zentraleinheit erzeugbar und in ein Koaxialkabel der Antennen anlage einspeisbar sind, ausgewählte Frequenzbereiche für den Empfang durch diesen Teilnehmer freizugeben oder zu sperren. From the U.S. Patent 45 80 161 is a controllable Cable TV system known through which a variety of participants is available. This well-known system arranges every part taker a circuit connectable via a plug connection plate which, in terms of its function, the one provided here Release box corresponds. This well-known circuit board / Release box is supplied to a specific participant arranged standard antenna socket of an antenna system bringable to under the control of release signals that according to the participant reception authorization in one Central unit can be generated and in a coaxial cable of the antennas system, selectable frequency ranges for the Enable or block reception by this participant.
Zu dieser Freigabedose gehört wenigstens ein Frequenzfilter, das wenigstens einen ausgewählten Frequenzbereich zu sperren vermag, weiterhin wenigstens eine elektronische Schalteinrich tung zur Benutzung oder Umgehung dieses Filters und ein Sig nalgenerator, der Schaltsignale zur wahlweisen Betätigung der Schalteinrichtung und den aktuellen Zustand der Schalt einrichtung ausdrückende Rückmeldesignale erzeugt, die in das Koaxialkabel einspeisbar und der Zentraleinheit zuführbar sind.At least one frequency filter belongs to this release box, to block the at least one selected frequency range able to continue at least one electronic switching device device for using or bypassing this filter and a Sig nalgenerator, the switching signals for optional actuation the switching device and the current state of the switching device expressive feedback signals generated in the Coaxial cable can be fed in and fed to the central unit are.
Jede Freigabedose ist an ein Terminal angeschlossen, das für die Teilnehmer nicht zugänglich ist und mehrere Teilnehmer bzw. Freigabedosen innerhalb eines Gebäudes versorgt. Jedes Terminal ist mit einem einstellbaren, eine Adressierung jedes Terminals ermöglichenden Kennungsgenerator ausgerüstet, der als Adresse eine bestimmte Bit-Folge liefert. Eine Adressierung jeder ein zelnen, an ein bestimmtes Terminal angeschlossenen Freigabe dose erfolgt über vorgegebene Steckverbindungen an diesem Terminal.Each release box is connected to a terminal that can be used for the participant is not accessible and multiple participants or release boxes within a building. Each Terminal is with an adjustable, addressing each terminal enabling identifier generator equipped as an address delivers a certain bit sequence. An addressing everyone individual shares connected to a specific terminal can take place via predetermined plug connections on this Terminal.
Das bekannte Kabel-TV-System ist in wenigstens drei Ebenen organisiert. Die Zentraleinheit kontrolliert Terminals, die wiederum Befehls- und Steuersignale für die den Teilnehmern zugeordnete Freigabedosen erzeugen. Eine unmittelbare Kommuni kation oder Adressierung von der Zentraleinheit mit einem be stimmten Teilnehmer ist nicht möglich.The well-known cable TV system is in at least three levels organized. The central unit controls terminals that again command and control signals for the participants Generate assigned release boxes. An immediate communication cation or addressing from the central unit with a be agreed participants is not possible.
Auch das aus der U. S. Patentschrift 32 30 302 bekannte Ver teil- und Zuordnungssystem für TV-Programme arbeitet in drei Ebenen. Bei jedem Teilnehmer befindet sich eine Wähl- und Um setzer-Einrichtung, mit welcher die Wahl des gewünschten Pro gramms vorgenommen wird und eine Umsetzung der modulierten Trägersignale in empfangbare Fernsehsignale erfolgt. Zusätzlich ist jede Wähl- und Umsetzer-Einrichtung mit einer eigenen Strom versorgung ausgerüstet. Jeweils eine Anzahl Wähl- und Um setzer-Einrichtungen ist an eine für die Teilnehmer nicht zugängliche Sicherheitseinrichtung angeschlossen, die mit Schalteinrichtungen und Frequenzfiltern ausgerüstet ist. Die Schalteinrichtungen geben nach Maßgabe von in einer Zent raleinheit erzeugter Freigabesignale bestimmte Fernsehkanäle zum Empfang frei oder sperren diese. Zusätzliche "Meßeinrich tungen" in jeder Sicherheitseinrichtung erfassen, in welchem Umfang ein angeschlossener Teilnehmer bestimmte Kanäle be nutzt und liefern entsprechende Rückmeldesignale an die Zent raleinheit.Also known from U.S. Patent 32 30 302 Part and assignment system for TV programs works in three Levels. Each participant has a dial and to setter device with which the choice of the desired Pro is made and an implementation of the modulated Carrier signals in receivable television signals. In addition is every selector and converter device with its own power supply equipped. A number of dial and one each setter facilities is not one for the participants accessible safety device connected with Switching devices and frequency filters is equipped. The switching devices give in accordance with one cent raleinheit generated release signals certain television channels free to receive or block them. Additional "measuring device in each safety device, in which Extent of a connected subscriber be certain channels uses and delivers appropriate feedback signals to the cent ral unit.
Die deutsche Auslegeschrift 21 65 904 bezieht sich auf eine Anlage zur Mehrfachausnutzung von Signalleitungen in Gebäu den. Es ist beabsichtigt, die Signale und Steuerbefehle aus verschiedenen Quellen , wie etwa Klingelanlagen, Türöffner, Türsprechanlagen, Türfernsehanlagen, Wechsel- und Gegensprech anlagen, Gemeinschaftsantennenanlagen, Alarmanlagen, Datenüber mittlungseinrichtungen, Rufanlagen, Ableseeinrichtungen über ein einziges Signalleitungssystem zu übertragen, das beispiels weise lediglich ein Koaxialkabel vorsieht.The German Auslegeschrift 21 65 904 refers to a System for multiple use of signal lines in buildings the. It is intended to signal and control commands various sources, such as bell systems, door openers, Door intercoms, door television systems, intercom and intercom systems, community antenna systems, alarm systems, data transfer communication devices, call systems, reading devices via to transmit a single signal line system, for example only provides a coaxial cable.
Schließlich ist aus der deutschen Patentschrift 29 17 978 ein typischerweise für ein Krankenhaus geeignetes Kabelkommuni kationssystem bekannt, bei dem zwischen einer Zentraleinheit und einer Anzahl Teilnehmerstationen mit Untereinheiten eine frequenzmultiplexe und eine zeitmultiplexe Signalübertragung vorgesehen ist. Jede Teilnehmerstation ist mit Signalgeber, Modulator, Demodulator, Kodierer, Dekodierer und mit einer Funktionsgeber-Einheit mit Speicher ausgerüstet. Mit Hilfe die ser Funktionsgeber-Einheit kann der Teilnehmer über die ihm zugeordnete Teilnehmerstation Anforderungen an die Zentralein heit richten, um über die Zentraleinheit mit anderen Teilnehmer stationen in Kontakt zu treten oder um über die Zentraleinheit externe Dienste, wie Telex oder eine Fernsprechleitung, anzu fordern. Zur Gewährleistung der erforderlichen Zwei-Weg-Kommu nikation zwischen Zentraleinheit und Teilnehmerstation ist eine zeitmultiplexe Signalübertragung vorgesehen, was Taktgeber und/ oder Synchronisier-Einrichtungen an jeder Teilnehmerstation er fordert. Die hier vorgesehene Freigabedose weist weder solche Taktgeber und/oder Synchronisier-Einrichtungen noch einen Funk tionsgeber mit Speicher für eine Zwei-Weg-Kommunikation auf.Finally, from German patent specification 29 17 978 a cable communication typically suitable for a hospital cation system known in which between a central unit and a number of subscriber stations with subunits frequency multiplexing and time-multiplexing signal transmission is provided. Each subscriber station is equipped with a signal generator, Modulator, demodulator, encoder, and decoder with one Function transmitter unit equipped with memory. With the help of This function transmitter unit can be used by the subscriber assigned subscriber station requirements for the central unit unit to communicate with other participants via the central unit stations to contact or via the central unit external services such as telex or a telephone line demand. To ensure the necessary two-way communication The application between the central unit and the subscriber station is one time-multiplexed signal transmission provided what clock and / or synchronizing devices at each subscriber station demands. The release box provided here has neither Clock and / or synchronization devices still a radio tion transmitter with memory for two-way communication.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, das aus der U. S. Patentschrift 45 80 161 bekannte System zu vereinfa chen und hierfür eine einfache, preiswerte, vor unberechtigten Manipulationen geschützte und leicht kontrollierbare Freigabe dose bereitzustellen, mit welcher eine unmittelbare Kommunika tion zwischen Zentraleinheit und Freigabedose bzw. Teilnehmer ermöglicht wird.The object of the present invention is that the U.S. Patent 45 80 161 known system to simplify chen and for this a simple, inexpensive, before unauthorized Tamper-proof and easily controllable release can provide with which an immediate communication tion between central unit and release box or subscriber is made possible.
Ausgehend von einer Freigabedose, die an einer, einem bestimm ten Teilnehmer zugeordneten Standard-Antennensteckdose einer Antennenanlage anbringbar ist, um unter der Steuerung von Freigabesignalen, die nach Maßgabe der Teilnehmer-Empfangsbe rechtigung in einer Zentraleinheit erzeugbar und in ein Ko axialkabel der Antennenanlage einspeisbar sind, ausgewählte Frequenzbereiche für den Empfang durch diesen Teilnehmer frei zugeben oder zu sperren, mit wenigstens einem Frequenzfilter, das wenigstens einen ausgewählten Frequenzbereich zu sperren vermag, mit wenigstens einer elektronischen Schalteinrichtung zur Benutzung oder Umgehung dieses Filters und mit einem Sig nalgenerator, der Schaltsignale zur wahlweisen Betätigung der Schalteinrichtung und den aktuellen Zustand der Schalteinrich tung ausdrückende Rückmeldesignale erzeugt, die in das Koaxial kabel einspeisbar und der Zentraleinheit zuführbar sind, ist die erfindungsgemäße Lösung obiger Aufgabe dadurch ge kennzeichnet, daß jede Freigabedose zusätzlich mit einem einstellbaren, eine Adressierung jeder einzelnen Freigabe dose ermöglichenden Kennungsgenerator ausgerüstet ist, des sen Ausgang mit einem Signalgenerator und dessen Eingang wirksam mit einem Demodulator verknüpft ist, der an eine, die TV-Signale und die Freigabesignale führende Leitung angeschlos sen ist.Starting from a release box attached to one, a certain Standard antenna socket assigned to a subscriber Antenna system is attachable to under the control of Release signals, which are in accordance with the participants receiving Authorization can be generated in a central unit and in a co axial cables of the antenna system can be fed, selected Frequency ranges for the reception by this participant free admit or block, with at least one frequency filter, to block the at least one selected frequency range capable with at least one electronic switching device to use or bypass this filter and with a Sig nalgenerator, the switching signals for the optional actuation of the Switching device and the current state of the switching device tion expressive feedback signals generated in the coaxial cables can be fed in and fed to the central unit, is the solution of the above object ge indicates that each release box has an additional adjustable, addressing each individual share can be equipped enabling the identifier generator Output with a signal generator and its input is effectively linked to a demodulator connected to one that TV signals and the line carrying the release signals connected is.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfin dung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous refinements and developments of the Erfin result from the subclaims.
Vorzugsweise kann es sich beim einstellbaren Kennungsgenerator um einen Bit-Generator handeln, der eine bestimmte, entsprechend der Einstellung des Kennungsgenerators auswählbare Bit-Folge er zeugt. Nachdem die Freigabedose an der Standard-Antennensteck dose eines bestimmten Teilnehmers angebracht worden ist, und der Kennungsgenerator auf eine bestimmte Kennung, insbesondere eine bestimmte Bit-Folge eingestellt worden ist, definiert und charakterisiert diese Kennung bzw. Bit-Folge den Teilnehmer und erlaubt eine Adressierung durch die Zentraleinheit.It can preferably be the adjustable identifier generator act as a bit generator that corresponds to a particular one selectable bit sequence for setting the identifier generator testifies. After the release socket on the standard antenna plug a particular participant has been attached, and the identifier generator to a particular identifier, in particular a certain bit sequence has been set, defined and characterizes this identifier or bit sequence the subscriber and allows addressing by the central unit.
Zur Auswahl und Weiterverarbeitung des für die jeweilige Frei gabedose bestimmten Freigabesignals ist ein Dekodierer vorge sehen, der mit dem Kennungsgenerator verknüpft ist. Als De kodierer gut geeignet ist beispielsweise ein elektronischer Baustein in Form eines Chips mit einer integrierten Schaltung, die ein elektronisches Schieberegister und mit Transistoren bestückte Schaltkreise aufweist. Im Schieberegister wird die Adressierung eines Freigabesignals mit der vom Kennungsgenera tor erzeugten Kennung, insbesondere Bit-Folge, verglichen, und bei Übereinstimmung erfolgt die Weiterverarbeitung des Befehls- oder Abfrageteils aus dem Freigabesignal. For the selection and further processing of the for the respective free Gabedose certain release signal, a decoder is pre see that is linked to the identifier generator. As De An electronic encoder, for example, is well suited Component in the form of a chip with an integrated circuit, which is an electronic shift register and with transistors has assembled circuits. The is in the shift register Addressing a release signal with that of the identification genera tor generated identifier, in particular bit sequence, compared, and if there is a match, the command is processed further or interrogation part from the release signal.
Der Dekodierer ist dem Signalgenerator zugeordnet, der die entsprechenden Schaltsignale und Spannungsimpulse für das Rückmeldesignal erzeugt.The decoder is assigned to the signal generator, which is the corresponding switching signals and voltage pulses for the Feedback signal generated.
Jede Freigabedose erzeugt ein den aktuellen Freigabezustand ausdrückendes Rückmeldesignal. Die Zentraleinheit identifiziert alle Rückmeldesignale, um jedes einzelne Rückmeldesignal einer bestimmten Freigabedose zuzuordnen. Hierzu kann jedes Rück meldesignal eine Kennungskomponente enthalten, die mit der Kennung einer bestimmten Freigabedose übereinstimmt oder von dieser abgeleitet ist, so daß die Zentraleinheit ein Rückmelde signal anhand dessen Kennungskomponente einer bestimmten Frei gabedose zuordnen kann. Vorzugsweise ist jedoch eine periodi sche Abfrage aller Freigabedosen durch die Zentraleinheit vor gesehen, wobei zu einem gegebenen Zeitpunkt lediglich eine be stimmte Freigabedose abgefragt wird. Das unmittelbar anschlie ßend an eine Abfrage bei der Zentraleinheit eingehende Rück meldesignal wird automatisch der gerade abgefragten Freigabe dose zugeordnet. Diese Ausführungsform ermöglicht eine einfa che Ausgestaltung des Signalgenerators in der Freigabedose, weil zur Erzeugung der die unterschiedlichen Freigabezustände anzeigenden Rückmeldesignale einfache Spannungsimpulse ausrei chen, die sich lediglich in ihrer Impulsdauer unterscheiden.Each release box generates the current release status express feedback signal. The central unit identified all feedback signals to each individual feedback signal assign to a specific release box. Any return can do this message signal contain an identifier component that with the Identifier of a specific release box matches or of this is derived, so that the central unit provides feedback signal based on its identifier component of a certain vacancy can assign the can. However, a periodi is preferred The central unit queries all release boxes seen, at any given time only one be agreed release box is queried. Connect immediately Returning to a query at the central unit The notification signal is automatically sent to the release that was just queried can assigned. This embodiment enables a simple che configuration of the signal generator in the release box, because to generate the different release states indicating feedback signals simple voltage pulses sufficient chen, which differ only in their pulse duration.
Beispielsweise kann der Signalgenerator als Rückmeldesignal bei durchgeschalteter Schalteinrichtung einen kurzen Spannungs impuls und bei gesperrter Schalteinrichtung einen längeren Spannungsimpuls liefern. Typischerweise handelt es sich bei diesen Rückmeldesignalen um Signalfrequenzen im Frequenzbereich von 5 bis 30 MHz, die von einem dem Signalgenerator zugeordne ten Oszillator erzeugt werden.For example, the signal generator can be used as a feedback signal a short voltage when the switching device is switched on impulse and longer when the switchgear is locked Deliver voltage pulse. Typically it is these feedback signals around signal frequencies in the frequency domain from 5 to 30 MHz, which is assigned to the signal generator ten oscillator are generated.
Die von den einzelnen Freigabedosen eingehenden Rückmelde signale können in einem Speicher der Zentraleinheit gespeichert werden, so daß dort eine periodische Abfrage durch eine Be dienungsperson in längeren Zeitabständen ermöglicht wird.The feedback received from the individual release boxes signals can be stored in a memory of the central unit be, so that there is a periodic query by a Be servant is enabled at longer intervals.
Die Freigabedose ist mit wenigstens einem Frequenzfilter ausge rüstet, um ausgewählte TV-Kanäle, Frequenzbänder und/oder Fre quenzbereiche für den Empfang durch den Teilnehmer zu sperren. Mit einer Gemeinschaftsantennenanlage werden typischerweise nicht nur ausgewählte, insbesondere kostenpflichtige Fernseh- Programme empfangen und an den Teilnehmer weitergeleitet, son dern auch die üblichen, von den öffentlich-rechtlichen Anstalten ausgestrahlten Programme. Im Kabelnetz der Deutschen Bundespost werden die kostenfreien, ortsüblichen Programme typischerweise im Frequenzbereich von 470 bis 860 MHz und im Frequenzbereich von 174 bis 202 MHz übertragen. Kostenpflichtige Kabelfernseh kanäle und dergleichen sind typischerweise im Frequenzbereich von 15 bis 174 MHz und im Frequenzbereich von 202 bis 440 MHz vorgesehen. Insbesondere im unteren Sonderbereich von 139 bis 174 MHz ist mit der Ausstrahlung von Satellitenprogrammen auf bestimmten, kostenpflichtigen TV-Kanälen zu rechnen.The release box is designed with at least one frequency filter equips to selected TV channels, frequency bands and / or Fre block frequency ranges for reception by the subscriber. Typically with a community antenna system not only selected, especially paid TV Receive programs and forward them to the participant, son but also the usual, from the public law institutions broadcast programs. In the cable network of the Deutsche Bundespost the free local programs are typical in the frequency range from 470 to 860 MHz and in the frequency range transmitted from 174 to 202 MHz. Paid cable television channels and the like are typically in the frequency domain from 15 to 174 MHz and in the frequency range from 202 to 440 MHz intended. Especially in the lower special range from 139 to 174 MHz is up with the broadcasting of satellite programs certain paid TV channels.
Vorzugsweise ist die erfindungsgemäße Freigabedose in jedem Falle zur ungehinderten Übertragung des Frequenzbereichs von 470 bis 860 MHz ausgelegt, und nach Maßgabe der Freigabe durch die Zentraleinheit wird der gesamte Frequenzbereich von 40 bis 440 MHz oder werden innerhalb dieses Frequenzbereichs einzelne Frequenzbänder oder bestimmte TV-Kanäle freigegeben oder ge sperrt. Zu diesem Zweck weist die Freigabedose wenigstens ein Frequenzfilter auf, um in jedem Falle den Frequenzbereich von 470 bis 860 MHz zu übertragen und um - nach Maßgabe der von der Schalteinrichtung erzeugten Schaltsignale - den gesamten Frequenzbereich von 40 bis 440 MHz oder einzelne Frequenzbänder bzw. TV-Kanäle innerhalb dieses Frequenzbereichs zu übertragen oder zu sperren.In any case, the release box according to the invention is preferably designed for unimpeded transmission of the frequency range from 470 to 860 MHz, and depending on the release by the central unit, the entire frequency range from 40 to 440 MHz or individual frequency bands or specific TV channels are released within this frequency range or locked. For this purpose, the release box has at least one frequency filter in order to transmit the frequency range from 470 to 860 MHz in each case and - in accordance with the switching signals generated by the switching device - the entire frequency range from 40 to 440 MHz or individual frequency bands or TV - transmit or block channels within this frequency range.
Beispielsweise kann das Frequenzfilter einen Bandpaß für den Frequenzbereich von 470 bis 860 MHz und eine Bandsperre für den Frequenzbereich von 40 bis 440 MHz bilden. Bei mangelnder Emp fangsberechtigung eines bestimmten Empfängers verursacht das Freigabesignal der Zentraleinheit eine solche Schalterstellung in welcher diese Bandsperre wirksam wird. In bestimmten Fällen ist es wünschenswert, daß das Frequenzfilter einen Bandpaß für den Frequenzbereich von 40 bis 202 MHz und eine Bandsperre für den Frequenzbereich von 202 bis 440 MHz bildet. Damit können die ortsüblichen Regionalsendungen ungehindert empfangen werden, während der Empfang kostenpflichtiger Sendungen im oberen Son derbereich und im erweiterten Sonderbereich entsprechend der Adressierung durch die Zentraleinheit sperrbar ist. Zusätzlich kann es wünschenswert sein, den Frequenzbereich von 125 bis 174 MHz nach Maßgabe der Schalterstellung mit einer von der Zentraleinheit erzeugten Störfrequenz zu belegen. Es steht zu erwarten, daß in diesem Frequenzbereich kostenpflichtige TV- Kanäle aus dem Satellitenprogramm ausgestrahlt werden.For example, the frequency filter can be a bandpass filter for the Frequency range from 470 to 860 MHz and a bandstop filter for the Form the frequency range from 40 to 440 MHz. If there is no emp this is caused by a certain recipient's authorization Release signal of the central unit such a switch position in which this band stop takes effect. In certain cases it is desirable that the frequency filter have a bandpass for the frequency range from 40 to 202 MHz and a bandstop filter for forms the frequency range from 202 to 440 MHz. So that can the local regional programs are received unhindered, while receiving chargeable programs in the upper son the area and in the extended special area according to the Addressing can be blocked by the central unit. In addition it may be desirable to change the frequency range from 125 to 174 MHz depending on the switch position with one of the Central unit to generate generated interference frequency. It is due expect TV channels to be paid for in this frequency range Channels can be broadcast from the satellite program.
Nach einer weiteren Ausgestaltung kann die Freigabedose zusätz lich mit einem zweiten elektronischen Schalter und mit einem zweiten Frequenzfilter ausgerüstet sein. Das weitere, zusätzliche Frequenzfilter erlaubt eine gezielte Freigabe oder Sperrung eines einzelnen TV-Kanals oder einiger weniger TV-Kanäle inner halb eines vergleichsweise schmalen Frequenzbandes, der/die sämtlich in einem Frequenzbereich liegen, der von dem ersten Frequenzfilter freigegeben oder gesperrt wird. Hierdurch ist es möglich, bei bestimmten Empfängern lediglich eine Empfangs berechtigung für bestimmte TV-Kanäle vorzusehen, beispielsweise einzelne Satellitenprogramme privater Anbieter.According to a further embodiment, the release box can additionally Lich with a second electronic switch and with one second frequency filter. The further, additional Frequency filter allows targeted release or blocking a single TV channel or a few TV channels inside half of a comparatively narrow frequency band, the / the all in a frequency range from the first Frequency filter is released or blocked. This is it is possible for certain receivers to receive only one to provide authorization for certain TV channels, for example individual satellite programs from private providers.
Die Verarbeitung des Befehlsteils der Freigabesignale in dem dem Signalgenerator zugeordneten Dekodierer liefert Schaltsignale für die Schalteinrichtung. Je nach Zustand der Schalteinrichtung werden die TV-Signale über das Frequenzfilter geführt oder umgehen dieses Frequenzfilter.The processing of the command part of the release signals in the Signal generator assigned decoder delivers switching signals for the switching device. Depending on the state of the switching device the TV signals are passed through the frequency filter or bypass this frequency filter.
Die aktiven Bauelemente und Komponenten der Freigabedose be nötigen Strom und/oder Spannung. Vorzugsweise kann eine zent rale Energieversorgung vorgesehen sein. Beispielsweise kann in das, die TV-Signale und die Freigabesignale führende Ko axialkabel Wechselstrom eingespeist werden und an jeder Stan dard-Antennensteckdose ist eine Stromumgehung vorgesehen. In nerhalb jeder Freigabedose befindet sich zusätzlich ein Strom versorgungsteil, das wenigstens einen Transformator und einen Gleichrichter aufweist, um Gleichstrom zur Versorgung der ak tiven Bauelemente bereitzustellen.The active components and components of the release box be necessary current and / or voltage. Preferably a cent rale energy supply may be provided. For example in that leading TV signals and release signals Ko axial cables are fed in alternating current and at every stand A current bypass is provided for the dard antenna socket. In There is an additional current within each release box supply part, the at least one transformer and one Rectifier has to direct current to supply the ak tive components to provide.
Alle für die Freigabedose benötigten elektronischen Bauteile, wie Kennungsgenerator, Demodulator, Dekodierer, Oszillator, elektronischer Schalter, Frequenzfilter mit Bandpaß und Band sperren und die Komponenten des Stromversorgungsteils sind bekannte, kleine, handelsüblich zugängliche Bauelemente, die vorzugsweise auf einer Platine befestigt werden und alle zu sammen innerhalb des Gehäuses der Freigabedose unterbringbar sind. Praktische Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Freigabedose weisen lediglich eine Höhe von etwa 50 bis 75 mm auf und besitzen im Falle einer viereckigen Dose eine Kanten länge von etwa 40 bis 80 mm bzw. im Falle einer runden Dose einen Durchmesser von etwa 60 bis 75 mm. Mit der Erfindung wird somit eine einfache, handliche Freigabedose bereitge stellt, die ohne weiteres an einer Standard-Antennensteckdose angebracht werden kann und die lediglich bekannte, handels übliche elektronische Bauteile und Komponenten enthält. Damit schafft die vorliegende Erfindung eine preiswerte Möglichkeit, auch bei kleineren Teilnehmergruppen von beispielsweise bis zu 100, 200 oder bis zu 300 Teilnehmern, lediglich solche Teilnehmer mit ausgewählten, insbesondere kostenpflichtigen Fernseh-Programmen zu versorgen, für welche eine Empfangsbe rechtigung vorliegt.All electronic components required for the release box, such as identifier generator, demodulator, decoder, oscillator, electronic switch, frequency filter with bandpass and band lock and the components of the power supply are known, small, commercially available components that preferably be attached to a board and all closed can be accommodated together within the housing of the release box are. Practical embodiments of an inventive Release box only have a height of about 50 to 75 mm and have an edge in the case of a square can length of about 40 to 80 mm or in the case of a round box a diameter of about 60 to 75 mm. With the invention is thus a simple, handy release box ready provides that easily to a standard antenna socket can be attached and the only known, trade contains common electronic parts and components. In order to The present invention provides an inexpensive way even for smaller groups of participants from, for example, to 100, 200 or up to 300 participants, only those Participants with selected, especially paid To supply television programs for which a reception area right exists.
Wie bereits gesagt, wird die erfindungsgemäße Freigabedose an einer Standard-Antennensteckdose angebracht. Dies kann mittels Spezialschrauben erfolgen und zur Verhinderung einer unberechtigten Entfernung der Freigabedose kann zusätzlich eine Plombe angebracht werden, die nach erfolgter Befestigung versiegelt wird. Die Standard-Antennensteckdose ist zweck mäßigerweise mit einer Stromversorgungs-Umgehung versehen, aus welcher die Freigabedose mit Strom versorgt wird. Bei der Anbringung der Freigabedose an der Standard-Antennensteckdose wird eine wirksame Verbindung mit dem die TV-Signale übertra genden Koaxialkabel hergestellt. Von der Freigabedose aus wird eine Verbindung zum Antenneneingang des Fernsehgeräts beim Empfänger vorgesehen. Hierzu kann die Freigabedose einen TV- Ausgang zum Aufstecken eines herkömmlichen Steckverbinders an der Antennenzuleitung zum Fernsehgerät aufweisen. Weiterhin kann sich an der Freigabedose ein Ausgang für die herkömmli chen Rundfunksignale befinden.As already said, the release box according to the invention attached to a standard antenna socket. This can using special screws and to prevent unauthorized removal of the release box can additionally a seal to be attached after attachment is sealed. The standard antenna socket is suitable moderately provided with a power bypass, from which the release box is supplied with power. In the Attach the release socket to the standard antenna socket becomes an effective link with which the TV signals are transmitted The coaxial cable produced. From the release box a connection to the antenna input of the TV at Receiver provided. For this, the release box can be a TV Output for plugging in a conventional connector have on the antenna feed to the television. Farther can an output for the conventional Chen broadcast signals are.
Ohne daß damit eine Beschränkung verbunden sein soll, wird die erfindungsgemäße Freigabedose nachstehend anhand bevorzug ter Ausführungsformen mit Bezugnahme auf Zeichnungen mehr im einzelnen erläutert. Die Zeichnungen zeigen:Without any limitation the release box according to the invention preferred below based on ter embodiments with reference to drawings more in individual explained. The drawings show:
Fig. 1 schematisch eine Draufsicht auf eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Freigabedose; Figure 1 schematically shows a plan view of an embodiment of a release box according to the invention.
Fig. 2 eine Seitenansicht - teilweise im Schnitt - der Frei gabedose nach Fig. 1; Figure 2 is a side view - partly in section - of the free box according to Fig. 1.
Fig. 3 anhand eines Blockdiagramms die wesentlichen Kompo nenten der Freigabedose nach Fig. 1 sowie die Ver knüpfung dieser Komponenten; und Fig. 3 using a block diagram, the essential components of the release box of Figure 1 and the linkage of these components Ver. and
Fig. 4 anhand eines ausschnittsweisen Blockdiagramms eine weitere Ausführungsform der Freigabedose, die mit einer weiteren Freigabeeinrichtung ausgerüstet ist. Fig. 4 with reference to a fragmentary block diagram of a further embodiment of the release socket, which is equipped with a further release means.
In Fig. 2 ist eine herkömmliche Standard-Antennensteckdose 9 zu erkennen, die teilweise in eine Mauer eingesetzt ist. Die se Standard-Antennensteckdose 9 weist einen typischen TV-Aus gang 8 und einen typischen Rundfunk-Ausgang 7 auf, auf welche typische Steckverbinder aufsteckbar sind. Eine Abdeckplatte 6 verschließt die Standard-Antennensteckdose 9.In FIG. 2, a conventional standard antenna socket 9 can be seen, which is partially inserted into a wall. This standard antenna socket 9 has a typical TV output 8 and a typical radio output 7 , to which typical connectors can be plugged. A cover plate 6 closes the standard antenna socket 9 .
An dieser Standard-Antennensteckdose 9 ist eine erfindungsge mäße Freigabedose 10 anbringbar, wie sie in den Fig. 1 und 2 dargestellt ist. Die Freigabedose 10 wird von einem Gehäuse 11 begrenzt, dessen Umfang an den Umfang der Abdeckplatte 6 der Standard-Antennensteckdose 9 angepaßt ist. Innerhalb des Gehäuses 11 befinden sich auf einer Platine die elektronischen Bauelemente der Freigabedose 10. Von der Rückwand des Gehäuses 11 stehen Steckverbinder ab, welche den TV-Eingang 12 und den Rundfunk-Eingang 14 der Freigabedose 10 bilden. Diese Steck verbinder 12, 14 sind so ausgebildet und angeordnet, daß sie auf die entsprechenden Ausgänge 8, 7 an der Standard-Antennen steckdose 9 aufsteckbar sind und danach eine fluchtende Anord nung der Freigabedose 10 mit der Abdeckplatte 6 der Standard- Antennensteckdose 9 erhalten wird. Zur dauerhaften Befestigung der Freigabedose 10 an der Standard-Antennensteckdose 9 dient eine (oder mehrere) durchgehende Schraube(n) 17, die versenkt angebracht ist (sind). In der verbleibenden Vertiefung ist eine Plombe 18 anbringbar, die nach Anziehen der Schraube 17 versiegelt werden kann. Ohne Bruch der versiegelten Plombe 18 läßt sich die Freigabedose 10 nicht öffnen und/oder von der Standard-Antennensteckdose 9 entfernen. Von der oberen Schmalseite der Freigabedose 10 stehen Anschlußbuchsen ab, welche den TV-Ausgang 13 und den Rundfunk-Ausgang 15 der Frei gabedose 10 bilden. Auf diese Anschlußbuchsen 13,15 können die üblichen Steckverbinder an der Antennenzuleitung bzw. an der Rundfunkzuleitung eines Fernsehgeräts aufgesteckt werden.At this standard antenna socket 9 , a release socket 10 according to the invention can be attached, as shown in FIGS . 1 and 2. The release box 10 is limited by a housing 11 , the circumference of which is adapted to the circumference of the cover plate 6 of the standard antenna socket 9 . The electronic components of the release box 10 are located on a circuit board within the housing 11 . Plug connectors protrude from the rear wall of the housing 11 , which form the TV input 12 and the radio input 14 of the release box 10 . This plug connector 12 , 14 are designed and arranged so that they can be plugged into the corresponding outputs 8 , 7 on the standard antenna socket 9 and then an aligned arrangement of the release socket 10 with the cover plate 6 of the standard antenna socket 9 is obtained . One (or more) continuous screw (s) 17 , which is (are) countersunk, is used to permanently secure the release socket 10 to the standard antenna socket 9 . In the remaining recess, a seal 18 can be attached, which can be sealed after tightening the screw 17 . Without breaking the sealed seal 18 , the release box 10 cannot be opened and / or removed from the standard antenna socket 9 . Of the upper narrow side of the box 10 are released from connector sockets which form the TV output 13 and the broadcast output 15 of the free gift dose 10th The usual plug connectors on the antenna feed line or on the radio feed line of a television set can be plugged onto these connection sockets 13 , 15 .
Das Gehäuse 11 der Antennensteckdose kann beispielsweise eine würfelförmige oder eine quaderförmige Gestalt aufweisen oder die Form einer runden, flachen Dose haben. Vorzugsweise sind die Abmessungen des Gehäuses 11 an die Abmessungen einer Stan dard-Antennensteckdose 9 angepaßt.The housing 11 of the antenna socket can have, for example, a cube-shaped or cuboid shape or the shape of a round, flat box. Preferably, the dimensions of the housing 11 are adapted to the dimensions of a standard antenna socket 9 .
Wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, ist ein Koaxialkabel 1 an eine - nicht dargestellte - Quelle für TV-Signale angeschlossen. Bei dieser Quelle kann es sich um eine Antenne einer Gemein schaftsanlage zum Empfang der herkömmlichen Fernseh-Programme einschließlich Satelliten-Programme handeln, ferner um einen sogen. Übergabepunkt im Rahmen des Kabelfernsehens; weiterhin um einen Videorecorder oder um den Anschluß zu einem Fernseh studio, mit dem im Rahmen eines Hotels, eines Krankenhauses oder dergleichen eigene Programme erzeugt werden. Das über das Koaxialkabel 1 geführte TV-Signal enthält auf einer für jeden Kanal typischen Trägerfrequenz sowohl Bild- und Tonträger.As can be seen from Fig. 3, a coaxial cable 1 is connected to a - not shown - source for TV signals. This source can be an antenna of a communal system for receiving the conventional television programs including satellite programs, and also a so-called. Handover point in the context of cable television; continue to a video recorder or to the connection to a television studio with which own programs are generated in the context of a hotel, hospital or the like. The TV signal carried over the coaxial cable 1 contains both picture and sound carriers on a carrier frequency typical for each channel.
Der in Fig. 3 dargestellte Leitungsabschnitt 1′ führt in der Wohneinheit des Teilnehmers zu der dort vorgesehenen Standard- Antennensteckdose 9. Typischerweise sind an einer solchen Standard-Antennensteckdose 9 - nicht dargestellte - Ausgänge zum Anschließen der Steckverbinder für TV- und Rundfunk-Pro gramme vorgesehen.The line section 1 shown in Fig. 3 'leads in the residential unit of the subscriber to the standard antenna socket 9 provided there. Typically, such a standard antenna socket 9 - not shown - outputs for connecting the connector for TV and radio programs are provided.
In das Koaxialkabel 1 sind zusätzlich zu den TV-Signalen die Freigabesignale einer Zentraleinheit 2 einspeisbar, welche über eine weitere Leitung 3 an das Koaxialkabel 1 angeschlossen ist. Je nach Größe der Anzahl der zu versorgenden Teilnehmer kann es sich bei der Zentraleinheit um eine einfache Datenverar beitungsanlage, beispielsweise um einen Personal-Computer mit entsprechender Speicherkapazität handeln. Gut geeignet ist beispielsweise eine Kombination aus Personal-Computer und FSK- Generator. Es ist lediglich erforderlich, kontinuierlich oder periodisch ein Freigabesignal zu erzeugen und in das Koaxial kabel 1 einzuspeisen, das für jeden angeschlossenen Teilnehmer eine Adresse und Befehle zur Erzeugung eines Rückmeldesignals sowie gegebenenfalls Befehle zur Betätigung der Schalteinrich tung enthält. Beim Freigabesignal kann es sich beispielsweise um eine Freigabesignalfrequenz handeln, die auf eine beliebige Trägerfrequenz im Frequenzbereich von 40 bis 80 MHz aufmoduliert worden ist.In the coaxial cable 1, the enable signals to a central unit 2 in addition to the TV signals fed, which is connected to the coaxial cable 1 via a further line. 3 Depending on the size of the number of subscribers to be supplied, the central unit can be a simple data processing system, for example a personal computer with a corresponding storage capacity. For example, a combination of personal computer and FSK generator is well suited. It is only necessary to generate a release signal continuously or periodically and feed it into the coaxial cable 1 , which contains an address and commands for generating a feedback signal as well as commands for actuating the switching device for each connected subscriber. The enable signal can be, for example, an enable signal frequency that has been modulated onto any carrier frequency in the frequency range from 40 to 80 MHz.
Weiterhin erfolgt über das Koaxialkabel 1 auch eine Stromver sorgung der Freigabedose(n) 10. Über ein - nicht dargestelltes - Netzteil mit Transformator werden in das Kabel 1 beispielsweise 42 V Wechselstrom eingespeist. In das Kabel 1 vor und hinter jeder Standard-Antennensteckdose 9 eingesetzte - nicht darge stellte - Kondensatoren sorgen für Stromschutz. Eine Stromum gehung 4 an jeder Standard-Antennensteckdose 9 versorgt das Stromversorgungsteil 19 jeder Freigabedose 10 über eine Leitung 16 mit Strom. Aus dem Transformatoren und Gleichrichter auf weisenden Stromversorgungsteil 19 werden die einzelnen, aktiven Bauelemente der Freigabedose 10 mit dem benötigten Strom, bei spielsweise mit 15 oder 24 Volt Gleichstrom versorgt, wie das im Blockdiagramm nach Fig. 3 jeweils schematisch mit dem Bezugs zeichen "U" angedeutet ist.Furthermore, the coaxial cable 1 also provides a power supply for the release box (s) 10 . Via a - not shown - power supply unit with transformer, for example 42 V alternating current is fed into cable 1 . In the cable 1 in front of and behind each standard antenna socket 9 inserted - not shown - capacitors provide current protection. A current bypass 4 at each standard antenna socket 9 supplies the power supply part 19 of each release socket 10 with a line 16 with current. From the transformers and rectifiers pointing to the power supply part 19 , the individual, active components of the release box 10 are supplied with the required current, for example with 15 or 24 volts DC, as is shown schematically in the block diagram according to FIG. 3 with the reference symbol "U" is indicated.
Dem Blockdiagramm nach Fig. 3 lassen sich in schematischer Dar stellung die wesentlichen Bauelemente einer erfindungsgemäßen Freigabedose 10 und deren Verknüpfung entnehmen. Vom TV-Eingang 12 der Freigabedose 10 führt eine die TV-Signale führende Leitung 16 zum Eingang einer elektronischen Schalteinrichtung 45. Wie bereits oben dargelegt, wird über diese Leitung 16 auch das Stromversorgungsteil 19 mit Energie versorgt. Von dieser Leitung 16 zweigt eine Zweigleitung 20 ab, die - im wesentlichen in Reihenschaltung - die wesentlichen Komponen ten der Freigabedose 10 miteinander verbindet. Zu diesen Kom ponenten gehören ein erstes Frequenzfilter 21, ein erster Verstärker 22, ein FM-Modulator 23, ein zweiter Verstärker 24, ein Kennungsgenerator 25, ein Signalgenerator 30 und eine Freigabeeinrichtung 40.The block diagram according to FIG. 3 shows the essential components of a release box 10 according to the invention and their linkage in a schematic Dar position. A line 16 carrying the TV signals leads from the TV input 12 of the release box 10 to the input of an electronic switching device 45 . As already explained above, the power supply part 19 is also supplied with energy via this line 16 . From this line 16 branches off a branch line 20 which - essentially in series connection - connects the essential components of the release box 10 together. These components include a first frequency filter 21 , a first amplifier 22 , an FM modulator 23 , a second amplifier 24 , an identifier generator 25 , a signal generator 30 and a release device 40 .
Das erste Frequenzfilter 21 läßt lediglich das von der Zentral einheit 2 erzeugte Freigabesignal mit der auf einer Träger frequenz aufmodulierten Signalfrequenz passieren. Anschließend wird dieses Freigabesignal in einem ersten Verstärker 22 ver verstärkt. Daraufhin wird in einem Demodulator 23 die Signal frequenz von ihrer entsprechenden Trägerfrequenz getrennt. An einem wahlweise vorgesehenen zweiten Verstärker 24 kann gezielt die Signalfrequenz verstärkt werden. Diese Signalfre quenz enthält die Adressierung für einen bestimmten Teilnehmer entsprechend dessen Kennung und die Befehle zur aktuellen Empfangsberechtigung. Durch Verarbeitung dieser Signalfrequenz im Signalgenerator 30 wird ein Schaltsignal erzeugt, das über die Leitung 38 der Freigabeeinrichtung 40 zugeführt wird, um dort einen elektronischen Schalter 45 zu betätigen, mit dem nach Maßgabe der Empfangsberechtigung eine zweite, TV-Signale führende Zweigleitung 42 oder eine dritte, TV-Signale führende Zweigleitung 43 geschaltet wird, in welche eine Bandsperre für die ausgewählten, kostenpflichtigen Fernsehkanäle eingesetzt ist.The first frequency filter 21 only allows the release signal generated by the central unit 2 to pass with the signal frequency modulated on a carrier. This enable signal is then amplified in a first amplifier 22 . Then the signal frequency is separated from its corresponding carrier frequency in a demodulator 23 . The signal frequency can be amplified in a targeted manner on an optionally provided second amplifier 24 . This signal frequency contains the addressing for a certain subscriber according to its identifier and the commands for the current receive authorization. By processing this signal frequency in the signal generator 30 , a switching signal is generated, which is fed via the line 38 to the release device 40 in order to actuate an electronic switch 45 there, with which, depending on the reception authorization, a second branch line 42 carrying TV signals or a third one , TV signals branch line 43 is switched, in which a bandstop is used for the selected, chargeable television channels.
In einem Kennungsgenerator 25 wird ein für die jeweilige Frei gabedose 10 und damit ein für einen bestimmten Teilnehmer charakteristisches Kennungssignal erzeugt. Vorzugsweise wird ein einstellbarer Kennungsgenerator 25 vorgesehen, um je nach Bedarf unterschiedliche Kennungssignale zu erzeugen. Typischer weise sollen mit dem Kennungsgenerator 25 eine größere An zahl, vorzugsweise wenigstens 100 bis 300 verschiedene Ken nungssignale erzeugbar sein. Als solche Kennungsgeneratoren 25 kommen beispielsweise adressierbare Schaltkreise mit abge stimmten Kondensatoren, Widerstände und Transistoren in Be tracht. Vorzugsweise dient als Kennungsgenerator ein Bit- Generator 25. Ein bekannter, als Kennungsgenerator dienender Chip weist beispielsweise acht durchtrennbare Brücken auf. Zur Vornahme der Einstellung werden bestimmte Brücken durch trennt, so daß an den hiervon festgelegten Stellen einer Bit- Folge eine "0" auftaucht. Die restlichen Brücken bleiben strom führend und liefern an den entsprechenden Stellen der Bit-Folge eine "1". So läßt sich an einer Freigabedose 10 einfach und schnell eine Kennung entsprechend einer ganzstelligen Zahl von 1 bis 256 erzeugen. Das im Kennungsgenerator 25 erzeugte Kennungssignal wird über den Zweigleitungsabschnitt 20′ dem Signalgenerator 30 zugeführt.In a code generator 25 a for the respective release box 10 and thus a characteristic signal for a particular subscriber is generated. An adjustable identifier generator 25 is preferably provided in order to generate different identifier signals as required. Typically, the identifier generator 25 should be able to generate a larger number, preferably at least 100 to 300 different identification signals. As such identifier generators 25 , for example, addressable circuits with coordinated capacitors, resistors and transistors come into consideration. A bit generator 25 preferably serves as the identifier generator. A known chip, which serves as an identifier generator, has, for example, eight separable bridges. To make the setting, certain bridges are separated by, so that a "0" appears at the positions of a bit sequence defined by this. The remaining bridges remain live and deliver a "1" at the corresponding points in the bit sequence. In this way, an identifier corresponding to a whole-digit number from 1 to 256 can be generated quickly and easily on a release box 10 . The identification signal generated in the identification generator 25 is supplied via the branch line section 20 'to the signal generator 30 .
Zum Signalgenerator 30 gehört wenigstens ein Dekodierer 31, der aus dem über die Zweigleitung 20, 20′ ankommenden Freigabe signal ein Schaltsignal zur Ansteuerung der elektronischen Schalteinrichtung 45 erzeugt. Aus einer Vielzahl aller, von der Zentraleinheit 2 für sämtliche Teilnehmer erzeugten Frei gabesignale wählt ein Dekodierer 31 dasjenige Freigabesignal aus, das für eine ausgewählte Freigabedose 10 bestimmt ist. Vorzugsweise erfolgt diese Auswahl durch einen Vergleich einer Kennungskomponente am Freigabesignal mit dem vom Kennungsgene rator 25 erzeugten Kennungssignal. Dieser Vergleich kann vor zugsweise mittels eines Schieberegisters erfolgen. Vorzugs weise ist der Dekodierer 31 mit Hilfe des Kennungsgenerators einstellbar, um lediglich solche Freigabesignale zu verarbeiten, deren Kennungskomponente mit der Kennung der bestimmten Frei gabedose 10 übereinstimmt.The signal generator 30 includes at least one decoder 31 , which generates a switching signal for actuating the electronic switching device 45 from the release signal arriving via the branch line 20 , 20 '. From a large number of all release signals generated by the central unit 2 for all participants, a decoder 31 selects the release signal that is intended for a selected release socket 10 . This selection is preferably carried out by comparing an identification component on the release signal with the identification signal generated by the identification generator 25 . This comparison can be done before using a shift register. Preferably, the decoder 31 can be adjusted with the aid of the identifier generator in order to process only those enable signals whose identifier component matches the identifier of the specific release socket 10 .
Zusätzlich zu den genannten Schaltsignalen erzeugt der Signal generator 30 ein die aktuelle Empfangsberechtigung ausdrücken des Rückmeldesignal für die Zentraleinheit 2.In addition to the switching signals mentioned, the signal generator 30 generates the feedback signal for the central unit 2, which expresses the current reception authorization.
Zweckmäßigerweise ist dem Dekodierer 31 ein Oszillator 35 zu geordnet, der eine Frequenz von ausgewählter Impulsdauer er zeugt, welche als Rückmeldesignal dient. Diese Frequenz kann beispielsweise im Frequenzbereich von etwa 5 bis 30 MHz liegen. Dieses Rückmeldesignal wird über eine Rückführleitung 37 einer Einspeiseweiche 38 zugeführt, mit welcher das Rückführsignal in die Leitung 16 und am TV-Eingang 12 der Freigabedose 10 schließlich in das Koaxialkabel 1 eingespeist wird, an wel ches über die Anschlußleitung 3 auch die Zentraleinheit 2 an geschlossen ist. Die Zentraleinheit ordnet jedes Rückmelde signal derjenigen Freigabedose 10 zu, die gleichzeitig oder unmittelbar vorher mit einem Freigabesignal adressiert worden ist. Alternativ könnte jedes Rückmeldesignal mit einer vom Kennungsgenerator 25 erzeugten und für eine bestimmte Frei gabedose 10 charakteristischen Kennungskomponente versehen sein. In jedem Falle kann an der Zentraleinheit 2 - unabhängig von einer Inspektion in der Wohneinheit des Empfängers - praktisch jederzeit die aktuelle Empfangsberechtigung jedes Empfängers und die Unversehrtheit der dort angebrachten Frei gabedose überprüft werden. Hierzu kann die Zentraleinheit 2 fortlaufend nacheinander alle Freigabedosen 10 abfragen; im gewählten Falle wird jede einzelne der 256 Freigabedosen nach wenigen Millisekunden erneut abgefragt. Sämtliche Rückmelde signale können in einem Speicher der Zentraleinheit 2 ge speichert werden, der periodisch ausgewertet wird. Sofern an einer bestimmten Freigabedose 10 eine Manipulation vorgenommen wird, erfolgt eine Unterbrechung des Rückmeldesignals. Diese Unterbrechung wird in der Zentraleinheit 2 gespeichert und re gistriert.The decoder 31 is expediently assigned an oscillator 35 which generates a frequency of a selected pulse duration, which serves as a feedback signal. This frequency can be in the frequency range from about 5 to 30 MHz, for example. This feedback signal is fed via a return line 37 a feed switch 38 , with which the feedback signal in line 16 and at the TV input 12 of the release box 10 is finally fed into the coaxial cable 1 , to which the central unit 2 is also closed via connection line 3 is. The central unit assigns each feedback signal to that release socket 10 which has been addressed simultaneously or immediately beforehand with a release signal. Alternatively, each feedback signal could be provided with an identification component generated by the identification generator 25 and characteristic for a specific release socket 10 . The receiver independently of an inspection in the living unit - - anytime the current receive authorization of each receiver and the integrity of the practically mounted there be free gift box checked in each case can be connected to the central unit. 2 For this purpose, the central unit 2 can continuously poll all release boxes 10 ; in the selected case, each of the 256 release boxes is queried again after a few milliseconds. All feedback signals can be stored in a memory of the central unit 2 , which is evaluated periodically. If manipulation is carried out on a specific release box 10 , the feedback signal is interrupted. This interruption is stored in the central unit 2 and registered.
Die vom Dekodierer 31 erzeugten Schaltsignale werden über eine Verbindungsleitung 38 einer Freigabeeinrichtung 40 zugeführt. Zu den wesentlichen Bauteilen der Freigabeeinrichtung 40 ge hören ein oder mehrere Frequenzfilter 46 und eine Schaltein richtung 45, deren Eingang über die die TV-Signale führende Leitung 16 mit dem TV-Eingang 12 der Freigabedose 10 verbunden ist. Wie aus Fig. 3 ersichtlich, stellt der Schalter 45 eine Verbindung zu zwei verschiedenen Zweigleitungen 42 und 43 her. Über die zweite Zweigleitung 42 sind sämtliche am TV-Eingang 12 der Freigabedose 10 ankommenden TV-Kanäle übertragbar, ohne daß bestimmte Frequenzbereiche herausgefiltert oder gesperrt werden. Diese Schalterstellung wird gewählt, wenn eine volle Empfangsberechtigung des Teilnehmers gegeben ist. In die dritte Zweigleitung 43 ist wenigstens ein Frequenzfilter 46 eingesetzt, das eine Bandsperre für einen bestimmten Frequenzbereich auf weist. Diese entsprechende Schalterstellung wird gewählt, wenn der ausgewählte Teilnehmer vom Empfang solcher TV-Kanäle aus geschlossen ist, die in einem Frequenzbereich liegen, der von der Bandsperre gesperrt wird. Bei solchen sperrbaren Frequenz bereichen kann es sich beispielsweise um den gesamten Frequenz bereich von 40 bis 440 MHz oder innerhalb dieses gesamten Be reichs um Teilbereiche handeln, beispielsweise um den oberen Sonderbereich (200 bis 300 MHz) oder den erweiterten Sonderbe reich (302 bis 440 MHz).The switching signals generated by the decoder 31 are fed to a release device 40 via a connecting line 38 . To the essential components of the release device 40 ge hear one or more frequency filters 46 and a switching device 45 , the input of which is connected via the line 16 carrying the TV signals to the TV input 12 of the release box 10 . As seen from Fig. 3, the switch 45 provides a connection to two different branch lines 42 and 43 forth. All the TV channels arriving at the TV input 12 of the release box 10 can be transmitted via the second branch line 42 , without specific frequency ranges being filtered out or blocked. This switch position is selected if the subscriber has full reception authorization. At least one frequency filter 46 is used in the third branch line 43 , which has a bandstop filter for a specific frequency range. This corresponding switch position is selected when the selected subscriber is closed from receiving such TV channels that are in a frequency range that is blocked by the bandstop. Such lockable frequency ranges can be, for example, the entire frequency range from 40 to 440 MHz or partial ranges within this entire range, for example the upper special range (200 to 300 MHz) or the extended special range (302 to 440 MHz ).
Mit dem Blockdiagramm nach Fig. 4 ist eine alternative Freigabe einrichtung 400 dargestellt, die zwei sich ergänzende Frequenz filter aufweist. Hierzu weist die Freigabe-Einrichtung 400 einen ersten elektronischen Schalter 450 auf, dessen Eingang sämtliche TV-Signale über die zweite Leitung 16 zuführbar sind. Dieser erste Schalter 450 wird vom Dekodierer 31 des Signalgenerators 30 mit einem ersten Schaltsignal versorgt. Der Schalter 450 kann eine Verbindung zu einer dritten Zweigleitung 430 herstellen, in welche das erste Frequenzfilter 460 eingesetzt ist. In der anderen Schaltstellung stellt der erste Schalter 450 eine Ver bindung zu einem zweiten elektronischen Schalter 455 her, der ebenfalls von den Schaltsignalen des Dekodierers 31 ansteuer bar ist. In der einen Schaltstellung stellt der zweite Schalter 455 eine Verbindung zu einer zweiten Zweigleitung 420 her, in welche keine Bandsperre eingesetzt ist, so daß sämtliche an kommenden TV-Kanäle weitergeleitet werden und vom Empfänger empfangen werden können. In der anderen Schaltstellung stellt der zweite Schalter 455 eine Verbindung zu einer vierten Zweigleitung 440 her, in welche ein zweites Frequenzfilter 465 eingesetzt ist, mit dessen Bandsperre beispielsweise gezielt lediglich die Übertragungskanäle bestimmter Satelliten-Programme sperrbar sind. Mit dieser speziellen Freigabeeinrichtung 400 ist es möglich, den Empfänger ausschließlich mit den kosten freien, öffentlich-rechtlichen Programmen zu versorgen oder den Empfänger mit den kostenfreien öffentlich-rechtlichen Programmen und kostenpflichtigen Zusatz-Programmen zu versor gen, wobei jedoch ein oder wenige TV-Kanäle für Satelliten- Programme ausgenommen sind, oder der Empfänger kann mit sämt lichen, kostenfreien und kostenpflichtigen Programmen versorgt werden.With the block diagram of FIG. 4, an alternative release device 400 is shown, which has two complementary frequency filters. For this purpose, the release device 400 has a first electronic switch 450 , the input of which all the TV signals can be supplied via the second line 16 . This first switch 450 is supplied with a first switching signal by the decoder 31 of the signal generator 30 . The switch 450 can establish a connection to a third branch line 430 , in which the first frequency filter 460 is inserted. In the other switching position, the first switch 450 establishes a connection to a second electronic switch 455 , which can also be activated by the switching signals of the decoder 31 . In one switch position, the second switch 455 establishes a connection to a second branch line 420 , in which no band-stop is inserted, so that all incoming TV channels can be forwarded and received by the receiver. In the other switch position, the second switch 455 establishes a connection to a fourth branch line 440 , into which a second frequency filter 465 is inserted, with whose band-stop filter, for example, only the transmission channels of certain satellite programs can be specifically blocked. With this special release device 400 , it is possible to supply the receiver exclusively with the free, public service programs or to supply the receiver with the free public service programs and paid additional programs, but with one or a few TV channels for satellite programs are excluded, or the receiver can be provided with all free and paid programs.
Vom Ausgang des Schalters 45 bzw. 450 führt eine dritte, TV- Signale führende Leitung 49 zum TV-Ausgang 13 der Freigabe dose 10.A third line 49 carrying TV signals leads from the output of the switch 45 or 450 to the TV output 13 of the release box 10 .
Weiterhin ist innerhalb der Freigabedose 10 vorzugsweise eine die Rundfunksignale führende Leitung 39 vorgesehen, welche den Rundfunk-Eingang 14 der Freigabedose 10 mit deren Rundfunk- Ausgang 15 verbindet.Furthermore, a line 39 carrying the radio signals is preferably provided within the release box 10 , which connects the radio input 14 of the release box 10 to its radio output 15 .
Claims (10)
die an einer, einem bestimmten Teilnehmer zugeordneten Standard-Antennensteckdose einer Antennenanlage anbringbar ist,
um unter der Steuerung von Freigabesignalen, die nach Maß gabe der Teilnehmer-Empfangsberechtigung in einer Zentral einheit erzeugbar und in ein Koaxialkabel der Antennenanlage einspeisbar sind, ausgewählte Frequenzbereiche für den Emp fang durch diesen Teilnehmer freizugeben oder zu sperren, mit wenigstens einem Frequenzfilter, das wenigstens einen ausgewählten Frequenzbereich zu sperren vermag,
mit wenigstens einer elektronischen Schalteinrichtung zur Benutzung oder Umgehung dieses Filters, und
mit einem Signalgenerator, der Schaltsignale zur wahlweisen Betätigung der Schalteinrichtung und den aktuellen Zustand der Schalteinrichtung ausdrückende Rückmeldesignale erzeugt, die in das Koaxialkabel einspeisbar und der Zentraleinheit zuführbar sind,
dadurch gekennzeichnet, daß
jede Freigabedose (10) zusätzlich mit einem einstellbaren, eine Adressierung jeder einzelnen Freigabedose ermöglichen den Kennungsgenerator (25) ausgerüstet ist dessen Ausgang mit dem Signalgenerator (20) und dessen Eingang wirksam mit einem Demodulator (23) verknüpft ist, der an eine, die TV- Signale und die Freigabesignale führende Leitung (16) ange schlossen ist. 1. A release box,
that can be attached to a standard antenna socket of an antenna system assigned to a specific subscriber,
in order to enable or block selected frequency ranges for reception by this subscriber, with at least one frequency filter, which, at least, under the control of release signals that can be generated in a central unit according to the subscriber reception authorization and fed into a coaxial cable of the antenna system, with at least one frequency filter is able to block a selected frequency range,
with at least one electronic switching device for using or bypassing this filter, and
with a signal generator which generates switching signals for optional actuation of the switching device and feedback signals expressing the current state of the switching device, which can be fed into the coaxial cable and fed to the central unit,
characterized in that
each release socket ( 10 ) is additionally equipped with an adjustable addressing of each individual release socket enables the identifier generator ( 25 ), the output of which is connected to the signal generator ( 20 ) and the input of which is effectively linked to a demodulator ( 23 ) which is connected to a TV - Signals and the release signals leading line ( 16 ) is connected.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873704405 DE3704405C1 (en) | 1987-02-12 | 1987-02-12 | Release socket for supplying authorised receivers with selected television programmes |
EP19880102034 EP0278514A3 (en) | 1987-02-12 | 1988-02-11 | Release box for cable communication system subscribers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873704405 DE3704405C1 (en) | 1987-02-12 | 1987-02-12 | Release socket for supplying authorised receivers with selected television programmes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3704405C1 true DE3704405C1 (en) | 1988-08-18 |
Family
ID=6320849
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873704405 Expired DE3704405C1 (en) | 1987-02-12 | 1987-02-12 | Release socket for supplying authorised receivers with selected television programmes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3704405C1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19648418A1 (en) * | 1996-07-26 | 1998-02-05 | Ruediger Dipl Ing Klein | Decentralised subscriber switching system for antenna terminals |
EP1113610A2 (en) * | 1999-11-25 | 2001-07-04 | Grundig AG | Antenna socket with remotely controlled switchable filters for selective reception of the broadcast signals that are being transmitted via a cable television distribution network |
DE10155481A1 (en) * | 2001-11-13 | 2003-05-28 | Fachhochschule Dortmund | Device for controlling/monitoring release of reception signals at domestic cable distribution system connection points has central control unit directly connected to connection points |
DE102021115693A1 (en) | 2021-06-17 | 2022-12-22 | HEYCOM GmbH & Co. KG | Switchable antenna socket |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3230302A (en) * | 1959-02-13 | 1966-01-18 | Avco Mfg Corp | Television program distribution and metering system |
DE3043839A1 (en) * | 1980-11-21 | 1982-06-03 | AVM Schmelter GmbH & Co KG, 4404 Telgte | "METHOD, ARRANGEMENT AND DEVICE FOR OPERATING A TELEVISION DEVICE IN HOSPITALS" |
DE2917978C2 (en) * | 1979-05-04 | 1983-12-22 | Volker Joachim 4400 Münster Remme | Cable communication system |
US4580161A (en) * | 1982-11-22 | 1986-04-01 | Pico Products, Inc. | Cable television subscriber control system including addressable filters having a variable pole |
-
1987
- 1987-02-12 DE DE19873704405 patent/DE3704405C1/en not_active Expired
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3230302A (en) * | 1959-02-13 | 1966-01-18 | Avco Mfg Corp | Television program distribution and metering system |
DE2917978C2 (en) * | 1979-05-04 | 1983-12-22 | Volker Joachim 4400 Münster Remme | Cable communication system |
DE3043839A1 (en) * | 1980-11-21 | 1982-06-03 | AVM Schmelter GmbH & Co KG, 4404 Telgte | "METHOD, ARRANGEMENT AND DEVICE FOR OPERATING A TELEVISION DEVICE IN HOSPITALS" |
US4580161A (en) * | 1982-11-22 | 1986-04-01 | Pico Products, Inc. | Cable television subscriber control system including addressable filters having a variable pole |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19648418A1 (en) * | 1996-07-26 | 1998-02-05 | Ruediger Dipl Ing Klein | Decentralised subscriber switching system for antenna terminals |
EP1113610A2 (en) * | 1999-11-25 | 2001-07-04 | Grundig AG | Antenna socket with remotely controlled switchable filters for selective reception of the broadcast signals that are being transmitted via a cable television distribution network |
EP1113610A3 (en) * | 1999-11-25 | 2005-05-18 | Grundig Multimedia B.V. | Antenna socket with remotely controlled switchable filters for selective reception of the broadcast signals that are being transmitted via a cable television distribution network |
DE10155481A1 (en) * | 2001-11-13 | 2003-05-28 | Fachhochschule Dortmund | Device for controlling/monitoring release of reception signals at domestic cable distribution system connection points has central control unit directly connected to connection points |
DE102021115693A1 (en) | 2021-06-17 | 2022-12-22 | HEYCOM GmbH & Co. KG | Switchable antenna socket |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2260621C3 (en) | Subscription television system controlled by a central recording station | |
DE69108476T2 (en) | Device for distributing video and / or audio signals between several receivers. | |
DE69631372T2 (en) | Leakage cable transmission system and corresponding equipment for a subscriber facility | |
DE2317302A1 (en) | COMMUNICATION SYSTEM FOR HOTEL ROOMS OR THE SAME | |
WO2001043238A1 (en) | Assembly for transmitting information via a low-voltage power supply network | |
DE2027888C3 (en) | Wireless system | |
DE2450200C3 (en) | ||
DE2605915C3 (en) | Method for alarming in a cable television system and cable television system for carrying out the method | |
DE3704405C1 (en) | Release socket for supplying authorised receivers with selected television programmes | |
EP0208959A1 (en) | Communication system | |
DE2558147A1 (en) | SIGNAL DISTRIBUTION DEVICE FOR CABLE TV | |
DE3727864C1 (en) | Enabling socket for providing authorised receivers with selected television programmes | |
EP0278514A2 (en) | Release box for cable communication system subscribers | |
EP1760917B1 (en) | Method and apparatus for the configuration of n independent users of a satellite receiving installation | |
DE3727865C1 (en) | Enabling socket for providing authorised receivers with selected television programmes | |
DE2316166B2 (en) | Community antenna system with alarm devices for the individual participants | |
DE2111706B2 (en) | Circuit arrangement for a telephone exchange with pulse phase modulation | |
DE2024977C3 (en) | Wireless system | |
DE2141997C3 (en) | Wire radio system for the transmission of several program signals | |
DE3723987C2 (en) | ||
DE3315784A1 (en) | Monitoring system for a building | |
DE2258416A1 (en) | WIRELESS SYSTEM WITH TELEPHONE SERVICE | |
DE19956680C2 (en) | Controllable antenna socket for selective reception of radio signals transmitted via an antenna cable | |
DE3125767A1 (en) | CABLE TV SYSTEM | |
DE3590106T (en) | System for communication between remote telephone lines |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3727864 Format of ref document f/p: P Ref country code: DE Ref document number: 3727865 Format of ref document f/p: P |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: CDS COMMUNICATION DISTRIBUTION SYSTEMS GMBH, 3000 |
|
8381 | Inventor (new situation) |
Free format text: NEUBERGER, ROBERT, 8000 MUENCHEN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |