[go: up one dir, main page]

DE3702918C2 - Front-mounted device for a forklift truck with six fork tines horizontally displaceable on a supporting body - Google Patents

Front-mounted device for a forklift truck with six fork tines horizontally displaceable on a supporting body

Info

Publication number
DE3702918C2
DE3702918C2 DE19873702918 DE3702918A DE3702918C2 DE 3702918 C2 DE3702918 C2 DE 3702918C2 DE 19873702918 DE19873702918 DE 19873702918 DE 3702918 A DE3702918 A DE 3702918A DE 3702918 C2 DE3702918 C2 DE 3702918C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fork
tine
stem device
tines
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19873702918
Other languages
German (de)
Other versions
DE3702918A1 (en
Inventor
Otmar Kaup
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kaup GmbH and Co KG
Original Assignee
Kaup GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaup GmbH and Co KG filed Critical Kaup GmbH and Co KG
Priority to DE19873702918 priority Critical patent/DE3702918C2/en
Publication of DE3702918A1 publication Critical patent/DE3702918A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3702918C2 publication Critical patent/DE3702918C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/14Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members laterally movable, e.g. swingable, for slewing or transverse movements
    • B66F9/142Movements of forks either individually or relative to each other
    • B66F9/143Movements of forks relative to each other - symmetric

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Vorbaugerät für einen Gabelstapler entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a front-mounted device for a forklift according to the preamble of claim 1.

Bei einer bekannten Einrichtung dieser Art ist auf jeder Seite des Vorbau­ geräts die äußere mit der mittleren Gabelzinke starr verbunden (DE-OS 34 20 005). Obwohl dieses bekannte Gerät bereits sehr gute Einsatz­ möglichkeiten bietet, sind doch die Einsatzmöglichkeiten durch diese starre Verbindung der äußeren mit den mittleren Gabelzinken etwas be­ schränkt.In a known device of this type is on each side of the stem the outside of the device is rigidly connected to the middle fork (DE-OS 34 20 005). Although this well-known device is already very good use offers possibilities, but the possible uses are through these rigid connection of the outer with the middle fork tines limits.

Bei einem Vorbaugerät mit vier Zinken ist bereits bekannt, daß die inneren Zinken von Federn, die zwischen den inneren Zinken und einem Joch angesetzt sind, um eine bestimmte Strecke nach außen drückbar sind, wenn die äußeren Zinken nach außen verschoben werden (vgl. AT-PS 3 42 500).With a front-mounted device with four tines, it is already known that the inner prongs of feathers that are between the inner Prongs and a yoke are attached to a specific one Distance can be pushed outwards if the outer tines be moved outwards (cf. AT-PS 3 42 500).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Vorbaugerät der genannten Art derart weiterauszugestalten, daß wahlweise drei oder zwei oder nur eine Palette aufgenommen werden können, wobei bei Aufnahme einer Palette alle Gabelzinken unter diese fahren, also keine Gabelzinken ungenutzt seitlich hinderlich hervorstehen.The invention is based, a stem of the above object Art in such a way that either three or two or only a pallet can be picked up, taking a pallet Drive all forks underneath them, so no forks are unused protrude from the side.

Diese Aufgabe wird durch ein Vorbaugerät mit den Merkmalen des A1 gelöst.This task is accomplished by a front-mounted device with the features of the A1 solved.

In den Unteransprüchen sind zweckmäßige Ausgestaltungsformen angegeben. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Anmeldungsgegenstandes dargestellt.Appropriate embodiments are specified in the subclaims. In the drawing is an embodiment of the subject of the application shown.

Fig. 1 zeigt eine Vorderansicht des Vorbaugeräts in der Position für Aufnahme einer Palette. Fig. 1 shows a front view of the front-mounted device in the position for receiving a pallet.

Fig. 2 zeigt eine Vorderansicht des gleichen Vorbaugeräts in der Position für die Aufnahme von zwei Paletten. Fig. 2 shows a front view of the same front-mounted device in the position for receiving two pallets.

Fig. 3 zeigt eine Vorderansicht des gleichen Vorbaugeräts in der Position für die Aufnahme von drei Paletten. Fig. 3 shows a front view of the same front-mounted device in the position for receiving three pallets.

Fig. 4 zeigt eine Seitenansicht des Vorbaugeräts. Fig. 4 shows a side view of the launching device.

Fig. 5 zeigt einen Schnitt durch das Vorbaugerät in einer Schnittebene parallel zu der Seitenansicht gemäß Fig. 1. Fig. 5 1 shows a section through the stem unit, in a sectional plane parallel to the side view of FIG..

Der Tragkörper weist zwei seitliche Tragwangen 1 und 2 auf. An dem Trag­ körper ist eine obere Führungsschiene 3 angeordnet und eine untere Führungs­ schiene 4, die zusammen mit der oberen Führungsschiene 3 ein Führungs­ schienenpaar 3, 4 bildet. Weiterhin ist an dem Tragkörper eine obere Führungsschiene 5 befestigt und eine untere Führungsschiene 6, die mit der Führungsschiene 5 ein Führungsschienenpaar bildet. Oberhalb der Führungsschiene 3 ist eine Tragstange 7 mit dem Tragkörper starr ver­ bunden. Auf der Führungsschiene 5 ist das Führungsprofil 8 verschieb­ bar und auf der Führungsschiene 6 ist das Führungsprofil 9 verschiebbar. Die Führungsprofile 8 und 9 sind starr mit der äußeren Gabelzinke 10 verbunden. Auf der oberen Führungsschiene 3 ist ein Führungsprofil 11 verschiebbar und auf der unteren Führungsschiene 4 ist ein Führungs­ profil 12 verschiebbar, wobei die beiden Führungsprofile 11 und 12 starr mit der äußeren Gabelzinke 13 verbunden sind. The support body has two lateral support cheeks 1 and 2 . A body on the support, an upper guide rail 3 is arranged and a lower guide rail 4, which forms together with the upper guide rail 3, a guide rail pair 3 4. Furthermore, an upper guide rail 5 is fastened to the support body and a lower guide rail 6 , which forms a pair of guide rails with the guide rail 5 . Above the guide rail 3 , a support rod 7 is rigidly connected to the support body. On the guide rail 5 , the guide profile 8 is displaceable bar and on the guide rail 6 , the guide profile 9 is displaceable. The guide profiles 8 and 9 are rigidly connected to the outer fork 10 . On the upper guide rail 3 , a guide profile 11 is displaceable and on the lower guide rail 4 , a guide profile 12 is displaceable, the two guide profiles 11 and 12 being rigidly connected to the outer fork prong 13 .

Die Gabelzinke 10 ist mit einem Zylinder-Kolben-Aggregat 14, 15 ver­ bunden, dessen Zylinder 14 mit der Tragwange 2 verbunden ist.The fork tine 10 is connected to a cylinder-piston unit 14 , 15 , the cylinder 14 of which is connected to the support cheek 2 .

Die Gabelzinke 13 ist mit der Kolbenstange 17 eines Zylinderkolben­ aggregates 16, 17 verbunden, dessen Zylinder 16 mit der Tragwange 1 verbunden ist.The fork tine 13 is connected to the piston rod 17 of a cylinder piston unit 16 , 17 , the cylinder 16 of which is connected to the support cheek 1 .

Die inneren Gabelzinken 18 und 19 sind auf der Tragstange 7 gelagert. Beide der inneren Gabelzinken 18 und 19 sind im Bereich der Tragstange 7 mit einem Abstandhalter 20 bzw. 21 starr verbunden, wobei in der in Fig. 1 dargestellten Position sich die beiden Abstandhalter 20 und 21 stirnseitig aneinander liegen. Zwischen den beiden Gabelzinken 18 und 19 ist weiterhin eine Druckfeder 22 angeordnet.The inner prongs 18 and 19 are mounted on the support rod 7 . Both of the inner fork tines 18 and 19 are rigidly connected in the area of the support rod 7 with a spacer 20 and 21 , respectively, in the position shown in FIG. 1 the two spacers 20 and 21 abutting one another on the end face. A compression spring 22 is also arranged between the two fork tines 18 and 19 .

Zwischen den Gabelzinken 10 und 18 ist eine mittlere Gabelzinke 23 ange­ ordnet und zwischen den Gabelzinken 13 und 19 ist eine mittlere Gabelzinke 24 angeordnet. Auch die mittleren Gabelzinken 23 und 24 sind auf der Tragstange 7 gelagert, wobei die Gabelzinke 23 mit einem Führungsprofil 25 und die Gabelzinke 24 mit einem Führungsprofil 26 versehen ist, wobei die beiden Führungsprofile 25 und 26 in einer Ebene liegen, die hinter den oberen Teilen der Gabelzinken 10 und 13 liegt, so daß die Gabelzinken 10 und 13 die in Fig. 1 dargestellte Position einnehmen können.Between the forks 10 and 18 , a middle fork 23 is arranged and between the forks 13 and 19 , a middle fork 24 is arranged. The middle fork tines 23 and 24 are mounted on the support rod 7 , the fork tine 23 being provided with a guide profile 25 and the fork tine 24 with a guide profile 26 , the two guide profiles 25 and 26 lying in a plane which is behind the upper parts the fork tines 10 and 13 are located so that the fork tines 10 and 13 can assume the position shown in FIG. 1.

Die beiden Abstandhalter 20 und 21, die starr mit der inneren Gabelzinke 18 bzw. 19 verbunden sind, dienen als Führungsprofil für die jeweils zugeordnete Gabelzinke 18 bzw. 19.The two spacers 20 and 21 , which are rigidly connected to the inner fork tine 18 and 19 , serve as a guide profile for the respectively associated fork tine 18 and 19 .

Die beiden mittleren Gabelzinken 23 und 24 sind mit jeweils einem Ende einer Zugfeder 27 verbunden. An dem Führungsprofil 11 ist fest ein Anschlag 28 angeordnet, der sich gegen eine Anschlaggegenfläche der mittleren Gabelzinke 23 legen kann. In ebensolcher Weise ist mit dem Führungsprofil 8 ein Anschlag 29 fest verbunden, der sich gegen eine Anschlaggegenfläche der Gabelzinke 24 legen kann.The two middle fork tines 23 and 24 are each connected to one end of a tension spring 27 . A stop 28 is arranged on the guide profile 11 is firmly, which can lie against a stop opposite surface of the middle fork prong 23rd In the same way, a stop 29 is fixedly connected to the guide profile 8 and can lie against an abutment counter surface of the fork tine 24 .

In den Fig. 1 bis 3 ist die Zugfeder 27 oberhalb der Gabelzinken 23 und 24 dargestellt, um die Zuordnungssystematik leichter erkennbar zu machen. In Figs. 1 to 3, the tension spring 27 is shown above the prongs 23 and 24, to make easier to see the mapping scheme.

Aus Fig. 4 ist zu erkennen, daß die Kolbenstange 15 mittels eines Auslegers 30 mit der Gabelzinke 10 verbunden ist. Der die Kolbenstange 17 der Gabelzinke 13 verbindende Ausleger 31 ist in Fig. 4 zum Teil durch die Tragwange 1 verdeckt. In Fig. 4 ist weiterhin zu erkennen, daß die Führungsschienen 5 und 3 an einem gemeinsamen Tragbügel 32 ange­ ordnet sind und die Führungsschienen 4 und 6 an einen gemeinsamen Trag­ bügel 34 angeordnet sind wobei die Bügel 32 und 34 fest mit dem Trag­ körper verbunden sind, an dem auch der Bügel 35 befestigt ist, auf dem die Tragstange 17 gelagert ist.From Fig. 4 it can be seen that the piston rod 15 is connected by means of a boom 30 to the fork tine 10 . The boom 31 connecting the piston rod 17 of the fork tine 13 is partially covered by the supporting cheek 1 in FIG. 4. In FIG. 4 will also be appreciated that the guide rails 5 and 3 attached to a common support bracket 32 are arranged and the guide rails 4 and 6 temple to a common support 34 are arranged whereby the bow 32 and 34 are secured to the body with the supporting , on which the bracket 35 is also attached, on which the support rod 17 is mounted.

Jede der mittleren Gabelzinken 23 und 24 ist an ihrem unteren Bereich mit einer Haltepratze 36 verbunden, die in eine zugeordnete Nut des zugeordneten Führungsprofiles 9 bzw. 12 eingreift. Die beiden inneren Gabelzinken weisen in ihrem mittleren Bereich des aufrechten Teiles ein Lagerauge 38 auf, welches auf der Lagerstange 37 gelagert ist, wobei die Lagerstange 37 wiederum durch zwei Tragplatten 39 getragen ist, die gleichzeitig als Anschläge für die maximale Verschiebung der inneren Gabelzinken 18 und 19 nach außen dienen. Um diese Stange 37 herum ist die Druckfeder 22 angeordnet.Each of the middle fork tines 23 and 24 is connected at its lower region to a holding claw 36 which engages in an associated groove of the associated guide profile 9 or 12 . The two inner fork tines have in their central region of the upright part a bearing eye 38 which is mounted on the bearing rod 37, the bearing rod 37 in turn being supported by two support plates 39 which simultaneously act as stops for the maximum displacement of the inner fork tines 18 and 19 serve outside. The compression spring 22 is arranged around this rod 37 .

Die Wirkungsweise ist folgende: Um eine einzelne, in Fig. 1 strichpunktiert gezeichnete Palette aufnehmen zu können, werden die beiden äußeren Gabel­ zinken 10 und 13 durch das jeweils zugeordnete Zylinderkolbenaggregat 14, 15 bzw. 16, 17 so weit wie möglich zur Mitte des Vorbaugeräts hin verschoben. Dadurch drücken die äußeren Gabelzinken 10 und 13 die mittleren Gabelzinken 23 und 24 ebenfalls zur Mitte des Vorbaugeräts hin mit der Folge, daß die mittleren Gabelzinken 23 und 24 die beiden inneren Gabelzinken 18 und 19 so weit zusammendrücken, daß die beiden Abstandhalter 20 und 21 mit ihrer Stirnseite gegeneinander liegen. Die Druckfeder 22 ist dabei vorgespannt.The mode of operation is as follows: In order to be able to accommodate a single, dash-dotted line in Fig. 1, the two outer fork tines 10 and 13 by the respectively assigned cylinder-piston unit 14 , 15 and 16 , 17 as far as possible to the center of the stem postponed. As a result, the outer fork tines 10 and 13 also press the middle fork tines 23 and 24 towards the center of the front-mounted implement, with the result that the middle fork tines 23 and 24 compress the two inner fork tines 18 and 19 to such an extent that the two spacers 20 and 21 with their end face against each other. The compression spring 22 is biased.

Um zwei Paletten aufnehmen zu können, wird das Vorbaugerät in die in Fig. 2 dargestellte Position gefahren. In der Fig. 2 sind zwei Paletten strichpunktiert dargestellt. Zu diesem Zweck werden die äußeren Gabelzinken 10 und 13 mittels des jeweils zugeordneten Zylinder-Kolben- Aggregats 14, 15 bzw. 16, 17 in die in Fig. 2 dargestellte Position gefahren. Die inneren Gabelzinken 18 und 19 werden durch die Druckfeder 22 so weit wie möglich auseinandergefahren, und zwar soweit, als diese Gabelzinken an die Tragplatten 39 anliegen. Die Kraft der Feder 22 muß somit größer sein als die Vorspannung der Zugfeder 27, so daß die Zugfeder 27 durch die Kraft der Feder 22 gespannt wird. Die Zugfeder 27 hält die mittleren Gabelzinken 23 und 24 in Anlage mit der jeweils zugeordneten Gabelzinke 18 bzw. 19.In order to be able to accommodate two pallets, the front-mounted device is moved into the position shown in FIG. 2. Two pallets are shown in dash-dot lines in FIG . For this purpose, the outer fork tines 10 and 13 are moved into the position shown in FIG. 2 by means of the respectively assigned cylinder-piston unit 14 , 15 and 16 , 17 , respectively. The inner fork tines 18 and 19 are moved apart as far as possible by the compression spring 22 , to the extent that these fork tines rest on the support plates 39 . The force of the spring 22 must therefore be greater than the bias of the tension spring 27 , so that the tension spring 27 is tensioned by the force of the spring 22 . The tension spring 27 holds the middle fork tines 23 and 24 in contact with the respectively associated fork tine 18 and 19 .

Um drei Paletten aufnehmen zu können, wird das Vorbaugerät in die in Fig. 3 gezeigte Position gefahren, d. h. die äußeren Gabelzinken 10 und 13 sind in die in Fig. 3 dargestellte Position gefahren. Auf ihrem Verschiebeweg nach außen nimmt die Gabelzinke 10 durch den auf dem Führungs­ profil 11 befestigten Anschlag 28 die mittlere Gabelzinke 23 mit, während die innere Gabelzinke 18 nicht weiter nach außen folgen kann, weil sie gegen die Trageplatte 39 anliegt. In ebensolcher Weise wird auf der anderen Seite bei dem Verfahren der Gabelzinke 13 nach außen durch den Anschlag 29 die mittlere Gabelzinke 24 mitgenommen. Das Vorbaugerät erreicht damit eine Position, in der drei Paletten, die in Fig. 3 strich­ punktiert dargestellt sind, aufgenommen werden können.In order to be able to accommodate three pallets, the front-mounted device is moved into the position shown in FIG. 3, ie the outer fork tines 10 and 13 are moved into the position shown in FIG. 3. On its displacement path outwards, the fork tine 10 takes the middle fork tine 23 with the stop 28 attached to the guide profile 11 , while the inner fork tine 18 cannot follow further outwards because it bears against the support plate 39 . In the same way, on the other hand, when the fork tine 13 is moved outwards, the middle fork tine 24 is carried along by the stop 29 . The front-mounted device thus reaches a position in which three pallets, which are shown in broken lines in FIG. 3, can be accommodated.

Claims (8)

1. Vorbaugerät für einen Gabelstapler mit sechs an einem Tragkörper horizontal verschiebbar gelagerten Gabelzinken, wobei auf der einen Seite des Tragkörpers eine äußere Gabelzinke mittels eines mit dieser verbundenen Führungsprofilpaares auf einem aus einer oberen und einer unteren Führungsschiene bestehenden Führungsschienenpaar verschiebbar ist und auf der anderen Seite eine andere äußere Gabelzinke mittels eines ihr zugeordneten Führungsprofilpaares auf einem zweiten, wiederum aus einer oberen und einer unteren Führungsschiene bestehenden Führungsschienenpaar verschiebbar ist und jede der beiden äußeren Gabelzinken zwecks Horizontalverschiebung mit einem Zylinderkolbenaggregat verbunden ist und auf der einen und der anderen Seite je eine innere Gabelzinke, die Abstandhalter für einen Minimalabstand voneinander aufweisen, auf einer gesonderten Führungsschiene am Tragkörper verschiebbar sind, wobei auf beiden Seiten des Tragkörpers zwischen äußerer und innerer Gabelzinke eine weitere Gabelzinke vorgesehen ist und an der inneren Gabelzinke ein mit dem Tragkörper in Wirkverbindung bringbarer, fester Anschlag vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden inneren Gabelzinken (18, 19) eine Druckfeder angeordnet ist und die beiden mittleren Gabelzinken (23 und 24) durch eine Zugfeder (27) miteinander verbunden sind und jede mittlere Gabelzinke (23, 24) mit einem eine auf die jeweilige mittlere Gabelzinke (23 bzw. 24) nach außen wirkende Kraft ausübenden Anschlag, der mit der auf der gleichen Seite liegenden äußeren Gabelzinke (10 bzw. 13) verbunden ist, in Wirkverbindung bringbar ist. 1. Front-mounted device for a forklift truck with six fork tines horizontally displaceably mounted on a support body, an outer fork tine being displaceable on one side of the support body by means of a pair of guide profiles connected thereto on a pair of guide rails consisting of an upper and a lower guide rail and on the other side another outer fork tine can be displaced by means of an associated pair of guide profiles on a second pair of guide rails, again consisting of an upper and a lower guide rail, and each of the two outer fork tines is connected to a cylinder piston unit for horizontal displacement, and an inner fork tine on one and the other side , which have spacers for a minimum distance from each other, can be moved on a separate guide rail on the support body, with on both sides of the support body between the outer and inner G a further fork tine is provided and on the inner fork tine a fixed stop which can be brought into operative connection with the supporting body is provided, characterized in that a compression spring is arranged between the two inner fork tines ( 18 , 19 ) and the two middle fork tines ( 23 and 24 ) are connected to one another by a tension spring ( 27 ) and each middle fork tine ( 23 , 24 ) with a stop exerting a force acting on the respective middle fork tine ( 23 or 24 ), the stop with the outer one lying on the same side Fork tine ( 10 or 13 ) is connected, can be brought into operative connection. 2. Vorbaugerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Gabelzinken (18 und 19) und die mittleren Gabelzinken (22 und 24) auf der gleichen oberen Führungsschiene (7) gelagert sind.2. stem device according to claim 1, characterized in that the inner fork tines ( 18 and 19 ) and the middle fork tines ( 22 and 24 ) are mounted on the same upper guide rail ( 7 ). 3. Vorbaugerät nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede der inneren Gabelzinken (18 und 19) mittels eines Lagerauges (38) auf einer Tragstange (37) gelagert ist. 3. stem device according to claim 1 or claim 2, characterized in that each of the inner prongs ( 18 and 19 ) by means of a bearing eye ( 38 ) is mounted on a support rod ( 37 ). 4. Vorbaugerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die die Tragstange (37) tragenden Tragplatten (39) als Gabelzinkenverschiebebegrenzungsanschläge ausgestaltet sind.4. Stem device according to claim 3, characterized in that the support rod ( 37 ) carrying support plates ( 39 ) are designed as fork displacement limit stops. 5. Vorbaugerät nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede mittlere Gabelzinke (23 bzw. 24) in ihrem unteren Bereich rückwärtig gegen das Führungsprofil (9 bzw. 12) der auf der gleichen Seite liegenden äußeren Gabelzinke (10 bzw. 13) anliegt und mittels einer in eine Nut des zugeordneten Führungsprofiles (9 bzw. 12) eingreifenden Haltepratze (36) gegen Abheben sichernd geführt ist.5. stem device according to any one of the preceding claims, characterized in that each middle fork ( 23 or 24 ) in its lower region rearward against the guide profile ( 9 or 12 ) of the outer fork located on the same side ( 10 or 13 ) abuts and is guided against lifting by means of a claw ( 36 ) which engages in a groove of the associated guide profile ( 9 or 12 ). 6. Vorbaugerät nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Zugfeder (27) die Tragstange (7) umgreifend angeordnet ist.6. stem device according to one of the preceding claims, characterized in that the tension spring ( 27 ) is arranged around the support rod ( 7 ). 7. Vorbaugerät nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugfeder (27) der Tragstange (7) benachbart angeordnet ist.7. stem device according to one of claims 1-5, characterized in that the tension spring ( 27 ) of the support rod ( 7 ) is arranged adjacent. 8. Vorbaugerät nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß jeder der mit der mittleren Gabelzinke (23 bzw. 24) der gleichen Seite des Vorbaugeräts in Wirkungsverbindung verbringbaren Anschläge (28 bzw. 29) mit dem Führungsprofil (8 bzw. 11) der äußeren Gabelzinke (10 bzw. 13) auf der gleichen Seite verbunden ist.8. Stem device according to one of the preceding claims, characterized in that each of the with the middle fork ( 23 or 24 ) of the same side of the stem device in operable connection stops ( 28 or 29 ) with the guide profile ( 8 or 11 ) of the outer Fork ( 10 or 13 ) is connected on the same side.
DE19873702918 1987-02-02 1987-02-02 Front-mounted device for a forklift truck with six fork tines horizontally displaceable on a supporting body Expired - Fee Related DE3702918C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873702918 DE3702918C2 (en) 1987-02-02 1987-02-02 Front-mounted device for a forklift truck with six fork tines horizontally displaceable on a supporting body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873702918 DE3702918C2 (en) 1987-02-02 1987-02-02 Front-mounted device for a forklift truck with six fork tines horizontally displaceable on a supporting body

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3702918A1 DE3702918A1 (en) 1988-08-11
DE3702918C2 true DE3702918C2 (en) 1994-11-17

Family

ID=6319960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873702918 Expired - Fee Related DE3702918C2 (en) 1987-02-02 1987-02-02 Front-mounted device for a forklift truck with six fork tines horizontally displaceable on a supporting body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3702918C2 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3828449C2 (en) * 1988-08-22 1996-02-29 Kaup Gmbh & Co Kg Fork adjustment device for a forklift with six forks
US5096363A (en) * 1990-09-25 1992-03-17 Cascade Corporation Multiple-pair fork positioner
DE4117753A1 (en) * 1991-05-31 1992-12-03 Meyer Hans H Gmbh ATTACHMENT DEVICE FOR TRAFFICABLE STACKER IN THE FORM OF A TINE OR CLAMP ADJUSTMENT DEVICE
DE4321446C2 (en) * 1993-06-29 1996-02-15 Meyer Hans H Gmbh Attachment especially for movable forklifts with side-shifting forks
DE4332185A1 (en) * 1993-09-22 1995-03-23 Kaup Gmbh & Co Kg Attachment for a shovel loader with laterally displaceable load-lifting members
DE19814941A1 (en) * 1998-04-03 1999-10-07 Westfalia Wst Systemtechnik Satellite vehicle for storing and retrieving pallet units in transport vehicles
DE19937849A1 (en) * 1999-08-13 2001-02-15 Cfs Falkenroth Umformtechnik G Forks
DE102010044954A1 (en) * 2010-09-10 2012-03-15 Kaup GmbH & Co KG Gesellschaft für Maschinenbau Device for receiving a fork carrier profile

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1229001B (en) * 1960-01-28 1966-11-17 Hans Still Ges Mit Beschraenkt Loader with fork tines that can be adjusted to one another at regular intervals
DE1241353B (en) * 1964-03-05 1967-05-24 Crede & Co G M B H Loader with multi-tine fork
AT342500B (en) * 1976-03-15 1978-04-10 Krapinger Heinz FORK FOR FORKLIFT
DE3420005C2 (en) * 1984-05-29 1994-10-06 Kaup Gmbh & Co Kg Fork adjustment device for forklifts

Also Published As

Publication number Publication date
DE3702918A1 (en) 1988-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2535315A1 (en) COMPRESSION DEVICE
DE3702918C2 (en) Front-mounted device for a forklift truck with six fork tines horizontally displaceable on a supporting body
DE3443378C2 (en) Arrangement for pallet delivery or pallet reception on a shelf-like or from a shelf-like frame
DE2254648C2 (en) Scissor lift
DE2028030A1 (en) Jig
DE7920491U1 (en) DEVICE FOR REMOVING GARNING FROM DRIVING SILOS
DE2204461A1 (en) PIPE HOLDER FOR PIPE CONNECTOR
AT390488B (en) SPRING BUFFER
DE2912932C2 (en) Spring package made up of several parabolic spring leaves connected in parallel
DE2929621C2 (en) Attachment with a load holder
DE2751019B2 (en) Cork compression device for corking machines of bottles or the like
DE7616061U1 (en) LIFTING DEVICE
DE2929712C2 (en)
DE69001830T2 (en) SKI BRAKES TO CLOSE SKIS TOGETHER.
EP0515996A1 (en) Attachment for stacker trucks in the form of a tine- or gripper-adjuster
DE910640C (en) Device for fastening the heald shaft to the shaft support rods in looms
DE2853074A1 (en) BRIDGE SCALE
DE7920983U1 (en) Attachment with side shift device for a lift loader
DE2821428C2 (en) Detachable attachment of a pull rod to a machine stand block
DE2462361C3 (en) Heat press for vulcanizing tires
DE3905981A1 (en) Attachment for a fork-lift truck with two laterally displaceable fork arms
DE1933859C3 (en) Telescopic friction damper
DE2255840C2 (en) Movable overpass bridge
DE1062589B (en) Upper roller support and load arm for spinning machine drafting systems
DE2358700C2 (en) Procedure and extension for further processing of batch residues

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee