[go: up one dir, main page]

DE36655C - Fahrscheinhalter mit Lochvorrichtung - Google Patents

Fahrscheinhalter mit Lochvorrichtung

Info

Publication number
DE36655C
DE36655C DENDAT36655D DE36655DA DE36655C DE 36655 C DE36655 C DE 36655C DE NDAT36655 D DENDAT36655 D DE NDAT36655D DE 36655D A DE36655D A DE 36655DA DE 36655 C DE36655 C DE 36655C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trigger
ticket
handle
punch
punching device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT36655D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication of DE36655C publication Critical patent/DE36655C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/32Hand-held perforating or punching apparatus, e.g. awls
    • B26F1/36Punching or perforating pliers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/003Note-pads
    • B42D5/005Supports for note-pads
    • B42D5/006Supports for note-pads combined with auxiliary devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/32Hand-held perforating or punching apparatus, e.g. awls
    • B26F1/36Punching or perforating pliers
    • B26F2001/365Punching or perforating pliers hand held pliers with handles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

BERLIN GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    KLASSE 42: Instrumente.
    Die vorliegende Erfindung betrifft einen mit einer Lochvorrichtung verbundenen Fahrscheinhalter, bei welchem das Durchlochen der Fahrscheine von dem Conducteur in bequemer und leichter Weise bewirkt werden kann.
    Auf der beiliegenden Zeichnung veranschaulichen Fig. ι eine Seitenansicht und Fig. 2 einen Grundrifs der Vorrichtung.
    Der Halter besteht aus einem Handgriff a, welcher die Form einer Pistole zeigt. Auf der schmalen Platte a1, in welche der .Handgriff nach vorn ausläuft, sind die Holz-, Metalloder Pappleisten b b befestigt, welche zur Aufnahme der einzelnen auf einen Pappdeckel geklebten Fahrscheinpackete c dienen. Die Packete c werden von der Seite aus in diesen Rahmen b hineingeschoben, wie dies aus der Zeichnung ersichtlich ist. Damit nun der Beamte bei dem Verabfolgen des Fahrscheines nicht nöthig hat, die Tafel, auf welcher die Fahrscheinpackete befestigt sind, aus der Hand zu legen bezw. in unbequemer Lage halten zu müssen, um den Fahrschein mit einer besonderen Lochzange zu durchlochen, ist der vorliegende Halter gleichzeitig mit einer Lochvorrichtung versehen. Diese Lochvorrichtung wird durch Drücken auf einen Abzug in Thätigkeit gesetzt, der ähnlich wie der Abzug einer Pistole nach dem Aufhören des Druckes wieder in seine frühere Lage zurückfedert. Die Lochvorrichtung ist wie folgt gebaut.
    In dem Ansatz a"2 des Handgriffes, dessen vorderes Ende die mit einem Querschlitz versehene Lochscheibe bildet, ist ein zweiarmiger Hebel d gelagert, welcher einerseits den in der Lochscheibe geführten Stempel d1 trägt und andererseits durch die Stange d2 mit dem Abzug d* verbunden ist. Der Abzug ds bildet eine Feder, welche uuten an der schmalen Platte al des Handgriffes befestigt ist. Die Abwärtsbewegung des beständig nach unten federnden Abzuges bezw. die Aufwärtsbewegung des Stempels d\ wird durch die Regulirschraube d* begrenzt, während für die umgekehrte Bewegung des Abzuges der Handgriff α selbst den Anschlag bildet.
    Sobald ein Fahrschein durchlocht werden soll, schiebt man die betreffende Stelle desselben in den Schlitz der Lochscheibe α2 hinein und übt mit dem Finger auf den Abzug in der Richtung des Pfeiles, Fig. 1, einen Druck aus; hierdurch wird die Verbindungsstange d2 nach oben bewegt und der Lochstempel d1 nach unten durch den Fahrschein hindurchgedrückt. Läfst man jetzt den Abzug los, so federt derselbe selbsttätig in die dargestellte Lage zurück und zieht dabei den Stempel dl aus dem Schlitz der Lochscheibe heraus.
    Pateντ-Anspruch:
    Ein Fahrscheinhalter mit Lochvorrichtung, bestehend aus dem Handgriff a, der damit verbundenen, zur Aufnahme der Fahrscheinpackete c dienenden Tafel und der von der Lochscheibe α2, dem Stempel d1, Hebel d, der Stange d2 und dem federnden Abzug d3 gebildeten Lochvorrichtung.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT36655D Fahrscheinhalter mit Lochvorrichtung Expired - Lifetime DE36655C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE36655C true DE36655C (de)

Family

ID=312458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT36655D Expired - Lifetime DE36655C (de) Fahrscheinhalter mit Lochvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE36655C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5597564A (en) * 1986-08-28 1997-01-28 Enzacor Properties Limited Method of administering a microgranular preparation to the intestinal region of animals

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5597564A (en) * 1986-08-28 1997-01-28 Enzacor Properties Limited Method of administering a microgranular preparation to the intestinal region of animals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE36655C (de) Fahrscheinhalter mit Lochvorrichtung
DE2625749B2 (de) Tragbares, durch Muskelkraft betriebenes Heftwerkzeug mit Locher
DE3538596A1 (de) Kombiniertes loch- und heftgeraet
DE654748C (de) Heftmaschine
DE722928C (de) Vorrichtung zum Abbinden von Wuersten mit Draht
DE556795C (de) Halter fuer Zeitungen und Zeitschriften, bei dem die Zeitungen u. dgl. zwischen zwei voneinander abhebbaren Leisten, die durch Schrauben miteinander verbunden werden, auf letzteren aufgereiht gehalten werden
DE943107C (de) Vorrichtung zum Lochen oder Lochen und Heften von blattartigem Sammelgut mittels Metalloesen
DE189440C (de)
DE648759C (de) Auswerfervorrichtung fuer Schnitte
DE170725C (de)
DE171737C (de)
DE361591C (de) Loch- und Nietvorrichtung zur Verbindung von Metallteilen
AT130762B (de) Heftvorrichtung.
DE138445C (de)
DE448889C (de) Anschlag fuer Stanzschnitte
DE71961C (de) Drahtheftmaschine mit selbsttätiger Klammerbildung
DE264395C (de)
DE278847C (de)
DE842487C (de) Locher mit Vorrichtung zum Verstaerken der Lochraender mit Klebestreifen
DE272263C (de)
DE156950C (de)
AT155217B (de) Klammernheftapparat mit Sperrung des Heftstempels.
DE248026C (de)
AT274535B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Blechhaften
DE239987C (de)