[go: up one dir, main page]

DE366226C - Verfahren zur Erhoehung der Dauerhaftigkeit von Farbschichten, Metallueberzuegen u. dgl. - Google Patents

Verfahren zur Erhoehung der Dauerhaftigkeit von Farbschichten, Metallueberzuegen u. dgl.

Info

Publication number
DE366226C
DE366226C DEP43651D DEP0043651D DE366226C DE 366226 C DE366226 C DE 366226C DE P43651 D DEP43651 D DE P43651D DE P0043651 D DEP0043651 D DE P0043651D DE 366226 C DE366226 C DE 366226C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
durability
increase
metal coatings
paint layers
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP43651D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIKOLAUS POLICH
Original Assignee
NIKOLAUS POLICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NIKOLAUS POLICH filed Critical NIKOLAUS POLICH
Priority to DEP43651D priority Critical patent/DE366226C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE366226C publication Critical patent/DE366226C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D3/00Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials
    • B05D3/04Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials by exposure to gases

Landscapes

  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit von Farbschichten, Metallüberzügen u. dgl. Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, daß beim Überziehen von Gegenständen mit einer Farbschicht und beim Herstellen von metallischen Überzügen außer der Abhäsion zwischen den beiden Stoffen auch .die zwischen den einander berührenden Stoffen befindliche Luftverdünnung sowie der auf die äußere Fläche der Überzugschicht wirkende Druck eine bedeutende Rolle spielt. Je größer die Druckdifferenz zwischen der Luftverdünnung und dem äußeren Druck ist, desto größere Dauerhaftigkeit kann der Überzugschicht gesichert werden.
  • Auf Grund .des Angeführten besteht das Verfahren erfindungsgemäß darin, daß das Bemalen, Überziehen, Emaillieren und ähnliche Verfahren in einem geschlossenen Raum unter einem höherenDruck als. dem atmosphärischen, also unter Überdruck durchgeführt werden, wobei die Dauerhaftigkeit des Überzuges mit der Größe des Überdruckes steigt.
  • Bei einer anderen Ausführungsart des Verfahrens wird das Bemalen, Überziehen usw. bei normalem atmosphärischem Druck durchgeführt, und die derart überzogenen Gegenstände werden nachträglich in einem geschlossenen Raum einem Überdruck unterworfen.

Claims (1)

  1. PATRNT-ANSPRÜcHE: r. Verfahren zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit von Farbschichten, Metallüberzügen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß das Bemalen, Überziehen, Emaillieren usw. in einem geschlossenen Raum unter über-.druck durchgeführt wird. a. Eine Ausführungsart des Verfahrens gemäß Anspruch z, .dadurch gekennzeichnet, daß das Bemalen, Überziehen, Emaillieren usw. unter normalem atmosphärischen Druck durchgeführt wird und die überzogenen: Gegenstände hernach in einem geschlossenen Raum einem Überdruck unterworfen werden.
DEP43651D 1922-02-04 1922-02-04 Verfahren zur Erhoehung der Dauerhaftigkeit von Farbschichten, Metallueberzuegen u. dgl. Expired DE366226C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP43651D DE366226C (de) 1922-02-04 1922-02-04 Verfahren zur Erhoehung der Dauerhaftigkeit von Farbschichten, Metallueberzuegen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP43651D DE366226C (de) 1922-02-04 1922-02-04 Verfahren zur Erhoehung der Dauerhaftigkeit von Farbschichten, Metallueberzuegen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE366226C true DE366226C (de) 1923-01-03

Family

ID=7379654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP43651D Expired DE366226C (de) 1922-02-04 1922-02-04 Verfahren zur Erhoehung der Dauerhaftigkeit von Farbschichten, Metallueberzuegen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE366226C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE366226C (de) Verfahren zur Erhoehung der Dauerhaftigkeit von Farbschichten, Metallueberzuegen u. dgl.
DE2251611A1 (de) Verfahren zum vorbehandeln von metalloberflaechen
DE480720C (de) Verfahren zum Versehen von Metall, das vorwiegend oder gaenzlich aus Aluminium besteht, mit einem unregelmaessig gesprenkelten UEberzug
DE1923030A1 (de) Verbundmaterial fuer Lager und Verfahren zu dessen Herstellung
DE676157C (de) Verfahren zur Herstellung von Schutzueberzuegen aus anorganischen Bindemitteln, wie Zement, Chlormagnesium, Wasserglas, auf mit einem bituminoesen UEberzug versehenen metallischen Werkstuecken, insbesondere Eisenrohren
DE2254430A1 (de) Vorfabrizierte lackierung, vornehmlich fuer kraftfahrzeuge
DE876939C (de) Verfahren zur Verbesserung des Haftens von Lack- und Firnisschichten auf Metallen
DE433401C (de) Verfahren zur Vermeidung von Rissebildung bei Gegenstaenden aus lackierten Blechen
DE494573C (de) Vorbereitung des Kaltwalzens von Eisen- und Stahlbaendern durch einen Metallueberzug
DE300836C (de)
DE3715928C1 (en) Process for producing a temporary and easily detachable protective layer on metal sheets which are to be machined, and application of the process
AT103905B (de) Verfahren zur Herstellung von nichtmetallischen Überzugsschichten, vornehmlich Gefäßüberzügen und -Auskleidungen, u. zw. insbesondere mit Hilfe von Kunstharzen.
DE525830C (de) Verfahren zur Herstellung von Metalltapete
DE475789C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen auf Aluminium und seinen Legierungen
DE896892C (de) Verfahren zur Veredlung von Eisen und Stahl durch chemische Oberflaechenbehandlung und Lackierung
DE943152C (de) Verfahren zur Herstellung von Korrosionsschutzschichten auf Metallen, insbesondere Eisen und Stahl
DE452763C (de) Verfahren zum Faerben von Gewehrlaeufen aus nichtrostenden Materialien
DE741670C (de) Elektrolyt zur Herstellung schuetzender UEberzuege auf Schwermetallen und deren Legierungen
DE750096C (de) Verfahren zur Erzielung einer Korrosionsbestaendigkeit bei Eisen und Stahl, insbesondere bei Geschosshuelsen, Kartuschen usw.
AT80623B (de) Verfahren, durch Spritzen unter Zwischenschaltung Verfahren, durch Spritzen unter Zwischenschaltung einer Hilfsmetallschicht und Erwärmen auf Metalluneiner Hilfsmetallschicht und Erwärmen auf Metallunterlagen festhaftende, dichte Bleiüberzüge herzustterlagen festhaftende, dichte Bleiüberzüge herzustellen. ellen.
DE451922C (de) Photochemisches Lackierverfahren
DE425203C (de) Verfahren zum Vorbereiten von Gegenstaenden fuer die Endlackierung
DE347302C (de) Verfahren zur Herstellung rostsicherer, hitzebestaendiger UEberzuege aus Aluminiumbronze auf Eisengegenstaenden
DE905807C (de) Verfahren zur Herstellung von molybdaenueberzogenen Einsatzkoerpern fuer Quecksilberkathoden
DE460910C (de) Verfahren zum Faerben von Schwammgummi