DE36527C - Quetschverschlufs für Schläuche durch Umknicken derselben - Google Patents
Quetschverschlufs für Schläuche durch Umknicken derselbenInfo
- Publication number
- DE36527C DE36527C DENDAT36527D DE36527DA DE36527C DE 36527 C DE36527 C DE 36527C DE NDAT36527 D DENDAT36527 D DE NDAT36527D DE 36527D A DE36527D A DE 36527DA DE 36527 C DE36527 C DE 36527C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hose
- ring
- kinking
- hoses
- pinch closure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K7/00—Diaphragm valves or cut-off apparatus, e.g. with a member deformed, but not moved bodily, to close the passage ; Pinch valves
- F16K7/02—Diaphragm valves or cut-off apparatus, e.g. with a member deformed, but not moved bodily, to close the passage ; Pinch valves with tubular diaphragm
- F16K7/04—Diaphragm valves or cut-off apparatus, e.g. with a member deformed, but not moved bodily, to close the passage ; Pinch valves with tubular diaphragm constrictable by external radial force
- F16K7/06—Diaphragm valves or cut-off apparatus, e.g. with a member deformed, but not moved bodily, to close the passage ; Pinch valves with tubular diaphragm constrictable by external radial force by means of a screw-spindle, cam, or other mechanical means
- F16K7/068—Diaphragm valves or cut-off apparatus, e.g. with a member deformed, but not moved bodily, to close the passage ; Pinch valves with tubular diaphragm constrictable by external radial force by means of a screw-spindle, cam, or other mechanical means by bending the hose
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Supports For Pipes And Cables (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 47: Maschinenelemente.
Im Gegensatz zu den bisher üblichen Quetschhähnen, bei welchen ein Abschlufs im Schlauche
durch eine Pressung auf die Schlauchwände erfolgt, wird hier der Schlauch durch Umknicken
verschlossen, was mit geringerem Kraftaufwande und mit geringeren Hülfsmitteln als
bei dem erwähnten Verfahren ausführbar ist.
Der Ring α, Fig. 1, welcher, wie gezeichnet,
ganz geschlossen oder auch mit Einführungsschlitz versehen sein kann, wird auf den
Schlauch gestreift und dient zunächst in geöffnetem Zustande als Befestigung der Vorrichtung
am Schlauche.
Der Schlauch wird nun durch schroffes Biegen desselben verschlossen, da vermöge der
im Schlauche enthaltenen Elastizität gewissermafsen ein selbsttätiges Zusammenpressen an
der Knickstelle erfolgt. In Fig. 2, der Seitenansicht von Fig. ι, ist angedeutet, wie zu
diesem Behufe der Schlauch, über die Haken b geschlagen ist, wobei die Abweiser c das erstrebte
Knicken verschärfen.
Will man statt des Ringes α ein Rohr anwenden,
so können die Abweiser c fortfallen, da durch das Rohr die scharfe Knickung bereits
erreicht wird.
Werden die Ringe nach Fig. 3 schräg zu einander gestellt, so wird gleichfalls das Knicken
verschärft. Die Haken b können sich nach Fig. 4 beiderseits öfter wiederholen oder nach
Fig. 5 nur einseitig von α angebracht sein.
Nach Fig. 6 und 7 ist der Ring A mit einem Schlitz versehen, worin der Ring B beweglich
und stellbar ist; So lange der Schlauch geöffnet ist, nimmt B die Lage 0 u ein. Behufs
Verschliefsens wird der Ring B aufgekippt und in den Schlitz nach s zu eingeschoben, wodurch
der Schlauch in A und bei c Abschlufs erhält.
Wenn man den festen Haken C oder den beweglichen Ring B an dem Einsatzstück D eines
Schlauches anbringt, Fig. 8 bis 10, so ersetzt die Kante des Einsatzstückes gewissermafsen
den Ring α bezw. A. In Fig. 8 und 9 ist D
ein Einsatzstück, auf dessen Ansatz d der Schlauch geschoben ist. Bei χ sind die Haken b
angebracht, über welche die Schlauchknickung und dadurch der Abschlufs nach Fig. 8 erfolgt.
In Fig. 10 wird der Verschlufs bewirkt, indem der auf den Schlauch gestreifte Ring B mit
dem Schlauche herumgekippt und bei s festgestellt wird.
Claims (4)
- Patent-Anspruch:Eine Verschlufsvorrichtung für Schläuche, welche dadurch wirksam wird, dafs der durch Ringe oder Haken geführte Schlauch umgeknickt wird, bestehend entweder:
ι. aus einer Anzahl Haken b an einem Ringe a mit Abweisern c, Fig. 1 bis 5, wobei a und c auch durch ein Rohrstück ersetzt werden können, oder - 2. aus Haken b an einem Schlaucheinsatzstücke D mit Abweiser c, Fig. 8 und 9, oder
- 3. aus dem in einem Schlitzringe A mit Abweiser einstellbar gemachten Ringe B, Fig. 6 und 7, oder
- 4. aus dem an einem Schlaucheinsatzstücke D mitAbweiser c, Fig. 10, einstellbar gemachten Ringe B.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE36527C true DE36527C (de) |
Family
ID=312337
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT36527D Expired - Lifetime DE36527C (de) | Quetschverschlufs für Schläuche durch Umknicken derselben |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE36527C (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1077932B (de) * | 1958-08-21 | 1960-03-17 | Siemens Elektrogeraete Gmbh | Schlauchklemme, insbesondere fuer die Abflussleitung einer Waschmaschine |
US3029059A (en) * | 1957-06-10 | 1962-04-10 | Baxter Don Inc | Tubing clamp |
US3099429A (en) * | 1960-04-14 | 1963-07-30 | Baxter Laboratories Inc | Roller clamp for parenteral solution equipment |
US3103335A (en) * | 1961-03-28 | 1963-09-10 | Resiflex Lab Inc | Unitary clamp means for flexible tubes |
US4066238A (en) * | 1975-01-17 | 1978-01-03 | Ellis Whiteside Clarke | Means for controlling fluid flow |
US4453696A (en) * | 1978-12-06 | 1984-06-12 | Witt John E | Device for attachment of a resilient and/or flexible tube onto a nipple, nozzle or like connection |
EP0161274B1 (de) * | 1983-11-02 | 1989-07-19 | MICHIELIN, Serge | Eine öffnung-und schliessungsvorrichtung für einen flüssigkeitsdurchfluss mit einem s-förmigen rohrelement |
US5232193A (en) * | 1989-09-20 | 1993-08-03 | Baxter International Inc. | Clamp for intravenous tubing |
EP2008681A1 (de) | 2007-06-29 | 2008-12-31 | F.Hoffmann-La Roche Ag | Vorrichtung zur Verhinderung eines freien Katheterdurchflusses |
-
0
- DE DENDAT36527D patent/DE36527C/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3029059A (en) * | 1957-06-10 | 1962-04-10 | Baxter Don Inc | Tubing clamp |
DE1077932B (de) * | 1958-08-21 | 1960-03-17 | Siemens Elektrogeraete Gmbh | Schlauchklemme, insbesondere fuer die Abflussleitung einer Waschmaschine |
US3099429A (en) * | 1960-04-14 | 1963-07-30 | Baxter Laboratories Inc | Roller clamp for parenteral solution equipment |
US3103335A (en) * | 1961-03-28 | 1963-09-10 | Resiflex Lab Inc | Unitary clamp means for flexible tubes |
US4066238A (en) * | 1975-01-17 | 1978-01-03 | Ellis Whiteside Clarke | Means for controlling fluid flow |
US4453696A (en) * | 1978-12-06 | 1984-06-12 | Witt John E | Device for attachment of a resilient and/or flexible tube onto a nipple, nozzle or like connection |
EP0161274B1 (de) * | 1983-11-02 | 1989-07-19 | MICHIELIN, Serge | Eine öffnung-und schliessungsvorrichtung für einen flüssigkeitsdurchfluss mit einem s-förmigen rohrelement |
US5232193A (en) * | 1989-09-20 | 1993-08-03 | Baxter International Inc. | Clamp for intravenous tubing |
EP2008681A1 (de) | 2007-06-29 | 2008-12-31 | F.Hoffmann-La Roche Ag | Vorrichtung zur Verhinderung eines freien Katheterdurchflusses |
EP2008681B1 (de) * | 2007-06-29 | 2010-12-15 | F. Hoffmann-La Roche AG | Vorrichtung zur Verhinderung eines freien Katheterdurchflusses |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE36527C (de) | Quetschverschlufs für Schläuche durch Umknicken derselben | |
DE2155416A1 (de) | An einem Pfahl zu befestigende Vorrichtung zum Halten eines oder mehrerer horizontal gespannter Drähte | |
CH625475A5 (de) | ||
DE2658602A1 (de) | Befestigungsring fuer schlaeuche mit automatischer anpassung | |
DE257988C (de) | ||
DE4038262A1 (de) | Mit seinem gehaeuse an einem fuehrungsrohr befestigbarer staubsauger | |
DE215155C (de) | ||
DE732280C (de) | Tragring fuer Luftkabel | |
DE384279C (de) | Beregnungsanlage mit von einer Feldleitung abgehenden Zweigleitungen | |
DE211845C (de) | ||
DE295149C (de) | ||
DE238495C (de) | ||
DE695088C (de) | Rundstricknadel und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE30227C (de) | Aermelhalter | |
DE624526C (de) | Vorrichtung zum Vulkanisieren von Schlaeuchen o. dgl. aus Kautschuk | |
DE2930873C2 (de) | Aufhängevorrichtung für Lüftungskanäle | |
DE279088C (de) | ||
DE201847C (de) | ||
DE50123C (de) | Schmutzsammler an Bierdruckapparaten | |
DE251686C (de) | ||
DE82650C (de) | ||
DE1885344U (de) | Anschlussvorrichtung einer pick-up-trommel an einen ladewagen. | |
DE550335C (de) | Zweiteilige Klammer zum Aufhaengen elektrischer Leitungen an einem Spanndraht | |
DE182898C (de) | ||
DE9308571U1 (de) | Tragvorrichtung |