[go: up one dir, main page]

DE36416C - Neuerung an Häckselmaschinen - Google Patents

Neuerung an Häckselmaschinen

Info

Publication number
DE36416C
DE36416C DENDAT36416D DE36416DA DE36416C DE 36416 C DE36416 C DE 36416C DE NDAT36416 D DENDAT36416 D DE NDAT36416D DE 36416D A DE36416D A DE 36416DA DE 36416 C DE36416 C DE 36416C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straw
innovation
machine
chopping machines
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT36416D
Other languages
English (en)
Original Assignee
W. HAERTEL in Neusalz a. d. Oder
Publication of DE36416C publication Critical patent/DE36416C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/09Details
    • A01F29/10Feeding devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
  • Collation Of Sheets And Webs (AREA)

Description

Fatentirt im Deutschen Reiche vom l. Januar 1886 ab.
Die in beiliegender Zeichnung veranschaulichte Häckselmaschine hat gegenüber anderen Systemen folgende zwei Vorzüge:
1. Die Maschine besitzt einen verstellbaren Strohvertheiler A.
2. Die Maschine besitzt eine bewegliche Oberwalze B und eine bewegliche Mundlochklappe C.
Der verstellbare Strohvertheiler ist in Abständen von ca. 2,5 cm mit mehreren Knaggen m m versehen, mittelst deren das der Maschine zugeführte Stroh nicht nur gleichmäfsig vertheilt, sondern durch welche auch etwa zu viel eingelegtes Stroh zurückgehalten wird.
Durch die Verstellbarkeit wird es ermöglicht, nach Bedarf die Leistungsfähigkeit der Maschine zu erhöhen, weil, je höher der Vertheiler gestellt wird, desto mehr Schnittgut auf einmal eingelegt werden kann. Festgehalten wird der um den Drehpunkt d bewegliche Strohvertheiler durch zwei Splinte /, welche an beiden Seiten in die entsprechenden Löcher der Bügelg eingesteckt werden. Die Construction, Oberwalze und Mundlochklappe beweglich zu machen, hat den Zweck, jeden irgend möglichen Bruch der Maschine zu verhüten. Für den Fall nämlich, dafs durch die Unachtsamkeit des betreffenden Arbeiters so viel Stroh eingelegt wird, dafs es der Strohvertheiler nicht zu bewältigen im Stande ist, würde bei anderen Maschinen eine vollständige Verstopfung und beim Weiterarbeiten ein Bruch irgend eines Maschinentheiles unvermeidlich sein. Dieser Uebelstand wird dadurch beseitigt, dafs das Stroh durch Heben der Walze und der Klappe sich genügenden Durchgangsraum verschaffen kann. Die über der Klappe befindlichen drei Federn k k sind stark genug, das Stroh trotz der Beweglichkeit der Klappe so fest zusammenzupressen, wie es zu einem glatten Schnitt erforderlich ist.
PATENτ-Anspruch:
An Häckselmaschinen eine mit kammartigen Leisten (m) versehene einstellbare Klappe nahe vor den Speisewalzen in der Strohrinne, um das zugelührte Stroh gleichmäfsig zu vertheilen und ein etwaiges Uebermafs zurückzuhalten.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT
    PATENTSCHRIFT
    KLASSE-4B: Landwirthschaftliche Geräthe.
    W. HAERTEL in NEUSALZ a. d. Oder. Neuerung an Häckselmaschinen.
DENDAT36416D Neuerung an Häckselmaschinen Expired - Lifetime DE36416C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE36416C true DE36416C (de)

Family

ID=312229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT36416D Expired - Lifetime DE36416C (de) Neuerung an Häckselmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE36416C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2044011A1 (de) Ablegetisch für die Aufnahme von gebrauchten Druckplatten bei Offset rotationsdruckmaschinen
DE2059208C3 (de) Vorrichtung zum Anschluß eines Ballastgewichtes an einen land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbaren Schlepper
DE36416C (de) Neuerung an Häckselmaschinen
DE569899C (de) Vorrichtung zum Lochen
AT232955B (de) Vorrichtung zum geordneten Zusammenfassen von Blättern
DE261040C (de)
DE370895C (de) Hackmaschine mit seitlicher Hackmessereinstellung zum Behacken jeder Einzelpflanze in der Reihe
DE44162C (de) Tabakschneidmaschine für Handbetrieb
DE232842C (de)
DE602406C (de) Kammschneidemaschine
DE202002C (de)
DE254740C (de)
DE235814C (de)
DE201815C (de)
DE685900C (de) Schere zum Unterteilen von auf einem Rollgang zugefuehrtem, jedoch waehrend des Schnittes ruhendem Walzgut
DE620324C (de) Verstaerkungslocher fuer Schriftstuecke
DE492965C (de) Schreibmaschine mit mehreren uebereinander angeordneten Kohleblatttraegern
DE1502688B2 (de) Selbsttätige Ausricht- und Entstapelungsvorrlchtung für Blechtafeln an Rundmesserscheren
DE375794C (de) Schreibmaschine mit vorderem Einfuehrungsblech fuer Schreibblaetter
DE1635644U (de) Streckwerk mit einer oberwalze, die mit zwei seitlichen zapfen in einem rahmen gelagert ist.
DE2542464B1 (de) Schneidvorrichtung fuer Kautschukbahnen mit Verstaerkungseinlage
DE85355C (de)
DE80925C (de)
DE242719C (de)
DE596169C (de) Vorrichtung zum Buersten von Blechen, insbesondere von Feinblechen