[go: up one dir, main page]

DE364082C - Beschickungsvorrichtung fuer Grudeherde - Google Patents

Beschickungsvorrichtung fuer Grudeherde

Info

Publication number
DE364082C
DE364082C DEM70918D DEM0070918D DE364082C DE 364082 C DE364082 C DE 364082C DE M70918 D DEM70918 D DE M70918D DE M0070918 D DEM0070918 D DE M0070918D DE 364082 C DE364082 C DE 364082C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ground
stoves
loading device
openings
flaps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM70918D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILLI MAUSCHERNICK
Original Assignee
WILLI MAUSCHERNICK
Publication date
Priority to DEM70918D priority Critical patent/DE364082C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE364082C publication Critical patent/DE364082C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Solid-Fuel Combustion (AREA)

Description

  • Beschickungsvorrichtung für Grudeherde. Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Beschickungsvorrichturig für Grudeherde. Be-Imnntlich entwickelt Grunde beim Beschicken viel,Staub, was die Benutzung für Wohnräume sehr lästig,rnacht. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß aus einem Sammelbehälter für die Grude mit regelbaren Öffnung-en die Beschickun- derart erfolgt, daß die Öffnungen des Sammelraums durch Klappen verschlossen sind, diie an ein-er gemeinsamen Stange angelenkt sind. Letztere ist an einemdrehbaren Winkelstück gelenki-,befestigt.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführung der Erfindung zur Darstellung gebracht, und zwar 7'Ci#,-t: Abb. i einen Längsschnitt durch, die Beschick-ungsvorrichtung bei geschlossenen und Abb. 2 bei offenen Klappen.
  • Es bezeichnet 5 den inmitten der Vorrich,-tun- angeordneten Sammelraum für Grude, i den darunter befindliche.n Verbrennungsraum. Die Heizgase ziehen durch die Kariäle 2, die um den Sammelraum. 5 angeordnet sind, nach einem Sammelraum und von da durch, den Abzug 4. Diekalte Bod'enluft wird durch dien Kanal 6 angesaugt und gelangt, indem sie Im Innern der Vorrichtung Wärnie aufnimmt, vorgewärmt durch- die Abzugsöffnunggen 7 dns Freie.
  • .Der Sammelraum 5 steht durch Öffnungen 8 mit dem darunterliegenden Verbrennungsraum i in Verbindung. Gegen die Öffnungen wirken Klappen o, diiie an eine Stange i i angelenkt sind. Das Ende der Stange ist mit einem drehbaren Winkel-stück io gelenkig verbu#nden. Gegen den vorstehenden Schenkel des WinIkeIstücks io wirkt ein Daumen 13,4er an einer endlosen Kette 12 sich befindet. Letztere läuft über zwei Räder, die mittels Kurbel von außen in Umdrehung versetzt werden. Die Grude 'befindet sich beim Verbrennen in einem Behälter 14 mit rostartigem Boden-,Die Asche f äl.,lt in den von außen zugänglichen Kasten 15. Die Wirkungsweise ist folgende: Durch Drehen. der auf die Kettenräder und somit auf 4e Kette wiirlDenden Kurb-el in Pfeilrichtung (Abb. i) wird der Daumen 13 gegen den Winkiel io stoßen und,diesen umlegen (Abb.:2), so daß die Mappen geöffnet werden. Dabei fällt eine bestimmte Menge Grude in den Verbrennungsraum. Nachdem Vorbeigehen des Daumens, geht der Winkel, sei es dürch Federung oder durch Gewichtswirkun- usw., wieder in. seineAnfangsstellung C tn' wodurch die Klappen geschlos,sen werden. Das vollständige Schließen der Klappen -,vird dadurch herb;eigeführt, daß oberhalb derseliben noch eine besondere Trag-vorrichtung für den körnigen Grudekoks vorgesehen ist.
  • Beim Weiterdrehen. der Kette wirkt der Daumen als Abstreifer und Verteiler der Grude im Verbrennungsraum (Abb. i).

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRüciiE: i. Beschickungsvorrichtung fürGrudeherde, bestehend aus einem Sammelbehälter für die Grud-e mit regeltbaren Öffnungen. nach dem Verbrennungsraum, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (8) des #Saimmelraunis, (5) durch, Klappen (9) verschlos-sen sin#d, die an einer gemeinsamen Stange (i i) angelenkt sind, idie an einem dr"aren Winkelstück (io) gelenkig befestigt ist. ?- Ausfährung nach Anspruch i, da-,durch, gekennzeichnet, daß der Daumen (13), der in bekannter Weise die Verschlußvorrichtung des Sammelbehälters betätigt, als Abstreifer und Verteiler der in dem Verbrennungsraum befindlichen Grude ausgebildetist.
DEM70918D Beschickungsvorrichtung fuer Grudeherde Expired DE364082C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM70918D DE364082C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Grudeherde

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM70918D DE364082C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Grudeherde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE364082C true DE364082C (de) 1922-11-17

Family

ID=7313695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM70918D Expired DE364082C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Grudeherde

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE364082C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969496C (de) * 1951-04-10 1958-06-12 Taenzer S Original Grudeofenfa Aufsatzherd, dessen Koch-, Back- oder Bratraum ausser von der Herdplatte und einem Deckenzug von senkrechten Doppelwaenden begrenzt ist
US6562162B1 (en) 1998-05-19 2003-05-13 Valmet Panelboard Gmbh Method and device for producing shaped bodies

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969496C (de) * 1951-04-10 1958-06-12 Taenzer S Original Grudeofenfa Aufsatzherd, dessen Koch-, Back- oder Bratraum ausser von der Herdplatte und einem Deckenzug von senkrechten Doppelwaenden begrenzt ist
US6562162B1 (en) 1998-05-19 2003-05-13 Valmet Panelboard Gmbh Method and device for producing shaped bodies

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE364082C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Grudeherde
DE592459C (de) Vorrichtung an Kuechenherden zur Vernichtung der beim Backen und Braten entstehenden oxydierbaren Gase und Daempfe mit unangenehmem Geruch
DE560057C (de) Puderdose
DE391871C (de) Aschekasten mit angelenkten Deckelklappen fuer Herde und OEfen
DE349040C (de) Siebtrommel zum Aussieben noch brennbarer Feuerungsrueckstaende aus Kohlenasche u. dgl.
DE345687C (de) Kesselfeuerung fuer feste Brennstoffe, bei welcher der Brennstoff, bevor er dem Rostzugefuehrt wird, ausserhalb der Verbrennungskammer in einer Vorwaermkammer erhitzt wird
DE331507C (de) Gaserzeugungsapparat mit von unten beheizter, festliegender Trommel
DE588406C (de) Schlitzbunker mit Trog, in dem eine Austragvorrichtung angeordnet ist
DE490556C (de) Spuelgasofen zum Schwelen von Brennstoffen
DE650880C (de) Einrichtung zum Trocknen feuchter Massen
AT363162B (de) Vorrichtung zum abscheiden von feststoffen aus in einem kamin, rauchrohr od. dgl. gefuehrten rauchgasen
DE586483C (de) Fuellschachtverschluss fuer Dauerbrandoefen
DE644622C (de) Sandtrockenofen
DE504179C (de) Behaelter zum Auffangen der Leichenasche bei Leichenverbrennungsoefen
DE61810C (de) Ofen zum Trocknen und "Verbrennen von Fäcalstoffen
DE647017C (de) Fuellschachtheizofen fuer Fettkohlendauerbrand
DE857926C (de) Ortsbeweglicher Trockner fuer wasserhaltige Feldfruechte, insbesondere Gruenfutter
AT47122B (de) Funkenfeuerzeug.
DE351490C (de) Heizbare Fussbank
DE2522894A1 (de) Toilette mit verbrennungseinrichtung
DE516183C (de) Vorrichtung zum Reinigen von gebrauchten OElen
DE349113C (de) Aschenkasten mit Besprengvorrichtung
DE223383C (de)
AT145250B (de) Als Frischluftheizung verwendbare Vorrichtung an Kraftwagen od. dgl. zum Wärmen oder Kochen von Speisen u. dgl. mittels Abgas.
DE440014C (de) In das Flammrohr von Dampfkesseln einzubauendes Luftzufuehrungsrohr mit schraubenfoermigen Fuehrungsrippen fuer die Heizgase