DE3640609A1 - Permanentmagnetischer rotor fuer einphasen synchronmotor - Google Patents
Permanentmagnetischer rotor fuer einphasen synchronmotorInfo
- Publication number
- DE3640609A1 DE3640609A1 DE19863640609 DE3640609A DE3640609A1 DE 3640609 A1 DE3640609 A1 DE 3640609A1 DE 19863640609 DE19863640609 DE 19863640609 DE 3640609 A DE3640609 A DE 3640609A DE 3640609 A1 DE3640609 A1 DE 3640609A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rotor
- phase synchronous
- permanent
- segments
- permanent magnetic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K1/00—Details of the magnetic circuit
- H02K1/06—Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
- H02K1/22—Rotating parts of the magnetic circuit
- H02K1/27—Rotor cores with permanent magnets
- H02K1/2706—Inner rotors
- H02K1/272—Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis
- H02K1/2726—Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis the rotor consisting of a single magnet or two or more axially juxtaposed single magnets
- H02K1/2733—Annular magnets
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K21/00—Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
- H02K21/12—Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets
- H02K21/14—Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets with magnets rotating within the armatures
- H02K21/16—Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets with magnets rotating within the armatures having annular armature cores with salient poles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)
Description
2. Die Erfindung betrifft die Konstruktion eines permanentmag
netischen Rotors für 2polige Einphasen-Synchronmotoren, bei
dem der innere Teil des Rotors (4) aus Ferrit gefertigt, außen
jedoch Segmente (5) aus einem Material höherer Flußdichte "B"
aufgebracht werden. Die Flußdichte des Ferritrotors (4) und die
der aufgebrachten "Selten Erdmetall" Segmente (5) addieren sich
und zeigen ein gutes Anlaufverhalten des Motors.
3.1 Einphasen-Synchronmotoren die mit einem permanent
magnetischen Rotor ausgerüstet sind, sind bekannt. Es werden
hierzu in der Regel Ferrit aus isotropen und anisotropen Material
verwendet.
Siehe hierzu Literaturhinweis:
Selbstanlaufender Synchronmotor mit dauermagnetischem Läufer VDE Fachbereichte 1970 Band 26 Seite 70-75.
Selbstanlaufender Synchronmotor mit dauermagnetischem Läufer VDE Fachbereichte 1970 Band 26 Seite 70-75.
Der Nachteil dieser an sich preiswerten Ferrite ist die geringe
Flußdichte "B", die bis max. 380 mT serienmäßig angeboten wird.
Erfahrungsgemäß können diese aber nur bis zu einem Durch
messer "D" von max. 20 mm bei einer Frequenz "f" von 50 Hz
selbständig anlaufen. Darüber hinaus wird das
Trägheitsmoment "J" größer als die zur Verfügung stehende
Flußdichte "B". Der Rotor vibriert nur noch, läuft aber nicht an.
Natürlich kann man für den Rotor auch ein Material höherer
Flußdichte verwenden und ist dann in der Lage,
Einphasen-Synchronmotoren höherer Leistung zu fertigen - es
werden zur Zeit "Selten Erdlegierungen" angebogen aus "SmCo5"
und solche von "Nd-Fe-B".
Letzteres scheitert jedoch am Preis. Die damit ausgerüsteten Synchronmotoren wären gegenüber den konventionell gefertigen nicht mehr konkurrenzfähig.
Letzteres scheitert jedoch am Preis. Die damit ausgerüsteten Synchronmotoren wären gegenüber den konventionell gefertigen nicht mehr konkurrenzfähig.
3.2 In Wechselstrom Generatoren werden daher die Rotoren (4)
aus Eisen "Fe" gefertigt und außen mit dünnwändigen Segmenten
(5 ) aus "Selten Erdlegierungen" bestückt. Technisch entstehen
dadurch keine Schwierigkeiten. Die Probleme treten erst dann
auf, wollte man diese Generatoren als Motor arbeiten lassen.
Wie Versuche gezeigt haben, treten dann im Rotor erhebliche
Wirbelstromverluste auf, der Rotor dreht sich nicht, vibriert nur
noch und es kommt zu einem Wärmestau.
Es ist Aufgabe dieser Erfindung, einen Rotor für Einphasen-
Synchronmotoren anzubieten, der ähnlich aufgebaut ist wie der
Rotor eines unter 3.2 beschriebenen Wechselstromgenerators
jedoch ohne die störende Wirbelstromverluste.
Es ist Gegenstand dieser Erfindung, den Rotor aus einem Material
zu fertigen, das die Wirbelstromverluste vermeidet,
andererseits jedoch die gute magnetische Leitfähigkeit des
Eisens wenn schon nicht ersetzt, so zumindest zu kompensieren
in der Lage ist. Da bietet sich eben das Ferrit an. Dieses hat
zwar so gut wie keine magnetische Leitfähigkeit, es ist fast so,
als wäre ein ebenso breiter Luftspalt dazwischen, aber bedingt
durch die dem Ferrit (4) eigene Flußdichte addiert sich diese zu
der an der Peripherie angebrachten Magnetsegmente (5). Es
traten keine Wirbelstromverluste auf, der Motor läuft ohne
Schwierigkeiten an. Auf diese Weise können Einphasen-Synchron
motoren mit einer weitaus höheren Leistung gebaut werden.
Claims (3)
1. Permanentmagnetischer Rotor für Einphasen-Synchronmotoren,
dadurch gekennzeichnet, daß der diametral magnetisierte Rotor
aus einem runden Ferritkern (4) besteht, auf dem zur Erhöhung
des magnetischen Feldes außen an der Peripherie Segmente (5)
aus einem Material höherer Flußdichte, in der Regel "Selten
Erdmetallegierungen" angebracht werden.
2. Permanentmagnetischer Rotor nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die Segmente (5) aus mehreren neben
einanderliegenden Platten gebildet werden.
3. Permanentmagnetischer Rotor, dadurch gekennzeichnet, daß
der unter Anspruch 1 beschriebene Rotor in einer Kunststoff
hülse untergebracht wird, um auf diese Weise das "Selten
Erdmetall" beim Einsatz in Kreiselpumpen vor Korrosion zu
schützen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863640609 DE3640609A1 (de) | 1986-11-27 | 1986-11-27 | Permanentmagnetischer rotor fuer einphasen synchronmotor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863640609 DE3640609A1 (de) | 1986-11-27 | 1986-11-27 | Permanentmagnetischer rotor fuer einphasen synchronmotor |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3640609A1 true DE3640609A1 (de) | 1988-06-09 |
Family
ID=6314948
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863640609 Withdrawn DE3640609A1 (de) | 1986-11-27 | 1986-11-27 | Permanentmagnetischer rotor fuer einphasen synchronmotor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3640609A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5410203A (en) * | 1993-03-04 | 1995-04-25 | U.S. Philips Corporation | Reluctance motor with yoke saturation |
EP0676853A2 (de) * | 1994-04-05 | 1995-10-11 | Emerson Electric Co. | Permanentmagnet-Motor, anlaufbar als ein Motor mit veränderbarer Reluktanz |
EP0762600A1 (de) * | 1993-06-17 | 1997-03-12 | Nihon Riken Co., Ltd. | Elektrischer motor |
FR2791483A1 (fr) * | 1999-03-22 | 2000-09-29 | Valeo Equip Electr Moteur | Machine tournante comportant des aimants de compositions differentes |
DE10152151A1 (de) * | 2001-10-25 | 2003-05-15 | Buhler Motor Gmbh | Permanentmagnetrotor |
DE202005017833U1 (de) * | 2005-11-16 | 2007-03-29 | Sinnotec Entwicklungsgesellschaft Ltd. | Elektromotor mit Permanentmagneten als Antrieb vom Umwälzlüfter bei Backgeräten und Kombidämpfern |
CN103618427A (zh) * | 2013-10-20 | 2014-03-05 | 叶露微 | 一种低成本的微型单相永磁无刷直流电动机 |
CN105020153A (zh) * | 2014-04-29 | 2015-11-04 | 叶露微 | 一种微型家用通风机 |
-
1986
- 1986-11-27 DE DE19863640609 patent/DE3640609A1/de not_active Withdrawn
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5410203A (en) * | 1993-03-04 | 1995-04-25 | U.S. Philips Corporation | Reluctance motor with yoke saturation |
EP0762600A1 (de) * | 1993-06-17 | 1997-03-12 | Nihon Riken Co., Ltd. | Elektrischer motor |
EP0762600A4 (de) * | 1993-06-17 | 1997-08-20 | Nihon Riken Co Ltd | Elektrischer motor |
EP0676853A2 (de) * | 1994-04-05 | 1995-10-11 | Emerson Electric Co. | Permanentmagnet-Motor, anlaufbar als ein Motor mit veränderbarer Reluktanz |
EP0676853A3 (de) * | 1994-04-05 | 1996-05-15 | Emerson Electric Co | Permanentmagnet-Motor, anlaufbar als ein Motor mit veränderbarer Reluktanz. |
FR2791483A1 (fr) * | 1999-03-22 | 2000-09-29 | Valeo Equip Electr Moteur | Machine tournante comportant des aimants de compositions differentes |
DE10152151A1 (de) * | 2001-10-25 | 2003-05-15 | Buhler Motor Gmbh | Permanentmagnetrotor |
DE202005017833U1 (de) * | 2005-11-16 | 2007-03-29 | Sinnotec Entwicklungsgesellschaft Ltd. | Elektromotor mit Permanentmagneten als Antrieb vom Umwälzlüfter bei Backgeräten und Kombidämpfern |
CN103618427A (zh) * | 2013-10-20 | 2014-03-05 | 叶露微 | 一种低成本的微型单相永磁无刷直流电动机 |
CN103618427B (zh) * | 2013-10-20 | 2016-02-10 | 江门市金羚排气扇制造有限公司 | 一种微型单相永磁无刷直流电动机 |
CN105020153A (zh) * | 2014-04-29 | 2015-11-04 | 叶露微 | 一种微型家用通风机 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
GB1480134A (en) | Electric inductors | |
ES8700811A1 (es) | Un motor sincrono | |
DE2115405A1 (de) | Elektromotor | |
EP0246410A2 (de) | Induktionsmotor | |
DE3301264C2 (de) | Einphasensynchronmaschine der Polpaarzahl 1 mit parallelen Eisenschenkeln | |
DE102009033623A1 (de) | Elektromotor | |
GB1164138A (en) | Improvements in or relating to Electrical Machines | |
US2078805A (en) | Permanent magnet dynamo-electric machine | |
GB1262763A (en) | Improvements in and relating to synchronous timer motors | |
DE3640609A1 (de) | Permanentmagnetischer rotor fuer einphasen synchronmotor | |
US2432573A (en) | Self-starting single-phase motor | |
DE3345672A1 (de) | Gleichstrom-servomotoren mit einem permanentmagnet-kommutator | |
GB1018660A (en) | Dynamoelectric machine | |
GB436145A (en) | Improvements in and relating to synchronous electric motors | |
US3317766A (en) | Synchronous motors | |
GB972364A (en) | Improvements in or relating to dynamo-electric machines | |
DE1927245A1 (de) | Einphasenmotor mit proportional der Frequenz der Speisespannung veraenderlicher Drehzahl | |
DE826767C (de) | Synchronmaschine, insbesondere Synchronmotor | |
DE709905C (de) | Hysteresemotor | |
GB1522733A (en) | Synchronous electric motor | |
GB1091515A (en) | Improvements in or relating to electric motors | |
GB894405A (en) | Improvements in or relating to electric motors | |
DE2727920C3 (de) | Einlageriger Induktionskleinstmotor | |
DE566366C (de) | Asynchronmotor mit Kurzschlusslaeufer | |
JPS5497713A (en) | Motor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |