[go: up one dir, main page]

DE3633724A1 - Verfahren zur beseitigung von narkosegasen in der atemluft in aufwachraeumen - Google Patents

Verfahren zur beseitigung von narkosegasen in der atemluft in aufwachraeumen

Info

Publication number
DE3633724A1
DE3633724A1 DE19863633724 DE3633724A DE3633724A1 DE 3633724 A1 DE3633724 A1 DE 3633724A1 DE 19863633724 DE19863633724 DE 19863633724 DE 3633724 A DE3633724 A DE 3633724A DE 3633724 A1 DE3633724 A1 DE 3633724A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
fans
recovery
patients
anaesthetic gases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863633724
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Dipl Ing Hoelter
Heinrich Dipl Ing Igelbuescher
Heinrich Ing Grad Gresch
Heribert Dipl Ing Dewert
Willi Krampe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863633724 priority Critical patent/DE3633724A1/de
Publication of DE3633724A1 publication Critical patent/DE3633724A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G10/00Treatment rooms or enclosures for medical purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
    • A61M16/0087Environmental safety or protection means, e.g. preventing explosion
    • A61M16/009Removing used or expired gases or anaesthetic vapours
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
    • A61M16/0087Environmental safety or protection means, e.g. preventing explosion
    • A61M16/009Removing used or expired gases or anaesthetic vapours
    • A61M16/0093Removing used or expired gases or anaesthetic vapours by adsorption, absorption or filtration

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Es ist bekannt, daß Patienten nach der Operation - bevor sie in ihr Krankenzimmer gebracht werden - in sogenannten Aufwachräumen zwischenstationiert werden.
Dabei geben die Patienten aus ihrem Atmungsbereich Reste der inhalierten Narkosegase an die Umgebung ab.
Bei mehreren Patienten wirkt sich dieses, stark über­ lagernd und addierend, gefährdend für das Pflege­ personal aus.
Um diesen Nachteil zu beseitigen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, in diesen Aufwachräumen Chemi­ sorptionsfilter aufzustellen, die aus ad- und/oder absorbierenden Massen bestehen, wobei die einzelnen fensterförmigen Schichtlagen in schmalen schrank­ förmigen Gehäusen stehend eingelagert sind, hinter denen mehrere einzelne Ventilatoren angeordnet sind, die entsprechend der Belastung zu- oder abgeschaltet werden.
Selbstverständlich können diese Chemisorptionsmassen verschiedenartige Lagerungsgebilde darstellen. Wichtig ist, daß über eine Wahrnehmungssensorik die Zu- und Abschaltung erfolgt, und bei effektiver Aufnahme, be­ vor die Desorption entsteht, ein Ausschalten der Ventilatoren erfolgt, um plötzliche, gespeicherte, unerwünschte Desorptionsspitzen auszuschließen, die stark gefährdend Einfluß nehmen können.
Sofort nach der max. Speicherung sind die einzelnen fächerförmig einschiebbaren Chemisorptionsmassen in Form von plattenförmigen Gebilden herausnehmbar und einer außerhalb des Raumes, in vorzugsweise frischer Atmosphäre ausatmenden und ausblasenden, unter Wärme­ zufluß arbeitenden Zwangsdesorptionsbelüftung auszu­ setzen.

Claims (2)

1. Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung von ge­ fährdenden Narkosegasen in Aufwachräumen, dadurch gekennzeichnet, daß beliebig einschiebbare Filter­ cassetten mit einem und/oder mehreren Ventilatoren saug- und/oder druckseitig mit Luft im Umluftverfahren aus dem Aufwachraum beaufschlagt werden und ent­ sprechend der gegebenen Beladung dieser Luft, die Ventilatoren ein- oder ausgeschaltet werden. Bei Sättigung der Chemisorptionsfiltermassen werden die Ventilatoren automatisch abgeschaltet und der Be­ ladungsgrad über eine vorzugsweise optische Anzeige angezeigt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß außerhalb des Raumes eine Vorrichtung aufgeständert ist, in der die cassettenförmigen Chemisorptions­ massen, die gesättigt sind, einer thermischen- und Belüftungsbehandlung unterzogen werden, und die Entladung über eine luftverdünnende Kaminanordnung der freien Atmosphäre gefahrlos übergeben wird.
DE19863633724 1986-10-03 1986-10-03 Verfahren zur beseitigung von narkosegasen in der atemluft in aufwachraeumen Withdrawn DE3633724A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863633724 DE3633724A1 (de) 1986-10-03 1986-10-03 Verfahren zur beseitigung von narkosegasen in der atemluft in aufwachraeumen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863633724 DE3633724A1 (de) 1986-10-03 1986-10-03 Verfahren zur beseitigung von narkosegasen in der atemluft in aufwachraeumen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3633724A1 true DE3633724A1 (de) 1988-04-14

Family

ID=6310998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863633724 Withdrawn DE3633724A1 (de) 1986-10-03 1986-10-03 Verfahren zur beseitigung von narkosegasen in der atemluft in aufwachraeumen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3633724A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7077134B2 (en) 2003-01-23 2006-07-18 Maquet Critical Care Ab Anesthetic reflector

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1710385U (de) * 1955-07-14 1955-11-10 Draegerwerk Ag Pruefvorrichtung zum nachweis von gasen, insbesondere giftigen gasen, in luft.
DE3042455A1 (de) * 1980-11-11 1982-06-24 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Chemisorptionsschichten-anordnung in arbeitsschutzkabinen
DE3100681A1 (de) * 1981-01-12 1982-08-12 Erhard Dipl.-Ing.agr. 8000 München Grolitsch Verfahren zur versorgung des menschlichen organismus mit schadstoffreier, ausreichend sauerstoffhaltiger luft
DE8507713U1 (de) * 1985-03-13 1986-07-17 Herbst, Donald, Dipl.-Ing., 1000 Berlin Filtergerät zur Versorgung reiner Räume

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1710385U (de) * 1955-07-14 1955-11-10 Draegerwerk Ag Pruefvorrichtung zum nachweis von gasen, insbesondere giftigen gasen, in luft.
DE3042455A1 (de) * 1980-11-11 1982-06-24 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Chemisorptionsschichten-anordnung in arbeitsschutzkabinen
DE3100681A1 (de) * 1981-01-12 1982-08-12 Erhard Dipl.-Ing.agr. 8000 München Grolitsch Verfahren zur versorgung des menschlichen organismus mit schadstoffreier, ausreichend sauerstoffhaltiger luft
DE8507713U1 (de) * 1985-03-13 1986-07-17 Herbst, Donald, Dipl.-Ing., 1000 Berlin Filtergerät zur Versorgung reiner Räume

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7077134B2 (en) 2003-01-23 2006-07-18 Maquet Critical Care Ab Anesthetic reflector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1930048A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum geregelten Zuführen von Zuluft
US3782265A (en) Assembly for separating a dust-free part from a space, and method for disinfecting the same
John et al. Scalable in-hospital decontamination of N95 filtering face-piece respirator with a peracetic acid room disinfection system
DE3633724A1 (de) Verfahren zur beseitigung von narkosegasen in der atemluft in aufwachraeumen
EP0171551A2 (de) Atemmaske
DE202018105250U1 (de) Halbisoliertes Krankenbett
DE491523C (de) Vorrichtung zur Behandlung der Haut mit Ozon
DE202020004562U1 (de) Luftreiniger mit Sterilisationsunterstützung
DE2943365C2 (de)
DE19508262C2 (de) Gerät zum Regenerieren der Luft in Innenräumen und Verfahren zum Beeinflussen der Ozonkonzentration in einem Innenraum
DE2125206A1 (de) Gerät zur Aufbereitung von Raumluft
DE19517106A1 (de) Sicherheitssystem für mit gefährlichen Stoffen kontaminierte Luft für einen Aufenthalts- und/oder Arbeitsraum für Menschen
DE10324685B4 (de) Vitrine zur Aufbewahrung und/oder Zurschaustellung von Gegenständen
DE630115C (de) Aus einem Schutzanzug und einer Gasschutzmaske betehendes Schutzgeraet gegen chemische Kampfstoffe
US58255A (en) Improvement in respirators
DE19610880A1 (de) Filter, insbesondere Mundschutz
EP0213161A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur sterilisation von geräten oder materialien
Oberst et al. The effect of mobile indoor air cleaners on the risk of infection with SARS-CoV-2 in surgical examination and treatment rooms with limited ventilation options
DE3803613A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung staubhaltiger, organisch verunreinigter abgase eines abgasstromes
DE4025398A1 (de) Einrichtung fuer die entsorgung der ausatmungsluft des patienten am narkosegeraet
DE707978C (de) Schutzraumbeluefter mit von Hand bedienbarem Blasebalg
CH649004A5 (en) Anaesthetic gas decontaminating device
DE594776C (de) Einrichtung zur Versorgung von Gasschutzraeumen mit gereinigter Atemluft
DE19549396A1 (de) Sicherheitswerkbank
DE1779019A1 (de) Dunstzugshaube

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee