[go: up one dir, main page]

DE3630359A1 - Magazine for supplying an automatic pin setting machine for flat cable connectors - Google Patents

Magazine for supplying an automatic pin setting machine for flat cable connectors

Info

Publication number
DE3630359A1
DE3630359A1 DE19863630359 DE3630359A DE3630359A1 DE 3630359 A1 DE3630359 A1 DE 3630359A1 DE 19863630359 DE19863630359 DE 19863630359 DE 3630359 A DE3630359 A DE 3630359A DE 3630359 A1 DE3630359 A1 DE 3630359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide grooves
magazine
magazine according
grooves
full block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863630359
Other languages
German (de)
Inventor
Paul-Rainer Dipl Ing Molitor
Helmhard Dipl Ing Neumann
Geb Gmach Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otto Dunkel GmbH
Original Assignee
Otto Dunkel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Dunkel GmbH filed Critical Otto Dunkel GmbH
Priority to DE19863630359 priority Critical patent/DE3630359A1/en
Publication of DE3630359A1 publication Critical patent/DE3630359A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/01Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for connecting unstripped conductors to contact members having insulation cutting edges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Abstract

A magazine for supplying covers and contact supports in rows to an automatic pin setting machine for flat connectors is constructed in the form of a solid block 1 which is built up from layers 2, 3 and 4 and consists of polystyrene foam. Continuous guide grooves 5, 5' are constructed in the solid block 1, in which guide grooves 5, 5' the covers and contact supports are supported such that they can slide displaceably one behind the other so that, after the magazine has been inserted into the pin setting machine (which is carried out in an oblique position), they slide under the influence of gravity into the feed system of the pin setting machine. The magazine capacity is increased by accommodating a large number of guide groove pairs in the solid block. Indexing onwards from an empty guide groove pair to an adjacent full one is achieved in a manner which is technically simple and at the same time reliable by means of a tooth system on the solid block surface, with which tooth system a toothed belt engages, which is driven by a pulsed-wheel controller. The resulting one-way magazine is superior to known belt feeds with respect to operating reliability and price. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Magazin zur Ver­ sorgung einer automatischen Anschlagmaschine für Flachkabel­ verbinder mit Deckeln und Kontaktträgern von Flachkabelverbindern, wobei in der Anschlagmaschine zwischen je einem Deckel und einem Kontaktträger ein Flachkabel auf die Schneidklemm­ kontakte des Kontaktträgers aufgepreßt wird.The invention relates to a magazine for Ver supply of an automatic strapping machine for flat cables connectors with covers and contact carriers of flat cable connectors, being in the striking machine between each a lid and a flat cable on the insulation displacement contact contacts of the contact carrier is pressed.

In derartigen Anschlagmaschinen werden vieladrige elektrische Flachkabel, bei denen die einzelnen leitenden Adern in einer Ebene parallel nebeneinander angeordnet sind selbsttätig mit den Flachkabelverbindern, bei denen es sich beispielsweise um vielpolige Anschlußstecker oder vielpolige Anschlußbuchsen handeln kann, bestückt, indem das Flachkabel in den Deckel senkrecht zu dessen Längsrichtung einge­ legt wird und sodann der die Schneidanschlußkontakte aufweisende Kontaktträger auf das in den Deckel einge­ legte Flachkabel aufgepreßt wird. Für diesen automati­ schen Vorgang ist es erforderlich, der Anschlagmaschine fortlaufend getrennte Reihen von Deckeln und Kontakt­ trägern zuzuführen.In such sling machines, multi-core is used electrical flat cables, in which the individual conductive Cores are arranged in a plane parallel to each other automatically with the flat cable connectors, which are for example, multipole connector or multipole Sockets can act, populated by the flat cable  inserted into the lid perpendicular to its longitudinal direction and then the cutting terminal contacts having contact carrier on the in the lid put flat cable is pressed on. For this automat process, it is necessary to the striking machine continuously separate rows of lids and contact feed carriers.

Zur Versorgung derartiger Bestückungsautomaten mit Bauteilen ist es beispielsweise bekannt die Bauteile der Reihe nach auf einem Gurtband anzuordnen das auf einer Rolle aufgespult und von dort zur Zuführung an die Bestückungsmaschine abgezogen wird. Allerdings ist die Verwendung von Gurtbändern aufwendig, weil einerseits das Anbringen der einzelnen Teile auf den Gurtbändern mit Aufwand verbunden ist und andererseits die Rollen für die Gurt­ bänder einen wirtschaftlichen Wert darstellen und daher wiederverwendet werden müssen, was die Rücksendung dieser Rollen an den Teilezulieferer erfordert. Darüber hinaus neigen die Deckel und Kontaktträger von Flachverbindern dazu, sich gegenseitig zu verhaken, so daß bei ihrer ge­ meinsamen Anordnung auf einer Gurtbandrolle ein störungs­ freier Betrieb nicht sichergestellt ist. Es ist daher bei Flachverbindern erforderlich, zwei getrennte Gurt­ bänder für die Deckel und die Kontaktträger zu verwenden, was den Aufwand weiterhin erhöht.To supply such placement machines with components it is known, for example, the components arrange that in order on a webbing a roll wound up and from there for feeding to the Pick and place machine is withdrawn. However, that is Use of webbing is expensive, because on the one hand Attaching the individual parts to the straps with effort is connected and on the other hand the roles for the belt tapes represent an economic value and therefore must be reused what the return of this Roles to the parts supplier required. Furthermore incline the covers and contact carriers of flat connectors to interlock each other, so that at their ge common arrangement on a webbing reel a malfunction free operation is not guaranteed. It is therefore required for flat connectors, two separate belts to use tapes for the cover and the contact carrier, which further increases the effort.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Magazin der eingangs genannten Art zu schaffen, das bei einem wesentlich verringerten Aufwand eine einwandfreie Versorgung des Bestückungsautomaten gewährleistet.The invention is based on the object To create magazine of the type mentioned, which at a flawlessly reduced effort Guaranteed supply of the pick and place machine.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Magazin durch einen quaderförmigen Vollblock ge­ bildet ist, in dem mindestens ein Paar voneinander ge­ trennter, stirnseitig zu einer seiner Seitenflächen hin offener gerader Führungsnuten ausgenommen ist in deren einer die Deckel und in deren anderer die Kontaktträger hintereinandergereiht und in der Längsrichtung der Führungsnuten gleitverschieblich lagerbar sind.According to the invention, this object is achieved by that the magazine ge through a cuboid full block is formed in which at least one pair of each other more separated, towards one of its side faces  open straight guide grooves are excluded in their one the cover and the other the contact carrier Lined up and in the longitudinal direction of the Guide grooves are slidably supported.

Bei dem erfindungsgemäß ausgebildeten Magazin werden die Deckel und die Kontaktträger in den beiden Führungsnuten des Paares auf einfache Weise völlig ge­ trennt voneinander geführt, so daß ein unbeabsichtigtes Verrasten zwischen diesen zueinander komplementären Bau­ teilen vor der Montage sicher vermieden wird. Ferner kann der Querschnitt der Führungsnuten vorzugsweise derart dimensioniert werden daß die Deckel und die Kontakt­ träger hinreichend reibungsarm einliegen, wodurch es möglich ist, die Einzelteile bei einer leichten Schräg­ stellung der Magazine unter dem Einfluß der Schwerkraft aus den Führungsnuten heraus in die Zuführungen der An­ schlagmaschine einlaufen zu lassen, ohne daß es dazu irgendeines zusätzlichen Antriebes bedarf. Daneben bietet das erfindungsgemäße Magazin auch eine große Sicherheit gegen Transportschäden der darin gelagerten Einzelteile, so daß zusätzliche Vorsorgemaßnahmen entfallen. Schließ­ lich kann bei der Wahl geeigneter Materialien das erfin­ dungsgemäße Magazin mit sehr geringem Aufwand hergestellt werden, so daß es als Einweggegenstand nach vollständiger Entleerung einfach weggeworfen werden kann.In the magazine designed according to the invention the lids and the contact carriers in the two Guide grooves of the pair in a simple way completely ge separates from each other so that an unintended Snap between these complementary construction parts before assembly is safely avoided. Furthermore, the cross section of the guide grooves is preferably such are dimensioned that the cover and the contact carriers are sufficiently low in friction, which makes it is possible, the individual parts at a slight incline position of the magazines under the influence of gravity out of the guide grooves into the feeder of the An to let the impact machine run in without it some additional drive is required. In addition offers the magazine according to the invention also provides great security against transport damage to the individual parts stored in it, so that additional precautionary measures are eliminated. Close This can be done when choosing suitable materials magazine produced according to the invention with very little effort be so that it is as a disposable after complete Emptying can simply be thrown away.

Auch wird aus den vorstehenden Erfindungsmerkmalen deutlich daß das erfindungsgemäße Magazin nicht allein auf eine Verwendung bei einer Anschlagmaschine für Flach­ kabelverbinder beschränkt ist. Vielmehr haben die vor­ stehenden mit der Erfindung erzielbaren Vorteile auch ganz allgemein bei allen Arten von Automaten Geltung, die mit einer Reihe von Einzelteilen versorgt werden müs­ sen. Also, the above features of the invention clearly that the magazine according to the invention is not alone for use with a flat striking machine cable connector is limited. Rather, they are up to standing advantages achievable with the invention generally applicable to all types of machines, that must be supplied with a number of individual parts sen.  

Vorteilhaft ist das erfindungsgemäße Magazin der­ art ausgebildet, daß sich die Führungsnuten von der die stirnseitige Öffnung aufweisenden Seitenfläche bis zur gegenüberliegenden Seitenfläche erstrecken und dort eben­ falls stirnseitig offen sind. Die stirnseitig offene Aus­ bildung der Führungsnuten an ihren beiden Enden ist einer­ seits im Hinblick auf eine einfache Herstellung des er­ findungsgemäßen Magazins von Vorteil. Insbesondere können dabei einzelnen Magazine durch Zerschneiden eines größeren Materialblockes senkrecht zur Richtung der darin vorgefertigten Führungsnuten hergestellt werden. Anderer­ seits bietet sich dadurch auch die Möglichkeit, auf die dem Bestückungsautomaten abgewandten stirnseitigen Öff­ nungen des Magazins erwünschtenfalls zusätzliche Förder­ kräfte einwirken zu lassen.The magazine of the invention is advantageous Art trained that the guide grooves of the face side opening up to extend opposite side surface and there flat if the front is open. The end open on the front The formation of the guide grooves at both ends is one on the other hand with a view to simple manufacture of the magazine according to the invention is advantageous. In particular can doing individual magazines by cutting one larger block of material perpendicular to the direction of the prefabricated guide grooves are produced. Other On the other hand, this also offers the possibility of accessing the the front opening facing away from the pick and place machine Additional funding if desired to let forces act.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform des er­ findungsgemäßen Magazins besteht darin, daß eine Anzahl längs der die stirnseitige Öffnung der Führungsnuten aufweisenden Seitenfläche gleichmäßig voneinander beab­ standeter Paare von Führungsnuten vorgesehen ist. Das derart ausgebildete Magazin weist somit eine große Auf­ nahmefähigkeit auf, weil dabei in dem Vollblock eine ganze Anzahl paarweise voneinander beabstandeter Führungs­ nuten vorhanden ist so daß das Magazin nach einer Ent­ leerung eines der Paare nur um den Abstand der Paare ver­ schoben werden muß, wodurch der Bestückungsautomat im wesentlichen unterbrechungsfrei aus dem nächsten Paar von Führungsnuten beschickt wird. Da die Abstände zwischen den Paaren gleich sind, ist die automatische Weiterschaltung des Magazins sehr einfach zu bewerkstelligen.A particularly preferred embodiment of the Magazine according to the invention is that a number along the front opening of the guide grooves having side surface evenly spaced apart established pairs of guide grooves is provided. The thus designed magazine thus has a large capacity because there is one in the full block Whole number of pairs of spaced guides grooves is available so that the magazine after a Ent emptying one of the pairs only by the distance between the pairs must be pushed, whereby the pick and place machine in essentially uninterrupted from the next pair of Guide grooves is loaded. Since the distances between the Automatic pairing is the same of the magazine very easy to do.

Eine in diesem Zusammenhang besonders zweckmäßige Ausführungsform des erfindungsgemäßen Magazins zeichnet sich dadurch aus, daß eine zu der die stirnseitige Öffnung der Führungsnuten aufweisenden Seitenfläche senkrechte sowie zum gegenseitigen Abstand der Paare parallele Seitenfläche des Vollblocks mit einer Transportver­ zahnung versehen ist. Es genügt daher, den Bestückungs­ automaten mit einem mit der Transportverzahnung zusammen­ wirkenden Zahnantrieb zu versehen der das Magazin um den gewünschten Abstand von einem Paar von Führungsnuten zum nächsten weiterfördert.A particularly useful in this context Embodiment of the magazine according to the invention draws is characterized in that one of the front opening of the side surface having guide grooves  and parallel to the mutual distance between the pairs Side surface of the full block with a transport ver toothing is provided. It is therefore sufficient to equip machines with one together with the transport teeth Acting tooth drive to provide the magazine the desired distance from a pair of guide grooves promoted to the next.

Speziell ist dabei im Rahmen der Erfindung vorge­ sehen daß die Transportverzahnung durch eine Anzahl von mit ihrer Längsrichtung zur die stirnseitige Öffnung der Führungsnuten aufweisenden Seitenfläche senkrechten, gleichmäßig voneinander beabstandeten, einem Eingriff mit einem Zahnriemen einer Transportvorrichtung dienenden Zahnrillen gebildet ist. Durch diese Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Magazins kann dessen Transport über einen standardmäßig verfügbaren Zahnriemenantrieb mit Taktrad­ steuerung erfolgen, wobei der Zahnriemen dieses Antriebs in die Zahnrillen des Magazins eingreift.Specifically, it is within the scope of the invention see that the gear teeth by a number of with its longitudinal direction to the front opening of the Vertical side surface with guide grooves, evenly spaced from one another serving with a toothed belt of a transport device Grooves are formed. Through this configuration of the Magazine according to the invention can be transported via a Standard toothed belt drive with cycle wheel control take place, the toothed belt of this drive engages in the tooth grooves of the magazine.

Zur Gewährleistung einer großen Kraftangriffsfläche und damit einer niedrigen Belastung der Zahnrillen des Magazins ist in einer weiteren Ausgestaltung ferner vorge­ sehen, daß sich die Zahnrillen von der einen dazu senk­ rechten Seitenfläche des Vollblockes bis zur dazu gegen­ überliegenden Seitenfläche erstrecken. Dies führt zu einer vollständigen Ausnützung der größten verfügbaren Kraftangriffsfläche.To ensure a large force application area and thus a low load on the tooth grooves of the In a further embodiment, the magazine is also featured see that the tooth grooves sink from one to it right side surface of the full block up to the opposite extend overlying side surface. this leads to full exploitation of the largest available Force application area.

In einer weiteren Ausführungsform ist die Geometrie des erfindungsgemäßen Magazins vorteilhaft dahingehend spezialisiert, daß die Führungsnuten jedes Paares in bezug auf die die Zahnrillen aufweisende Seitenfläche senkrecht übereinander und die Zahnrillen jeweils mittig zwischen zwei benachbarten Paaren von Führungsnuten angeordnet sind. Hierdurch ist es insbesondere möglich, ein einziges festes Rastermaß für die verschiedenen benötigten Magazintypen festzulegen. Dies bedeutet im einzelnen daß die Ab­ stände zwischen den Zentren der Führungsnuten und die Abstände zwischen den Zahnrillen fest vorgegeben werden können, während nur die Querschnittsflächen und Formen der Führungsnuten geändert werden müssen um der Auf­ nahme unterschiedlich geformter Einzelteile, wie sie beispielsweise verschiedenen Typen von Flachkabelverbindern entsprechen, angepaßt zu sein. Die einzige Bedingung hierfür besteht darin, daß der festgelegte Abstand zwi­ schen den Zentren der Führungsnuten ein für allemal hinreichend groß gewählt wird, daß eine allen Typen ge­ recht werdende Querschnittsvergrößerung der Führungs­ nuten aus Platzgründen möglich ist. Das in diesem Sinne minimierte Rastermaß braucht dabei keine Rücksicht auf die Montageposition der Flachverbinder in der Anschlag­ maschine zu nehmen, da die optimale Montageposition durch das nachgeschaltete Schienensystem für die Zuführung zum Montagekopf der Anschlagmaschine eingestellt wird.In another embodiment, the geometry is of the magazine according to the invention advantageous in this regard specializes in guiding each pair of guide grooves perpendicular to the side surface having the tooth grooves one above the other and the tooth grooves in the middle between two adjacent pairs of guide grooves are arranged. This makes it possible in particular to have a single fixed one  Grid size for the various magazine types required to be determined. This means in detail that the Ab stands between the centers of the guide grooves and the Distances between the tooth grooves are fixed can, while only the cross-sectional areas and shapes the guide grooves must be changed to the on took differently shaped items, like them for example different types of flat cable connectors correspond to be adapted. The only condition for this is that the specified distance between the centers of the guide grooves once and for all is chosen sufficiently large that a ge all types increasing cross-section of the leadership grooves is possible for reasons of space. In this sense minimized grid size does not need to be considered the mounting position of the flat connector in the stop machine because the optimal mounting position the downstream rail system for feeding to Mounting head of the striking machine is set.

Im Rahmen der Erfindung ist auch vorgesehen, daß für die die stirnseitigen Öffnungen der Führungsnuten aufweisenden Seitenflächen des Vollblockes je ein lös­ barer Verschlußstreifen vorgesehen ist. Hierdurch wird verhindert, daß die Einzelteile des bestückten Magazins bei dessen Lagerung und Transport vor der Verarbeitung aus den stirnseitig offenen Führungsnuten herausgleiten. Im einfachsten Fall kann als Verschlußstreifen ein Klebestreifen vorgesehen sein.In the context of the invention it is also provided that for the front openings of the guide grooves side surfaces of the full block each have a release cash closure strip is provided. This will prevents the individual parts of the loaded magazine during storage and transportation before processing slide out of the guide grooves that are open on the front. In the simplest case it can be used as a sealing strip Adhesive strips may be provided.

Gemäß einem anderen Gedanken der Erfindung sind an mindestens einer der zu der die stirnseitigen Öff­ nungen der Führungsnuten aufweisenden Seitenflächen senkrechten Seitenfläche des Vollblockes Kodierungs­ ausnehmungen vorgesehen. Der Sinn derartiger Kodierungs­ ausnehmungen besteht darin daß ein Magazinvorratsbehälter der Anschlagmaschine mit dazu komplementären Vorsprüngen versehen ist die ein lagerichtiges Einlegen des Magazins sicherstellen. Dabei weisen die Kodierungsausnehmungen längs der sie tragenden Seitenfläche zweckmäßig eine Periodizität auf, die der in dieser Richtung vorgesehenen kleinsten Magazinlänge entspricht damit in der Fertigung die Magazine durch Zerschneiden eines längeren vorgefer­ tigten Stranges hergestellt werden können.According to another idea of the invention on at least one of the to which the front opening side surfaces with guide grooves vertical side surface of the full block coding recesses provided. The sense of such coding Exceptions is that a magazine storage container  the striking machine with complementary projections is provided that the magazine is inserted in the correct position to ensure. The coding recesses point out expediently along the side surface carrying it Periodicity based on that envisaged in this direction The smallest magazine length therefore corresponds to the manufacturing process pre-cut the magazines by cutting a longer one can be produced.

Gemäß einem besonders wichtigen Gesichtspunkt der Erfindung ist eine Ausführungsform des Magazins derart gestaltet, daß der Vollblock aus drei übereinander ge­ legten, ebenen Schichten zusammengesetzt ist, in deren unterer in ihrer zur mittleren Schicht weisenden Ober­ fläche jeweils die einen Führungsnuten der Paare und in deren mittlerer in ihrer zur oberen Schicht weisenden Oberfläche jeweils die anderen Führungsnuten der Paare ausgenommen sind. Dies ermöglicht nicht nur eine besonders einfache Herstellung, sondern ist insbesondere für die Befüllung des Magazins von äußerstem Vorteil. Da in der unteren Schicht bei abgenommener mittlerer Schicht die Führungsnuten nach oben hin offen sind, konnen dort beispielsweise die Deckel leicht von oben her eingelegt werden. Dann wird die mittlere Schicht auf die bestückte untere Schicht aufgelegt und wegen der in der unbedeck­ ten mittleren Schicht ebenfalls nach oben hin offenen Führungsnuten deren Bestückung mit den Kontaktträgern in der gleichen Weise ausgeführt. Durch Auflegen der oberen Schicht auf die bestückte mittlere Schicht ist der das befüllte Magazin bildende Vollblock sodann fertiggestellt.According to a particularly important point of view Invention is an embodiment of the magazine like this designed that the full block of three ge one above the other laid, flat layers is composed, in whose lower in their upper facing the middle layer surface the one guide grooves of the pairs and in the middle of them facing towards the upper layer Surface the other guide grooves of the pairs with exception of. This not only enables one particular easy manufacture, but is especially for that Filling the magazine is extremely advantageous. Because in the lower layer with the middle layer removed Guide grooves are open at the top, can there for example, the lid is easily inserted from above will. Then the middle layer is populated on the lower layer applied and because of in the uncovered th middle layer also open upwards Guide grooves to equip them with the contact carriers executed in the same way. By hanging up the top layer on the populated middle layer then the full block forming the filled magazine completed.

Damit dabei die einzelnen Schichten lagegenau aufeinandergesetzt werden können, ist es gemäß einer weiteren Ausführungsform zweckmäßig, daß die einander zugewandten Oberflächen der Schichten jeweils mit deckungsgleichen und zueinander komplementären Eingriffs­ nasen bzw. Vertiefungen versehen sind. Indem jeweils jede Eingriffsnase genau in die ihr eindeutig zugeord­ nete komplementäre Vertiefung eingreift ist sicherge­ stellt, daß die einzelnen Schichten lagerichtig aufein­ anderliegen.So that the individual layers are precisely positioned can be placed on top of each other, it is according to one Another embodiment is appropriate that the each other facing surfaces of the layers each with congruent and complementary intervention  noses or depressions are provided. By each each engaging nose is precisely assigned to it nete complementary recess is secure makes sure that the individual layers are correctly aligned otherwise.

Damit darüber hinaus auch keine Verwechslung der Schichtreihenfolge möglich ist ist in einer weiteren Ausführungsform vorgesehen, daß die Reihenfolge der drei Schichten durch die Form der Eingriffsnasen bzw. Vertiefungen eindeutig festgelegt ist. Hierzu genügt es beispielsweise, daß die zwischen der unteren und der mitt­ leren Schicht vorhandenen Eingriffsnasen und Vertiefungen anders ausgebildet sind als diejenigen zwischen der mitt­ leren Schicht und der oberen Schicht. Beispielsweise ge­ nügt es, zwischen der mittleren und der oberen Schicht eine zur Formgebung zwischen der unteren und der mitt­ leren Schicht spiegelbildliche Formgebung vorzusehen.In addition, there is no confusion Shift order is possible in another Embodiment provided that the order of the three layers due to the shape of the engagement lugs or Deepening is clearly defined. It is enough for this for example, that the between the lower and the middle The existing layer of engagement noses and depressions are different from those between the middle ler layer and the upper layer. For example ge it is enough between the middle and the upper layer one to shape between the lower and the middle ler layer to provide mirror-image shaping.

Schließlich erfolgt bei den aus den Schichten auf­ gebauten Ausführungsformen des erfindungsgemaßen Magazins die Realisierung des gesteuerten Weitertransportes zweck­ mäßig dadurch, daß die untere Schicht auf ihrer der mitt­ leren Schicht entgegengesetzten Oberfläche mit der Trans­ portverzahnung versehen ist.Finally, the layers come on built embodiments of the magazine according to the invention the realization of the controlled onward transport purpose moderate in that the lower layer on the middle opposite surface with the trans port toothing is provided.

Hinsichtlich der Materialwahl sieht die Erfindung zweckmäßig vor, daß der Vollblock aus einem Kunststoff­ material besteht. Dieses ist wegen seiner leichten Ver­ fügbarkeit und einfachen formgebenden Bearbeitbarkeit besonders geeignet. Insbesondere besteht das Kunststoff­ material zweckmäßig aus Polyvinylchloridschaum oder Poly­ styrolschaum. Diese Materialien zeichnen sich vor allem durch ein geringes Gewicht aus bieten eine besonders große Sicherheit gegen Transportschäden und lassen wirt­ schaftlich einen Gebrauch als Einwegmagazine zu. With regard to the choice of material, the invention provides expedient before that the full block from a plastic material exists. This is because of its light weight Availability and easy shaping workability particularly suitable. In particular, the plastic is made Appropriately made of polyvinyl chloride foam or poly styrene foam. These materials stand out above all due to a light weight offer a special great security against transport damage and leave us for use as disposable magazines.  

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und der Zeichnung, auf die bezüglich einer erfindungs­ wesentlichen Offenbarung aller im Text nicht erwähnten Einzelheiten ausdrücklich hingewiesen wird. Hierin zeigen:Other features, details and advantages of Invention emerge from the following description and the drawing on which regarding a fiction essential revelation of all not mentioned in the text Details are expressly pointed out. Here in demonstrate:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines aus drei Schichten zusammengesetzten Magazins zur Versorgung einer automatischen Anschlag­ maschine für Flachkabelverbinder, Fig. 1 is a perspective view of a composite of three layers magazine for the supply of an automatic machine stop for flat cable connector,

Fig. 2 die drei Schichten des in Fig. 1 darge­ stellten Magazins in auseinandergezogener Form, und Fig. 2 shows the three layers of the in Fig. 1 Darge magazine in an exploded form, and

Fig. 3 eine Detailansicht von an den drei Schich­ ten des in Fig. 1 und 2 dargestellten Magazins vorgesehenen Eingriffsnasen bzw. Vertiefungen. Fig. 3 is a detailed view of provided on the three layers th of the magazine shown in Fig. 1 and 2 engaging lugs or depressions.

Gemäß Fig. 1 besteht ein Magazin zur Versorgung einer automatischen Bestückungsmaschine mit einer Reihe von Einzelteilen, insbesondere einer automatischen An­ schlagmaschine für Flachkabelverbinder aus einem Voll­ block 1 der in dem dargestellten Ausführungsbeispiel aus drei übereinandergelegten, ebenen Schichten, nämlich einer unteren Schicht 2, einer mittleren Schicht 3 und einer oberen Schicht 4 zusammengesetzt ist. Die drei Schichten 2, 3, 4 haben jeweils die Form eines rechtecki­ gen Quaders, dessen in Richtung der Schichtenfolge ge­ sehene Höhe im Verhältnis zu der dazu senkrechten Längen- und Breitenerstreckung verhältnismäßig klein ist. Die Schichten sind in der sich in der Längen- und Breiten­ ausdehnung erstreckenden Ebene gesehen deckungsgleich aufeinandergelegt, so daß der Vollblock 1 ebenfalls die Form eines flachen rechteckigen Quaders aufweist. Die Zusammensetzung aus den einzelnen Schichten 2, 3 und 4 geht insbesondere auch aus Fig. 2 hervor in der der Vollblock 1 in längs der Trennebenen zwischen der unte­ ren Schicht 2 und der mittleren Schicht 3 sowie der mitt­ leren Schicht 3 und der oberen Schicht 4 auseinanderge­ zogener Form dargestellt ist.Referring to FIG. 1, a magazine for the supply of an automatic placement machine having a series of individual parts, in particular an automatic An impact machine for flat cable connector from a solid block 1 of the superposed in the illustrated embodiment consists of three flat layers, namely a lower layer 2, an average Layer 3 and an upper layer 4 is composed. The three layers 2 , 3 , 4 each have the shape of a rectangular cuboid, the height of which is seen in the direction of the layer sequence in relation to the perpendicular length and width extension is relatively small. The layers are congruent in the plane extending in the length and width extension, so that the full block 1 also has the shape of a flat rectangular cuboid. The composition of the individual layers 2 , 3 and 4 can be seen in particular from FIG. 2 in which the full block 1 along the separation planes between the lower layer 2 and the middle layer 3 and the middle layer 3 and the upper layer 4 exploded form is shown.

Wie ferner aus Fig. 1 und 2 hervorgeht, sind in dem Vollbock 1 eine Anzahl von geraden Führungsnuten 5, 5′ ausgenommen. Diese Führungsnuten 5, 5′ erstrecken sich jeweils parallel zu der durch die Längen- und Breiten­ ausdehnung der Schichten 2, 3 und 4 aufgespannten Ebene sowie parallel zu einer der in dieser Ebene liegenden den gegenseitigen Abstand a zueinander. Ferner ist bei dem in Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils gerade ein Paar von Führungsnuten 5, 5′ in bezug auf die Längen- und Breitenausdehnung der Schichten 2, 3, 4 gesehen, senkrecht übereinander angeordnet wobei der senkrechte Abstand zwischen den beiden Führungsnuten 5, 5′ jedes Paares jeweils gleich ist.As further shown in Fig. 1 and 2 can be seen, are in the solid block 1, a plurality of straight guide grooves 5, 5 excluding '. These guide grooves 5 , 5 'each extend parallel to the plane spanned by the length and width of the layers 2 , 3 and 4 and parallel to one of the mutual distance a lying in this plane. Furthermore, in the embodiment shown in FIGS. 1 and 2, a pair of guide grooves 5 , 5 'with respect to the length and width extension of the layers 2 , 3 , 4 is seen, arranged vertically one above the other, the vertical distance between the two guide grooves 5 , 5 'each pair is the same.

Während die Führungsnuten 5, 5′ in den zu ihrer Längs­ richtung senkrechten Querschnittsrichtungen gesehen all­ seitig von dem Material des Vollblockes 1 begrenzt sind, sind sie an ihren beiden Enden stirnseitig an den beiden zur Längskante 6 senkrechten Seitenflächen 7, 7′ des Voll­ blockes 1 offen. Somit erstrecken sich also die Führungs­ nuten 5, 5′ parallel zur Längskante 6 durch den gesamten Vollblock 1 hindurch.While the guide grooves 5 , 5 'seen in the cross-sectional directions perpendicular to their longitudinal direction are all sides limited by the material of the full block 1 , they are at their two ends on the two sides perpendicular to the longitudinal edge 6 side surfaces 7 , 7 ' of the full block 1 open. Thus, the guide grooves 5 , 5 'extend parallel to the longitudinal edge 6 through the entire full block 1 .

Wie insbesondere aus Fig. 2 verständlich wird, ist die Querschnittsform der Führungsnuten 5, 5′ an die Quer­ schnittsform der in dem Magazin zu lagernden Einzelteile angepaßt. Speziell ist gemäß Fig. 2 die untere Reihe der Führungsnuten 5 zur Aufnahme von in die Führungsnuten 5 hintereinander eingelegten Deckeln 8 der Flachverbinder bestimmt, wobei in Fig. 2 in der am weitesten links ge­ legenen Führungsnut 5 der unteren Reihe ein solcher Deckel 8 teilweise über die Seitenfläche 7 herausragend dargestellt ist. Da dieser Deckel 8 aus einer sich in der Längsrichtung der Führungsnut 5 erstreckenden länglichen flachen Deckplatte 9 und einer an jedem Ende der Deckplat­ te 9 senkrecht zu dieser sich erstreckenden, rechtecki­ gen Rastplatte 10 besteht, hat der stirnseitige Gesamtquer­ schnitt des Deckels 8 im wesentlichen die Form eines mit seiner längeren Rechteckseite stehend ausgerichteten Rechtecks, so daß der Querschnitt der unteren Führungs­ nuten 5 ebenso geformt ist. Dagegen weisen die oberen Führungsnuten 5′ ausgehend von einer ebenfalls stehend rechteckigen Grundform an ihrer Unterseite und an ihrer Oberseite jeweils kleinere zusätzliche Rechteckausnehmun­ gen 11 auf, die dem Umstand Rechnung tragen daß der in Fig. 2 in der am weitesten links gelegenen oberen Führungs­ nut 5′ teilweise herausragend dargestellte Kontaktträger 12 an seinen querschnittlich rechteckigen Grundkörper in zwei nach unten vorstehenden Reihen angeordnete Schneid­ anschlußkontakte 14 aufweist, die in die untere Rechteck­ ausnehmung 11 der Führungsnut 5′ passen. Wenngleich bei dem in Fig. 2 dargestellten Kontaktträger 12 die in Fig. 2 obere Rechteckseite im wesentlichen eben ist und es daher der oberen zusätzlichen Rechteckausnehmung 11 nicht bedarf, ist diese für solche Fälle erforderlich, in denen der Kon­ taktträger 12 beispielsweise nach oben vorstehende Kon­ taktstifte aufweist.As can be understood in particular from Fig. 2, the cross-sectional shape of the guide grooves 5 , 5 'is adapted to the cross-sectional shape of the items to be stored in the magazine. Specifically, the lower row of the guide grooves 5 is shown in FIG. 2 intended to contain one behind the other in the guide grooves 5 inserted lids 8 of the flat connector, on in Fig. 2 in the most ge left superior guide groove 5 of the lower row such a cover 8 partially the side surface 7 is shown outstanding. Since this cover 8 consists of an extending in the longitudinal direction of the guide groove 5 elongated flat cover plate 9 and a te at each end of the Deckplat 9 extending perpendicular to this, rectangular gene locking plate 10 , the frontal overall cross-section of the cover 8 has substantially the Shape of a rectangle with its longer rectangle side aligned so that the cross section of the lower guide grooves 5 is also shaped. On the other hand, the upper guide grooves 5 ', starting from a likewise rectangular basic shape on their underside and on their upper side, each have smaller additional rectangle recesses 11 which take into account the fact that the left-most upper guide groove 5 in FIG. 2 'Contact carrier 12 shown partially outstanding on its cross-sectionally rectangular base body in two downwardly projecting rows arranged cutting connection contacts 14 , which fit into the lower rectangular recess 11 of the guide groove 5 '. Although in the example shown in FIG. 2, the contact carrier 12, the upper in Fig. 2 side of the rectangle is substantially flat and therefore the upper additional rectangular recess 11 is not needed, it is necessary for such cases in which the con tact support 12 projecting upwards for example Kon has clock pins.

Allgemein ist somit die Querschnittsform der Führungsnuten 5, 5′ jeweils derart gewählt, daß die in dem Magazin zu lagernden Einzelteile in den Führungsnuten 5, 5′ sicher geführt sind. Gleichzeitig ist aber auch ein ausreichendes Spiel zwischen den Einzelteilen 8, 12 und den Führungsnuten 5, 5′ belassen so daß diese bei einer Schrägstellung des Magazins nur unter dem Einfluß der Schwerkraft an der Seitenfläche 7 aus den Führungsnuten 5, 5′ herausgleiten.In general, the cross-sectional shape of the guide grooves 5 , 5 'is chosen such that the individual parts to be stored in the magazine are guided securely in the guide grooves 5 , 5 '. However, it needs a sufficient clearance between the parts 8, 12 and the guide grooves 5, 5 'left so that this for a tilt of the magazine only under the influence of gravity on the side surface 7 of the guide grooves 5, 5' to slide out.

Wie ebenfalls aus Fig. 2 besonders deutlich her­ vorgeht, sind die unteren Führungsnuten 5 durch quer­ schnittlich rechteckige Ausnehmungen in der zur mittleren Schicht 3 weisenden Oberfläche 15 der unteren Schicht 2 gebildet wobei erst die auf die untere Schicht 2 aufge­ setzte mittlere Schicht 3 den oberen Abschluß der Führungsnuten 5 bildet. Gleichermaßen sind auch die oberen Führungsnuten 5′ durch nach oben hin offene Aus­ nehmungen in der zur oberen Schicht 4 weisenden Ober­ fläche 16 der mittleren Schicht 3 gebildet, wobei ledig­ lich die zusätzlichen Rechteckausnehmungen 11 in der die oberen Führungsnuten 5′ nach oben hin anschließenden oberen Schicht 4 vorgesehen sind.As also shown in FIG. 2 is going particularly evident here, the lower guide grooves 5 are formed by transversely average rectangular recesses in the side facing the middle layer 3 surface 15 of the lower layer 2 wherein first the up onto the lower layer 2 sat middle layer 3 to the upper Conclusion of the guide grooves 5 forms. Likewise, the upper guide grooves 5 'are formed by recesses open towards the top in the upper layer 4 facing upper surface 16 of the middle layer 3 , with only the additional rectangular recesses 11 in the upper guide grooves 5 ' upwards adjoining upper Layer 4 are provided.

Aus Fig. 2 geht insbesondere in Verbindung mit Fig. 3 auch hervor, daß die der mittleren Schicht 3 zu­ gewandte Oberfläche 15 der unteren Schicht 2 von der Oberfläche 15 senkrecht abstehende Eingriffsnasen 17 und die obere Schicht 4 an ihrer zur mittleren Schicht 3 weisenden Oberfläche eben solche Eingriffnasen 17′ aufweist. Die mittlere Schicht 3 ist sowohl an ihrer zur oberen Schicht 4 weisenden Oberfläche 18 als auch an der zur unteren Schicht 2 weisenden Oberfläche mit zu den Ein­ griffsnasen 17 bzw. 17′ deckungsgleichen und komplemen­ tären Eingriffsvertiefungen 19 versehen. Durch den Ein­ griff zwischen den Eingriffsnasen 17, 17′ und den Ein­ griffsvertiefungen 19 ist sichergestellt daß die Schich­ ten 2, 3 und 4 paßgenau zu der in Fig. 1 dargestellten Form des Vollblockes 1 übereinandergelegt werden können. Ferner ist durch diese jeweils längs der beiden parallel zu den Führungsnuten 5, 5′ verlaufenden Randbereiche der Schichten angeordneten Eingriffsnasen 17, 17′ und Vertie­ fungen 19 die Schichtreihenfolge eindeutig festgelegt, so daß eine Reihenfolgenverwechslung zwischen der unteren mittleren und oberen Schicht 2, 3 bzw. 4 beim Zusammen­ setzen nicht möglich ist.From Fig. 2 3 that the middle layer 3 to facing surface 15 of the lower layer 2 from the surface 15 vertically projecting engagement lugs 17 and the upper layer 4 on its side facing the middle layer 3 surface is particular in connection with FIG. Also shows just such engagement lugs 17 '. The middle layer 3 is provided both on its upper layer 4 facing surface 18 and on the lower layer 2 facing surface with a grip lugs 17 and 17 'congruent and complementary engagement recesses 19 . By a grip between the engaging lugs 17 , 17 'and the recesses 19 a grip ensures that the layers th 2 , 3 and 4 fit perfectly to the shape of the full block 1 shown in Fig. 1 can be superimposed. Furthermore, the layer sequence is clearly defined by this along the two parallel to the guide grooves 5 , 5 'running edge regions of the layers arranged engagement noses 17 , 17 ' and recesses 19 , so that a sequence confusion between the lower middle and upper layers 2 , 3 and 4 when assembling is not possible.

Die untere Schicht 2 ist ferner gemäß Fig. 1 und 2 auf ihrer der mittleren Schicht 3 entgegengesetzten Oberfläche 20 mit einer Transportverzahnung versehen, die bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch eine An­ zahl von geraden Zahnrillen 21 gebildet ist, die in der Oberfläche 20 ausgenommen sind und sich parallel zur Längskante 6 unter einem gleichbleibenden gegenseitigen Abstand über die gesamte Oberfläche 20 hinwegerstrecken. Im einzelnen weisen die Zahnrillen 21 zwei von der Ober­ fläche 20 aus in Richtung auf eine zur Oberfläche 20 parallele Rillengrundfläche 22 hin zusammenlaufende Rillen­ flanken 23 auf. Die Zentren der Zahnrillen 21 liegen da­ bei gerade mittig zwischen den Zentren jeweils benachbar­ ter Führungsnuten 5.The lower layer 2 is also shown in FIGS. 1 and 2 on its surface 20 opposite the middle layer 3 with a transport toothing, which is formed in the illustrated embodiment by a number of straight tooth grooves 21 , which are excluded in the surface 20 and extend parallel to the longitudinal edge 6 at a constant mutual distance over the entire surface 20 . Specifically, the toothed grooves 21 have two flanks 23 converging from the upper surface 20 in the direction of a groove base surface 22 parallel to the surface 20 . The centers of the tooth grooves 21 lie there just in the middle between the centers of adjacent guide grooves 5 .

Die Zahnrillen 21 dienen zum Eingriff für den Zahn­ riemen eines in der Bestückungsmaschine vorgesehenen Zahn­ riemenantriebes, der beispielsweise durch ein Taktrad ge­ steuert ist und dadurch das Magazin längs der in Fig. 1 und 2 horizontalen Reihenrichtung der Führungsnuten 5 bzw. 5, um jeweils einen Schritt weiterschaltet, der dem Über­ gang von einer Führungsnut 5 bzw. 5′ zur nächstbenach­ barten Führungsnut 5 bzw. 5′ entspricht.The toothed grooves 21 are used for engagement for the toothed belt of a toothed belt drive provided in the pick and place machine, which is controlled, for example, by a clock wheel and thereby controls the magazine along the horizontal direction in FIGS . 1 and 2 of the guide grooves 5 and 5 , respectively, one Step advances, which corresponds to the transition from a guide groove 5 or 5 'to the next bearded guide groove 5 or 5 '.

Die Schichten 2, 3 und 4 sind zweckmäßig aus einem Kunststoffmaterial, beispielsweise Polyvinylchloridschaum oder Polystyrolschaum geformt. Dabei können zunächst in der Richtung der Längskante 6 gesehen größere Einheiten gefertigt werden, die sodann senkrecht zu dieser Längs­ kante 6 auf das gewünschte Magazinmaß geschnitten werden. In der in Fig. 1 senkrechten, an die Längskante 6 angren­ zenden Seitenfläche 24 des Vollblockes 1 sind alle drei Schichten 2, 3 und 4 senkrecht durchsetzende Kodierungs­ ausnehmungen 25 unter einem periodischen Abstand ange­ ordnet der derart bemessen ist, daß beim Zerschneiden des Stranges in die einzelnen Magazine auch das die klein­ ste Länge aufweisende Magazin mindestens noch eine solche Kodierungsausnehmung 25 aufweist. Mittels dieser Kodie­ rungsausnehmung, die zum Eingriff mit einer dazu komple­ mentär geformten Leiste eines Magazinsvorratsbehälters der Bestückungsmaschine bestimmt ist, ist sichergestellt, daß das Magazin lagerichtig in den Magazinvorratsbe­ hälter eingesetzt wird.The layers 2 , 3 and 4 are expediently formed from a plastic material, for example polyvinyl chloride foam or polystyrene foam. Larger units can first be seen in the direction of the longitudinal edge 6 , which are then cut perpendicular to this longitudinal edge 6 to the desired magazine size. In the vertical in Fig. 1, to the longitudinal edge 6 bordering side surface 24 of the full block 1 , all three layers 2 , 3 and 4 perpendicularly penetrating coding recesses 25 are arranged at a periodic distance which is dimensioned such that when cutting the strand in the individual magazines also the magazine having the smallest length still has at least one such coding recess 25 . By means of this coding recess, which is intended for engagement with a complementary shaped bar of a magazine storage container of the pick and place machine, it is ensured that the magazine is inserted in the correct position in the magazine storage container.

Im Betrieb wird das Magazin zunächst bei auseinan­ dergenommenen Schichten 2, 3 und 4 mit den Einzelteilen, beispielsweise den Deckeln 8 in den Führungsnuten 5 und den Kontaktträgern 12 in den Führungsnuten 5′ bestückt, worauf die einzelnen Schichten 2,3 und 4 zur Bildung des Vollblockes 1 zusammengesetzt werden. Für den Transport werden dabei die Stirnseiten 7, 7′, an denen die Führungs­ nuten 5, 5′ offen sind, beispielsweise durch einen selbst­ klebenden Verschlußstreifen (nicht dargestellt) ver­ schlossen. Diese Verschlußstreifen werden vor der Bear­ beitung des Magazins in der Bestückungsmaschine gelöst, wobei das Magazin unter Schrägstellung in den Magazin­ vorratsbehälter der Bestückungsmaschine eingeführt wird, so daß die Deckel 8 und die Kontaktträger 12 unter dem Einfluß der Schwerkraft in die Zuführungen der Bestük­ kungsmaschine gleiten, die gerade mit einer der Führungs­ nuten 5, 5′ fluchten. Der Zahnriemenantrieb dient dabei dazu, das Magazin von einem Paar von Führungsnuten 5, 5′ nach dessen vollständiger Entleerung zu dem nächstge­ füllten Führungsnutenpaar weiterzuschalten. Die Magazine können außerdem in der zur Weiterschaltrichtung senkrechten Richtung übereinander gestapelt werden, wobei ein zusätz­ licher Hebemechanismus dafür sorgt, daß die einzelnen Magazine in dieser Richtung mit den Zuführungen der Be­ stückungsmaschine zur Deckung gebracht werden. In operation, the magazine is loaded first with auseinan dergenommenen layers 2, 3 and 4 with the items such as the lids 8 in the guide grooves 5 and the contact carriers 12 in the guide grooves 5 ', and 2.3 and 4, the individual layers of the formation Full block 1 are assembled. For transport, the end faces 7 , 7 ', on which the guide grooves 5 , 5 ' are open, for example by a self-adhesive sealing strip (not shown) closed ver. These fastener strips are prior to the Bear of the magazine processing in the pick and place machine dissolved, wherein the magazine is introduced under oblique position in the magazine reservoir of the assembly machine, so that the lid 8 and the contact carrier 12 under the influence of gravity effect machine in the supply lines of the Bestük slide, which are just aligned with one of the guide grooves 5 , 5 '. The toothed belt drive serves to switch the magazine from a pair of guide grooves 5 , 5 'after its complete emptying to the next filled guide groove pair. The magazines can also be stacked one above the other in the direction perpendicular to the indexing direction, with an additional lifting mechanism ensuring that the individual magazines are brought into congruence with the feeds of the loading machine in this direction.

  • Bezugszeichenliste  1 Vollblock
     2 untere Schicht
     3 mittlere Schicht
     4 obere Schicht
     5, 5′ Führungsnuten
     6 Längskante
     7, 7′ Seitenflächen
     8 Deckel
     9 Deckplatte
    10 Rastplatte
    11 Rechteckausnehmung
    12 Kontaktträger
    13 Grundkörper
    14 Schneidanschlußkontakt
    15 Oberfläche
    16 Oberfläche
    17, 17′ Eingriffsnasen
    18 Oberfläche
    19 Eingriffsvertiefungen
    20 Oberfläche
    21 Zahnrillen
    22 Rillengrundfläche
    23 Rillenflanken
    24 Seitenfläche
    25 Kodierungsausnehmungen
    1 full block
    2 lower layer
    3 middle layer
    4 top layer
    5, 5 ' guide grooves
    6 long edge
    7, 7 ' side surfaces
    8 lids
    9 cover plate
    10 locking plate
    11 rectangular recess
    12 contact carriers
    13 basic body
    14 cutting contact
    15 surface
    16 surface
    17, 17 ' engaging lugs
    18 surface
    19 interventional wells
    20 surface
    21 tooth grooves
    22 groove base
    23 groove flanks
    24 side surface
    25 coding recesses

Claims (15)

1. Magazin zur Versorgung einer automatischen An­ schlagmaschine für Flachkabelverbinder mit Deckeln und Kontaktträgern von Flachkabelverbindern wobei in der An­ schlagmaschine zwischen je einem Deckel und einem Kon­ taktträger ein Flachkabel auf die Schneidklemmkontakte des Kontaktträgers aufgepreßt wird dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Magazin durch einen quaderförmigen Vollblock (1) gebildet ist, in dem mindestens ein Paar voneinander getrennter, stirnseitig zu einer seiner Seitenflächen (7) hin offener, gerader Führungsnuten (5, 5′) ausgenommen ist, in deren einer die Deckel (8) und in deren anderer die Kontaktträger (12) hinter­ einandergereiht und in der Längsrichtung der Führungs­ nuten (5, 5′) gleitverschieblich lagerbar sind.1. Magazine for supplying an automatic striking machine for flat cable connectors with lids and contact carriers of flat cable connectors whereby in the striking machine between a cover and a contact carrier a flat cable is pressed onto the insulation displacement contacts of the contact carrier is characterized in that the magazine is characterized by a block-shaped full block ( 1 ) is formed, in which at least one pair of separate, frontal to one of its side faces ( 7 ) open, straight guide grooves ( 5 , 5 ') is excluded, in one of which the cover ( 8 ) and in the other the contact carrier ( 12 ) lined up and in the longitudinal direction of the guide grooves ( 5 , 5 ') are slidably supported. 2. Magazin nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Führungsnuten (5, 5′) von der die stirn­ seitige Öffnung aufweisenden Seitenfläche (7) bis zur gegenüberliegenden Seitenfläche (7′) erstrecken und dort ebenfalls stirnseitig offen sind.2. Magazine according to claim 1, characterized in that the guide grooves ( 5 , 5 ') from the end face opening having side surface ( 7 ) to the opposite side surface ( 7 ') and there are also open at the front. 3. Magazin nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine Anzahl längs der Seitenfläche (7) gleichmäßig voneinander beabstandeter Paare von Führungs­ nuten (5, 5′) vorgesehen ist.3. Magazine according to claim 1 or 2, characterized in that a number along the side surface ( 7 ) equally spaced pairs of guide grooves ( 5 , 5 ') is provided. 4. Magazin nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, daß eine zu der die stirnseitige Öffnung der Führungsnuten (5, 5′) aufweisenden Seitenfläche (7) senkrechte sowie zum gegenseitigen Abstand der Paare parallele Seitenfläche (20) des Vollblocks (1) mit einer Transportverzahnung versehen ist. 4. Magazine according to claim 3, characterized in that a to the front opening of the guide grooves ( 5 , 5 ') having side surface ( 7 ) vertical and to the mutual distance of the pairs parallel side surface ( 20 ) of the full block ( 1 ) with a Transport toothing is provided. 5. Magazin nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Transportverzahnung durch eine Anzahl von mit ihrer Längsrichtung zur die stirnseitige Öffnung der Führungsnuten aufweisenden Seitenfläche (7) senk­ rechten, gleichmäßig voneinander beabstandeten einem Eingriff mit einem Zahnriemen einer Transport­ vorrichtung dienenden Zahnrillen (21) gebildet ist.5. Magazine according to claim 4, characterized in that the transport toothing by a number of with their longitudinal direction to the front opening of the guide grooves having side surface ( 7 ) perpendicular, evenly spaced engagement with a toothed belt of a transport device serving tooth grooves ( 21st ) is formed. 6. Magazin nach Anspruch 5 dadurch gekennzeich­ net, daß sich die Zahnrillen (21) von der einen dazu senkrechten Seitenfläche (7) des Vollblockes bis zur dazu gegenüberliegenden Seitenfläche (7′) erstrecken.6. Magazine according to claim 5, characterized in that the toothed grooves ( 21 ) from a perpendicular side surface ( 7 ) of the full block to the opposite side surface ( 7 ') extend. 7. Magazin nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsnuten (5, 5′) jedes Paares in bezug auf die die Zahnrillen (21) auf­ weisende Seitenfläche (20) senkrecht übereinander und die Zahnrillen (21) jeweils mittig zwischen zwei benach­ barten Paaren von Führungsnuten (5, 5′) angeordnet sind.7. Magazine according to one of claims 5 or 6, characterized in that the guide grooves ( 5 , 5 ') of each pair with respect to which the tooth grooves ( 21 ) on the side surface ( 20 ) pointing vertically one above the other and the tooth grooves ( 21 ) each in the center between two neighboring pairs of guide grooves ( 5 , 5 ') are arranged. 8. Magazin nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß für die die stirnseitigen Öffnungen der Führungsnuten (5, 5′) aufweisenden Seiten­ flächen (7, 7′) des Vollblockes (1) je ein lösbarer Ver­ schlußstreifen vorgesehen ist.8. Magazine according to one of claims 1 to 7, characterized in that for the end openings of the guide grooves ( 5 , 5 ') having side surfaces ( 7 , 7 ') of the full block ( 1 ) a detachable Ver closure strip is provided. 9. Magazin nach einem der Ansprüche 1 bis 8, da­ durch gekennzeichnet daß an mindestens einer der zu der die stirnseitigen Öffnungen der Führungsnuten (5, 5′) aufweisenden Seitenflächen (7, 7′) senkrechten Seiten­ fläche (24) des Vollblockes (1) Kodierungsausnehmungen (25) vorgesehen sind.9. Magazine according to one of claims 1 to 8, characterized in that on at least one of the end openings of the guide grooves ( 5 , 5 ') having side surfaces ( 7 , 7 ') vertical side surface ( 24 ) of the full block ( 1 ) Coding recesses ( 25 ) are provided. 10. Magazin nach einem der Ansprüche 1 bis 9, da­ durch gekennzeichnet, daß der Vollblock (1) aus drei über­ einandergelegten, ebenen Schichten zusammengesetzt ist, in deren unterer (2) in ihrer zur mittleren Schicht (3) weisenden Oberfläche (15) jeweils die einen Führungsnuten (5) der Paare und in deren mittlerer (3) in ihrer zur oberen Schicht (2) weisenden Ober­ fläche (18) jeweils die anderen Führungsnuten (5′) der Paare ausgenommen sind.10. Magazine according to one of claims 1 to 9, characterized in that the full block ( 1 ) is composed of three superimposed, flat layers, in the lower ( 2 ) in their towards the middle layer ( 3 ) facing surface ( 15 ) each one of the guide grooves ( 5 ) of the pairs and in the middle ( 3 ) in their upper layer ( 2 ) facing upper surface ( 18 ) the other guide grooves ( 5 ') of the pairs are excluded. 11. Magazin nach Anspruch 10, dadurch gekennzeich­ net, daß die untere Schicht (2) auf ihrer der mittleren Schicht (3) entgegengesetzten Oberfläche (20) mit der Transportverzahnung versehen ist.11. Magazine according to claim 10, characterized in that the lower layer ( 2 ) on its middle layer ( 3 ) opposite surface ( 20 ) is provided with the transport teeth. 12. Magazin nach Anspruch 10 oder 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die einander zugewandten Oberflächen der Schichten (2, 3, 4) jeweils mit deckungsgleichen und zueinander komplementären Eingriffsnasen (17, 17′) bzw. Vertiefungen (19) versehen sind.12. Magazine according to claim 10 or 11, characterized in that the mutually facing surfaces of the layers ( 2 , 3 , 4 ) are each provided with congruent and complementary engagement lugs ( 17 , 17 ') or depressions ( 19 ). 13. Magazin nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net daß die Reihenfolge der drei Schichten (2, 3, 4) durch die Form der Eingriffsnasen bzw. -Vertiefungen (17, 17′ bzw. 19) eindeutig festgelegt ist.13. Magazine according to claim 12, characterized in that the order of the three layers ( 2 , 3 , 4 ) by the shape of the engaging lugs or recesses ( 17 , 17 'and 19 ) is clearly defined. 14. Magazin nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Vollblock (1) aus einem Kunststoffmaterial besteht.14. Magazine according to one of claims 1 to 13, characterized in that the full block ( 1 ) consists of a plastic material. 15. Magazin nach Anspruch 14, dadurch gekennzeich­ net, daß das Kunststoffmaterial Polyvinylchloridschaum oder Polystyrolschaum ist.15. Magazine according to claim 14, characterized net that the plastic material polyvinyl chloride foam or polystyrene foam.
DE19863630359 1986-09-05 1986-09-05 Magazine for supplying an automatic pin setting machine for flat cable connectors Withdrawn DE3630359A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863630359 DE3630359A1 (en) 1986-09-05 1986-09-05 Magazine for supplying an automatic pin setting machine for flat cable connectors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863630359 DE3630359A1 (en) 1986-09-05 1986-09-05 Magazine for supplying an automatic pin setting machine for flat cable connectors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3630359A1 true DE3630359A1 (en) 1988-03-17

Family

ID=6309039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863630359 Withdrawn DE3630359A1 (en) 1986-09-05 1986-09-05 Magazine for supplying an automatic pin setting machine for flat cable connectors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3630359A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9132985B2 (en) 2011-11-11 2015-09-15 Schleuniger Holding Ag Conveying device for leads
US9416488B2 (en) 2011-11-11 2016-08-16 Schleuniger Holding Ag Twisting apparatus
US9475669B2 (en) 2008-05-20 2016-10-25 Schleuniger Holding Ag Cable transport device
US9624045B2 (en) 2011-11-11 2017-04-18 Schleuniger Holding Ag Cable gathering device (wire stacker)
US9624607B2 (en) 2013-05-08 2017-04-18 Schleuniger Holding Ag Gripper, twisting head and twisting device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9475669B2 (en) 2008-05-20 2016-10-25 Schleuniger Holding Ag Cable transport device
US9132985B2 (en) 2011-11-11 2015-09-15 Schleuniger Holding Ag Conveying device for leads
US9416488B2 (en) 2011-11-11 2016-08-16 Schleuniger Holding Ag Twisting apparatus
US9624045B2 (en) 2011-11-11 2017-04-18 Schleuniger Holding Ag Cable gathering device (wire stacker)
US9624607B2 (en) 2013-05-08 2017-04-18 Schleuniger Holding Ag Gripper, twisting head and twisting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3902703C2 (en) Electrical connector with double locking
EP1794463B1 (en) Device for locking electric appliances in particular electric tools with battery packs for power supply
DE2366590C2 (en) Container for holding a magnetic tape cassette
DE69110962T2 (en) Presentation device for objects arranged in a row.
EP3202286B1 (en) Goods presentation unit
EP0343192A1 (en) Stud link for energy supply chains.
DE3808183A1 (en) MECHANISM FOR CONNECTING AN IC CARD TO AN EXTERNAL DEVICE
EP3339207B1 (en) Auxiliary transport device for pallets
DE2723650C2 (en) Bundle loop
DE2362755A1 (en) CIGARETTE DISPENSER
DE69214493T2 (en) Fuse holder housing of modular structure
DE2754656C2 (en) Electrical connector
DE19600574C2 (en) Sorter of a copying machine
DE2065594A1 (en) TRAY FOR RECEIVING CERTAIN SHAPED COMPONENTS
DE3630359A1 (en) Magazine for supplying an automatic pin setting machine for flat cable connectors
DE69329391T2 (en) BINDING TAPE CASSETTE
EP0018940A1 (en) Portable radio set with battery part separable from transceiver part
DE2848102A1 (en) CARRYING DEVICE PROVIDED WITH A SECURITY TO PREVENT WORKPIECES FALLING OUT
DE3424971A1 (en) APPARATUS OR MECHANISM FOR THE AUTOMATIC ASSEMBLY OF PCBS WITH ELECTRONIC CIRCUIT ELEMENTS
DE3889867T2 (en) Magazine for book binding strips.
WO1992019501A1 (en) Arrangement for ordering and binding an elongated object, in particular a cable tree
DE2927450C2 (en) Electrical connector
DE4136301A1 (en) BELT-SHAPED CHAIN CORDS AND DEVICE FOR YOUR TRANSPORT
DE2621978C3 (en) Electrical bushing connector for cable connections
DE8420661U1 (en) Electrical auxiliary connection

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee