[go: up one dir, main page]

DE3622433A1 - Verfahren zur verbesserung der statischen und dynamischen mechanischen eigenschaften von ((alpha)+ss)-titanlegierungen - Google Patents

Verfahren zur verbesserung der statischen und dynamischen mechanischen eigenschaften von ((alpha)+ss)-titanlegierungen

Info

Publication number
DE3622433A1
DE3622433A1 DE19863622433 DE3622433A DE3622433A1 DE 3622433 A1 DE3622433 A1 DE 3622433A1 DE 19863622433 DE19863622433 DE 19863622433 DE 3622433 A DE3622433 A DE 3622433A DE 3622433 A1 DE3622433 A1 DE 3622433A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alloys
mechanical properties
static
improving
dynamic mechanical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863622433
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Dipl Ing Dr Wirth
Karl-Josef Dipl Phys Grundhoff
Hartmut Schurmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV filed Critical Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority to DE19863622433 priority Critical patent/DE3622433A1/de
Priority to JP62163842A priority patent/JPS63186859A/ja
Priority to US07/067,864 priority patent/US4842653A/en
Priority to DE8787109433T priority patent/DE3765593D1/de
Priority to EP87109433A priority patent/EP0254891B1/de
Publication of DE3622433A1 publication Critical patent/DE3622433A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22FCHANGING THE PHYSICAL STRUCTURE OF NON-FERROUS METALS AND NON-FERROUS ALLOYS
    • C22F1/00Changing the physical structure of non-ferrous metals or alloys by heat treatment or by hot or cold working
    • C22F1/16Changing the physical structure of non-ferrous metals or alloys by heat treatment or by hot or cold working of other metals or alloys based thereon
    • C22F1/18High-melting or refractory metals or alloys based thereon
    • C22F1/183High-melting or refractory metals or alloys based thereon of titanium or alloys based thereon

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Forging (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Manufacture Of Alloys Or Alloy Compounds (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft den im Oberbegriff des Hauptan­ spruches wiedergegebenen Gegenstand.
Bekanntlich können die mechanischen Eigenschaften des Titans bereits durch Legierungszusätze verbessert wer­ den, wobei durch Zusatz bestimmter Legierungselemente die Umwandlungstemperatur von Titan von der α- in die β-Phase erhöht oder erniedrigt werden kann, d. h. es wird zwischen Legierungszusätzen unterschieden, die entweder die α- oder aber die β-Phase stabilisieren. Aluminium gehört beispielsweise zu den α-stabilisieren­ den Legierungselementen und wird als Substitionsmisch­ kristall gelöst, während als Beispiele für β-stabili­ sierende Legierungselemente u. a. in erster Linie Vanadium und Molybdän zu nennen sind. Zirkonium und Zinn sind in beiden Phasen gut löslich. Die bei Raum­ temperatur nach dem Glühen vorhandenen Phasen werden in α-Titanlegierungen, β-Titanlegierungen und ( α+β )-Titanlegierungen unterteilt, und speziell auf die letztgenannten bezieht sich die vorliegende Erfin­ dung. Typische Beispiele dieser ( α+β )-Titanlegierungen sind die in der nachstehenden Tabelle I aufgeführten Legierungen, für die auch die Festigkeitsangaben bei Raumtemperatur angegeben sind.
Tabelle I
Es hat in den letzten Jahren nicht an den Versuchen gefehlt, durch thermomechanische Behandlung die statischen und dynamischen mechanischen Eigenschaften der ( α+β )-Titan­ legierungen zu verbessern, wobei die Werkstoffe zunächst meist warm umgeformt werden, da ihre Gleichmaßdehnung gering ist. Durch Lösungsglühen und Stabilisieren können dann die besseren Eigenschaften der Werkstoffe erzielt werden, wie beispielsweise erhöhte thermische Stabilität und verbessertes Kriechverhalten.
Zahlreiche Veröffentlichungen über Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Titanlegierungen sind noch vor kurzem im Rahmen der International Conference on Titanium vom 10. bis 14. 9. 1984 in München in Band 1 der zugehörigen Proceedings erschienen. Beispielsweise wird hier verwiesen auf die Aufsätze dieses Bandes 1, Seite 179 ff., Seite 267 ff., Seite 327 ff. und Seite 339 ff. Über die mechanischen Eigenschaften von hochent­ wickelten PM-Titan-Formteilen berichten auch J. P. Herteman et al. in "powder metallurgy international" Vol. 17, No. 3, 1985, Seiten 116 bis 118, wobei die Autoren festgestellt haben, daß die mechanischen Eigen­ schaften eines über heißisostatisches Pressen verarbei­ teten Materials durch den Einsatz reinerer oxidfreier Pulver und die Einstellung eines geeigneten Gefüges so verbessert werden können, daß dieses sogenannte HIP- Material in seinen Festigkeitswerten und der Schadens­ anfälligkeit den Schmiedewerkstoffen weitgehend ange­ glichen werden kann bzw. diesen sogar leicht überlegen ist. Gleichwohl läßt diese Arbeit aber erkennen, daß die Werte für die ultimate tensile strength (Zugfestig­ keit RM) und die yield strength (0,2% Dehngrenze sich nach wie vor nicht über 1100 MPa steigern lassen, während die elongation (Bruchdehnung EL) nicht über 17% steigt und die reduction of area (Brucheinschnürung RA) kaum mehr als 40% erreicht.
Da neben der chemischen Industrie als größte Verbraucher nach wie vor die Luft- und Raumfahrt an Titanlegierungen mit verbesserten mechanischen Eigenschaften interessiert ist und sein muß, war es Aufgabe der vorliegenden Erfin­ dung, ein Verfahren gemäß Oberbegriff des Hauptan­ spruches und damit ( α+β )-Titanlegierungen verfügbar zu machen, die Zugfestigkeiten und Dehnungen von eindeutig über 1100 MPa aufweisen und darüber hinaus auch Last­ spielen bis zum Bruch gewachsen sind, die über denen der nach bisher üblichen Verfahren erhaltenen ( a+β )- Titanlegierungen vergleichbarer Zusammensetzung liegen.
Die Lösung dieser Aufgabe ist das Verfahren gemäß der Erfindung mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Hauptanspruches. Bevorzugte Ausführungsformen die­ ses Verfahrens sind Gegenstand der weiteren Unteran­ sprüche.
Die zunächst erfindungsgemäß erforderliche Umformung der durch Schmelzen und Schmieden bzw. heißisostatisches Pressen hergestellen ( α+β )-Titanlegierungen, für die eingangs einige Beispiele erläutert worden sind, um mehr als 60% kann zweckmäßig durch Schmieden, Pressen, Hämmern, Walzen oder Ziehen erfolgen, wobei zwischen den einzelnen Verformungsschritten das Gefüge der Legie­ rungen durch Erwärmen entspannt werden sollte, doch ist darauf zu achten, daß dieses Gefüge nicht vollständig rekristallisiert. Aus diesem Grunde sind langzeitige Zwischenglühungen in jedem Falle zu vermeiden. In Bild 1 ist das Gefüge beispielsweise der hochfesten Legierung Ti6Al4V nach dem Hämmern bei 850°C in 1000facher Vergrößerung dargestellt.
Das in der gewünschten Endabmessung vorliegende Form­ teil wird anschließend angelassen, und zwar wird 2 bis 4 min nahe am Transus geglüht, der bei der Legierung Ti6Al4V bei 975°C liegt, und dann abgeschreckt, wobei geeignete Mittel zum Abschrecken dem Fachmann geläufig sind. Vorzugsweise wird aber mit Wasser, mit Öl oder mit beiden Mitteln abgeschreckt. In Bild 2 ist das Gefüge der im Zusammenhang mit Bild 1 bereits erwähnten Legierung wiederum in 1000facher Vergrößerung darge­ stellt. Dieses Bild zeigt die Einlagerung von globularen, relativ großen α-Partikeln (µm-Bereich) im ( α+b )- Gefüge, während im ( α+β )-Bereich kleinste Ausscheidungen von α-Lamellen zu erkennen sind, die im β-Gefüge einge­ lagert sind.
Um die Stabilisierung dieses Gefüges zu erreichen, werden die abgeschreckten Formteile anschließend bei Temperaturen im Bereich von 400 bis 600°C getempert oder ausgelagert, und zwar vorzugsweise 2 h bei 400 bis 500°C. Hierbei werden die ( α+β )-Ausscheidungen vergröbert, ohne daß sich die großen α-Körner verändern. Dies zeigt das im Bild 3a wiedergegebene Gefüge der als Beispiel gewählten Legierung Ti6Al4V. Wie die TEM-Auf­ nahme (Bild 3b) erkennen läßt, zeigen im Elektronen­ mikroskop die α-Partikel Versetzungen und Kleinwinkel­ korngrenzen, d. h. diese α-Partikel sind polygonisiert und nicht rekristallisiert.
Die hervorragenden und gegenüber den bisher bekannten Vergleichslegierungen eindeutig verbesserten mechani­ schen Eigenschaften der erfindungsgemäß hergestellten ( α+β )-Titanlegierungen sind in der nachfolgenden Tabelle II und in dem Diagramm wiederge­ geben. Die Werte von Zugfestigkeit, 0,2% Dehngrenze, Dehnung und Einschnürung liegen weit über den in der DIN-Norm Nr. 17 851 festgelegten Mindestwerten. Außerdem gibt die Tabelle II auch noch die ermittelten Werte für den Elastizitätsmodul an. Zwar erfüllt auch die ledig­ lich HIP-verformte Legierung Ti6Al4V die DIN-Norm, doch wird sie von dem erfindungsgemäß hergestellten Material in allen Werten weit übertroffen, wobei besonders über­ raschend ist, daß mit der erhöhten Festigkeit auch die Duktilität des Werkstoffes beträchtlich ansteigt, näm­ lich um ca. 30%.
Tabelle II
Statische mechanische Eigenschaften
Die Ermüdungsfestigkeit der Legierung wurde im Amsler- Pulser unter den Bedingungen R=0,1, α=1 und der Frequenz 130±19 Hz gemessen. Die im Diagramm wieder­ gegebene obere Wöhler-Kurve für den erfindungsgemäß hergestellten Werkstoff zeigt im gesamten Frequenzbe­ reich bei den Lastspielen bis 10⁷ stark verbesserte Schwingfestigkeiten gegenüber den nach den bisher übli­ chen Verfahren gefertigten Werkstoffen (untere Wöhler- Kurve), wobei die Eigenschaften in der Zugfestigkeit um 40% und in der Dauerfestigkeit um 100% verbessert wurden.
Auf Grund der geschilderten Verbesserung der statischen und dynamischen mechanischen Eigenschaften der erfin­ dungsgemäß hergestellten Werkstoffe ist es offensicht­ lich, daß durch diese der Anwendungsbereich hochfester ( α+β )-Legierungen sowohl bei statischen als auch bei dynamischen Beanspruchungen beträchtlich erweitert wer­ den kann, was insbesondere für die Luft- und Raumfahrt­ industrie von größter Bedeutung ist.

Claims (5)

1. Verfahren zur Verbesserung der statischen und dynami­ schen mechanischen Eigenschaften von ( α+β )-Titanlegie­ rungen durch thermomechanische Behandlung, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die durch Schmelzen und Schmieden bzw. heißisostatisches Pressen hergestellten Legierungen bei einer Temperatur dicht über der Rekristallisations­ temperatur der Legierungen in einem oder mehreren Schritten mit jeweils zwischen diesen Schritten durchge­ führtem Gefügeentspannungserwärmen ohne vollständige Rekristallisation um mehr als 60% verformt, das Form­ teil dann 2 bis 4 min nahe am Transus der Legierung angelassen, abgeschreckt und anschließend bei Tempera­ turen im Bereich von 400 bis 600°C getempert werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Legierungen durch Schmieden, Pressen, Hämmern, Walzen oder Ziehen verformt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß das Abschrecken des Formteils mit Wasser und/oder Öl durchgeführt wird.
4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das zunächst 3 min bei 975°C angelassene und abge­ schreckte Formteil anschließend 2 h bei 400 bis 500°C getempert wird.
5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ( α+β )-Titanmehrstofflegierungen auf der Basis Ti4AlX bzw. Ti6AlX, wobei X ein oder mehrere Legierungselemente aus der aus Vanadium, Molybdän, Zirkonium, Zinn, Eisen, Kupfer und Silicium bestehenden Gruppen bedeuten, einge­ setzt werden.
DE19863622433 1986-07-03 1986-07-03 Verfahren zur verbesserung der statischen und dynamischen mechanischen eigenschaften von ((alpha)+ss)-titanlegierungen Withdrawn DE3622433A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863622433 DE3622433A1 (de) 1986-07-03 1986-07-03 Verfahren zur verbesserung der statischen und dynamischen mechanischen eigenschaften von ((alpha)+ss)-titanlegierungen
JP62163842A JPS63186859A (ja) 1986-07-03 1987-06-30 (α+β)−チタン合金の動力学的且つ静力学的な機械的性質を改良する方法
US07/067,864 US4842653A (en) 1986-07-03 1987-06-30 Process for improving the static and dynamic mechanical properties of (α+β)-titanium alloys
DE8787109433T DE3765593D1 (de) 1986-07-03 1987-07-01 Verfahren zur verbesserung der statischen und dynamischen eigenschaften von (alpha+beta)-titanlegierungen.
EP87109433A EP0254891B1 (de) 1986-07-03 1987-07-01 Verfahren zur Verbesserung der statischen und dynamischen Eigenschaften von (alpha+beta)-Titanlegierungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863622433 DE3622433A1 (de) 1986-07-03 1986-07-03 Verfahren zur verbesserung der statischen und dynamischen mechanischen eigenschaften von ((alpha)+ss)-titanlegierungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3622433A1 true DE3622433A1 (de) 1988-01-21

Family

ID=6304351

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863622433 Withdrawn DE3622433A1 (de) 1986-07-03 1986-07-03 Verfahren zur verbesserung der statischen und dynamischen mechanischen eigenschaften von ((alpha)+ss)-titanlegierungen
DE8787109433T Expired - Lifetime DE3765593D1 (de) 1986-07-03 1987-07-01 Verfahren zur verbesserung der statischen und dynamischen eigenschaften von (alpha+beta)-titanlegierungen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8787109433T Expired - Lifetime DE3765593D1 (de) 1986-07-03 1987-07-01 Verfahren zur verbesserung der statischen und dynamischen eigenschaften von (alpha+beta)-titanlegierungen.

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4842653A (de)
EP (1) EP0254891B1 (de)
JP (1) JPS63186859A (de)
DE (2) DE3622433A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4023816A1 (de) * 1990-07-27 1992-02-06 Deutsche Forsch Luft Raumfahrt Thermomechanisches verfahren zur behandlung von titanaluminiden auf der basis ti(pfeil abwaerts)3(pfeil abwaerts)al
CN115673009A (zh) * 2022-11-10 2023-02-03 宁夏中色金航钛业有限公司 高强塑性tb3钛合金丝材及热处理方法及制备方法

Families Citing this family (40)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5118363A (en) * 1988-06-07 1992-06-02 Aluminum Company Of America Processing for high performance TI-6A1-4V forgings
US4975125A (en) * 1988-12-14 1990-12-04 Aluminum Company Of America Titanium alpha-beta alloy fabricated material and process for preparation
US5256369A (en) * 1989-07-10 1993-10-26 Nkk Corporation Titanium base alloy for excellent formability and method of making thereof and method of superplastic forming thereof
EP0408313B1 (de) * 1989-07-10 1995-12-27 Nkk Corporation Legierung auf Titan-Basis und Verfahren zu deren Superplastischer Formgebung
US5362441A (en) * 1989-07-10 1994-11-08 Nkk Corporation Ti-Al-V-Mo-O alloys with an iron group element
US5171375A (en) * 1989-09-08 1992-12-15 Seiko Instruments Inc. Treatment of titanium alloy article to a mirror finish
US5217548A (en) * 1990-09-14 1993-06-08 Seiko Instruments Inc. Process for working β type titanium alloy
FR2715879B1 (fr) * 1994-02-08 1997-03-14 Nizhegorodskoe Aktsionernoe Ob Procédé de fabrication de pièces en forme de tige avec des têtes à partir d'alliages biphasés de titane alpha + beta".
JP3967515B2 (ja) * 2000-02-16 2007-08-29 株式会社神戸製鋼所 マフラー用チタン合金材およびマフラー
US8012590B2 (en) 2000-05-01 2011-09-06 The Regents Of The University Of California Glass/ceramic coatings for implants
US20040241037A1 (en) * 2002-06-27 2004-12-02 Wu Ming H. Beta titanium compositions and methods of manufacture thereof
US20040168751A1 (en) * 2002-06-27 2004-09-02 Wu Ming H. Beta titanium compositions and methods of manufacture thereof
EP1516070A4 (de) * 2002-06-27 2005-07-27 Memry Corp Titanzusammensetzungen und herstellungsverfahren dafür
US20040261912A1 (en) * 2003-06-27 2004-12-30 Wu Ming H. Method for manufacturing superelastic beta titanium articles and the articles derived therefrom
US20040221929A1 (en) 2003-05-09 2004-11-11 Hebda John J. Processing of titanium-aluminum-vanadium alloys and products made thereby
DE10355892B4 (de) * 2003-11-29 2007-01-04 Daimlerchrysler Ag Verfahren zur Herstellung von Ti, Zr, Hf enthaltenden Gesenkschmiedeteilen
US7837812B2 (en) 2004-05-21 2010-11-23 Ati Properties, Inc. Metastable beta-titanium alloys and methods of processing the same by direct aging
US8337750B2 (en) * 2005-09-13 2012-12-25 Ati Properties, Inc. Titanium alloys including increased oxygen content and exhibiting improved mechanical properties
US7611592B2 (en) * 2006-02-23 2009-11-03 Ati Properties, Inc. Methods of beta processing titanium alloys
JP4999828B2 (ja) 2007-12-25 2012-08-15 ヤマハ発動機株式会社 破断分割型コンロッド、内燃機関、輸送機器および破断分割型コンロッドの製造方法
US10053758B2 (en) * 2010-01-22 2018-08-21 Ati Properties Llc Production of high strength titanium
US9255316B2 (en) 2010-07-19 2016-02-09 Ati Properties, Inc. Processing of α+β titanium alloys
US8499605B2 (en) 2010-07-28 2013-08-06 Ati Properties, Inc. Hot stretch straightening of high strength α/β processed titanium
US9206497B2 (en) 2010-09-15 2015-12-08 Ati Properties, Inc. Methods for processing titanium alloys
US8613818B2 (en) 2010-09-15 2013-12-24 Ati Properties, Inc. Processing routes for titanium and titanium alloys
US10513755B2 (en) 2010-09-23 2019-12-24 Ati Properties Llc High strength alpha/beta titanium alloy fasteners and fastener stock
US9409008B2 (en) * 2011-04-22 2016-08-09 Medtronic, Inc. Cable configurations for a medical device
US8652400B2 (en) 2011-06-01 2014-02-18 Ati Properties, Inc. Thermo-mechanical processing of nickel-base alloys
US9050647B2 (en) 2013-03-15 2015-06-09 Ati Properties, Inc. Split-pass open-die forging for hard-to-forge, strain-path sensitive titanium-base and nickel-base alloys
US9869003B2 (en) 2013-02-26 2018-01-16 Ati Properties Llc Methods for processing alloys
US9192981B2 (en) 2013-03-11 2015-11-24 Ati Properties, Inc. Thermomechanical processing of high strength non-magnetic corrosion resistant material
US9777361B2 (en) 2013-03-15 2017-10-03 Ati Properties Llc Thermomechanical processing of alpha-beta titanium alloys
US11111552B2 (en) 2013-11-12 2021-09-07 Ati Properties Llc Methods for processing metal alloys
FR3024160B1 (fr) * 2014-07-23 2016-08-19 Messier Bugatti Dowty Procede d'elaboration d`une piece en alliage metallique
US10094003B2 (en) 2015-01-12 2018-10-09 Ati Properties Llc Titanium alloy
US10502252B2 (en) 2015-11-23 2019-12-10 Ati Properties Llc Processing of alpha-beta titanium alloys
US10913991B2 (en) 2018-04-04 2021-02-09 Ati Properties Llc High temperature titanium alloys
US11001909B2 (en) 2018-05-07 2021-05-11 Ati Properties Llc High strength titanium alloys
US11268179B2 (en) 2018-08-28 2022-03-08 Ati Properties Llc Creep resistant titanium alloys
US11536391B2 (en) 2019-10-08 2022-12-27 War Machine, Inc. Pneumatic actuation valve assembly

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3481799A (en) * 1966-07-19 1969-12-02 Titanium Metals Corp Processing titanium and titanium alloy products
US3489617A (en) * 1967-04-11 1970-01-13 Titanium Metals Corp Method for refining the beta grain size of alpha and alpha-beta titanium base alloys
US3575736A (en) * 1968-11-25 1971-04-20 Us Air Force Method of rolling titanium alloys
FR2116260A1 (en) * 1970-12-02 1972-07-13 Grekov Nikolai Titanium alloy annular forging prodn - by repeated deformation
US3901743A (en) * 1971-11-22 1975-08-26 United Aircraft Corp Processing for the high strength alpha-beta titanium alloys
FR2162856A5 (en) * 1971-11-22 1973-07-20 Xeros Heat treatment for alpha/beta titanium alloys - - having improved uniform ductility strength and structure
US3794528A (en) * 1972-08-17 1974-02-26 Us Navy Thermomechanical method of forming high-strength beta-titanium alloys
GB1389595A (en) * 1972-11-09 1975-04-03 Imp Metal Ind Kynoch Ltd Heat-treatment of titanium alloys
US4098623A (en) * 1975-08-01 1978-07-04 Hitachi, Ltd. Method for heat treatment of titanium alloy
US4053330A (en) * 1976-04-19 1977-10-11 United Technologies Corporation Method for improving fatigue properties of titanium alloy articles
US4482398A (en) * 1984-01-27 1984-11-13 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Method for refining microstructures of cast titanium articles
US4581077A (en) * 1984-04-27 1986-04-08 Nippon Mining Co., Ltd. Method of manufacturing rolled titanium alloy sheets
CA1239077A (en) * 1984-05-04 1988-07-12 Hideo Sakuyama Method of producing ti alloy plates
FR2567153B1 (fr) * 1984-07-06 1991-04-12 Onera (Off Nat Aerospatiale) Procede d'elaboration, par metallurgie des poudres, d'alliage a base de titane a faible dimension de grain

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
A.D. McQuillan und M.K. McQuillan, "Titanium", London, Butterworths Scintific Publications, 1956, S. 363 bis 395 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4023816A1 (de) * 1990-07-27 1992-02-06 Deutsche Forsch Luft Raumfahrt Thermomechanisches verfahren zur behandlung von titanaluminiden auf der basis ti(pfeil abwaerts)3(pfeil abwaerts)al
CN115673009A (zh) * 2022-11-10 2023-02-03 宁夏中色金航钛业有限公司 高强塑性tb3钛合金丝材及热处理方法及制备方法

Also Published As

Publication number Publication date
EP0254891A2 (de) 1988-02-03
EP0254891B1 (de) 1990-10-17
JPH0138868B2 (de) 1989-08-16
US4842653A (en) 1989-06-27
JPS63186859A (ja) 1988-08-02
EP0254891A3 (en) 1989-03-08
DE3765593D1 (de) 1990-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3622433A1 (de) Verfahren zur verbesserung der statischen und dynamischen mechanischen eigenschaften von ((alpha)+ss)-titanlegierungen
DE69117066T2 (de) Verbessertes al-li-legierungssystem
DE60007882T3 (de) Aluminium-magnesium-scandium-legierungen mit zink und kupfer
DE2817978C2 (de)
DE3586264T2 (de) Aluminium-lithium-legierungen.
DE3621671C2 (de)
DE69818448T2 (de) Verfahren zur erhöhung der bruchzähigkeit in aluminium-lithium-legierungen
DE69125436T2 (de) Blech aus einer Aluminiumlegierung mit guter Beständigkeit gegen Beschädigung für Flugzeugblech
DE69325804T2 (de) Hochfeste-al-li-legierung mit niedriger dichte und hoher zähigkeit bei hohen temperaturen
DE69220164T2 (de) Superplastisches Material aus Legierung auf Aluminiumbasis und Verfahren zur Herstellung
DE3852092T2 (de) Hochfester Titanwerkstoff mit verbesserter Duktilität und Verfahren zur Herstellung dieses Werkstoffs.
DE2264997A1 (de) Ausscheidungshaertbare nickel-, eisenlegierung
DE69330679T2 (de) Festigkeitsanisotropieverminderung in al-li-legierungen durch kaltbearbeitung und alterung
DE3024645A1 (de) Titanlegierung, insbesondere titan- aluminium-legierung
DE4241909A1 (de)
DE2921222C2 (de)
EP1017867B1 (de) Legierung auf aluminiumbasis und verfahren zu ihrer wärmebehandlung
DE68913561T2 (de) Aluminium-Lithium-Legierungen.
DE2743470A1 (de) Kupferlegierung
DE2606632A1 (de) Kohlenstoffstahl von sehr hohem kohlenstoffgehalt und verfahren zur herstellung desselben
DE1921359C3 (de) Verfahren zur Erhöhung der Duktilität bei hohen Temperaturen von Gußlegierungen auf Nickelbasis
DE2235168A1 (de) Aluminiumlegierung, verfahren zu deren herstellung und deren verwendung
DE69012764T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Titan und Titan-Legierungen mit einer feinen nadelförmigen Mikrostruktur.
DE4023816C2 (de)
DE69412808T2 (de) Erhöhung der mechanischen eigenschaften von aluminium-lithium-legierungen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DEUTSCHE FORSCHUNGSANSTALT FUER LUFT- UND RAUMFAHR

8130 Withdrawal