DE3616435A1 - CONTAINER FOR GOODS TRANSPORTATION BY AIRCRAFT - Google Patents
CONTAINER FOR GOODS TRANSPORTATION BY AIRCRAFTInfo
- Publication number
- DE3616435A1 DE3616435A1 DE19863616435 DE3616435A DE3616435A1 DE 3616435 A1 DE3616435 A1 DE 3616435A1 DE 19863616435 DE19863616435 DE 19863616435 DE 3616435 A DE3616435 A DE 3616435A DE 3616435 A1 DE3616435 A1 DE 3616435A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- locks
- container
- lid
- housing
- bolt
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B63/00—Locks or fastenings with special structural characteristics
- E05B63/14—Arrangement of several locks or locks with several bolts, e.g. arranged one behind the other
- E05B63/143—Arrangement of several locks, e.g. in parallel or series, on one or more wings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf die Flugtechnik und betrifft insbesondere Container für den Transport von Gütern mit Luftfahrzeugen.The invention relates to flight technology and particularly concerns containers for the transport of Goods with aircraft.
Die vorliegende Erfindung kann beim Containertrans port von industriellen Gütern mit unterschiedlichen Ab messungen, Gepäck von Fluggästen und Touristen sowie von Postsendungen mit Luftfahrzeugen ihre Anwendung finden.The present invention can be used in container trans port of industrial goods with different ab measurements, luggage of passengers and tourists as well as of Air mail items are used.
Für die Containertransporte bestehen internationale Forderungen der ISO (Internationale Standardisierungs-Or ganisation), wonach die Schlösser eines Containers mit ei ner Plombe zu plombieren sind.There are international ones for container transports Requirements of the ISO (International Standardization Or ganisation), after which the locks of a container with egg a seal to be sealed.
Beim Betrieb der Flughäfen in der ganzen Welt ist es zur Zeit zu einem ernsten Problem geworden, daß die Flug gäste nach ihrer Ankunft in Bestimmungsflughafen lange war ten müssen, bevor sie ihr Gepäck empfangen können. Das liegt am niedrigen Mechanisierungsgrad der Be- und Ent ladearbeiten für Güter.It is in the operation of airports all over the world currently become a serious problem that the flight was long after arriving at the destination airport before you can receive your luggage. The is due to the low degree of mechanization of loading and unloading loading work for goods.
Durch den Einsatz von Containern für den Transport der Güter und der Postsendungen wird die Zeit für die Ge päckzustellung zu dem Verbraucher dank einer komplexen und durchgehenden Mechanisierung der Be- und Entladearbeiten von der Güterabgabe bis zur Güterausgabe bedeutend ver kürzt.By using containers for transport of goods and mail is time for Ge parcel delivery to the consumer thanks to a complex and continuous mechanization of loading and unloading work from the delivery of goods to the delivery of goods cuts.
Zur Zeit sind Container zum Gütertransport mit Luftfahr zeugen weit bekannt, bei denen die Schlösser zur starren Fixierung des Deckels am Gehäuse voneinander getrennt sind.At the moment there are containers for the transportation of goods by aviation are well known witnesses where the locks are too rigid Fixing the cover on the housing are separated.
Die an den Containern vorhandenen isolierten Schlös ser, welche die Beladungsluke der Container verschließen sollen, sind unhandlich im Betrieb und entsprechend den in ternationalen Forderungen der ISO (Internationale Standar disierungs-Organisation) nicht, nach welchen das System zum Schließen und Aufschließen der Schlösser wechselseitig zusammenhängend sein muß und die Plombierung eines ver schlossenen Containers mit einer Plombe zu gewährleisten hat.The insulated locks on the containers water, which close the loading hatch of the container are unwieldy in operation and according to the in international requirements of the ISO (international standard organization), according to which the system for locking and unlocking the locks alternately must be coherent and the sealing of a ver to ensure closed containers with a seal Has.
Bekannt ist ein Container zum Gütertransport mit einem Luftfahrzeug (US-PS 36 72 529, Kl. 220-1.5 bekannt gemacht (1972), der ein Gehäuse mit einem Deckel sowie Schlösser zur starren Fixierung des Deckels am Gehäuse enthält. Jedes Schloß hat einen Bügel mit einer profilier ten Nut, der mit einem Ende an einen am Deckel befestig ten Dämpfer angeschlossen ist sowie einen mit einem Kopf versehenen Riegel, der am Gehäuse starr befestigt ist und mit der profilierten Nut des Bügels in Wechselwirkung steht. Das andere Bügelende übt die Funktion eines Grif fes aus.A container for transporting goods with a is known Aircraft (US-PS 36 72 529, Kl. 220-1.5 known made (1972) of a case with a lid as well Locks for rigidly fixing the cover to the housing contains. Each lock has a bracket with a profilier ten groove, which is attached at one end to the lid ten damper is connected and one with a head provided latch, which is rigidly attached to the housing and interacts with the profiled groove of the bracket stands. The other end of the bracket functions as a handle fes out.
In diesem Container sind die Schlösser miteinander nicht verbunden und im geschlossenen Zustand mit einer Plombe nicht plombierbar. Folglich entsprechen sie den in ternationalen Forderungen der ISO nicht. Außerdem sind sol che Schlösser unhandlich im Betrieb.The locks are in this container not connected and when closed with one Seals cannot be sealed. They therefore correspond to those in international ISO requirements. In addition, sol Che locks unwieldy in operation.
Bekannt ist ein Container zum Gütertransport mit ei nem Luftfahrzeug (US-PS 36 29 203, Kl. 260-78, be kanntgemacht 1972), der ein Gehäuse mit einer Beladungs luke, einem Deckel und mehreren Schlössern (2 bis 4 Stück) zur starren Befestigung des Deckels am Gehäuse im geschlossenen Zustand hat. Jedes Schloß besteht aus Füh rungen auf dem Deckel und am Gehäuse des Containers und einem Riegel, der in diesen Führungen hin- und herbewegbar angeordnet ist.A container for transporting goods with egg is known Nem aircraft (US-PS 36 29 203, cl. 260-78, be known 1972), which is a housing with a load hatch, a lid and several locks (2 to 4 Piece) for rigid attachment of the cover to the housing in the closed state. Every castle consists of Füh stanchions on the lid and the housing of the container and a bolt that can be moved back and forth in these guides is arranged.
Solche Schlösser sind einfach in der Herstellung. Die Schlösser sind jedoch nicht betriebssicher, weil sie von einander isoliert sind und sich im geschlossenen Zustand mit einer Plombe nicht plombieren lassen. Folglich ent sprechen sie den Forderungen der ISO nicht. Außerdem sind solche Schlösser unhandlich im Betrieb, weil das Schließen jedes Schlosses viel Zeit in Anspruch nimmt.Such locks are easy to manufacture. The However, locks are not reliable because they are from are isolated from each other and are closed do not seal with a seal. Hence ent do not speak to ISO requirements. Furthermore such locks are unwieldy in operation because that Closing each lock takes a long time.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Container zum Gütertransport mit Luftfahrzeugen zu schaffen, bei dem die Schlösser konstruktiv so ausgeführt sind, daß der Betrieb des Containers erleichtert und die Sicherheit des Schließens seines Deckels unter Einhaltung der internationalen Forderungen der ISO erhöht werden kön nen. Diese Aufgabe wurde durch die Schaffung eines Contai ners zum Gütertransport mit Luftfahrzeugen gelöst, der ein Gehäuse mit einem Deckel und Schlösser zur starren Fixie rung des Deckels am Gehäuse enthält, von denen jedes Schloß aus auf dem Deckel und am Gehäuse verlaufenden Füh rungen und einem Riegel, der in diesen Führungen hin- und herbewegbar angeordnet ist, besteht und bei dem erfindungs gemäß die Führungen der Schlösser koaxial am Gehäuse und an den gegenüberliegenden Seiten des Deckels verlaufen, auf welchem ein Winkelhebel vorgesehen ist, der bei der Verschiebung des Riegels eines der Schlösser eine begrenz te Drehung ausführen kann, wobei die Arme dieses Winkel hebels mit an den einander zugewandten Enden jedes Rie gels vorgesehenen profilierten Flächen in Kontakt treten können.The present invention is based on the object a container for the transportation of goods by aircraft create, where the locks are designed so are that the operation of the container easier and the Security of closing its lid in compliance international ISO requirements nen. This task was accomplished by creating a Contai resolved for the transportation of goods by aircraft, the one Housing with a lid and locks for a rigid fixie tion of the cover on the housing, each of which Locked out on the lid and on the housing stanchions and a bolt that goes back and forth in these guides is arranged here, and in the invention according to the guides of the locks coaxially on the housing and run on opposite sides of the lid, on which an angle lever is provided, which at Movement of the bolt of one of the locks limited te rotation can be performed, the arms this angle lever with each end facing each other contact the designated profiled surfaces can.
Die Verwendung der oben beschriebenen konstruk tiven Lösungen ermöglichte die Schaffung eines einheit lichen Systems von Schlössern, die beim Betrieb mitein ander zusammenwirken.The use of the construct described above tive solutions made it possible to create a unity system of locks that work together other cooperate.
Dabei kann man den beladenen Container mit einer Plombe plombieren, was den internationalen Forderungen der ISO entspricht und den Betrieb des Containers erleich tert.You can use a loaded container Sealing what the international demands of the ISO conforms and facilitates the operation of the container tert.
Außerdem wird die Sicherheit des Schließens des Con tainerdeckels erhöht. Das wird dadurch gewährleistet, daß es bei geschlossenen Schlössern unmöglich ist, ein nichtplombiertes Schloß aufzuschließen, weil es zum Auf schließen dieses Schlosses notwendig wäre, seinen Riegel fortschreitend zu verschieben, was durch den Arm des Win kelhebels verhindert wird.In addition, the security of closing the Con tainer lid increased. This is ensured by the fact that it is impossible with closed locks unlock unlocked lock because it is to open this lock would be necessary to close its bolt progressively postpone what's through the arm of the win lever is prevented.
Zur Erläuterung der Erfindung wird nachstehend ein Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die Zeichnungen angeführt. Es zeigtAn explanation of the invention is given below Embodiment with reference to the Drawings cited. It shows
Fig. 1 die Gesamtansicht eines erfindungsgemäßen Con tainers zum Gütertransport mit Luftfahrzeugen; Figure 1 shows the overall view of a con tainer according to the invention for the transportation of goods by aircraft.
Fig. 2 den Schnitt gemäß der Linie II-II in Fig. 1, in vergrößertem Maßstab; Figure 2 shows the section along the line II-II in Figure 1, on an enlarged scale.
Fig. 3 den Schnitt gemäß der Linie III-III in Fig. 2 in vergrößertem Maßstab, wobei die Schlösser aufgeschlossen sind; Figure 3 shows the section along the line III-III in Figure 2 on an enlarged scale, the locks being unlocked.
Fig. 4 den Schnitt gemäß der Linie IV-IV in Fig. 2 in vergrößertem Maßstab, wobei die Schlösser geschlos sen sind. Fig. 4 shows the section along the line IV-IV in Fig. 2 on an enlarged scale, the locks are closed.
Der erfindungsgemäße Container zum Gütertransport mit Luftfahrzeugen weist ein Gehäuse 1 (Fig. 1) auf, in des sen mittleren Oberteil eine Beladungsluke 2 vorgesehen ist.The container according to the invention for the transportation of goods by aircraft has a housing 1 ( FIG. 1) in which a loading hatch 2 is provided in the middle upper part.
Zum Schließen dieser Luke 2 ist ein zusammenklappba rer Deckel 3 vorgesehen, der am Oberteil des Gehäuses 1 angelenkt ist. Zum Schließen des Deckels 3 sind am Gehäu se 1 Schlösser 4 (Fig. 2) und 5 (Fig. 3 und 4) sowie Winkel 6 (Fig. 1) vorhanden.To close this hatch 2 a collapsible lid 3 is provided, which is articulated on the upper part of the housing 1 . To close the lid 3 , 1 locks 4 ( FIG. 2) and 5 ( FIGS. 3 and 4) and angles 6 ( FIG. 1) are present on the housing.
Das Schloß 4 (Fig. 3 und Fig. 4) besteht aus Führungen 7 und 8 und einem Riegel 10, der in diesen Führungen hin- und hergehend verschiebbar angeordnet ist. Das Schloß 5 besteht aus Führungen 7 und 9 und einem Riegel 11, der in diesen Führungen hin- und hergehend verschiebbar angeordnet ist. Der Riegel 10 hat einen Hohlraum 12, und der Riegel 11 ei nen Hohlraum 13. Die Führung 7 ist am Deckel 3 befestigt, und die Führungen 8 und 9 sind am Gehäuse 1 an gegenüber liegenden Seiten des Deckels 3 koaxial miteinander und mit der Führung 7 befestigt.The lock 4 ( Fig. 3 and Fig. 4) consists of guides 7 and 8 and a bolt 10 which is slidably arranged back and forth in these guides. The lock 5 consists of guides 7 and 9 and a bolt 11 which is slidably arranged back and forth in these guides. The latch 10 has a cavity 12 , and the latch 11 has a cavity 13 . The guide 7 is attached to the cover 3 , and the guides 8 and 9 are attached to the housing 1 on opposite sides of the cover 3 coaxially with each other and with the guide 7 .
An dem Deckel 3 ist in der Nähe des Schlosses 4 eine Büchse 14 befestigt, in der sich eine Drehachse 15 befindet, und in der Nähe des Schlosses 5 ist eine Büchse 16 befestigt, in der eine Drehachse 17 angeordnet ist. An der Achse 15 ist ein Griff 18 (Fig. 1) und an der Achse 17 (Fig. 3, 4) ein Griff 19 (Fig. 1) starr befestigt. Diese starr befe stigten Griffe 18 und 19 sind zum Öffnen und Schlie ßen der Schlösser 4 (Fig. 3, 4) bzw. 5 bestimmt. Außerdem sind an den Achsen 15 und 17 Drehhe bel 20 und 21 montiert, die begrenzte Drehungen ausführen können. Die Drehhebel sind mit zylinderförmigen Köpfen 22 und 23 versehen, die jeweils in dem Hohlraum 12 des Rie gels 10 und in dem Hohlraum 13 des Riegels 11 angeordnet sind.On the cover 3 , a sleeve 14 is fastened in the vicinity of the lock 4 , in which there is an axis of rotation 15 , and in the vicinity of the lock 5 a sleeve 16 is fastened in which an axis of rotation 17 is arranged. On the axle 15, a handle 18 (Fig. 1) and to the axle 17 (Fig. 3, 4), a handle 19 (Fig. 1) rigidly secured. These rigid BEFE handles 18 and 19 are intended to open and close the locks 4 ( Fig. 3, 4) and 5 respectively. In addition, on the axes 15 and 17 rotary levers 20 and 21 are mounted, which can perform limited rotations. The rotary levers are provided with cylindrical heads 22 and 23 , which are each arranged in the cavity 12 of the locking lever 10 and in the cavity 13 of the locking bar 11 .
Das dem Riegel 10 zugewandte Ende 24 des Riegels 11 ist profiliert ausgeführt und mit Auflageflächen 25 und 26 versehen, während das dem Riegel 11 zugewandte Ende des Riegels 10 profiliert ausgeführt und mit Auflageflächen 27 und 28 versehen ist. The bar 10 facing the end 24 of the bolt 11 is performed profiled and provided with bearing surfaces 25 and 26 while the latches 11 facing the end of the latch 10 carried profiled and is provided with bearing surfaces 27 and 28th
An dem Deckel 3 ist mittels einer Achse 29 ein Win kelheber 30 angelenkt, der bei der Verschiebung eines der Riegel 10 und 11 eine begrenzte Drehung ausführen kann. Der Winkelhebel weist Arme 31, 33 und 33 auf, die mit den Auflageflächen 25 und 26 des Riegels 11 und mit den Auf lageflächen 27 und 28 des Riegels 10 in Kontakt treten können.On the cover 3 , a win kelheber 30 is articulated by means of an axis 29 , which can perform a limited rotation when one of the bolts 10 and 11 is displaced. The angle lever has arms 31, 33 and 33 , which can come into contact with the bearing surfaces 25 and 26 of the bolt 11 and with the bearing surfaces 27 and 28 of the bolt 10 .
Zur Begrenzung der Drehung des Winkelhebels 30 ist in der Nähe dieses Hebels an dem Deckel ein Anschlag 34 starr befestigt. Zur Begrenzung der Drehung des Hebels 20 ist an dem Deckel in der Nähe dieses Hebels ein Anschlag 35 starr befestigt und zur Begrenzung der Drehung des Hebels 21 sind in der Nähe dieses Hebels an verschiedenen Seiten Anschläge 36 und 37 starr befestigt.In order to limit the rotation of the angle lever 30 , a stop 34 is rigidly attached to the cover in the vicinity of this lever. To limit the rotation of the lever 20 , a stop 35 is rigidly fastened to the cover in the vicinity of this lever and to limit the rotation of the lever 21 , stops 36 and 37 are rigidly fastened on different sides in the vicinity of this lever.
Beim vorliegenden Ausführungbeispiel handelt es sich um die Konstruktion eines Containers mit einem Sy stem aus zwei Schlössern.It is in the present embodiment example the construction of a container with a Sy stem from two locks.
Bei größeren Abmessungen der Beladungsluke 2 des Con tainers kann das System 4, 6 und mehr Schlösser enthalten.With larger dimensions of the loading hatch 2 of the container, the system can contain 4, 6 and more locks.
Der Container für Gütertransporte hat folgende Wir kungsweise.The container for freight transport has the following Wir way.
Durch die Luke 2 des Gehäuses 1 wird der Container mit beliebigen Gütern beladen. Danach wird die Luke 2 mit einem Deckel 3 verschlossen. Zu diesem Zweck wird das freie Ende des Deckels 3 unter die Winkel 6 eingesetzt und die Schlös ser 4 und 5 werden geschlossen.The container is loaded with any goods through the hatch 2 of the housing 1 . Then the hatch 2 is closed with a lid 3 . For this purpose, the free end of the lid 3 is inserted under the angle 6 and the Schlös water 4 and 5 are closed.
Zum Schließen muß man zuerst den Griff 19 des Schlos ses 5 drehen. Dabei schwenkt der Hebel 21 um und bewegt mit seinem Kopf 23 den Riegel 11 über die Führung 7 solan ge, bis sein Ende in die Führung 9 eintritt; eine Be grenzung der Verschiebung wird dabei durch den Anschlag 37 verwirklicht. Das profilierte Ende 24 des Riegels 11 wird aus der in Fig. 3 dargestellten Stellung in die Stellung bewegt, die in Fig. 4 wiedergegeben ist. Jetzt ist der Griff 18 des Schlosses 4 zu drehen. Dadurch schwenkt der Drehhebel 20 um und bewegt mit seinem Kopf 22 den Riegel 10 über die Führung 7 solange, bis sein Ende in die Führung 8 eintritt; eine Begrenzung der Verschiebung wird dabei mittels des Anschlages 35 verwirklicht.To close you must first turn the handle 19 of the lock ses 5 . The lever 21 pivots and moves with its head 23 the bolt 11 via the guide 7 solan ge until its end enters the guide 9 ; Be a limit to the displacement is realized by the stop 37 . The profiled end 24 of the bolt 11 is moved from the position shown in FIG. 3 to the position shown in FIG. 4. Now the handle 18 of the lock 4 can be turned. As a result, the rotary lever 20 swings over and moves the latch 10 with its head 22 via the guide 7 until its end enters the guide 8 ; a limitation of the displacement is realized by means of the stop 35 .
Bei der Verschiebung des Riegels 10 wird durch seine Auflagefläche 27, welche mit dem Arm 31 des Winkelhebels 30 in Berührung steht, der Winkelhebel 30 um die Achse 29 bis zum Anschlag seiner Arme 31 und 32 jeweils gegen die Auflagefläche 28 des Riegels 10 und die Auflagefläche 26 des Riegels 11 gedreht. Der Container ist geschlossen und sein Deckel ist mit den Schlössern 4 und 5 verschlossen.When the bolt 10 is displaced, its support surface 27 , which is in contact with the arm 31 of the angle lever 30 , causes the angle lever 30 about the axis 29 until its arms 31 and 32 stop, in each case against the support surface 28 of the bolt 10 and the support surface 26 of the bolt 11 rotated. The container is closed and its lid is closed with locks 4 and 5 .
Der Deckel 3 des verschlossenen Containers ist zu plombieren. In Übereinstimmung mit den internationalen Forderungen der ISO hat das System von Schlössern eines Containers die Plombierung des Containers mit einer Plombe zu gewährleisten. Bei dem erfindungsgemäßen Container wird diese Plombe am Griff 18 des Schlosses 4 und auf dem Deckel 3 angebracht.The lid 3 of the closed container is to be sealed. In accordance with the international requirements of ISO, the system of locks on a container must ensure that the container is sealed with a seal. In the container according to the invention, this seal is attached to the handle 18 of the lock 4 and on the lid 3 .
Nach der Plombierung lassen sich die Schlösser 4 und 5 nicht aufschließen, wenn vorher die Plombe nicht entfernt worden ist; das ist darauf zurückzuführen, daß es beim ge schlossenen Schloß 4 unmöglich ist, das Schloß 5 aufzu schließen, weil der Winkelhebel 30, der sich mit seinem Arm 32 gegen die Auflagefläche 26 des Riegels 11 stützt, eine Verschiebung des Endes 24 des Riegels 11 verhindert.After the seal, the locks 4 and 5 cannot be unlocked if the seal has not been removed beforehand; this is due to the fact that it is impossible during ge closed lock 4, aufzu the lock 5 to close because of the angle lever 30 which is supported with its arm 32 against the bearing surface 26 of the bolt 11, a displacement of the end 24 prevents the latch 11 .
Beim Aufschließen der Schlösser verläuft der Vorgang in umgekehrter Richtung. Beim Aufschließen des Schlosses 4 bewegt sich der Riegel 10 über die Führung 7, stößt bei seiner Bewegung auf den Arm 33 des Winkelhebels 30 und dreht diesen Winkelhebel solange, bis er sich gegen den Anschlag 34 stützt.When unlocking the locks, the process goes in the opposite direction. When unlocking the lock 4 , the bolt 10 moves over the guide 7 , encounters the arm 33 of the angle lever 30 during its movement and rotates this angle lever until it is supported against the stop 34 .
Beim Aufschließen des Schlosses 5 dient der Anschlag 37 als Begrenzer der Drehung des Hebels 21.When unlocking the lock 5 , the stop 37 serves as a limiter for the rotation of the lever 21 .
Auf diese Weise wird es aus der Beschreibung der Wir kungsweise der Schlösser 4 und 5 des Containers klar, daß die Schlösser 4 und 5 beim Betrieb ein wechselseitig zusam menhängendes System bilden, das die Plombierung des gesam ten Containers mit einer Plombe gewährleistet. Das ent spricht den internationalen Normen der ISO, erhöht die Sicherheit des Schließens des Deckels 3 des Containers und erleichtert seinen Betrieb. In this way it becomes clear from the description of the way we locks 4 and 5 of the container that locks 4 and 5 form a mutually interrelated system during operation, which ensures the sealing of the entire container with a seal. This corresponds to the international standards of ISO, increases the security of closing the lid 3 of the container and facilitates its operation.
Beim Einsatz einer größeren Anzahl von Schlössern an dem Deckel werden diese Container ähnlich betrieben, wobei alle geschlossenen Schlösser mit einer Plombe plom biert werden.When using a larger number of locks these containers are operated similarly on the lid, where all closed locks with a seal plom beers.
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB08612321A GB2190699A (en) | 1986-05-21 | 1986-05-21 | Locking aircraft transport containers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3616435A1 true DE3616435A1 (en) | 1987-11-19 |
Family
ID=10598185
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863616435 Withdrawn DE3616435A1 (en) | 1986-05-21 | 1986-05-15 | CONTAINER FOR GOODS TRANSPORTATION BY AIRCRAFT |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3616435A1 (en) |
GB (1) | GB2190699A (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US12187434B2 (en) | 2022-05-10 | 2025-01-07 | B/E Aerospace, Inc. | Persons with reduced mobility (PRM) suite access wall assembly |
-
1986
- 1986-05-15 DE DE19863616435 patent/DE3616435A1/en not_active Withdrawn
- 1986-05-21 GB GB08612321A patent/GB2190699A/en not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB8612321D0 (en) | 1986-06-25 |
GB2190699A (en) | 1987-11-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102009051795B3 (en) | Container, transport unit formed therefrom and container system | |
DE2340315C3 (en) | Lashing device with a swiveling locking hook for anchoring freight containers | |
EP3495288B1 (en) | Container for the transport of a vehicle | |
DE4233047C2 (en) | Flap for closing a loading opening | |
EP1476374A1 (en) | Container comprising an electrically driven interlocking mechanism | |
EP1449765B1 (en) | Transport device for vertically transporting trolleys in aircraft | |
DE2132772A1 (en) | Lock for detachable roof for transport containers, especially ISO containers | |
EP1355837B1 (en) | Container with a pneumatically driven locking mechanism | |
DE3616435A1 (en) | CONTAINER FOR GOODS TRANSPORTATION BY AIRCRAFT | |
DD258783A1 (en) | CONTAINER FOR TRANSPORTATION BY CAR WITH AIRCRAFT | |
DE3722245C2 (en) | Freight container | |
DE2826742A1 (en) | Support frame for containers in ship's hold - has several sections hinged on vertical struts to secure container stacks in correct position | |
DE9402589U1 (en) | Cover for freight containers | |
DE2311916C3 (en) | Collapsible container with lid | |
DE1973928U (en) | LARGE CONTAINER. | |
DE1817650A1 (en) | Drum lid lock for the loading opening in the jacket of a washing drum | |
DD261582A1 (en) | TRANSPORT AND TURNING DEVICE FOR A FOLDING OBJECT | |
DE2915861A1 (en) | DEVICE FOR DISTRIBUTION OF THE FREE LIQUID LEVEL OF SHIPS | |
DE1531387C (en) | Cargo area floor for aircraft | |
DE7430893U (en) | Box especially for the transport of fruit, vegetables or the like | |
DE3607054A1 (en) | TRANSPORT CONTAINER FOR SCHUETTGUT | |
DE3942884A1 (en) | Drum closure for transfer of valuables - has stationary trough in horizontal, rotary drum ending at edge of removal aperture | |
DE2239097A1 (en) | FLEXIBLE CONTAINER | |
DE202018004353U1 (en) | Safety system for a storage box | |
DE8915114U1 (en) | Drum lock |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |