DE3610737A1 - Flushing dump - Google Patents
Flushing dumpInfo
- Publication number
- DE3610737A1 DE3610737A1 DE19863610737 DE3610737A DE3610737A1 DE 3610737 A1 DE3610737 A1 DE 3610737A1 DE 19863610737 DE19863610737 DE 19863610737 DE 3610737 A DE3610737 A DE 3610737A DE 3610737 A1 DE3610737 A1 DE 3610737A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- trough
- rinsing
- tip according
- tip
- wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03F—SEWERS; CESSPOOLS
- E03F5/00—Sewerage structures
- E03F5/10—Collecting-tanks; Equalising-tanks for regulating the run-off; Laying-up basins
- E03F5/105—Accessories, e.g. flow regulators or cleaning devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D21/00—Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
- B01D21/24—Feed or discharge mechanisms for settling tanks
- B01D21/245—Discharge mechanisms for the sediments
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03F—SEWERS; CESSPOOLS
- E03F9/00—Arrangements or fixed installations methods or devices for cleaning or clearing sewer pipes, e.g. by flushing
- E03F9/007—Devices providing a flushing surge
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Spülkippe mit einem langge streckten, um eine etwa horizonale Achse schwenkbar gelagerten, über seine axiale Länge konstantes Profil aufweisenden Trog, der eine mit Ausnahme einer schlitzartigen Abgabeöffnung in seiner Oberseite geschlossene, von zwei Stirnwänden begrenzte mindestens teilweise kreiszylindrisch ausgebildete Mantelfläche aufweist, die benachbart zu der Abgabeöffnung eine schräg nach außen und oben verlaufende ebene Abgabewand bildet, wobei die Drehachse derart angeordnet ist, daß beim Füllen des Trogs über einen maximalen Wasserstand hinaus der Trog zur Erzeugung eines Wasserschwalls umkippt und die Abgabewand nach unten schwenkt.The invention relates to a dump with a langge stretched, pivoted about an approximately horizontal axis, Constant profile over its axial length Trough, the one with the exception of a slot-like discharge opening closed at the top, by two end walls limited at least partially circular cylindrical Has lateral surface that is adjacent to the discharge opening a flat delivery wall that runs obliquely outwards and upwards forms, the axis of rotation being arranged such that when filling the trough above a maximum water level the trough also tips over to generate a water surge and the delivery wall swings down.
Es ist bereits seit langem bekannt, zum Wegspülen von Verun reinigungen einen Wasserschwall zu verwenden, der von einer bei Erreichen eines bestimmten Wasserstandes automatisch umkippenden Kippe erzeugt wird (DE-PS 92 896).It has long been known to wash away Verun cleansing to use a gush of water from a automatically when a certain water level is reached tipping over is generated (DE-PS 92 896).
Zur Reinigung von Regenüberlaufbecken oder dergl. werden Spülkippen verwendet, d.h. drehbar gelagerte Tröge, die allmählich mit Wasser gefüllt werden. Kurz vor dem überlaufen kippen die Tröge infolge der Schwerpunktsverschiebung des Wasserkörpers plötzlich um und lassen einen kräftigen Wasser schwall fallen. Dieser erzeugt so hohe Staudrücke und Schlepp kräfte, daß die am Boden des Beckens lagernden Schmutzstoffe weggeschwemmt werden.For cleaning rainwater overflow pools or the like Rinsing tip used, i.e. rotatable troughs that be gradually filled with water. Just before the overflow tilt the troughs due to the shift in the center of gravity Water body suddenly around and leave a strong water fall gush. This creates high back pressures and drag forces that the contaminants stored at the bottom of the pool be washed away.
Es ist bereits eine Spülkippe dieser Art bekannt (DE-OS 32 07 671), bei der die Behälterrückwand des Troges als Kreisbogen mit einem Zentriwinkel von etwa 180° ausgebildet ist, wobei die Rückwand in die ebene Decke und den ebenen Boden übergeht. Durch diese Maßnahme sollen die Herstellungs kosten einer Spülkippe verringert werden. Diese bekannte Spülkippe weist eine Länge von etwa 3 bis 5 m auf. Sie benötigt einen Anschlag, der ihre Normalstellung definiert, sowie einen zweiten Anschlag, der die um 90° versetzte Auswurfstellung begrenzt. Das Anschlagen an dem Anschlag erzeugt beachtliche Geräusche.A flushing tip of this type is already known (DE-OS 32 07 671), in which the container rear wall of the trough as Circular arc formed with a central angle of approximately 180 ° is, with the back wall in the flat ceiling and the flat Floor merges. Through this measure, the manufacturing cost of a dump can be reduced. This well-known Flushing tip has a length of about 3 to 5 m. they needs a stop that defines its normal position, as well as a second stop that offset the 90 ° Ejection position limited. Striking the stop generates considerable noises.
Um nun auch Regenbecken säubern zu können, die eine größere Breite als die genannten 5 m aufweisen, ist schon vorge schlagen worden, mehrere Spülkippen hintereinander anzuordnen (DE-OS 32 08 920).In order to be able to clean rain pools, the larger one Width than the 5 m mentioned, is already pre been proposed to arrange several rinsing taps in a row (DE-OS 32 08 920).
Zur Verlängerung der Spülkippen ist ebenfalls schon vorge schlagen worden, über ihre Länge verteilt mehrere Dreh lagerungen im Innern der Kippe anzuordnen (EP-A2-1 52 638).To extend the rinsing tip is also already featured been hit, spinning several turns along its length Arrange bearings in the interior of the dump (EP-A2-1 52 638).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Spülkippe derart weiterzuverbessern, daß sie bei vereinfachtem Aufbau bessere Spülergebnisse ermöglicht.The invention has for its object a rinse further improve such that they have a simplified structure enables better washing results.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Profil des Trogs von einem Kreis mit einer an den Kreis tangential angesetzten dreieckigen Spitze mit einem Spitzenwinkel von etwa 60° gebildet ist. Während die bekannten Spülkippen zwar bereits in der Rückwand bogenförmig ausge staltet waren, enthielten sie dennoch mehrere Knickstellen, die im Stand der Technik als günstig angesehen wurden. Nach den Erkenntnissen des Erfinders der vorliegenden Anmeldung ist jedoch die möglichst umfassende Kreisform wesentlich günstiger. Die von der Erfindung vorgeschlagene Form des Querschnitts führt zu einem schnellen Umkippen aufgrund des kleinen Torsionswiderstandsmomentes und einem an schließenden Wiederaufrichten. Die von der Erfindung vorge schlagene Spülkippe kann Spannweiten bis zu 12 Metern über brücken. Sie benötigt im Unterschied zu den zum Stand der Technik gehörenden Spülkippen nur einen Anschlag, der ihre Normalstellung definiert. An diesen Anschlag schlägt die Spülkippe jedoch leer an, so daß aufgrund des geringen Trägheitsmomentes nur ein leichtes Anschlagen gegeben ist, was nicht zu Geräuschbelästigungen führt.To achieve this object, the invention provides that the profile of the trough from a circle with one to the Circle triangular tip with a tangent Point angle of about 60 ° is formed. While the well-known Rinsing tips already arched out in the rear wall still contained several kinks, which were regarded as cheap in the prior art. According to the knowledge of the inventor of the present application however, the largest possible circular shape is essential cheaper. The form of the proposed by the invention Cross section leads to a quick overturn due to of the small torsional moment of resistance and one closing rebuilding. The featured by the invention The rinse tip can span up to 12 meters bridges. In contrast to the status of the Technology belonging rinsing butts only one stop, their Normal position defined. It hits this stop Flush but empty, so that due to the low Moment of inertia is given only a slight stroke, which does not lead to noise pollution.
Ein bestimmtes vorgegebenes Raumangebot wird von der Spülkippe nach der Erfindung optimal ausgenutzt, da das Verhältnis von Wassermenge zu Platzbedarf bei der kreisförmigen Quer schnittsform maximiert ist. Gleichzeitig ist noch das Träg heitsmoment und das Torsionswiderstandsmoment minimiert, so daß eine größere Menge Wasser schneller entleert wird als bei den bekannten Vorrichtungen. A certain predetermined space is provided by the rinse tip optimally used according to the invention since the ratio from the amount of water to the space required for the circular cross shape is maximized. At the same time it is still the carrier moment and the torsional resistance moment are minimized, so that a larger amount of water is emptied faster than in the known devices.
Besonders günstig ist es, wenn die Drehachse etwa auf der Verbindungslinie zwischen dem Kreismittelpunkt und der Dreieckspitze liegt.It when the axis of rotation is approximately on the Connection line between the center of the circle and the Triangle tip lies.
Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, daß in Normalstellung des Trogs die eine Seite der dreieckigen Spitze etwa hori zontal verläuft. Dies führt zu einem Optimum an Füllungs möglichkeit der Kippe.According to the invention it can be provided that in the normal position one side of the triangular tip of the trough is approximately hori runs zontally. This leads to an optimal filling possibility of tipping.
Zur Erhöhung der Steifigkeit des Trogs kann vorgesehen sein, daß das freie Ende der Abgabewand eine nach außen vorzugsweise etwa rechtwinklig umgebogene Kante aufweist. Diese nach außen abgebogene Kante beeinträchtigt in keiner Weise die Funktion der Kippe, verstärkt aber deren Steifigkeit, und zwar im Hinblick auf Biegesteifigkeit, Torsionssteifig keit, Beul- und Wölbsteifigkeit.To increase the rigidity of the trough can be provided be that the free end of the dispensing wall faces the outside preferably has an approximately bent edge. This edge, which is bent outwards, does not interfere in any way The function of the tip, but increases its rigidity, in terms of bending stiffness, torsional stiffness strength, buckling and warp stiffness.
Zur weiteren Versteifung kann vorgesehen sein, daß im Bereich des oberen Verbindungspunktes von dreieckiger Spitze und Kreisbogen ein nach innen gerichtetes etwa dreieckiges Versteifungsprofil angeordnet ist.For further stiffening it can be provided that in the area of the upper connection point of triangular tip and Circular arc an approximately triangular inward Stiffening profile is arranged.
Es ist möglich, daß eine Seite des dreieckigen Versteifungs profils von einer Verlängerung des Kreisbogens des Profils gebildet ist. Dies ist eine besonders einfache Herstellungs methode. Erfindungsgemäß kann die zweite Seite des Ver stärkungsprofils von der Seite der dreieckigen Spitze gebildet sein, während die dritte Seite des Versteifungsprofils etwa parallel zu der Abgabewand verläuft. Das derart gebildete Profil läßt sich einstückig biegen, indem von dem Kreisprofil die eine Seite des Versteifungsprofils nach außen weg und anschließend die letzte Seite wieder auf die Außenseite des Kreisprofils umgebogen wird. It is possible that one side of the triangular stiffener profile of an extension of the circular arc of the profile is formed. This is a particularly simple manufacturing process method. According to the second side of Ver strengthening profile formed from the side of the triangular tip be while the third side of the stiffening profile runs approximately parallel to the dispensing wall. The so formed Profile can be bent in one piece by the circular profile one side of the stiffening profile to the outside and then the last page back on the outside of the circular profile is bent.
Damit auch die das Profil an sich schwächende Abgabeöffnung die Steifigkeit nicht beeinträchtigt, kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß bei größeren Längen die Längsränder der Abgabeöffnung durch beabstandete Aussteifungsröhren miteinander verbunden sind. Diese sind vorzugsweise kreis förmig oder oval im Querschnitt.This also means the discharge opening, which weakens the profile itself the rigidity can not be compromised, according to the invention be provided that with longer lengths the longitudinal edges the discharge opening through spaced stiffening tubes are interconnected. These are preferably circular shaped or oval in cross section.
Erfindungsgemäß kann die Decke des Troges mindestens eine, vorzugsweise zwei Öffnungen im Bereich der Enden aufweisen. Diese Öffnungen können zum einen dazu dienen, das Spülwasser in die Kippe einzubringen. Das Einbringen des Wassers im oberen Bereich des Kreisprofils, also etwa oberhalb der Drehachse, hat den Vorteil, daß die Kippe nicht durch das aufprallende Wasser frühzeitig umgekippt wird. Zum anderen dienen die Öffnungen als Belüftungsöffnungen, damit beim schnellen Umkippen und Weglaufen des Wassers kein Unterdruck entsteht.According to the invention, the cover of the trough can have at least one preferably have two openings in the region of the ends. On the one hand, these openings can serve the flushing water to bring in the dump. The introduction of water in the upper area of the circular profile, i.e. above the Axis of rotation has the advantage that the tilting is not caused by the impacting water tipped over early. On the other hand the openings serve as ventilation openings, so when rapid overturning and running away of the water no negative pressure arises.
An der Unterseite des Trogs können mit Vorteil mehrere kleine Öffnungen angeordnet sein. Damit soll verhindert werden, daß sich die Spülkippe durch langsamen Regen füllt und dann zu unerwünschten Spülvorgängen zu nicht gewünschten Zeitpunkten führt.At the bottom of the trough, several can advantageously be used small openings can be arranged. This is supposed to prevent that the rinsing tip fills up due to slow rain and then unwanted rinsing to unwanted Points in time.
Die bekannten Spülkippen sind derart angeordnet, daß sie das abzugebende Wasser unmittelbar vor einer senkrechten Endwand des zu reinigenden Behälters abgeben. Das abgeworfene Wasser wird dann durch eine abgerundete untere Innenkante umgelenkt. Dieses Verfahren ist auch bei der von der Erfindung vorgeschlagenen Kippe mit Vorteil möglich. Es ist jedoch insbesondere bei geringeren Fallhöhen möglich, die Spülkippe bzw. den Trog umgekehrt anzuordnen, so daß er den Wasser schwall auf seiner von der Endwand des zu reinigenden Be hälters abgewandten Seite nach unten, insbesondere schräg nach unten abgibt. In diesem Fall schlägt die Erfindung vor, an dem spülkippenseitigen Ende des zu reinigenden Behälters eine Rampe mit einer Neigung von etwa 40 bis 60° anzuordnen, an die sich die Abgabewand des Trogs anlegt. Auf diese Weise lassen sich deutlich größere Wurfweiten bzw. Spülweiten erreichen.The known rinsing tips are arranged such that they the water to be dispensed immediately before a vertical one Dispense the end wall of the container to be cleaned. The dropped Water is then through a rounded bottom inner edge redirected. This method is also the same as that of the invention proposed tilt possible with advantage. However, it is particularly possible with lower drop heights or to arrange the trough upside down so that it is the water gushing on his from the end wall of the Be to be cleaned side facing downward, especially at an angle releases down. In this case, the invention proposes before, at the rinse tip end of the to be cleaned Container a ramp with an inclination of about 40 to 60 ° to be arranged, against which the discharge wall of the trough lies. In this way, significantly larger throwing distances can be achieved or reach flushing distances.
Die von der Erfindung vorgeschlagene Spülkippe läßt sich darüber hinaus durch Begrenzung ihrer Verkippung derart anordnen, daß sie einen schräg nach unten bis fast horizontal verlaufenden Spülschwall erzeugt. Daher können auch Rohre gesäubert werden, die fast horizontal verlaufen.The rinsing tip proposed by the invention can be moreover by limiting their tilting like this arrange that they slant down to almost horizontal running flushing generated. Therefore pipes can also be used that are almost horizontal.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sowie anhand der Zeichnung. Hierbei zeigen:Further features, details and advantages of the invention emerge from the following description of a preferred Embodiment of the invention and with reference to the drawing. Here show:
Fig. 1 eine schematische perspektivische Ansicht einer Spülkippe; Fig. 1 is a schematic perspective view of a flushing tip;
Fig. 2 bis 5 verschiedene Stadien des Umkippens; Fig. 2 to 5 show various stages of overturning;
Fig. 6 vergrößert das von der Erfindung vorge schlagene Profil einer Spülkippe; Fig. 6 increases the profile proposed by the invention of a rinsing tip;
Fig. 7 die Anordnung einer Spülkippe vor der Wand eines zu reinigenden Behälters; FIG. 7 shows the arrangement of a flushing reservoir in front of the wall of a container to be cleaned;
Fig. 8 die umgekehrte Anordnung einer Spülkippe vor einer mit einer Rampe versehenen Wand eines zu reinigenden Behälters. Fig. 8 shows the reverse arrangement of a rinsing tip in front of a ramped wall of a container to be cleaned.
Die in Fig. 1 perspektivisch dargestellte Spülkippe weist einen länglichen Trog 11 auf, der über seine gesamte Länge gleichbleibenden Querschnitt bzw. gleichbleibendes Profil aufweist. Der Trog ist endseitig von zwei Stirnwänden 12 abgeschlossen, in die exzentrisch in Richtung auf die Spitze 13 der Abgabewand 14 hin versetzt Achsstummel 15 eingelassen sind. Die Achsstummel 15 drehen sich in feststehenden Pendel rollenlagern 16, die beispielsweise auf einem Wandkragarm 17 angeordnet sind.The rinsing tip shown in perspective in FIG. 1 has an elongated trough 11 which has a constant cross section or profile over its entire length. The trough is closed at the end by two end walls 12 into which stub axles 15 are inserted, offset eccentrically in the direction of the tip 13 of the discharge wall 14 . The stub axle 15 rotate in fixed pendulum roller bearings 16 , which are arranged for example on a wall cantilever 17 .
Der Trog 11 weist auf seiner Oberseite benachbart zu der Oberkante 18 der Abgabewand 14 eine Abgabeöffnung 19 auf, die sich über die gesamte Länge des Trogs 11 von der einen Stirnwand 12 zu der anderen Stirnwand 12 erstreckt.The trough 11 has on its upper side adjacent to the upper edge 18 of the discharge wall 14 a discharge opening 19 which extends over the entire length of the trough 11 from one end wall 12 to the other end wall 12 .
Im Bereich der geschlossenen Oberseite weist der Trog 11 zwei Öffnungen 20 auf, die benachbart zu den Stirnwänden 20 angeordnet sind. Durch die Öffnungen 20 läßt sich der Trog 11 mit Wasser befüllen, wobei sie außerdem während des Umkippens als Belüftungsöffnungen dienen können.In the area of the closed top of the trough 11 has two openings 20 which are disposed adjacent to the end walls 20th Through the openings 20 , the trough 11 can be filled with water, and they can also serve as ventilation openings during the overturning.
Fig. 2 zeigt einen schematischen Querschnitt durch den Trog 11. Durch die Öffnung 20 in der Oberseite des Trogs 11 wird das Wasser eingefüllt, das über eine Leitung 21 herangeführt wird. Unter dem Einfluß einer automatischen Steuerung wird die Spülkippe bzw. der Trog 11 immer dann gefüllt, wenn ein Spülvorgang erforderlich ist. Spülvorgänge sind nur bei nichtgefülltem Becken sinnvoll. Das Wasser steigt innerhalb des Troges 11 an, bis es seinen maximalen, in Fig. 3 dargestellten Zustand erreicht. In diesem Augen blick verschiebt sich der Schwerpunkt von Wasser und Trog 11 über die Drehachse, die durch die Achsstummel 15 gebildet ist, hinweg, so daß der Trog 11 umkippt und dabei in die in Fig. 4 dargestellte Lage gelangt. Dieses Umkippen geschieht sehr schnell, wobei sich ein selbstverstärkender Effekt dadurch ergibt, daß sich der Wasserkörper zur Kippenspitze 13 hin verlagert. Dadurch dreht sich der Trog 11 unter der Wasserauflast weg, vergrößert dadurch das Gefälle für das ausfließende Wasser, verlagert dadurch den Schwerpunkt noch weiter nach außen. Aufgrund dieses sich selbstver stärkenden Effektes wird die Spülkippe außerordentlich rasch umgekippt. In Fig. 4 ist zu sehen, daß durch die Öffnungen 20 Luft angesaugt wird, um ein Entstehen von Unterdruck zu verhindern. Fig. 2 shows a schematic cross section through the tray 11. Through the opening 20 in the top of the trough 11 , the water is poured in, which is brought in via a line 21 . Under the influence of an automatic control, the rinsing tip or trough 11 is always filled when a rinsing process is required. Rinsing processes only make sense when the pool is not filled. The water rises within the trough 11 until it reaches its maximum state shown in FIG. 3. In this view, the focus of water and trough 11 moves across the axis of rotation, which is formed by the stub axle 15 , so that the trough 11 tips over and thereby reaches the position shown in FIG. 4. This overturning happens very quickly, with a self-reinforcing effect resulting from the fact that the water body is shifted towards the tip 13 of the tip. As a result, the trough 11 turns away under the water load, thereby increasing the gradient for the outflowing water, thereby shifting the center of gravity even further outwards. Because of this self-reinforcing effect, the rinse tip is overturned extremely quickly. In Fig. 4 it can be seen that air is sucked in through the openings 20 in order to prevent negative pressure from developing.
In Fig. 5 fließt das Wasser in der letzten Phase praktisch senkrecht nach unten. Aus der in Fig. 5 dargestellten Stellung pendelt der Trog noch etwas nach, jedoch nur um einen sehr geringen Betrag. Diese Stellung wird dann auch ohne Anschlag nicht überschritten. Aus der Stellung maximaler Auslenkung dreht sich die Spülkippe dann wieder in die in Fig. 2 darge stellte Ausgangsstellung zurück.In Fig. 5 the water flows practically vertically downwards in the last phase. From the position shown in Fig. 5, the trough swings somewhat, but only by a very small amount. This position is then not exceeded even without a stop. From the position of maximum deflection, the rinse tip then rotates back into the starting position shown in FIG. 2.
Fig. 6 zeigt nochmals in vergrößertem Maßstab den exakten Querschnitt des Troges 11. In ausgezogenen Linien ist die Normalstellung des Troges 11 dargestellt, wobei in dieser Stellung ein Weiterdrehen der Spitze 13 nach oben dadurch verhindert wird, daß ein Anschlag 22 vorhanden ist. Die Querschnittsform des Troges 11 besteht aus einem Kreisbogen 23, an den sich tangential die zwei Seiten 24, 25 eines Dreiecks 26 anlegen. Das Dreieck 26 weist eine Spitze 13, auf, die gleichzeitig das freie Ende der Abgabewand 14 bildet, die mit der einen Seite 24 des Dreiecks 26 zusammen fällt. Im Bereich des Zusammentreffens der einen Dreieckseite 25 mit dem Kreisbogen 23 im Bereich der Oberseite des Troges 11 ist der Kreisbogen im Inneren des Troges noch etwas weiter geführt und bildet dort eine Seite 27 eines etwa dreieckigen Versteifungsprofils 28. Die zweite Seite 29 des Versteifungsprofils verläuft etwa parallel zu der Abgabe wand 14 bzw. der einen Seite 24 der dreieckigen Spitze 26. Die dritte Seite 30 des Versteifungsprofils liegt in der Seite 25 der dreieckigen Spitze 26. Das Profil des Troges läßt sich beispielsweise dadurch herstellen, daß das Profil von dem Kreisbogen nach außen zur Bildung der Seite 29 weggebogen und anschließend wieder nach außen auf die Außenseite des Kreisbogens 23 zurückgebogen wird. Fig. 6 shows again an enlarged scale, the exact cross-section of the trough. 11 The normal position of the trough 11 is shown in solid lines, wherein in this position a further turning of the tip 13 upwards is prevented by the fact that a stop 22 is present. The cross-sectional shape of the trough 11 consists of a circular arc 23 on which the two sides 24, 25 of a triangle 26 tangentially lie. The triangle 26 has a tip 13 , which simultaneously forms the free end of the dispensing wall 14 , which coincides with one side 24 of the triangle 26 . In the area where the one triangular side 25 meets the circular arc 23 in the area of the upper side of the trough 11 , the circular arc is guided somewhat further inside the trough and there forms a side 27 of an approximately triangular stiffening profile 28 . The second side 29 of the stiffening profile runs approximately parallel to the delivery wall 14 or the one side 24 of the triangular tip 26 . The third side 30 of the stiffening profile lies in the side 25 of the triangular tip 26 . The profile of the trough can be produced, for example, by bending the profile away from the circular arc to form the side 29 and then bending it back out again onto the outside of the circular arc 23 .
Die Abgabeöffnung 19, die zwischen der Spitze 13 und dem Versteifungsprofil 28 gebildet ist, wird durch Versteifungs röhren 31 durchsetzt. Derartige Versteifungsröhren 31 können in Längsrichtung des Troges 11 mehrfach vorhanden sein. Sie stehen etwa senkrecht auf der Abgabewand 14 und der dazu parallelen zweiten Seite 29 des Versteifungsprofils 28.The discharge opening 19 , which is formed between the tip 13 and the stiffening profile 28 , is penetrated by stiffening tubes 31 . Such stiffening tubes 31 can be present several times in the longitudinal direction of the trough 11 . They are approximately perpendicular to the dispensing wall 14 and the second side 29 of the stiffening profile 28 parallel to it.
Die Spitze 13 des Dreiecks 26, die gleichzeitig die Kante der Abgabewand 14 bildet, weist einen nach außen gerichteten Flansch 32 auf, der etwa rechtwinklig zu der Abgabewand 14 verläuft. Dies führt ebenfalls zu einer Versteifung des Profils, so daß sich die gewünschten großen Spannweiten erreichen lassen.The tip 13 of the triangle 26 , which at the same time forms the edge of the dispensing wall 14 , has an outwardly directed flange 32 which extends approximately at right angles to the dispensing wall 14 . This also leads to a stiffening of the profile, so that the desired large spans can be achieved.
Zieht man eine Verbindungslinie 33 zwischen der Spitze 13 des Dreiecks 26 und dem Mittelpunkt 34 des Kreisbogens 23, so liegt die Drehachse 35 auf dieser Verbindungslinie 33.If a connecting line 33 is drawn between the tip 13 of the triangle 26 and the center 34 of the circular arc 23 , the axis of rotation 35 lies on this connecting line 33 .
Wenn der Trog 11 umkippt, gelangt er in die gestrichelt dargestellte Stellung 11′, wobei der Flansch 32 einen durch die Linie 36 dargestellten Kreis beschreibt. Bei dieser Kippbewegung hebt sich der Trog 11 etwas an, so daß die von der Erfindung vorgeschlagene Spülkippe auch zum Erzeugen von sehr flachen, fast horizontalen Wasserschwällen eignet. When the trough 11 tips over, it reaches the position 11 'shown in broken lines, the flange 32 describing a circle represented by the line 36 . During this tilting movement, the trough 11 rises somewhat, so that the rinsing tip proposed by the invention is also suitable for producing very flat, almost horizontal water gushes.
Fig. 7 zeigt die Anordnung eine von der Erfindung vorge schlagenen Spülkippe an der Oberseite eines Regenbeckens 37. Der Trog 11 ist drehbar im Bereich der Oberseite aufge hängt. Die Spitze 13 ist zu der Stirnwand 38 des zu rei nigenden Behälters 37 hingewandt. Bei einem Spülvorgang kippt die Spülkippe auf die Stirnwand 38 zu, wie dies durch den Pfeil 39 angedeutet ist. Das Wasser strömt praktisch senkrecht an der Wand 38 abwärts und wird durch die Abrundung 39 umgelenkt. Fig. 7 shows the arrangement of a proposed by the invention rinse tip on the top of a rainbow 37th The trough 11 is rotatable up in the region of the top hangs. The tip 13 faces the end wall 38 of the container 37 to be cleaned. During a flushing process, the flushing tip tilts towards the end wall 38 , as is indicated by the arrow 39 . The water flows practically vertically down the wall 38 and is deflected by the rounding 39 .
Bei der Anordnung nach Fig. 8 wird die gleiche Spülkippe verwendet, sie ist jedoch umgekehrt angeordnet, so daß ihre Spitze 13 von der Stirnwand 38 wegweist. Vor der Stirn wand 38 ist innerhalb des zu reinigenden Regenbeckens 37 eine Rampe 40 angeordnet, an die sich die Abgabewand 14 des Trogs 11 anlegt. Die Rampe weist gegenüber der Hori zontalen etwa einen Winkel von 60° auf. Mit dieser Anordnung lassen sich größere Spülweiten erreichen, die Anordnung ist insbesondere dann anzuwenden, wenn die zur Verfügung stehenden Fallhöhen kleiner sind.In the arrangement according to FIG. 8, the same rinsing tip is used, but it is arranged upside down, so that its tip 13 points away from the end wall 38 . In front of the end wall 38 , a ramp 40 is arranged within the rain basin 37 to be cleaned, to which the discharge wall 14 of the trough 11 bears. The ramp has an angle of approximately 60 ° with respect to the horizontal. With this arrangement, larger rinsing distances can be achieved; the arrangement is to be used in particular if the available heads are smaller.
Claims (15)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863610737 DE3610737A1 (en) | 1986-03-29 | 1986-03-29 | Flushing dump |
AT60787A AT398598B (en) | 1986-03-29 | 1987-03-13 | RINSE TIP |
CH120187A CH675888A5 (en) | 1986-03-29 | 1987-03-27 | Swill mechanism |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863610737 DE3610737A1 (en) | 1986-03-29 | 1986-03-29 | Flushing dump |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3610737A1 true DE3610737A1 (en) | 1987-10-01 |
Family
ID=6297586
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863610737 Withdrawn DE3610737A1 (en) | 1986-03-29 | 1986-03-29 | Flushing dump |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT398598B (en) |
CH (1) | CH675888A5 (en) |
DE (1) | DE3610737A1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1039052A2 (en) | 1999-03-20 | 2000-09-27 | Karl Kraus | Method for cleaning a collecting tank for fluids, a collecting tank and a flushing drum |
US6554021B1 (en) | 1999-01-28 | 2003-04-29 | Cleanpipe As | Apparatus for shock-like flushing in a liquid system |
EP2092127A1 (en) * | 2006-11-30 | 2009-08-26 | Watkins, Rosalind Philippa | Sanitary water conservation device |
DE102008056681B3 (en) * | 2008-04-30 | 2010-01-21 | Sgs Aqua Technologies Gmbh | Washing trough for fluid medium for producing flush washing in basin, has lower side formed with closure such that fluid medium is guided opposite wall at acute angle, at which trough is fastened, before fluid medium reaches basin bottom |
EP2186557A1 (en) * | 2007-08-03 | 2010-05-19 | Fresh Water (Beijing) Technology Co., Ltd. | A system for feeding gas into liquid |
DE102017002979A1 (en) * | 2017-03-28 | 2018-10-04 | Sgs Aqua Technologies Gmbh | Device for the controlled emptying of the extraneous water of a flushing trough |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN111851699B (en) * | 2020-08-18 | 2025-03-25 | 中冶赛迪工程技术股份有限公司 | A pulse type hydraulic self-cleaning rainwater pipe gallery and its hydraulic self-cleaning device |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3121520A1 (en) * | 1981-05-29 | 1982-12-23 | Ahmed Cevdet 9008 St. Gallen Saatci | Device for the liquid-flushing of tanks, in particular sewage tanks |
DE3207671A1 (en) * | 1982-03-03 | 1983-09-15 | Oskar Vollmar GmbH, 7000 Stuttgart | Flushing dump |
EP0152638A2 (en) * | 1984-02-03 | 1985-08-28 | Frits Anthonissen | Tilting flushing pan suspended on at least one girder |
DE3447863A1 (en) * | 1984-12-31 | 1986-08-14 | Oskar Vollmar GmbH, 7000 Stuttgart | Flushing dump |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3418714A1 (en) * | 1984-05-19 | 1985-11-21 | Oskar Vollmar GmbH, 7000 Stuttgart | Installation for supplying a cleaning device for rainwater tanks or the like with flushing water |
CH664295A5 (en) * | 1984-08-25 | 1988-02-29 | Werner Nill | Flush valve on ONE ROUND POOLS FOR THE CLEANING. |
-
1986
- 1986-03-29 DE DE19863610737 patent/DE3610737A1/en not_active Withdrawn
-
1987
- 1987-03-13 AT AT60787A patent/AT398598B/en not_active IP Right Cessation
- 1987-03-27 CH CH120187A patent/CH675888A5/en not_active IP Right Cessation
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3121520A1 (en) * | 1981-05-29 | 1982-12-23 | Ahmed Cevdet 9008 St. Gallen Saatci | Device for the liquid-flushing of tanks, in particular sewage tanks |
DE3207671A1 (en) * | 1982-03-03 | 1983-09-15 | Oskar Vollmar GmbH, 7000 Stuttgart | Flushing dump |
EP0152638A2 (en) * | 1984-02-03 | 1985-08-28 | Frits Anthonissen | Tilting flushing pan suspended on at least one girder |
DE3447863A1 (en) * | 1984-12-31 | 1986-08-14 | Oskar Vollmar GmbH, 7000 Stuttgart | Flushing dump |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z: gwf Wasser/Abwasser, 4/1984, S.206-210 * |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6554021B1 (en) | 1999-01-28 | 2003-04-29 | Cleanpipe As | Apparatus for shock-like flushing in a liquid system |
EP1039052A2 (en) | 1999-03-20 | 2000-09-27 | Karl Kraus | Method for cleaning a collecting tank for fluids, a collecting tank and a flushing drum |
DE19912724A1 (en) * | 1999-03-20 | 2000-10-05 | Karl Kraus | Method for cleaning a liquid storage space, liquid storage space and washing drum |
EP1039052A3 (en) * | 1999-03-20 | 2001-02-21 | Karl Kraus | Method for cleaning a collecting tank for fluids, a collecting tank and a flushing drum |
EP2092127A1 (en) * | 2006-11-30 | 2009-08-26 | Watkins, Rosalind Philippa | Sanitary water conservation device |
EP2092127A4 (en) * | 2006-11-30 | 2012-02-15 | Ducane Res And Dev Pty Ltd | Sanitary water conservation device |
US8640269B2 (en) | 2006-11-30 | 2014-02-04 | Ducane Research And Development Pty Ltd | Sanitary water conservation device |
EP2186557A1 (en) * | 2007-08-03 | 2010-05-19 | Fresh Water (Beijing) Technology Co., Ltd. | A system for feeding gas into liquid |
EP2186557A4 (en) * | 2007-08-03 | 2011-12-28 | Fresh Water Beijing Technology Co Ltd | A system for feeding gas into liquid |
US8814147B2 (en) | 2007-08-03 | 2014-08-26 | Fresh Water (Beijing) Technology Co., Ltd. | System for feeding gas into liquid |
DE102008056681B3 (en) * | 2008-04-30 | 2010-01-21 | Sgs Aqua Technologies Gmbh | Washing trough for fluid medium for producing flush washing in basin, has lower side formed with closure such that fluid medium is guided opposite wall at acute angle, at which trough is fastened, before fluid medium reaches basin bottom |
DE102017002979A1 (en) * | 2017-03-28 | 2018-10-04 | Sgs Aqua Technologies Gmbh | Device for the controlled emptying of the extraneous water of a flushing trough |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH675888A5 (en) | 1990-11-15 |
AT398598B (en) | 1994-12-27 |
ATA60787A (en) | 1994-05-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3905976A1 (en) | TRANSPORT AND / OR STORAGE CONTAINERS | |
EP3412840B1 (en) | Water closet | |
EP2784004A1 (en) | Plastic internal container and transport and storage container for liquids with such an internal container | |
AT398598B (en) | RINSE TIP | |
CH634622A5 (en) | Flushing dump | |
DE202021106357U1 (en) | Flush toilet | |
DE2909808A1 (en) | WATER-SAVING TOILET BOWL | |
EP1350880B1 (en) | Washing machine with baffle | |
DE8608659U1 (en) | Flushing tip | |
EP0363754B1 (en) | Automatic distributor for a flushing reservoir | |
DE3518951A1 (en) | Storage and flushing device for a periodically filled tank, in particular for a stormwater tank | |
EP0086749B1 (en) | Basin having a pivotable flushing bucket and a floatable plunging wall | |
AT391850B (en) | RINSE TIP FOR CLEANING ROUND POOLS | |
DE3207671C2 (en) | ||
DE102008056681B3 (en) | Washing trough for fluid medium for producing flush washing in basin, has lower side formed with closure such that fluid medium is guided opposite wall at acute angle, at which trough is fastened, before fluid medium reaches basin bottom | |
CH667793A5 (en) | BATHTUB WITH ARMREST. | |
CH675007A5 (en) | ||
DE811767C (en) | Device made of aluminum for cleaning devices made of precious metals in the presence of alkaline solutions | |
DE3447863C2 (en) | ||
DE3208920A1 (en) | Flushing-dump arrangement | |
DE9206116U1 (en) | Screen arrangement for storm overflow basins | |
DE3606709C2 (en) | Toilet brush | |
DE3207670A1 (en) | Cleaning arrangement on a sewage basin, rainwater basin or the like | |
DE2656793C2 (en) | Vibrating tube mill | |
DE1528932C (en) | Spout on a crop wheel provided with cropping bowls or cups |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8130 | Withdrawal |