DE3610182A1 - Method and arrangement to display a section of text on a one-line or multiple-line display - Google Patents
Method and arrangement to display a section of text on a one-line or multiple-line displayInfo
- Publication number
- DE3610182A1 DE3610182A1 DE19863610182 DE3610182A DE3610182A1 DE 3610182 A1 DE3610182 A1 DE 3610182A1 DE 19863610182 DE19863610182 DE 19863610182 DE 3610182 A DE3610182 A DE 3610182A DE 3610182 A1 DE3610182 A1 DE 3610182A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- display
- line
- text
- length
- character
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J3/00—Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
- B41J3/44—Typewriters or selective printing mechanisms having dual functions or combined with, or coupled to, apparatus performing other functions
- B41J3/46—Printing mechanisms combined with apparatus providing a visual indication
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09G—ARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
- G09G5/00—Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
- G09G5/22—Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators characterised by the display of characters or indicia using display control signals derived from coded signals representing the characters or indicia, e.g. with a character-code memory
- G09G5/24—Generation of individual character patterns
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Controls And Circuits For Display Device (AREA)
- Document Processing Apparatus (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zur Dar stellung eines Textabschnittes auf einem ein- oder mehrzeiligen Display in einer Textbearbeitungseinrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to a method and an arrangement for Dar Placement of a text section on a one or more lines Display in a text editing facility in the preamble of claim 1 specified Art.
Aus der DE-OS 28 01 750 ist eine Textbearbeitungseinrichtung be kannt, bei der auf einer optischen Anzeigeeinrichtung jeweils eine komplette Textzeile dargestellt werden kann. Der Bediener hat die Möglichkeit, die Lage eines rechten Randes sowie die Breite einer Randzone vorzugeben, die dann durch Markierungs zeichen auf der Anzeigeeinrichtung dargestellt werden. Bei Ein gabe des Textes über die Tastatur des Gerätes erscheinen die alphanumerischen Zeichen von links nach rechts in der Reihenfolge der Eingabe fortschreitend auf der Anzeigeeinrichtung, bis die markierte Randzone erreicht ist. Der Bediener hat nun die opti sche Kontrollmöglichkeit, an welcher Stelle des Textes er inner halb der Randzone eine Zeilenschaltung, gegebenenfalls nach vor heriger Trennung eines Wortes, veranlassen will.From DE-OS 28 01 750 is a text editing device be knows, in each case on an optical display device a complete line of text can be displayed. The operator has the option of the location of a right margin as well as the Specify the width of an edge zone, which is then marked characters are shown on the display device. At on the text appears on the device keyboard alphanumeric characters from left to right in the order the input progressively on the display device until the marked edge zone is reached. The operator now has the opti possibility of checking at which point of the text he is inside a line break half of the edge zone, possibly forward separating a word.
Bei dieser Ausführungsform ist eine Anzeigeeinrichtung solcher Breite erforderlich, daß eine komplette Zeile darstellbar ist, denn nur dann läßt sich eine Randzone im voraus optisch markie ren, die dann bei fortschreitender Texteingabe erreicht wird. Bei einem derartigen, eine komplette Zeile darstellenden Display oder auch bei einem Sichtschirm können bei einer vorgegebenen Schrift teilung nur eine bestimmte, feste Anzahl von Zeichen dargestellt werden. Ist z. B. die in einem Textdatenspeicher abgespeicherte Textlänge in einer bestimmten Schriftart breiter als die Anzeige feldbreite im Display oder auf dem Bildschirm, so rückt der Text vielfach nach links, so daß er nicht mehr vollständig sichtbar ist. Dieses ist für eine Textbearbeitung oder Textgestaltung sehr nachteilig, da der Bedienungsperson hierfür eine vollständige Information über die Gestaltung des Textes zur Verfügung stehen sollte.In this embodiment, a display device is such Width required that a complete line can be displayed, because only then can an edge zone be optically marked in advance ren, which is then reached as the text is entered. At such a complete line display or even with a screen can be given a given font division only a certain, fixed number of characters will. Is z. B. the stored in a text data memory Text length in a certain font wider than the display field width in the display or on the screen, so the text moves often to the left, so that it is no longer completely visible is. This is very for a text editing or text design disadvantageous because the operator has a complete Information about the design of the text is available should.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Anordnung zur Darstellung eines Textabschnittes auf einem ein- oder mehrzeiligen Display zu schaffen, bei deren Verwendung die oben genannten Nachteile vermieden werden und bei denen eine optimale Bearbeitung und Gestaltung von Texten gewährleistet ist. Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 gekennzeichnete Erfindung gelöst.The invention is based, a method and a task Arrangement for displaying a text section on a single or to create a multi-line display, the use of which disadvantages mentioned above are avoided and in which a optimal editing and design of texts is guaranteed. This object is characterized by that in claim 1 Invention solved.
Mit dem Erfindungsgegenstand ist die Darstellung aller in einem Textdatenspeicher abgespeicherten Zeichen einer Zeile im Blick feld der Bedienungsperson auf einem Display oder auf einem Bild schirm jederzeit möglich. Wenn der auf dem Display oder auf dem Bildschirm darzustellende Text den rechten Rand überschreitet, dann wird eine Schaltung wirksam, die eine Änderung der Schrift teilung herbeiführt. Dieses bedeutet, daß die Zeichen nicht mehr in 1/10-Zoll, sondern in 1/12, 1/15 oder 1/n-Zoll dargestellt werden. Hierdurch ist bei Eingabe und Editierung von Text kein waagerechtes Scrolen mehr erforderlich. Da die Anzahl der ver fügbaren Pixel pro Zeile auf dem Display oder auf dem Bild schirm festliegt, wird die Schriftteilung in einen unechten, aber möglichen Teiler der Gesamtpixelanzahl unterteilt. Hierdurch ergibt sich gegenüber dem Gesamtsichtbereich des Displays oder des Bildschirms ein versetzter absoluter rechter Rand.With the subject of the invention, the display of all characters stored in a text data memory of a line in the field of view of the operator on a display or on a screen is possible at any time. If the text to be shown on the display or on the screen exceeds the right margin, then a circuit becomes effective which brings about a change in the font division. This means that the characters are no longer displayed in 1/10-inch, but in 1/12, 1/15 or 1 / n- inch. This eliminates the need for horizontal scrolling when entering and editing text. Since the number of available pixels per line on the display or on the screen is fixed, the font division is divided into a fake but possible divisor of the total number of pixels. This results in a staggered absolute right edge in relation to the total viewing area of the display or screen.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes sind den weiteren Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous refinements of the subject matter of the invention can be found in the further subclaims.
Es zeigenShow it
Fig. 1 ein Blockschaltbild und Fig. 1 is a block diagram and
Fig. 2 Darstellung von Texten auf einem Display. Fig. 2 representation of texts on a display.
In Fig. 1 ist das Blockschaltbild einer Textbearbeitungsein richtung oder einer sonstigen Büromaschine ähnlicher Bauart mit seinen für das Verständnis der Erfindung wesentlichen Baugruppen dargestellt. Sie weist eine mikroprogrammgesteuerte aus einer zentralen Rechen- und Steuereinheit (CPU) 1, einem Mikropro grammspeicher (ROM) 2 und einem Datenspeicher (RAM) 3 bestehende Maschinensteuerung 4 auf, von der mittels einer Tastatur 5 über Eingaberegister 6 eingegebene Daten in ansich bekannter Weise bearbeitet und von der auszugebende Daten über Ausgaberegister 7 an ein Druckwerk 8 zur Darstellung auf einem Aufzeichnungsträger ausgegeben werden können. Daneben können die Daten über die Aus gaberegister 7 in ein Pufferregister 9 eingespeichert werden, von wo aus sie an eine Decodier- und Treiberstufe 10 gelangen. In der Decodier- und Treiberstufe 10 werden die codierten Daten in Ansteuersignale für eine Anzeigeeinrichtung 11 umgesetzt und dieser nach Maßgabe einer Anzeigesteuerung 12 zugeführt, die Reihenfolge und Häufigkeit der Übertragung aus dem Pufferregister 9 an die Decodier- und Treiberstufe 10 und der Anzeigesteuerung 12 der Anzeigeeinrichtung 11 bestimmt. Diese Ansteuerfunktion könnte selbstverständlich auch direkt von der Maschinensteuerung 4 vorgenommen werden, doch hat es sich als zweckmäßig erwiesen, die Maschinensteuerung 4 für die eigentlichen Aufgaben der Text bearbeitung freizuhalten und für die Anzeige der Zeichen eine eigene Anzeigesteuerung vorzusehen.In Fig. 1, the block diagram of a text processing device or another office machine of a similar type is shown with its essential components for understanding the invention. It has a microprogram-controlled from a central processing and control unit (CPU) 1 , a micro program memory (ROM) 2 and a data memory (RAM) 3 existing machine control 4 , from which data entered by means of a keyboard 5 via input register 6 in a manner known per se processed and from which data to be output can be output via output register 7 to a printing unit 8 for display on a recording medium. In addition, the data can be stored via the output register 7 in a buffer register 9 , from where they reach a decoding and driver stage 10 . In the decoding and driver stage 10 , the coded data are converted into control signals for a display device 11 and this is fed in accordance with a display controller 12 , the sequence and frequency of transmission from the buffer register 9 to the decoding and driver stage 10 and the display controller 12 of the display device 11 determined. This control function could of course also be carried out directly by the machine control 4 , but it has proven to be expedient to keep the machine control 4 free for the actual text editing tasks and to provide a separate display control for the display of the characters.
Weiterhin steht die Anzeigesteuerung 12 über eine Schaltvorrich tung 13 mit einer Speichervorrichtung 14 in Wirkverbindung, in der eine Vielzahl von Schriftarten mit unterschiedlichen Schrift größen in Speicherelementen A, B, C, D, etc. abgespeichert sind. Die Schaltvorrichtung 14 dient zum automatischen Umschalten auf eine kleinere Schriftart, wenn die Zeilenlänge des Displays 11 oder eines Bildschirms bei der Anzeige überschritten wird. Von den Speicherelementen A, B, C, D enthält das Speicherelement A eine Schriftart mit der Schriftgröße 1/10-Zoll, das Speicher element B eine mit der Schriftgröße 1/12-Zoll, das Speicherele ment C eine mit der Schriftgröße 1/15-Zoll, das Speicherelement D eine mit der Schriftgröße 1/n-Zoll, etc.. Die Ansteuerung 12 steht außerdem mit einer Einrichtung 15 zur Voreinstellung des Zeichen- und Zeilenabstandes auf dem Display 11 in Wirkverbin dung.Furthermore, the display controller 12 via a Schaltvorrich device 13 with a memory device 14 in operative connection, in which a variety of fonts with different font sizes are stored in memory elements A , B , C , D , etc. The switching device 14 is used to automatically switch to a smaller font when the line length of the display 11 or a screen is exceeded during the display. Of the storage elements A , B , C , D , the storage element A contains a font with the font size 1/10-inch, the storage element B with the font size 1/12-inch, the storage element C with the font size 1/15 -Inch, the storage element D one with the font size 1 / n -inch, etc. .. The control 12 is also in effect with a device 15 for presetting the character and line spacing on the display 11 .
Jedes über die Tastatur 5 in den Datenspeicher 3 eingegebene und aus diesem Datenspeicher 3 ausgelesene Zeichen wird über die Maschinensteuerung 4 und der Ansteuerung 12 auf dem Display 11 automatisch angezeigt. Es ist auch möglich, den in dem Daten speicher 3 zeilenweise abgelegten Text zeilenweise auf dem Display 11 zur Anzeige zu bringen. Bei der Textausgabe wird die Textlänge des für eine Zeile auf dem Display 11 vorgesehenen Textes in dem Datenspeicher 3 mit der sich gegebenenfalls über mehrere Zeilen erstreckenden Zeilenlänge des Displays 11 ver glichen und bei einer die Zeilenlänge überschreitenden Textlänge über die Schaltvorrichtung 13 solange verkleinert wird, bis die Textlänge mindestens gleich der Zeilenlänge des Displays 11 ist. Die Verkleinerung oder Komprimierung der Zeilenlänge auf dem Display 11 kann durch die Schaltvorrichtung 13 dadurch erfolgen, daß die Zeichen z. B. nicht mehr in 1/10-Zoll, sondern in 1/12, 1/15 oder 1/n-Zoll dargestellt werden. Die Schaltvorrichtung 13 schaltet hierbei solange kontinuierlich auf eine kleinere Schriftart, bis die Textlänge mindestens gleich der Zeilenlänge des Displays 11 ist. Die Fig. 2a zeigt eine Textzeile mit einer 1/10-Zoll-Teilung, während die Fig. 2b denselben Text in 1/12-Zoll-Teilung darstellt.Each character entered into the data memory 3 via the keyboard 5 and read out from this data memory 3 is automatically displayed on the display 11 via the machine control 4 and the control 12 . It is also possible to display the text stored line by line in the data memory 3 line by line on the display 11 . When the text is output, the text length of the text provided for one line on the display 11 is compared in the data memory 3 with the line length of the display 11, which may extend over several lines, and is reduced in the case of a text length exceeding the line length via the switching device 13 until the text length is at least equal to the line length of the display 11 . The reduction or compression of the line length on the display 11 can be done by the switching device 13 in that the characters z. B. no longer in 1/10-inch, but in 1/12, 1/15 or 1 / n- inch. The switching device 13 switches continuously to a smaller font until the text length is at least equal to the line length of the display 11 . FIG. 2a shows a line of text with a 1/10 inch division, while FIG. 2b shows the same text with a 1/12 inch division.
Die Verkleinerung der Textlänge kann über die Schaltvorrichtung 13 auch dadurch erfolgen, daß das die Steuerimpulse an die Ein richtung 15 zur Voreinstellung des Zeichen- und Zeilenabstandes auf dem Display 11 abgibt. Hierbei behalten die Zeichen zwar die gleiche Größe, aber die Abstände zwischen den Zeichen bzw. zwi schen den Wörtern werden verändert. Wird bei Erreichen der Ver kleinerungsgrenzen noch eine die Zeilenlänge überschreitende Textlänge festgestellt, dann wird ein Fehlersignal erzeugt. Dieses Signal kann z. B. durch eine Lampe angezeigt werden.The text length can also be reduced via the switching device 13 in that the control pulses are emitted to the device 15 for presetting the character and line spacing on the display 11 . The characters remain the same size, but the spacing between the characters or between the words is changed. If a text length exceeding the line length is determined when the reduction limits are reached, an error signal is generated. This signal can e.g. B. indicated by a lamp.
Im Rahmen der Erfindung kann der Vergleich der für eine Zeile vorgesehenen Textlänge mit der Zeilenlänge des Displays 11 auch vor der Ausgabe der Text- oder Bilddaten an die Anzeigenelemente des Displays 11 erfolgen. Da die Anzahl der verfügbaren Pixel pro Zeile bei jedem Display oder auch jedem Bildschirm festliegt, wird die Schriftteilung in einen unechten, aber möglichen Teiler der Gesamtpixelanzahl unterteilt. Hierdurch ergibt sich gegenüber dem Gesamtsichtbereich des Displays 11 ein versetzter absoluter rechter Rand. Dieses Problem wird durch die Schaltvorrichtung 13 sicher gelöst.Within the scope of the invention, the comparison of the text length provided for one line with the line length of the display 11 can also take place before the text or image data is output to the display elements of the display 11 . Since the number of available pixels per line is fixed on every display or screen, the font division is divided into a fake but possible divisor of the total number of pixels. This results in an offset absolute right edge with respect to the total visual range of the display 11 . This problem is reliably solved by the switching device 13 .
Die Einrichtung 15 zur Voreinstellung des Zeichen- und Zeilenab standes auf dem Display 11 enthält ein erstes Register 16 für die Speicherung eines einen Zeichenabstand angebenden Wertes und ein zweites Register 17 für die Speicherung eines einen Zeilenabstand angebenden Wertes. Darüberhinaus weist die Rechen- und Steuer einheit 1 einen Zähler 18 zur Ermittlung der Grundschritte des gespeicherten, anzuzeigenden Textes und einen Vergleicher 20 zur Ermittlung der Größe des Zählergebnisses gegenüber dem Rechen ergebnis der Rechenschaltung 1, die diese zur Ermittlung der Zeilenlänge des Anzeigefeldes auf dem Display 11 in Grundschrit ten ausführt, auf.The device 15 for presetting the character and line spacing on the display 11 contains a first register 16 for storing a value indicating a character spacing and a second register 17 for storing a value indicating a line spacing. In addition, the computing and control unit 1 has a counter 18 for determining the basic steps of the stored text to be displayed and a comparator 20 for determining the size of the counting result compared to the computing result of the computing circuit 1 , which this for determining the line length of the display field on the display 11 in basic steps.
Die jeweilige Eingabestelle auf dem Display 11 wird durch eine Kennzeichenmarke 21 markiert, die beim Eingeben der Daten der Displayzeile selbsttätig von links nach rechts in Schreibrichtung verschoben wird, siehe Fig. 2A. Im Rahmen der Erfindung kann die Kennzeichenmarke 21 beim Erreichen der äußersten Randlagen einer Displayzeile Steuerimpulse an die Steuerschaltung 1 zur Verän derung der Zeichen- und/oder des Zeilenabstandes sowie gegebenen falls der Zeichenbreite und/oder der Zeichenhöhe automatisch aus lösen. Der Erfindungsgegenstand ermöglicht die Anzeige aller Zeichen einer Zeile im Blickfeld der Bedienungsperson, wodurch bei Eingabe oder Editierung von Texten ein waagerechtes Scrolen auf dem Display 11 entfällt.The respective entry point on the display 11 is marked by an identification mark 21 which is automatically shifted from left to right in the writing direction when the data on the display line is entered, see FIG. 2A. Within the scope of the invention, the mark 21 can trigger control pulses to the control circuit 1 to change the character and / or the line spacing and, if appropriate, the character width and / or the character height automatically when reaching the outermost edge positions of a display line. The subject of the invention enables the display of all characters in a line in the field of vision of the operator, as a result of which there is no horizontal scrolling on the display 11 when entering or editing texts.
Claims (9)
ein erstes Register (16) für die Speicherung eines Zei chenabstand angebenden Wertes,
ein zweites Register (17) für die Speicherung eines einen Zeilenabstand angebenden Wertes,
einen Zähler (18) zur Ermittlung der Grundschritte des gespeicherten, anzuzeigenden Textes,
eine Rechenschaltung (1) zur Ermittlung der Zeilenlänge des Anzeigefeldes auf dem Display in Grundschritten,
einen Vergleicher (20) zur Ermittlung der Größe des Zähl ergebnisses gegenüber dem Rechenergebnis und eine Schaltvorrichtung (13) zur Veränderung des Zeichen- und/oder Zeilenabstandes sowie gegebenenfalls der Zeichen breite und/oder -höhe in Abhängigkeit vom Vergleichser gebnis.9. Arrangement for performing the method according to one of the preceding claims, characterized by
a first register ( 16 ) for storing a character spacing value,
a second register ( 17 ) for storing a value indicating a line spacing,
a counter ( 18 ) for determining the basic steps of the stored text to be displayed,
a calculation circuit ( 1 ) for determining the line length of the display field on the display in basic steps,
a comparator ( 20 ) for determining the size of the counting result compared to the calculation result and a switching device ( 13 ) for changing the character and / or line spacing and, if appropriate, the character width and / or height depending on the comparison result.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863610182 DE3610182A1 (en) | 1986-03-26 | 1986-03-26 | Method and arrangement to display a section of text on a one-line or multiple-line display |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863610182 DE3610182A1 (en) | 1986-03-26 | 1986-03-26 | Method and arrangement to display a section of text on a one-line or multiple-line display |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3610182A1 true DE3610182A1 (en) | 1987-10-01 |
Family
ID=6297311
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863610182 Withdrawn DE3610182A1 (en) | 1986-03-26 | 1986-03-26 | Method and arrangement to display a section of text on a one-line or multiple-line display |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3610182A1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4102733A1 (en) * | 1990-01-30 | 1991-08-08 | Mitsubishi Electric Corp | TEXT DISPLAY DEVICE AND METHOD FOR DISPLAYING TEXT |
US5227772A (en) * | 1990-01-30 | 1993-07-13 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Text display apparatus and a method of displaying text |
EP0574225A1 (en) * | 1992-06-11 | 1993-12-15 | Esselte Dymo N.V. | Label printing apparatus |
EP0737587A2 (en) * | 1992-06-11 | 1996-10-16 | Esselte N.V. | Label printing apparatus |
CN112115708A (en) * | 2020-08-31 | 2020-12-22 | 深圳市镜玩科技有限公司 | Adaptive label display method, related device, equipment and medium |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3046037A1 (en) * | 1980-12-06 | 1982-07-29 | Olympia Werke Ag, 2940 Wilhelmshaven | Text processor using typewriter - having inbuilt screen display to allow print format to be set |
DE3151357A1 (en) * | 1981-12-24 | 1983-07-14 | Triumph-Adler Aktiengesellschaft für Büro- und Informationstechnik, 8500 Nürnberg | METHOD FOR CONTROLLING A CURSOR |
EP0144581A1 (en) * | 1983-11-11 | 1985-06-19 | AEG Olympia Aktiengesellschaft | Method and arrangement for the mechanical inscription of a form |
DE3502489A1 (en) * | 1984-01-27 | 1985-08-01 | Sharp K.K., Osaka | DISPLAY CONTROL SYSTEM FOR A CATHODE RAY TUBE |
DE3504937A1 (en) * | 1984-02-14 | 1985-08-14 | Canon K.K., Tokio/Tokyo | Electronic device |
-
1986
- 1986-03-26 DE DE19863610182 patent/DE3610182A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3046037A1 (en) * | 1980-12-06 | 1982-07-29 | Olympia Werke Ag, 2940 Wilhelmshaven | Text processor using typewriter - having inbuilt screen display to allow print format to be set |
DE3151357A1 (en) * | 1981-12-24 | 1983-07-14 | Triumph-Adler Aktiengesellschaft für Büro- und Informationstechnik, 8500 Nürnberg | METHOD FOR CONTROLLING A CURSOR |
EP0144581A1 (en) * | 1983-11-11 | 1985-06-19 | AEG Olympia Aktiengesellschaft | Method and arrangement for the mechanical inscription of a form |
DE3502489A1 (en) * | 1984-01-27 | 1985-08-01 | Sharp K.K., Osaka | DISPLAY CONTROL SYSTEM FOR A CATHODE RAY TUBE |
DE3504937A1 (en) * | 1984-02-14 | 1985-08-14 | Canon K.K., Tokio/Tokyo | Electronic device |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4102733A1 (en) * | 1990-01-30 | 1991-08-08 | Mitsubishi Electric Corp | TEXT DISPLAY DEVICE AND METHOD FOR DISPLAYING TEXT |
US5227772A (en) * | 1990-01-30 | 1993-07-13 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Text display apparatus and a method of displaying text |
DE4102733C2 (en) * | 1990-01-30 | 2001-10-04 | Mitsubishi Electric Corp | Text display method and text display device |
EP0574225A1 (en) * | 1992-06-11 | 1993-12-15 | Esselte Dymo N.V. | Label printing apparatus |
EP0737587A2 (en) * | 1992-06-11 | 1996-10-16 | Esselte N.V. | Label printing apparatus |
US5595450A (en) * | 1992-06-11 | 1997-01-21 | Esselte N.V. | Label printing apparatus with display |
US5733051A (en) * | 1992-06-11 | 1998-03-31 | Esselte N.V. | Label printing apparatus |
EP0737587A3 (en) * | 1992-06-11 | 1998-04-01 | Esselte N.V. | Label printing apparatus |
US5967679A (en) * | 1992-06-11 | 1999-10-19 | Esselte N.V. | Label printing apparatus |
US6079889A (en) * | 1992-06-11 | 2000-06-27 | Esselte N.V. | Label printing apparatus |
EP1125750A3 (en) * | 1992-06-11 | 2005-12-28 | Esselte | Label printing apparatus |
CN112115708A (en) * | 2020-08-31 | 2020-12-22 | 深圳市镜玩科技有限公司 | Adaptive label display method, related device, equipment and medium |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3629104C2 (en) | ||
DE3326583C2 (en) | ||
DE1436446B2 (en) | Device for any line-by-line division and exclusion of a printed text | |
DE3413130A1 (en) | COMPUTER TERMINAL DISPLAY SYSTEM, AND THIS USING TRANSPORTABLE COMPUTER AND APPLICABLE METHOD FOR DISPLAY | |
EP0281677A2 (en) | Device for presenting several pictures simultaneously on the screen of a video monitor | |
EP0412308B1 (en) | Electronic calculator with softkey function display | |
EP0016973B1 (en) | Display device for a text processor | |
EP0044930B1 (en) | Text processing device with display device | |
DE3914905C2 (en) | ||
DE2851080A1 (en) | WRITE O.AE. MACHINE WITH A MEMORY FOR THE TABULATING POSITIONS AND A DISPLAY TO DISPLAY THEM | |
DE3610182A1 (en) | Method and arrangement to display a section of text on a one-line or multiple-line display | |
DE3046037A1 (en) | Text processor using typewriter - having inbuilt screen display to allow print format to be set | |
EP0107083A2 (en) | Document processing device with correction circuit and video display | |
DE2537576A1 (en) | TEXT EDITING DEVICE | |
DE69121125T2 (en) | Information input / output device | |
EP0389772A2 (en) | Device for generating and/or printing forms | |
DE3229590A1 (en) | METHOD AND ARRANGEMENT FOR PRINTING FORMS | |
EP0262548B1 (en) | Method of and device for displaying text with accompanying control codes | |
DE2126013A1 (en) | Device for displaying characters by means of cathode ray tubes | |
DE69026134T2 (en) | Output device with user-definable relationship between character codes and output characters | |
DE3606361C2 (en) | Text station with a one-line display for displaying one complete line of text at a time | |
DE3315374C1 (en) | Electronic input and correction display device with fine-step display | |
DE3851974T2 (en) | Character processing system with preparation function. | |
DE69013585T2 (en) | Machine vision system. | |
DE3007795C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: AEG OLYMPIA AG, 2940 WILHELMSHAVEN, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: AEG OLYMPIA OFFICE GMBH, 2940 WILHELMSHAVEN, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8120 | Willingness to grant licenses paragraph 23 | ||
8130 | Withdrawal |