DE3604870C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3604870C2 DE3604870C2 DE3604870A DE3604870A DE3604870C2 DE 3604870 C2 DE3604870 C2 DE 3604870C2 DE 3604870 A DE3604870 A DE 3604870A DE 3604870 A DE3604870 A DE 3604870A DE 3604870 C2 DE3604870 C2 DE 3604870C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- web
- corrugated cardboard
- creasing machine
- format
- stacks
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims abstract description 13
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims abstract description 9
- 239000000123 paper Substances 0.000 claims abstract description 7
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims description 11
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 13
- 230000032258 transport Effects 0.000 description 4
- 208000001840 Dandruff Diseases 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H35/00—Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
- B65H35/02—Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers from or with longitudinal slitters or perforators
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H31/00—Pile receivers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2301/00—Handling processes for sheets or webs
- B65H2301/40—Type of handling process
- B65H2301/42—Piling, depiling, handling piles
- B65H2301/421—Forming a pile
- B65H2301/4216—Forming a pile of web folded in zig-zag form
- B65H2301/42162—Juxtaposing several piles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2701/00—Handled material; Storage means
- B65H2701/10—Handled articles or webs
- B65H2701/17—Nature of material
- B65H2701/176—Cardboard
- B65H2701/1762—Corrugated
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2701/00—Handled material; Storage means
- B65H2701/10—Handled articles or webs
- B65H2701/18—Form of handled article or web
- B65H2701/182—Piled package
- B65H2701/1824—Web material folded in zig-zag form
- B65H2701/18242—Juxtaposed sets
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S414/00—Material or article handling
- Y10S414/10—Associated with forming or dispersing groups of intersupporting articles, e.g. stacking patterns
- Y10S414/117—Associated with forming or dispersing groups of intersupporting articles, e.g. stacking patterns with means to apply adhesive to article
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/17—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
- Y10T156/1702—For plural parts or plural areas of single part
- Y10T156/1712—Indefinite or running length work
- Y10T156/1715—Means joining indefinite length work edge to edge
- Y10T156/172—Means applying fluid adhesive to work edge
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/17—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
- Y10T156/1702—For plural parts or plural areas of single part
- Y10T156/1744—Means bringing discrete articles into assembled relationship
- Y10T156/1749—All articles from single source only
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/17—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
- Y10T156/1702—For plural parts or plural areas of single part
- Y10T156/1744—Means bringing discrete articles into assembled relationship
- Y10T156/1751—At least three articles
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T156/00—Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
- Y10T156/17—Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
- Y10T156/1702—For plural parts or plural areas of single part
- Y10T156/1744—Means bringing discrete articles into assembled relationship
- Y10T156/1751—At least three articles
- Y10T156/1761—Stacked serially
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Making Paper Articles (AREA)
- Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Abstapeln
von Wellpappenabschnitten auf mindestens zwei nebeneinander
angeordnete Stapel in einem Formatableger einer Wellpappen
anlage nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Es ist bekannt, eine Wellpappen
bahn in einer Längsschneid- und Rillmaschine mehrstromig in einzelne Nutzen
aufzuteilen, die üblicherweise in einer Transportvorrichtung
vor dem Querschneider gruppenweise unterschiedlich abgelenkt
und dem Querschneider zugeführt werden. Ein Teil der Nutzen
wird unteren Querschneidwerkzeugen und ein anderer Teil oberen
Querschneidwerkzeugen zugeführt. Den Querschneidwerkzeugen sind
Fördervorrichtungen zugeordnet, welche die Wellpappenab
schnitte in geschuppter Form zu einem Formatableger fördern.
Der Anzahl der Nutzen entspricht die Anzahl der Schuppen
ströme auf dem Förderer zum Formatableger. Der Formatableger
bildet entsprechend der Anzahl der Nutzen einzelne relativ
eng nebeneinanderstehende Stapel. Werden zum Beispiel drei
Schuppenströme zu einer ersten Stapelplattform gefördert,
werden auf dieser drei Stapel nebeneinander gebildet.
Die Stapel im Formatableger erreichen eine beträchtliche Höhe.
Vor allem bei schmalen Formaten besteht jedoch die Gefahr,
daß sie verrutschen oder gar umkippen.
Aus der DE 32 13 895 A1 ist es bekannt, zwischen benach
barten Nutzen aus Papier, die in einem Ableger leporelloartig
zu einem Stapel gefaltet werden, dadurch Verbindungsstege zu
bilden, daß das Schneidmesser mit entsprechenden Aussparungen
versehen ist. Eine Anwendung dieses Verfahrens auf Wellpappen
anlagen ist aufwendig für die Längsschneid-
und Rillmaschine.
Durch das per
forierte Längsschneiden lassen sich der Stegabstand und die
Lage der Stege relativ zu einem Format nicht verändern.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vor
richtung zum Abstapeln von Wellpappenabschnitten auf min
destens zwei nebeneinander angeordnete Stapel in einer
Wellpappenanlage zu schaffen, die eine Stabilisierung von
nebeneinander angeordneten Stapeln bewirkt, und zwar unab
hängig von der Art und dem Aufbau der Längsschneid- und
Rillmaschine. Die Vorrichtung soll auch in bestehende Well
pappenanlagen eingebaut werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des
Kennzeichnungsteils des Anspruchs 1 gelöst.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist oberhalb der Trans
portvorrichtung zwischen Längsschneid- und Rillmaschine und
Querschneider mindestens eine Aufbringvorrichtung angeordnet,
die quer zur Bahnrichtung verfahrbar gelagert ist. Mit Hilfe
der Aufbringvorrichtung können Klebestreifen, selbstklebende
Papierabschnitte oder dergleichen auf benachbarte Nutzen auf
gebracht werden. Die Klebestreifen, selbstklebenden Papier
abschnitte oder dergleichen bilden Verbindungsstege zwischen
den Stapeln, wodurch den Stapeln gegenseitig Stabilität
verliehen wird.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung hat den Vorteil, daß sie in
bestehende Wellpappenanlagen ohne weiteres und ohne großen
Aufwand eingebaut werden kann, ohne daß es zu einer Produktions
unterbrechung kommt. Die Klebestreifen brauchen nur eine sehr
geringe Dicke und Breite haben, um den gewünschten Stabilitäts
effekt zu bewirken. Die erfindungsgemäße Aufbringvorrichtung
hat ferner den Vorteil, daß die Lage und die Häufigkeit des
Aufbringens der Klebestreifen willkürlich bestimmbar sind. So
können die Klebestreifen zum Beispiel an die Stirnseiten
gelegt werden, damit sie beim Trennen der Stapel leichter
getrennt werden können, beispielsweise von Hand.
Die Verklebung der Klebestreifen oder der selbstklebenden
Papierabschnitte braucht nur sehr schwach zu sein, da sie
nur sicherstellen soll, daß sie miteinander verbundenen Well
pappenabschnitte gemeinsam abgestapelt werden. Anschließend
sorgt der Druck des Stapels für eine feste Verbindung der
Papierabschnitte mit dem Stapel.
Da bei Formatwechseln sich auch die Lage der Trennschnitte
ändern kann, ist die Aufbringvorrichtung quer zur Bahnlauf
richtung verfahrbar. Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht
hierzu vor, daß eine Positioniervorrichtung vorgesehen ist
zur Verstellung der Aufbringvorrichtung in Übereinstimmung
mit der Position der Trennwerkzeuge in der Längsschneid- und
Rillmaschine. Die Positionierung kann zum Beispiel von Hand
erfolgen oder automatisch über Synchronisation mit der
Positionierung der Trennwerkzeuge.
Die Kantenlage der Wellpappenbahn schwankt. Es ist daher
erforderlich, entweder die Kantenlage zu korrigieren oder
- der übliche Weg - die Längsschneid- und Rillmaschine der
Kantenlage nachzufahren. Eine Ausgestaltung der Erfindung
sieht vor, daß eine Bahnkantensteuerung die Aufbringvorrichtung
über die Positioniervorrichtung quer zur Förderrichtung
synchron zur Längsschneid- und Rillmaschine nachfährt.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen
näher erläutert.
Fig. 1 zeigt in Seitenansicht schematisch einen Teil
einer Wellpappenanlage mit einer Vorrichtung zum
Abstapeln.
Fig. 2 zeigt schematisch die Draufsicht auf eine
Stapelplattform eines Formatablegers mit drei
nebeneinanderliegenden Stapeln.
Fig. 3 zeigt die Seitenansicht der Anordnung nach
Fig. 2.
In Fig. 1 ist schematisch eine Längsschneid- und Rill
maschine 10 dargestellt, der eine Wellpappenbahn 11 zugeführt wird. Die Wellpappenbahn kommt von einer üblichen
Wellpappenmaschine.
Die Maschine 10 bzw. deren Werkzeugein
heiten sind relativ zur Kantenlage der Wellpappenbahn 11
in Querrichtung verfahrbar, um der Kantenlage nachge
fahren zu werden. Hierfür ist eine nicht gezeigte
Steuerung vorgesehen. Die Längsschneid- und Rillmaschine
10 schneidet die Wellpappenbahn 11 in einzelne Nutzen.
Im vorliegenden Fall sei angenommen, daß sie die Well
pappenbahn 11 in sechs Nutzen unterteilt. Die Nutzen
werden einer Transportvorrichtung 12 zugeführt, welche
ein endloses Vakuumband 13 enthält zum Transport der
Nutzen zu einem Querschneider 14. Die Transportvorrichtung
12 enthält ferner eine Umlenkwalze 15, der zwei Umlenkflächen
16, 16′ nachgeordnet sind. Die Umlenkflächen 16, 16′ sind
nebeneinander angeordnet. Die Umlenkfläche 16 lenkt zum
Beispiel die linken drei Nutzen zu einer oberen Einheit 17
des Querschneiders 14, während die nach unten gerichtete
Umlenkfläche 16′ die drei anderen rechten Nutzen zu einer
unteren Einheit 18 des Querschneiders 14 lenkt. Über
eine untere und eine obere Förderstrecke, die hier
nicht gezeigt sind, werden die im Querschneider 14
erzeugten Wellpappenabschnitte in geschuppter Form
einem ebenfalls nicht gezeigten Formatableger zugeführt.
Der Formatableger besitzt zwei hintereinander angeordnete
Stapelplattformen, auf denen im beschriebenen Beispiel
jeweils drei Stapel gebildet werden. In den Fig. 2
und 3 ist eine Stapelplattform 19 schematisch dargestellt.
Sie zeigt die drei Stapel 20, 21 und 22. Falls keine be
sonderen Maßnahmen ergriffen werden, besteht die Gefahr,
daß die Stapel 20 bis 21 zur Seite wegkippen können.
Daher sind oberhalb des Vakuumbandes 13 Aufbringvorrich
tungen 23 angeordnet. Bei zweimal drei nebeneinander geführten Nutzen sind insgesamt
vier Aufbringvorrichtungen notwendig, da vier Trenn
schnitte in der Längsschneid- und Rillmaschine erfolgen.
Die Aufbringvorrichtungen 23 sind mit Hilfe von Schienen
24 in Querrichtung verfahrbar. Die Einstellung der Auf
bringvorrichtungen 23, die unabhängig voneinander ver
stellbar sind, erfolgt mit geeigneten Positioniervor
richtungen (nicht gezeigt), welche bei einer Änderung
der Lage der Längsschneidwerkzeuge ein ent
sprechendes Nachfahren der Aufbringvorrichtungen 23 veranlassen, damit sie jeweils über einer Lücke zwischen
benachbarten Nutzen angeordnet sind. Das Einstellen der
Aufbringvorrichtungen 23 kann aber auch von Hand durch
geführt werden. Die Verfahrbarkeit der Aufbringvorrich
tungen 23 wird darüber hinaus mit der der Längsschneid-
und Rillmaschine 10 synchronisiert, um der Kantenlage
der Wellpappenbahn 11 nachzufahren. Mit Hilfe der Auf
bringvorrichtung 23 werden einzelne leicht lösbare Klebe
streifen oder dergleichen über den Spalt zwischen benach
barten Nutzen aufgebracht. Die Abstände zwischen den
dadurch gebildeten Brücken in Abwicklungsrichtung werden
mit Hilfe einer geeigneten Steuervorrichtung eingestellt.
Die Abstände können stückzahlabhängig oder längenabhängig
bestimmt sein. In jedem Fall werden dadurch zwischen
einigen benachbarten Wellpappenabschnitten Verbindungs
stege 25 gebildet, wie es aus den Fig. 2 und 3 hervorgeht.
Sie führen zu einer Stabilität der Stapel
20 bis 22. Andererseits können sie jedoch sehr leicht
durchschnitten oder entfernt werden, wenn die Stapel 20
bis 22 der weiteren Verarbeitung zugeführt werden. Bei
einem stückzahlabhängigen Aufbringen können die Verbin
dungsstege 25 nahe den Außenkanten der Stapel 20 bis 22
gelegt werden, wo sie dann von Hand leicht durchtrennt
werden können, wenn die Stapel 20 bis 22 der weiteren
Bearbeitung zugeführt werden.
Claims (3)
1. Vorrichtung zum Abstapeln von Wellpappenabschnitten auf
mindestens zwei nebeneinander angeordnete Stapel in einem
Formatableger einer mehrstromig produzierenden Wellpappenanlage, in der in Reihe in Förderrichtung eine Längs
schneid- oder Rillmaschine, eine Transportvorrichtung für die bahnförmigen Nutzen, ein
Querschneider, eine Fördervorrichtung für die Formate und der Formatableger
angeordnet sind, dadurch
gekennzeichnet, daß oberhalb der Transportvorrichtung (12)
eine oder mehrere Aufbringvorrichtungen (23) angeordnet
sind, die quer zur Bahnrichtung verfahrbar gelagert sind
und mit denen Verbindungsstege (25) zwischen seitlich benachbarten Nutzen bildende Klebestreifen, selbstklebende Papierabschnitte
oder dergleichen aufbringbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
eine Positioniervorrichtung vorgesehen ist zur Verstellung
der Aufbringvorrichtung (23) in Übereinstimmung mit der Position
der Trennwerkzeuge der Längsschneid- und Rillmaschine (10).
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschneid- und
Rillmaschine (10) mittels einer Bahnkantensteuerung einer Kante
der Wellpappenbahn automatisch nachgefahren wird
und daß die Bahnkantensteuerung die Aufbring
vorrichtungen (23) mittels der Positioniervorrichtung quer
zur Förderrichtung synchron zur Längsschneid- und Rill
maschine (10) nachfährt.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863604870 DE3604870A1 (de) | 1986-02-15 | 1986-02-15 | Verfahren und vorrichtung zum abstapeln von wellpappenabschnitten auf mindestens zwei nebeneinander angeordnete stapel |
EP87101481A EP0234349B1 (de) | 1986-02-15 | 1987-02-04 | Vorrichtung zum Abstapeln von Wellpappenabschnitten in einer Wellpappenanlage |
DE8787101481T DE3760075D1 (en) | 1986-02-15 | 1987-02-04 | Device for stacking corrugated cardboard cuts |
ES87101481T ES2008686B3 (es) | 1986-02-15 | 1987-02-04 | Dispositivo para el apilado de secciones de carton ondulado en una instalacion de carton ondulado. |
AT87101481T ATE41641T1 (de) | 1986-02-15 | 1987-02-04 | Vorrichtung zum abstapeln von wellpappenabschnitten in einer wellpappenanlage. |
US07/014,349 US4715925A (en) | 1986-02-15 | 1987-02-13 | Apparatus for forming connection bridges between stacks of corrugated cardboard sheets in a corrugator |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863604870 DE3604870A1 (de) | 1986-02-15 | 1986-02-15 | Verfahren und vorrichtung zum abstapeln von wellpappenabschnitten auf mindestens zwei nebeneinander angeordnete stapel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3604870A1 DE3604870A1 (de) | 1987-08-20 |
DE3604870C2 true DE3604870C2 (de) | 1988-07-21 |
Family
ID=6294201
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863604870 Granted DE3604870A1 (de) | 1986-02-15 | 1986-02-15 | Verfahren und vorrichtung zum abstapeln von wellpappenabschnitten auf mindestens zwei nebeneinander angeordnete stapel |
DE8787101481T Expired DE3760075D1 (en) | 1986-02-15 | 1987-02-04 | Device for stacking corrugated cardboard cuts |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8787101481T Expired DE3760075D1 (en) | 1986-02-15 | 1987-02-04 | Device for stacking corrugated cardboard cuts |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4715925A (de) |
EP (1) | EP0234349B1 (de) |
AT (1) | ATE41641T1 (de) |
DE (2) | DE3604870A1 (de) |
ES (1) | ES2008686B3 (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6321511B1 (en) | 1988-05-20 | 2001-11-27 | Bki Holding Corporation | Packaging a strip of material with compression to reduce volume |
US6176068B1 (en) | 1998-04-23 | 2001-01-23 | Bki Holding Corporation | Packaging a strip of material in layers with intervening splices |
DE4208547A1 (de) * | 1992-03-17 | 1993-10-07 | Schule Gmbh F H | Verfahren und Vorrichtung zum Stapeln von Wellpappe-Zuschnitten |
DE4415485A1 (de) * | 1994-05-03 | 1995-11-09 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zur Bogenauslage an einer Druckmaschine |
US6729471B2 (en) | 1997-06-16 | 2004-05-04 | Bki Holding Corporation | Packaging a strip of material with compression to reduce volume |
US6263814B1 (en) | 1997-07-08 | 2001-07-24 | Bki Holding Corporation | Strip of material with splices and products formed therefrom |
US6336307B1 (en) | 1997-10-09 | 2002-01-08 | Eki Holding Corporation | Method of packaging a strip of material for use in cutting into sheet elements arranged end to end |
FI110681B (fi) * | 1998-01-02 | 2003-03-14 | Bki Holding Corp | Menetelmä rainan pakkaamiseksi |
US6293075B1 (en) | 1999-03-08 | 2001-09-25 | Bki Holding Corporation | Packaging a strip of material |
US6321512B1 (en) | 1999-03-08 | 2001-11-27 | Bki Holding Corporation | Method of packaging a strip of material |
WO2002076865A1 (en) * | 2001-03-23 | 2002-10-03 | Bki Holding Corporation | Packaging a strip of material of varying width |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB439391A (en) * | 1934-12-04 | 1935-12-05 | Leslie Townley Hand | Improvements in method of producing compacted folded stacks of paper tape and the product thereof |
US3550493A (en) * | 1967-11-20 | 1970-12-29 | Clark Aiken Co | Cutter piler |
US3981758A (en) * | 1974-11-04 | 1976-09-21 | Koppers Company, Inc. | Process control system for corrugators |
DE3213895C2 (de) * | 1982-04-15 | 1986-12-18 | Bielomatik Leuze Gmbh + Co, 7442 Neuffen | Vorrichtung zum Zickzack-Falzen von Papierbahnen o.dgl. |
US4514246A (en) * | 1982-11-03 | 1985-04-30 | Gerber Garment Technology, Inc. | Method of cutting and labeling sheet material |
-
1986
- 1986-02-15 DE DE19863604870 patent/DE3604870A1/de active Granted
-
1987
- 1987-02-04 DE DE8787101481T patent/DE3760075D1/de not_active Expired
- 1987-02-04 EP EP87101481A patent/EP0234349B1/de not_active Expired
- 1987-02-04 AT AT87101481T patent/ATE41641T1/de not_active IP Right Cessation
- 1987-02-04 ES ES87101481T patent/ES2008686B3/es not_active Expired
- 1987-02-13 US US07/014,349 patent/US4715925A/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE41641T1 (de) | 1989-04-15 |
DE3760075D1 (en) | 1989-04-27 |
US4715925A (en) | 1987-12-29 |
EP0234349A1 (de) | 1987-09-02 |
DE3604870A1 (de) | 1987-08-20 |
EP0234349B1 (de) | 1989-03-22 |
ES2008686B3 (es) | 1989-08-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1459878B1 (de) | Wellpappe-Anlage sowie Verfahren zur Herstellung von Wellpappe-Bögen | |
EP0692369B1 (de) | Anlage zur Herstellung von Wellpappebögen mit veränderbarem Format | |
EP3360639B1 (de) | Verfahren zur herstellung von papier-, karton-, pappe- oder wellpappezuschnitten und vorrichtung | |
EP1459879A2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Wellpappe-Bögen | |
EP2060388B1 (de) | Wellpappe-Anlage und Verfahren zur Herstellung einer endlosen Wellpappe-Bahn | |
EP0187323A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Zuschnitten für Verpackungen | |
DE4133760A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen von wellpappeboegen mit veraenderbarem format | |
DE3604870C2 (de) | ||
DE69905123T2 (de) | Verfahren zum Wechseln zwischen Bestellungen für eine Wellpappenmaschine | |
DE3320731C2 (de) | ||
EP2423137A1 (de) | Transportvorrichtung | |
DE3521238A1 (de) | Querschneidmaschine in einer wellpappenanlage | |
DE3602210C2 (de) | ||
EP0000411A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Zuschneiden von Bögen zu Einzelblättern und nachfolgendem geordneten Stapeln der Letzteren | |
DE19519584A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von vorgeschnittenen, noch weiter bearbeitbaren Einzelabschnitten sowie Bögen mit vorgeschnittenen Einzelabschnitten | |
EP1640126A1 (de) | Wellappe-Anlage und Verfahren zur Herstellung von Wellpappe-Bögen | |
DE3213895C2 (de) | Vorrichtung zum Zickzack-Falzen von Papierbahnen o.dgl. | |
EP3590698A1 (de) | Wellpappeanlage | |
EP4034390B1 (de) | Vorrichtung und verfahren zur automatisierten herstellung von bucheinbanddecken und/oder schachteldecken | |
EP1652639B1 (de) | Verfahren zum Formatwechsel in einer Wellpappe-Anlage | |
EP1291163A1 (de) | Wellpappe-Anlage | |
DE102014010572A1 (de) | Faltschachtelklebemaschine mit Schneidestation | |
DE564173C (de) | Maschine zur Herstellung von Schachtelzuschnitten, Etiketten o. dgl. | |
DE19635570C1 (de) | Verfahren zur Herstellung von sechzehn Seiten aufweisenden Broschüren aus einem Bogen | |
DE3744107A1 (de) | Einrichtung zur herstellung von querlinien an materialbahnen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |