DE3603826A1 - Arrangement for transmitting voice signals - Google Patents
Arrangement for transmitting voice signalsInfo
- Publication number
- DE3603826A1 DE3603826A1 DE19863603826 DE3603826A DE3603826A1 DE 3603826 A1 DE3603826 A1 DE 3603826A1 DE 19863603826 DE19863603826 DE 19863603826 DE 3603826 A DE3603826 A DE 3603826A DE 3603826 A1 DE3603826 A1 DE 3603826A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- line
- call
- code
- network
- switch
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04J—MULTIPLEX COMMUNICATION
- H04J13/00—Code division multiplex systems
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M9/00—Arrangements for interconnection not involving centralised switching
- H04M9/02—Arrangements for interconnection not involving centralised switching involving a common line for all parties
- H04M9/022—Multiplex systems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Use Of Switch Circuits For Exchanges And Methods Of Control Of Multiplex Exchanges (AREA)
Abstract
Description
Anordnung zur Übertragung von SprachsignalenArrangement for the transmission of speech signals
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Ubertragung von Sprachsignalen in einem leitungsgebundenen Nachrichtensystem mit Vielfachzugriff und zentraler Vermittlung, das nach dem Oodemultiplexprinzip arbeitet und besonders geeignet ist für den Einsatz in lokalen Netzen.The invention relates to an arrangement for the transmission of speech signals in a wired messaging system with multiple access and central Mediation that works on the odemultiplex principle and is particularly suitable for use in local networks.
Es wurde berei.ts eine Anordnung zur Nachrichtenübertragung mit Vielfachzugriff und dezentraler Vermittlung gemäß WP H 04 i,,/ 266 109.3 vorgeschlagen, bei der das Kommunikationsnetz aus über definierte Schnittstellen miteinander verbundenen eigenständigen Ebenen besteht, wobei die Endgeräteanschlußebene verschiedene Module umfaßt, die zum Anschluß verschiedener Endgeräte vorgesehen sind, die Zugriffsebene aus Zugriffsstationen besteht, die zum einen mit mehreren Modulen der Endgeräteanschlußebene verbunden sind und zum anderen den Informationsaustausch über Netzkoppler der Netzebene mit der Sendeleitung und Empfangsleitung gewährleistet, und wobei die Netzebene als hybrides Liniennetz, bestehend aus Kupferkabel und Lichtleitkabel und aus passiven und aktiven Netzkopplern realisiert wird.An arrangement for messaging with multiple access has already been established and decentralized switching according to WP H 04 i ,, / 266 109.3 proposed in the the communication network is connected to one another via defined interfaces There are independent levels, with the terminal connection level having different modules includes, which are provided for connecting different terminals, the access level consists of access stations, on the one hand with several modules of the terminal connection level and, on the other hand, the exchange of information via network couplers at the network level with the sending line and receiving line ensured, and being the network level as a hybrid line network, consisting of copper cables and fiber optic cables and passive ones and active network couplers.
Eine hohe Empfindlichkeit ist hier nur durch einen hohen Synchronisationsgrad erreichbar, der wiederum nur aufwendig realisiert werden kann. Bei der Realisierung von Nachrichtennetzen mit geringen Teilnehmerzahlen und geringem Verkehrsangebot, die vorrangig für Sprachsignalübertragung vorgesehen sind, besteht der Nachteil der Anordnung nach dem Zeitmultiplexprinzip in dem hohen SchaltungsauQwand, der insbesondere durch die hohe notwendige Synchronität verursacht wird.A high sensitivity is only possible here through a high degree of synchronization achievable, which in turn can only be implemented with great effort. In the realization of communication networks with low numbers of participants and little traffic, which are primarily intended for voice signal transmission, there is the disadvantage the arrangement according to the time division multiplex principle in the high circuit wall, the caused in particular by the high level of synchronicity required.
Ziel und Aufgabe der Erfindung ist es, eine gegenüber Störungen in hohem Grade unempfindliche und geringen Schaltungsaufwand aufweisende Anordnung zur Realisierung eines digitalen lokalen Nachrichtensystems für geringe Teilnehmerzahlen bei niedrigem Verkehrsangebot zu schaffen, welches nach dem Codemultiplexprinzip arbeitet und zur Vermittlung sowie UDertragung von vorzugsweise Sprachsignalen dient und bei dem die Zugriffsstationen des iomiunikationssystems zur Signalübertragung Bitsynchronismus und zur Herstellung einer Verbindung Teilnehmersynchronismus verlangen.The aim and object of the invention is to provide a against disturbances in highly insensitive and low-circuit arrangement exhibiting for the implementation of a digital local message system for small numbers of participants to create with low traffic offer, which according to the code division multiplex principle works and is used for the switching and transmission of preferably voice signals and in which the access stations of the communication system for signal transmission Bit synchronism and subscriber synchronism to establish a connection demand.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß jede Zugriffsstation aus einem Codemultiplexer, einer Steuerung, einem Oodedeinultiplexer und einer Bedieneinheit besteht. Die Bedieneinheit ist mit der Steuerung, dem Codemultiplexer und dem Codedemultipleser verbunden und die Steuerung steht weiterhin in Verbindung mit dem Codemultiplexer, dem Quellencodierer, dem Quellendecodierer lld dem Regenerator der Sendeleitung.According to the invention the object is achieved in that each access station from a code multiplexer, a controller, an Oodeeinultiplexer and an operating unit consists. The control unit is with the control, the code multiplexer and the code demultipreader connected and the control is still in connection with the code multiplexer, the source coder, the source decoder lld the regenerator of the transmission line.
Weiterhin sind der Oodemultiplexer mit dem Quellencodierer und dem Regenerator der Sendeleitung sowie der Codedemultipleser nit der Regenerator der Empfangsleitung und dem Quellencodierer zusammengeschaltet.Furthermore, the odemultiplexer with the source encoder and the Regenerator of the transmission line as well as the code demultipreader nit the regenerator of the Receive line and the source encoder interconnected.
Die Bedieneinheit besteht aus einer Ruftaste, Stopptaste, einem Rufnummeregister, einer Rufzeichenausgabe, einer Tastatur und einer Anzeigeeinheit. Dabei sind die Ruftaste und die Stopptaste niit der Steuerung und die Ruf erkennung des Codemultiplexers mit dem Rufnummernregister sowie der Rufzeichenausgabe verbunden.The control unit consists of a call button, a stop button, a call number register, a callsign output, a keyboard and a display unit. There are those Call button and the stop button with the control and the call recognition of the code multiplexer connected to the telephone number register and the callsign output.
Der Codemultiplexer besteht aus einem Undglied, einem Parallel-Serien-Wandler, einem Adreßspeicher, einem RXufgenerator und einem Umschalter. Das Undglied ist mit dem Parallel-Serien-Wandler, dem Umschalter und dem Regenerator der Sendeleitung und de Parallel-Serien-Wandler, der Adreßspeicher, der Rufgenerator und der Umschalter sind mit der Steuerung verbunden. Weiterhin sind der Rufgenerator mit dem Umschalter, der Adreßspeicher mit dem Parallel-Serien-Wandler und der Umschalter mit dem Quellencodierter zusammengeschaltet.The code multiplexer consists of an AND element, a parallel-to-serial converter, an address memory, a RXufgenerator and a switch. The lower part is with the parallel-serial converter, the switch and the regenerator of the transmission line and the parallel-serial converter, the address memory, the call generator and the switch are connected to the controller. Furthermore, the call generator with the switch, the address memory with the parallel-serial converter and the switch with the source-coded interconnected.
Der Codemultipleser besteht aus einer Ruf erkennung, einer Verzögerungsleitung, einem Schalternetzwerk, einem Summierer und aus einer Abtastschaltung0 Hier sind Ruferkennung mit dem i<egenerator der Empfangsleitung, der Verzögerungsleitung, dem Summierer, der Abtastschaltung und dem Quellendecodierer verbunden. Die Verzögerungsleitung ist mit dem Schalternetzwerk und dem Regenerator der Empfangsleitung verschaltet.The code multiplexer consists of a call detection, a delay line, a switch network, a summer and a sampling circuit 0 Here are Call recognition with the generator of the receive line, the delay line, connected to the summer, the sampling circuit and the source decoder. The delay line is connected to the switch network and the regenerator of the receiving line.
Weiterhin bestehen Verbindungen zwischen dem Schalternetzwerk und dem Summierer, zwischen dem Summierer und der Abtastschaltung und dem Quellendecodierer0 Unter der Voraussetzung, daß die lZuferkennung nur mit dem Regenerator der Empfangsleitung, mit der Verzögerungsleitung, dem Summierer, der Abtastschaltung, dem Quellendecodierer und der Rufzeichenausgabe zusammengeschaltet ist und daß der Quellencodierer aus einem Deltamodulator und der Quellendecodierer aus einem Deltademodulator bestehen, wird eine teilnehmerasynehrone Schaltungsanordnung realisiert.There are also connections between the switch network and the summer, between the summer and the sampling circuit and the source decoder0 Under the prerequisite that the access identification is only possible with the regenerator of the receiving line, with the delay line, the summer, the sampling circuit, the source decoder and the callsign output is interconnected and that the source encoder is off a delta modulator and the source decoder consist of a delta modulator, an asynchronous circuit arrangement is implemented.
Das Schalternetzwerk im Codedemultiplexer kann hier entfallen, wenn entsprechend der Codewortkombination nur die High-Potential führenden Ausgänge der Verögerungsleitung mit einer entsprechenden Anzahl von Eingängen des Summierers direkt verbunden sind.The switch network in the code demultiplexer can be omitted here if according to the code word combination, only the outputs of the Delay line with a corresponding number of inputs of the summer are directly connected.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, daß an die Ausgänge der Vereögerungsleftung eine, der Codewortlänge entsprechende Anzahl von Schaltern angeschaltet werden, die mit den Eingängen des Summierers verbunden sind und daß jeweils nur die zur Decodierung des Codewortes erforderlichen Ausgänge der Verzögerungsleitung durcheeschaltet und die übrigen Schalter offen sind.Another possibility is that to the outputs of the delay line a number of switches corresponding to the length of the code word are switched on, which are connected to the inputs of the adder and that only those for Decoding of the code word required outputs of the delay line switched through and the remaining switches are open.
Prinzipiell wird eine Verbindung aufgebaut, indem die digitalcodierten Quellsignale mit dem Codewort des Empfängers multipliziert werden. Dabei kann die Zugriffsstation, die vier Betriebszustände Ruf, Bereitschaft zum Rufempfang, Ruf erkennung und bidirektionalen Informationsaustausch einnehmen.In principle, a connection is established by using the digitally coded Source signals are multiplied by the code word of the receiver. The Access station, the four operating states call, readiness to receive calls, call Adopt detection and bidirectional exchange of information.
Beim Verbindungsaufbau einer Station A zu einer anderen Station B tastet zuerst der Teilnehmer A die Rufnummer B ein.When establishing a connection from station A to another station B First subscriber A keys in the number B.
Auf seiner Anzeige erscheint die gewählte Nummer B. Anschließend wird die iluStaste betätigte Dadurch wird ein Kopfblock gesendet.The selected number B will appear on its display. Then will the ilu key pressed This sends a header block.
Dieser Kopfblock besteht aus zwei Teilen Der erste Teil dient der Synchronisation des Empfängers B und enthält eine gewisse Anzahl von Synchronisationssymbolen.This head block consists of two parts. The first part serves the Synchronization of the receiver B and contains a certain number of synchronization symbols.
Der zweite Teil enthält die SCV-eodierte Adresse des Teilnehmers A.The second part contains the SCV-coded address of subscriber A.
Befindet sich zu diesem Zeitpunkt die Station B in Empfangsbereitschaft, d. h., Station B befindet sich in keinem Dialog mit einer anderen Station und versucht keine Verbindung aufumbauen, so synchronisiert ihr Empfänger mit dem ersten Teil des Kopfblocks und liest den Adreßteil ein. Auf der Anzeige der Station B erscheint die Nummer A und es wird ein Rufzeichen über die Rufzeichenausgabe ausgelöst. Teilnehmer B bestätigt seinerseits die Ruftaste, und der Synchronisationsvorgang Sender B zum Empfänger A läuft an. Von diesem Augenblick an ist die Verbindung aufgebaut, und die Teilnehmer A und B können im Duplexbetrieb Informationen austauschen. Die Verbindung wird Hit Betätigung der Stopptaste abgebrochen.If station B is ready to receive at this point in time, d. i.e., station B is not in dialogue with any other station and is trying do not establish a connection, your receiver synchronizes with the first part of the header and reads in the address part. On the display the Station B appears the number A and there is a callsign over the callsign output triggered. Subscriber B in turn confirms the call button and the synchronization process Sender B to receiver A starts up. From this moment on the connection is established, and subscribers A and B can exchange information in duplex mode. the Connection is broken off by pressing the stop button.
Die Erfindung soll nach.stehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden.The invention is explained below using an exemplary embodiment will.
In den dazugehörigen Zeichnungen zeigt Sig. 1 Liniennetz Teig. 2 Prinzipieller Aufbau einer Teinehmerstation Sig. 3 Baugruppen einer Zugriffsstation 1Tachrichtensysteme mit Vielfachzugriff und dezentraler Vermittlung verwenden vorrangig leitungssparende Netzstrukturen, beispielsweise Linien- und Ringnetze. Sig. 1 zeigt eine Netzausführung in Linienform mit angeschalteten Teinehmerstationen die nach dem. Codemultiplexprinzip arbeiten.In the accompanying drawings, Sig. 1 shows line network dough. 2 principal Structure of a subscriber station Sig. 3 assemblies of an access station 1 message systems with multiple access and decentralized switching mainly use line-saving Network structures, for example line and ring networks. Sig. 1 shows a network version in line form with connected participant stations after the. Code division multiplex work.
Die Teilnehmerstationen T sind über eine gemeinsame Sende leitung SL und Empfangsleitung EL miteinander verbunden, wobei am Ende Sendeleitung Sit und Empfangsleitung kurzgeschlossen sind.The subscriber stations T are over a common transmission line SL and receiving line EL connected to one another, with transmission line Sit at the end and receiving line are short-circuited.
Jede Teinehmerstation T besteht aus dem Netzkoppler 11K, aus der Zugriffsstation ZS und aus dem eigentlichen Endgerät EG.Each subscriber station T consists of the network coupler 11K, the access station ZS and from the actual terminal EG.
Uber definierte Schnittstellen werden die Signale zwischen den genannten Baugruppen ausgetauscht.The signals between the named Assemblies exchanged.
Codemultiplexbildung und Vielfachzugriff geschehen digital, wobei ausschließlich binäre Signale übertragen werden.Code division multiplexing and multiple access take place digitally, with only binary signals are transmitted.
Um eine einfache digitale Überlagerung der Signale zu realisieren, wird Bitsynchronismus vorausgesetzt. Zur Bittaktsynchronisation ist deshalb am Anfang der Sendeleitung SL ein Taktgenerator TG erforderlich.To implement a simple digital overlay of the signals, bit synchronism is assumed. Bit clock synchronization is therefore at the beginning the transmission line SL a clock generator TG is required.
Prin£ipiell wird eine Verbindung aufgebaut, indem die digitalcodierten Quellsignale des Quellen-codierers QC mit dem Codewort des Empfängers multipliziert und übertragen werden. Um eine Verbindung aufbauen und unterhalten zu können, ist weiterhin Teilnehmersynchronismus erforderlich, d. h. zwei Gesprächspartner synchronisieren ihren Inormationsaustausch aufeinander.In principle, a connection is established using the digitally coded Source signals of the source encoder QC multiplied by the code word of the receiver and transmitted. In order to be able to establish and maintain a connection, is subscriber synchronicity still required, d. H. synchronize two call partners their exchange of information with each other.
ig, 2 zeigt die prinzipiellen Baugruppen des Endgerätes EG, der Zugriffsstation ZS und des Netzkopplers NK.ig, 2 shows the basic assemblies of the terminal EG, the access station ZS and the network coupler NK.
Das Endgerät EG besteht aus der eigentlichen Sprachquelle SQ und der Sprachsenke SS, sowie aus dem Quellencodierer QC und dem Quellendecodierer QD. Der Quellencodierer QO setzt das analoge Sprachsignal in ein digitales Quellensignal um und sendet dieses als Datensignal DQC an die Zugriffsstation ZS weiter, wobei er Quellencodierer QC vom Steuerteil ST der Zugriffsstation ZS über das Signal TQC synchronisiert und getaktet wird. Neben einem Pulscodemodulator kann der Quellencodierer QO auch z. B. als Deltamodulator ausgeführt werden0 Dementsprechend wird. der Quellendecodierer QD, der sein Signal DQD von der Zugriffsstation ZS empfängt, durch einen Pulscodedemodulator bzw. durch einen Deltademodulator realisiert.The terminal EG consists of the actual voice source SQ and the Speech sink SS, as well as from the source coder QC and the source decoder QD. Of the Source encoder QO converts the analog speech signal into a digital source signal around and sends this on as a data signal DQC to the access station ZS, with he source coder QC from the control part ST of the access station ZS via the signal TQC is synchronized and clocked. In addition to a pulse code modulator, the source encoder QO also z. B. be implemented as a delta modulator0 accordingly. the source decoder QD, which receives its signal DQD from the access station ZS, through a pulse code demodulator or implemented by a delta modulator.
Synchronisation und Taktung des Quellendecodierers geschieht mit dem Signal TQD vor der Steuerung ST der Zugriffsstaticn ZS.The source decoder is synchronized and clocked with the Signal TQD in front of the control ST of the access statics ZS.
Die Zugriffsstation ZS besteht aus den Funktionsbaugruppen Codemultiplexer CMU, Steuerung ST, Bedieneinheit BE und Codedemultiplexer CDE.The access station ZS consists of the code multiplexer function modules CMU, control ST, operating unit BE and code demultiplexer CDE.
Der Oodemultiplexer OMU übergibt das Sendesignal der Deilnehmerstation T dem Regenerator der Sendeleitung RSL, der, wie auch der Regenerator der Empfangs leitung REL die ankommenden Leitungssignale regeneriert, der Zugriffsstation ZS als Datensignal DSL entnimmt, bzw. als Datensignal DEL und Taktsignale TSL und TEL zur Verfügung stellt und weitersendet.The odemultiplexer OMU transfers the transmission signal to the subscriber station T the regenerator of the transmission line RSL, which, like the regenerator, of the reception line REL regenerates the incoming line signals, the access station ZS takes as data signal DSL, or as data signal DEL and clock signals TSL and TEL makes available and forwards it.
Im Regenerator der Sendeleitung RSL wird weiterhin die bittaktsynchrone Überlagerung der verschiedenen Sendedatensignale realisiert.The bit clock synchronous continues to be used in the regenerator of the transmission line RSL Superimposition of the various transmission data signals implemented.
Über den Codemultiplexer CMU werden außerdem die Signale der Bedieneinheit BE, wie z.B. die Signale zum Teinehmersynchronismus, weitergegeben, wobei der Codenultiple-er lU von der Steuerung ST synchronisiert und gesteuert wird.The signals from the control unit are also transmitted via the code multiplexer CMU BE, such as the signals for participant synchronism, are passed on, with the code multiple er lU is synchronized and controlled by the controller ST.
Der Oodemultiplexer CDE empfängt per den Regenerator der Empfangsleitung REL alle ausgesendeten Signale und übergibt die erkannten Rufsignale der Bedieneinheit BE bzw. Datensignale dem Quellendecodierer QD.The odemultiplexer CDE receives via the regenerator of the receiving line REL all transmitted signals and transfers the recognized call signals to the control unit BE or data signals to the source decoder QD.
Die Realisierung einer Zugriffsstation ZS zeigt die Darstellung in rig. 3. Die Bedieneinheit BE enthält die Ruftaste S1, die Stopptaste S2, die Tastatur TA, die Anzeigeeinheit AE, das Rufnummernregister RR und die Rufzeichenausgabe RZ.The implementation of an access station ZS is shown in FIG rig. 3. The control unit BE contains the call button S1, the stop button S2, the keyboard TA, the display unit AE, the telephone number register RR and the callsign output RZ.
Der Codemultiplexer Otv besteht aus einem Parallel-Sernen-Wandler PS, einem Adreßspeicher AS, einem Rufgenerator RG, einem Undglied UG und einem Umschalter S3.The code multiplexer Otv consists of a parallel-to-radio converter PS, an address memory AS, a call generator RG, an AND element UG and a switch S3.
Der Codedemultiplexer CDE enthält die Baugruppen Ruferkennung RS, Verzögerungsleitung VL, Schalternetzwerk VR, Summierer SU und Abtastschaltung AB.The code demultiplexer CDE contains the assemblies call identification RS, Delay line VL, switch network VR, summer SU and sampling circuit AB.
Die Zugriffsstation ZS kann vier verschiedene Betriebs zustände einnehmen. Neben Ruf, Bereitschaft zum Rufempfang und Ruferkennung kann der Informationsaustausch bidirektional bzw. ii Duplexbetrieb realisiert werden.The access station ZS can assume four different operating states. In addition to the call, readiness to receive calls and call recognition, the exchange of information bidirectional or ii duplex operation can be implemented.
Die Wirkungsweise der Schaltungsanordnung wird am Beispiel der Quellencodierung und Decodierung durch De lt amodulations -verfahren erläutert. Besitzt ein Teilnehmer A einen Sendewunsch zu einem anderen Teilnehmer BS so tastet er zuerst dessen Rufnummer in die Tastatur TA eine Die gewählte Nummer wird BCD codiert und im Rufnummernregister RR gespeichert.The mode of operation of the circuit arrangement is illustrated using the example of source coding and decoding by De lt amodulations method explained. Owns a participant A sends a request to another subscriber BS so he first scans his call number into the keyboard TA an The dialed number is BCD coded and in the telephone number register RR saved.
Damit wird der Adreßspeicher AS adressiert und an seinen Ausgängen erscheint der erste Teil des Codewortes, welches dem gerufenen Teilnehmer B zugeordnet ist. Gleichzeitig zeigt die Anzeigeeinheit AZ die im Rufnummernregister RR gespeicherte Rufnummer an.The address memory AS is thus addressed and at its outputs the first part of the code word, which is assigned to the called subscriber B, appears is. At the same time, the display unit AZ shows the number stored in the call number register RR Phone number.
Nach Betätigen der Ruftaste S1 liefert die Steuerung die entsprechenden Takte zum Adreßspeicher AS und zum Parallel-Serien-Wandler PS und schaltet den Rufgenerator RG ein* Der Rufgenerator EG sendet zuerst eine folge aus Synchronisationssymbolen und anschließend die BCD-codierte Rufnummer des Teilnehmers A.After pressing the call button S1, the control delivers the corresponding Clocks to the address memory AS and the parallel-serial converter PS and switches the call generator RG on * The call generator EG first sends a sequence of synchronization symbols and then the BCD-coded phone number of subscriber A.
Danach wird durch die Steuerung ST der Ruf generator RG abgeschaltet und der Deltamodulator durch den Umschalter S3 zugeschaltet.The call generator RG is then switched off by the controller ST and the delta modulator is switched on by switch S3.
Die von Parallel-Serien-Wandler PS ankommenden Codewort werden mit den vom Ausgang des Deltamodulators kommenden Digitalsignalen im Undglied UG UND-verknüpft und gelangen zum Netzkoppler LK.The code words arriving from the parallel-to-serial converter PS are with the digital signals coming from the output of the delta modulator in the AND element UG AND-linked and get to the network coupler LK.
Für die richtige Phasenlage von Information und Codewort sorgt die Steuerschaltung ST.The ensures the correct phase position of information and code word Control circuit ST.
Zum Zeitpunkt des Ruf es soll sich der Teilnehmer B in Bereitschaftszustand befinden0 Das gesamte Multiplexsignal auf der Empfangsleitung EL durchläuft die Verzögerungsleitung VL und wird bit für bit auf Koinzidenz geprüft. Bei auftretenden fehlern werden Informationsbits falsch erkannt und die Ruferkennung spricht nicht an. Ein Ruf wird erkannt, erst wenn alle Synchronisationssymbole im Systemzeitraster nacheinander eintreffen. Die Ruferkennung RE löst über die Rufzeichenausgabe RZ das Rufsignal aus und leitet das folgende Signal zum Rufnummernregister LR. Dadurch wird das Register des Teilnehmers B mit der Nummer des Teinehmers A geladen. Diese Nummer wird angezeigt uad der Adreßspeicher AS entsprechend adressiert.At the time of the call, subscriber B should be in the ready state are0 The entire multiplex signal on the receiving line EL passes through the Delay line VL and is checked bit for bit for coincidence. When In the event of errors, information bits are recognized incorrectly and the caller ID does not speak at. A call is only recognized when all synchronization symbols are in the system time grid arrive one after the other. The caller identification RE triggers via the call sign output RZ the call signal and forwards the following signal to the call number register LR. Through this the register of subscriber B is loaded with the number of subscriber A. These The number is displayed and the address memory AS is addressed accordingly.
Damit sind die Voraussetzungen für ein Gespräch zwischen Teilnehmer A und B geschaffen. Nach Beendigung des Gesprächs wird durch die Stopptaste S2 die Steuerung ST blockiert und der Codedemultiplexer CDE wieder in Bereitschaftszustand gesetzt.This is the prerequisite for a conversation between participants A and B created. After the call has ended, the stop button S2 will press the Control ST blocked and the code demultiplexer CDE again in the ready state set.
Unter der Voraussetzung, daß der Quellencodierer QC aus einem Deltamodulator und der Quellendecodierer QD aus einem Deltademodulator bestehen, kann der Synchronismus der Schaltungsanordnung auf die bitsynchrone Übertragung beschränkt werden und d erz der Teinehmersynchronismus entfällt. Entsprechend lig. 3 geschieht das dadurch, daß auf die Verbindung der Ruferkennung RF des Codedemultiplexers CDE zum Rufnummernregister RR verzichtet wird.Provided that the source encoder QC consists of a delta modulator and the source decoder QD consist of a delta modulator, the synchronism can the circuit arrangement is limited to bit-synchronous transmission and d or the participant synchronism is omitted. According to lig. 3 this happens by that on the connection of the caller identification RF of the code demultiplexer CDE to the call number register RR is waived.
Die Verzögerungsleitung VL im Codedemultiplexer ODE kann wegen der digitalen Signalübertragung sehr einfach durch eine getaktete Schiebekette realisiert werden, an deren Parallelausgängen nur die laut Codewortvorschrift zu erwartenden High-Qusgänge den Summierer SU direkt zugeführt werden. Der Summierer stellt in einfachster ;jeise ein Nand-Gatter mit einer, den High-Pegel entsprechenden Anzahl von Eingängen dar. Nur wenn des eigene Codewort erkannt wird, gibt der Summierer SU einen Impuls ab. Weist das Codewort z. B. 12 bit Länge mit 5 Eigk-Symbolen und 7 Low-Symbolen auf, so wird ein Nand-Gatter mit 5 Eingängen benötigt. Da in diesem betrachteten lall die Verzögerungsleitung VL und der Summierer SU direkt verbunden sind, entfällt das Schalternetzwerk VR.The delay line VL in the code demultiplexer ODE can because of the digital signal transmission implemented very easily using a clocked sliding chain at whose parallel outputs only those to be expected according to the code word specification High-Q outputs are fed directly to the summer SU. The totalizer represents in simplest; each a NAND gate with a number corresponding to the high level of inputs. The totalizer only outputs if its own code word is recognized SU emits an impulse. If the code word z. B. 12 bit length with 5 Eigk symbols and 7 low symbols, a NAND gate with 5 inputs is required. Because in this considered lall the delay line VL and the summer SU connected directly there is no switch network VR.
Für einen universellen Einsatz kann das Schalternetzwerk ER so zwischen die Ausgänge des Verzögerungsnetzwerkes VL und die Eingänge des Summierers SU geschaltet werden, indem eine der Codewortlänge entsprechende Anzahl von Analogumschaltern zwischengeschaltet werden0 Dieses Schalternetzwerk wird so programmiert, daß nur die High-Pegel führenden Stellen der Ausgänge der Verzägerungsleitung durchgeschaltet werden, alle anderen Eingänge des Summierers SU werden durch die U-mschalter auf festes High-Bezugspotential geklemmt. In diesem Fall wird für den Summierer SU ein Nand-Gatter mit einer, der Codewortlänge entsprechenden Anzahl von Eingängen benötigt.The switch network ER so between the outputs of the delay network VL and the inputs of the adder SU can be switched by using a number of analog switches corresponding to the length of the code word are interposed0 This switch network is programmed in such a way that only the high level leading positions of the outputs of the delay line are switched through all other inputs of the summer SU are switched on by the U-m switch Fixed high reference potential clamped. In this case, SU becomes a for the summer NAND gate with a number of inputs corresponding to the code word length.
Claims (7)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD27334385A DD236843A1 (en) | 1985-02-18 | 1985-02-18 | CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TRANSMITTING LANGUAGE SIGNALS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3603826A1 true DE3603826A1 (en) | 1986-08-21 |
Family
ID=5565428
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863603826 Withdrawn DE3603826A1 (en) | 1985-02-18 | 1986-02-07 | Arrangement for transmitting voice signals |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD236843A1 (en) |
DE (1) | DE3603826A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4210305A1 (en) * | 1992-03-30 | 1993-10-07 | Sel Alcatel Ag | Method, transmitter and receiver for information data transmission with variable traffic volume and control station for coordinating several such transmitters and receivers |
-
1985
- 1985-02-18 DD DD27334385A patent/DD236843A1/en unknown
-
1986
- 1986-02-07 DE DE19863603826 patent/DE3603826A1/en not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4210305A1 (en) * | 1992-03-30 | 1993-10-07 | Sel Alcatel Ag | Method, transmitter and receiver for information data transmission with variable traffic volume and control station for coordinating several such transmitters and receivers |
US5373502A (en) * | 1992-03-30 | 1994-12-13 | Alcatel N.V. | Process, transmitter and receiver for data transmission with variable traffic volume and a control station for coordinating several such transmitters and receivers |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DD236843A1 (en) | 1986-06-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1121125B (en) | Circuit arrangement for connecting subscribers of different sub-offices in telephone switching systems with main and sub-offices | |
DE2413502C3 (en) | Circuit arrangement for the subscriber's access to a PCM time-division switching exchange | |
EP0017835B1 (en) | Circuitry for controlling the transmission of digital signals, especially pcm signals, between connection points of a time division multiplexing telecommunication network, especially a pcm network | |
DE2036796C3 (en) | Circuit arrangement for the two-wire through-connection of PCM words over multiplex lines | |
DE2819119B2 (en) | Circuit arrangement for time-division multiplex digitally switching telecommunications, in particular telephone switching systems | |
DE1813946B2 (en) | Circuit arrangement for the optional connection of participants in a time division multiplex, in particular PCM telephone exchange | |
DE1537011A1 (en) | Time division multiplex communication system | |
DE2103510B2 (en) | Message switching system for establishing a simultaneous voice and broadband connection | |
DE2917572C2 (en) | Method for operating digital main lines and / or private branch exchanges at a PCM exchange | |
EP0018525B1 (en) | Circuitry for a digital telephone subscriber station | |
DE3603826A1 (en) | Arrangement for transmitting voice signals | |
DE2141333C3 (en) | Messaging system | |
EP0359156A2 (en) | Network interface and telephone terminal | |
DE2514188C3 (en) | Circuit arrangement for the transmission of switching indicators between two exchanges | |
DE2048198C2 (en) | Circuit arrangement for establishing conference connections in a PCM telecommunications, in particular telephone exchange | |
DE4005027C2 (en) | ||
DE3039950C2 (en) | Device for the elimination of special service traffic | |
DE3238086C2 (en) | ||
DE3028155A1 (en) | Digital subscriber terminal unit for speech and data - transmits data information when message is complete, using full duplex multiplexer | |
EP0856982B1 (en) | Door answering equipment | |
DE1762638C3 (en) | Circuit arrangement for the transmission of analog and digital signals | |
EP1040704B1 (en) | Telephone system | |
DE1537011C (en) | Circuit arrangement for the transmission of signal samples in telecommunications, in particular telephone systems | |
DE2053060C3 (en) | Operator station for telecommunications systems | |
DE2809047C2 (en) | Circuit arrangement for transmitting characters for touch dialing and special functions between dialing records and control units in centrally controlled telecommunication systems, in particular telephone extension systems |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |