[go: up one dir, main page]

DE359316C - Verstellbarer Moebelfuss, dessen undrehbar gelagerte Fussbodenstuetze durch Drehen eines mit Gewinde versehenen Teils auf und ab zu bewegen ist - Google Patents

Verstellbarer Moebelfuss, dessen undrehbar gelagerte Fussbodenstuetze durch Drehen eines mit Gewinde versehenen Teils auf und ab zu bewegen ist

Info

Publication number
DE359316C
DE359316C DEL49597D DEL0049597D DE359316C DE 359316 C DE359316 C DE 359316C DE L49597 D DEL49597 D DE L49597D DE L0049597 D DEL0049597 D DE L0049597D DE 359316 C DE359316 C DE 359316C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor support
moved
turning
adjustable furniture
whose non
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL49597D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILLI LIERMANN
Original Assignee
WILLI LIERMANN
Publication date
Priority to DEL49597D priority Critical patent/DE359316C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE359316C publication Critical patent/DE359316C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/02Adjustable feet
    • A47B91/022Adjustable feet using screw means
    • A47B91/024Foot attached to a rotating bolt supported in an internal thread

Landscapes

  • Legs For Furniture In General (AREA)

Description

S59316
Die Erfindung betrifft einen verstellbaren Möbelfuß, welcher durch einfache Handhabung verlängert und verkürzt werden kann. Bei den bekannten Füßen mit Schraubengewinde werden durch den sich drehend verlängernden Teil des Fußes Beschädigungen des Füßbodens verursacht. Es ist zwar bekannt, die Fußbodenstütze undrehbar zu lagern. Hierbei liegt jedoch das Gewinde unverdeckt, so daß es leicht beschädigt oder beschmutzt werden kann. Diese Nachteile werden nach der Erfindung dadurch vermieden, daß die Fußbodenstütze fest mit einem eisernen Querstück verbunden ist, welches in Ausschnitten des Fußoberteils und in einem Gewinde geführt ist, das von innen in einen Stellring eingeschnitten ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen:
Abb. ι eine Gesamtansicht,
Abb. 2 einen senkrechten Längsschnitt nach Abb. r,
Abb. 3 einen senkrechten Längsschnitt nach Abb. ι in Hochstellung,
Abb. 4 einen senkrechten Längsschnitt nach Abb. ι in Hochstellung, Schnitt um 900 gegen Abb. 3 verschoben,
Abb. 5 einen Querschnitt nach der Linie A-B der Abb. 2,
Abb. 6 einen senkrechten Schnitt durch den Stellring.
Die Einrichtung und Wirkungsweise ist folgende:
Der Zapfen α am Fußoberteil b dient zum Einleimen des Fußes in das Möbelstück. Die Fußbodenstütze g ist durch die Schraube e fest mit dem eisernen Querstück/ verbunden. In den Stellring d, der zweckmäßig innen Eisenwandung hat, ist ein Gewinde ^o eingeschnitten, in dessen Gänge das Querstück/ eingreift. Zur Führung des Querstückes / bei der Auf- und Abwärtsbewegung sind am Fußoberteil b senkrechte Ausschnitte angeordnet. Das Fußoberteil b und das Unterteil c sind durch die Schrauben h, ebenso der Stellring d mit seiner Eisenwandung durch die Schrauben i fest verbunden.
Bei Drehung des Stellringes d wird das in den Gängen des Gewindes eingreifende Querstück/ in den Ausschnitten des Fußoberteils b, dem Drehsinne entsprechend, ab und aufwärts bewegt. Die Fußbodenstütze g muß, da sie durch die Schraube e mit dem Querstück/ verbunden ist, diesen Bewegungen folgen und verlängert und verkürzt dadurch den Fuß.
Durch die leichte Steigung steht der verstellbare Möbelfuß in jeder beliebigen Einstellung fest. Die Herstellung kann in allen Stärken und Formen erfolgen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verstellbarer Möbelfuß, dessen undrehbar gelagerte Fußbodenstütze durch Drehen eines mit Gewinde versehenen Teils auf und ab zu bewegen ist, gekennzeichnet dadurch, ein mit der Fußbodenstütze (g) fest verbundenes Querstück (/), das in Ausschnitten des Fußoberteils (b) in einer senkrechten Geraden und des weiteren gegen einen Stellring (d) in einem Gewinde geführt ist, dessen Gänge in den Stellring (d) von innen eingeschnitten sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEL49597D Verstellbarer Moebelfuss, dessen undrehbar gelagerte Fussbodenstuetze durch Drehen eines mit Gewinde versehenen Teils auf und ab zu bewegen ist Expired DE359316C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL49597D DE359316C (de) Verstellbarer Moebelfuss, dessen undrehbar gelagerte Fussbodenstuetze durch Drehen eines mit Gewinde versehenen Teils auf und ab zu bewegen ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL49597D DE359316C (de) Verstellbarer Moebelfuss, dessen undrehbar gelagerte Fussbodenstuetze durch Drehen eines mit Gewinde versehenen Teils auf und ab zu bewegen ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE359316C true DE359316C (de) 1922-09-22

Family

ID=7273058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL49597D Expired DE359316C (de) Verstellbarer Moebelfuss, dessen undrehbar gelagerte Fussbodenstuetze durch Drehen eines mit Gewinde versehenen Teils auf und ab zu bewegen ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE359316C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE359316C (de) Verstellbarer Moebelfuss, dessen undrehbar gelagerte Fussbodenstuetze durch Drehen eines mit Gewinde versehenen Teils auf und ab zu bewegen ist
DE641486C (de) Hbebuehne
DE805177C (de) Befestigung fuer Tischbeine
DE824999C (de) Tisch mit in der Hoehe verstellbarer Tischplatte
DE331355C (de) Presse mit Nuernberger Schere
CH192399A (de) Wasserdichtes Uhrgehäuse.
DE577721C (de) Verstellbare elektrische Leuchte
CH427695A (de) Stufenlos verstellbarer Bock, insbesondere Rollbock
AT60479B (de) Presse zur Herstellung von Schuhwerk.
DE102017103215A1 (de) Ein Steuerungs- und Kontrolltisch
DE336216C (de) Stehsitz fuer Beinamputierte
DE667977C (de) Zugkorken mit einem den Korken axial durchdringenden Stift
DE481800C (de) Fahrbare Krankentrage
DE498269C (de) Wasserpfosten mit herablassbarer Haube
DE878547C (de) In einem Standrohr gefuehrtes Tragrohr fuer einen Sitz, Armlehne oder sonstige Stuetze
DE419783C (de) Stativkopf
AT120227B (de) Gattersäge.
DE467981C (de) Versenkbare elektrische Tischlampe
DE627067C (de) Strumpfspannrahmen aus einem Stueck Draht, dessen obere Enden gegeneinander verschieb- und feststellbar sind
DE440515C (de) Gardinenzugvorrichtung
DE457583C (de) Halteeinrichtung fuer Gardinen
DE920507C (de) Wippantrieb mit Zahnstange fuer Krane
DE366753C (de) Antrieb fuer das Reibrad von Feuerzeugen
AT205703B (de) Höhenverstellbarer Tisch
AT149627B (de) Lampenschirmbefestigung.