[go: up one dir, main page]

DE359180C - Sucheranordnung fuer Kameras - Google Patents

Sucheranordnung fuer Kameras

Info

Publication number
DE359180C
DE359180C DEV17030D DEV0017030D DE359180C DE 359180 C DE359180 C DE 359180C DE V17030 D DEV17030 D DE V17030D DE V0017030 D DEV0017030 D DE V0017030D DE 359180 C DE359180 C DE 359180C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cameras
viewfinder
magazine
camera
finder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV17030D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voigtlander AG
Original Assignee
Voigtlander AG
Publication date
Priority to DEV17030D priority Critical patent/DE359180C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE359180C publication Critical patent/DE359180C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B13/00Viewfinders; Focusing aids for cameras; Means for focusing for cameras; Autofocus systems for cameras
    • G03B13/02Viewfinders

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Viewfinders (AREA)

Description

Es sind Kameras bekannt,' z.B. Stereokameras, welche mit einem Aufsichtssucher und mit einem Durchsichtssucher ausgerüstet sind. Wenn, wie meistens üblich, der erstere auf der Oberseite der Kamera zwischen den beiden Objektiven angeordnet ist, so bleibt für den letzteren nur ein Platz an einer der beiden Seiten der Kamera frei.
In diesem Falle erfolgt, abgesehen von der ίο gezwungenen Haltung des Beobachters, die Wiedergabe der seitlichen Begrenzung des Bildes auf der Platte unrichtig, wenn es sich um Aufnahmen aus kurzer Entfernung handelt. Selbst wenn ein Durchsichtssucher (z. B. Newtonsucher) in der Mitte der Kamera angebracht wäre, würde die Beobachtung schwierig sein, weil man mit dem Auge nicht nahe genug an den Sucher herankommen kann, da die räumliche Ausdehnung des Plattenmagazines ao daran hindert.
Um dies auch bei Anwendung von Kameras mit Plattenmagazinen zu ermöglichen, ist nach der Erfindung der Sucher ganz oder teilweise auf dem Plattenwechselmagazin o. dgl. anas gebracht.
Abb. ι zeigt z. B. die Anbringung eines Newtonsuchers, Abb. 2 eines Rahmensuchers an einer Kamera mit Plattenwechselmagazin. . Am Kameragehäuse α wird ein Wechselmagazin b durch eine Sperrvorrichtung h stets in der gleichen Lage zur Kamera gehalten. Ein Newtonsucher ist z. B. mittels seiner Grundplatte c auf dem Wechselmagazin befestigt und besteht in bekannter Weise aus dem um g schwenkbaren Diopter d und der um f schwenkbaren Linse e. Der Sucher ist flach zusammenlegbar und kann auch versenkbar angebracht sein.
Auf dem Plattenwechselmagazin kann auch ein sog. Rahmensucher verbunden sein, der aus einem um gl schwenkbaren Diopter OL1 und aus einem bei fx scharnierartig gelagerten Rahmen ex besteht. — Die Anordnung ist hier als Beispiel so getroffen, daß sich der Rahmen um den Aufsichtssucher i herumlegt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sucheranordnung für Kameras mit Plattenwechselmagazin, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile des jeweiligen Suchers sich auf dem Wechsehnagazin oder teilweise auf dem Wechsehnagazin und der Kamera befinden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEV17030D Sucheranordnung fuer Kameras Expired DE359180C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV17030D DE359180C (de) Sucheranordnung fuer Kameras

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV17030D DE359180C (de) Sucheranordnung fuer Kameras

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE359180C true DE359180C (de) 1922-09-21

Family

ID=7576065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV17030D Expired DE359180C (de) Sucheranordnung fuer Kameras

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE359180C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE359180C (de) Sucheranordnung fuer Kameras
DE7522987U (de) Weitwinkel-mehrfachlinsenbrille
DE755177C (de) Einrichtung zum Ablesen von Einstellgroessen an optischen Geraeten mit Mattscheibe
DE2137727C3 (de) Sucher für photographische Kameras mit einer Einrichtung zur Angleichung der Sichtigkeit
DE509026C (de) Anordnung zur Herstellung kinematographischer Aufnahmen
AT104886B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung räumlicher lebender Bilder mit scheinbarer Bewegung des Bildgegenstandes zum Beschauer bzw. vor die Bildfläche.
DE386919C (de) Stereo-Kinematograph
DE599070C (de) Photographische Kamera mit besonderer Sucherkammer
DE407592C (de) Einrichtung zum Einstellen und Beobachten des oder der Objekte fuer kinematographische Aufnahmen
DE887004C (de) Fernrohrsucher fuer photographische und kinematographische Aufnahmeapparate
DE739786C (de) Kamera mit Einstellsucher
DE757879C (de) Belichtungsmesser fuer photographische Aufnahmen
DE467904C (de) Preiswaage, bei der veraenderbare Preisskalen neben oder an Stelle der Gewichtsskalen, oberhalb deren der Zeiger spielt, sichtbar werden
DE572493C (de) Basisentfernungsmesser fuer photographische Kameras
AT94088B (de) Vorrichtung zur Erzeugung farbiger kinematographischer Bilder.
DE838391C (de) Sucher mit Parallaxausgleich
DE557348C (de) Optisches Geraet nach Art eines Koinzidenzentfernungsmessers
DE335506C (de) Photographische Kamera, an der Marken angeordnet sind, die bei der Aufnahme auf der lichtempfindlichen Schicht wiedergegeben werden
DE626264C (de) Einrichtung zum Parallaxenausgleich an photographischen Apparaten mit mehreren Objektiven
DE378660C (de) Verfahren zum Koerperlichsehen von kinematographischen Aufnahmen
DE627828C (de) Suchereinrichtung fuer photographische Kameras
DE757079C (de) Optische Einrichtung fuer photographische oder kinematographische Aufnahmen
DE646840C (de) Objektivverschlussausloesevorrichtung
AT93281B (de) Verfahren zur Reproduktion räumlicher Gebilde nach stereoskopischen Aufnahmen.
DE582573C (de) Verfahren und Vorrichtungen zum Einstellen einer Ebene in die Brennebene einer Linse