DE359094C - Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents
Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer KraftfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE359094C DE359094C DES53014D DES0053014D DE359094C DE 359094 C DE359094 C DE 359094C DE S53014 D DES53014 D DE S53014D DE S0053014 D DES0053014 D DE S0053014D DE 359094 C DE359094 C DE 359094C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lever
- suspension device
- motor vehicles
- springs
- arms
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K25/00—Axle suspensions
- B62K25/04—Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
- B62K25/12—Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with rocking arm pivoted on each fork leg
- B62K25/22—Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with rocking arm pivoted on each fork leg with more than one arm on each fork leg
- B62K25/24—Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with rocking arm pivoted on each fork leg with more than one arm on each fork leg for front wheel
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K2201/00—Springs used in cycle frames or parts thereof
- B62K2201/04—Helical springs
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vibration Prevention Devices (AREA)
Description
- Aufhängevorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge. Für diese Anmeldung ist gemäß dem Unionsvertrage vom z. Juni 191i die Priorität auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 25. Februar 1914 beansprucht. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine federnde Aufhängevorrichtung, welche insbesondere für Kraftfahrzeuge bestimmt ist und einen Schwinghebel benützt, an welchem entgegengesetzt wirkende Federn eingreifen. Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art greifen die Federn unmittelbar am Hebel an, was zur Folge hat, daß ihre Bewegungen periodisch werden und der Hebel nach jedem Steiß ziemlich lange schwingt. Dieser Nachteil wird nun der Erfindung zufolge dadurch vermieden, daß die Federn nicht mehr unmittelbar am Hebel, sondern an Armen angreifen, die nach entgegengesetzten Seiten vorn Hebel abstehen. Dadurch ist eine periodische Bewegung der Federn ausgeschlossen, indem sich deren wirksame Hebelarme nicht in der gleichen Weise ändern, d. h. wenn der eine kleiner wird, vergrößert sich der andere, und zwar mit .:verschiedener Geschwindigkeit.
- Die Zeichnung zeigt drei Stellungen des Hebels bei einer beispielsweisen Ausführung der Aufhängung vorliegender Erfindung sowie die Anwendung dieser Vorrichtung bei einer Vorderradgabel eines Kraftfahrzeuges.
- Abb. i stellt die Aufhängevorrichtung dar, Abb.2 dieselbe Vorrichtung bei anderen Stellungen des Hebels, Abb. 3 bei einer dritten Hebelstellung, und Abb. 4. zeigt die Anordnung der Einrichtung bei einer Vorderradgabel eines Kraftfahrzeuges.
- Bei der dargestellten Aufhängevorrichtung wirkt die Last bei 2 auf den Hebel i, der z. B. T-Form hat, nahe am Vereinigungspunkt der beiden kurzen Arme, kvährend der Hebel i mit einem bügelartigen Stück q. bei 3 gelenkig verbünden ist.
- An den Enden 5 und 6 dieses Stückes sind zwei Schraubenfedern 7 und 8 befestigt. Die anderen Enden 9 und io der Federn sind mit den Armen des Hebels i verbunden.
- Die Abb. 2 und 3 zeigen Stellungen, welche die Federn und der Hebel während der Schwingungen .einnehmen, und lassen verstehen, daß mit dieser Vorrichtung die Federn ; und 8 nicht in Harmonie schwingen können.
- Im Fall der Abb. 4. ist die Gabel i i mit dem l,',ahiuen 12 des Kraftfahrzeuges durch Lenker 13 und 14 verbunden. Am unteren Lenker 1.4 ist nach oben gerichtet eine Schraubenfeder 15 befestigt, .die mit ihrem anderen Ende bei 16 am oberen Teil der Gabel i i angreift. Ferner sind am unteren Lenker 1.:1. nach unten gerichtet an jeder Seite des nicht abgebildeten Rades zwei Schraubenfedern 17 und 18 festgemacht, die mit ihren anderen Enden bei i9 und 2o mit der Gabel i i verbunden sind.
- Die auf diese Weise aufgehängte Gabel ist von großer Nachgiebigkeit, und es werden außerdem alle ihr erteilten Schwingungen sehr rasch aufgehoben.
Claims (3)
- PATENT-ANsPRtic IiE: i. Aufhängevorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, unter Verwendung eines unter Federwirkung stehenden Schwinghebels, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwinghebel (i) zwischen seinen Enden beiderseits mit rechtwinklig abstehenden Armen (9, io) versehen ist, an denen Schraubenfedern (7, 8) in entgegengesetztem Sinne wirkend angreifen.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch i in Anwendung bei einer Vorderradgabel eines Kraftfahrzeuges, welche mit dem Gestell durch zwei Lenker verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (i) den unteren Lenker (14) bildet.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Armen des Hebels (i) oberhalb eine Schraubenfeder (15) und unterhalb zwei Schraubenfedern (17, 18) angreifen, die entsprechend mit dem oberen und unteren Teil der Gabel (ii) verbunden sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES53014D DE359094C (de) | Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES53014D DE359094C (de) | Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE359094C true DE359094C (de) | 1922-09-21 |
Family
ID=7489036
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES53014D Expired DE359094C (de) | Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE359094C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5314088A (en) * | 1990-08-22 | 1994-05-24 | The Coca-Cola Company | Cardboard packaging for liquids |
-
0
- DE DES53014D patent/DE359094C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5314088A (en) * | 1990-08-22 | 1994-05-24 | The Coca-Cola Company | Cardboard packaging for liquids |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE359094C (de) | Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE556811C (de) | Elektromagnetisches Relais mit drei aus Flacheisen bestehenden Magnetschenkeln, deren breitere Seiten zu einer durch die Magnetschenkel gelegten Ebene parallel verlaufen, und mit auf dem mittleren Schenkel angeordneter Magnetwicklung | |
DE2434961C3 (de) | Drehbeschleunigungsabhängiger Kontaktgeber mit veränderlicher Ansprechschwelle | |
DE69600798T2 (de) | Kraftfahrzeug-Scheibenwischerarm | |
DE3225855A1 (de) | Schutzleiter-reihenklemme | |
DE2605240C2 (de) | Scheinwerfer für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE703708C (de) | Sicherung fuer UEberwurfmuttern | |
DE387619C (de) | Vorrichtung zum Anbringen des Wagenkastens an sowohl vorn als hinten gefederten Motorradseitenwagen | |
DE456600C (de) | Soziussitz fuer Motor- und andere Fahrzeuge | |
DE566734C (de) | Verbindungsklammer | |
DE635053C (de) | Lagerstueck zur Aufnahme der Schaltvorrichtung fuer den Papierwagen von Typenhebelschreibmaschinen | |
DE366069C (de) | Federnder Motorfahrzeug-, insbesondere Motorradrahmen | |
DE2462390B2 (de) | Ausbildung von Skibremsen zum Zusammenhalten von Skiern | |
DE398761C (de) | Federnder Laternenhalter fuer Fahrraeder und Kraftfahrzeuge | |
DE481576C (de) | Fersenbindung fuer Schneeschuhe | |
DE2559811C2 (de) | Skibremse | |
DE1915844C (de) | Unterbrecherhebel für Zündanlagen an Brennkraftmaschinen | |
DE3038570A1 (de) | Rasiergeraet | |
DE2000053B2 (de) | Bremsdrucksteuereinrichtung für Fahrzeuge | |
DE514426C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Hochspannungsleitungen | |
DE645211C (de) | Betaetigungsvorrichtung fuer Motorhaubenverschluss an Kraftfahrzeugen | |
DE639747C (de) | Metallklappenhebel fuer Handharmoniken | |
DE709432C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Spiegel | |
DE389542C (de) | Einstellbarer federnder Fahrrad-, Motorradsattel oder Ruecksitz | |
DE2639516C2 (de) | Schleifer für Potentiometer oder Schleiferbahnen |