DE357717C - Bogen fuer Saiteninstrumente - Google Patents
Bogen fuer SaiteninstrumenteInfo
- Publication number
- DE357717C DE357717C DEW59460D DEW0059460D DE357717C DE 357717 C DE357717 C DE 357717C DE W59460 D DEW59460 D DE W59460D DE W0059460 D DEW0059460 D DE W0059460D DE 357717 C DE357717 C DE 357717C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bows
- string instruments
- index finger
- cover
- fingers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10D—STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G10D3/00—Details of, or accessories for, stringed musical instruments, e.g. slide-bars
- G10D3/16—Bows; Guides for bows; Plectra or similar playing means
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Stringed Musical Instruments (AREA)
Description
- Bogen für Saiteninstrumente. Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Gummiumhüllung, welche auf das untere Ende der Stange des Bogens aufgeschoben wird, und zwar so, daß die Umhüllung unmittelbar an den Frosch bei a (vgl. Zeichnung) anschließt. Auf dieser für Geigenbogen g cm langen Umhüllung befindet sich in einem Abstand von q. cm von unten aus eine kleine ?,mm hohe Wölbung b, die den Zweck hat, den Zeigefinger bei c in seiner vorgeschriebenen Lage festzuhalten. Die Umhüllung hat bei a außerdem eine kleine Verdickung von i mm, um den Druck des Daumens abzuwenden. Zur Erzielung eines guten Tones und: Striches ist es unbedingt notwendig, daß sich der Zeigefinger in einem Abstande von mindestens i cm von den übrigen Fingern befindet, denn der Zeigefinger allein hat den Druck auszuüben, was nur möglich ist, wenn er sich nicht den andern Fingern anschließt. Diesen Abstand zu halten, fällt aber nicht nur jedem Musikschüler, sondern auch noch vielen geübten Musikern schwer, weil eben der Zeigefinger auf @dein Bogen keinen Widerstand hat und infolgedessen, ohne es zu wollen, sich den andern Fingern anschließt. Dies vermeidet die kleine Wölbung auf den Gummiüberzug, da der Zeigefinger dahinter liegt und ein Zurückrutschen ummöglich ist.
- Aber nicht nur diesen Zweck hat :der Überzug, sondern das Festhalten des Fingers in seiner vorgeschriebenen Lage übt auch auf das Handgelenk seinen Einfluß aus, da es sich bei solcher Handhaltung lockern muß.
- Außerdem hält der Überzug, weil er aus Gummi ist, beim angestrengten berufsmäßigen Spiel den. Druck des Zeigefingers und Daumens ab;,der Überzug ist an diesen Stellen besonders verstärkt.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH: -Bogen für Saiteninstrumente mit Gummihülse, gekennzeichnet durch zwei kugelige Verdickungen auf der Gummihülse zum Halt für die Spielfinger.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW59460D DE357717C (de) | Bogen fuer Saiteninstrumente |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW59460D DE357717C (de) | Bogen fuer Saiteninstrumente |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE357717C true DE357717C (de) | 1922-08-29 |
Family
ID=7605740
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW59460D Expired DE357717C (de) | Bogen fuer Saiteninstrumente |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE357717C (de) |
-
0
- DE DEW59460D patent/DE357717C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE357717C (de) | Bogen fuer Saiteninstrumente | |
DE382448C (de) | Umstimmvorrichtung fuer Lauten | |
DE912044C (de) | Streich- und Zupfinstrument | |
DE471506C (de) | Streichinstrument | |
DE468052C (de) | Handspielhebel fuer Zupfinstrumente | |
DE329213C (de) | Mundharmonikahalter fuer mandolinenaehnliche Instrumente | |
DE364768C (de) | Vorrichtung zum Flageolettspielen auf Streichinstrumenten | |
DE430379C (de) | Hals fuer Geigen und aehnliche Instrumente | |
DE424346C (de) | Vorrichtung zum Flageolettspielen auf Streichinstrumenten | |
DE378099C (de) | Zupfinstrument | |
DE353827C (de) | Griffstellenanzeiger fuer Streich- und Zupfinstrumente | |
DE325273C (de) | Hilfsmittel zum Erlernen des Violinspiels | |
DE353828C (de) | Vorrichtung zum Erzielen richtiger Haltung von Spielarm und Spielhand bei Saitenmusikgeraeten | |
GB277458A (en) | Improvements in and relating to transposing devices for stringed instruments | |
DE941253C (de) | Verschiebbarer Kapodaster fuer Gitarren | |
DE340568C (de) | Umstimmvorrichtung fuer Saiteninstrumente | |
DE507169C (de) | Gabelartiger Halter fuer Streichinstrumente | |
DE562350C (de) | Zupf- und Streichinstrument | |
DE445860C (de) | Zupfinstrument | |
DE351516C (de) | Doppelschreibzeug mit Benzinfeuerzeug | |
DE329866C (de) | Verlaengerungsstueck fuer Saiten von Musikinstrumenten | |
DE541813C (de) | Saiteninstrument | |
DE557927C (de) | Tonveredler fuer Stahlsaiten | |
DE349877C (de) | Mandolinenstuetze | |
DE574905C (de) | Vorrichtung zum Anreissen von Saiten fuer Musikinstrumente |