DE355867C - Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel aus Gasreinigermasse - Google Patents
Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel aus GasreinigermasseInfo
- Publication number
- DE355867C DE355867C DEH84504D DEH0084504D DE355867C DE 355867 C DE355867 C DE 355867C DE H84504 D DEH84504 D DE H84504D DE H0084504 D DEH0084504 D DE H0084504D DE 355867 C DE355867 C DE 355867C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sulfur
- tar
- gas cleaning
- carbon disulfide
- production
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C01—INORGANIC CHEMISTRY
- C01B—NON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
- C01B17/00—Sulfur; Compounds thereof
- C01B17/02—Preparation of sulfur; Purification
- C01B17/027—Recovery of sulfur from material containing elemental sulfur, e.g. luxmasses or sulfur containing ores; Purification of the recovered sulfur
- C01B17/033—Recovery of sulfur from material containing elemental sulfur, e.g. luxmasses or sulfur containing ores; Purification of the recovered sulfur using a liquid extractant
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel aus Gasreinigermasse. Bei der bekannten Extraktion des Schwefels und Teeres aus der Gasreinigermasse vermittels Schwefelkohlenstoff und nachherigem Abdestillieren des Schwefelkohlenstoffes mit heißem Wasser gelingt es nicht, den Schwefel vom Teer gesondert zu erhalten. Nach vorliegender Erfindung wird nun die Trennung des Schwefels vom Teer dadurch erzielt, daß man den Schwefelkohlenstoff mit einer Lösung eines gegen Schwefelkohlenstoff, Teer und Schwefel indifferenten Salzes abdestilliert, deren Dichte größer als die des Teeres und kleiner als die des Schwefels ist.
- Bei der Durchführung des Verfahrens wird die Extraktion des Teeres und Schwefels aus der Gasreinigermasse am besten in einem liegenden, rotierenden Extraktionsapparat bei entsprechender Temperatur vorgenommen, wobei aller freie Schwefel und der Teer sich im Schwefelkohlenstoff lösen und rlie zurückbleibende Gasreinigermasse nach dem bekannten Entzvanisieren wieder verwendungsfähig ist.
- Die so erhaltene Lösung von Schwefel und Teer im Schwefelkohlenstoff läßt man gemäß der Erfindung in eine Destillierblase laufen, in welche vorher eine geeignete Menge einer wässerigen Lösung des gegenüber Schwefel, Teer und Schwefelkohlenstoff indifferenten und diese nicht lösenden Salzes, beispielsweise Aluminiumsulfat, gebracht worden ist, dessen Dichte größer als die des Teeres und kleiner als die des Schwefels .ist und beispielsweise 1 .3 beträgt. In der Destillierblase wird unter Rühren der Schwefelkohlenstoff abdestilliert, sodann das Rührwerk stillgesetzt und absetzen gelassen. Es bilden sich hierbei drei Schichten; die oberste enthält den Teer, die mittlere besteht aus der Salzlösung und die unterste besteht aus Schwefel, der nahezu teerfrei ist oder nur mehr wenig Teer enthält.
- Nach der durch Dekantieren herbeigeführten Trennung der Flüssigkeit vom Sch-,vefel kann derselbe gewünschten Falles durch Umkristallisieren einer weiteren Reinigung unter-,vorfen werden.
Claims (1)
- PATEN T-ANSPRÜCf1E: i. Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus Gasreinigermasse durch Extraktion mit einem flüchtigen Lösungsmittel für Schwefel und Teer, wie Schwefelkohlenstoff, und darauffolgendem Abdestillieren des letzteren mittels einer Schwefel und Teer nicht lösenden und gegen diese und den Schwefelkohlenstoff indifferenten Flüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß in die zum Abtreiben des Lösungsmittels dienende Destillierblase vor dem Einbringen des Extraktes eine wässerige Lösung eines gegen die genannten Stoffe indifferenten Salzes von einer Dichte gebracht wird, welche größer als die des Teeres und kleiner als die des Schwefels ist und nach dem Abtreiben des Lösungsmittels absetzen gelassen wird;-worauf die Flüssigkeit vom Schwefel durch Dekantieren getrennt wird. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß als Salzlösung eine Aluminiumsulfatlösung von der Dichte von etwa 1.. 3 verwendet wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH84504D DE355867C (de) | 1921-02-26 | 1921-02-26 | Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel aus Gasreinigermasse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH84504D DE355867C (de) | 1921-02-26 | 1921-02-26 | Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel aus Gasreinigermasse |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE355867C true DE355867C (de) | 1922-07-08 |
Family
ID=7164208
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH84504D Expired DE355867C (de) | 1921-02-26 | 1921-02-26 | Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel aus Gasreinigermasse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE355867C (de) |
-
1921
- 1921-02-26 DE DEH84504D patent/DE355867C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE355867C (de) | Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefel aus Gasreinigermasse | |
DE2113987A1 (de) | Verfahren zur Raffination von Erdoelfraktionen | |
DE578214C (de) | Verfahren zur Gewinnung von weiblichem Sexualhormon | |
DE533312C (de) | Verfahren zur Herstellung von konzentrierter Essigsaeure aus verduennter Essigsaeure | |
DE531157C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfonsaeuren oder Sulfonsaeuren enthaltenden Erzeugnissen aus Mineraloelen oder Mineraloelfraktionen | |
DE564772C (de) | Verfahren zur Gewinnung von ceresinartigen Stoffen | |
DE536273C (de) | Verfahren zur Herstellung von Mineraloelsulfonsaeuren | |
DE865171C (de) | Verfahren zur selektiven Extraktion und extraktiven Destillation von Kohlenwasserstoffgemischen | |
DE561183C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Phenolen aus Steinkohlenurteeren und Braunkohlenteeren mit verfluessigtem Ammoniak | |
DE706168C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Methylvinylketon | |
DE600625C (de) | Verfahren zur Abscheidung der Verunreinigungen aus rohem Methanol | |
DE725487C (de) | Verfahren zur Aufarbeitung der Dialysenablaugen von Sulfonsaeuren schwefelhaltiger Mineral- oder Teeroele oder deren Ammoniumsalzen | |
DE722042C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Vinylmethylketon aus seinen waesserigen Loesungen | |
DE638649C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Schwefel | |
DE744840C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Harzen aus Saeureharzen | |
DE358679C (de) | Verfahren zur Verdraengung des Waschwassers aus Zelluloseestern | |
DE833806C (de) | Verfahren zur Abtrennung nichtaromatischer Sulfamide aus ihren Herstellungsgemischen | |
DE559833C (de) | Verfahren zur Trennung hoehermolekularer aliphatischer Mono- und Dicarbonsaeuren | |
DE405395C (de) | Verfahren zur Extraktion von Fetten, OElen, aetherischen OElen u. dgl. aus solche enthaltenden Materialien | |
AT64057B (de) | Verfahren zur Gewinnung verschiedener, in den Schlempen von Destillerien enthaltener Nutzstoffe. | |
DE624047C (de) | Verfahren zur Wasserdampfdestillation fluechtiger Stoffe | |
DE858405C (de) | Verfahren zur Abscheidung von Wasser aus Tetrahydrofuran und Wasser enthaltenden Mischungen | |
DE727289C (de) | Spalten von Mineraloelemulsionen | |
DE557802C (de) | Verfahren zur Gewinnung von reinem Glycerin | |
DE523671C (de) | Verfahren zur Verarbeitung von Teeren |