DE3544306A1 - Luminaire having a luminaire housing and a transparent cover - Google Patents
Luminaire having a luminaire housing and a transparent coverInfo
- Publication number
- DE3544306A1 DE3544306A1 DE19853544306 DE3544306A DE3544306A1 DE 3544306 A1 DE3544306 A1 DE 3544306A1 DE 19853544306 DE19853544306 DE 19853544306 DE 3544306 A DE3544306 A DE 3544306A DE 3544306 A1 DE3544306 A1 DE 3544306A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seal
- cover
- luminaire
- edge
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V31/00—Gas-tight or water-tight arrangements
- F21V31/005—Sealing arrangements therefor
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V31/00—Gas-tight or water-tight arrangements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
Abstract
Description
Gegenstand: Leuchte mit einem Leuchtengehäuse undSubject: luminaire with a luminaire housing and
einer lichtdurchlässigen Abdeckung Druckschriften, die zur Abgrenzung vom Stand der Technik in Betracht gezogen wurden: DE-OS 25 26 371 DE-OS 30 46 884 DE-OS 32 32 897 AT-PS 346 562 Die Erfindung bezieht sich auf eine Leuchte mit einem Leuchtengehäuse und einer lichtdurchlässigen Abdeckung, wobei das Leuchtengehåuse mit einer randseitig verlaufenden Nut zur Aufnahme einer Dichtung und des Randes der Abdeckung ausgestattet ist. a translucent cover pamphlets used to demarcate from the prior art have been considered: DE-OS 25 26 371 DE-OS 30 46 884 DE-OS 32 32 897 AT-PS 346 562 The invention relates to a Luminaire with a luminaire housing and a translucent cover, wherein the luminaire housing with a groove running along the edge to accommodate a seal and the edge of the cover.
Leuchten dieser Art sind bekannt. Solche Leuchten werden für Lichtquellen unterschiedlichster Art verwendet, beispielsweise für Glühlampehleuchten oder auch für Gasentladungslampen. Die Dichtung zwischen Leuchtengehäuse und Abdeckung hat dabei die Aufgabe, das Eindringeh von Staub und Feuchtigkeit in das Innere der Leuchte zu verhindern. Diese Dichtung wird entweder fabriksseitig als eigener Bauteil gefertigt und hergestellt und anschließend in die Nut eingeklebt; es ist aber auch bekannt, in der Nut selbst die Dichtung auszuschäumen. In allen Fällen aber ist die Dich tung mit der Nut fest verbunden. Die Dichtung hat eine beschränkte Lebensdauer. Dies deswegen, da die Dichtung auf Grund der ihr zugedachten Funktion doch nicht unerheblich beansprucht wird. Beansprucht wird die Dichtung einerseits durch den auf ihr lastenden Druck, der aus der Verbindung zwischen Gehäuse und Abdeckung resultiert; andererseits durch die von der Lichtquelle entwickelte Verlustwärme. Darüberhinaus können auch noch von den her aggressive Dämpfe und Bestandteile zerstörend auf die Dichtung ein wirken, dies vor allem bei Leuchten, die in Gewerbebetrieben genutzt werden, wo solche aggressive Dämpfe entstehen oder aber beispielsweise bei Tunnelbeleuchtungen. Der Austausch der beschädigten Dichtung ist nicht ganz einfach, da sie mit der mehrfach erwähnten Nut fest verbunden ist.Luminaires of this type are known. Such lights are used for light sources used in various ways, for example for incandescent lamps or also for gas discharge lamps. The seal between the luminaire housing and the cover has the task of preventing dust and moisture from penetrating the interior of the lamp to prevent. This seal is either manufactured in the factory as a separate component and manufactured and then glued into the groove; but it is also known foam the seal in the groove itself. In all cases it is you device firmly connected to the groove. The seal has a limited life. This is because the seal, due to its intended function, is not is insignificantly stressed. The seal is stressed on the one hand by the pressure on it resulting from the connection between the housing and the cover; on the other hand, through the heat loss developed by the light source. Furthermore aggressive vapors and constituents can also have a destructive effect on the Seal has an effect, especially with lights that are used in commercial establishments where such aggressive vapors arise or, for example, in tunnel lighting. Replacing the damaged seal is not very easy, as it has to do with the multiple mentioned groove is firmly connected.
Sie muß daher im Falle der Revision sozusagen stückweise aus der Nut herausgelöst und herausgekratzt werden. Darüberhinaus besitzen auch die erwähnten Abdeckungen, die aus lichtdurchlässigem Kunststoff in der Regel gefertigt sind, nur eine beschränkte Lebensdauer. Diese Abdeckungen werden rissig, brüchig oder brechen überhaupt aus, so daß diese Abdeckungen ausgetauscht werden müssen. Es wäre dabei zweckmäßig, wenn beim Austausch der Abdeckung auch die Dichtung ausgetauscht würde, da in einem solchen Falle die überholte Leuchte fast neuwertig wäre. Auch wenn in den entsprechenden Betriebsanleitungen und Betriebsanweisungen zu solchen Leuchten Hinweise dieser Art gegeben werden, zeigen doch die praktischen Erfahrungen, daß zwar die Abdeckung notwendigerweise ausgetauscht wird, in der Regel die bereits beschädigte und damit in ihrer Wirkung beeinträchtigte Dichtung aber in der Nut belassen wird, so daß Schmutz, Staub und Gase und Dämpfe in das Leuchteninnere eindringen können und ihr Zerstörungswerk an der Abdeckung nicht nur von außen sondern auch noch von innen her beginnen können.In the case of revision, it must therefore, so to speak, piece by piece out of the groove be detached and scraped out. In addition, also have the mentioned Covers that are usually made of translucent plastic, only a limited lifespan. These covers become cracked, brittle or break out at all, so these covers have to be replaced. It would be It is useful if the seal is also replaced when the cover is replaced would, because in such a case the overhauled lamp would be almost as good as new. Even if in the corresponding operating instructions and operating instructions to such Lights of this kind are given, but practical experience shows that although the cover must necessarily be replaced becomes, in the Usually the seal that has already been damaged and thus impaired in its effectiveness but is left in the groove so that dirt, dust and gases and vapors get into the The inside of the luminaire can penetrate and its work of destruction on the cover cannot can only start from the outside but also from the inside.
Die Erfindung geht nun von dieser praktischen Erfahrung aus und zielt darauf ab, eine Maßnahme vorzuschlagen, die einerseits die bisher einfache Montage der Abdeckung am Leuchtengehäuse nicht beeinträchtigt und die andererseits den Austausch der Dichtung ohne Mühe sicherstellt, wenn die Abdeckung ausgetauscht werden muß. Die erfindungsgemäße Maßnahme zur Lösung dieser Aufgabe ist nun dadurch gekennzeichnet, daß der Rand der Abdeckung an der der Dichtung zugewandten Seite mindestens eine randseitig umlaufende, vom Fuß der Dichtung überdeckte Leiste aufweist, und daß in an sich bekannter Weise die Dichtung mit dem Rand der Abdeckung fest verbunden ist. Es ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, daß es bei Türen und Fenstern bekannt ist, die Dichtungen am Flügel und/oder Rahmen anzuordnen. Bei solchen Dichtungen für Fenster und Türen handelt es sich um dynamisch beanspruchte Dichtungen, worunter hier Dichtungen verstanden werden sollen, die während ihrer Lebensdauer häufig entlastet und dann wieder zusammengedrückt werden. Türen und Fenster werden ständig geöffnet und geschlossen und die damit verbundene Beanspruchung der Dichtung wird hier als dynamische Beanspruchung bezeichnet. Diese Dichtungen sind entsprechend ihrer dynamischen Beanspruchung für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die bei Leuchten vorgesehenen Dichtungen sind jedoch nicht für eine dynamische Beanspruchung ausgelegt, vielmehr handelt es sich hier um eine Dichtung mit einer statischen Beanspruchung, vergleichbar etwa einer Flanschdichtung bei einer Rohrleitung. Die hier eingelegte Dichtung verharrt unter der ihr aufgelegten Beanspruchung so lange, bis zu einem eventuellen Lampenwechsel die Abdeckung einmal abgenommen wird.The invention is now based on this practical experience and aims to propose a measure that, on the one hand, the previously simple assembly the cover on the luminaire housing is not impaired and the other hand, the exchange the seal ensures effortlessly when the cover needs to be replaced. The measure according to the invention for solving this problem is now characterized in that that the edge of the cover on the side facing the seal at least one Has peripheral edge, covered by the foot of the seal bar, and that in a manner known per se, the seal is firmly connected to the edge of the cover is. In this context it should be mentioned that it is known for doors and windows is to arrange the seals on the sash and / or frame. With such seals for windows and doors it is a matter of dynamically stressed seals, including here seals are to be understood, which are often relieved during their service life and then squeezed back together. Doors and windows are constantly open and closed and the associated stress on the seal is here called called dynamic stress. These seals are dynamic according to their Designed for a long service life. The ones provided for luminaires However, seals are not designed for dynamic loading, rather it concerns here a seal with a static load, comparable for example a flange seal on a pipeline. The seal inserted here remains in place under the load placed on it, until a possible lamp change the cover is removed once.
Bei der heutigen Lebensdauer der Lampen kann diese Zeitspanne sehr erheblich sein, wobei infolge der dauernden statischen Beanspruchung es sich nicht vermeiden lassen wird, daß sich diese Dichtungen während dieser Zeitspanne plastisch verformen. Für solche Dichtungen werden in der Regel Schaumstoffstreifen verwendet, die qualitativ nicht so hochwertig sind, wie die Dichtungen bei Türen oder Fenstern, und zu ihrer leichten Montage wurde bislang ausschließlich im Leuchtengehäuse eine offene, im Querschnitt in der Regel U-förmige Nut vorgesehen, in welche dieser Schaumstoffstreifen eingelegt worden ist. Diese Maßnahme wird seit Jahrzehnten praktiziert, obgleich seit eben dieser Zeit jene Schwierigkeiten hinlänglich bekannt sind, die vorstehend im einzelnen aufgezeigt wurden. Das bislang trotz dieser Schwierigkeiten keine bessere Lösung gefunden wurde, ist zumindest ein Indiz für das Vorliegen einer ausreichenden Erfindungshöhe und bescheinigt, daß eine Übertragung der Anordnung von dynamisch beanspruchten qualitativ hochwertigen Dichtungen bei Fenster und Türen auf statisch beanspruchte Dichtungen geringerer Materialqualität bei Leuchten der gegenständlichen Art doch nicht naheliegend ist.With today's lamp life, this period of time can be very high be significant, although it is not due to the permanent static load will prevent these seals from becoming plastic during this period deform. Foam strips are usually used for such seals, the qualitatively not so high quality are like the seals at Doors or windows, and their easy assembly has so far only been In the luminaire housing an open groove, generally U-shaped in cross-section, is provided, in which this foam strip has been inserted. This measure is since Practiced for decades, although these difficulties have been sufficient since that time are known, which have been shown in detail above. So far despite this Difficulty no better solution has been found is at least an indication of the existence of a sufficient inventive step and certifies that a transfer the arrangement of dynamically stressed high-quality seals Windows and doors on statically stressed seals of lower material quality is not obvious in the case of luminaires of the objective type.
Nach einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmal liegt die Leiste nahe des Randes der Dichtung, wodurch es während der fabrikseitigen Produktion relativ leicht möglich ist, Dichtung und den doch sehr schmalen Rand der Abdeckung bei der Fertigung einander einwandfrei zuzuordnen, denn so kann diese Leiste, durch die an sich die Haftfläche für die Dichtung vergrößert wird, auch gleichzeitig als Montagehilfe verwendet werden.According to a further inventive feature, the bar is obvious of the edge of the seal, making it relative during factory production is easily possible to seal and the very narrow edge of the cover at the Production to be assigned to each other perfectly, because this bar can, through the per se the adhesive surface for the seal is enlarged, also as an assembly aid be used.
Ist die Dichtung als Lippendichtung mit sichelartigem Querschnitt ausgebildet und ist der sichelartige Bogen des Querschnittes der Dichtung bezogen auf die Abdeckung nach außen gerichtet, so daß der Winkel zwischen einer am außen auslaufenden Ende der Dichtung an deren Querschnitt legbaren Tangente und der Ebene, in der die Dichtung liegt, kleiner als 450, so krümmt sich die Dichtung beim Zusammenfügen von Gehäuse und Abdeckung nach außen und legt sich entlang zweier umlaufender Dichtlinien am Inneren der Nut an, so daß dadurch eine besonders effektvolle Abdichtung erzielt wird, unbeschadet dessen, daß die Querschnittsfläche der Dichtung kleiner ist als jene der bisher verwendeten, die in der Regel die randseitige Nut des Leuchtengehäuses zu einem doch ganz erheblichen Teil ausgefüllt haben.Is the seal as a lip seal with a sickle-shaped cross-section formed and is related to the sickle-like arc of the cross section of the seal on the cover facing outwards so that the angle between one on the outside outgoing end of the seal on its cross-section layable tangent and the plane, in which the seal is located, smaller than 450, the seal bends when it is assembled from the housing and cover to the outside and lies along two circumferential sealing lines on the inside of the groove, so that a particularly effective seal is achieved is, regardless of the fact that the cross-sectional area of the seal is less than those previously used, which are usually the groove on the edge of the luminaire housing to a considerable extent.
Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung. Es zeigen jeweils im Detail: Fig. 1 den Rand eines Leuchtengehäuses im Querschnitt ; Fig. 2 den Rand einer Abdeckung im Querschnitt; Fig. 3 die Verbindung von Leuchtengehäuse und Abdeckung bei funktionsgerechter Paarung; Fig. 4 ein Veranschaulichungsdetail.The drawing illustrates the invention. It shows in each case Detail: Fig. 1 the edge of a lamp housing in cross section; Fig. 2 the edge one Cover in cross section; Fig. 3 shows the connection of the lamp housing and cover with functional pairing; Fig. 4 is an illustrative detail.
Das Leuchtengehäuse 1 einer hier nicht näher gezeigten Leuchte besitzt einen Rand 2, der im Querschnitt als U-förmige Nut gestaltet ist mit einem Nutenboden 3 und den beiden Seitenwangen 4 und 5. Dieses Leuchtengehäuse kann das einer Leuchtstofflampenleuchte sein oder einer anderen Leuchte, die beispielsweise mit einer Glühlampe bestückt ist. Das Gehäuse kann rund sein, oval oder auch eine mehreckige Form aufweisen (Fig. 1).The lamp housing 1 has a lamp not shown in detail here an edge 2, which is designed in cross section as a U-shaped groove with a groove bottom 3 and the two side panels 4 and 5. This luminaire housing can be that of a fluorescent lamp his or another luminaire that is equipped with an incandescent lamp, for example is. The housing can be round, oval or also have a polygonal shape (Fig. 1).
Die aus einem lichtdurchlässigen, eventuell glasklaren Kunststoff gefertigte Abdeckung 7 besitzt einen umgebördelten Rand 9, dessen Breite b so bemessen ist, daß er von der Nut 2 des Leuchtengehäuses 1 aufgenommen werden kann. Auf dem Rücken 9 dieses umgebördelten Randes 8 verläuft eine Erhebung in Form einer Leiste 10. Auf diesem Rücken 9 des umgebördelten Randes 8 ist nun eine Dichtung 11 befestigt, die als Lippendichtung ausgebildet ist und einen sichelförmigen Querschnitt zeigt (Fig. 2).Those made of a translucent, possibly crystal-clear plastic Manufactured cover 7 has a beaded edge 9, the width b of which is dimensioned is that it can be received by the groove 2 of the lamp housing 1. On the Back 9 of this beaded edge 8 runs an elevation in the form of a bar 10. A seal 11 is now attached to this back 9 of the beaded edge 8, which is designed as a lip seal and shows a sickle-shaped cross section (Fig. 2).
Diese Dichtung 11 kann als getrennter Bauteil gefertigt und anschließend mit dem Rücken 9 des umgebördelten Randes 8 der Abdeckung 7 fest verbunden, beispielsweise verklebt werden. Vorteilhaft und einfach ist es jedoch, diese aus geschäumtem Material gefertigte Dichtung bei ihrer Herstellung direkt auf diesen Rand 8 bzw. dessen Rücken 9 aufzuschäumen.This seal 11 can be manufactured as a separate component and then firmly connected to the back 9 of the beaded edge 8 of the cover 7, for example be glued. However, it is advantageous and simple to make them from foamed material Manufactured seal during its production directly on this edge 8 or its back 9 to froth.
In diesem Falle wird die zur Fertigung der Dichtung 11 vorgesehene Form während des Aufschäumvorganges der Dichtungsmasse mit der Abdeckung abgedeckt und verschlossen. Damit kann mindestens ein Arbeitsgang bei der Fertigung der Leuchte eingespart werden und zwar ein relativ kostenaufwendiger Arbeitsvorgang. Um die Dichtung 11 in jedem Falle aber fest mit dem Rücken 9 des umgebördelten Randes 8 zu verbinden, ist auf diesem Rücken 9 eine erhabene Leiste 10 vorgesehen, wodurch die Verbindungsflächen und Kontaktflächen zwischen Rücken 9 und Dichtung 11 vergrößert werden. Anstelle einer solchen einzigen Leiste 10 wie im Ausführungsbeispiel dargestellt, können auch mehrere Leisten angeordnet werden.In this case, the one provided for manufacturing the seal 11 is used Form covered with the cover during the foaming process of the sealant and locked. This allows at least one work step in the manufacture of the lamp can be saved and that a relatively expensive operation. To the In any case, the seal 11 is firmly attached to the back 9 of the beaded edge 8 to connect, a raised bar 10 is provided on this back 9, whereby the connecting surfaces and contact surfaces between back 9 and seal 11 is enlarged will. Instead of such a single bar 10 as shown in the exemplary embodiment, several bars can also be arranged.
Zweckmäaigerweise sind diese Leisten so ausgebildet, daß ihre Querschnittsfläche bzw. deren Kontur stetig in den Rücken 9 des umgebördelten Randes 8 übergeht und die aufgeschäumte Dichtung 11 ist so gegenüber dieser Leiste 10 angeordnet, daß ihr Randbereich in diese Übergangs flächen zwischen Leiste und Rücken stetig verläuft (Fig. 2).These bars are expediently designed so that their cross-sectional area respectively. the contour of which merges continuously into the back 9 of the beaded edge 8 and the Foamed seal 11 is arranged opposite this bar 10 that you Edge area in these transition areas between the bar and back runs steadily (Fig. 2).
Fig. 3 zeigt die in den Fig. 1 und 2 getrennt dargestellten Bauteile in ihrer funktionsgerechten Verbindung. Die hier gezeigte Verbindung wird durch nicht dargestellte Spangen, Bügel und Halter åufreciterhalten.Fig. 3 shows the components shown separately in Figs in their functional connection. The connection shown here is through Clasps, brackets and holders (not shown) are retained.
Diese Spangen, Bügel und Halter sind in der Regel am Leuchtengehäuse 1 angelenkt. Dank der sichelartigen Querschnittsgestalt der Dichtung 11 verformt sich diese beim Zusammenfügen von Gehäuse und Abdeckung in der aus Fig. 3 ersichtlichen Form, sie krümmt sich nach außen und legt eich entlang zweier umlaufender Dichtlinien A und B am Inneren der Nut 2 an, so daß dadurch eine besonders effektvolle Abdichtung erzielt wird, unbeschadet dessen, daß die Querschnittsfläche der Dichtung kleiner ist als jene der bisher verwendeten, die in der Regel die randseitige Nut 2 des Leuchtengehäuses 1 zu einem doch ganz erheblichen Teil ausgefüllt haben.These clips, brackets and holders are usually on the luminaire housing 1 hinged. Deformed thanks to the sickle-like cross-sectional shape of the seal 11 This can be seen in the assembly of the housing and cover in FIG. 3 Shape, it curves outwards and lies along two circumferential sealing lines A and B on the inside of the groove 2, so that a particularly effective seal is achieved, without prejudice to the fact that the cross-sectional area of the seal is smaller is than those previously used, which are usually the edge-side groove 2 of the Light housing 1 have been filled to a very considerable extent.
Dadurch kann auch ein beträchtliches Maß an Dichtungsmaterial eingespart werden, was vor allem dann ins Gewicht fällt, wenn man die Anzahl der jährlich produzierten Leuchten dieser Art in die Betrachtung miteinschließt.As a result, a considerable amount of sealing material can also be saved which is particularly important when you consider the number of products produced annually Includes lights of this type in the consideration.
Dieses selbsttätige Umlegen der Dichtung 11 beim ZusaMmenfügen der beiden Leuchtenbauteile ist dadurch sichergestellt, daß der Winkel¢ zwischen einer am außen auslaufenden Ende der Dichtung 11 an deren Querschnitt legbaren Tangente T und der Ebene E, in der die Dichtung 11 liegt, kleiner als 450 ist. Dies veranschaulicht die Fig. 4. Die beim Zusammenfügen der Leuchtenbauteile auf die Dichtung einwirkenden Anlagekräfte stellen die hier in Fig. 3 gezeigte Verformung der Dichtung unter dieser Voraussetzung sicher.This automatic folding over of the seal 11 when joining the two lamp components is ensured that the angle ¢ between one at the outer end of the seal 11 on the cross-section of the tangent that can be laid T and the plane E, in which the seal 11 lies, is less than 450. This illustrates 4. The acting on the seal when the lamp components are assembled Contact forces represent the deformation of the seal shown here in FIG. 3 below this Precondition for sure.
Wird eine beschädigte Abdeckung 7 von einem Leuchtengehäuse 1 im Züge einer Revisionsmaßnahme abgenommen und ausgetauscht, so braucht keine Dichtung aus der Nut stückweise herausgelöst oder gar herausgekratzt werden, vielmehr wird die Dichtung sozusagen mit der Abdeckung abgenommen und mit der neuen Abdeckung gleichzeitig eine neue Dichtung eingefügt und eingesetzt, ohne daß der diese Revision vornehmende Monteur fur den Austausch einer solchen Dichtung auch nur einen zusätzlichen Handgriff tätigen müßte.If a damaged cover 7 of a lamp housing 1 in trains removed and replaced during an overhaul measure, no seal is needed the groove are loosened piece by piece or even scratched out, rather the Seal, so to speak, removed with the cover and with the new cover at the same time a new seal inserted and used without the person carrying out this revision Fitter for the Exchange of such a seal only one would have to make an additional move.
Claims (4)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT408284A AT380940B (en) | 1984-12-21 | 1984-12-21 | LIGHT WITH A LIGHT HOUSING AND A TRANSLUCENT COVER |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3544306A1 true DE3544306A1 (en) | 1986-07-03 |
Family
ID=3559413
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853544306 Withdrawn DE3544306A1 (en) | 1984-12-21 | 1985-12-14 | Luminaire having a luminaire housing and a transparent cover |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT380940B (en) |
DE (1) | DE3544306A1 (en) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2639587A1 (en) * | 1988-11-29 | 1990-06-01 | Cibie Projecteurs | PROTECTIVE COVER, ESPECIALLY FOR A MOTOR VEHICLE PROJECTOR |
DE4235289A1 (en) * | 1992-10-20 | 1994-04-21 | Teves Gmbh Alfred | Lighting device, in particular signal lamp for a vehicle |
WO2007107402A1 (en) | 2006-03-21 | 2007-09-27 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Assembly comprising a wall and component anchored in an opening of said wall |
WO2007107401A1 (en) * | 2006-03-21 | 2007-09-27 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Component for mounting on a wall and appliance housing equipped therewith |
DE102009016566A1 (en) * | 2009-04-06 | 2010-10-07 | Zumtobel Lighting Gmbh | Cover light with circumferential sealing lip |
WO2013041474A1 (en) * | 2011-09-23 | 2013-03-28 | Zumtobel Lighting Gmbh | Luminaire, in particular damp‑proof luminaire, with improved sealing |
EP2713099A2 (en) | 2012-09-28 | 2014-04-02 | Elkamet Kunststofftechnik GmbH | Component for a lighting device |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2213066C3 (en) * | 1972-03-17 | 1974-07-11 | Fa. Aug. Winkhaus, 4404 Telgte | Window or the like. with inflatable sealing tube |
DE2526371A1 (en) * | 1975-06-11 | 1976-12-23 | Johannes Ellinger | Rubber seal for window or door - comprises joined metal batten and has rubber seal fixed on periphery of lining |
DE3046884A1 (en) * | 1980-12-12 | 1982-07-15 | Tefo AG, 6300 Zug | Aluminium window or door elastic sealing unit - partially or wholly encloses pivot spindle serving for attachment |
DE3232897A1 (en) * | 1982-09-04 | 1984-03-08 | Wolfgang 4044 Kaarst Arheiliger | Revolving door covered with plastic film |
-
1984
- 1984-12-21 AT AT408284A patent/AT380940B/en not_active IP Right Cessation
-
1985
- 1985-12-14 DE DE19853544306 patent/DE3544306A1/en not_active Withdrawn
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2639587A1 (en) * | 1988-11-29 | 1990-06-01 | Cibie Projecteurs | PROTECTIVE COVER, ESPECIALLY FOR A MOTOR VEHICLE PROJECTOR |
DE4235289A1 (en) * | 1992-10-20 | 1994-04-21 | Teves Gmbh Alfred | Lighting device, in particular signal lamp for a vehicle |
WO2007107402A1 (en) | 2006-03-21 | 2007-09-27 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Assembly comprising a wall and component anchored in an opening of said wall |
WO2007107401A1 (en) * | 2006-03-21 | 2007-09-27 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Component for mounting on a wall and appliance housing equipped therewith |
DE102009016566A1 (en) * | 2009-04-06 | 2010-10-07 | Zumtobel Lighting Gmbh | Cover light with circumferential sealing lip |
EP2239498A1 (en) | 2009-04-06 | 2010-10-13 | Zumtobel Lighting GmbH | Covering light with seal lip all the way round |
WO2013041474A1 (en) * | 2011-09-23 | 2013-03-28 | Zumtobel Lighting Gmbh | Luminaire, in particular damp‑proof luminaire, with improved sealing |
EP2713099A2 (en) | 2012-09-28 | 2014-04-02 | Elkamet Kunststofftechnik GmbH | Component for a lighting device |
DE102012109265A1 (en) | 2012-09-28 | 2014-04-03 | Elkamet Kunststofftechnik Gmbh | Component for a luminaire |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT380940B (en) | 1986-07-25 |
ATA408284A (en) | 1985-12-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0092078B1 (en) | Arrangement for clamping the edges of glass panes, in particular at the construction of greenhouses | |
DE8123976U1 (en) | KIT FOR THE PRODUCTION OF A ROOF SKIN TO BE ASSEMBLED FROM INDIVIDUAL PLATE-SHAPED ROOF ELEMENTS | |
CH676275A5 (en) | ||
DE3633618C2 (en) | ||
DE202011052119U1 (en) | Module frame for a photovoltaic or solar module | |
DE3544306A1 (en) | Luminaire having a luminaire housing and a transparent cover | |
DE2702706B2 (en) | Glazed casement frame with decorative strip | |
EP0404885A1 (en) | Two-part sealing cleat for fixing a window pane or filling element in a frame. | |
DE2932812C2 (en) | Sash and frame for windows or glazed doors | |
DE3524864A1 (en) | HOLDER FOR SHEET-SHAPED IMAGE | |
DE4304370C2 (en) | Mounting unit for a hob with a glass ceramic hob | |
DE3611487C2 (en) | ||
EP0191145A2 (en) | Roof or wall construction | |
DE2704835C3 (en) | Stick frame for double sliding windows with two window levels | |
DE3214595A1 (en) | Connecting piece for lighting fixtures having rail-shaped parts | |
DE10153879B4 (en) | Arrangement for sealing mutually movable vehicle parts | |
DE10126395C1 (en) | Light and smoke ventilation cupola especially for flat roofs has rim fixing on roof around opening and having hollow cavity projecting into its wall from top to contain concealed opening mechanism for flap | |
DE69505630T2 (en) | Process for producing a socket for vehicle signal lights and signal light produced using this process | |
EP1881269B1 (en) | Light, light band system or similar | |
DE10346057B4 (en) | Butt connector for angularly connectable profiles, especially for windows, doors, facades, roofs and the like. | |
EP0256563A2 (en) | Distance holding frame for multiple insulating glass panes | |
DE3441393C2 (en) | Bracket device for releasably attaching a lamp cover to a lamp housing | |
CH661316A5 (en) | Glazing frame | |
DE9400144U1 (en) | Attachment body for roof openings | |
DE3727754A1 (en) | Surround of a separating panel in a frame |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |