DE3541198A1 - Hydraulische spielausgleichsvorrichtung - Google Patents
Hydraulische spielausgleichsvorrichtungInfo
- Publication number
- DE3541198A1 DE3541198A1 DE19853541198 DE3541198A DE3541198A1 DE 3541198 A1 DE3541198 A1 DE 3541198A1 DE 19853541198 DE19853541198 DE 19853541198 DE 3541198 A DE3541198 A DE 3541198A DE 3541198 A1 DE3541198 A1 DE 3541198A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spherical
- valve
- adjusting piston
- valve stem
- center
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L1/00—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
- F01L1/46—Component parts, details, or accessories, not provided for in preceding subgroups
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L1/00—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
- F01L1/20—Adjusting or compensating clearance
- F01L1/22—Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically
- F01L1/24—Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically by fluid means, e.g. hydraulically
- F01L1/2411—Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically by fluid means, e.g. hydraulically by means of a hydraulic adjusting device located between the valve stem and rocker arm
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L1/00—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
- F01L1/12—Transmitting gear between valve drive and valve
- F01L1/18—Rocking arms or levers
- F01L2001/187—Clips, e.g. for retaining rocker arm on pivot
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine hydraulische Spielausgleichsvorrichtung, bei
der in einer in Verlängerung des Schaftes eines Motorventils
verlaufenden Bohrung eines Kipphebels oder ähnlichen Betätigungsorganes
ein hydraulisches Ausgleichselement untergebracht ist, dessen
längsverschiebbarer Einstellkolben zum Ventilschaft hin in einem Kugel
vorsprung endet, zwischen dem und der planen Stirnfläche des Ventil
schaftes ein Gleitschuh angeordnet ist, der einerseits eine Kugelkalotte
aufweist, in die die Kugelkalotte des Einstellkolbens eingreift, und der
andererseits sich mit einer Planfläche an der Stirnfläche des
Ventilschaftes abstützt.
Die Anordnung derartiger Gleitschuhe ist bekannt. Sie dienen dazu,
zwischen dem Einstellkolben einerseits und dem Ventilschaft andererseits
Berührungsflächen zu schaffen, durch welche der Verschleiß vermindert
und die Schmierverhältnisse verbessert werden. Bei einer bekannten Aus
führung ist ein solcher Gleitschuh einfach zwischen die Kalotte des Ein
stellkolbens und die Stirnfläche des Ventilschaftes eingelegt, wo er
während des Betriebes durch das Ineinandergreifen von Kugelvorsprung
und Kalotte an Ort und Stelle gehalten wird. Bei der Demontage der
Kipphebel besteht jedoch die Gefahr, daß der Gleitschuh in den Motor
block fällt, von wo er nur sehr schwierig wieder entfernt werden kann
(DE-OS 31 18 466).
Bei einer anderen Ausführung hat man einen solchen Gleitschuh bereits
mit einer Verliersicherung versehen, indem man ihn mit einem umge
bördelten Rand in eine umlaufende Nut des Ventilschaftes eingreifen
ließ. Dadurch ist er auch bei der Demontage der Kipphebel sicher am
Ventilschaftende befestigt und kann nicht verlorengehen. Nachteilig ist
hierbei, daß der Motorenhersteller unterschiedliche Ventile auf Lager
halten muß, wenn er neben Ventilsteuerungen mit hydraulischen
Spielausgleichsvorrichtungen auch Ventilsteuerungen mit mechanischer
Ventilspieleinstellung herstellt (DE-OS 33 40 398).
Es wurden auch schon Halterungen für derartige Gleitschuhe ausgeführt,
die als eine Art Umkehrung der vorher beschriebenen Ausführung anzu
sehen sind, bei der nämlich der Gleitschuh mit einer Einbördelung hinter
eine Durchmesserverringerung des Kugelvorsprungs am Einstellkolben
greift. Diese bedingt jedoch, daß der Kugelvorsprung am Einstellkolben
deutlich verlängert werden muß, um den axial erforderlichen Raum für
diese Durchmesserverringerung zu schaffen. Diese zusätzlich erforder
liche Einbaulänge steht jedoch in vielen Fällen nicht zur Verfügung.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine sichere Halterung des
Gleitschuhs am hydraulischen Ausgleichselement zu schaffen, ohne daß
es einer Verlängerung des Einstellkolbens bedürfte, und ohne daß Ände
rungen am Ventilschaft erforderlich sind.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die äußere
Mantelfläche des Gleitschuhs als Teil einer Kugeloberfläche ausgebildet
ist, deren Mittelpunkt vorzugsweise mit dem Mittelpunkt des Kugelvor
sprunges zusammenfällt und daß am Einstellkolben an einer hinter dem
Kugelvorsprung liegenden Stelle ein Käfigteil befestigt ist, das sich in
Richtung zum Ventilschaft bis hinter eine durch den Mittelpunkt des
Kugelvorsprungs gehende Querebene erstreckt und dort Haltezonen auf
weist, die auf einem Durchmesser liegen, der kleiner ist, als der Durch
messer der kugelförmigen Mantelfläche des Gleitschuhes.
In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungs
gemäßen Vorrichtung wiedergegeben.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im Längs
schnitt dargestellt.
In dem Kipphebel 1 ist in bekannter Weise ein hydraulisches Ausgleichs
element 2 gelagert, dessen Einstellkolben 3 an seinem dem Ventilschaft
4 zugekehrten Ende in einem Kugelvorsprung 5 endet. Zwischen diesem
Kugelvorsprung 5 und der planen Stirnfläche 6 des Ventilschaftes 4 ist
der Gleitschuh 7 angeordnet, in dessen Kugelkalotte 8 der Kugelvor
sprung 5 des Einstellkolbens 3 eingreift, und dessen plane Stirnfläche 9
mit der Stirnfläche 6 des Ventilschaftes 4 zusammenwirkt.
Die äußere Mantelfläche 10 des Gleitschuhes 7 ist als Teil einer Kugel
oberfläche ausgebildet, deren Mittelpunkt mit dem Mittelpunkt des
Kugelvorsprunges 5 zusammenfällt. Das Käfigteil 11 ist zu seiner Be
festigung am Einstellkolben 3 an seinem oberen Ende in die Umfangsnut
12 eingeformt. Unterhalb der durch den Mittelpunkt des Kugelvor
sprunges gehenden Querebene 13 ist das Käfigteil 11 zu den Haltezonen
14 eingezogen, die auf einem Durchmesser liegen, der kleiner als der
Durchmesser der kugelförmigen Mantelfläche 10 ist. Auf diese Weise ist
eine sichere Halterung des Gleitschuhes 7 gewährleistet, ohne daß dessen
freie Einstellbarkeit durch irgendwelche angrenzenden Bauteile behindert
wäre.
Um die angestrebte Funktion zu erfüllen, ist es nicht unbedingt erforder
lich, daß die Kugelfläche 10 sich über den gesamten Umfang des Gleit
schuhes 7 erstreckt. Es genügt vielmehr, wenn z. B. drei um jeweils 120°
versetzte Kugelsegmente vorgesehen sind. Dasselbe gilt für die Halte
zonen 14.
Claims (3)
1. Hydraulische Ventilspielausgleichsvorrichtung, bei der in einer in Ver
längerung des Schaftes (4) eines Motorventils verlaufenden Bohrung eines
Kipphebels (1) oder ähnlichen Betätigungsorganes ein hydraulisches Aus
gleichselement (2) untergebracht ist, dessen längsverschiebbarer
Einstellkolben (3) zum Ventilschaft (4) hin in einem Kugelvorsprung (5)
endet, zwischen der und der planen Stirnfläche (6) des Ventilschaftes (4)
ein Gleitschuh (7) angeordnet ist, der einerseits eine Kugelkalotte (8)
aufweist, in die der Kugelvorsprung (5) des Einstellkolbens (3) eingreift,
und der andererseits sich mit einer Planfläche (9) an der Stirnfläche (6)
des Ventilschaftes (4) abstützt, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere
Mantelfläche (10) des Gleitschuhes (7) als Teil einer Kugeloberfläche
ausgebildet ist, deren Mittelpunkt vorzugsweise mit dem Mittelpunkt der
Kugelkalotte (8) zusammenfällt, und daß am Einstellkolben (3) an einer
hinter dem Kugelvorsprung (5) liegenden Stelle ein Käfigteil (11)
befestigt ist, das sich in Richtung zum Ventilschaft (4) bis hinter eine
durch den Kalottenmittelpunkt gehende Querebene (13) erstreckt und
dort Haltezonen (14) aufweist, die auf einem Durchmesser liegen, der
kleiner ist, als der Durchmesser der kugelförmigen Mantelfläche (10) des
Gleitschuhes (7).
2. Ventilspielausgleichsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß das Käfigteil (11) als im wesentlichen zylindrisches Bauteil
ausgebildet ist, das am einen Ende zu seiner Befestigung am Einstell
kolben (3) in eine Umfangsnut (12) dieses Kolbens (3) eingreift und am
anderen Ende auf einen verringerten Durchmesser eingezogen ist.
3. Ventilspielausgleichsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß das Käfigteil (11) ausgehend von dem Ende, an dem es auf
einen verringerten Durchmesser eingezogen ist, über einen Teil seiner
Länge mit mehren über den Umfang verteilten Längsschlitzen versehen
ist, wodurch sich einzelne Haltezungen ergeben.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853541198 DE3541198A1 (de) | 1985-11-21 | 1985-11-21 | Hydraulische spielausgleichsvorrichtung |
EP86102711A EP0223898B1 (de) | 1985-11-21 | 1986-03-01 | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung |
DE8686102711T DE3666857D1 (en) | 1985-11-21 | 1986-03-01 | Hydraulic lash adjusting device |
US06/869,432 US4708103A (en) | 1985-11-21 | 1986-06-02 | Hydraulic valve clearance compensation device |
JP61158902A JPH0668241B2 (ja) | 1985-11-21 | 1986-07-08 | 油圧式の遊び補償装置 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853541198 DE3541198A1 (de) | 1985-11-21 | 1985-11-21 | Hydraulische spielausgleichsvorrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3541198A1 true DE3541198A1 (de) | 1987-05-27 |
Family
ID=6286493
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853541198 Withdrawn DE3541198A1 (de) | 1985-11-21 | 1985-11-21 | Hydraulische spielausgleichsvorrichtung |
DE8686102711T Expired DE3666857D1 (en) | 1985-11-21 | 1986-03-01 | Hydraulic lash adjusting device |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8686102711T Expired DE3666857D1 (en) | 1985-11-21 | 1986-03-01 | Hydraulic lash adjusting device |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4708103A (de) |
EP (1) | EP0223898B1 (de) |
JP (1) | JPH0668241B2 (de) |
DE (2) | DE3541198A1 (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4747376A (en) * | 1986-11-08 | 1988-05-31 | Ina Walzlager Schaeffler Kg | Hydraulic valve clearance compensation element |
DE4446552A1 (de) * | 1994-12-24 | 1996-06-27 | Schaeffler Waelzlager Kg | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung |
DE19502497A1 (de) * | 1995-01-27 | 1996-08-01 | Schaeffler Waelzlager Kg | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung |
DE19537641A1 (de) * | 1995-10-10 | 1997-04-17 | Bayerische Motoren Werke Ag | Punktgelagerter Schwing- oder Kipphebel |
DE19733027A1 (de) * | 1997-07-31 | 1999-02-04 | Schaeffler Waelzlager Ohg | Hydraulische Ventilspielausgleichsvorrichtung |
DE19750806A1 (de) * | 1997-11-17 | 1999-05-27 | Schaeffler Waelzlager Ohg | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung |
US6199526B1 (en) * | 1999-06-28 | 2001-03-13 | Michael G. Knickerbocker | Retainer for rocker arm coupling in an internal combustion engine |
US6397805B1 (en) | 1999-06-28 | 2002-06-04 | Michael G. Knickerbocker | Retainer for rocker arm coupling in an internal combustion engine |
DE102011002592A1 (de) | 2011-01-12 | 2012-07-12 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Winkelgelenk |
DE102012200755A1 (de) | 2012-01-19 | 2013-07-25 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung |
Families Citing this family (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3614258A1 (de) * | 1986-04-26 | 1987-10-29 | Motomak | Hydraulische ventilspielausgleichsvorrichtung fuer verbrennungsmotoren |
US4806040A (en) * | 1987-02-12 | 1989-02-21 | Cummins Engine Company, Inc. | Ceramic ball and socket joint |
DE3706006A1 (de) * | 1987-02-25 | 1988-09-08 | Schaeffler Waelzlager Kg | Hydraulisches spielausgleichselement fuer ventilsteuerungen an verbrennungsmotoren |
DE3725245A1 (de) * | 1987-07-30 | 1989-02-09 | Schaeffler Waelzlager Kg | Kugelgelenk, welches zwischen einen kipphebel und einen ventilschaft eines verbrennungsmotors eingeschaltet ist |
US4815424A (en) * | 1988-03-11 | 1989-03-28 | Eaton Corporation | Hydraulic lash adjuster |
JPH02126005U (de) * | 1989-03-28 | 1990-10-17 | ||
DE19505406A1 (de) * | 1995-02-17 | 1996-08-22 | Schaeffler Waelzlager Kg | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung |
US5632237A (en) * | 1995-08-07 | 1997-05-27 | Hy-Lift Division Of Spx Corporation | Hydraulic lash compensating element assembly |
US5680838A (en) * | 1996-10-21 | 1997-10-28 | General Motors Corporation | Swivel foot lash adjuster |
US5706771A (en) | 1996-12-23 | 1998-01-13 | General Motors Corporation | Hydraulic element assembly |
US6138624A (en) * | 1999-03-01 | 2000-10-31 | Cummins Engine Company, Inc. | Tappet socket assembly for rocker lever assembly and method of assembling the same |
US6148780A (en) * | 1999-03-31 | 2000-11-21 | Delphi Technologies, Inc. | Hydraulic element assembly |
US6273042B1 (en) * | 1999-06-14 | 2001-08-14 | Amsted Industries Incorporated | Rocker assemblies for control of engine valves and method of assembling such rocker assemblies |
US6557507B2 (en) | 2001-03-30 | 2003-05-06 | Caterpillar Inc. | Rocker arm assembly |
US8006661B2 (en) * | 2009-08-04 | 2011-08-30 | International Engine Intellectual Property Company, Llc | Bridge and pivot foot arrangement for operating engine cylinder valves |
FR2976617B1 (fr) * | 2011-06-15 | 2015-06-19 | Valeo Sys Controle Moteur Sas | Controle d'un moteur a combustion interne |
GB2542600A (en) * | 2015-09-25 | 2017-03-29 | Eaton Srl | Hydraulic lash adjuster |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1865998A (en) * | 1929-10-23 | 1932-07-05 | Jr Adrian O Abbott | Valve operating assembly |
US2051313A (en) * | 1933-08-14 | 1936-08-18 | Boyle Motor Products Company | Valve attachment |
DE1179763B (de) * | 1960-09-14 | 1964-10-15 | Ford Werke Ag | Ventiltrieb fuer ueber Stoessel, Stoesselstangen und Kipphebel gesteuerte Ventile von Brenn-kraftmaschinen |
US3137282A (en) * | 1962-08-23 | 1964-06-16 | Voorhies Carl | Metering valve with pin |
GB1369597A (en) * | 1970-10-17 | 1974-10-09 | Snell A J | Valve gear |
DE2843918C2 (de) * | 1978-10-09 | 1980-12-18 | Ford-Werke Ag, 5000 Koeln | Hydraulischer Stößel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine |
DE2920075A1 (de) * | 1979-05-18 | 1980-11-20 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Ventilgesteuerte brennkraftmaschine |
DE3118466A1 (de) * | 1981-05-09 | 1982-11-25 | Motomak Motorenbau, Maschinen- u. Werkzeugfabrik, Konstruktionen GmbH, 8070 Ingolstadt | Kipp- oder schwinghebel einer brennkraftmaschine |
DE3203791A1 (de) * | 1982-02-04 | 1983-08-11 | Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg | Ventiltrieb, insbesondere fuer eine kraftfahrzeug-brennkraftmaschine |
JPS58122710U (ja) * | 1982-02-16 | 1983-08-20 | 宇部興産株式会社 | 排気弁駆動用タペツト |
DE3304398A1 (de) * | 1983-02-09 | 1984-08-09 | Motomak Motorenbau, Maschinen- u. Werkzeugfabrik, Konstruktionen GmbH, 8070 Ingolstadt | Innenelement fuer ein hydraulisches ventilspielausgleichselement fuer verbrennungsmotoren |
-
1985
- 1985-11-21 DE DE19853541198 patent/DE3541198A1/de not_active Withdrawn
-
1986
- 1986-03-01 EP EP86102711A patent/EP0223898B1/de not_active Expired
- 1986-03-01 DE DE8686102711T patent/DE3666857D1/de not_active Expired
- 1986-06-02 US US06/869,432 patent/US4708103A/en not_active Expired - Lifetime
- 1986-07-08 JP JP61158902A patent/JPH0668241B2/ja not_active Expired - Lifetime
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4747376A (en) * | 1986-11-08 | 1988-05-31 | Ina Walzlager Schaeffler Kg | Hydraulic valve clearance compensation element |
DE4446552A1 (de) * | 1994-12-24 | 1996-06-27 | Schaeffler Waelzlager Kg | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung |
DE19502497A1 (de) * | 1995-01-27 | 1996-08-01 | Schaeffler Waelzlager Kg | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung |
DE19537641A1 (de) * | 1995-10-10 | 1997-04-17 | Bayerische Motoren Werke Ag | Punktgelagerter Schwing- oder Kipphebel |
DE19733027A1 (de) * | 1997-07-31 | 1999-02-04 | Schaeffler Waelzlager Ohg | Hydraulische Ventilspielausgleichsvorrichtung |
DE19750806A1 (de) * | 1997-11-17 | 1999-05-27 | Schaeffler Waelzlager Ohg | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung |
DE19750806B4 (de) * | 1997-11-17 | 2015-03-26 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung |
US6199526B1 (en) * | 1999-06-28 | 2001-03-13 | Michael G. Knickerbocker | Retainer for rocker arm coupling in an internal combustion engine |
US6397805B1 (en) | 1999-06-28 | 2002-06-04 | Michael G. Knickerbocker | Retainer for rocker arm coupling in an internal combustion engine |
DE102011002592A1 (de) | 2011-01-12 | 2012-07-12 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Winkelgelenk |
WO2012095203A1 (de) | 2011-01-12 | 2012-07-19 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Winkelgelenk |
DE102012200755A1 (de) | 2012-01-19 | 2013-07-25 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0223898B1 (de) | 1989-11-08 |
DE3666857D1 (en) | 1989-12-14 |
EP0223898A1 (de) | 1987-06-03 |
US4708103A (en) | 1987-11-24 |
JPH0668241B2 (ja) | 1994-08-31 |
JPS62126211A (ja) | 1987-06-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3541198A1 (de) | Hydraulische spielausgleichsvorrichtung | |
EP0301267B1 (de) | Kugelgelenk, welches zwischen einen Kipphebel und einen Ventilschaft eines Verbrennungsmotors eingeschaltet ist | |
DE3614258A1 (de) | Hydraulische ventilspielausgleichsvorrichtung fuer verbrennungsmotoren | |
DE202004012604U1 (de) | Kugelgelenk | |
DE3330141C2 (de) | Ventilsteuerung für Brennkraftmaschinen | |
EP0274682B1 (de) | Führungsrolle | |
DE10142329A1 (de) | Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine | |
EP0280888A1 (de) | Hydraulisches Spielausgleichselement für Ventilsteuerungen an Verbrennungsmotoren | |
DE10163411A1 (de) | Führungsleiste für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine | |
DE3146252A1 (de) | Waelzlager fuer laengsbewegungen | |
DE2100672C2 (de) | Becherförmiger mechanischer Stößel mit einer Ölzumeßeinrichtung für die Stößelstange | |
DE4118776A1 (de) | Mechanischer ventilstoessel fuer eine brennkraftmaschine | |
EP0468202A1 (de) | Rollenstössel mit einem hydraulischen Ausgleichselement | |
DE19734998A1 (de) | Einrichtung zur Nachstellung des axialen Spiels in Wälzlagern | |
DE4337330C2 (de) | Rollenstößel mit zwei Rollen je Ventil für Ventiltriebe von Verbrennungsmotoren mit oben liegender Nockenwelle | |
DE2842487C2 (de) | ||
DE19537641A1 (de) | Punktgelagerter Schwing- oder Kipphebel | |
DE19706439B4 (de) | Kugelgelenk, das zwischen einem Betätigungshebel und einem Ventilschaft eines Gaswechselventiles einer Brennkraftmaschine angeordnet ist | |
DE3438348C2 (de) | ||
DE19750806B4 (de) | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung | |
DE1198606B (de) | Ventilsteuerung fuer eine Brennkraftmaschine mit obenliegender Nockenwelle | |
DE9317204U1 (de) | Nockenfolger für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine | |
DE1145436B (de) | Steuergehaeuse und Ventilsteuerung fuer Kolbenbrennkraftmaschinen | |
DE19502497A1 (de) | Hydraulische Spielausgleichsvorrichtung | |
EP1350931B1 (de) | Nockenwellenanordnung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |