DE3539311A1 - Chimney, ventilation and firing system - Google Patents
Chimney, ventilation and firing systemInfo
- Publication number
- DE3539311A1 DE3539311A1 DE19853539311 DE3539311A DE3539311A1 DE 3539311 A1 DE3539311 A1 DE 3539311A1 DE 19853539311 DE19853539311 DE 19853539311 DE 3539311 A DE3539311 A DE 3539311A DE 3539311 A1 DE3539311 A1 DE 3539311A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flue gas
- heating system
- gas pipe
- air
- chimney
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23M—CASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F23M9/00—Baffles or deflectors for air or combustion products; Flame shields
- F23M9/003—Baffles or deflectors for air or combustion products; Flame shields in flue gas ducts
- F23M9/006—Backflow diverters
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23L—SUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
- F23L11/00—Arrangements of valves or dampers after the fire
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23L—SUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
- F23L17/00—Inducing draught; Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues
- F23L17/02—Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues
- F23L17/04—Balanced-flue arrangements, i.e. devices which combine air inlet to combustion unit with smoke outlet
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F28—HEAT EXCHANGE IN GENERAL
- F28D—HEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
- F28D21/00—Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
- F28D21/0001—Recuperative heat exchangers
- F28D21/0003—Recuperative heat exchangers the heat being recuperated from exhaust gases
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23J—REMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES
- F23J2211/00—Flue gas duct systems
- F23J2211/10—Balanced flues (combining air supply and flue gas exhaust)
- F23J2211/101—Balanced flues (combining air supply and flue gas exhaust) with coaxial duct arrangement
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Housings, Intake/Discharge, And Installation Of Fluid Heaters (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine mit Öl- oder Gasfeuerung betriebene zentrale Heizungsanlage für Gebäude, insbesondere für ein- oder mehrgeschossige Wohnhäuser, mit Ableitung der Abgase durch ei nen vom Heizungsraum zum Dach des Gebäudes hochführenden Kamin.The invention relates to an oil or gas fired central heating system for buildings, especially for one or Multi-storey apartment buildings, with exhaust gases being discharged through an egg fireplace leading up from the boiler room to the roof of the building.
Die mit Öl- oder Gasfeuerung arbeitenden Zentralheizungen in Wohngebäuden haben bekanntlich einen unbefriedigend niedrigen Wirkungsgrad. Ein nicht unerheblicher Wärmeanteil geht mit den über den Kamin abgeführten Abgasen verloren. Um die Verbren nungsluft zur Verfügung zu stellen, wird der Heizungsraum zu meist zum Freien hin belüftet, so daß in kälteren Jahreszeiten eine erhebliche Abkühlung des Heizungsraumes und des Heizkessels nebst Brenner durch die kalte Außenluft bewirkt wird. Insbeson dere bei älteren Anlagen und kleineren Wohngebäuden, insbesonde re ein- oder zweigeschossigen Wohnhäusern, ist der Kaminzug häu fig nicht ausreichend, um bei allen Witterungsbedingungen einen Abzug der Rauchgase ins Freie sicherzustellen, ohne daß es in der näheren Umgebung des Gebäudes zu Geruchsbelästigungen kommt.The central heating systems with oil or gas firing in As is well known, residential buildings have an unsatisfactorily low level Efficiency. A not insignificant amount of heat goes with the Exhaust gases discharged through the chimney are lost. About the burns The boiler room is to provide air mostly ventilated to the outside, so that in colder seasons a significant cooling of the boiler room and the boiler in addition to the burner caused by the cold outside air. In particular especially with older systems and smaller residential buildings, in particular re one- or two-story apartment buildings, the chimney draft is common fig not enough to be a good fit in all weather conditions Extraction of the flue gases outside without ensuring that it is in the surrounding area of the building to smell is coming.
Es ist Aufgabe der Erfindung, als Kleinfeuerungsanlagen ausge legte Heizungsanlagen der genannten Art so auszugestalten, daß mit höherem Wirkungsgrad gearbeitet werden kann, wobei tunlichst auch Umweltbelästigungen, vor allem die Geruchsbelästigungen durch ins Freie austretende Abgase, vermieden werden sollen. Ferner bezweckt die Erfindung einen besonders wirksamen Lüf tungsaufsatz, der sich mit besonderem Vorteil bei der erfin dungsgemäßen Heizungsanlage, daneben aber auch allgemein für Be- und Entlüftungszwecke u. dgl. verwenden läßt.It is an object of the invention as small combustion systems put heating systems of the type mentioned so that can work with higher efficiency, where possible also environmental nuisance, especially odor nuisance by exhaust gases escaping outdoors should be avoided. Furthermore, the invention aims for a particularly effective ventilation essay, which is particularly advantageous for the inventor heating system according to the invention, but also generally for Ventilation and u. Like. Can be used.
Die vorgenannte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Kamin ein längs durch ihn hindurchführendes Rauchgas rohr aus gut wärmeleitendem Werkstoff, insbesondere korrosions beständigem Stahl, angeordnet ist, an das im unteren Bereich der mit einem Öl- oder Gasbrenner ausgestattete Heizkessel mit sei nem Rauchgasabzug angeschlossen ist, und daß der in wärmeleiten der Verbindung mit dem Rauchgasrohr stehende Innenkanal des Ka mins als Zuluftkanal mit einem Luftansaugraum des Brenners ver bunden ist.According to the invention, the aforementioned object is achieved in that that in the chimney a flue gas leading lengthways through it pipe made of a good heat-conducting material, especially corrosion resistant steel, is arranged on the bottom of the boilers equipped with an oil or gas burner Nem flue gas outlet is connected, and that the in heat conduction the connection with the flue pipe inside the Ka mins as supply air duct with an air intake space of the burner is bound.
Die Zuluftzuführung über den in den Gebäudekörper integrierten Kamin ermöglicht einen Wärmeaustausch mit den durch das Rauch gasrohr abziehenden heißen Verbrennungsgasen, so daß ein erheb licher Teil der Abwärme rückgewonnen und zur Erwärmung der Ver brennungsluft nutzbar gemacht wird. Damit kann auch die sonst übliche Belüftung des Heizungsraumes zum Freien hin entfallen, die, wie erwähnt, in kälteren Jahreszeiten zu einer erheblichen Auskühlung des Heizungsraumes führt. Die über den Kamin zuge führte angewärmte Außenluft gelangt unmittelbar in den Luft ansaugraum des Öl- oder Gasbrenners. Dabei läßt sich die Anord nung mit Vorteil so treffen, daß der den Brenner aufnehmende Luftansaugraum gegenüber dem Heizungsraum möglichst luftdicht und, vorzugsweise auch schallisolierend, abgeschlossen ist. Der Brenner ist in diesem Fall in dem Luftansaugraum nach außen ge kapselt, wobei durch die Schallisolierung die Übertragung stö render Brennergeräusche ins Gebäude unterdrückt wird.The supply air supply via the integrated in the building body Chimney allows heat exchange with the smoke gas pipe extracting hot combustion gases, so that a raised recovered part of the waste heat and to heat the ver combustion air is made usable. It can also be used with that usual ventilation of the boiler room to the outside is not required, which, as mentioned, to a considerable degree in colder seasons Cooling of the boiler room leads. The drawn over the fireplace led warmed outside air goes directly into the air suction space of the oil or gas burner. The arrangement can Take advantage of the solution so that the burner Air intake space as airtight as possible with respect to the boiler room and, preferably also soundproofing, is completed. The In this case, the burner is located outside in the air intake space encapsulates, with the sound insulation disturbing the transmission render burner noise is suppressed into the building.
Um unter allen Betriebsbedingungen einen einwandfreien Rauch gasabzug ins Freie sicherzustellen, wird zweckmäßig eine den Kaminzug bzw. das Druckgefälle im Rauchgasrohr erhöhende Vor richtung, vorzugsweise ein vom Wind angeblasener Lüftungsauf satz, vorgesehen, der am oberen Ende des Rauchgasrohres ange ordnet wird. Solche Lüftungs- bzw. Dachaufsätze sind in ver schiedenen Ausführungen bekannt. Mit besonderem Vorteil wird bei der Erfindung ein aus einem rohrförmigen Luftwirbelerzeu ger bestehender Lüftungsaufsatz verwendet, dessen Mantel von einer Vielzahl über den Umfang verteilter, im Querschnitt ge krümmter Leitschaufeln gebildet ist, welche die von außen zu strömende Luft über die von den Leitschaufeln gebildeten, sich von außen nach innen verengenden, gekrümmten Leitkanäle etwa tangential zur Umfangsrichtung in den Wirbelraum des Wirbel erzeugers einleiten. Ein solcher Wirbelerzeuger ist bei allen Windrichtungen ohne Verstellung der Leitschaufeln verwendbar. Er macht sich das Druckgefälle in einem Wirbel (Windhose) zu nutze, wobei nicht nur der kinetische Anteil der in der Luft enthaltenen Energie, sondern auch der erheblich höhere Anteil der in Form von Druck gespeicherten potentiellen Energie nutz bar gemacht wird. Der sich im Lüftungsaufsatz bildende Luft wirbel übt eine Saugwirkung auf den Abgasstrom im Rauchgasrohr aus und bewirkt, daß die Abgabe unter starker Verdünnung mit Luft nach oben hoch aus dem Rauchgasrohr und dem auf ihm sitzen den Lüftungsaufsatz ausgeschleudert werden. Geruchsbelästigungen im Umgebungsbereich des Gebäudes lassen sich auf diese Weise wirksam vermeiden.To ensure perfect smoke under all operating conditions Ensuring gas evacuation outdoors is advisable Chimney draft or increasing the pressure drop in the flue gas pipe direction, preferably a ventilation opening blown by the wind set, provided that is attached to the upper end of the flue gas pipe is arranged. Such ventilation or roof attachments are in ver different versions known. With particular advantage in the invention a from a tubular air vortex ger existing ventilation attachment used, the jacket of a large number distributed over the circumference, in cross section curved guide vanes is formed, which to the outside flowing air over itself, formed by the guide vanes for example, from the outside narrowing, curved guide channels tangential to the circumferential direction in the vertebral space of the vertebra initiate producer. Such a vortex generator is with everyone Wind directions can be used without adjusting the guide vanes. He closes the pressure drop in a vortex (wind pants) use, not only the kinetic portion of the air contained energy, but also the significantly higher proportion the potential energy stored in the form of pressure cash is made. The air forming in the ventilation attachment vortex exerts a suction effect on the exhaust gas flow in the flue gas pipe and causes the delivery to be diluted with Air up high from the flue gas pipe and sitting on it the ventilation attachment is thrown out. Odor nuisance in the surrounding area of the building can be done in this way avoid effectively.
Der vorgenannte, als Luftwirbelerzeuger ausgebildete rohrförmige Lüftungsaufsatz kann eine zylindrische, eckige oder auch eine sich nach oben verbreiternde Kegelform od. dgl. aufweisen. Sein Mantel wird, wie erwähnt, von den gekrümmten Leitschaufeln ge bildet, die zweckmäßig über Ringelemente od. dgl. zu demRohr körper verbunden werden. Die Leitschaufeln und die Ringelemente werden vorteilhafterweise aus korrosionsbeständigem Werkstoff, vorzugsweise Edelstahl od. dgl., gefertigt.The aforementioned tubular, designed as a vortex generator Ventilation attachment can be cylindrical, angular or even have a conical shape or the like that widens upwards. Be The jacket is, as mentioned, ge from the curved guide vanes which expediently via ring elements or the like to the tube be connected. The guide vanes and the ring elements are advantageously made of corrosion-resistant material, preferably stainless steel or the like.
Wie erwähnt, findet der Lüftungsaufsatz der vorgenannten Art bevorzugt bei der erfindungsgemäßen Heizungsanlage Verwendung. Er kann aber auch unabhängig von dieser zu Be- und Entlüftungs zwecken eingesetzt werden. Für die auf den erfindungsgemäßen Lüftungsaufsatz gerichteten Ansprüche wird demgemäß selbständi ger Schutz beansprucht.As mentioned, the ventilation attachment of the aforementioned type takes place preferably used in the heating system according to the invention. However, it can also be used independently of this for ventilation used for purposes. For those on the invention Ventilation tower claims is accordingly self-reliant protection.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird der Kamin zweck mäßig mit einem sein oberes Ende überdeckenden Ansaugkragen od. dgl. versehen, mit dem erreicht wird, daß die Zuluft unterhalb des Ansaugkragens von der Seite her in den Kamin eintritt, wäh rend die Abgase nach oben aus dem Kamin ausgeworfen werden, vor zugsweise mit Hilfe des Lüftungsaufsatzes, der sich hierbei oberhalb des Ansaugkragens befindet.In a further embodiment of the invention, the fireplace is used moderately with a suction collar covering its upper end or Like. Provided, with which it is achieved that the supply air below of the intake collar enters the chimney from the side, while The exhaust gases are ejected upwards out of the chimney preferably with the help of the ventilation attachment, which is located here located above the intake collar.
Im unteren Endbereich des Rauchgasrohrs wird zweckmäßig ein Auffangbehälter für Kondensat u. dgl. vorgesehen. Die Verbindung des Rauchgasrohrs mit dem Rauchgasabzug des Heizkessels erfolgt vorzugsweise über einen Anschlußstutzen od. dgl., der den ge kapselten Luftansaugraum des Öl- oder Gasbrenners durchgreift. Im unteren Endbereich des Rauchgasrohrs oder am abzweigenden Anschlußstutzen kann ein Sensor zur Überwachung des Betriebs zustandes der Brennerfeuerung angeordnet werden, der zweckmäßig so ausgebildet ist, daß er bei unzulässigem Betriebszustand ein optisches und/oder akustisches Warnsignal liefert.In the lower end area of the flue gas pipe, a is expediently Collecting container for condensate and. Like. provided. The connection of the flue gas pipe with the flue gas discharge from the boiler preferably via a connecting piece or the like., The ge encapsulated air intake space of the oil or gas burner. In the lower end of the flue gas pipe or at the branch Connection piece can be a sensor for monitoring the operation state of the burner combustion can be arranged, the appropriate is designed so that it is in an impermissible operating state provides an optical and / or acoustic warning signal.
Die Erfindung eignet sich in besonderem Maße für die Sanierung von Altanlagen. Hierbei kann in den vorhandenen gemauerten Ka min des Gebäudes das Rauchgasrohr als Innenrohr eingeführt wer den, wobei das Rauchgasrohr im unteren Endbereich mit dem Rauchgasabzug des Heizkessels verbunden wird, während auf das obere Ende des Rauchgasrohrs der vom Wind angeblasene Lüftungs aufsatz gesetzt werden kann. Die Sanierungsmaßnahme läßt sich bei vorhandenen Anlagen verhältnismäßig rasch und ohne über mäßigen Aufwand durchführen, auch dann, wenn im unteren Heizungs raum des Gebäudes ein den Brenner aufnehmender, an den Zuluft kanal des Kamins angeschlossener Luftansaugraum mit schalliso lierenden Wänden und einer verschließbaren Öffnung vorgesehen wird, durch die hindurch der Brenner für Wartungs- und Reparatur arbeiten zugänglich ist. Andererseits kann die erfindungsgemäße Heizungsanlage aber auch als Neuanlage in Gebäuden eingesetzt werden.The invention is particularly suitable for renovation of old systems. Here you can in the existing brick Ka min of the building the flue gas pipe is introduced as an inner pipe the, the flue gas pipe in the lower end with the Flue gas outlet of the boiler is connected while on the upper end of the flue gas pipe of the ventilation blown by the wind attachment can be placed. The remedial measure can be in existing systems relatively quickly and without over Carry out moderate effort, even if in the lower heating room of the building with the burner receiving the supply air duct of the chimney connected air intake room with schalliso luring walls and a closable opening provided through which the burner for maintenance and repair work is accessible. On the other hand, the invention Heating system but also used as a new system in buildings will.
Weitere Merkmale der Erfindung sind in den einzelnen Ansprüchen angegeben und werden nachfolgend im Zusammenhang mit den in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispielen näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:Further features of the invention are in the individual claims and are given below in connection with the in the Preferred embodiments shown in the drawing explained. The drawing shows:
Fig. 1 im Aufriß durch ein Gebäude eine erfindungsgemäße Heizungsanlage; Figure 1 in elevation through a building a heating system according to the invention.
Fig. 2 einen erfindungsgemäßen Lüftungsaufsatz im verti kalen Längsschnitt; Fig. 2 shows a ventilation attachment according to the invention in vertical longitudinal section;
Fig. 3 einen Querschnitt zu Fig. 2; FIG. 3 shows a cross section to FIG. 2;
Fig. 4 und 4a ein erfindungsgemäßes Anbindungselement. FIGS. 4 and 4a, an inventive connecting element.
In Fig. 1 ist ein ein- oder mehrgeschossiges Gebäude 1 mit einem in den Gebäudekörper integrierten gemauerten Kamin 2 zu erkennen, der sich von einem im Unter- oder Kellergeschoß befindlichen Heizungsraum 3 bis über den Dachfirst nach oben erstreckt. Die zentrale Heizungsanlage des Gebäudes 1 weist in üblicher Weise den im Heizungsraum 3 aufgestellten Heizkessel 4 mit dem Öl- oder Gasbrenner 5 auf. Im Inneren des Kamins 2 befindet sich ein längs durch ihn hindurchführendes Rauchgasrohr 6, welches oben aus dem Kamin 2 austritt und im unteren Endbereich über einen seitlich aus dem Kamin herausgeführten Anschlußstutzen 7 mit dem Rauchgasabzug des Heizkessels 4 verbunden ist. Das Rauchgasrohr 6 besteht aus einem gut wärmeleitenden Werkstoff, vorzugsweise korrosionsbeständigem Stahl.In Fig. 1, a single or multi-storey building 1 can be seen with a brick chimney 2 integrated into the building body, which extends from a boiler room 3 located in the basement or basement up to above the roof ridge. The central heating system of the building 1 has the boiler 4 with the oil or gas burner 5 installed in the heating room 3 in the usual way. In the interior of the chimney 2 there is a flue gas pipe 6 which runs lengthwise through it and exits the chimney 2 at the top and is connected in the lower end region to the flue gas discharge of the boiler 4 via a connection stub 7 led out laterally from the chimney. The flue gas pipe 6 consists of a good heat-conducting material, preferably corrosion-resistant steel.
Der in wärmeleitender Verbindung mit dem Rauchgasrohr 6 stehen de Innenkanal 8 des Kamins 2 bildet den Zuluftkanal für die Zu führung der Verbrennungsluft zu dem Brenner 5. Der Brenner 5 ist in einer den Luftansaugraum 9 für ihn bildenden Kammer ge kapselt, die auch den Anschlußstutzen 7 des Heizkessels 4 auf nimmt. Der Luftansaugraum 9 ist nach außen zum Heizungsraum 3 hin luftdicht abgeschlossen und vorzugsweise auch schallisoliert, so daß die Brennergeräusche nicht über den Raum 3 in das Gebäude übertragen werden. Mit 10 ist in Fig. 1 die obere Wand und mit 11 eine der beiden Seitenwände des Luftansaugraumes 9 bezeich net. Die Wände 10 und 11 sind, wie erwähnt, schallisolierend und zweckmäßig auch wärmeisolierend ausgebildet. Der den Bren ner 5 aufnehmende Luftansaugraum 9 ist demgemäß ein nach außen abgeschlossener Raum, der aber insbesondere zu Wartungs- und Reparaturzwecken u. dgl. durch Öffnen einer verschließbaren Tür od. dgl. von außen, d.h. vom Heizungsraum 3 her, leicht zugäng lich ist.The are in heat-conducting connection with the flue gas pipe 6 de inner channel 8 of the chimney 2 forms the supply air channel for the supply of combustion air to the burner 5 . The burner 5 is encapsulated in a chamber forming the air intake space 9 for him, which also takes the connecting piece 7 of the boiler 4 . The air suction 9 is hermetically sealed towards the outside to the heating chamber 3 and preferably also soundproofed, so that the burner noise is not transmitted via the space 3 in the building. With 10 in Fig. 1, the upper wall and with 11 one of the two side walls of the air intake space 9 is designated net. As mentioned, the walls 10 and 11 are sound-insulating and expediently also heat-insulating. The Bren ner 5 receiving the air intake chamber 9 is accordingly an externally closed room, but especially for maintenance and repair purposes. Like. Od by opening a lockable door. Like. From the outside, ie from the boiler room 3 , is easily accessible Lich.
An das Rauchgasrohr 6 ist unterhalb des Anschlußstutzens 7 ein weiterer Anschlußstutzen 12 angeschlossen, der ebenfalls seit lich aus dem Kamin 2 herausgeführt und an einen Auffangbehälter 13 für das sich im Rauchgasrohr 6 sammelnde Kondensat und für sonstige Rückstände angeschlossen ist.At the flue gas pipe 6 , a further connection piece 12 is connected below the connecting piece 7 , which is also led out from the chimney 2 since Lich and is connected to a collecting container 13 for the condensate collecting in the flue gas pipe 6 and for other residues.
An dem oben aus dem Kamin 2 austretenden Ende des Rauchgasrohrs 6 ist ein die obere Kaminöffnung überdeckender Ansaugkragen od. dgl. 14 montiert, der bewirkt, daß die als Verbrennungsluft dem Brenner 5 zugeführte Zuluft, wie durch Pfeile angedeutet, seit lich von unten, d. h. unter der Umrandung des Ansaugkragens in den Kamin 2 eintritt. Oberhalb des Ansaugkragens 14 befindet sich am oberen Ende des Rauchgasrohrs 6 ein Lüftungsaufsatz 15, der vom Wind angeblasen wird und dadurch den Kaminzug bzw. das Druckgefälle im Rauchgasrohr erhöht.At the exiting the top of the chimney 2 end of the flue gas tube 6, an upper chimney orifice of overlapping Ansaugkragen is od. The like. 14 is mounted, which causes the as combustion air to the burner 5 supplied to supply air, as indicated by arrows, since Lich from below, ie enters chimney 2 under the edge of the intake collar. Above the intake collar 14 there is a ventilation attachment 15 at the upper end of the flue gas pipe 6 , which is blown by the wind and thereby increases the chimney draft or the pressure drop in the flue gas pipe.
Eine bevorzugte Ausführungsform eines Lüftungsaufsatzes 15 ist in den Fig. 2 und 3 gezeigt. Der Lüftungsaufsatz 15 besteht aus einem etwa rohrförmigen Luftwirbelerzeuger, dessen Mantel von einer Vielzahl über den Umfang gleichmäßig verteilter Leitschau feln 16 gebildet ist, welche gemäß Fig. 3 im Querschnitt ge krümmt sind, derart, daß zwischen jeweils zwei benachbarten Leitschaufeln 16 ein entsprechend gekrümmter Leitkanal 17 ge bildet wird, der sich von außen nach innen im Querschnitt ver engt. Die Leitschaufeln 16 und damit auch die Leitkanäle 17 sind gemäß Fig. 3 derart im Querschnitt gekrümmt, daß bei der jeweiligen Windrichtung der von außen auftreffende Luftstrom in den Kanälen 17 so umgeleitet wird, daß er etwa tangential in den inneren Wirbelraum 18 des rohrförmigen Luftwirbelerzeugers eintritt, derart, daß, wie in Fig. 2 schematisch angedeutet, sich in dem inneren Wirbelraum 18 ein aufsteigender Luftwirbel 19 mit einer hohen Luftgeschwindigkeit im Kern bildet. Der Luft wirbel erzeugt zum Rauchgasrohr 6 hin einen Unterdruck, so daß die Brennerabgase angesaugt, mit der zuströmenden Außenluft im Wirbelraum 18 stark verwirbelt und vermischt und zusammen mit der Außenluft nach oben aus dem Lüftungsaufsatz ausgeschleudert werden.A preferred embodiment of a ventilation attachment 15 is shown in FIGS. 2 and 3 . The ventilation attachment 15 consists of an approximately tubular air vortex generator, the jacket of which is formed by a plurality of uniformly distributed guide rings 16 which are curved according to FIG. 3 in cross section, such that between two adjacent guide vanes 16 a correspondingly curved guide channel 17 ge is formed, which narrows in cross-section from the outside inwards. The guide vanes 16 and thus also the guide channels 17 are shown in FIG. 3 so curved in cross-section, in that at the respective wind direction is redirected from the outside impinging air flow into the channels 17 so that it approximately tangentially enters the inner vortex chamber 18 of the tubular air vortex generator , in such a way that, as schematically indicated in FIG. 2, an ascending air vortex 19 with a high air velocity forms in the core in the inner vortex space 18 . The air vortex generates a negative pressure towards the flue gas pipe 6 , so that the burner exhaust gases are sucked in, swirled and mixed with the incoming outside air in the swirl chamber 18 and are thrown out together with the outside air from the ventilation attachment.
Die den Mantel des rohrförmigen Luftwirbelerzeugers bildenden Leitschaufeln 16 bestehen aus einem korrosionsfesten und wit terungsbeständigen Werkstoff, vorzugsweise Edelstahl od. dgl. Die gekrümmten Leitschaufeln 16 sind an ihren oberen und unte ren Enden jeweils über einen Ring 20 zu dem rohrförmigen Lüf tungsaufsatz verbunden. Mindestens ein Zwischenring 21 kann zwischen den Enden des Lüftungsaufsatzes eingeschaltet sein, wobei die Leitschaufeln 16 in ihrer Länge unterteilt sein kön nen.The jacket of the tubular air vortex generator guide vanes 16 are made of a corrosion-resistant and weather-resistant material, preferably stainless steel or the like. The curved guide vanes 16 are connected at their upper and lower ends via a ring 20 to the tubular ventilation attachment. At least one intermediate ring 21 can be switched on between the ends of the ventilation attachment, the guide vanes 16 being able to be divided in length.
Der dargestellte Lüftungsaufsatz 15 weist eine zylindrische Form auf. Er kann aber auch eine eckige Form oder eine Kegel form mit sich nach oben verbreiternder Kegelöffnung erhalten. Auch kann der Lüftungsaufsatz 15 mit einer Schutzabdeckung 22 gegen einfallende Windböen und Regen versehen werden. Diese Schutzabdeckung 22 erhält vorzugsweise die Form eines mit sei ner Kegelspitze nach unten weisenden Kegels, wodurch die Stärke der Verwirbelung noch erhöht wird. The ventilation attachment 15 shown has a cylindrical shape. But it can also get a square shape or a cone shape with an upwardly widening cone opening. The ventilation attachment 15 can also be provided with a protective cover 22 against wind gusts and rain. This protective cover 22 preferably takes the form of a cone with its cone tip pointing downward, as a result of which the strength of the swirl is increased still further.
Im Betrieb der Heizungsanlage werden die Abgase des Öl- oder Gasheizbrenners 5 über den Anschlußstutzen 7 und das aufstei gende Rauchgasrohr 6 ins Freie abgeführt, wobei der Lüftungs aufsatz 15 den Abzug der Abgase unterstützt, die Abgase zu gleich mit der Außenluft stark verwirbelt und demgemäß in starker Verdünnung nach oben aus dem Lüftungsaufsatz 15 aus wirft. Die Verbrennungsluft für den Öl- oder Gasbrenner 5 strömt unter dem Ansaugkragen 14 hinweg von oben in den Innen kanal 8 des Kamins 2 und in diesem im Gegenstrom zu den heißen Abgasen in den Luftansaugraum 9, aus dem der Brenner die durch den Wärmeaustausch mit den Abgasen erwärmte Zuluft ansaugt. Damit wird ein erheblicher Anteil der Abgaswärme zur Vorwär mung der Verbrennungsluft ausgenutzt.In the operation of the heating system, the exhaust gases of the oil or gas heating burner 5 are discharged into the open via the connecting piece 7 and the flue gas pipe 6 rising, the ventilation attachment 15 supporting the extraction of the exhaust gases, the exhaust gases being swirled at the same time as the outside air and accordingly in strong thinning upwards from the ventilation attachment 15 . The combustion air for the oil or gas burner 5 flows under the intake collar 14 away from above into the inner channel 8 of the fireplace 2 and in this countercurrent to the hot exhaust gases in the air intake chamber 9 , from which the burner through the heat exchange with the exhaust gases warmed supply air. This means that a significant proportion of the exhaust gas heat is used to preheat the combustion air.
Es empfiehlt sich, am Rauchgasrohr 6, vorzugsweise in dessen unterem Endbereich bzw. an seinem Anschlußstutzen 7, einen Sensor 23 anzuordnen, der im Betrieb den Betriebszustand der Brennerfeuerung überwacht und bei Betriebsstörungen u. dgl. ein akustisches und/oder optisches Warnsignal liefert.It is advisable to arrange a sensor 23 on the flue gas pipe 6 , preferably in its lower end region or on its connecting piece 7 , which monitors the operating state of the burner burner during operation and in the event of malfunctions and the like. The like. Provides an acoustic and / or visual warning signal.
Das Rauchgasrohr 6 weist im unteren Endbereich ein die ver schiedenen Anschlüsse bildendes Anbindungselement 24 auf, das, z. B. durch Verschweißen, fest und unlösbar oder, z. B. durch Flanschverschraubung, lösbar mit dem Rauchgasrohr verbunden ist. Das Anbindungselement 24 ist in den Fig. 4 und 4a in grö ßerem Maßstab dargestellt. Es besteht aus einem Rohrabschnitt 25, dessen oberes Ende den Anschluß 26 für das Rauchgasrohr 6 aufweist, der z. B. aus einem Anschlußflansch besteht. Im Ab stand darunter ist an den Rohrabschnitt 25 der Anschlußstutzen 7 angeschlossen, vorzugsweise ebenfalls mittels einer Flansch verbindung. An der gegenüberliegenden Seite weist der Rohrab schnitt 25 den seitlichen Anschlußstutzen 12 für die Konden satableitung auf. Weiterhin ist unterhalb des Anschlußstutzens 7 und auch unterhalb des Anschlusses 12 eine Öffnung 27 am Mantel des Rohrabschnittes 25 vorgesehen, die der Luftzufüh rung dient. Im Rohrabschnitt 25 des Anbindungselementes 24 befindet sich eine Einstellklappe 28 zur Regulierung des Rauchgasstromes bzw. zum Verschluß der Rauchgasableitung über das Rauchgasrohr 6. Ferner ist im Rohrabschnitt 24 eine Luftklappe 29 angeordnet, mit der sich die vorgenannte Luft zuführung über die Luftöffnung 27 öffnen und verschließen läßt. Die Öffnung 27 befindet sich im unteren Endbereich des Rohr abschnittes 25 unterhalb einer Schrägwand 30, die mit einer durch die Luftklappe 29 verschließbaren Luftöffnung 31 ver sehen ist.The flue gas pipe 6 has in the lower end region a connecting element 24 which forms different connections, which, for. B. by welding, solid and permanent or, for. B. by flange screw connection is detachably connected to the flue gas pipe. The connecting element 24 is shown in Figs. 4 and 4a on a larger scale. It consists of a pipe section 25 , the upper end of which has the connection 26 for the flue gas pipe 6 , the z. B. consists of a connecting flange. From stood below is connected to the pipe section 25 of the connecting piece 7 , preferably also by means of a flange connection. On the opposite side, the Rohrab section 25 has the lateral connection piece 12 for the condensate drain. Furthermore, an opening 27 is provided on the jacket of the pipe section 25 below the connection piece 7 and also below the connection 12 , which serves the Luftzufüh tion. In the pipe section 25 of the connecting element 24 there is an adjustment flap 28 for regulating the flue gas flow or for closing the flue gas discharge via the flue gas pipe 6 . Furthermore, an air flap 29 is arranged in the tube section 24 , with which the aforementioned air supply can be opened and closed via the air opening 27 . The opening 27 is located in the lower end region of the tube section 25 below an inclined wall 30 , which can be seen with an air opening 31 which can be closed by the air flap 29 .
Die beiden vorgenannten Klappen 28 und 29 sind zu einer Doppel klappe vereinigt, die an einer den Rohrabschnitt 25 quer durch greifenden Drehachse 32 od. dgl. in Winkelstellung zueinander angeordnet sind, und zwar derart, daß jeweils dann, wenn sich die eine der beiden Klappen in der Schließstellung befindet, die andere Klappe geöffnet ist.The two aforementioned flaps 28 and 29 are combined into a double flap, which are arranged at an angle position to one another on a pipe section 25 across the rotating axis 32 or the like, in such a way that each time when one of the two flaps is in the closed position, the other flap is open.
Das in den Fig. 4 und 4a gezeigte Anbindungselement mit der strömungsgünstigen Einleitung der Rauchgase und der Luft ist demgemäß so ausgebildet, daß eine durch die Rauchgasströmung entstehende Geräuschbildung unterdrückt wird, wobei die Strö mungsvolumen reguliert bzw. eingestellt werden können. Bei einer Betriebsunterbrechung des Öl- oder Gasbrenners 5 kann die Luftströmung umgeleitet werden, indem die Doppelklappe 28, 29 in die Betriebsstellung der Fig. 4 gebracht wird, in der die Rauchgasableitung über den Anschlußstutzen 7 von der Ein stellklappe 28 verschlossen und die Zuluftzuführung 27, 31 von der Luftklappe 29 geöffnet wird. Während der Brennerabschal tung ist daher im Rauchgasrohr 6 über die Luftzuführung 27, 31 eine Luftströmung vorhanden, wodurch die Kondensationsvorgänge im Rauchgasrohr 6, insbesondere in den Anfangs- und Endphasen der Verbrennung, begünstigt werden, was wiederum zu einer Ver minderung der Umweltbelastung führt. Während des Heizbetriebs befindet sich die Doppelklappe 28, 29 dagegen in der Stellung nach Fig. 4a, in der die Zuluftzuführung 27, 31 geschlossen und die Rauchgasableitung vom Anschlußstutzen 7 zum Rauchgas rohr 6 hin geöffnet ist. In beiden Betriebsstellungen nach den Fig. 4 und 4a ist die Kondensatableitung über den Anschluß stutzen 12 gegeben.The connecting element shown in FIGS . 4 and 4a with the streamlined introduction of the flue gases and the air is accordingly designed so that noise generated by the flue gas flow is suppressed, and the flow volume can be regulated or adjusted. In the event of an interruption in operation of the oil or gas burner 5 , the air flow can be diverted by bringing the double flap 28 , 29 into the operating position in FIG. 4, in which the flue gas discharge line is closed by the connecting flap 7 from the one flap 28 and the supply air supply 27 , 31 is opened by the air flap 29 . During the Brennerabschal device is therefore an air flow in the flue gas pipe 6 via the air supply 27 , 31 , whereby the condensation processes in the flue gas pipe 6 , especially in the initial and final phases of combustion, are favored, which in turn leads to a reduction in environmental pollution. During the heating operation, the double door 28, 29 on the other hand is in the position according to Fig. 4a, in which the Zuluftzuführung 27, 31 closed and the flue gas outlet from the connection piece 7 to the flue gas pipe 6 out is open. In both operating positions according to FIGS. 4 and 4a, the condensate drain pipe 12 is given over the connection.
Claims (17)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853539311 DE3539311A1 (en) | 1985-11-06 | 1985-11-06 | Chimney, ventilation and firing system |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853539311 DE3539311A1 (en) | 1985-11-06 | 1985-11-06 | Chimney, ventilation and firing system |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3539311A1 true DE3539311A1 (en) | 1987-05-07 |
Family
ID=6285274
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853539311 Ceased DE3539311A1 (en) | 1985-11-06 | 1985-11-06 | Chimney, ventilation and firing system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3539311A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9418056U1 (en) * | 1994-11-11 | 1995-12-07 | Erlus Baustoffwerke AG, 84088 Neufahrn | Air / exhaust chimney |
AT411188B (en) * | 2001-04-26 | 2003-10-27 | Hermann Fleischhacker | DEVICE FOR EXPLOITING THE SENSIBLE HEAT OF THE EXHAUST GASES OF A GAS, OIL OR BIOMASS HEATING BOILER |
DE19606403B4 (en) * | 1996-02-21 | 2006-11-30 | Centrotherm Systemtechnik Gmbh | Arrangement for connecting a combustion device to a chimney pipe |
US12158106B2 (en) | 2013-10-11 | 2024-12-03 | Reaction Engines Ltd. | Heat exchangers |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2711683A (en) * | 1952-08-12 | 1955-06-28 | Stewart Warner Corp | Venting systems |
DE2931024A1 (en) * | 1979-07-31 | 1981-02-05 | Vaillant Joh Gmbh & Co | Control system for fuel fired heat source - varies blower motor driven air pump discharge pressure which controls fuel and air flow |
-
1985
- 1985-11-06 DE DE19853539311 patent/DE3539311A1/en not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2711683A (en) * | 1952-08-12 | 1955-06-28 | Stewart Warner Corp | Venting systems |
DE2931024A1 (en) * | 1979-07-31 | 1981-02-05 | Vaillant Joh Gmbh & Co | Control system for fuel fired heat source - varies blower motor driven air pump discharge pressure which controls fuel and air flow |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9418056U1 (en) * | 1994-11-11 | 1995-12-07 | Erlus Baustoffwerke AG, 84088 Neufahrn | Air / exhaust chimney |
EP0711954A2 (en) | 1994-11-11 | 1996-05-15 | Erlus Baustoffwerke AG | Air/waste gas |
DE19606403B4 (en) * | 1996-02-21 | 2006-11-30 | Centrotherm Systemtechnik Gmbh | Arrangement for connecting a combustion device to a chimney pipe |
AT411188B (en) * | 2001-04-26 | 2003-10-27 | Hermann Fleischhacker | DEVICE FOR EXPLOITING THE SENSIBLE HEAT OF THE EXHAUST GASES OF A GAS, OIL OR BIOMASS HEATING BOILER |
US12158106B2 (en) | 2013-10-11 | 2024-12-03 | Reaction Engines Ltd. | Heat exchangers |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2385302B1 (en) | Chimney system | |
EP2365248B1 (en) | Flue gas chimney for heating installations and chimney pipe for same | |
WO2000031473A1 (en) | Device and method for heating and/or ventilating a room | |
DE3539311A1 (en) | Chimney, ventilation and firing system | |
EP0689656A1 (en) | Condensation chimney | |
DE69620618T2 (en) | OPEN FIREPLACE | |
DE3530859C2 (en) | ||
DE4209225A1 (en) | Flue gas cleaning attachment for fitting on chimney top - has ventilator located below filter trays and lower edge of tray housing spaced from upper edge of chimney, ensuring natural air throughflow | |
DE8531318U1 (en) | Chimney, ventilation and firing system | |
DE4419604A1 (en) | Chimney with rain collector for silencers, gas turbines and recuperators | |
EP1130332B1 (en) | Heat recovery device | |
DE202008006043U1 (en) | Fireplace attachment for chimney draft reduction | |
DE2814155A1 (en) | Heat exchanger for boiler - has stair cross-section flue gas tube enclosed by water jacket | |
DE3623577C1 (en) | Process for producing an air/waste gas chimney for gas fireplaces in old buildings | |
DE2057449A1 (en) | Method and device for increasing and achieving constant draft in chimneys | |
WO1986006818A1 (en) | Chimney cap | |
DE3116992A1 (en) | Central heating boiler | |
DE2924963C2 (en) | Chimney head for air-exhaust chimneys | |
DE4219113C2 (en) | Device for influencing the exhaust gases of external wall heating devices operated with fossil fuels and independent of the ambient air | |
DE20306088U1 (en) | Flue gas system has first air feed space formed between outer wall of lower section of inner pipe and inner wall of lower section of outer pipe enclosing lower section of inner pipe | |
DE3509570C3 (en) | Condensing boiler | |
DE29814868U1 (en) | boiler | |
DD271729A1 (en) | CHIMNEY MULTI-TUBE CONSTRUCTION WITH VENTILATED INTERIOR AND ARRANGEMENT FOR PREVENTING IRONING | |
DE2361834A1 (en) | Boiler plant with fresh air shaft - has opening to atmosphere in region of opening of flue gas shaft at chimney top | |
DE119599C (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: BORBELY, GYOERGY, DIPL.-ING., 3002 WEDEMARK, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: BORBELY, GYOERGY, DIPL.-ING., 8134 POECKING, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: BORBELY, GYOERGY J., DIPL.-ING., 8130 STARNBERG, D |
|
8131 | Rejection |