DE3538110A1 - Method and device for collecting goods to be recycled - Google Patents
Method and device for collecting goods to be recycledInfo
- Publication number
- DE3538110A1 DE3538110A1 DE19853538110 DE3538110A DE3538110A1 DE 3538110 A1 DE3538110 A1 DE 3538110A1 DE 19853538110 DE19853538110 DE 19853538110 DE 3538110 A DE3538110 A DE 3538110A DE 3538110 A1 DE3538110 A1 DE 3538110A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wall section
- container according
- container
- collection
- chambers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 22
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims abstract description 53
- 230000001629 suppression Effects 0.000 claims abstract description 5
- 229940079593 drug Drugs 0.000 claims abstract description 4
- 239000003814 drug Substances 0.000 claims abstract description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims abstract description 4
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims abstract description 4
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims abstract description 3
- ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N Tin Chemical compound [Sn] ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract 2
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims description 61
- 239000010813 municipal solid waste Substances 0.000 claims description 28
- 239000002699 waste material Substances 0.000 claims description 26
- 239000010893 paper waste Substances 0.000 claims description 11
- 238000004064 recycling Methods 0.000 claims description 9
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 8
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 8
- 238000005253 cladding Methods 0.000 claims description 7
- 239000003344 environmental pollutant Substances 0.000 claims description 6
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 6
- 231100000719 pollutant Toxicity 0.000 claims description 6
- 239000005315 stained glass Substances 0.000 claims description 6
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 229920006327 polystyrene foam Polymers 0.000 claims description 2
- 230000001473 noxious effect Effects 0.000 abstract 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 4
- 238000013461 design Methods 0.000 description 3
- 235000014101 wine Nutrition 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 235000013361 beverage Nutrition 0.000 description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 2
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 2
- 239000000523 sample Substances 0.000 description 2
- 230000001932 seasonal effect Effects 0.000 description 2
- 235000015096 spirit Nutrition 0.000 description 2
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 2
- 238000012549 training Methods 0.000 description 2
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 230000001788 irregular Effects 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 230000007306 turnover Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B09—DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
- B09B—DISPOSAL OF SOLID WASTE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B09B3/00—Destroying solid waste or transforming solid waste into something useful or harmless
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F1/00—Refuse receptacles; Accessories therefor
- B65F1/14—Other constructional features; Accessories
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02W—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
- Y02W30/00—Technologies for solid waste management
- Y02W30/50—Reuse, recycling or recovery technologies
- Y02W30/60—Glass recycling
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Refuse Receptacles (AREA)
Abstract
Description
Verfahren und Einrichtung zum Sammeln von Recycling-GüternProcess and device for collecting recycled goods
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Einrichtung zum Sammeln verschiedener Recycling-Güter, wie Altpapier und Altglas.The invention relates to a method and a device for collecting various recycling goods, such as waste paper and waste glass.
Es ist bekannt, in Wohngebieten Sammelstellen für Müll einerseits und Recycling-Güter andererseits einzurichten. Umleerbehälter für Müll werden regelmäßig in unmittelbarer Nachbarschaft der Wohnhäuser bzw. Wohnblöcke angelegt, Sammelbehälter für Altglas dagegen mit Rücksicht auf den mit dem Einwerfen von Glas verbundenen Lärm regelmäßig an von Wohnhäusern weiter abgelegenen Stellen aufgestellt. Die Folge davon ist, daß die Empfehlung bzw. Forderung der getrennten Ablieferung von Flaschen und anderem Altglas von einem Großteil der Bevölkerung nicht befolgt wird. Für Altpapier, Kleider, gelegentlich auch Bücher, wurden bisher meist besondere Sammelaktionen veranstaltet, zu denen von Zeit zu Zeit durch die Tageszeitungen aufgerufen wird. Seit einiger Zeit stehen Recycling-Sammelbehälter mit Kammern auch für Altpapier zur Verfügung (DE-OS 32 32 229). Da aber diese Sammelbehälter auch Kammern für Altglas enthalten, deren Gebrauch mit Lärm verbunden ist, eignen sie sich ebenfalls nicht zur Aufstellung auf Sammelpätzen in unmittelbarer Nähe von Wohnhäusern. Das hat zur Folge, daß trotz Bereitstellung von solchen Behältern sowohl Altglas als auch Altpapier überwiegend in die bequem erreichbaren, nahegelegenen Müllbehälter wandert. Ferner ist es üblich, von Zeit zu Zeit Sammelaktlonen für Kleider und Bücher zu veranstalten, die dann von den Haushalten in speziell dafür verteilten oder in eigenen Behältnissen vor die Tür gestellt werden. Diese Sammelaktionen finden in unregelmäßier Folge statt. Die Folge davon ist, daß sich sehr viele an diesen Sonderaktionen nicht beteiligen, entweder, weil sie die Termine überhaupt nicht bemerken, vergessen oder die Kleidungsstücke bzw. Bücher nicht rechtzeitig zur Ablieferung bereithalten.It is known to have collection points for garbage on the one hand in residential areas and to set up recycled goods on the other hand. Emptying bins for rubbish are regular in the immediate vicinity of the residential buildings or apartment blocks, collecting containers for waste glass, on the other hand, with regard to the problems associated with throwing in glass Noise regularly placed in locations further away from residential buildings. The consequence of which is that the recommendation or requirement of the separate delivery of bottles and other waste glass is not followed by a large part of the population. For waste paper, Clothes, and occasionally books, have usually been special collection campaigns up to now organized, which is called from time to time by the daily newspapers. For some time now, recycling bins with chambers have also been used for waste paper available (DE-OS 32 32 229). But since these collecting containers also have chambers for waste glass contain, the use of which is associated with noise, they are also unsuitable for setting up on collective spaces in the immediate vicinity of residential buildings. That has As a result, despite the provision of such containers, both waste glass as well Recovered paper mostly in the easily accessible, nearby ones Garbage cans wanders. It is also customary to post collection files for clothes and books from time to time to be organized, which is then distributed by the households in specially designed or in own containers are placed in front of the door. These collection campaigns can be found in irregular sequence. The result is that a lot of people take part in these special offers don't get involved, either because they forget the appointments at all or do not keep the clothing or books ready for delivery in time.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesem Mangel bei der Sammlung von Recycling-Gütern abzuhelfen.The invention is based on this shortcoming in the collection to get rid of recycled goods.
Aus den angegebenen Motiven kann eine Verbesserung der Sammelaktion für Müll einerseits und Recycling-Güter andererseits nur dadurch erreicht werden, daß Recycling-Güter gemeinsam mit dem Müll gesammelt, abgeholt und zu den Deponien gebracht werden, daß zu diesem Zweck in den Sammelstellen der Wohnorte in ununterbrochener Folge und gemeinsam Sammelbehälter sowohl für Müll als auch für Recycling-Güter bereitgestellt werden und daß dabei Sorge getragen wird, daß die bisher mit dem Gebrauch von Glassammelbehältern verbundenen L&rmbelästigungen vermieden werden.For the reasons given, an improvement in the fundraising campaign can be achieved for garbage on the one hand and recycled goods on the other hand can only be achieved by that recycled goods are collected together with the garbage, picked up and sent to the landfill be brought that for this purpose in the collection points of the places of residence in uninterrupted Follow up and collectively collecting bins for both garbage and recycled goods are provided and that care is taken that the previously with the Noise pollution associated with the use of glass collecting bins.
Um auch dem schlechten Ergebnis von Sammelaktionen, Textilien und weiteren Abstoßgütern abzuhelfen, werden erfindungsgemäß zusammen mit den Sammelbehältern für Müll auch Behälter für solche Güter bereitgestellt. Damit wird die Gelegenheit geboten, solche Güter zeitunabhängig, so wie sie gerade in den Haushalten anfallen, abzuliefern, und es werden besondere Sammelaktionen weitgehend überflüssig. Bisher findet man in den Müllbergen neben Altpapier und Altglas auch viele Sammelaktionsgüter, wie Kleidungsstücke und nicht mehr gebrauchte Bücher. Durch die ständige Bereithaltung getrennter Sammelbehälter für all diese verschiedenen Abstoßgüter wird die Erzieh- hung zum angestrebten Sondieren verschiedener, vom Haushalt nicht mehr benötigter Sammelgüter wesentlich erleichtert und gefördert, indem diese Sondierung zur Hausgewohnheit gemacht wird; denn im Hause fängt alles an; wenn dort nicht bereits die Sondierung erfolgt, werden all diese verschiedenen Güter auch weiterhin zum überwiegenden Teil in den allgemeinen Müll eingehen.To avoid the bad result of collection campaigns, textiles and to remedy further rejected goods, according to the invention, together with the collecting containers containers for such goods are also provided for garbage. So that becomes the opportunity required, such goods regardless of time, as they occur in the household, to be delivered, and special collection campaigns are largely superfluous. Until now In addition to waste paper and waste glass, you can also find many collective action items in the piles of rubbish, like clothes and unused books. Due to the constant availability separate collecting container for all these different rejects hung for the desired probing of various collective goods that are no longer required by the household Much facilitated and encouraged by making this exploration a habit is made; because everything begins in the house; if not there already the probing takes place, all of these different goods will continue to be for the most part go into the general garbage.
Es ist ferner auf folgenden Umstand hinzuweisen. Bei der Abgabe von Altglas haben sich zwei getrennte Verfahren eingebürgert. Ein nicht geringer Teil der Getränkefabrikanten betreibt dadurch eine recht wirksame Werbung für das eigene Fabrikat, daß bei Rückgabe der leeren Flaschen ein Bonus bezahlt wird.The following circumstance should also be pointed out. When submitting Two separate processes have become commonplace for waste glass. A no small part The beverage manufacturer is doing a very effective advertising for its own Make that a bonus is paid when the empty bottles are returned.
Dadurch werden die Verbraucher natürlich sehr wirksam veranlaßt, bei ihrem Einkauf wieder zum gleichen Fabrikat zu greifen. Volkswirtschaftlich ist jedoch dieses Verfahren höchst unbefriedigend, wie sich durch Statistiken und Berechnungen der Wiederverwendungskosten leicht feststellen läßt. Schon allein die Kosten des Rücktransportes - nicht selten wandern die vollen Flaschen von Süddeutschland nach Norddeutschland oder umgekehrt und müssen denselben Weg als Leergut zurückgehen - zehren den effektiven Wert des Rückgabegutes auf. Überdies müssen aber die Rückgabeflaschen auch neu etikettiert, verschlossen und auf dem Wege zur Füllstation gereinigt oder auch wegen Alterserscheinungen auf dem langen Rückweg ausgeschieden werden.This of course very effectively induces consumers to participate to use the same make for your purchase. Economically, however, is this procedure is highly unsatisfactory, as evidenced by statistics and calculations which makes it easy to determine reuse costs. The cost of the Return transport - it is not uncommon for full bottles to migrate from southern Germany Northern Germany or vice versa and have to go back the same way as empties - consume the effective value of the returned goods. In addition, the return bottles must also re-labeled, sealed and cleaned on the way to the filling station or also be eliminated on the long way back due to signs of age.
Eine Nachrechnung ergibt bald, daß von jedem Getränkefabrikanten nicht unerhebliche Summen draufgezahlt werden, allerdings mit dem nicht hinwegzuleugnenden Erfolg eines meist gesteigerten Umsatzes der eigenen Ware. Aus gleichen privatwirtschaftlichen Motiven könnten demnächst auch Rückgabeflaschen für Weine und Spirituosen auf dem Markt erscheinen. Daß dies bisher nicht geschehen ist, dürfte nur darauf zurückzuführen sein, daß Weine und Spirituosen vorwiegen über große Entfernungen verfrachtet werden. Ein gleiches ließe sich auch für andere Waren, die in Gläsern verpackt werden, sagen. Volkswirtschaft- lich vertretbar sind zweifellos die Einweggläser, welche vom Verbraucher über die Sammelstelle zu den Glashütten wandern, welche in verhältnismäßig gleichmäßiger Verteilung über das Land zur Verfügung stehen und das Altglas in sowohl ökonomisch als auch ökologisch vertretbarer Weise verarbeiten. Noch vorteilhafter ist es, die über öffentliche Sammelstellen an fallenden heilen Flaschen dadurch der Wiederverwertung zuzuführen, daß sie in Sortieranlagen nach vorprogrammierten Erkennungsmerkmalen sortiert und für wiederholten Gebrauch eingesetzt werden. Für die Verbraucher würde sich bei Abschaffung der Rückgabewerbung auch noch der Vorteil ergeben, daß sie nicht zwischen Rückgabegläsern und Einweggläsern zu unterscheiden hätten und sich dadurch leichter und schneller an die Sondierung von Altglas gewöhnen würden.A recalculation soon shows that not from any beverage manufacturer insignificant sums are paid on top, but with what cannot be denied Success of a mostly increased turnover of your own goods. For the same private sector Motifs could soon also be used for return bottles for wines and spirits Appear in the market. That this has not happened so far can only be attributed to this be that wines and spirits are mainly transported over long distances. The same could be said for other goods that are packaged in glasses. National economy- The disposable glasses are undoubtedly justifiable, which migrate from the consumer via the collection point to the glassworks, which in are available and relatively evenly distributed across the country process the waste glass in an economically as well as ecologically acceptable manner. It is even more beneficial to heal those falling through public collection points To recycle bottles by placing them in sorting systems pre-programmed identifiers sorted and used for repeated use will. For consumers, the abolition of return advertising would also benefit nor result in the advantage that they are not between return glasses and disposable glasses would have to differentiate and thereby easier and faster to probe would get used to waste glass.
Zweckmäßig werden die zur Durchführung dieses einheitlichen Sammelverfahrens vorgesehenen Behälter dem neuen Verfahren gemeinsamen Sammelns von Müll und Recycling-Gütern angepaßt, vorzugsweise auch unter Zuordnung einer oder mehrerer Kammern für frühere Sammelaktionsgüter, wie Kleidungsstücke, Textilien und/oder Bücher. Ferner können, um gleichzeitig auch Schadstoffe zu sammeln und aus dem verrottbaren allgemeinen Müll fernzuhalten, im Behälter Halter zur Aufnahme eines oder mehrerer loser Gefäße oder Spezialkammern für Schadstoffe enthaltendes Sammelgut, wie Batterien und Medikamente, vorgesehen sein, welchen entsprechende Eingabekanäle am Behälter zugeordnet sind.It is useful to carry out this uniform collection procedure provided container to the new process of common collection of garbage and recycled goods adapted, preferably also with the assignment of one or more chambers for earlier ones Collective promotions such as clothing, textiles and / or books. Furthermore, in order to collect pollutants at the same time and from the rotting general Keep rubbish away, in the container holder for holding one or more loose vessels or special chambers for groupage containing harmful substances, such as batteries and medicines, be provided, which corresponding input channels are assigned to the container.
Werden diese Halter bei einer Bauweise nach DE-OS 32 32 229 hinter der Heckklappe angebracht, können die Schadstoffe nach öffnen der Heckklappe als erstes Sammelgut entnommen werden.If this holder with a design according to DE-OS 32 32 229 behind Attached to the tailgate, the pollutants can be considered as after opening the tailgate first groupage can be removed.
Der Verschluß der Sammelbehälter kann so ausgebildet sein, daß er keiner besonderen Sicherung gegen unbefugtes Öffnen bedarf, indem er so angeordnet wird, daß er durch die Behälterstandfläche oder einen Aufnahme-Ständer am Sammelplatz blockiert wird.The closure of the collecting container can be designed so that he no special protection against unauthorized opening required by being so arranged that he is through the container base or a receiving stand at the assembly point blocked.
Zur Vermeidung der mit dem Einwerfen von Altglas verbundenen Lärmbelästigung können verschiedene Mittel zur Schallunterdrückung eingesetzt werden. Unter der Einwurföffnung kann hierzu ein schalidämpfender Fangschirm angebracht werden. Dieser kann am Boden der Kammer für Altglas angeordnet werden. Bei einer bevorzugten Ausbildung besteht der Fangschirm aus einer am Bolzen der Kammer für Altglas anliegenden Schallisolierverkleidung und einer die Schallisolierverkleidung abdeckenden Abdeckung, die gegen ein Verrutschen gesichert ist. Die Schallisolierverkleidung dämpft den Aufprall des Altglases auf dem Boden der Kammer und verhindert ein Aufschlagen des Altglases auf der nackten Behälterwandung, welches ein Dröhnen des gesamten Sammelbehälters zur Folge hätte.To avoid the noise pollution associated with throwing in old glass various means of sound suppression can be used. Under the A sound-absorbing catch screen can be attached for this purpose. This can be placed at the bottom of the chamber for waste glass. With a preferred training the catching screen consists of a soundproofing cladding attached to the bolt of the chamber for waste glass and a cover that covers the soundproofing lining and is prevented from slipping is secured. The soundproof cladding absorbs the impact of the old glass the bottom of the chamber and prevents the old glass from hitting the bare Container wall, which would result in a roar of the entire collecting container.
Die Abdeckung schützt die Schallisolierverkleidung vor Beschädigungen durch das Altglas und vor aus dem Altglas möglicherweise auslaufender Restflüssigkeit. Die Abdeckung kann beispielsweise aus Gummibahnen ausgebildet sein, die über die Schallisolierverkleidung gespannt sind. Es kann z.B. aber auch ein dünnes Blech als Abdeckung auf die Schallisolierverkleidung aufgelegt werden. Bei der Sicherung dieses Bleches gegen ein Verrutschen ist darauf zu achten, daß das Blech nicht fest mit der Wandung des Behälters verbunden wird, damit das Blech bei Auftreffen von Altglas die Wandung des Sammelbehälters nicht zu resonanten Schwingungen anregt, die Lärm verursachen würden. Vorzugsweise ist das Blech mittels Winkelblechen am Boden des Sammelbehälters gehalten, die die Randbereiche des Bleches lose übergreifen.The cover protects the soundproof cladding from damage through the waste glass and in front of any residual liquid that may leak out of the waste glass. The cover can be formed, for example, from rubber sheets over the Soundproof cladding are stretched. For example, it can also be a thin sheet of metal be placed as a cover on the soundproof cladding. When backing up this sheet against slipping care must be taken that the sheet is not tight is connected to the wall of the container so that the sheet metal when it hits Waste glass does not stimulate the wall of the collecting container to resonant vibrations, that would make noise. The plate is preferably on by means of angle plates The bottom of the collecting container held, which loosely overlap the edge areas of the sheet metal.
Der Werkstoff für die Schallisolierverkleidung kann beispielsweise ein kostengünstiger, leicht zu verarbeitender Polystyrol-Schaumstoff sein.The material for the sound insulation cladding can, for example be an inexpensive, easy-to-use polystyrene foam.
Um ein Zersplittern der Gläser beim Aufeinandertreffen aus größerer Fallhöhe zu verhindern, ist es vorteilhaft, den Fang- schirm so auszubilden, daß er lastabhängig mit Fallhemmung durch Feder- oder Gewichtskraft absinkt, so daß er entsprechend dem Grad der Füllung schließlich am Boden der Kammer fur Altglas landet. Dabei kann der Fangschirm als Fahrstuhl ausoebildet sein oder um eine horizontale Achse aus einer Hochlage zum Kammerboden hin schwenkbare Fangflügel aufweisen, wobei er die Behälterwandung möglichst sammelgutdicht bestreicht. Eine besonders vorteilhafte Bauweise ergibt sich dadurch, daß die Flügelachse in der Kammer zentral angeordnet ist und daß die Kammerwandung zumindest im Schwenkbereich der Flügel konzentrisch und sammelgutabdichtend zur Schwenkachse verläuft. Hierzu kann der Fangschirm aus zwei gegensinnig schwenkbaren Flügeln bestehen, die vorzugsweise beide vom eingeworfenen Altglas belastet werden, so daß sie sich schließlich etwa in der Vertikalebene am zylindrischen Boden treffen. Zur Fallhemmung sind hierbei einfache Torsionsfederstäbe geeignet. Damit die Fangschirme beim Entleeren des Behälters nicht vorzeitig zur Hochlage hin zurückkehren, können sie in der Tieflage durch eine Verriegelung gesichert werden, die erst nach der Entriegelung, vorzugsweise nach automatischer Entriegelung, beim Wiederschließen des Behälters aufgehoben wird. Eine so ausgebildete Fangschirmanordnung gibt die vorteilhafte Möglichkeit, die Kammern kreiszylindrisch und einen in Kammern unterteilten einheitlichen Sammelbehälter als schlichten Rundkessel auszubilden.About a splintering of the glasses when they come together from larger ones To prevent height of fall, it is advantageous to screen like that train that it is load-dependent with fall arrest by spring or weight sinks so that it finally reaches the bottom of the chamber according to the degree of filling for waste glass ends up. The catch screen can be designed as an elevator or Catching wings pivotable about a horizontal axis from an elevated position to the chamber floor have, wherein he wipes the container wall as tight as possible to collect items. One particularly advantageous design results from the fact that the wing axis in the Chamber is arranged centrally and that the chamber wall at least in the pivoting range the wing runs concentrically and collectively to the pivot axis. For this the catch screen can consist of two oppositely pivotable wings, which are preferably both are burdened by the thrown in waste glass, so that they are finally about meet in the vertical plane on the cylindrical bottom. To prevent falling are here simple torsion spring bars are suitable. So that the parachutes when emptying the container if they do not return to the high altitude prematurely, they can get through in the low altitude a lock can be secured only after unlocking, preferably after automatic unlocking, when the container is closed again. Such a trained umbrella arrangement gives the advantageous possibility that Circular cylindrical chambers and a uniform collecting container divided into chambers to be designed as a simple round kettle.
Der Anfall insbesondere von üblichen Glassorten, wie Klarglas und Buntglas, wobei das Buntglas weiter in Grünglas und Braunglas getrennt werden kann, ist regional und saisonal unterschiedlich. Beispielsweise ist in Weingegenden der Buntglasanfall sehr hoch, während z.B. in Regionen, in denen verhältnismäßig viel Schnaps getrunken wird, der Anfall von Schnapsflaschen aus Klarglas überproportional hoch ist. Auch der Anteil von Dosen und Altpapier ist beispielsweise regional und saisonal unterschiedlich. Da eine kostengünstige Serienfertigung des erfindungsgemäßen Sammelbehälters erwünscht ist und der Sammelbehälter in allen Regionen eines Landes gleichermaßen eingesetzt werden soll, ist es vorteilhaft, wenn der Sammelbehälter an die regionalen und saisonalen Bedürfnisse angepaßt werden kann. Dies wird nach einer Weiterbildung der Erfindung, für die auch selbständiger Schutz beansprucht wird, dadurch erreicht, daß die Kammern des Sammelbehälters für die Aufnahme des verschiedenartigen Sammelgutes umrichtbar und hierzu auswechselbare Einwurfschablonen vorgesehen sind. Durch ein Auswechseln der Einwurfschablonen, die beispielsweise Einwurföffnungen für Dosen oder Altglas, Einwurfschlitze für Altpapier oder mit Klappen verschlossene öffnungen zum Einwurf von Müll aufweisen, kann der erfindungsgemäße Sammelbehälter mit Vorteil an die vorherrschenden Bedürfnisse angepaßt werden. Beispielsweise können in einer Region mehrere Kammern Einwurfschablonen für Altglas erhalten, während in einer anderen Region bespielsweise mehrere Kammern für den Einwurf von Altpapier durch Anordnung von entsprechenden Einwurfschablonen ausgerüstet sind.The accumulation of common types of glass in particular, such as clear glass and Stained glass, whereby the stained glass can be further separated into green glass and amber glass, is regionally and seasonally different. For example, in wine regions the The amount of stained glass is very high, for example in regions where there is a relatively large amount Schnapps is drunk, the number of schnapps bottles made of clear glass is disproportionately high is high. The proportion of cans and waste paper is also regional and, for example seasonally different. Since an inexpensive series production of the invention Collection container is desired and the Collection bins in all regions of a country is to be used equally, it is advantageous if the Collection container can be adapted to regional and seasonal needs. This is according to a development of the invention, for which also independent protection is claimed, achieved in that the chambers of the collecting container for the Recording of the various types of collected goods can be converted and exchanged for this purpose Throw-in templates are provided. By changing the insertion templates, for example, slot openings for cans or waste glass, slot slots for Have waste paper or openings closed with flaps for throwing in rubbish, the collecting container according to the invention can advantageously be adapted to the prevailing needs be adjusted. For example, several chambers can have throw-in templates in one region for waste glass, while in another region, for example, several chambers for throwing in waste paper by arranging appropriate throw-in templates are equipped.
Nach einer nächsten Weiterbildung der Erfindung, für die ebenfalls selbständiger Schutz beansprucht wird, ist der erfindungsgemäße Sammelbehälter so ausgebildet, daß das Volumen wenigstens einer der Kammern veränderbar ist. Beispielsweise kann die Kammer für Klarglas vergrößert werden, wenn das ursprünglich für diese Kammer bereitgestellte Volumen zur Aufnahme des anfallenden Klarglases nicht ausreicht. Diese Vergrößerung einer Kammer kann zum Beispiel durch Verkleinerung einer benachbarten, nicht so stark in Anspruch genommenen Kammer erreicht werden.According to a next development of the invention, for which also Independent protection is claimed, the collecting container according to the invention is so designed that the volume of at least one of the chambers is variable. For example the chamber for clear glass can be enlarged if that was originally for this Chamber provided volume to accommodate the resulting clear glass is not sufficient. This enlargement of a chamber can, for example, be achieved by reducing the size of an adjacent, not so heavily used chamber can be reached.
Bei einer bevorzugten Ausbildung zeichnet sich der erfindungsgemäße Sammelbehälter durch wenigstens eine zwei einander benachbarte Kammern, voneinander trennende Zwischenwand aus, die wenigstens bereichsweise ortsveränderbar angeordnet ist. Ein Vergrößern einer Kammer ist in vorteilhafter Weise durch eine Ortsveränderung einer Zwischenwand möglich, wodurch die benachbarte Kammer gleichzeitig verkleinert wird. Vorzugsweise sind sämtliche Zwischenwände des Behälters ortsveränderbar, so daß unterschiedlich Größenverhältnisse der einzelnen Kammern durch Umordnung der Zwischenwände vorgegeben werden können. Es ist beispielsweise auch denkbar, daß eine Zwischenwand völlig entnommen wird, so daß ursprünglich zwei einander benachbarte Kammern zu einer einzigen Kammer vereinigt werden.In a preferred embodiment, the inventive Collecting container by at least one of two adjacent chambers, from each other separating partition from which at least partially arranged movably is. Enlarging a chamber is in an advantageous manner by a Change of location an intermediate wall possible, whereby the adjacent chamber is reduced in size at the same time will. All partition walls of the container are preferably movable, see above that different proportions of the individual chambers by rearranging the Partition walls can be specified. It is also conceivable, for example, that a partition is completely removed, so that originally two adjacent Chambers are combined into a single chamber.
Bei einer bevorzugten Ausbildung des Sammelbehälters ist sie Zwischenwand In einen oberen Wandabschnitt und einen unteren Wandabschnitt unterteilt, wobei der untere Wandabschnitt um eine waagerechte, quer zur Längsachse des Sammelbehälters verlaufende Schwenkachse verschwenkbar ist. Eine Entleerung des Sammelbelters ist durch die vorzugsweise stirnseitige Umleeröffnung des Behälters durch Abkippen des Sammelbehälters möglich, wobei die unteren Wandabschnitte der Zwischenwände verschwenken, so daß sich die Zwischenwände öffnen und ein Herausrutschen des Sammelgutes aus den Kammern erfolgt. Damit ein Verschwenken der unteren Wandabschnitte vor dem gewünschten Entleeren des Sammelbehälters verhindert wird, sind die unteren Wandabschnitte an der Behälterwand mittels einer betätigbaren Verriegelungseinrichtung verriegelbar. Zum Entleeren des Behälters werden die Verriegelungen der Verriegelungseinrichtungen der unteren Wandabschnitte der einzelnen Zwischenwände nacheinander gelöst, so daß die Kammern nacheinander, beispielsweise in getrennte Großraumbehälter, entleert werden können und eine Vermischung der Kammerinhalte verhindert wird.In a preferred embodiment of the collecting container, it is a partition Divided into an upper wall section and a lower wall section, wherein the lower wall section about a horizontal, transverse to the longitudinal axis of the collecting container extending pivot axis is pivotable. An emptying of the collecting belt is through the preferably end-side emptying opening of the container by tilting the Collection container possible, with the lower wall sections of the partition walls pivoting, so that the partitions open and the items to be collected slip out the chambers. So that a pivoting of the lower wall sections in front of the desired Preventing emptying of the collecting container, the lower wall sections are on the container wall can be locked by means of an actuatable locking device. The locks of the locking devices are used to empty the container the lower wall sections of the individual partition walls solved one after the other, so that the chambers are emptied one after the other, for example in separate large-capacity containers and a mixing of the chamber contents is prevented.
Bei einer Ausbildung des erfindungsgemäßen Sammelbehälters ist vorgesehen, daß der obere Wandabschnitt der Zwischenwand beidseitig aus der Ebene des unteren Wandabschnittes auslenkbar ist, und daß der untere freie Rand des oberen Wandabschnittes mit dem oberen, festen Rand des unteren Wand abschnittes durch eine den Auslenkweg des oberen Wandabschnittes begrenzende, sich über die gesamte Breite der Zwischenwand erstreckende, flexible Abtrennung verbunden ist. Eine Auslenkung des oberen Wandabschnittes kann wahlweise in eine der einander benachbarten Kammern erfolgen, die durch die Zwischenwand voneinander getrennt werden, so daß die Kammer, in die die Aus lenkung des oberen Wandabschnittes erfolgt, in ihrem oberen Bereich zugunsten der benachbarten Kammer verkleinert wird. Damit zwischen dem oberen Wandabschnitt und dem unteren Wandabschnitt durch die Auslenkung des oberen Wandabschnittes keine Lücke entsteht, durch die Sammelgut von einer Kammer in die benachbarte Kammer eindringen kann, sind die beiden Wandabschnitte der Zwischenwand durch die flexible Abtrennung miteinander verbunden, die beispielsweise ein Tuch, ein Netz, eine Folie oder ähnliches sein kann. Mit Vorteil erfolgt die Auslenkung des oberen Wandabschnittes durch das sich in einer der Kammern aufhäufende Sammelgut selbst. Wenn sich in einer Kammer das Sammelgut schneller bis zum oberen Wandabschnitt anhäuft als in der dieser Kammer benachbarten Kammer, so drückt das Sammelgut den oberen Wandabschnitt in die weniger gefüllte Kammer hinein, wodurch die stärker in Anspruch genommene Kammer automatisch vergrößert wird. Beispielsweise kann der obere Wandabschnitt in Richtung seiner Flächennormalen verschiebbar angeordnet sein, er kann z.B. auch um eine waagerechte Achse pendelnd im Behälter abgehängt sein.In one embodiment of the collecting container according to the invention, it is provided that the upper wall section of the partition wall on both sides out of the plane of the lower Wall section is deflectable, and that the lower free edge of the upper wall section with the upper, fixed edge of the lower wall section through a deflection path the upper wall section delimiting, across the entire width the intermediate wall extending, flexible partition is connected. A deflection of the upper wall portion can optionally in one of the adjacent chambers take place, which are separated from each other by the partition wall, so that the chamber, in which the deflection of the upper wall section takes place in its upper area is reduced in size in favor of the neighboring chamber. So that between the upper wall section and the lower wall section due to the deflection of the upper wall section none A gap arises through which the groupage from one chamber penetrates into the neighboring chamber can, are the two wall sections of the intermediate wall due to the flexible partition connected to one another, for example a cloth, a net, a film or the like can be. The upper wall section is advantageously deflected by the self-accumulating in one of the chambers. If in a chamber the collected goods accumulate faster to the upper wall section than in this chamber neighboring chamber, the collected material presses the upper wall section into the less filled chamber into it, whereby the more occupied chamber automatically is enlarged. For example, the upper wall section in the direction of his Surface normals can be arranged to be displaceable, e.g. it can also be arranged around a horizontal Axis pendulum to be suspended in the container.
Mit Vorteil kann der gesamte obere Wandabschnitt aus einer flexiblen Abtrennung ausgebildet sein, die von dem sich in einer Kammer aufhäufenden Sammelgut in eine benachbarte Kammer hinein ausgebeult werden kann, wodurch sich das Volumen der stärker in Anspruch genommenen Kammer vergrößert.The entire upper wall section can advantageously consist of a flexible Separation can be formed from the collected goods accumulating in a chamber can bulge into an adjacent chamber, thereby increasing the volume the more occupied chamber is enlarged.
Bei einer anderen Ausbildung des erfindungsgemäßen Behälters ist der obere Wandabschnitt beidseitig aus der Ebene des unteren Wandabschnittes ausklappbar angeordnet und kann in unterschiedlichen Klappstellungen an der Behälterwand verriegelt werden. Je nach Klappstellung des oberen Wandabschnittes der sie trennenden Zwischenwand, weisen zwei einander benachbarte Kammern ein vorbestimmbares und veränderbares Größenverhaltnis auf.In another embodiment of the container according to the invention is the Upper wall section can be folded out on both sides from the plane of the lower wall section arranged and can be locked in different folded positions on the container wall will. Depending on the folded position of the upper wall section of the partition dividing them, two adjacent chambers have a predeterminable and changeable size ratio on.
Der obere Wandabschnitt kann eine Auswölbung aufweisen, und der obere Wandabschnitt kann so in den Behälter eingesetzt werden, daß die Auswölbung in die Kammer vorragt, die voraussichtlich weniger in Anspruch genommen wird, als die ihr benachbarte, durch die Zwischenwand von ihr getrennte Kammer. Ein Vergrößern der stärker in Anspruch genommenen Kammer erfolgt durch ein Ausklappen des oberen Wandabschnittes in Richtung der Auswölbung in die weniger in Anspruch genommene Kammer hinein. Ein Umordnen des oberen Wandabschnittes, bei dem die Seiten des oberen Wandabschnittes vertauscht werden, bewirkt, daß die Auswölbung des oberen Wandabschnittes in die entgegengesetzte Richtung weist.The upper wall section can have a bulge, and the upper one Wall section can be used in the container that the bulge in the Chamber protrudes, which is likely to be used less than her adjacent chamber separated from it by the partition wall. Enlarging the The more heavily used chamber takes place by unfolding the upper wall section in the direction of the bulge into the less occupied chamber. A Rearranging the top wall section with the sides of the top wall section are interchanged, causes the bulge of the upper wall portion in the opposite direction.
Bei einer bevorzugten Ausbildung des erfindungsgemßen Behälters ist die Schwenkachse des unteren Wandabschnittes am unteren Rand des oberen Wandabschnittes angeordnet und ist die Zwischenwand insgesamt in Richtung ihrer Flächennormalen verschiebbar angeordnet, so daß eine Kammer in ihrer gesamten Höhenerstreckung volumenmäßig vergrößert werden kann. Vorzugsweise ist im oberen Bereich der Behälterwand wenigstens eine Schiene angeordnet, an der der obere Wandabschnitt abgehängt ist und entlang welcher der obere Wandabschnitt unter Mitnahme des unteren Wandabschnittes gleitend verschoben werden kann.In a preferred embodiment of the container according to the invention, the pivot axis of the lower wall section at the lower edge of the upper wall section arranged and the partition wall is overall in the direction of its surface normal arranged displaceably, so that a chamber in terms of volume in its entire height extension can be enlarged. Preferably in the upper area of the container wall there is at least arranged a rail from which the upper wall portion is suspended and along which the upper wall section slides along with the lower wall section can be moved.
Beispielsweise kann die Schiene eine parallel zur Längsrichtung des Behälters verlaufende Rundstange sein, die in einem Abstand zur Behälterwand angeordnet ist und an der der obere Wandabschnitt mittels Haken angehängt ist.For example, the rail can be parallel to the longitudinal direction of the Be the container extending round rod, which is arranged at a distance from the container wall and to which the upper wall section is attached by means of hooks.
Vorzugsweise umfaßt die Verriegelungseinrichtung des unteren Wandabschnittes wenigstens einen an der Behälterwand angeord- neten, quer in den Verschiebeweg der Zwischenwand bewegbaren Riegel und mehrere, an der Zwischenwand entlang des Verschiebeweges angeordnete Riegelaufnahmen. Die Zwischenwand kann in untersehiedlichen Schiebestellungen verriegelt werden, wobei der Riegel der Verriegelungseinrichtung jeweils in die Riegelaufnahme eingebracht werden kann, die sich, je nach Schiebestellung der Zwischenwand, gerade im Betätigungsweg des Riegels befindet. Durch die Anzahl der Riegelaufnahmen und durch den Abstand, den sie voneinander besitzen, ist die Anzahl und die Position der Schiebestellungen der Zwischenwand, in denen die Zwischenwand verriegelbar ist, vorgebbar.Preferably the locking means comprises the lower wall section at least one arranged on the container wall neten, across the Displacement of the partition, movable bolt and several on the partition bolt mounts arranged along the displacement path. The partition can be in different sliding positions are locked, the bolt of the locking device each can be introduced into the bolt holder, depending on the sliding position the partition, is just in the actuation path of the bolt. By the number the bolt recordings and the distance they have from each other is the Number and position of the sliding positions of the partition in which the partition is lockable, predeterminable.
Bei einer bevorzugten Ausbildung der Verriegelungseinrichtung ist der Riegel ein Schwenkriegel, der in die jeweils zugeordnete Riegelaufnahme eingeschwenkt werden kann, und sind als Riegelaufnahmen Fächer vorgesehen, die von U-förmigen Bügeln gebildet sind, welche mit ihren freien Enden an der Zwischenwand angeordnet sind und von der Zwischenwand vorstehen. Ist der Riegel in ein Fach eingeschwenkt, so ist die Zwischenwand arretiert, weil eine Bewegung der Zwischenwand durch ein Anschlagen der Zwischenwand oder des Bügels an dem Riegel ein Verschieben der Zwischenwand verhindert. Die Anzahl der Riegelaufnahmen wird bei einer bevorzugten Ausbildung in vorteilhafter Weise dadurch vergrößert, daß jeder von einem der Bügel umgrenzte Bereich durch parallel zu der Zwischenwand angeordnete und die Schenkel des U-förmigen Bügels verbindende Sprossen in mehrere Fächer unterteilt ist.In a preferred embodiment of the locking device the bolt is a swivel bolt that swivels into the associated bolt receptacle can be, and are provided as latch mounts compartments by U-shaped Brackets are formed, which are arranged with their free ends on the partition and protrude from the partition. If the bolt is swiveled into a compartment, so the partition is locked because a movement of the partition through a Hitting the partition or the bracket on the bolt moves the partition prevented. The number of bolt receptacles is in a preferred training advantageously enlarged in that each bounded by one of the stirrups Area by arranged parallel to the partition wall and the legs of the U-shaped Bracket connecting rungs is divided into several compartments.
Etwa in der Höhe der Schwenkachse des unteren Wandabschnittes ist bei einer bevorzugten Ausbildung des Sammelbehälters wenigstens eine die Zwischenwand seitlich in unterschiedlichen Schiebestellungen an der Behälterwand verriegelnde Verriegelung vorgesehen, die ein Durchbiegen der Zwischenwand im Bereich der Schwenkachse verhindert und den oberen Wandabschnitt an der Behälterwand fixiert. Diese Verriegelung kann beispiels- weise eine Bolzensteckverbindung oder ein ähnlicher Riegelmechanismus sein.Approximately at the level of the pivot axis of the lower wall section in a preferred embodiment of the collecting container, at least one partition wall laterally in different sliding positions on the container wall locking A lock is provided which prevents the partition wall from bending in the area of the pivot axis prevented and fixed the upper wall section on the container wall. This lock can for example wise a pin connector or a similar one Be latch mechanism.
In der Zeichnung ist die Erfindung an mehreren Ausführungsbeispielen veranschaulicht. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht eines Sammelbehälters für Müll und verschiedene Recycling-Güter, Fig. 2 eine Stirnansicht des Sammelbehälters gemäß Fig. 1, Fig.3a einen Querschnitt des Sammelbehälters gemäß Fig. 1 mit einem am Boden des Behälters angeordneten Fangschirm, Fig.3b den in Fig. 3a mit gestrichelten Linien umrahmten Ausschnitt des Sammelbehälters in vergrößertem Maßstab, Fig. 4 einen Querschnitt durch den Sammelbehälter gemäß Fig. 1 mit einem als Fahrstuhl ausgebildeten Fangschirm, Fig. 5 einen Querschnitt durch den Sammelbehälter gemäß Fig. 1 mit einem einarmigen, schwenkbaren Fangschirm, Fig. 6 einen Querschnitt durch den Sammelbehälter gemäß Fig. 1 mit einem doppelarmigen, schwenkbaren Fangschirm, Fig. 7 einen schematischen Teilschnitt durch einen Sammelbehälter gemäß Fig. 1 mit verschiebbarer Zwischenwand, Fig. 8 einen Behälter mit austauschbaren Einwurfschablonen, Fig.9a ein erstes Ausführungsbeispiel einer ortssveränderbaren Zwischenwand in Vorderansicht, Fig.9b die Zwischenwand gemäß Fig. 9a in Seitenansicht, Fig.9c die Zwischenwand gemäß den Fig. 9a und 9b in einem Schnitt entlang der in Fig. 9b mit 9c-9c bezeichneten strichpunktierten Linie in vergrößertem Maßstab, Fig. 10 ein zweites Ausführungsbeispiel einer ortsveränderbaren Zwischenwand, Fig. 11 ein drittes Ausführungsbeispiel einer ortsveränderbaren Zwischenwand, Fig. 12 ein viertes Ausführungsbeispiel einer ortsveränderbaren Zwischenwand, Fig. 13 ein fünftes Ausführungsbeispiel einer ortsveränderbaren Zwischenwand und Fig. 14 ein sechstes Ausführungsbeispiel einer ortsveränderbaren Zwischenwand.In the drawing, the invention is based on several exemplary embodiments illustrated. 1 shows a side view of a collecting container for Garbage and various recycling goods, Fig. 2 is an end view of the collecting container according to FIG. 1, FIG. 3a shows a cross section of the collecting container according to FIG. 1 with a at the bottom of the container arranged catch screen, Fig.3b the one in Fig. 3a with dashed lines Section of the collecting container framed by lines on an enlarged scale, FIG. 4 a cross section through the collecting container according to FIG. 1 with an elevator trained catch screen, Fig. 5 shows a cross section through the collecting container according to Fig. 1 with a one-armed, pivotable safety screen, Fig. 6 shows a cross section through the collecting container according to FIG. 1 with a double-armed, swiveling catch screen, FIG. 7 shows a schematic partial section through a collecting container according to FIG. 1 movable partition, FIG. 8 shows a container with exchangeable insertion templates, 9a shows a first embodiment of a changeable partition in a front view, 9b shows the partition according to FIG. 9a in side view, FIG. 9c shows the partition 9a and 9b in a section along that designated in Fig. 9b with 9c-9c dash-dotted line on an enlarged scale, Fig. 10 a second Exemplary embodiment of a movable partition, FIG. 11 shows a third exemplary embodiment a movable partition, FIG. 12 shows a fourth exemplary embodiment of a moveable partition, FIG. 13 shows a fifth embodiment of a moveable partition Intermediate wall and FIG. 14 shows a sixth exemplary embodiment of a movable one Partition.
Der Behälter der Ausführungsform nach Fig. 1 besteht aus einem liegenden Kessel 1 mit einem kreisrunden Querschnitt seines Mantels 2 und gewölbten Kesselböden 3 und 4, deren linker Kesselboden 4 üblicher Weise fest mit dem Mantel verschweißt ist, während der rechte Kesselboden 3 als Deckel zum Verschluß der dort vorgesehenen, stirnseitigen Austrittsöffnung ausgebildet ist.The container of the embodiment of FIG. 1 consists of a lying Boiler 1 with a circular cross-section of its shell 2 and curved boiler bottoms 3 and 4, the left boiler bottom 4 of which is welded firmly to the jacket in the usual way is, while the right boiler bottom 3 as a lid to close the provided there, front-side outlet opening is formed.
Der Behälter ist zum Sammeln sowohl von allgemeinem Müll als auch Recycling-Gütern, wie Altpapier und Altglas, Metall- und Kunststoffdosen, sowie zusätzlich zum Sammeln von Kleidungsstücken und Schadstoffen, wie Batterien und Medikamenten, eingerichtet und für jedes dieser Güter mit einer getrennten Kammer mit Einwurföffnung in der Behälterwandung versehen.The bin is for collecting general garbage as well Recycled goods, such as waste paper and glass, metal and plastic cans, as well in addition to collecting clothes and pollutants, such as batteries and Medicines, set up and for each of these goods with a separate chamber provided with an opening in the container wall.
An den Behälterdeckel 3 schließt sich die größte Kammer 5 für den allgemeinen Müll an, der erfahrungsgemäß etwa 40 % des gesamten Behältervolumens beansprucht, mit einer größeren durch einen Klappdeckel 6 mit Handgriff 7 verschließbaren Einwurföffnung. Es folgen darauf eine Kammer 8 für Metall- und Kunststoffdosen, mit an der Oberseite, aber etwas seitlich, bequem zum Einwurf angeordneten runden Einwurflöchern 9, eine Kammer 11 für Buntglas mit runden Einwurflöchern 9, eine Kammer 13 für Altpapier mit schlitzförmigen Einwurflöchern 10, eine in Buckepackweise am geschlossenen Ende des Behälters, an Halte- vorsprüngen der Wandung befestigte Kammer 14 für Kleidungsstücke mit einer etwas größeren, aber durch einen gefederten Innendeckel 16 gegen unbefugte Entnahme gesicherten Einwurf 15.The largest chamber 5 for the closes on the container lid 3 general garbage, which experience shows about 40% of the total container volume claimed, with a larger by a hinged cover 6 with handle 7 closable Throwing opening. This is followed by a chamber 8 for metal and plastic cans, with rounds conveniently arranged for insertion on the top but a little to the side Throwing holes 9, a chamber 11 for stained glass with round throwing holes 9, a Chamber 13 for waste paper with slot-shaped insertion holes 10, one in a bucket pack manner at the closed end of the container, at holding projections of the Wall attached chamber 14 for items of clothing with a slightly larger, but Throw-in secured against unauthorized removal by a spring-loaded inner cover 16 15th
An dem heckseitigen, als Deckel ausgebildeten Behälterboden 3 sind inseitig Halter 17 zum Aufhängen von Schadstoffgefäßen 18 angebracht, über welchen im Deckel die Wiederentnahme ausschließende Einwurfrüssel 19 angebracht sind. Die Kammern sind gegeneinander durch Zwischenwände 20 voneinander getrennt und zum Entleeren in der unteren Hälfte mit um Scharniere klappbarem Deckel 21 versehen. Der Behälter ist an seiner Unterseite mit Kufen 23 und mit Bodenrollen 24 versehen.Are on the rear, designed as a lid container bottom 3 inside holder 17 for hanging pollutant containers 18 attached over which Throw-in probes 19 which prevent removal are attached in the lid. the Chambers are separated from one another by partition walls 20 and are used for emptying in the lower half provided with a hinged lid 21. The container is provided with runners 23 and floor rollers 24 on its underside.
Zum Umleeren des Sammelbehälters in Großsammelbehälter, insbesondere in der zugeordneten Deponie, sowie auch zum Verladen auf den Transportwagen der Sammelgesellschaft ist an der festen Stirnseite eine Aufnahmeöse 25 für den Haken des transporteigenen Verladegerätes vorgesehen.For emptying the collecting container into large collecting containers, in particular in the assigned landfill, as well as for loading onto the transport trolley of the Collecting company is a receiving eye 25 for the hook on the fixed face of the transport's own loading device.
Die Huckepackkammer ist so gestaltet, daß sie die Aufnahmeöse 25 tunnelförmig überwölbt. Zur Entnahme der eingeworfenen Kleidungsstücke ist sie an beiden Seiten mit je einer Klappe 26 versehen.The piggyback chamber is designed in such a way that it has the receiving eye 25 in the shape of a tunnel vaulted. It is on both sides to remove the thrown garments each provided with a flap 26.
Die in den Trennwänden angeordneten Klappdeckel sind mit Verriegelungseinrichtungen versehen, die in an sich bekannter Weise durch ein Schrittschaltwerk in Form einer durchlaufenden, gegebenenfalls vom Führerhaus aus zu betätigenden Welle mit winkelversetzten Nocken betätigt werden, so daß nacheinander zunächst die Kammer 5 für Müll und anschließend in der Reihenfolge ihrer Anordnung im Sammelbehälter die Verschlüsse für die Kammern 11, 12 und 13 gelöst werden, so daß die Sammelgüter nacheinander in die hierzu vorgesehenen Deponien entleert werden können.The hinged lids arranged in the partition walls have locking devices provided, in a known manner by a stepping mechanism in the form of a continuous shaft, which can be operated from the driver's cab, if necessary, with an angularly offset shaft Cams are operated so that one after the other first the chamber 5 for garbage and then the closures for the chambers in the order in which they are arranged in the collecting container 11, 12 and 13 are solved so that the goods to be collected one after the other in the intended Landfills can be emptied.
In den Kammern für Altglas sind Einrichtungen zur Geräuschminderung vorgesehen. Fig. 3a zeigt eine solche Kammer mit am Boden angeordnetem, schalidämmendem Fangschirm 27 in Form eines auswechselbaren Bodenbelages. In Fig. 3b ist dieser Bodenbelag gemäß Fig. 3a in vergrößertem Maßstab dargestellt. Der Boden belag setzt sich zusammen aus einer auf dem Boden des Behälters aufliegenden Schallisolierverkleidung 34 und einer die Schallisolierverkleidung 34 abdeckenden Abdeckung 35. Die Abdeckung 35 wird mittels am Behälterboden angeordneten Winkelblechen 23 gegen ein Verrutschen gesichert.Noise reduction facilities are in the waste glass chambers intended. Fig. 3a shows such a chamber with a sound-absorbing chamber arranged on the floor Catcher 27 in the form of an exchangeable floor covering. In Fig. 3b this is Floor covering shown in FIG. 3a on an enlarged scale. The floor covering is setting is composed of a soundproof lining lying on the bottom of the container 34 and a cover 35 covering the sound insulation panel 34. The cover 35 is prevented from slipping by means of angle plates 23 arranged on the container bottom secured.
Fig. 4 bis 7 zeigen Ausführungsformen mit lastabhängig absinkendem Fangschirm. Der in Fig. 4 dargestellte Fangschirm 27b ist an einer zentralen Säule 28 mit Rückholfeder 29 fahrstuhlartig auf- und abbeweglich gelagert. Dabei ist der Sammelbehälter oben, im Hubbereich des Schirmrandes, vorzugsweise rechteckig ausgeführt, derart, daß der Fangschirm den über ihm befindlichen Raum gegen den unter ihm befindlichen Raum ausreichend dicht gegen ein Durchfallen von Glas abdichtet. Die Kammer kann unten, wle in Fig. 4 dargestellt, so gewölbt sein, daß sich der gegebenenfalls federnde Fangschirm in sie einschmiegt.4 to 7 show embodiments with a load-dependent drop Catch screen. The catch screen 27b shown in Fig. 4 is on a central column 28 mounted with return spring 29 movable up and down like an elevator. Here is the Collection container at the top, in the lifting area of the edge of the umbrella, preferably rectangular, in such a way that the catch screen separates the space above it against the space below it Seals the room sufficiently tightly to prevent glass from falling through. The chamber can below, wle shown in Fig. 4, be curved so that the possibly resilient Catch screen nestles in it.
Fig. 5 und 6 zeigen Ausführungssformen mit flügelförmigen Fangschirmen, die um eine horizontale Achse schwenkbar sind. Bei dem in Fig. 5 dargestellten Behälter ist die Flügelachse 30 etwa in mittlerer Höhe des Behälters seitlich angebracht und der Fangschirm 27c als schalenförmiger, konkav gewölbter Flügel ausgebildet, der mit seinem freien Ende an der der Achse gegenüberliegenden Innenseite des Behälters entlangstreicht.Fig. 5 and 6 show embodiments with wing-shaped catch screens, which can be pivoted about a horizontal axis. In the case of the container shown in FIG the wing axis 30 is attached to the side at about mid-height of the container and the catch screen 27c designed as a shell-shaped, concavely curved wing, the one with its free end on the inside of the container opposite the axis strokes along.
Die Achse selbst besteht aus einem Torsionsfederstab, der den Flügel in der Hochlage zu halten sucht, derart, daß der Fangschirm lastabhängig bis zum Boden hin absinkt. Wenn er den Boden erreicht hat und spätestens beim öffnen der Glaskammer zum Zweck des Entleerens, wird der Fangschirm in seiner Tiefla- ge verriegelt, bis die Kammer völlig entleert worden ist. Danach wird er freigegeben und kehrt in seine Hochlage zurück.The axis itself consists of a torsion spring bar that supports the wing seeks to keep in the high position, so that the safety parachute depends on the load up to Sinks towards the bottom. When it has reached the bottom and at the latest when it is opened Glass chamber for the purpose of emptying, the catching parachute is ge locked until the chamber has been completely emptied. Then it is released and returns to its high position.
Fig. 6 zeigt eine Ausführungsform mit zweiflügeligem Fangschirm 27d, und zentraler Flügelachse 31, vorzugsweise als Doppelfederstab ausgebildet. Die radialen Flügel sind gegensinnig bis zum Zusammenstoß am Boden schwenkbar. Die Torsionsfederstäbe der beiden Flügel können so ausgelegt sein, daß sie der Belastung durch eingeworfene Flaschen erst nachzugeben beginnen, wenn sich der von ihnen eingeschlossene Winkelraum zu füllen beginnt, damit, auch wenn der Einwurf nur durch eines der beiden Einwurflöcher 9 erfolgen sollte, beide Flügel im wesentlichen gleich belastet werden. Über der Flügelachse kann eine stoß- und schalldämpfende Kappe 32 angebracht sein.Fig. 6 shows an embodiment with two-winged safety screen 27d, and central wing axis 31, preferably designed as a double spring bar. the radial wings can be pivoted in opposite directions until they collide with the ground. The torsion spring bars the two wings can be designed so that they are subject to the load by thrown Bottles only begin to give in when the angular space they enclose begins to fill with it, even if the throw-in only through one of the two throw-in holes 9 should take place, both wings are loaded essentially equally. Above the A shock-absorbing and sound-absorbing cap 32 can be attached to the wing axis.
Die zuvor beschriebene doppelflügelige Ausführung des Fangschirmes eignet sich auch zur Anwendung bei einem Sammelbehälter der wie in Fig. 6, nur in seiner unteren Hälfte kreiszylindrisch, in der oberen Hälfte dagegen kantig ausgeführt ist und sich damit durch eine bessere Raumausnutzung bzw. ein bei gleicher Breite größeres Fassungsvermögen auszeichnet. Außerdem kann dieser Sammelbehälter auch höher sein als es dem Durchmesser des unteren, kreiszylindrischen Teiles entspricht.The double-winged design of the catch screen described above is also suitable for use in a collecting container as in FIG. 6, only in its lower half is circular-cylindrical, while the upper half is angular is and thus by a better use of space or one with the same width larger capacity. In addition, this collection container can also higher than the diameter of the lower, circular cylindrical part.
Da der prozentuale Anteil der anfallenden Recycling-Güter aus statistischen Erhebungen bekannt und erfahrungsgemäß auch ziemlich gleichbleibend ist, kann das vorliegende Verfahren und die Einrichtung- zumindest für strukturell ähnliche Wohngebiete - mit festen Volumenverhältnissen der Recyclingkammern zueinander und auch zur Müllkammer praktiziert werden. Schwankungen der Raumbedarf-Proportion z.B. jahreszeitlich, oder durch Strukturveränderungen bedingt - lassen sich auch dadurch ausgleichen, daß mehrere Sammelbehälter gegeneinander austauschbar bereitgehalten werden. Zum gleichen Zweck kann die Volumenproportion dadurch verändert werden, daß eine größere Zahl kleinerer Kammern vorgesehen wird mit der Möglichkeit, der gewünschten Proportion durch Aufteilung nach Zahl möglichst nahezukommen. Bei einheitlichen Behältern mit Kammerbildung durch Zwischenwände läßt sich die optimale Proportion auch dadurch verwirklichen, daß die Zwischenwände verstellbar ausgeführt werden (Fig. 7 und Fig. 9 bis 14).Since the percentage of recycled goods from statistical Surveys are known and experience has shown that it is fairly constant, that can existing procedures and the facility - at least for structurally similar residential areas - with fixed volume ratios of the recycling chambers to each other and also to the garbage chamber be practiced. Fluctuations in the proportion of space required, e.g. seasonal, or caused by structural changes - can also be compensated by that several collecting containers are kept ready to be interchangeable with one another. To the For the same purpose, the volume proportion can be changed by adding a larger one number Smaller chambers are provided with the option of come as close as possible to the desired proportions by dividing them by number. With uniform Containers with chambers formed by partition walls can be used in the optimal proportion also realize that the partitions are made adjustable (Figures 7 and 9 to 14).
Fig. 8 zeigt einen Mehrkammer-Behälter, der sich durch Umrichten seiner Einwurföffnungen schnell und einfach verschiedenen örtlich oder auch zeitlich schwankenden Proportionen durch Auswechselung einfacher Einwurfschablonen 33 anpassen läßt. Fig.Fig. 8 shows a multi-chamber container, which by converting its Throwing openings quickly and easily different locally or temporally fluctuating Can adjust proportions by replacing simple insertion templates 33. Fig.
7 zeigt einen Sammelbehälter mit Anpassung durch Veränderung der Kammerunterteilung. Hierzu sind die Zwischenwände 37 verstellbar und auswechselbar, so daß im Bedarfsfall auch der Komponentenzahl nach veränderliche Proportionen unter Beibehaltung der für den Transport gegebenen Außenmaße zu realisieren sind Diese Bauweise kommt zweckmäßig in Kombination mit auswechselbaren Einwurfschablonen nach Fig. 8 zur Anwendung.7 shows a collecting container with adaptation by changing the chamber subdivision. For this purpose, the partition walls 37 are adjustable and exchangeable, so that if necessary also the number of components according to variable proportions while maintaining the The external dimensions given for the transport are to be implemented. This construction method is practical in combination with exchangeable insertion templates according to FIG. 8 for use.
In den Fig. 9a,b,c bis 14 sind Ausführungsbeispiele einer ortsveränderbaren Zwischenwand 37 gemäß Fig. 7 dargestellt. Die Zwischenwand 37 ist in eine obere Hälfte 38a und in eine untere Hälfte 38b unterteilt. Der untere Wandabschnitt 38b ist um eine waagerechte, quer zur Längsachse des Behälters verlaufende Schwenkachse 39 schwenkbar abgehängt. Am Boden des Behälters ist eine Verriegelungseinrichtung 42 angeordnet, mit deren Hilfe der untere Wandabschnitt 38b bis zur Befüllung des Sammelbehälters veriegelt werden kann, während die Verriegelung der Verriegelungseinrichtung 42 zur Entleerung des Behälters gelöst wird, so daß hierzu ein Verschwenken des unteren Wand abschnittes 38b möglich ist.9a, b, c to 14 are exemplary embodiments of a position-changeable Partition 37 shown in FIG. 7. The partition 37 is in an upper Half 38a and divided into a lower half 38b. The lower wall portion 38b is about a horizontal pivot axis running transversely to the longitudinal axis of the container 39 hinged. There is a locking device at the bottom of the container 42 arranged, with the help of which the lower wall portion 38b until the filling of the Collection container can be locked while locking the locking device 42 is released to empty the container, so that for this purpose a pivoting of the lower wall section 38b is possible.
In den Fig. 9a,b,c sind Schwenkachsen 39 für den unteren Wandabschnitt 38b am unteren Rand des oberen Wandabschnittes 38a angeordnet. An den Schwenkachsen 39 ist der untere Wandab- schnitt 38b mit Haken angehängt. Die obere Hälfte 38a ist mit tels eines Hakens 40 an einer parallel zur Längsmittelachse des Sammelbehälters verlaufenden im oberen Bereich des Sammelbehälters angeordnete Schiene 41 angehängt, so daß die Zwischenwand 37 insgesamt in Richtung ihrer Flächennormalen verschiebbar ist.9a, b, c are pivot axes 39 for the lower wall section 38b arranged at the lower edge of the upper wall section 38a. On the swivel axes 39 is the lower wall Section 38b attached with hooks. the upper half 38a is by means of a hook 40 on a parallel to the longitudinal center axis of the collecting container extending in the upper region of the collecting container Rail 41 attached so that the partition 37 overall in the direction of its surface normal is movable.
Die Verriegelungseinrichtung 42 des unteren Wandabschnittes 38b umfaßt einen schwenkbar an der Behälterwand angeordneten Riegel 48 und an der Zwischenwand 37 angeordnete U-förmige Bügel 47, die mit parallel zu der Zwischenwand 37 angeordneten, die Schenkel der Bügel 47 verbindenden Sprossen Fächer 49 bilden, die als Riegelaufnahmen dienen.The locking means 42 of the lower wall portion 38b comprises a bolt 48 pivotally mounted on the container wall and on the intermediate wall 37 arranged U-shaped brackets 47, which are arranged with parallel to the partition 37, the legs of the stirrups 47 connecting rungs compartments 49, which are used as bolt receptacles to serve.
Etwa in Höhe der Schwenkachsen 39 wird die Zwischenwand 37 bei Verschiebung entlang Einhängeleisten 43 geführt, an denen sie beispielsweise mittels Bolzensteckverbindungen verriegelt werden kann.The partition 37 becomes approximately at the level of the pivot axes 39 when it is displaced guided along hanging strips 43, on which they are, for example, by means of bolted connectors can be locked.
In den Fig. 10 bis 14 sind Ausführungsbeispiele von Zwischenwänden 37 dargestellt, bei denen der obere Wandabschnitt 38a ortsveränderbar ausgebildet ist.10 to 14 are exemplary embodiments of partition walls 37 shown, in which the upper wall section 38a is designed to be movable is.
Bei dem in Fig. 10 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der obere Wandabschnitt 38a an einer im oberen Bereich des Behälters, parallel zur Schwenkachse 39 angeordneten Schwenkachse 44 pendelnd abgehängt. Die beiden Wandabschnitt 38a, 38b sind mittels einer flexiblen Abtrennung 45 miteinander verbunden, die sich über die gesamte Breite der Zwischenwand 37 erstreckt und am unteren Rand des oberen Wandabschnittes 3Ba und am oberen Rand des unteren Wandabschnittes 38b befestigt ist. Das in Fig. 11 dargestellte Ausführungsbeispiel einer Zwischenwand 37 entspricht prinzipiell dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 10, in diesem Fall ist jedoch der obere Wandabschnitt 38a verschiebar statt pendelnd an der Behälterwand angeordnet.In the embodiment shown in Fig. 10, the upper Wall section 38a on one in the upper region of the container, parallel to the pivot axis 39 arranged pivot axis 44 suspended pendulum. The two wall sections 38a, 38b are connected to one another by means of a flexible partition 45 which extends over the entire width of the partition 37 extends and at the lower edge of the upper Wall section 3Ba and attached to the upper edge of the lower wall section 38b is. The embodiment shown in FIG. 11 corresponds to an intermediate wall 37 basically the embodiment according to FIG. 10, in this case, however, is the upper wall section 38a is arranged to be displaceable instead of pendularly on the container wall.
In Fig. 12 ist eine Zwischenwand 37 gezeigt, deren oberer Wandabschnitt 38a insgesamt von einer flexiblen Abtrennung 45 gebildet ist.In Fig. 12, an intermediate wall 37 is shown, the upper wall portion 38a is formed as a whole by a flexible partition 45.
Die in den Fig. 13 und 14 gezeigten Zwischenwände 37 weisen obere Wand abschnitte 38a auf, die schwenkbar an den Schwenkachsen 39 der unteren Wand abschnitte 38b angeordnet sind, und die aus den ESenen der unteren Wandabschnitte 38b herausklappbar sind. An der Wand des Sammelbehälters sind Verriegelungen vorgesehen, die die oberen Wandabschnitte 38a in vorbestimmten Klappstellungen verriegeln. Der obere Wandabschnitt 38a der Fig. 13 ist eben ausgebildet, während der obere Wandabschnitt 38a der Fig. 14 abgekantet ausgebildet ist und somit eine Auswölbung 46 aufweist, die zu einer Seite über den unteren Wandabschnitt 38b vorragt. Dieser abgekantete, obere Wandabschnitt 38a ist auch um 180° gedreht anordbar, so daß die Auswölbung 46 seitenvertauscht ist, wie durch die gestrichelten Linien in Fig. 14 angedeutet.The intermediate walls 37 shown in FIGS. 13 and 14 have upper ones Wall sections 38a, which are pivotable on the pivot axes 39 of the lower wall Sections 38b are arranged, and from the ESen of the lower wall sections 38b can be folded out. Locks are provided on the wall of the collecting container, which lock the upper wall sections 38a in predetermined folding positions. Of the upper wall section 38a of FIG. 13 is flat, while the upper wall section 38a of FIG. 14 is bent and thus has a bulge 46, which protrudes to one side over the lower wall portion 38b. This beveled, upper wall section 38a can also be arranged rotated by 180 °, so that the bulge 46 is reversed, as indicated by the dashed lines in FIG.
- Leerseite -- blank page -
Claims (46)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853538110 DE3538110A1 (en) | 1984-10-29 | 1985-10-26 | Method and device for collecting goods to be recycled |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3439531 | 1984-10-29 | ||
DE19853538110 DE3538110A1 (en) | 1984-10-29 | 1985-10-26 | Method and device for collecting goods to be recycled |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3538110A1 true DE3538110A1 (en) | 1986-05-28 |
Family
ID=25826066
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853538110 Withdrawn DE3538110A1 (en) | 1984-10-29 | 1985-10-26 | Method and device for collecting goods to be recycled |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3538110A1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9004664U1 (en) * | 1990-04-25 | 1990-06-28 | Hammerlit Gmbh, 2950 Leer | Waste collector |
DE9105976U1 (en) * | 1991-05-15 | 1991-08-01 | Olbertz, Paul, 52078 Aachen | Waste collection containers |
DE9214161U1 (en) * | 1992-10-20 | 1994-02-24 | Ludwig Ortmeier GmbH Planen- und Zeltefabrik, 94034 Passau | Layered composite material for sound insulation and the cover for recyclable containers made from it |
WO1994026632A1 (en) * | 1993-05-07 | 1994-11-24 | Carlsson, Jane, Margareta | Container |
DE19633520A1 (en) * | 1996-08-09 | 1998-02-12 | John Metzner | Closable front-loading large waste container |
CN103738623A (en) * | 2014-01-24 | 2014-04-23 | 浙江宝仕电源有限公司 | Garbage can capable of recycling waste batteries |
-
1985
- 1985-10-26 DE DE19853538110 patent/DE3538110A1/en not_active Withdrawn
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9004664U1 (en) * | 1990-04-25 | 1990-06-28 | Hammerlit Gmbh, 2950 Leer | Waste collector |
DE9105976U1 (en) * | 1991-05-15 | 1991-08-01 | Olbertz, Paul, 52078 Aachen | Waste collection containers |
DE9214161U1 (en) * | 1992-10-20 | 1994-02-24 | Ludwig Ortmeier GmbH Planen- und Zeltefabrik, 94034 Passau | Layered composite material for sound insulation and the cover for recyclable containers made from it |
WO1994026632A1 (en) * | 1993-05-07 | 1994-11-24 | Carlsson, Jane, Margareta | Container |
DE19633520A1 (en) * | 1996-08-09 | 1998-02-12 | John Metzner | Closable front-loading large waste container |
DE19633520C2 (en) * | 1996-08-09 | 1999-12-16 | John Metzner | Lockable waste container, especially as a large front drawer |
CN103738623A (en) * | 2014-01-24 | 2014-04-23 | 浙江宝仕电源有限公司 | Garbage can capable of recycling waste batteries |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2558433C3 (en) | Garbage collection and transport system | |
DE3614328C2 (en) | Filling on a garbage truck and garbage container for this filling | |
DE112011104035T5 (en) | Waste collection device | |
EP0444620B1 (en) | Waste gathering arrangement | |
DE8816784U1 (en) | Garbage collection containers | |
DE3538110A1 (en) | Method and device for collecting goods to be recycled | |
DE2207295C2 (en) | Collection container | |
DE4134451A1 (en) | Household waste disposal system - has containers such as sacks marked as to contents, and taken away on vehicle to collection point | |
DE3418830A1 (en) | OLD BATTERY COLLECTOR | |
EP0180874A2 (en) | Method and device for collecting recycling material | |
DE3009083C2 (en) | Device for collecting waste glass | |
DE29807930U1 (en) | Container for holding groupage goods | |
DE69000736T2 (en) | ARRANGEMENT FOR LOADING AND UNLOADING AT LEAST TWO TYPES OF WASTE MATERIALS. | |
EP0537771A1 (en) | Disposal of domestic refuse | |
DE4232011C1 (en) | Equipment for collection of different rubbish-valuable material fractions - works from collection boxes for each fraction in common accommodation frame, boxes being withdrawn drawer-fashion | |
DE3926866A1 (en) | Collecting recyclable waste paper - involves drop-down pressing plate to avoid waste spaces | |
DE9004664U1 (en) | Waste collector | |
EP1024095A1 (en) | Container for the collection of recyclable material | |
DE4007104C2 (en) | ||
DE3612965A1 (en) | Refuse container | |
DE69600944T2 (en) | Device for collecting rubbish separately | |
DE4001717A1 (en) | Multi-compartment container for recycling household rubbish - consists of outer receptacle with top rim, and inner partition | |
DE3436902C2 (en) | Containers for the temporary storage of waste | |
DE3130578A1 (en) | Waste collection container | |
EP0398865B1 (en) | Collecting and sorting device for domestic refuse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |