DE3534748C2 - Schneckenpresse - Google Patents
SchneckenpresseInfo
- Publication number
- DE3534748C2 DE3534748C2 DE3534748A DE3534748A DE3534748C2 DE 3534748 C2 DE3534748 C2 DE 3534748C2 DE 3534748 A DE3534748 A DE 3534748A DE 3534748 A DE3534748 A DE 3534748A DE 3534748 C2 DE3534748 C2 DE 3534748C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chock
- screw press
- screw
- inlet
- press according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 10
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 2
- 238000005485 electric heating Methods 0.000 claims 1
- 238000005496 tempering Methods 0.000 claims 1
- 241000237858 Gastropoda Species 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 230000010006 flight Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000004073 vulcanization Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/78—Thermal treatment of the extrusion moulding material or of preformed parts or layers, e.g. by heating or cooling
- B29C48/80—Thermal treatment of the extrusion moulding material or of preformed parts or layers, e.g. by heating or cooling at the plasticising zone, e.g. by heating cylinders
- B29C48/83—Heating or cooling the cylinders
- B29C48/832—Heating
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/285—Feeding the extrusion material to the extruder
- B29C48/286—Raw material dosing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/78—Thermal treatment of the extrusion moulding material or of preformed parts or layers, e.g. by heating or cooling
- B29C48/793—Thermal treatment of the extrusion moulding material or of preformed parts or layers, e.g. by heating or cooling upstream of the plasticising zone, e.g. heating in the hopper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/03—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schneckenpresse, insbe
sondere zum Verarbeiten von Kautschuk, mit mindestens einer
in einem Gehäuse sich drehenden Schnecke, der das zu verar
beitende Material über den Einlauf zugeführt wird.
Schneckenpressen werden insbesondere in der Reifenindustrie
zum Mischen des Kautschuks mit den für die Vulkanisation er
forderlichen Stoffen verwendet. Die Stoffe, die zu einer
Kautschukmischung zusammengemischt werden müssen, sind recht
unterschiedlicher Art. Sie werden dem Mischraum der zum
Mischen dienenden Schneckenpresse gewöhnlich über eine Kolben-
oder Schneckenstrangpresse über eine Einlauföffnung zugeführt.
Bei der Verarbeitung von Kautschuk entstehen bei der Zufuhr
des Materials durch den Einlauf trotz zusätzlicher Einbaustücke oft Schwierigkeiten, die
beim Eindringen des Kautschukstreifens im unteren Trichterbe
reich zur Gefahr des Schneckenleerlaufs führen mit für
das Produkt schädlichen Lufteinschlüssen und Produktionsunter
brechungen. Einbaustücke im Einlauf sind z. B. bereits nach
CH-PS 3 04 467, DE-AS 10 07 499 und US-PS 24 22 722 bekannt.
Die vorliegende Erfindung bezweckt, den genannten Nachteil zu besei
tigen. Sie besteht darin, daß im Einlauf der eingangs genannten Schneckenpresse
ein beheizbares Einbaustück
angeordnet ist, das durch seine Formgebung und Temperierung den Einlauf des zu
verarbeitenden Materials zur Schnecke erleichtert.
Das Material wird hierbei auf eine Temperatur gebracht, bei der es
auf den metallischen Flächen des Einlaufs und des Gehäuses
leicht gleitet.
Besonders vorteilhaft ist es, das Einbaustück durch in ihm
eingesetzte elektrische Heizpatronen auf die erforderliche
Temperatur zu bringen. Weitere zweckmäßige Ausführungsformen
des Erfindungsgegenstandes sind in den Patentansprüchen be
schrieben.
Die Zeichnung zeigt als Ausführungsbeispiel der Erfindung eine
Schneckenpresse für die Verarbeitung von Kautschuk, und zwar
zeigt
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Schneckenpresse
in schematischer Darstellung,
Fig. 2 eine Draufsicht auf Fig. 1 im Bereich des
Einfülltrichters,
Fig. 3 einen teilweisen Schnitt durch den Einlauf
der Einrichtung nach Linie III-III in Fig. 1.
Bei der in Fig. 1 dargestellten Schneckenpresse ist in einem
Gehäuse 1 eine Schnecke 2 gelagert, der über den Einfüll
stutzen 3, das Einbaustück 4 und den Trichter 5 das zu ver
arbeitende Gut zugeführt wird. Das Einbaustück 4 besteht aus
einem mit Schrauben auf dem Einfüllstutzen 3 der Schnecken
presse befestigten Rahmen 6, an dem das Gleitstück 7 des Ein
baustücks 4 befestigt ist. Dieses Gleitstück ist der Form
gebung der Schnecke so angepaßt, daß das über den Trichter 5
und die Öffnung des Einlaufstutzens 3 zugeführte Material
gleichmäßig und ohne Stauung den Schneckengängen der Schnecke 2
zugeführt wird.
In dem Gleitstück 7 sind zwei elektrisch beheizbare Heiz
patronen 8, 9 vorgesehen, durch die die Oberfläche des Gleit
stücks 7 gerade auf eine solche Temperatur gebracht wird, bei
der das der Schnecke zugeführte Material einen Gleitfilm bil
det und ohne Behinderung in den Innenraum der Schnecke ge
führt werden kann.
Claims (5)
1. Schneckenpresse, insbesondere zum Verarbeiten von Kautschuk,
mit mindestens einer in einem Gehäuse sich drehenden Schnecke,
der das zu verarbeitende Material über den Einlauf zugeführt
wird, dadurch gekennzeichnet, daß im Einlauf ein beheizbares
Einbaustück (4) angeordnet ist, das durch seine Formgebung und Temperierung
den Einlauf des zu verarbeitenden Materials zur Schnecke erleichtert.
2. Schneckenpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
das Einbaustück (4) materialabhängig auf 40 bis 190°C, er
wärmt ist.
3. Schneckenpresse nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet,
daß zum Erwärmen des Einbaustücks (4) in in diesem vorgesehenen Bohrungen elektrische Heiz
patronen (8, 9) ein
gesetzt sind.
4. Schneckenpresse nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß im Einbaustück (4) ein Thermofühler vorgesehen ist, der
die Isttemperatur mißt und der mit einem Regelgerät zum
Einstellen der Temperatur des Einbaustücks verbunden ist.
5. Schneckenpresse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß
das Regelgerät ein Prozeßrechner ist, dem die Solltemperatur
des Einbaustücks vorgegeben werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3534748A DE3534748C2 (de) | 1985-09-28 | 1985-09-28 | Schneckenpresse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3534748A DE3534748C2 (de) | 1985-09-28 | 1985-09-28 | Schneckenpresse |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3534748A1 DE3534748A1 (de) | 1987-04-02 |
DE3534748C2 true DE3534748C2 (de) | 1994-05-19 |
Family
ID=6282289
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3534748A Expired - Fee Related DE3534748C2 (de) | 1985-09-28 | 1985-09-28 | Schneckenpresse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3534748C2 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6749006B1 (en) | 2000-10-16 | 2004-06-15 | Howmet Research Corporation | Method of making investment casting molds |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR695810A (fr) * | 1930-05-17 | 1930-12-22 | Perfectionnements aux machines à forcer, pour le travail des matières plastiques | |
US2422722A (en) * | 1946-03-05 | 1947-06-24 | Du Pont | Extrusion apparatus |
US2671930A (en) * | 1951-12-21 | 1954-03-16 | Onderzoekings Inst Res | Filling extruder |
FR1063694A (fr) * | 1951-12-21 | 1954-05-05 | Onderzoekings Inst Res | Appareil pour l'extrusion de matières thermoplastiques |
GB721413A (en) * | 1951-12-21 | 1955-01-05 | Onderzoekings Inst Res | Improvements in an extrusion press for thermoplastic material |
CH304467A (de) * | 1951-12-21 | 1955-01-15 | Onderzoekings Inst Res | Vorrichtung zur Behandlung von thermoplastischem Material. |
DE1007499B (de) * | 1955-10-14 | 1957-05-02 | Werner & Pfleiderer | Schnecken-Misch-, Knet- und/oder Auspressmaschine mit verbessertem Masseeinzug |
DE2746187C2 (de) * | 1977-10-14 | 1979-12-06 | Werner & Pfleiderer, 7000 Stuttgart | Vorrichtung zum gesteuerten Zuführen einer streifenförmigen Kautschukmischung in die Eingabeöffnung einer Schneckenmaschine |
DE2758267C2 (de) * | 1977-12-27 | 1979-10-04 | Hermann Berstorff Maschinenbau Gmbh, 3000 Hannover | Einrichtung zum gesteuerten Zuführen einer Materialmenge in die Einfüllöffnung eines Kautschuk oder Kunststoff verarbeitenden Extruders |
-
1985
- 1985-09-28 DE DE3534748A patent/DE3534748C2/de not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3534748A1 (de) | 1987-04-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0118847B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Füllen von thermoplastichem Material mit Verstärkungsstoff | |
DE2322829A1 (de) | Hand - extrudiervorrichtung | |
DE2108936B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Kunststoffhalbzeug mit Schaumstoffkern und ungeschäumtem Mantel | |
DE1144233B (de) | Vorrichtung zum Kneten, Mischen und Homogenisieren zaehfluessiger Stoffe, insbesondere zum Aufbereiten und Pressen von Thermoplasten | |
DE2120601B2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum verarbeiten und entgasen thermisch empfindlicher pulverfoermiger thermoplaste | |
DE3534748C2 (de) | Schneckenpresse | |
DE2735464A1 (de) | Kontinuierliches extrusionsverfahren zum herstellen von keramischen honigwabenstrukturen | |
DE3530508C2 (de) | ||
DE3233416C2 (de) | ||
DE2905338C2 (de) | ||
DE19646394C1 (de) | Extrusionsanlage und Verfahren zur Extrusion mit minimierten Farbwechselzeiten | |
DE69212748T2 (de) | Apparat zum Rekuperieren heterogener Abfälle, insbesonderen heterogener Kunststoff-Abfälle | |
DE1135161B (de) | Spritzgussmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe | |
DE1554896B1 (de) | Strangpresse fuer pulverfoermige plastische stoffe | |
DE6945152U (de) | Vorrichtung zum verschweissen von gegenstaenden aus thermoplasten | |
EP0275057A2 (de) | Strangpresswerkzeug zum Herstellen von marmorierten Profilen | |
DE3611688C2 (de) | ||
DE763547C (de) | Verfahren zur Herstellung von Pressmischungen aus haertbaren Harzen | |
DE2021694C (de) | Spritzgußvorrichtung zur Her stellung von an Tragbandern befestigten Reißverschlußgliedern aus Kunststoff | |
DE1646285B2 (de) | Kontinuierliche herstellung von pulver ohne loesungsmittel | |
DE1135274B (de) | Beschickungsvorrichtung fuer Strahlmuehlen | |
DE2437508A1 (de) | Elektrischer isolierstoff und verfahren zu seiner herstellung | |
DE909821C (de) | Vorrichtung zum Verspritzen plastischer und thermoplastischer Massen, insbesondere zum Umspritzen von Draehten, Litzen und anderen elektrischen Leitern | |
DE1928676C (de) | Extruder zum Schmelzen und Auspressen von thermoplastischen Stoffen | |
DE2332803A1 (de) | Vorrichtung zur erzeugung von folien und platten aus thermoplastischen kunststoffen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: FRIED. KRUPP AG, 4300 ESSEN, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: FRIED. KRUPP AG HOESCH-KRUPP, 45143 ESSEN UND 4414 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |