[go: up one dir, main page]

DE3533641A1 - Nose rest for spectacles, in particular in the form of a pad - Google Patents

Nose rest for spectacles, in particular in the form of a pad

Info

Publication number
DE3533641A1
DE3533641A1 DE19853533641 DE3533641A DE3533641A1 DE 3533641 A1 DE3533641 A1 DE 3533641A1 DE 19853533641 DE19853533641 DE 19853533641 DE 3533641 A DE3533641 A DE 3533641A DE 3533641 A1 DE3533641 A1 DE 3533641A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
holder
pad
head
nose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853533641
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Rocek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853533641 priority Critical patent/DE3533641A1/en
Publication of DE3533641A1 publication Critical patent/DE3533641A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C5/00Constructions of non-optical parts
    • G02C5/12Nose pads; Nose-engaging surfaces of bridges or rims

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Abstract

The pad 1 according to the invention consists of a plastic core 2, a metal holder 3 and a silicone rubber sheath 4. The holder 3 has a head 8, which is integrally formed in one piece and against the rear 10 of which the core 2, which is stamped from a foil, bears with a flat side 11. The shaft 7 of the holder 3 projects with interference fit through a cutout 5 in the core 2. The core 2 extends between the two main faces 12 and 13 of the sheath 4 and terminates at the circumferential edge region 6 of the sheath 4. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Nasenauflage für Brillen, insbe­ sondere in Form eines seitlich an der Nase anliegenden Pads, mit einem flachen Kern aus Kunststoff, einer den Kern um­ schließenden Ummantelung aus einem weicheren Material wie Silikonkautschuk und einem Halter aus Metall, der an seinem inneren Ende einen am Kern festgelegten verbreiterten Kopf aufweist, durch die Ummantelung nach außen ragt und ein der Befestigung an der Brille dienendes äußeres Ende aufweist.The invention relates to a nose pad for glasses, esp especially in the form of a pad on the side of the nose, with a flat plastic core, one around the core closing sheath made of a softer material like Silicone rubber and a metal holder attached to its inner end a widened head fixed at the core has, protrudes through the casing and one of the Attachment to the glasses serving outer end.

Ein solcher Pad ist bekannt (DE-OS 27 50 910). Solche Pads werden paarweise zur Abstützung der Brille an der Nase ver­ wendet. Bekanntlich kann anstelle von zwei einzelnen Pads auch eine einstückige sattelförmige Nasenauflage vorgesehen sein, deren seitliche Abschnitte den Pads entsprechen und durch ein Querstück miteinander verbunden sind, das die Na­ senwurzel übergreift. Dementsprechend beschränkt sich die Erfindung nicht nur auf Pads sondern erstreckt sich auch auf derartige sattelförmige Nasenauflagen.Such a pad is known (DE-OS 27 50 910). Such pads are used in pairs to support the glasses on the nose turns. As is known, instead of two individual pads a one-piece saddle-shaped nose pad is also provided be the side sections of which correspond to the pads and are connected by a crosspiece that the Na engulfs the root of the sen. Accordingly, the Invention not only on pads but also extends to such saddle-shaped nose pads.

Beim bekannten Pad schafft die Verwendung des Kunststoff­ kerns die vorteilhafte Möglichkeit, einen besonders weichen Silikonkautschuk als Ummantelung zu verwenden, ohne daß der Pad insgesamt zu flexibel und zu wenig formsteif wird. Der an der Nase anliegende Silikonkautschuk bzw. Silikongummi hat sich nämlich in besonderem Maße bewährt. Der Silikonkautschuk ist hautverträglich, paßt sich der Nasenoberfläche gut an, was der Bildung von Druckstellen vorbeugt, und weist auch bei glatter Oberfläche eine gute Haftung an der Haut auf, was für einen korrekten Sitz der Brille ohne Verrutschen vorteil­ haft ist. Die Lappigkeit bzw. sehr leichte Verformbarkeit des Silikonkautschuks wird also durch den härteren Kern aufgefan­ gen bzw. ausgeglichen. Dieser Kern aus Kunststoff hat ferner den Vorzug, daß er sich besser als ein metallischer Kern mit dem Silikonkautschuk verbinden läßt, was dem zu erstrebenden festen Anhaften der Ummantelung zugute kommt. Anders als bei einem Metallkern kann der metallische Halter zwar nicht ein­ stückig mit dem Kern ausgeführt sein, der Kern bietet jedoch auch für den metallischen Halter eine bessere Befestigungs­ möglichkeit, als sie durch ein bloßes Ummanteln eines Metall­ teils mit Silikonkautschuk gegeben ist. Dem Kern aus Kunst­ stoff kommt daher nicht nur eine Versteifungsfunktion sondern auch die Wirkung zu, den Halter und die Ummantelung im Sinne eines guten Zusammenhalts in den Pad zu integrieren.In the known pad, the use of plastic creates core the advantageous possibility of a particularly soft Use silicone rubber as a sheathing without the Pad becomes too flexible and not rigid enough. The one has silicone rubber or silicone rubber on the nose it has proven itself particularly well. The silicone rubber is skin-friendly, adapts well to the surface of the nose, what  prevents the formation of pressure points, and also demonstrates smooth surface good adhesion to what the skin Advantage for a correct fit of the glasses without slipping is imprisoned. The limpness or very easy deformability of the Silicone rubber is caught by the harder core conditions or balanced. This plastic core also has the advantage that it looks better than a metallic core with the silicone rubber can connect what the aspired solid adherence of the casing benefits. Unlike the metallic holder cannot adhere to a metal core be made in pieces with the core, but the core offers a better fastening also for the metallic holder possibility than by simply sheathing a metal partly with silicone rubber. The core of art fabric therefore comes not only as a stiffening function but also the effect to the holder and the casing in the sense integrating good cohesion into the pad.

Beim bekannten Pad ist der Kern als ein der Padform entspre­ chendes leicht gewölbtes Formteil ausgebildet, in dessen konkaver Flachseite eine der Kopfform des Halters entsprechen­ de Vertiefung ausgebildet ist, die wegen ihrer geringen Tiefe den Halterkopf nur teilweise aufnimmt. Der über den Kern vor­ stehende Teil des verbreiterten Kopfes ist in die Ummantelung eingebettet.The core of the known pad corresponds to the shape of the pad slightly curved part formed in the concave flat side corresponds to the head shape of the holder de depression is formed because of its shallow depth only partially accommodates the holder head. The one about the core standing part of the widened head is in the casing embedded.

Diese Ausbildung führt zu Nachteilen, die sowohl die Eigen­ schaften des Pads wie auch die Herstellung des Pads betreffen. Da der Halter mit seinem Kopf nur geringfügig in den Kern bzw. dessen Vertiefung eingreift, sind der Kern und der Halter nur schwach miteinander verbunden, wobei der Zusammenhalt in erster Linie durch die Ummantelung bewirkt werden muß. Wie bereits ausgeführt, ist aber bei einer Ummantelung aus Silikonkautschuk kein gutes Anhaften am metallischen Halter zu erzielen, so daß dieser nur eine vergleichsweise schwache Fixierung erhält. Es ist daher zu befürchten, daß im Laufe der Zeit oder nach einer starken Stoßbeanspruchung, wie sie bei Brillen nicht ausge­ schlossen werden kann, sich der Halter lockert, so daß der korrekte Sitz des Pads nicht mehr gewährleistet ist.This training leads to disadvantages that are both inherent of the pad as well as the manufacture of the pad. Since the holder with his head only slightly in the core or whose recess engages, the core and the holder are only weakly connected, with cohesion in the first place Line must be effected through the jacket. As before executed, but is in a casing made of silicone rubber to achieve good adhesion to the metallic holder, so that this only receives a comparatively weak fixation. It it is therefore to be feared that over time or after a strong impact stress, as is not the case with glasses  can be closed, the holder loosens so that the correct fit of the pad is no longer guaranteed.

Die Herstellung des Pads erfordert zunächst einmal einen be­ sonderen Aufwand für das Ausformen des Kunststoffkerns mit seiner Wölbung und Vertiefung. Von besonderer Bedeutung aber ist in diesem Zusammenhang, daß das Umformen mit Silikon­ kautschuk bzw. die Ummantelung dadurch erschwert ist, daß bei diesem Schritt eine exakte gegenseitige Anordnung von Kern und Halter vorhanden sein und beibehalten werden muß. Da aber die Vertiefung im Kern nur einen schmalen Endbereich des Hal­ terkopfes aufnimmt und dieses dazu noch in loser Weise der Fall ist, muß durch sorgfältiges Einlegen und Abstützen so­ wohl des Kerns wie des Halters in die Ummantelungsform die exakte gegenseitige Anordnung von Kern und Halter erreicht und gesichert werden. Es ist ersichtlich, daß dieses nicht nur die Herstellung kompliziert sondern auch die Gefahr von Herstellungsfehlern mit sich bringt. Daher muß mit Ausfall oder zumindest mit Qualitätsunterschieden gerechnet werden, wo­ bei solche Qualitätsmängel das vorbeschriebene Lockern des Halters während des späteren Gebrauchs fördern.The production of the pad initially requires a be special effort for molding the plastic core with its bulging and deepening. But of particular importance in this context is that the forming with silicone rubber or the sheathing is complicated by the fact that this step an exact mutual arrangement of core and holder must be present and must be maintained. Here but the recess in the core only a narrow end of the neck terkopfes and this in addition in a loose manner The case must be done by carefully inserting and supporting it probably the core as well as the holder in the casing shape exact mutual arrangement of core and holder achieved and be secured. It can be seen that this is not complicated only the manufacture but also the danger of Brings manufacturing defects. Therefore, with failure or at least with differences in quality, where in the event of such quality defects, the loosening of the Promote holder during later use.

Dementsprechend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die bekannte Nasenauflage der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß sie ohne Minderung ihrer Vorzüge ein­ facher herzustellen ist und dabei einen verbesserten Zusam­ menhalt ihrer Teile bei gleichzeitig gleichmäßig guter Qualität gewährleistet.Accordingly, the invention is based on the object the known nose pad of the type mentioned above to further educate them without reducing their merits is easier to manufacture and an improved coexistence content of your parts with equally good quality Quality guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Kern eine Aussparung aufweist, mit der er auf den Halter bis in Anlage an den Kopf aufgeschoben ist, und daß der Kern und der Halter in dieser Anordnung unabhängig von der zusätzlichen Fixierung durch die Ummantelung miteinander verbunden sind. This object is achieved in that the Core has a recess with which it up to the holder is attached to the head in plant, and that the core and the holder in this arrangement regardless of the additional Fixation are connected to each other by the sheathing.  

Somit wird anstelle einer flachen Vertiefung eine von der einen bis zur anderen Flachseite des Kerns durchgehende Aus­ sparung im Kern vorgesehen, in die nicht der Halterkopf ein­ gesteckt sondern durch die der Halterschaft im wesentlichen auf seiner ganzen Länge hindurchgeführt wird. Dementsprechend kann dem an einer Flachseite des Kerns anliegenden Halterkopf eine über die Größe der Aussparung wesentlich hinausgehende Größe gegeben werden. Somit kann der Kern aus Kunststoff in einem mehr oder minder großen zentralen Bereich eine verstei­ fende Abstützung durch den Halterkopf erfahren, ohne daß der Kern durch eine entsprechend große Aussparung geschwächt wer­ den müßte. Das erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten insbe­ sondere hinsichtlich der Form und Größe sowie Stärke des Kerns und der Wahl des verwendeten Kunststoffs. Die flächige Abstützung zwischen dem Halterkopf und dem Kern hat aber insbesondere auch die Bedeutung, daß eine gegenseitige sta­ bile Stellungsanordnung zwischen dem Kern und dem Halter vor­ gegeben ist, die eine von der Ummantelung unabhängige Verbin­ dung der beiden Teile miteinander ermöglicht. Diese bereits vor der Ummantelung vorhandene Verbindung von Kern und Halter in einer exakt vorgegebenen und einzuhaltenden Anordnung er­ leichtert das Einformen und Umgießen mit Silikonkautschuk. Es ist ferner leicht zu ersehen, daß auf Grund der schon vor dem Ummanteln bestehenden verbesserten Verbindung von Kern und Halter Erzeugnisse hergestellt werden, die bei besonders gleichmäßiger Ausbildung einen hervorragenden Zusammenhalt von Kern, Halter und Ummantelung und damit ein entscheiden­ des Qualitätsmerkmal aufweisen.Thus, instead of a shallow depression, one of the an out going through to the other flat side of the core Saving provided in the core, in which not the holder head plugged but essentially by that of the holder shaft is passed along its entire length. Accordingly can the holder head against a flat side of the core a much larger than the size of the recess Be given size. Thus, the plastic core can be in a more or less large central area experienced support by the holder head without the Core weakened by a correspondingly large recess that should. This expands the design options in particular special with regard to the shape, size and strength of the Core and the choice of plastic used. The flat But has support between the holder head and the core especially the importance that a mutual sta bile position arrangement between the core and the holder is given, which is a connection independent of the casing the two parts together. This already connection between core and holder before the sheathing in a precisely specified and adhered to arrangement makes molding and casting with silicone rubber easier. It it is also easy to see that because of the before Jackets existing improved connection of core and Holder products are manufactured at particular uniform training excellent cohesion of core, holder and sheathing and thus decide one of the quality feature.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Ausbildung liegt darin, daß der Halterkopf an seiner dem Kern abgewandten Außenseite nur von der Ummantelung überdeckt ist, so daß bei Verwendung eines transparenten Silikonkautschuks diese un­ unterbrochene Kopffläche gut sichtbar ist. Sie eignet sich daher in besonderem Maße zum Anbringen eines Firmenzeichens oder dergleichen, wie es bisher bei Verwendung eines Metallkerns möglich war.Another advantage of the training according to the invention is in that the holder head facing away from the core Outside is only covered by the sheathing, so that at Using a transparent silicone rubber this un broken head surface is clearly visible. It is suitable therefore particularly for attaching a logo  or the like, as was previously the case when using a Metal core was possible.

Eine sehr einfache und nutzbringende Verbindung von Kern und Halter wird erreicht, wenn die Aussparung des Kerns so knapp bemessen ist, daß der Kern und der Halter durch Preßsitz mit­ einander verbunden sind. In diesem Falle wird die Verbindung der beiden Teile ohne Verwendung eines gesonderten Verbin­ dungsmittels und ohne zusätzlichen Herstellungsschritt erzielt. Mit dem Aufstecken des Kerns auf den Halter und mit seinem Andrücken bis an den Halterkopf ergibt sich nicht nur die ge­ wünschte Anordnung sondern auch die sichere Verbindung zwi­ schen den beiden Teilen. Natürlich kann der an den Kopf an­ schließende Halterschaft so geformt sein, daß der Preßsitz erst bei der Annäherung des Kerns an den Kopf auftritt und sich verstärkt. Ebenfalls kann der Halter mit einer Rast­ rippe oder dergleichen versehen sein, über die hinweg der Kern aus leicht elastisch verformbarem Kunststoff in die Verbindungsstellung gedrückt werden muß.A very simple and useful combination of core and Holder is reached when the core recess is so tight is dimensioned so that the core and the holder by press fit are connected. In this case the connection of the two parts without using a separate connection averaging agent and achieved without an additional manufacturing step. By placing the core on the holder and with his Pressing up to the holder head not only results in the ge desired arrangement but also the secure connection between between the two parts. Of course it can hit the head closing holder shaft be shaped so that the press fit only occurs when the nucleus approaches the head and intensifies. The holder can also be locked rib or the like provided over which the Core made of easily elastically deformable plastic in the Connection position must be pressed.

Ersichtlich kommen verschiedene Arten der Verbindung von Kern und Halter in Betracht. So können ggf. der Kern und der Halter auch durch Verklebung miteinander verbunden werden, obwohl hierin ein die Herstellung komplizierender gesonderter Verbindungsschritt zu sehen ist.Various types of connection can be seen Core and holder into consideration. The core and the Holders can also be connected to each other by gluing, although herein a separate one complicating manufacture Connection step can be seen.

Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform sind der Kern und seine Aussparung aus einer Folie ausgestanzt. In diesem Falle kann auf eine aufwendigere Spritzformung der Kerne verzichtet werden. Geeignete Folien mit Stärken von beispielsweise 0,3 mm bis 0,6 mm sind preiswert im Handel erhältlich. Als Folien­ material kommen Thermoplaste und insbesondere Polyvenylchlorid, Polycarbonat und Polyäthylen in Betracht. Vorzugsweise wird ein durchsichtiges Material gewählt, das praktisch nicht auf­ fällt und das Brillendesign nicht stört. Im übrigen besitzen die Folien glatte Flachseiten, von denen die eine zur voll­ flächigen Anlage an der gleichfalls ebenen Abstützfläche des Halterkopfes gebracht wird.In an expedient embodiment, the core and punched out its recess from a film. In this case can dispense with a more complex injection molding of the cores will. Suitable foils with a thickness of, for example, 0.3 mm up to 0.6 mm are inexpensive commercially available. As foils thermoplastic materials and especially polyvinyl chloride, Polycarbonate and polyethylene into consideration. Preferably a translucent material is chosen that is practically not on falls and the glasses design does not interfere. Otherwise own  the films smooth flat sides, one of which is full flat system on the equally flat support surface the holder head is brought.

Der Kern kann ferner mit wenigstens einer vom Ummantelungs­ material ausgefüllten Durchbrechung versehen sein. Solche Durchbrechungen können den Zusammenhalt des aus drei ver­ schiedenen Teilen bzw. Werkstoffen aufgebauten Pads zusätz­ lich verbessern. Wird der Kern wie vorgenannt aus einer Folie ausgestanzt, so lassen sich entsprechende Durchbrechungen ebenso wie die Aussparung in einem Herstellungsschritt aus­ stanzen. Allerdings hat sich das Vorsehen von derartigen Durchbrechungen bisher als überflüssig erwiesen. Die mit dem durchsichtigen Silikonkautschuk gefüllten Durchbrechungen könnten auch designerisch stören.The core can also be coated with at least one of the material filled opening. Such Breakthroughs can ver the cohesion of three different parts or materials of additional pads Lich improve. The core is made of a film as mentioned above punched out, corresponding openings can be made as well as the recess in one manufacturing step punch. However, the provision of such Breakthroughs previously proven to be superfluous. The one with the clear silicone-filled openings could also interfere with the design.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand einer schematischen Zeichnung näher erläutert. Es zeigtAn embodiment of the invention is described below a schematic drawing explained in more detail. It shows

Fig. 1 einen Pad in Draufsicht auf die Flachseite, durch die sich der Halter erstreckt; Figure 1 shows a pad in plan view of the flat side through which the holder extends.

Fig. 2 den Pad gemäß Fig. 1 in einem Vertikalschnitt; FIG. 2 shows the pad according to FIG. 1 in a vertical section;

Fig. 3 den Pad gemäß Fig. 1 und 2 in einem Horizontal­ schnitt; und Fig. 3 shows the pad of Figures 1 and 2 in a horizontal section. and

Fig. 4 den zur Herstellung des Pads verwendeten Kern. Fig. 4 shows the core used to manufacture the pad.

Der dargestellte Pad 1 besteht aus einem Kern 2 aus Kunst­ stoff, einem Halter 3 aus Metall und einer Ummantelung 4 aus transparentem bzw. durchsichtigem Silikonkautschuk.The pad 1 shown consists of a core 2 made of plastic, a holder 3 made of metal and a casing 4 made of transparent or transparent silicone rubber.

Der in Fig. 4 getrennt dargestellte Kern 2 ist aus einer gleichmäßig starken Folie ausgestanzt, wobei zugleich eine etwa quadratische Aussparung 5 mitausgestanzt wurde. Wie Fig. 1 deutlich macht weist der Kern 2 in Draufsicht eine dem Umriß des Pads 1 entsprechende Form und eine etwas ge­ ringere Größe auf. Daher ist die Ummantelung 4 nur in einem vergleichsweise schmalen umlaufenden Randbereich 6 nicht direkt durch den härteren Kern 2 versteift.The core 2 shown separately in FIG. 4 is punched out of a uniformly strong film, an approximately square recess 5 having been punched out at the same time. As FIG. 1 clearly shows, the core 2 has a shape corresponding to the outline of the pad 1 in plan view and a somewhat smaller size. Therefore, the sheathing 4 is not directly stiffened by the harder core 2 only in a comparatively narrow peripheral edge region 6 .

Der metallische Halter 3 besteht aus einem Schaft 7 von der Aussparung 5 etwa entsprechendem quadratischem Querschnitt und aus einem einstückig angeformten Kopf 8, der gemäß Fig. 1 eine ovale Form hat, die in etwa der länglichen Form des Kerns 2 angepaßt ist. Der Kopf 8 springt rings um den Schaft 7 ein Stück in Richtung auf den Außenumfang des Kerns 2 vor. Der Kopf 8 weist eine Außenseite 9 auf, die beispielsweise mit einem Firmenzeichen oder dergleichen versehen sein kann. Die entgegengesetzt weisende ringförmige Rückseite 10 des Kopfes 8 bildet eine Anlagefläche, an der sich der Kern 2 mit seiner Flachseite 11 abstützt, nachdem der Kern 2 mit seiner Aus­ sparung 5 über den Schaft 7 aufgeschoben wurde, wie es Fig. 2 und 3 zeigen.The metallic holder 3 consists of a shaft 7 of the recess 5 approximately corresponding square cross section and of an integrally molded head 8 , which has an oval shape according to FIG. 1, which is adapted approximately to the elongated shape of the core 2 . The head 8 protrudes slightly around the shaft 7 in the direction of the outer circumference of the core 2 . The head 8 has an outer side 9 , which can be provided with a company logo or the like, for example. The oppositely pointing annular back 10 of the head 8 forms a contact surface on which the core 2 is supported with its flat side 11 after the core 2 with its savings 5 has been pushed over the shaft 7 , as shown in FIGS. 2 and 3.

Diese Stellung mit an der Rückseite 10 des Kopfes 8 anliegen­ der Flachseite 11 des Kerns 2 ist unabhängig von der Ummante­ lung 4 dadurch gesichert, daß die an den Querschnitt des Schaftes 7 angepaßte Aussparung 5 im Kern 2 so bemessen ist, daß der Kern 2 mit Preßsitz auf dem Schaft 7 gehalten ist. Dieser Preßsitz läßt sich ohne wesentliche Verformung des flachen Kerns und ohne Erschwerung des Zusammenbaus von Kern 2 und Halter 3 erzielen. Er bewirkt eine Verbindung zwischen den beiden Teilen, die eine exakte gegenseitige Orientierung der beiden Teile bereits während des Anbringens der Ummantelung 4 gewährleistet.This position with on the back 10 of the head 8 of the flat side 11 of the core 2 is independent of the Ummante treatment 4 secured by the fact that the recess 5 adapted to the cross section of the shaft 7 in the core 2 is dimensioned so that the core 2 with Press fit is held on the shaft 7 . This press fit can be achieved without substantial deformation of the flat core and without complicating the assembly of core 2 and holder 3 . It creates a connection between the two parts, which ensures an exact mutual orientation of the two parts already during the application of the casing 4 .

Die Ummantelung 4 aus Silikonkautschuk wird innerhalb einer Form ausgebildet, in die der Halter 3 mit dem aufgeschobenen Kern 2 hineinragt. Die Ummantelung 4 gibt dem Pad 1 die in den Figuren dargestellte Gestalt mit zwei Hauptflächen, näm­ lich einer sich leicht vorwölbenden Auflagefläche 12, die zur Anlage an der Nase bestimmt ist, und einer im wesent­ lichen ebenen Rückenfläche 13, durch die der Schaft 7 des Halters 3 nach außen vorragt. Der Schaft 7 ist an seinem äußeren Ende mit einer durchgehenden Querbohrung 14 versehen. Die Querbohrung 14 kann einen Achsbolzen eines an der Brille befestigten Trägers aufnehmen, wodurch der Pad 1 wie bekannt verschwenkbar abgestützt wird.The casing 4 made of silicone rubber is formed within a shape into which the holder 3 with the core 2 pushed into it protrudes. The sheathing 4 gives the pad 1 the shape shown in the figures with two main surfaces, namely a slightly bulging support surface 12 which is intended to rest on the nose, and a flat back surface 13 in which the shaft 7 of Holder 3 protrudes outwards. The shaft 7 is provided with a continuous transverse bore 14 at its outer end. The transverse bore 14 can receive an axle bolt of a carrier fastened to the glasses, whereby the pad 1 is pivotally supported as is known.

Claims (5)

1. Nasenauflage für Brillen, insbesondere in Form eines seitlich an der Nase anliegenden Pads (1), mit einem flachen Kern (2) aus Kunststoff, einer den Kern (2) um­ schließenden Ummantelung (4) aus einem weicheren Material wie Silikonkautschuk und einem Halter (3) aus Metall, der an seinem inneren Ende einen am Kern (2) festgelegten verbreiterten Kopf (8) aufweist, durch die Ummantelung (4) nach außen ragt und ein der Befestigung an der Brille dienendes äußeres Ende aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (2) eine Aus­ sparung (5) aufweist, mit der er auf den Halter (3) bis in Anlage an den Kopf (8) aufgeschoben ist, und daß der Kern (2) und der Halter (3) in dieser Anordnung unabhän­ gig von der zusätzlichen Fixierung durch die Ummantelung (4) miteinander verbunden sind.1. Nose support for glasses, in particular in the form of a pad ( 1 ) lying on the side of the nose, with a flat core ( 2 ) made of plastic, a sheath ( 4 ) surrounding the core ( 2 ) made of a softer material such as silicone rubber and one Holder ( 3 ) made of metal, which has at its inner end a widened head ( 8 ) fixed to the core ( 2 ), protrudes outwards through the casing ( 4 ) and has an outer end serving for fastening to the glasses, characterized in that that the core ( 2 ) from an economy ( 5 ) with which it is pushed onto the holder ( 3 ) until in contact with the head ( 8 ), and that the core ( 2 ) and the holder ( 3 ) in this Arrangement independent of the additional fixation through the casing ( 4 ) are interconnected. 2. Nasenauflage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (5) des Kerns (2) so knapp bemessen ist, daß der Kern (2) und der Halter (3) durch Preßsitz miteinander verbunden sind.2. nose pad according to claim 1, characterized in that the recess ( 5 ) of the core ( 2 ) is so narrow that the core ( 2 ) and the holder ( 3 ) are interconnected by an interference fit. 3. Nasenauflage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (2) und der Halter (3) durch Verklebung miteinander verbunden sind. 3. nose pad according to claim 1, characterized in that the core ( 2 ) and the holder ( 3 ) are interconnected by gluing. 4. Nasenauflage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (2) und seine Aussparung (5) aus einer Folie ausgestanzt sind.4. nose pad according to one of claims 1 to 3, characterized in that the core ( 2 ) and its recess ( 5 ) are punched out of a film. 5. Nasenauflage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (2) mit wenigstens einer vom Ummantelungsmaterial ausgefüllten Durchbrechung versehen ist.5. nose pad according to one of claims 1 to 4, characterized in that the core ( 2 ) is provided with at least one opening filled by the sheathing material.
DE19853533641 1985-09-20 1985-09-20 Nose rest for spectacles, in particular in the form of a pad Withdrawn DE3533641A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853533641 DE3533641A1 (en) 1985-09-20 1985-09-20 Nose rest for spectacles, in particular in the form of a pad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853533641 DE3533641A1 (en) 1985-09-20 1985-09-20 Nose rest for spectacles, in particular in the form of a pad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3533641A1 true DE3533641A1 (en) 1987-04-02

Family

ID=6281529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853533641 Withdrawn DE3533641A1 (en) 1985-09-20 1985-09-20 Nose rest for spectacles, in particular in the form of a pad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3533641A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0280855A2 (en) * 1987-03-06 1988-09-07 Frey &amp; Winkler GmbH &amp; Co. Nose pads for spectacles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0280855A2 (en) * 1987-03-06 1988-09-07 Frey &amp; Winkler GmbH &amp; Co. Nose pads for spectacles
EP0280855A3 (en) * 1987-03-06 1990-04-25 Frey & Winkler Gmbh & Co. Nose pads for spectacles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3801431C1 (en)
DE1926439U (en) GUTTER SHAPED STRIPES.
EP0036448B1 (en) Sun visor, especially for use in vehicles
EP0857116B1 (en) Pane unit for windows in motor vehicles and the like
DE69013454T2 (en) Decorative strips for motor vehicles or the like.
DE69728514T2 (en) Detectable earplugs
CH638078A5 (en) Hoof-fitting.
DE3609050A1 (en) SEALING STRIP FOR A MOTOR VEHICLE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
EP0180699A2 (en) Vehicle sun visor
DE2717837A1 (en) U-SHAPED PROFILE STRIPES
DE3912577C2 (en) Device for releasably attaching a shoe to a bicycle pedal
DE9102262U1 (en) Hand masking device
DE2260644A1 (en) FOOT PROTECTION FOR CYCLISTS
DE1655028A1 (en) Steering wheel with foam cover
DE69202417T2 (en) Encapsulated glazing and insert used in this glazing.
DE504801C (en) Attachment of a sealing strip, especially for doors of motor vehicles
DE3533641A1 (en) Nose rest for spectacles, in particular in the form of a pad
EP0598220B1 (en) Thermally insulating covering for battery
DE10253881A1 (en) Cover for outer aperture in motor vehicle body is of plastic, and has journals on inside to lock into apertures, hook with grip unit, and captive strap
DE29910529U1 (en) Badge plate and counter plate unit for attaching emblems and the like to the front wall of the housing of airbag devices in automobiles and other motor vehicles
DE2703105A1 (en) Vehicle rear-view mirror encased in a plastics moulding - which is a skin-forming, elastic, polyurethane foam
DE2908837A1 (en) VEHICLE ASSEMBLY WITH A WHEEL HOUSE
DE2850758A1 (en) Seat belt retractor fixing adaptor - has fastening bolt passing through hole and two elastic plugs entering retractor housing
EP0144515A1 (en) Snap fastener attachment at a supporting material, especially a piece of clothing
EP0241410A1 (en) Strainer for domestic use, grease protection cover or the like

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee