[go: up one dir, main page]

DE352567C - Haarzirkelschenkel - Google Patents

Haarzirkelschenkel

Info

Publication number
DE352567C
DE352567C DENDAT352567D DE352567DD DE352567C DE 352567 C DE352567 C DE 352567C DE NDAT352567 D DENDAT352567 D DE NDAT352567D DE 352567D D DE352567D D DE 352567DD DE 352567 C DE352567 C DE 352567C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
leg
thigh
hair circle
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT352567D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE352567C publication Critical patent/DE352567C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L9/00Circular curve-drawing or like instruments
    • B43L9/16Features common to compasses, dividers, and callipers
    • B43L9/24Means for mounting points or writing appliances on legs

Landscapes

  • Scissors And Nippers (AREA)

Description

  • Haarzirkelschenkel. Es sind Haarzirkel bekannt, bei denen die Schenkelispitze in einen Schlitz des unteren Schenkelteiles eingesetzt ist.
  • Die Erfindung betrifft einen Haarzirkelschenkel, welcher einfacher und billiger herstellbar ist als die bekannten Zirkel dieser Art.
  • Das neue Merkmal der Erfindung beseht darin, daß in dann vollen Schenkel ein Schlitz angebracht ist in der Weise, daß das untere Ende des Schenkels federt und -durch eine an der Schlitzmündung sitzende Schraube einstellbar ist.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel eines solchen Haarzirkelschenkels. Der Schenkel a besteht aus einem Stück, und in dem vollen Querschnitt ist der Schlitz b durch Einsägen, Fräsen o. dgl: gebildet. Die Anordnung der Stellschraube c ist die bekannte, ebenso ihre Wirkungsweise, indem beim Anziehen der Schraube c die Schenkelteile einander genähert werden und dadurch die Spitze verstellt wird; wie die punktiert gezeichnete Lage erkennen läßt.

Claims (1)

  1. PATRNT-ANSPRucH: Haarzirkelschenkel mit verstellbarer Spitze, dadurch gekennzeichnet, daß in dem vollen Schenkel (a) ein Schlitz (b) angebracht ist in der Weise, daß das untere Ende des Schenkels federt und durch eine an der Schlitzmündung sitzende Schraube einstellbar ist.
DENDAT352567D Haarzirkelschenkel Expired DE352567C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE352567T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE352567C true DE352567C (de) 1922-04-29

Family

ID=6276100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT352567D Expired DE352567C (de) Haarzirkelschenkel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE352567C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE352567C (de) Haarzirkelschenkel
DE331973C (de) Feststellvorrichtung fuer das Zirkelgelenk
DE591256C (de) Spielzeugkreisel, insbesondere sogenannter Tellerkreisel
DE349936C (de) Dreischenkelzirkel
DE854765C (de) Spielzeugpuppen und -tiere
DE668293C (de) Zweiseitige Waescheklammer aus Holz
DE546217C (de) Winkelhaken, dessen Schieber durch ein ihn und die Winkelschiene umschliessendes Klemmglied festgestellt wird
DE338756C (de) Grenzsteinzirkel
DE467610C (de) Federzirkel
DE694061C (de) Raumfaecher, Tischfaecher, Wandfaecher o. dgl.
DE340701C (de) Vorrichtung zum Ingangsetzen eines Peitschenkreisels
DE603336C (de) Patrone fuer Raucherzeuger bei Rauchspielzeugen
DE621112C (de) Doppelherzstueck mit durchlaufender abgeknickter Innenschiene
DE319249C (de) Verstellbare Manschette
DE711841C (de) Fallnullenzirkel
DE381526C (de) Metallegierung
DE484920C (de) In eine Sitzstuetze verwandelbarer, quergeteilter, zusammenschraubbarer Spazierstock, Schirmstock o. dgl.
DE402448C (de) Zirkel mit drei oder mehr Schenkeln
DE337175C (de) Kuenstlicher Reiher aus Zelluloid
AT300294B (de) Knotenpunktverbindung für Holzkonstruktionen
DE567393C (de) Ellipsenzirkel
DE599831C (de) Lichtsignalvorrichtung
DE506519C (de) Haengender Spinnfluegel
DE353386C (de) Schnellstellmutter fuer Federzirkel
DE814720C (de) Wasserspielzeug, insbesondere nach Art einer schwimmenden Ente