DE3522332A1 - Fahrzeugluftreifen - Google Patents
FahrzeugluftreifenInfo
- Publication number
- DE3522332A1 DE3522332A1 DE19853522332 DE3522332A DE3522332A1 DE 3522332 A1 DE3522332 A1 DE 3522332A1 DE 19853522332 DE19853522332 DE 19853522332 DE 3522332 A DE3522332 A DE 3522332A DE 3522332 A1 DE3522332 A1 DE 3522332A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- strip
- rubber strip
- tire
- tyre
- pneumatic vehicle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C15/00—Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
- B60C15/0009—Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap features of the carcass terminal portion
- B60C15/0081—Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap features of the carcass terminal portion the carcass plies folded around or between more than one bead core
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C15/00—Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
- B60C15/06—Flipper strips, fillers, or chafing strips and reinforcing layers for the construction of the bead
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Tires In General (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugluftreifen mit einer in den Reifen
wülsten verankerten Karkasse und einem im Bereich der Reifenwülste
seitlich neben der Karkasse befindlichen Gummistreifen.
Derartige Gummistreifen, die vergleichsweise hart eingestellt sein
können, sollen der Wulstpartie des Reifens und dem darüber gelegenen
Teil der Reifenseitenwand eine bestimmte Profilierung und gegebenenfalls
auch eine bestimmte Steifigkeit verleihen.
Da dieser Gummistreifen insbesondere in der Vulkanisierform keine feste
Stütze finden kann, besteht eine Schwierigkeit bei der Reifenher
stellung darin, die ordnungsgemäße Lage dieses Gummistreifens sicher
zustellen. Insbesondere soll ein unerwünschtes "Wegfließen" des noch
unvulkanisierten Gummis verhindert werden.
Der Erfindung liegt im wesentlichen die Aufgabe zugrunde, die obigen
Reifen so auszuführen, daß bei der Reifenherstellung in der Vulkanisier
form unerwünschte Lageveränderungen des genannten Gummistreifens aus
geschlossen sind.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß der untere, radial
innere Rand des Gummistreifens von einem Gewebestreifen umschlossen.
Ein solcher Gewebestreifen bildet während der Reifenherstellung ge
wissermaßen eine Sperre, da er für sich formbeständig und zugfest ist.
Eine Fließbewegung des Gummistreifens wird aus diesen Gründen praktisch
ausgeschlossen.
Der Gewebestreifen kann gegebenenfalls auch die eine oder die andere,
also die innere oder die äußere Seitenfläche des Gummistreifens auf
dem größten Teil ihrer Höhe bedecken. Es ist gegebenenfalls auch
möglich, den Gewebestreifen so auszuführen, daß er den Gummistreifen
ganz umschließt.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 einen radialen Teilschnitt durch einen Fahrzeugluft
reifen und
Fig. 2, 3 und 4 Teilschnitte durch einen Fahrzeugluftreifen,
und zwar radiale Schnitte im Wulstbereich.
Der im wesentlichen aus Gummi bestehende Reifenkörper wird durch eine
Karkasse 1 verstärkt, die vorzugsweise als Radialkarkasse ausgeführt
ist und durch Umschlingen der Stahlkerne 2 in den Reifenwülsten 3
verankert ist. Die hochgeschlagenen Ränder der Karkasse sind mit 4
bezeichnet.
Oberhalb der Karkasse 1 kann noch ein Gürtel 5 angeordnet sein, der
sich im wesentlichen über die Breite des Laufstreifens 6 erstreckt.
Etwa über die Länge der Ränder 4 zu beiden Seiten des Reifens seitlich
außen erstreckt sich ein vorzugsweise hart eingestellter Gummi
streifen 7, der etwa in Höhe der Ränder 4 am äußeren Umfang endet.
Am radial innen liegenden Rand ist der Streifen 7 von einem Streifen 8
umschlossen, der aus einem Textilgewebe besteht und von etwa U-förmiger
Querschnittsgestalt ist. Die Schenkel erstrecken sich etwa über die
halbe Breite des Gummistreifens 7.
Gemäß Fig. 2 ist der Gummistreifen 7 völlig von dem Gewebestreifen 8
umschlossen, während dieser gemäß Fig. 3 und 4 asymmetrisch ist in der
Weise, daß er einen kurzen Schenkel 9 und einen langen Schenkel 10 hat,
der einmal an der inneren Seitenfläche und zum anderen an der äußeren
Seitenfläche des Gummistreifens 7 angeordnet sein kann.
Die Festigkeit des Gewebestreifens 8 ist so bemessen, daß bei der Vul
kanisation des Reifens unerwünschte Lageveränderungen ausgeschlossen
sind.
Claims (4)
1. Fahrzeugluftreifen mit einer in den Reifenwülsten verankerten Kar
kasse und einem im Bereich der Wulstpartien seitlich außen neben
der Karkasse befindlichen Gummistreifen, dadurch gekennzeichnet,
daß der Gummistreifen (7) an seinem unten (radial inneren) gelegenen
Rand von einem Gewebestreifen (8) umschlossen ist.
2. Reifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Schenkel
des im wesentlichen U-förmigen Gewebestreifens (8) etwa über die
halbe Höhe des Gummistreifens (7) erstrecken.
3. Reifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewebe
streifen (8) den Gummistreifen (7) vollends umschließt.
4. Reifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der im wesent
lichen im Querschnitt U-förmige Gewebestreifen (8) unterschiedlich
lange Schenkel (9, 10) aufweist, von denen der längere Schenkel an
der inneren oder an der äußeren Seitenfläche des Gummistreifens (7)
anliegt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853522332 DE3522332A1 (de) | 1985-06-22 | 1985-06-22 | Fahrzeugluftreifen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853522332 DE3522332A1 (de) | 1985-06-22 | 1985-06-22 | Fahrzeugluftreifen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3522332A1 true DE3522332A1 (de) | 1987-01-02 |
Family
ID=6273877
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853522332 Withdrawn DE3522332A1 (de) | 1985-06-22 | 1985-06-22 | Fahrzeugluftreifen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3522332A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4779659A (en) * | 1986-05-28 | 1988-10-25 | The Yokohama Rubber Co., Ltd. | Radial tire for passenger cars with sandwiched upper bead filler |
US4790364A (en) * | 1987-07-27 | 1988-12-13 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Sidewall and bead reinforcing structure for a pneumatic aircraft tire |
US5058649A (en) * | 1990-07-25 | 1991-10-22 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire comprising a pentagonal bead core |
FR2678544A1 (fr) * | 1991-07-03 | 1993-01-08 | Michelin & Cie | Procede de fabrication d'un pneumatique a armature de carcasse radiale, et pneumatique obtenu. |
WO2001058705A1 (fr) * | 2000-02-10 | 2001-08-16 | Societe De Technologie Michelin | Bourrelet de pneumatique |
-
1985
- 1985-06-22 DE DE19853522332 patent/DE3522332A1/de not_active Withdrawn
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4779659A (en) * | 1986-05-28 | 1988-10-25 | The Yokohama Rubber Co., Ltd. | Radial tire for passenger cars with sandwiched upper bead filler |
US4790364A (en) * | 1987-07-27 | 1988-12-13 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Sidewall and bead reinforcing structure for a pneumatic aircraft tire |
US5058649A (en) * | 1990-07-25 | 1991-10-22 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire comprising a pentagonal bead core |
FR2678544A1 (fr) * | 1991-07-03 | 1993-01-08 | Michelin & Cie | Procede de fabrication d'un pneumatique a armature de carcasse radiale, et pneumatique obtenu. |
WO2001058705A1 (fr) * | 2000-02-10 | 2001-08-16 | Societe De Technologie Michelin | Bourrelet de pneumatique |
FR2804906A1 (fr) * | 2000-02-10 | 2001-08-17 | Michelin Soc Tech | Bourrelet de pneumatique |
US6598644B2 (en) | 2000-02-10 | 2003-07-29 | Michelin Recherche Et Technique S.A. | Tire bead |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69305211T2 (de) | LKW-Reifen mit getrennter Oberschicht | |
DE69704382T2 (de) | Radial-Luftreifen für Fahrzeuge mit einem verbesserten Verstärkungsgürtel | |
DE1190652B (de) | Verfahren zum Herstellen von Luftreifen | |
DE1810740A1 (de) | Luftreifen fuer Personenwagen | |
DE69606267T2 (de) | Luftreifen | |
DE2630657A1 (de) | Fahrzeugluftreifen | |
DE2916445A1 (de) | Luftreifen, insbesondere guertelreifen | |
DE3522332A1 (de) | Fahrzeugluftreifen | |
DE2127587A1 (de) | Luftreifen | |
US4050497A (en) | Belt for belted tires and method of making same | |
DE3102614A1 (de) | Radialreifen-karkasse und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE2839450A1 (de) | Fahrzeugluftreifen | |
DE69905926T2 (de) | Gummierzeugnis mit einer Verbindungszone von zwei Kautschukmischungen | |
DE2152022A1 (de) | Luftreifen | |
DE2941397A1 (de) | Fahrzeugluftreifen mit einem guertel | |
DE2813702C2 (de) | ||
EP0484831A1 (de) | Luftreifen für Fahrräder | |
EP0122435B1 (de) | Fahrzeugluftreifen | |
DE102021208132A1 (de) | Fahrzeugluftreifen und Verfahren zum Aufbauen einer Reifenkarkasse eines Fahrzeugluftreifens auf einer Karkassmaschine | |
DE4111448C2 (de) | ||
DE2722923A1 (de) | Reifen | |
DE3602874A1 (de) | Fahrzeugluftreifen | |
DE7837122U1 (de) | Schlauchloser reifen | |
DE2804958A1 (de) | Fahrzeugluftreifen | |
DE69713631T2 (de) | Von vor-vulkanisierter wulstfüllung kontrollierte karkassenlinie |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |