[go: up one dir, main page]

DE3520114A1 - Verfahren zur herstellung von huellen fuer flexible magnetspeicherscheiben - Google Patents

Verfahren zur herstellung von huellen fuer flexible magnetspeicherscheiben

Info

Publication number
DE3520114A1
DE3520114A1 DE19853520114 DE3520114A DE3520114A1 DE 3520114 A1 DE3520114 A1 DE 3520114A1 DE 19853520114 DE19853520114 DE 19853520114 DE 3520114 A DE3520114 A DE 3520114A DE 3520114 A1 DE3520114 A1 DE 3520114A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
flexible magnetic
blanks
folded
heated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853520114
Other languages
English (en)
Inventor
Hubert 7640 Kehl Fehrenbach
Dietrich 7604 Appenweier Grün
Norbert 6719 Battenberg Holl
Bernhard 7587 Rheinmünster Lenz
Kurt 7608 Willstätt Zwintzscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19853520114 priority Critical patent/DE3520114A1/de
Priority to JP61123869A priority patent/JPS6231081A/ja
Publication of DE3520114A1 publication Critical patent/DE3520114A1/de
Priority to US07/170,032 priority patent/US4822327A/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/02Bending or folding
    • B29C53/04Bending or folding of plates or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C71/00After-treatment of articles without altering their shape; Apparatus therefor
    • B29C71/02Thermal after-treatment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C71/00After-treatment of articles without altering their shape; Apparatus therefor
    • B29C71/02Thermal after-treatment
    • B29C2071/022Annealing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S493/00Manufacturing container or tube from paper; or other manufacturing from a sheet or web
    • Y10S493/946Phonograph record jacket
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1002Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina
    • Y10T156/1034Overedge bending of lamina about edges of sheetlike base
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1002Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina
    • Y10T156/1051Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina by folding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Manufacturing Of Magnetic Record Carriers (AREA)

Description

BASF Aktiengesellschaft 0.Z.
"~ oo -"
Verfahren zur Herstellung von Hüllen für flexible Magnetspeicherscheiben
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Hüllen für flexible Magnetspeicherscheiben, bei dem aus einer Warenbahn aus Folienmaterial Hüllenzuschnitte ausgestanzt werden, deren für die Innenflächen der Hülle vorgesehenen Oberflächen mit einem Vliesmaterial belegt werden, daran anschließend die einzelnen Zuschnitte mit dem Vliesmaterial zur Hülle gefaltet und die dabei zur Deckung gebrachten Zuschnitteile über Laschen durch Schweißen oder Kleben miteinander verbunden werden.
Die einwandfreie Funktion der im Fachkreis als "Floppy-Disk" bezeichneten flexiblen Magnetspeicherscheibe ist gewährleistet, wenn u.a. die Hülle, in der sie gehalten ist, völlig eben ohne irgendwelche Deformationen ist. Während des oben bezeichneten Herstellungsprozesses ist das Folienmaterial für die Hülle jedoch mehrfach Erwärmungen und Abkühlungen ausgesetzt, die gewöhnlich zu Spannungen im Material führen. Beim späteren Betrieb der Speicherscheibe können bei Erwärmung diese Spannungen die Hülle verziehen, was zu unzulässiger Erhöhung des Drehmoments der Scheibe führen kann.
Dementsprechend bestand die Aufgabe, ein Verfahren zur Herstellung von Hüllen für flexible Magnetspeicherscheiben zu entwickeln, bei dem die Hüllen weitgehend spannungsfrei sind.
Die Lösung der Aufgabe besteht nach vorliegender Erfindung darin, daß bei der eingangs geschilderten Herstellung der Hülle die einzelnen Zuschnitte nach dem Falten zur Hülle erwärmt und danach wieder abgekühlt werden.
Die Erwärmungstemperatur liegt vorteilhaft 5 bis 250C1 vorzugsweise 15 bis 200C unter der Vicat-Erweichungstemperatur des verwendeten Folienmaterials .
Einzelheiten des erfindungsgemäßen Herstellverfahrens sind anhand eines Ausführungsbeispiels nachfolgend beschrieben.
Die Zuschnitte für die Hüllen flexibler Magnetspeicherscheiben werden einschließlich deren Funktionsöffnungen aus einer Folienbahn ausgestanzt. An der für die Hülle vorgesehenen Innenfläche erhalten die Zuschnitte eine Auflage aus Viiesmaterial, das zur Reinigung der im Schreib-/Lesebetrieb in der Hülle rotierenden Scheibe dient. Danach wird jeder Zuschnitt maschinell gefaltet und durch Verschweißen oder Kleben der dabei zur Deckung gebrachten Zuschnittshälften mit umgreifenden Laschen zu
BASF Aktiengesellschaft "^- °'Z' °°5Ο/37759
einer geschlossenen Hülle verarbeitet. Zuvor wird die Magnetspeicherscheibe bei offener Endlasche noch in die Hülle geschoben.
üxe Hülle ist weitgehend frei von Spannungen, wenn sie kurzzeitig erwärmt und unmittelbar danach wieder abgekühlt wird. Durch die Erwärmung werden die Spannungen im Hüllenmaterial abgebaut, und durch das Abkühlen das Material im entspannten Zustand fixiert. Die Behandlung kann an der fertigen Hülle oder aber auch unmittelbar nach dem Falten des Hüllenzuschnitts vogenommen werden. Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, für die Erwärmung einen Temperaturbereich zu wählen, der etwa 5 bis 250C1 vorzugsweise 15 bis 2O0C unter dem für den Vicat-Erweichungspunkt des jeweiligen Materials liegt. Zum Abkühlen genügt eine Temperatur im Raumtemperaturbereich.
Es ist zweckmäßig, zum Erwärmen und Abkühlen der Hülle heizbare bzw. kühlbare Platten 1 und 2 vorzusehen, zwischen denen die zu behandelnde Hülle angeordnet wird. Dabei sind die Platten im Randbereich zurückgesetzt, damit dort der durch die Laschen 4 stärkere Hüllenrand 3 aufgenommen werden kann- Während eine der Platten feststeht, ist die andere mittels eines pneumatischen oder hydraulischen Arbeitszylinders 5 zufahrbar. Es reicht aus, letztere Platte soweit zuzufahren, daß zwischen Hülle und Platten ein einen guten Wärmeübergang bildender Kontakt hergestellt ist. Die Dauer der Erwärmung liegt je nach Höhe der Temperatur zwischen 0,5 und 4 see, die der Abkühlung zwischen 1 und 5 see. Das Erwärmen der Platten erfolgt durch elektrische Widerstandsheizung, das Kühlen mit Hilfe eines einen Hohlraum der Platten durchströmenden Kuhlmediums, beispielsweise Wasser; anstelle der Widerstandsheizung kann auch ein durchströmendes Heizmedium verwendet werden.
Selbstverständlich können anstelle der Platten auch andere geeignete Wärmequellen bzw. Kühlmittel eingesetzt werden, beispielsweise Strahlungsquellen bzw. ein Gasstrahl.
Dia Einrichtungen für die vorstehend beschriebene Behandlung der Hüllen können mit der Faltvorrichtung für die Zuschnitte kombiniert werden, so ca3 kein weiterer Arbeitsschritt dafür vorgesehen werden muß.
Zeichn. /
J ι C 40
- Leerseite -

Claims (3)

BASF Aktiengesellschaft °·ζ· ΟΟ5Ο/37759 3520ΊΗ Patentansprüche
1. Verfahren zur Herstellung von Hüllen für flexible Magnetspeicherscheiben, bei dem aus einer Warenbahn aus Folienmaterial Hüllenzu-
5 schnitte ausgestanzt werden, deren für die Innenflächen der Hülle
vorgesehenen Oberflächen mit einem Vliesmaterial belegt werden, daran anschließend die einzelnen Zuschnitte mit dem Vliesmaterial zur Hülle gefaltet und die dabei zur Deckung gebrachten Zuschnitteile über Laschen durch Schweißen oder Kleben miteinander verbunden werden, 10 dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Zuschnitte nach dem Falten der Hülle erwärmt und danach wieder abgekühlt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erwärmungstemperatur 5 bis 250C, vorzugsweise 15 bis 200C unter der Vicat-
15 Erweichungstemperatur des verwendeten Folienmaterials liegt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuschnitte zwischen zwei Kontaktplatten erwärmt und danach wieder abgekühlt werden.
188/85 Sp/ro 04.C6.19£o roOHO
DE19853520114 1985-06-05 1985-06-05 Verfahren zur herstellung von huellen fuer flexible magnetspeicherscheiben Ceased DE3520114A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853520114 DE3520114A1 (de) 1985-06-05 1985-06-05 Verfahren zur herstellung von huellen fuer flexible magnetspeicherscheiben
JP61123869A JPS6231081A (ja) 1985-06-05 1986-05-30 可とう磁気記憶デイスクのケ−スおよびその製造方法
US07/170,032 US4822327A (en) 1985-06-05 1988-03-22 Jacket for a flexible magnetic disk and production of the jacket

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853520114 DE3520114A1 (de) 1985-06-05 1985-06-05 Verfahren zur herstellung von huellen fuer flexible magnetspeicherscheiben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3520114A1 true DE3520114A1 (de) 1986-12-11

Family

ID=6272471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853520114 Ceased DE3520114A1 (de) 1985-06-05 1985-06-05 Verfahren zur herstellung von huellen fuer flexible magnetspeicherscheiben

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4822327A (de)
JP (1) JPS6231081A (de)
DE (1) DE3520114A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0330228A2 (de) * 1988-02-25 1989-08-30 Mitsubishi Plastics Industries Limited Verfahren zum Falten einer Kunststoffolie

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3216625A1 (de) * 1981-05-05 1982-11-25 Minnesota Mining and Manufacturing Co., 55133 Saint Paul, Minn. Diskette-huelle

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1479157B1 (de) * 1961-01-07 1970-03-19 Bayer Ag Waermenachbehandlungsverfahren fuer Werkstuecke aus hochmolekularen,thermoplastischen Polycarbonaten
US4443398A (en) * 1979-12-12 1984-04-17 Verbatim Corporation Forming process for light gauge polymer sheet material
US4294640A (en) * 1979-12-12 1981-10-13 Verbatim Corporation Forming process for light gauge polymer sheet material
US4608039A (en) * 1984-04-13 1986-08-26 Seaborn Development, Inc. Envelope folding system
US4627829A (en) * 1985-02-04 1986-12-09 International Business Machines Corporation Centerfold forming apparatus for a disk envelope
US4630427A (en) * 1985-05-15 1986-12-23 Xidex Corporation Method and system for folding floppy disk envelopes

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3216625A1 (de) * 1981-05-05 1982-11-25 Minnesota Mining and Manufacturing Co., 55133 Saint Paul, Minn. Diskette-huelle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0330228A2 (de) * 1988-02-25 1989-08-30 Mitsubishi Plastics Industries Limited Verfahren zum Falten einer Kunststoffolie
EP0330228A3 (de) * 1988-02-25 1990-09-12 Mitsubishi Plastics Industries Limited Verfahren zum Falten einer Kunststoffolie

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6231081A (ja) 1987-02-10
US4822327A (en) 1989-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2544371C2 (de) Gerät zur thermischen Bearbeitung von Thermoplastikfolien
DE1042192B (de) Verbindung zwischen Glasteilen, Metallteilen oder Glas- und Metallteilen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3442787A1 (de) Magnetaufzeichnungsplattenhuellenanordnung
DE102012202723A1 (de) Wärmeschrumpfverbinden von Batteriezellenkomponenten
DE131367T1 (de) Verfahren und einrichtung zum bearbeiten von keramischen werkstoffen.
DE102016225853A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Blechpaketes
DE3520114A1 (de) Verfahren zur herstellung von huellen fuer flexible magnetspeicherscheiben
EP2327534A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verschweißen von Werkstücken
DE68914998T2 (de) Verfahren zum hochfrequenzschweissen von polycarbonat.
DE2855076C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von rohrförmigen Gehäusen oder Hüllen aus thermoplastischem, heißschrumpfbarem Material
DE2631246C3 (de) Verfahren zum Herstellen einer aus einem Paar von thermoplastischen Deckblättern gebildeten Karte
DE3521383A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von huellen fuer flexible magnetspeicherscheiben
DE19840231B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines in Falten gelegten Filtermaterials
DE3239676C2 (de)
DE2737018C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Einstecktaschen aus Polyvinylchlorid-Folie auf Kartonblättern
DE890636C (de) Anwendung des Verfahrens zur Herstellung von mehrschichtigen Metallrohren nach Patent 767 011 auf die Herstellung von Drahten; Zuv z. Pat. 767 011
DE1286430B (de) Lamellierte Einschneiden-Rasierklinge und Verfahren zu deren Herstellung
DE2717459A1 (de) Verfahren zur herstellung metallischer koerper aus einer vielzahl von metallscheiben
DE10258218A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von elektrischen Polsegmenteinheiten für den Zusammenbau eines Stators eines Elektromotors
DE2842440A1 (de) Verfahren zur kantenverbindung von lichthaertbaren thermoplastischen, elastomeren druckplatten
DE628149C (de) Verfahren zum Herstellen elektrischer Heizkoerper
DE3490429T1 (de) Verfahren zum Verbinden der Kanten von Folien und dadurch erhaltene Zusammensetzungen
DE2135689C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines rohrförmigen Körpers und Vorrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens
DE3325244A1 (de) Verfahren zur herstellung eines papiermusters zum faerben und instrument zur verwendung bei diesem verfahren
AT209260B (de) Verfahren zum Herstellen von Verpackungen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection