DE3519648C1 - Schutzvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen - Google Patents
Schutzvorrichtung an RotationsdruckmaschinenInfo
- Publication number
- DE3519648C1 DE3519648C1 DE3519648A DE3519648A DE3519648C1 DE 3519648 C1 DE3519648 C1 DE 3519648C1 DE 3519648 A DE3519648 A DE 3519648A DE 3519648 A DE3519648 A DE 3519648A DE 3519648 C1 DE3519648 C1 DE 3519648C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- protective cover
- pawl
- locking element
- locking
- recess
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims abstract description 24
- 230000005484 gravity Effects 0.000 claims abstract description 4
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 claims description 2
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 claims 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 2
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F33/00—Indicating, counting, warning, control or safety devices
- B41F33/0018—Protection means against injury to the operator
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T292/00—Closure fasteners
- Y10T292/65—Braces
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T403/00—Joints and connections
- Y10T403/60—Biased catch or latch
- Y10T403/608—Pivoted
Landscapes
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
- Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
- Control Of Electric Motors In General (AREA)
- Maintenance And Inspection Apparatuses For Elevators (AREA)
Description
40
Die Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen
entsprechend dem Oberbegriff des ersten Patentanspruches.
Schutzabdeckungen dienen an Rotationsdruckmaschinen zur großflächigen Abdeckung von Gefahrenstellen
insbesondere dort, wo sich rotierende Maschinenteile befinden, durch die sich das Bedienungspersonal
verletzen kann. Derartige Schutzabdeckungen müssen aber an den Druckmaschinen abnehmbar oder abklappbar
angeordnet werden, um Wartungs- bzw. Einstellarbeiten vornehmen zu können. Deshalb fordert die
Berufsgenossenschaft solche Schutzabdeckungen und deren elektrische Absicherung, die dann üblicherweise
nach abgenommenen oder abgeklappten Schutzabdekkungen nur noch bestimmte Maschinenfunktionen gestattet
bzw. die Maschine stillsetzt. Zur Sicherung dieser Schalt- und Bewegungsfolgen sind gesteuerte mechanische
Verriegelungsvorrichtungen vorgesehen, deren Verriegelungselemente die Schutzabdeckungen im abgeklappten
Zustand verriegeln.
Eine Vorrichtung dieser Gattung ist durch die EP-PS 0 063 229 bekannt. Die Verriegelungselemente der Verriegelungsvorrichtung
sind als Fangklinke und zugehörigen Bolzen an der Schutzabdeckung ausgebildet und
an einer Seite der Druckmaschine angeordnet.
Der Nachteil dieser bekannten Verriegelungsvorrichtung besteht darin, daß noch zusätzliche Handgriffe erforderlich
sind, um die Bewegung der Verriegelungselemente, hier der Fangklinke, zu steuern. Dadurch ist die
Bedienungsfreundlichkeit der Druckmaschine beeinträchtigt und zwar erheblich dann, wenn sich der Drukker
an der einen Seite der Druckmaschine befindet, die Fangklinke aber von der anderen Seite der Druckmaschine
bedient werden muß. Außerdem besteht die Gefahr einer Beschädigung der Verriegelungsvorrichtung
beim Versuch des Schließens der Schutzabdeckung durch einen einfachen Handgriff, ohne zuvor die Verriegelung
aufzuheben, wodurch die Funktion der Verriegelungsvorrichtung beeinträchtigt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Schutzvorrichtung eingangs genannter Art die Gefahrenstellen
des Druckwerkes durch flächenförmige Schutzabdeckungen in Verbindung mit einer selbsttätigen
mechanischen Verriegelungsvorrichtung mit einfachem Handgriff abzusichern.
Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung entsprechend dem Kennzeichen des ersten Patentanspruches.
Weiterbildungen ergeben sich aus dem Unteranspruch.
Die Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung bestehen darin, daß eine erhöhte Bedienungsfreundlichkeit
der Druckmaschine und zugleich eine verbesserte Funktion der Verriegelungsvorrichtung gewährleistet
ist.
An einem Ausführungsbeispiel ist die Erfindung nachfolgend beschrieben und anhand der Zeichnung näher
erläutert. Die
F i g. 1 zeigt die Lage der Schutzabdeckung gegenüber Farbwerkwalzen eines Farbwerkes einschließlich
der erfindungsgemäßen Verriegelungsvorrichtung;
F i g. 2 zeigt die erfindungsgemäße Verriegelungsvorrichtung im Schnitt.
An einer Rotationsdruckmaschine sind bei einem von oben nach unten arbeitenden Farbwerk die Farbwerkwalzen
mit einer abklappbaren Schutzabdeckung 1 großflächig abgedeckt. In der F i g. 1 ist hiervon nur ein
Ausschnitt mit den in der Nähe der Verriegelungsvorrichtung 2, 3, 4 befindlichen Farbwerkwalzen, nämlich
Farbkastenwalze 9, Farbheberwalze 10 und Übertragungswalzen 11 bis 13 dargestellt.
Gemäß F i g. 1 und 2 ist an der Schutzabdeckung 1 ein Verriegelungselement 2 mittels Schraubbolzen 3 mit
Spiel gegenüber dem Maschinengestell 6 der Rotationsdruckmaschine gelagert. Beim Öffnen wird die Schutzabdeckung
1 bis zu einem Anschlagstift 5 um einen Bolzen 7 verschwenkt. Kurz vor dem Anschlagen klappt
das Verriegelungselement 2 wegen des größeren Gewichtes auf der in der Zeichnung rechts dargestellten
Seiten in eine Aussparung einer am Maschinengestell 6 mittels Schrauben 8, 14 befestigten Klinke 4. Beim
Schwenken der Schutzabdeckung 1 in die geöffnete Endstellung wandert der Schraubbolzen 3 von einer Position
Λ in eine Position B gemäß Fig. 1. Durch die dadurch entstehende Schwerpunktverlagerung ist die in
der Zeichnung links dargestellte Seite des Verriegelungselementes 2 jetzt schwerer als die rechte Seite. Bei
kurzem Anheben der Schutzabdeckung 1 wird das Verriegelungselement 2 aus der Aussparung der Klinke 4
gezogen und klappt wegen der vorangegangenen Schwerpunktverlagerung nach links und die Schutzabdeckung
1 läßt sich schließen. Dabei wird das Verriegelungselement 2 über die Klinke 4 geschleift, wobei
zwangsläufig der Schraubbolzen 3 in die Position A gebracht wird, wodurch der Ausgangszustand erreicht ist.
Zur Sicherung des Bedienungspersonals ist die Schutzabdeckung 1 in bekannter Weise elektrisch abgesichert.
50
55
60 Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
Claims (2)
1. Schutzvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen mit flächenförmiger Schutzabdeckung, welche
Gefahrenstellen des Druckwerkes abdeckt, zu Einstell- und Wartungsarbeiten abklappbar und dabei
elektrische Sicherheitseinrichtungen beeinflussend angeordnet ist, bei der eine mechanische Verriegelungsvorrichtung
vorgesehen ist, die Verriegelungselemente in Form von Klinke und Gegenstück aufweist,
dadurch gekennzeichnet, daß die mechanische Verriegelungsvorrichtung (2—4) eine
ortsfeste Klinke (4) am Maschinengestell (6) und als Gegenstück ein, unter Schwerpunktverlagerung seines
Körpers selbsttätig in eine Aussparung der Klinke (4) ein- und ausrastendes Verriegelungselement
(2) aufweist.
2. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verriegelungselement (2)
mittels eines Schraubbolzens (3) an der Schutzabdeckung (1) befestigt ist, daß der das Verriegelungselement
(2) durchdringende Schraubbolzen (3) von einer ersten Position (A) beim Aufklappen bis zu
einem Anschlagstift (5) der Schutzabdeckung (1) in eine geöffnete Endstellung nach einer zweiten Position
(B) verlagerbar und bei kurzem Anheben der Schutzabdeckung (i) wieder nach der ersten Position
(A) durch zwangsläufige Führung in der Aussparung der ortsfesten Klinke (4) zurückverlagerbar
ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3519648A DE3519648C1 (de) | 1985-06-01 | 1985-06-01 | Schutzvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen |
EP86105225A EP0204114B1 (de) | 1985-06-01 | 1986-04-16 | Schutzvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen |
AT86105225T ATE64715T1 (de) | 1985-06-01 | 1986-04-16 | Schutzvorrichtung an rotationsdruckmaschinen. |
JP61125969A JPS6242844A (ja) | 1985-06-01 | 1986-06-02 | 輪転印刷機の保護装置 |
US06/869,320 US4854233A (en) | 1985-06-01 | 1986-06-02 | Protective device on rotary printing presses |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3519648A DE3519648C1 (de) | 1985-06-01 | 1985-06-01 | Schutzvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3519648C1 true DE3519648C1 (de) | 1986-11-06 |
Family
ID=6272168
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3519648A Expired DE3519648C1 (de) | 1985-06-01 | 1985-06-01 | Schutzvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4854233A (de) |
EP (1) | EP0204114B1 (de) |
JP (1) | JPS6242844A (de) |
AT (1) | ATE64715T1 (de) |
DE (1) | DE3519648C1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29505373U1 (de) * | 1995-03-30 | 1995-05-18 | MAN Roland Druckmaschinen AG, 63075 Offenbach | Schutzvorrichtung an einer Bogendruckmaschine |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0306591A1 (de) * | 1987-09-09 | 1989-03-15 | MANNESMANN Aktiengesellschaft | Befestigungsvorrichtung für Achsen in Büromaschinen, insbesondere in Druckern |
DE3930364A1 (de) * | 1989-09-12 | 1991-03-21 | Heidelberger Druckmasch Ag | Schutzvorrichtung fuer offset-rotationsdruckmaschinen |
US5161461A (en) * | 1990-09-10 | 1992-11-10 | Purvis Sandy A | Visually functional safety covering device |
US5368409A (en) * | 1992-09-24 | 1994-11-29 | Pitney Bowes Inc. | Latching mechanism with independent biased latching members |
DE4417054B4 (de) * | 1994-05-14 | 2007-01-11 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Andrückvorrichtung im Druckwerk einer Druckmaschine |
US5655798A (en) * | 1995-05-10 | 1997-08-12 | Caterpillar Inc. | Door hold-open latch release and method |
JP4540179B2 (ja) * | 2000-05-17 | 2010-09-08 | 株式会社小森コーポレーション | 印刷機 |
JP2002012084A (ja) * | 2000-07-03 | 2002-01-15 | Nifco Inc | 蓋体開閉支持機構 |
US6564511B2 (en) | 2001-08-31 | 2003-05-20 | Frederick L. Toth | Door locking mechanism and method therefor |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0063229A1 (de) * | 1981-04-16 | 1982-10-27 | M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Schutzvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1221528A (en) * | 1915-05-26 | 1917-04-03 | John F Golding | Door-holder. |
US2327672A (en) * | 1941-04-16 | 1943-08-24 | Gen Motors Corp | Refrigerating apparatus |
US2527278A (en) * | 1946-08-01 | 1950-10-24 | Raymond W Schemansky | Window stop |
DE1046072B (de) * | 1952-11-04 | 1958-12-11 | Rotaprint Ltd | Schutzvorrichtung an den Druckzylindern einer Rotationsdruckmaschine |
FR2218014A5 (de) * | 1973-02-12 | 1974-09-06 | Calor Sa | |
US3959859A (en) * | 1974-09-23 | 1976-06-01 | Batesville Casket Company | Casket cap brace |
JPS5529497Y2 (de) * | 1977-04-07 | 1980-07-14 | ||
DE3402065C1 (de) * | 1984-01-21 | 1985-04-18 | Deere & Co., Moline, Ill., US, Niederlassung Deere & Co. European Office, 6800 Mannheim | Schutzeinrichtung zum Verhindern der Beruehrung mindestens eines sich drehenden Teiles |
-
1985
- 1985-06-01 DE DE3519648A patent/DE3519648C1/de not_active Expired
-
1986
- 1986-04-16 EP EP86105225A patent/EP0204114B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1986-04-16 AT AT86105225T patent/ATE64715T1/de not_active IP Right Cessation
- 1986-06-02 US US06/869,320 patent/US4854233A/en not_active Expired - Fee Related
- 1986-06-02 JP JP61125969A patent/JPS6242844A/ja active Granted
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0063229A1 (de) * | 1981-04-16 | 1982-10-27 | M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Schutzvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29505373U1 (de) * | 1995-03-30 | 1995-05-18 | MAN Roland Druckmaschinen AG, 63075 Offenbach | Schutzvorrichtung an einer Bogendruckmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0204114A3 (en) | 1988-07-27 |
EP0204114B1 (de) | 1991-06-26 |
US4854233A (en) | 1989-08-08 |
ATE64715T1 (de) | 1991-07-15 |
JPS6242844A (ja) | 1987-02-24 |
EP0204114A2 (de) | 1986-12-10 |
JPH0414877B2 (de) | 1992-03-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2914152C2 (de) | Sicherheitseinrichtung an Bogenrotationsdruckmaschinen zum Absichern eines Walzenspaltes, insbesondere zwischen Druck- und Gummizylinder | |
DE3519648C1 (de) | Schutzvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen | |
DE4224832C2 (de) | Vorrichtung zur Positionierung eines dem automatischen Druckplattenwechsel dienenden Magazins | |
DE2430536B1 (de) | Einrichtung zur Sicherung von Schutzgittern bzw. Schutzabdeckungen an Druckmaschinen | |
EP0063229B1 (de) | Schutzvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen | |
DE2350827C3 (de) | Sicherheitsschalter an einer Schutzabdeckung für bewegte Teile einer Arbeitsmaschine | |
DE2854672C2 (de) | ||
DE4414836C2 (de) | Schutzabdeckung an Druckmaschinen | |
DE3038370C2 (de) | ||
DE3626935C2 (de) | ||
DD253007A1 (de) | Schutzvorrichtung an druckmaschinen | |
DE2520092C2 (de) | Sicherheitsvorrichtung | |
DE656787C (de) | Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine mit mehreren uebereinander angeordneten, abwechselnd in die Arbeitslage zu bringenden Magazinen | |
DE596259C (de) | Mehrfachtabellenschreibvorrichtung fuer Schreibmaschinen u. dgl. | |
DE512619C (de) | Kombinationsschloss mit zwei Gruppen zweiteiliger Druckknopfzuhaltungen | |
DE551931C (de) | Buero-Rotationsdrucker | |
DE2212155C3 (de) | Klappbarer Stapeltisch an einer Druckmaschine o.dgl | |
DE2442234C3 (de) | Vorrichtung zur Freigabe des Wagenlaufs an kraftangetriebenen Schreib- oder ähnlichen Büromaschinen | |
DE1803238C3 (de) | Elektrisch angetriebene Schreibmaschine | |
DE1611284C3 (de) | Abziehpresse | |
DE1440904A1 (de) | Steckvorrichtung,insbesondere mehrpolige Steckvorrichtung | |
DE443458C (de) | Druckpresse mit einem hin und her beweglichen Satzschlitten und einem zu diesem entgegengesetzt beweglichen umlaufenden Druckzylinder | |
DE29505373U1 (de) | Schutzvorrichtung an einer Bogendruckmaschine | |
DE2851933A1 (de) | Druckerpresse mit niederhaltevorrichtung fuer oberes schwenkbares farbwerk einer widerdruckmaschine | |
DE3145589C2 (de) | Seitenziehvorrichtung für Bogenrotationsdruckmaschinen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |