[go: up one dir, main page]

DE3518446A1 - Fixed addition value circuit in decimal code - Google Patents

Fixed addition value circuit in decimal code

Info

Publication number
DE3518446A1
DE3518446A1 DE19853518446 DE3518446A DE3518446A1 DE 3518446 A1 DE3518446 A1 DE 3518446A1 DE 19853518446 DE19853518446 DE 19853518446 DE 3518446 A DE3518446 A DE 3518446A DE 3518446 A1 DE3518446 A1 DE 3518446A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
shift
value
circuits
output
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853518446
Other languages
German (de)
Inventor
Paul 7032 Sindelfingen Merkle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853518446 priority Critical patent/DE3518446A1/en
Priority to DE19853522294 priority patent/DE3522294A1/en
Priority to DE19853525171 priority patent/DE3525171A1/en
Priority to DE19853526875 priority patent/DE3526875A1/en
Publication of DE3518446A1 publication Critical patent/DE3518446A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F7/00Methods or arrangements for processing data by operating upon the order or content of the data handled
    • G06F7/38Methods or arrangements for performing computations using exclusively denominational number representation, e.g. using binary, ternary, decimal representation
    • G06F7/48Methods or arrangements for performing computations using exclusively denominational number representation, e.g. using binary, ternary, decimal representation using non-contact-making devices, e.g. tube, solid state device; using unspecified devices
    • G06F7/491Computations with decimal numbers radix 12 or 20.
    • G06F7/4912Adding; Subtracting
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2207/00Indexing scheme relating to methods or arrangements for processing data by operating upon the order or content of the data handled
    • G06F2207/491Indexing scheme relating to groups G06F7/491 - G06F7/4917
    • G06F2207/49195Using pure decimal representation, e.g. 10-valued voltage signal, 1-out-of-10 code

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computational Mathematics (AREA)
  • Mathematical Analysis (AREA)
  • Mathematical Optimization (AREA)
  • Pure & Applied Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Logic Circuits (AREA)

Abstract

The fixed addition value circuit according to the subject-matter of the invention is a fixed addition value circuit in which the odd summands 1 and 3 and 5 and 7 and 9 are processed lowered by the number 1 in one input area and the summands 0 and 1 and 2 and 3 are processed as number 0 in the other input area and the summands 4 and 5 and 6 and 7 are processed as the number 4 and the summands 8 and 9 are processed as the number 8. Equalization is obtained by means of 3 up-shifting circuits with the shifting numbers 2 and 2 and 1. <IMAGE>

Description

Additions-Festwert-Schaltung Addition fixed value circuit

im Dezimal-Code Gegenstand der Erfindung ist eine elektronische Additions-Festwert-Schaltung im Dezimal-1-aus-10-Code, welche als Haupt-Bestandteil eine Ädditions-Festwert-Grund-Schaltung mit 15 Summe-Und-Schaltungen aufweist. Diese Vereinfachung kommt erfindungsgemäß dadurch zustande, daß drei Verschiebe-Schaltungen mit den Verschiebungszahlen 2 und 2 und 1 zur Verwendung kommen und daß in einem Eingangs-Bereich die Ziffern 1 und 3 und 5 und 7 und 9 um die Ziffer 1 niederer verarbeitet werden und daß im andern Eingangs-Bereich die Ziffern O und 1 und 2 und 3 als Ziffer 0 verarbeitet werden und die Ziffern 4 und 5 und 6 und 7 als Ziffer 4 verarbeitet werden und die Ziffer 8 und 9 als Ziffer 8 verarbeitet werden. in decimal code The invention relates to an electronic fixed-value addition circuit in the decimal-1-out-of-10 code, the main component of which is an editions-fixed-value basic circuit with 15 sum-and-circuits. This simplification comes according to the invention comes about that three shift circuits with the shift numbers 2 and 2 and 1 are used and the digits in an input area 1 and 3 and 5 and 7 and 9 are processed by the number 1 lower and that im other input area processes the digits O and 1 and 2 and 3 as digit 0 and digits 4 and 5 and 6 and 7 are processed as digit 4 and the Numbers 8 and 9 are processed as number 8.

Die Type B dieser Additions-Festwert-Schaltung ist zusätzlich so ausgebildet, daß sie auch die Ubertråge von der vorherigen Addition verarbeiten kann. Das ist deshalb möglich, weil bei der Type A die Schaltung 3 nicht voll ausgenützt ist. Diese Additions-Festwert-Schaltung Type 3 hat zusätzlich eine zweite duale Ealb-Addierer-Schaltung 7, welche die Verschiebe-Schaltungen 28 und 29 so ansteuert, daß ein Übertrag verarbeitet wird, sofern am Übertrag-Eingang e ein Übertrag von der vorherigen Addition anliegt.Type B of this addition fixed-value circuit is also designed in such a way that that it can also process the transfers from the previous addition. That is possible because with type A circuit 3 is not fully utilized. This type 3 fixed addition circuit also has a second dual Ealb adder circuit 7, which controls the shift circuits 28 and 29 so that a carry is processed if there is a carry from the previous addition at the carry input e.

Die Additions-Festwert-Schaltung Type A Ausführung 1 ist in Figur 1 bis 3 in drei Teil-Abschnitten dargestellt; die Trenn-tinien haben die Bezeichnungen u-u und v-v. Die Additions-Festwert-Schaltung Type B Ausführung 1 ist in Figur 1 und 2 und 4 dargestellt; die Trena-Lirnien haben auch die Bezeichnungen u-u und v-v.The addition fixed-value circuit type A version 1 is shown in FIG 1 to 3 shown in three sub-sections; the dividing lines have the names u-u and v-v. The addition fixed value circuit type B, version 1, is shown in FIG. 1 and Figs. 2 and 4; the Trena-Lirnien also have the names u-u and v-v.

Die Additions-Festwert-Schaltung Type A Ausführung 1 (Figur 1 bis 3) besteht aus den Eingangs-Schaltungen 1 a und 1 b und der Additions-Festwert-Grund-Schaltung 2 und der Verschiebe-Schaltungs-Kombination 3 und der Zusatz-Schaltung 4 und der Oder-Schaltung 5 und der Übertrag-Oder-Schaltung 6. Die Eingangs-Schaltung 1 a besteht aus den Oder-Schaltungen 8 bis 10 und den Oder-Schaltungen 11 bis 13 und den zugehörigen Leitungen. Die Eingangs-Schaltung 1 b besteht aus den Oder-Schaltungen 21 bis 25 und der Oder-Schaltung 26 und den zugehörigen Leitungen. Die Additions-Festwert-Grund-Schaltung 2 besteht aus den Abschnitten 2 a bis 2 c und somit aus 15 Summe-Und-Schaltungen4#mit je 2 Eingängen und 21 Dioden1ß und den zugehörigen Leitungen. Die Verschiebeschaltungs-Korabination 3 besteht aus der Aufwärts-Verschiebeschaltung 27 für die Ziffer 2 und der Aufwärts-Verschiebeschaltung 28 für die Ziffer 2 und der Aufwärts-Verschiebe schaltung 29 für die Ziffer 1, welche mit je einer Geradeaus-Schaltung kombiniert sind. Die Zwei-Aufwärts-Verschiebeschaltung 27 besteht aus 10 Und-Schaltungen 30 mit je 2 Eingängen und 5 Oder-Schaltungen 31 mit je 2 Eingängen und der Negier-Schaltung 32 und den zugehörigen Leitungen. Die Zwe i-Aufwärts-Vers chie beschaltung 28 besteht aus 10 Und-Schaltungen 33 mit je 2 Eingängen und 5 Oder-Schaltungen 34 mit je 2 Eingängen und der Negierschaltung 35 und den zugehörigen Leitungen. Die Eins-AuSw¢rts-Verschiebeschaltung 29 besteht aus 10 Und-Schaltungen 36 mit je 2 Eingängen und der Negier-Schaltung 37 und den zugehörigen Leitungen. Die Zusatz-Schaltung 4 besteht aus den Und-Schaltungen 41 bis 43 und den Negier-Schaltungen 44 und 45 und den Oder-Schaltungen 46 und 47 und den zugehörigen Leitungen.The addition fixed value circuit type A version 1 (Figures 1 to 3) consists of the input circuits 1 a and 1 b and the addition fixed value basic circuit 2 and the shift circuit combination 3 and the additional circuit 4 and the OR circuit 5 and the carry-OR circuit 6. The input circuit 1 a consists from the OR circuits 8 to 10 and the OR circuits 11 to 13 and the associated Cables. The input circuit 1 b consists of the OR circuits 21 to 25 and the OR circuit 26 and the associated lines. The addition fixed value basic circuit 2 consists of the sections 2 a to 2 c and thus of 15 sum-and-circuits4 # with 2 inputs each and 21 Dioden1ß and the associated lines. The shift circuit coordination 3 consists of the upshift circuit 27 for the number 2 and the upshift circuit 28 for the number 2 and the up-shift circuit 29 for the number 1, which are combined with a straight-ahead gearshift. The two-up shifting circuit 27 consists of 10 AND circuits 30 each with 2 inputs and 5 OR circuits 31 each with 2 inputs and the negating circuit 32 and the associated lines. the Two i-up-Vers chie circuit 28 consists of 10 AND circuits 33 each 2 inputs and 5 OR circuits 34 with 2 inputs each and the negating circuit 35 and the associated cables. The one-out shift circuit 29 exists from 10 AND circuits 36 each with 2 inputs and the negator 37 and the associated lines. The additional circuit 4 consists of the AND circuits 41 to 43 and the negating circuits 44 and 45 and the OR circuits 46 and 47 and the associated lines.

Die Eingänge haben die Bezeichnungen A und B und die Ergebnis-Ausgänge die Bezeichnung C. Der Übertrag-Ausgang hat die Bezeichnung f. Die Eingänge A und B und die Ergebnis-Ausgänge C sind mit den zugehörigen Zahlenwerten (Ziffern 0 bis 9) gekennzeichnet.The inputs have the designations A and B and the result outputs the designation C. The carry output has the designation f. The inputs A and B and the result outputs C are with the associated numerical values (digits 0 to 9) marked.

Die Wirkungsweise der Additions-Festwert-Schalt## ##p#£+AU Ausführung 1 (Figur 1 bis 3) ergibt sich wie folgt: Der erste Summand kommt dezimal-1-aus-10-codiert an den B-Eingängen zur Anlage und der zweite Summand ebenfalls dezimal-1-aus-10-codiert an den A-Eingängen. Falls die Ziffer 4 zur Ziffer 2 addiert wird und die Ziffer 4 an den A-Eingängen zur Anlage kommt und die Ziffer 2 an den B-Eingängen zur Anlage kommt, hat die Und#Schaltung 51 an ihrem Ausgang H-Potential und haben die Oder-Schaltungen 9 und 22 an ihrem Ausgang H-Potential und die Oder-Schaltungen 11 bis 13 und 26 an ihrem Ausgang L-Potential, weil diese Addition eine Grund-Zahlen-Addition ist. Damit haben die Steuer-Leitungen a bis d L-Potential und somit auch die Steuer-Leitungen m und n L-Potential und ist somit keine der Verschiebeschaltungen 27 bis 29 auf Verschiebung vor-angesteuert und haben die Ergebnis-Ausgänge C dezimal-1-aus-10-codiert die Ziffer 6 und hat der Übertrag-Ausgang f L-Potential, weil hierbei die Oder-Schaltung 6 an keinem ihrer Eingänge mit H-Potential angesteuert wird.The mode of operation of the addition fixed value switching ## ## p # £ + AU version 1 (Figures 1 to 3) results as follows: The first summand comes decimally-1-out-of-10-coded at the B inputs to the system and the second summand also decimal 1-out of 10-coded at the A inputs. If the number 4 is added to the number 2 and the number 4 comes to the system at the A entrances and the number 2 to the system at the B entrances comes, the AND # circuit 51 has H potential at its output and have the OR circuits 9 and 22 at their output high potential and the OR circuits 11 to 13 and 26 at their output L potential, because this addition is a base number addition. This means that the control lines a to d have L potential and thus also the control lines m and n L potential and is therefore none of the shift circuits 27 to 29 Shift pre-controlled and have the result outputs C decimal 1-out-of-10 coded the number 6 and the carry output f has L potential, because this is the OR circuit 6 is not triggered at any of its inputs with H potential.

Falls die Ziffer 4 zur Ziffer 3 addiert wird und die Ziffer 4 an den A-Eingängen zur Anlage kommt und die Ziffer 3 an den B-Eingängen zur Anlage kommt, hat auch die Und-Schaltung 51 an ihrem Ausgang H-Potential und haben die Oder-Schaltungen 9 und 22 an ihrem Ausgang H-Potential und haben die Oder-Schaltungen 11 bis 13 an ihrem Ausgang L-Potential und die Oder-Schaltung 26 an ihrem Ausgang H-Potential. Damit haben die Steuer-Leitungen a bis c B-Potential und die Steuer-Leitung d H-Potential und hat somit nach der Schaltung 4 nur die Steuer-Leitung m H-Potential und ist somit nur die Verschiebeschaltung 29 auf Verschiebung vor-angesteuert und haben die Ergebnis-Ausgänge C dezimal-1-aus-10-codiert die Ziffer 7 und hat der Übertrag-Ausgang f auch B-Potential, weil auch hierbei die Oder-Schaltung 6 an keinem ihrer Eingänge mit H-Potential angesteuert wird.If the number 4 is added to the number 3 and the number 4 to the A inputs come to the system and the number 3 comes to the B entrances to the system, also has the AND circuit 51 at its output H potential and have the OR circuits 9 and 22 at their output H potential and have the OR circuits 11 to 13 on its output L potential and the OR circuit 26 at its output H potential. The control lines a to c thus have B potential and the control line d H potential and thus, after circuit 4, only the control line m has H potential and is thus only the shifting circuit 29 has been pre-actuated and shifted the result outputs C decimal-1-out-of-10-coded the digit 7 and has the carry output f also B potential, because here too the OR circuit 6 is not at any of its inputs is controlled with H potential.

Falls die Ziffer 6 zur Ziffer 5 addiert wird und die Ziffer 6 an den A-Eingängen zur Anlage Kommt und die Ziffer 5 an den B-Eingängen zu Anlage kommt, hat die Und-Schaltung 52 an ihrem Ausgang H-Potential und haben die Oder-Schaltungen 9 und 23 an ihrem Ausgang H-Potential und haben die Oder-Schaltungen 11 und 13 an ihrem Ausgang L-Potential und die Oder-Schaltungen 12 und 26 an ihrem Ausgang H-Potential. Damit haben die Steuer-Leitungen a und c L-Potential und die Steuer-~leitungen b und d H-Potential und somit die Steuer-Leitungen b und m H-Potential und zulsind somit die Verschiebeschaltungen 27 und 29 auf Verschiebung vor-angesteuert und haben die Ergänge C dezimal-1-aus-1O-codiert die Einer-Ziffer 1 der Ergebniszahl 11 und hat der Übertrag-Ausgang f H-Potential, weil hierbei die Oder-Schaltung 6 von der Leitung k mit H-Potential angesteuert wird.If the number 6 is added to the number 5 and the number 6 to the A inputs to the system and the number 5 at the B inputs to the system, has the AND circuit 52 on their output H-potential and have the OR circuits 9 and 23 at their output H potential and have the OR circuits 11 and 13 at their output L potential and the OR circuits 12 and 26 at their Output high potential. The control lines a and c thus have L potential and the Control lines b and d H potential and thus the control lines b and m H potential and thus the shifting circuits 27 and 29 are pre-actuated for shifting and have the results C decimal-1-out-of-1O-coded the ones digit 1 of the result number 11 and the carry output f has H potential because the OR circuit 6 is controlled by the line k with H potential.

Falls die Ziffer 9 zur Ziffer 7 addiert wird und die Ziffer 9 an den A-Eingängen zur Anlage kommt und die Ziffer 7 an den B-Eingängen zur Anlage kommt, hat die Und-Schaltung 53 an ihrem Ausgang H-Potential und haben die Oder-Schaltungen 10 und 24 an ihrem Ausgang H-Potential und haben die Oder-Schaltungen 12 und 13 an ihrem Ausgang B-Potential und die Oder-Schaltungen 11 und 26. an ihrem Ausgang H-Potential. Damit haben die Steuer-Leitungen b und c L-Potential und die Steuer-Leitungen a und d H-Potential und somit nur die Steuer-Leitung n H-Potential und ist nur die Verschiebe schaltung 28 auf Verschiebung vor-angesteuert und haben die Ergebnis-Ausgänge C dezimal-1-aus-1O-codiert die Einerziffer 6 der Ergebniszahl 16 und hat der Übertrag-Ausgang f H-Potential, weil hierbei die Oder-Schaltung 6 von der Leitung i mit H-Potential angesteuert wird.If the number 9 is added to the number 7 and the number 9 to the A-inputs comes to the system and the number 7 comes to the B-entrances to the system, the AND circuit 53 has H potential at its output and the OR circuits 10 and 24 at their output high potential and have the OR circuits 12 and 13 at its output B potential and the OR circuits 11 and 26 at its output H potential. The control lines b and c thus have L potential and the control lines a and d H potential and thus only the control line n H potential and is only that Shift circuit 28 on shift pre-driven and have the result outputs C decimal-1-out-of-1O-coded the ones digit 6 of the result number 16 and has the carry output f H potential, because this is the OR circuit 6 from line i with H potential is controlled.

Die Additions -Fe s twer#t##cnaltung" Type Bkusführung 1, welche gleichzeitig den Übertrag von der vorherigen Addition verarbeiten kann und in Figur 1 und 2 und 4 in drei Abschnitten dargestellt ist, weist im Vergleich mit der Additions-Festwert-Schaltung Type A Ausführung 1 den Unterschied auf, daß zusätzlich eine zweite Halb-Addierer-Schaltung 7 angeordnet ist, welche den Übertrag-Eingang e aufweist. Diese zweite duale Halb-Addiererschaltung 7 besteht aus den Und-Schaltungen 61 bis 63 und den Negierschaltungen 64 und 65 und der Oder-Schaltung 66 und den zugehörigen Leitungen. Die Oder-Schaltung 67. ist gemeinsamer Bestandteil der Halb-Addierer-Schaltungen 4 und 7.The Additions -Fe s twer # t ## cnaltung "Type Bkusführung 1, which at the same time can handle the carry from the previous addition and in Figures 1 and 2 and 4 is shown in three sections, has in comparison with the addition fixed value circuit Type A version 1 has the difference that in addition a second half-adder circuit 7 is arranged, which has the carry input e. This second dual half adder circuit 7 consists of the AND circuits 61 to 63 and the negative circuits 64 and 65 and the OR circuit 66 and the associated lines. The OR circuit 67. is a common component of the half-adder circuits 4 and 7.

Auch bei dieser Additions-Festwert-Schaltung ist die Verschiebeschaltung 27 nur dann vor-angesteuert, wenn entweder die Oder-Schaltung 12 oder die Oder-Schaltung 13 H-Potential an ihrem Ausgang hat. Falls das Potential des Ubertrag-Eingangs e von B-Potential auf H-Potential wechselt, tritt somit nur in# der Vor-Ans teuerung der Verschiebeschaltungen 28 und 29 eine Veränderung auf. Die zusätzliche Wirkungsweise der Schaltung 7 ergibt sich in Tabellenform wie folgt: h d e y z H L L L H H L H H L L H L L H L H H H L H H L H L H H H H HThe shift circuit is also in this addition / fixed-value circuit 27 only pre-activated when either the OR circuit 12 or the OR circuit 13 has H potential at its output. If the potential of the carry input e changes from B-potential to H-potential, thus only occurs in # of the pre-control of the shift circuits 28 and 29 show a change. The additional mode of action the circuit 7 results in tabular form as follows: h d e y z H L L L H H L H H L L H L L H L H H H L H H L H L H H H H H

Claims (7)

Pa tentansprüche 1) Elektronische Additions-Festwert-Schaltung im Dezimal-Il-aus-lO-Code, bei der in beiden Summanden-Bereichen ein Teil der Summanden mit anderer Wertigkeit verarbeitet wird und bei der die falschen Ergebnis zahlen mittels einer Zusatz-Schaltung berichtigt werden, dadurch gekennzeichnet, daß sie 15 Summe-Und-Schaltungen 06) aufweist.Pa tent claims 1) Electronic addition fixed value circuit in Decimal-II-from-10 code, in which a part of the summands in both summand ranges is processed with a different value and for which the wrong result pays be corrected by means of an additional circuit, characterized in that they 15 sum-and-circuits 06). 2) Elektronische Additions-2estwert-Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Summanden-Bereich (Ib) die Summanden mit der Wertigkeit 1 und 3 und 5 und 7 und 9 mit einer um die Ziffer 1 kleineren Wertigkeit verarbeitet werden und daß im andern Summanden-Bereich (1a) die Summanden mit der Wertigkeit 0 und 1 und 2 und 3 mit der Wertigkeit 0 verarbeitet werden und die Summanden mit der Wertigkeit 4 und 5 und 6 und 7 mit der Wertigkeit 4 verarbeitet werden und die Summanden mit der Wertigkeit 8 und 9 mit der Wertigkeit 8 verarbeitet werden.2) Electronic addition 2est value circuit according to claim 1, characterized characterized in that in a summand area (Ib) the summands with the valency 1 and 3 and 5 and 7 and 9 processed with a value lower by the number 1 and that in the other summand area (1a) the summands with the valency 0 and 1 and 2 and 3 are processed with the value 0 and the summands with the value 4 and 5 and 6 and 7 are processed with the value 4 and the Addands with the value 8 and 9 with the value 8 can be processed. 3) Elektronische Additions-Festwert-Schaltung nach Anspruch 1 oder nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Zusatz-Schaltung (3) eine Verschiebeschaltungs-Kombination zur Verwendung kommt, welche aus einer Aufwärts-Verschiebeschaltung (27) mit der Verschiebungszahl 2 und einer Aufwärts-Verschiebeschaltung (28) mit der Verschietangszahl 2 und einer Aufwärts-Verschiebe-Schaltung (29) mit der Verschiebungszahl 1 besteht, welche mit je einer Geradeaus-Schaltung kombiniert sind.3) Electronic addition fixed value circuit according to claim 1 or according to claim 1 and 2, characterized in that an additional circuit (3) is a Shift circuit combination is used, which consists of an upshift circuit (27) with the shift number 2 and an upshift circuit (28) with the shift number 2 and an up shift circuit (29) with the shift number 1, which are each combined with a straight-ahead gearshift. 4) Elektronische Additions-Festwert-Schaltung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebe-Schaltungen (27 und 28 und 29) nur je 10 Und-Schaltungen mit je 2 Eingängen aufweisen.4) Electronic addition fixed value circuit according to claim 1 to 3, characterized in that the shift circuits (27 and 28 and 29) only each have 10 AND circuits with 2 inputs each. 5) Elektronische Additions-Festwert-Schaltung nach Anspruch 1 oder nach Anspruch 1 und 2 oder nach Anspruch 1 bis 3 oder nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß für die Vor-Ansteuerung der Zwei-Aufwärts-Verschiebe-Schaltung (28) und der Eins-Aufwärts-Verschiebeschaltung (29) eine duale Halb-Addierer-Schaltung (4) angeordnet ist und daß die Eins-Aufwärts-Verschiebeschaltung (29) vom Ausgang (m) der Halb-#Addie#haltung vor-angesteuert wird und daß die Zwei-Aufwärts-Verschiebeschaltung (28) vom Ubertrag-Ausgang (n) der Halb-Addiererschaltung vorangesteuert wird.5) Electronic addition fixed value circuit according to claim 1 or according to claim 1 and 2 or according to claim 1 to 3 or according to claim 1 to 4, characterized characterized in that for the pre-control of the two-up shift circuit (28) and the one-up shift circuit (29) are a dual half adder circuit (4) is arranged and that the one-up shift circuit (29) from the output (m) the half-# Addie # position is pre-driven and that the two-up shift circuit (28) is preceded by the carry output (n) of the half adder circuit. 6) Elektronische Additions-Festwert-Schaltung nach Anspruch 1 oder nach Anspruch 1 und 2 oder nach Anspruch 1 bis 3 oder nach Anspruch 1 bis 4 oder nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie mittels einer Zusatz-Schaltung (7) so ausgebildet ist, daß sie die Uberträge von der vorherigen Addition verarbeiten kann.6) Electronic addition fixed value circuit according to claim 1 or according to claim 1 and 2 or according to claim 1 to 3 or according to claim 1 to 4 or according to claims 1 to 5, characterized in that it is operated by means of an additional circuit (7) is designed to process the carries from the previous addition can. (Type B). (Type B). 7) Elektronische Additions-Bestwert-Schaltung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zur dualen Halb-Addierer-Schaltung (4) eine zweite duale Halb-Addierer-Schaltung (7) angeordnet ist oder daß an Stelle dieser beiden dualen Halb-Addiererschaltungen (4 und 7) eine duale Voll-Addiererschaltung angeordnet ist, deren Ausgang die Verschiebe-Schaltung (29) gleich vor-ansteuert, wie der Ausgang der Oder-Schaltung (66) und deren Übertrag-Ausgang die Verschiebe schaltung (28) gleich vor-ansteuert, wie der Ausgang der Oder-Schaltung (67).7) Electronic addition best value circuit according to claim 6, characterized characterized in that in addition to the dual half-adder circuit (4) a second dual half-adder circuit (7) is arranged or that in place of these two dual half adder circuits (4 and 7), a dual full adder circuit is arranged is whose output the shift circuit (29) pre-drives the same as the output the OR circuit (66) and its carry output, the shift circuit (28) pre-drives like the output of the OR circuit (67).
DE19853518446 1985-05-22 1985-05-22 Fixed addition value circuit in decimal code Withdrawn DE3518446A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853518446 DE3518446A1 (en) 1985-05-22 1985-05-22 Fixed addition value circuit in decimal code
DE19853522294 DE3522294A1 (en) 1985-05-22 1985-06-21 Fixed addition value circuit in decimal code
DE19853525171 DE3525171A1 (en) 1985-05-22 1985-07-15 Addition fixed circuit in decimal code
DE19853526875 DE3526875A1 (en) 1985-05-22 1985-07-26 Addition fixed circuit in decimal code

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853518446 DE3518446A1 (en) 1985-05-22 1985-05-22 Fixed addition value circuit in decimal code

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3518446A1 true DE3518446A1 (en) 1986-11-27

Family

ID=6271382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853518446 Withdrawn DE3518446A1 (en) 1985-05-22 1985-05-22 Fixed addition value circuit in decimal code

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3518446A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3518446A1 (en) Fixed addition value circuit in decimal code
DE3643346A1 (en) Adder circuit using 5211 code
DE3521630A1 (en) Fixed addition value circuit in decimal code
DE3526875A1 (en) Addition fixed circuit in decimal code
DE3508612A1 (en) Fixed addition value circuit in decimal code
DE3520776A1 (en) Adding circuit in decimal code
DE3513427A1 (en) Fixed-value addition circuit in decimal code
DE3525171A1 (en) Addition fixed circuit in decimal code
DE3516212A1 (en) Fixed addition value circuit in decimal code
DE3522294A1 (en) Fixed addition value circuit in decimal code
DE3642011A1 (en) Adder circuit using decimal 1-out-of-10 code
DE3635749A1 (en) Adder circuit using decimal 1-out-of-10 code
DE3525207A1 (en) Addition fixed circuit in decimal code
DE3720536A1 (en) Adder circuit in 51111 code
DE3716551A1 (en) Adder circuit in decimal 1-out-of-10 code
DE3642053A1 (en) Adder circuit using 54321 code
DE3519428A1 (en) Fixed addition value circuit in decimal code
DE3730961A1 (en) Subtraction circuit in 5211 code
DE3520752A1 (en) Adder circuit in decimal code
DE3720538A1 (en) Adder circuit in 5211 code
DE3642815A1 (en) Adder circuit using decimal 1-out-of-10 code
DE3642010A1 (en) Adder circuit using 51111 code
DE3733061A1 (en) Adder circuit in 51111 code
DE3513446A1 (en) Serial electronic adder/subtractor in decimal code
DE3517027A1 (en) Fixed addition-value circuit in decimal code

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3522294

Format of ref document f/p: P

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3525171

Format of ref document f/p: P

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3526875

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee