DE3516483A1 - Querholm fuer dachgepaecktraeger von kraftwagen mit dachreling - Google Patents
Querholm fuer dachgepaecktraeger von kraftwagen mit dachrelingInfo
- Publication number
- DE3516483A1 DE3516483A1 DE19853516483 DE3516483A DE3516483A1 DE 3516483 A1 DE3516483 A1 DE 3516483A1 DE 19853516483 DE19853516483 DE 19853516483 DE 3516483 A DE3516483 A DE 3516483A DE 3516483 A1 DE3516483 A1 DE 3516483A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cross member
- roof
- member according
- counter
- connecting screws
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R9/00—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
- B60R9/04—Carriers associated with vehicle roof
- B60R9/045—Carriers being adjustable or transformable, e.g. expansible, collapsible
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Description
- Beschreibung Die Erfindung betrifft einen Querholm aus Vierkantrohr für Dachgepäckträger von Kraftwagen mit Dachreling, wobei der Querholm mit einem die Dachreling spannend umgreifenden Gegenhalter verschraubbar ist und diese Schraubverbindung gegen unbefugtes Lösen sicherbar ist.
- Ein derartiger Dachgepäckträger ist bereits der DE-- OS 31 04 163 als bekannt zu entnehmen.
- Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, einen derartigen Dachlastenträger so weiterzubilden, daß seine Verschraubung mit dem die Dachreling umgreifenden Gegenhalter verdeckt angeordnet, d.h. also der Sicht und Witterungseinflüssen entzogen ist.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auch der Gegenhalter aus Vierkantrohr hergestellt ist und eine U-förmige Aussparung zur Aufnahme der Dachreling aufweist.
- Vorzugsweise ist der Querholm dabei so ausgebildet, daß er auf seiner Unterseite Löcher zum Durchführen der Verbindungsschrauben mit dem Gegenhalter und auf seiner Oberseite Löcher zum Einführen eines Schraubwerkzeuges aufweist.
- Eine Montageerleichterung bei der Verbindung des Querholms und seiner Gegenhalter wird in Ausgestaltung der Erfindung dadurch erreicht, daß seine Seitenwände innen in Richtung seiner Längserstreckung verlaufende, vorspringende Nasenleisten tragen, die in einem Bodenabstand verlaufen, der etwas größer ist als die Stärke von einschiebbaren Sicherungsscheiben für die Verbindungsschrauben.
- Analog dazu kann weiterhin vorgesehen sein, daß die Gegenhalter an ihren inneren Seitenwänden in Richtung ihrer Längserstreckung verlaufende, vorspringende Nasenleisten tragen, die in einem Deckenabstand verlaufen, der etwas größer ist als die Stärke von einschiebbaren seitlichen Kragenbereichen von den Verbindungsschrauben zugeordneten Mutterplatten.
- Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den übrigen Patentansprüchen zu entnehmen.
- Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden.
- In der Zeichnung zeigen Fig. 1 eine schematische perspektivische Darstellung eines Teilbereiches eines Kraftwagendaches mit Dachreling und daran befestigtem Querholm, Fig. 2 einen Schnitt in Längsrichtung des Querholms im Verbindungsbereich Dachreling/Querholm/Gegenhalter, und Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III in Fig. 2.
- An einer Dachreling 1 eines Kraftwagens 2 ist ein aus Vierkantrohr bestehender Querholm 3 mittels eines gleichfalls aus Vierkantrohr bestehenden Gegenhalters 4 befestigt, wobei letzterer zur Aufnahme des Rohres der Dachreling 1 eine U-förmige Aussparung 5 aufweist.
- Das gegenseitige Verspannen von Querholm 3 und Gegenhalter 4 erfolgt über Verbindungsschrauben 6, die durch Langlöcher 7 im Querholm 3 und Löcher 8 im Gegenhalter 4 hindurchgeführt sind und mit Mutterplatten 9 verschraubbar sind, die über seitliche Kragenbereiche 9a verschiebbar in Führungen gehalten sind, die von Nasenleisten 10 an den Innenseiten der Seitenwände des Gegenhalters 4 gebildet werden. Die Verbindungsschrauben 6 sind über Sicherungsscheiben 11 gesichert, die in Führungen verschiebbar sind, die von Nasenleisten 12 an den Innenseiten der Seitenwände des Querholms 3 gebildet werden.
- Um das Einführen eines Schraubwerkzeuges 13 zu ermöglichen, weist der Querholm 3 an seiner Oberseite im Bereich der Verbindungsschrauben 6 Löcher 14 auf, die bei Bedarf z.B. über einen Stopfen 14a verschlossen werden kann.
- Eine Sicherung der Verbindungsschrauben gegen unbefugtes Lösen ist z. B. dann gegeben, wenn auf dem Querholm 3 ein abschließbarer Skiträger oder ein abschließbarer Behälter (in Fig. 2 mit "15" angedeutet) befestigt wird. Falls gewünscht, kann jedoch auch eine spezielle abschließbare Schraubensicherung vorgesehen werden, wie sie in der DE-OS 31 04 163 dargestellt und beschrieben ist.
- Um ein Beschädigen des Rohres der Dachreling zu vermeiden und ein einwandfreies Verspannen der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung sicherzustellen, ist das Rohr in diesem Bereich durch eine elastische Bandage 16 geschützt und am Boden des Gegenhalters 4 ist eine elastisch verformbare Druckplatte 17 vorgesehen.
- Die freien Enden der Vierkantrohre sind jeweils mit Stopfen 18 verschlossen, Die Stopfen 18 am Querholm 3 könnten z.B. zum Transport von Leisten, Brettern od. dgl. durch in Fig. 2 der Zeichnung angedeutete Winkelstücke 19 ersetzt werden.
- - Leerseite -
Claims (7)
- Patentansprüche 1. Querholm aus Vierkantrohr für Dachgepäckträger von Kraftwagen mit Dachreling, wobei der Querholm mit einem die Dachreling spannend umgreifenden Gegenhalter verschraubbar ist und diese Schraubverbindung gegen unbefugtes Lösen sicherbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß auch der Gegenhalter (4) aus Vierkantrohr hergestellt ist und eine U-förmige Aussparung (5) zur Aufnahme der Dachreling (1) aufweist.
- 2. Querholm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er auf seiner Unterseite Löcher zum Durchführen der Verbindungsschrauben (6) mit dem Gegenhalter (4) und auf seiner Oberseite Löcher (14) zum Einführen eines Schraubwerkzeuges (13) aufweist.
- 3. Querholm nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Löcher zum Durchführen der Verbindungsschrauben (6) als Langlöcher (7) ausgebildet sind.
- 4. Querholm nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß seine Seitenwände innen in Richtung seiner Längserstreckung verlaufende, vorspringende Nasenleisten (12) tragen, die in einem Bodenabstand verlaufen, der etwas größer ist als die Stärke von einschiebbaren Sicherungsscheiben (11) für die Verbindungsschrauben (6).
- 5. Querholm nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenhalter (4) an ihren inneren Seitenwänden in Richtung ihrer Längserstreckung verlaufende, vorspringende Nasenleisten (10) tragen, die in einem Deckenabstand verlaufen, der etwas größer ist als die Stärke von einschiebbaren seitlichen Kragenbereichen (9a) von den Verbindungsschrauben (6) zugeordneten Mutterplatten (9).
- 6. Querholm nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenhalter (4) am Boden ihrer U-förmigen Aussparung (5) mit einer elastisch verformbaren Druckplatte (17) zur Abstützung der Dachreling (1) versehen sind.
- 7. Querholm nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dachreling (1) im Bereich des Querholms (3) und seiner Gegenhalter (4) mit einer elastischen Bandage (16) geschützt ist
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853516483 DE3516483A1 (de) | 1985-05-08 | 1985-05-08 | Querholm fuer dachgepaecktraeger von kraftwagen mit dachreling |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853516483 DE3516483A1 (de) | 1985-05-08 | 1985-05-08 | Querholm fuer dachgepaecktraeger von kraftwagen mit dachreling |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3516483A1 true DE3516483A1 (de) | 1986-11-13 |
DE3516483C2 DE3516483C2 (de) | 1987-07-16 |
Family
ID=6270104
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853516483 Granted DE3516483A1 (de) | 1985-05-08 | 1985-05-08 | Querholm fuer dachgepaecktraeger von kraftwagen mit dachreling |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3516483A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4223899A1 (de) * | 1992-07-21 | 1994-01-27 | Happich Gmbh Gebr | Querholm für Dachgepäckträger von Kraftwagen mit Dachreling |
EP0602390A1 (de) * | 1992-12-15 | 1994-06-22 | Happich Fahrzeug-Dachsysteme GmbH | Querträger für Dachlasten an einem mit einer Dachreling ausgestatteten Kraftwagen |
EP0476288B1 (de) * | 1990-09-07 | 1994-10-26 | Happich Fahrzeug-Dachsysteme GmbH | Dachlastenträger für Kraftfahrzeuge |
WO1997004990A1 (en) * | 1995-07-26 | 1997-02-13 | Advanced Accessory Systems L.L.C. | Detachable load bearing utility rack |
EP4183633A1 (de) | 2021-11-23 | 2023-05-24 | ACL Technology s.r.o. | Profil einer traverse, insbesondere zur montage an dachschienen an fahrzeugen |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8913601U1 (de) * | 1989-11-17 | 1990-01-04 | Hagus C. Luchtenberg Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen | Lastträger für ein Fahrzeug mit Dachreling |
DE4108656C1 (de) * | 1991-03-16 | 1992-09-24 | Votex Gmbh, 6072 Dreieich, De |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3104163A1 (de) * | 1981-02-06 | 1982-09-02 | Heinrich Wunder GmbH & Co KG, 8060 Dachau | Dachlastentraeger fuer kraftfahrzeuge mit dachreling |
DE3321547A1 (de) * | 1983-06-15 | 1984-12-20 | Georg 5090 Leverkusen Jeschke | Dachlastentraeger fuer kraftfahrzeuge mit dachreling |
-
1985
- 1985-05-08 DE DE19853516483 patent/DE3516483A1/de active Granted
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3104163A1 (de) * | 1981-02-06 | 1982-09-02 | Heinrich Wunder GmbH & Co KG, 8060 Dachau | Dachlastentraeger fuer kraftfahrzeuge mit dachreling |
DE3321547A1 (de) * | 1983-06-15 | 1984-12-20 | Georg 5090 Leverkusen Jeschke | Dachlastentraeger fuer kraftfahrzeuge mit dachreling |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0476288B1 (de) * | 1990-09-07 | 1994-10-26 | Happich Fahrzeug-Dachsysteme GmbH | Dachlastenträger für Kraftfahrzeuge |
DE4223899A1 (de) * | 1992-07-21 | 1994-01-27 | Happich Gmbh Gebr | Querholm für Dachgepäckträger von Kraftwagen mit Dachreling |
EP0602390A1 (de) * | 1992-12-15 | 1994-06-22 | Happich Fahrzeug-Dachsysteme GmbH | Querträger für Dachlasten an einem mit einer Dachreling ausgestatteten Kraftwagen |
US5423465A (en) * | 1992-12-15 | 1995-06-13 | Happich Fahrzeug-Dachsysteme Gmbh | Transverse beam for loads, particularly roof loads on a motor vehicle equipped with roof rails |
WO1997004990A1 (en) * | 1995-07-26 | 1997-02-13 | Advanced Accessory Systems L.L.C. | Detachable load bearing utility rack |
EP4183633A1 (de) | 2021-11-23 | 2023-05-24 | ACL Technology s.r.o. | Profil einer traverse, insbesondere zur montage an dachschienen an fahrzeugen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3516483C2 (de) | 1987-07-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2353941A1 (de) | Aus kunststoff bestehende leitplanke oder absperrung | |
EP1088704B1 (de) | Flächiges Karosserieteil mit einem Lastenträger für ein Fahrzeug | |
DE3516483A1 (de) | Querholm fuer dachgepaecktraeger von kraftwagen mit dachreling | |
DE19751625C2 (de) | Haltebügel zur Abstützung einer Absperrung an einer Gleisschiene | |
DE8629819U1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Profilschienen, insbesondere Stoßstangen od.dgl. | |
DE10035956C2 (de) | Laufschienen-Klemmhalter für die Befestigung von Laufschienen für Schiebetürsysteme | |
DE10129162B4 (de) | Schloß für Ganzglastüren | |
DE1804426C3 (de) | Kennzei chen schi ldbefe stigung für Kraftfahrzeuge | |
DE19650817C2 (de) | Behälter für Ski, Snowboards u. dgl. | |
DE3420841A1 (de) | Verbindungsvorrichtung zur erstellung einer mehrdimensionalen konstruktion | |
DE102018119046A1 (de) | Wandelement für eine Verkehrsleit- und/oder absperrwand | |
EP0755838B1 (de) | Gerippestruktur mit Türrahmen und Wandelementen | |
DE3305440C2 (de) | ||
DE3517537C2 (de) | Spannschloß, insbesondere Wantenspanner | |
DE9013505U1 (de) | Sicherungselement zur Sicherung einer an eine ortsfeste Dachrinne o.dgl. angelehnten Leiter | |
DE3224123A1 (de) | Fenderleiste mit aufgesetzter deckleiste | |
DE4107974A1 (de) | Fahrbahnplattenhalterung fuer gleisanlagen | |
DE102018200115A1 (de) | Schienensystem zur Dachgepäckträgerbefestigung | |
DE8633616U1 (de) | Schließvorrichtung für eine Kupplung, insbesondere Anhänger-Kupplung | |
DE102017126679B4 (de) | Kraftfahrzeug mit einer Karosserie und einem in eine Aufnahmeöffnung der Karosserie eingesetzten Bauteil | |
DE10231625A1 (de) | Hebevorrichtung | |
DE3217413A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung von schwellenschienen an holzzargen | |
DE102010027039A1 (de) | Vorrichtung zum Distanzausgleich zwischen zwei Karosserieteilen | |
DE9307769U1 (de) | Vorrichtung zum Verbinden von parallel liegenden mit einer T-Nut versehenen Profilleisten | |
DE19913218A1 (de) | Schiebemutter zur Befestigug in einer einen Längsschlitz aufweisenden Befestigungsschiene und Setzwerkzeug zum Einsetzen der Schiebemutter in die Befestigungsschiene |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8330 | Complete disclaimer |