Waschvorrichtung mit Dampfmaschinenantrieb. Waschvorrichtungen, welche
mit einer Dampfmaschine für den Antrieb ausgestattet sind, die ihren Betriebsdampf
von der Waschvorrichtung selbst erhält, sind bekannt. Das Neue der vorliegenden
Erfindung bestehtdarin, daß ein ringförmiger Dampfbildungsraum durch eine besondere
Kesselzwischenwand gebildet ist, in welcher Verbindungsöffnungen zum Innern des
Waschkessels vorgesehen sind, und daß die Feuergase in einem Schlangenrohr durch
diesen Raum geführt werden. in dem die für die Dampfmaschine nötige Dampfmenge erzeugt
wird.Washing device with steam engine drive. Washing devices, which
are equipped with a steam engine for the drive, which their operating steam
obtained from the washing device itself are known. The novelty of the present
Invention consists in that an annular vapor formation space by a special
Boiler partition is formed, in which connection openings to the interior of the
Washing kettles are provided and that the fire gases pass through in a coiled pipe
this space can be guided. in which the amount of steam required for the steam engine is generated
will.
In der Zeichnung ist die neue Waschvorrichtung im Querschnitt dargestellt.In the drawing, the new washing device is shown in cross section.
i ist dass Gehäuse der Waschvorrichtung, (las unten feuerfest ausgemauert
ist und den Feuerraum 2 mit Rost 3 enthält. Der Feuerraium ist oben durch den Boden
q. des eigentlichen Waschkessels abgedeckt. In den letzteren isst in bekannter Weise
eine senkrechte Welle 5 mit den mittels Kreuz daran befestigten Rührarenen 6 eingesetzt.
Die Welle 5 wird mittels Kegelräder 7 von der Diampfm.aschine 8 angetrieben, welche
unten neben der Waschvorrichtung eingebaut ist. Sie wird durch den im Waschkessel
q. erzeugten Dampf betrieben. Zu diesem Zwecke ist oben ein Dampfentnahmerohr g
eingebaut, welches in einen als Dampfdom und Wasserabscheider dienenden Behälter
io mündet. Von diesem führt ein Rohr i i reit Absperrhahn 12 zur Dampfmaschine B.
Diese kann sich selbsttätig umsteuern oder mit einer sich selbsttätig umsteuernden
Kupplung so versehen sein, daß auch die Welle 5 und damit die Rührarme 6 ihre Drehrichtung
wechseln. Uni die Feuergase besser auszunutzen, werden sie durch ein Schlangenrohr
13 hinter einer besonderen Einsatzwand 1:4 des eigentlichen Wasserkessels
hertuufgeführt. Diese Wand hat unten eine Reihe von Verbindungsöffnungen 15 zum
Innern des Waschmaschinenkessels. Die Gase wärmen also das oben hinter der Einsatzwand
an einer beliebigen Stelle von außen zugeführte Frischwasser vor bzw. geben ihre
ganze Wärme an das Wasser ab und treten oben am Ende des Schlangenrohres 13, wie
der Pfeil zeigt, aus. Im übrigen ist der Waschkessel, da er "als Dampfkessel arbeitet,
mit den üblichen Armaturen zu versehen.i is the housing of the washing device, (las is lined with fire-resistant brick below and contains the furnace 2 with grate 3. The furnace is covered at the top by the floor q. of the actual washing vessel. In the latter, a vertical shaft 5 with the means Stirring arenas 6 attached crosswise to it. The shaft 5 is driven by the steam machine 8, which is installed below next to the washing device, by means of bevel gears 7. It is operated by the steam generated in the washing vessel q. For this purpose, a steam extraction pipe g installed, which opens into a container serving as a steam dome and water separator. From this a pipe ii leads to the shut-off valve 12 to the steam engine B. the agitators 6 change their direction of rotation. Uni better use of the fire gases, they are passed through a coiled tube 13 behind a special 1: 4 wall insert of the actual kettle. This wall has at the bottom a series of connecting openings 15 to the interior of the washing machine boiler. The gases pre-heat the fresh water supplied from the outside at any point behind the insert wall or give off all of their heat to the water and exit at the top of the coiled tube 13, as the arrow shows. In addition, the washing boiler, since it "works as a steam boiler, must be provided with the usual fittings.