DE3505688A1 - Tragekonstruktion fuer eine freitragende treppe - Google Patents
Tragekonstruktion fuer eine freitragende treppeInfo
- Publication number
- DE3505688A1 DE3505688A1 DE19853505688 DE3505688A DE3505688A1 DE 3505688 A1 DE3505688 A1 DE 3505688A1 DE 19853505688 DE19853505688 DE 19853505688 DE 3505688 A DE3505688 A DE 3505688A DE 3505688 A1 DE3505688 A1 DE 3505688A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support structure
- structure according
- angle
- supporting
- legs
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F11/00—Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
- E04F11/02—Stairways; Layouts thereof
- E04F11/022—Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
- E04F11/035—Stairways consisting of a plurality of assembled modular parts without further support
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F11/00—Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
- E04F11/02—Stairways; Layouts thereof
- E04F11/104—Treads
- E04F11/1041—Treads having means to adjust the height, the depth and/or the slope of the stair steps
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Steps, Ramps, And Handrails (AREA)
Description
- Beschreibung
- Tragekonstruktion für eine freitragende Treppe Die vorliegende Erfindung betrifft eine Tragekonstruktion für eine freitragende Treppe aus Flachmaterial in Form von Winkeln, die iteinander verbunden sind.
- Es ist bereits bekannt, Tragekonstruktionen für Treppen aus verschiedenen Konstruktionsmaterialien herzustellen, beispielsweise aus Rohren oder Holmen. Diese Vorrichtungen haben den Nachteil, daß für die Konstruktion viel Material gebraucht wird und die Einzel teile für die Tragekonstruktion jeweils gesondert hergestellt werder müssen. Es besteht daher die Aufgabe, eine Tragekonstruktion tu entwickeln, die aus gleichen Einzelteilen zusammengefügt wird.
- Es wurde eine Tragekonstruktion für eine freitragende Treppe entwickelt, die aus einzelnen Winkeln aufgebaut ist, wobei ein erster rechter Winkel aus Flachmaterial hochkant mit einem zweiten rechten Winkel aus Flachmaterial hochkant in den Schenkeln überlappend in der Weise verbunden ist, daß die nicht überlappenden Schenkel in ent gegengesetzte Richtung zeigen und an den entgegengesetzten Enden des überlappenden Schenkels liegen.
- Für die Winkel kann ein beliebiges festes Material verwendet werden, beispielsweise Eisen, Stahl, Holz oder Kunststoff.
- Unter Flachmaterial ist ein Material zu verstehen, dessen Höhe geringer ist als die Länge oder Breite des einzelnen Materialstückes.
- Die einzelnen Winkel für die Tragekonstruktion müssen fest und siche miteinander verbunden werden. Dies kann in üblicher Weise geschehen, beispielsweise durch Kleben, Schweißen, Schrauben, Nieten, Stiften, Nageln oder Dübeln. Bevorzugt wird die Verbindung mit Schrauben, die durch Löcher geführt werden. Es können beliebige Löcher verwendet werden, beispielsweise Rundlöcher, Vierkantlöcher oder Langlöcher.
- Insbesondere die Verwendung von Langlöchern hat den Vorteil, daß beim Verbinden der einzelnen Winkel miteinander die Abmessungen der Tragekonstruktion verändert werden können, je nachdem, welche Baumaße vorliegen.
- Beispielsweise kann die Höhe der Treppe und die Trittiefe in beliebiger Weise verändert werden. Dadurch ist eine große Flexibilität der Tragekonstruktion gegeben, sodaß mit Hilfe von Winkeln gleicher Abmessungen Tragekonstruktionen unterschiedlicher Endmaße hergestellt werden können.
- Bevorzugt werden Winkel mit einem kürzeren und einem längern Schenkel. Wobei der längere Schenkel als Auflage für die Treppenstufe dient und der kürzere Schenkel die Höhe der Treppenstufe ergibt.
- Die Treppenstufen können in beliebiger Weise auf der Tragekonstruktion befestigt werden. Eine Möglichkeit ist beispielsweise die Befestigung mit Hilfe von Winkeln, durch die die Treppenstufen an der Tragekonstruktion befestigt werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, auf der Tragekonstruktion eine Auflage für die Treppenstufen zu schaffen in der Weise, daß ein Schenkel der für die Konstruktion verwendeten Winkel zum Teil im Winkel von 900 abgebogen ist, sodaß ine flache Auflage für die Treppenstufe entsteht.
- Die erfindungsgemäße Tragekonstruktion hat durch die Verbindung der Winkel eine große Festigkeit. Diese kann noch dadurch erhöht werden, daß der Zwischenraum zwischen den beiden Schenkel eines Winkels mit Flachmaterial ganz oder teilweise ausgefüllt wird.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
- Es zeigen Fig. 1 die Seitenansicht einer neben einer Wand angeordneten Treppe Fig. 2 den Grundriß der Treppe gemäß Figur 1 Fig. 3 den in Figur 1 mit x bezeichneten Bereich in vergrößerter 1)arstellung Fig. 4 den in Figur 1 mit A - B bezeichneten Schnitt in vergrösserter Darstellung Fig. 5 die Winkel 1 + 2 in einer auseinandergezogenen Darstellung, die hinsichtlich des Maßstabs von den übrigen Figuren abweicht.
Claims (1)
- Patentansprüche 1.) Tragekonstruktion für eine freitragende Treppe, dadurch gekenn zeichnet, daß ein erster rechter Winkel aus Schlagmaterial hochkant mit einem zweiten rechten Winkel aus Schlagiaterial hochkant in den Schenkeln überlappend in der Weise verbunden ist, daß die nicht überlappenden Schenkel in entgegengesetzte Richtung zeigen und an entgegengesetzten Enden des überlappende Schenkels liegen.2.) Tragekonstruktion nach Anspruch 1.), dadurch gekennzeichnet, daß die rechten Winkel mit Schrauben miteinander verbunden sinc 3.) Tragekonstruktion nach Anspruch 2.), dadurch gekennzeichnet, daß die Schrauben in langen Löchern angeordnet werden.4.) Tragekonstruktion nach Anspruch 1.), dadurch gekennzeichnet, daß die Winkel verschiedenlange Schenkel haben.5.) Tragekonstruktion nach Anspruch i.), dadurch gekennzeichnet, daß die auf der Tragekonstruktion aufliegenden Treppenstufen mit Winkelmaterial mit der Treppenkonstruktion verbunden ist.6.) Tragekonstruktion nach Anspruch i.), dadurch gekennzeichnet, daß ein Schenkel eines Winkels zum Teil im Winkel von 90 Grad ungebogen ist.7.) Tragekonstruktion nach Anspruch i.), dadurch gekennzeichnet, daß der nach unten offene Zwischenraum zwischen den beiden Schenkeln eines Winkels mit Flachmaterial ganz oder teilweise ausgefüllt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853505688 DE3505688A1 (de) | 1985-02-19 | 1985-02-19 | Tragekonstruktion fuer eine freitragende treppe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853505688 DE3505688A1 (de) | 1985-02-19 | 1985-02-19 | Tragekonstruktion fuer eine freitragende treppe |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3505688A1 true DE3505688A1 (de) | 1986-08-21 |
DE3505688C2 DE3505688C2 (de) | 1987-10-22 |
Family
ID=6262923
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853505688 Granted DE3505688A1 (de) | 1985-02-19 | 1985-02-19 | Tragekonstruktion fuer eine freitragende treppe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3505688A1 (de) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2621939A1 (fr) * | 1987-10-15 | 1989-04-21 | Lenne Haziza | Escalier modulable et reglable a encombrement et hauteur variables |
EP0380198A1 (de) * | 1989-01-27 | 1990-08-01 | Keiichirou Yamazaki | Auseinandernehmbare Treppe |
DE4122006A1 (de) * | 1991-07-03 | 1993-01-07 | Neucon Masch Bausystem | Treppe mit metallener tragstruktur |
FR2725743A1 (fr) * | 1994-10-17 | 1996-04-19 | Menuiserie Traditionnelle Bell | Escalier autoportant modulaire |
EP0733774A1 (de) * | 1995-03-21 | 1996-09-25 | Renato Mastella | Einfach zu montierende Metalleiter aus modularen Elementen |
EP0942144A2 (de) | 1998-03-12 | 1999-09-15 | Massimo Mastella | Modulare Trittstufe für vorgefertigte selbsttragende Leitern, und damit hergestellte selbsttragende Leiter |
DE19946583C1 (de) * | 1999-09-29 | 2001-06-13 | Helmut Reiffers | Lehre zum ortsfernen Herstellen eines Treppengeländers für eine vorgegebene Treppe |
WO2008090462A1 (en) * | 2007-01-26 | 2008-07-31 | Ferscale Srl | Double-structure stair |
ITTV20120171A1 (it) * | 2012-09-05 | 2014-03-06 | Daniele Pivetta | Modulo per realizzazione di scala modulare autoportante con struttura in acciaio |
WO2021005385A1 (en) * | 2019-07-11 | 2021-01-14 | AKM Metal Plusz Kft. | Modular staircase unit |
EP3875786A1 (de) | 2020-03-03 | 2021-09-08 | Stairway2 UG (haftungsbeschränkt) | Bausatz zum aufbau einer metallkonstruktion mit mehreren verbindungselementen |
DE102020105714A1 (de) | 2020-03-03 | 2021-09-09 | Stairway2 UG (haftungsbeschränkt) | Bausatz zum Aufbau eines Systems zum Tragen oder Führen eines Objekts |
AU2017201385B2 (en) * | 2017-02-28 | 2024-03-07 | Buildsafe Equipment Sales Pty Ltd | Temporary stairway assembly with void cover |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1903415U (de) * | 1964-08-29 | 1964-10-29 | Werner Schmitz | Kleingolfspiel. |
DE1659717B1 (de) * | 1965-02-16 | 1970-01-02 | Herbert Ernst | Tragkonstruktion fuer einen Treppenlauf |
DE2753435A1 (de) * | 1977-10-11 | 1979-04-12 | Albert Hendrik Willemsens | Treppenwange fuer geradlaeufige treppen |
US4422270A (en) * | 1981-01-21 | 1983-12-27 | G.R.S. International Inc. | Modular, self supporting flight of stairs |
-
1985
- 1985-02-19 DE DE19853505688 patent/DE3505688A1/de active Granted
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1903415U (de) * | 1964-08-29 | 1964-10-29 | Werner Schmitz | Kleingolfspiel. |
DE1659717B1 (de) * | 1965-02-16 | 1970-01-02 | Herbert Ernst | Tragkonstruktion fuer einen Treppenlauf |
DE2753435A1 (de) * | 1977-10-11 | 1979-04-12 | Albert Hendrik Willemsens | Treppenwange fuer geradlaeufige treppen |
US4422270A (en) * | 1981-01-21 | 1983-12-27 | G.R.S. International Inc. | Modular, self supporting flight of stairs |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2621939A1 (fr) * | 1987-10-15 | 1989-04-21 | Lenne Haziza | Escalier modulable et reglable a encombrement et hauteur variables |
EP0380198A1 (de) * | 1989-01-27 | 1990-08-01 | Keiichirou Yamazaki | Auseinandernehmbare Treppe |
DE4122006B4 (de) * | 1991-07-03 | 2004-02-05 | Neucon Maschinen- Und Bausysteme G.M.B.H. U. Co. Kommanditgesellschaft | Treppe mit metallener Tragstruktur |
DE4122006A1 (de) * | 1991-07-03 | 1993-01-07 | Neucon Masch Bausystem | Treppe mit metallener tragstruktur |
FR2725743A1 (fr) * | 1994-10-17 | 1996-04-19 | Menuiserie Traditionnelle Bell | Escalier autoportant modulaire |
EP0733774A1 (de) * | 1995-03-21 | 1996-09-25 | Renato Mastella | Einfach zu montierende Metalleiter aus modularen Elementen |
EP0942144A2 (de) | 1998-03-12 | 1999-09-15 | Massimo Mastella | Modulare Trittstufe für vorgefertigte selbsttragende Leitern, und damit hergestellte selbsttragende Leiter |
DE19946583C1 (de) * | 1999-09-29 | 2001-06-13 | Helmut Reiffers | Lehre zum ortsfernen Herstellen eines Treppengeländers für eine vorgegebene Treppe |
WO2008090462A1 (en) * | 2007-01-26 | 2008-07-31 | Ferscale Srl | Double-structure stair |
ITTV20120171A1 (it) * | 2012-09-05 | 2014-03-06 | Daniele Pivetta | Modulo per realizzazione di scala modulare autoportante con struttura in acciaio |
WO2014037968A1 (en) * | 2012-09-05 | 2014-03-13 | Pivetta Daniele | Stringer module for self-supporting stairs |
AU2017201385B2 (en) * | 2017-02-28 | 2024-03-07 | Buildsafe Equipment Sales Pty Ltd | Temporary stairway assembly with void cover |
WO2021005385A1 (en) * | 2019-07-11 | 2021-01-14 | AKM Metal Plusz Kft. | Modular staircase unit |
EP3875786A1 (de) | 2020-03-03 | 2021-09-08 | Stairway2 UG (haftungsbeschränkt) | Bausatz zum aufbau einer metallkonstruktion mit mehreren verbindungselementen |
DE102020105714A1 (de) | 2020-03-03 | 2021-09-09 | Stairway2 UG (haftungsbeschränkt) | Bausatz zum Aufbau eines Systems zum Tragen oder Führen eines Objekts |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3505688C2 (de) | 1987-10-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3505688A1 (de) | Tragekonstruktion fuer eine freitragende treppe | |
DE1559408A1 (de) | Rahmenfachwerk | |
DE2800720A1 (de) | Fachwerkkonstruktion im baukastensystem fuer gewoelbte abdeckungen | |
DE3210497C2 (de) | ||
DE2934795A1 (de) | Anordnung zur loesbaren verbindung von bauteilen | |
CH623883A5 (en) | Wooden staircase with stairs which can be pivoted for adaptation to the required inclination | |
DE202021103559U1 (de) | Befestigungselement für Doppelstabmattenzäune | |
EP0411113B1 (de) | Treppe | |
DE2157525A1 (de) | Fertig-Deckenelement aus armiertem Beton | |
DE3436990A1 (de) | Bausatz fuer griffartige, zusammensetzbare beschlaege | |
DE3241424C2 (de) | Verbindungseinrichtung | |
DE2742202A1 (de) | Traeger und verfahren zu dessen herstellung | |
DE2621549A1 (de) | Bauelementesatz, insbesondere zur errichtung von spielgeraeten | |
DE1609487A1 (de) | Bauelement | |
DE2263729A1 (de) | Rautenfachwerk | |
AT142273B (de) | Stahlrohrleiter u. dgl. | |
DE1928699U (de) | Baukoerper. | |
DE2920516A1 (de) | Raeumliches tragwerk | |
DE3142934C2 (de) | Stabelement für Bausysteme | |
DE941449C (de) | Schalungselement | |
DE1784440C3 (de) | Abstands- und Halteglied für Betonbewehrungselemente | |
DE3447645C2 (de) | ||
AT405865B (de) | Verbindungsbeschlag | |
DE1456758C (de) | Aufsetzrahmen fur Paletten | |
DE202022101490U1 (de) | Bausatz zur Errichtung einer Unterkonstruktion für den Terrassenbau sowie Unterkonstruktionssystem |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |