DE3500261A1 - Gewinnungswerkzeug - Google Patents
GewinnungswerkzeugInfo
- Publication number
- DE3500261A1 DE3500261A1 DE19853500261 DE3500261A DE3500261A1 DE 3500261 A1 DE3500261 A1 DE 3500261A1 DE 19853500261 DE19853500261 DE 19853500261 DE 3500261 A DE3500261 A DE 3500261A DE 3500261 A1 DE3500261 A1 DE 3500261A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chisel
- cutting edge
- extraction tool
- receiving
- recess
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000605 extraction Methods 0.000 title claims abstract description 15
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims abstract description 34
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 claims description 5
- 238000005065 mining Methods 0.000 claims description 4
- 230000005641 tunneling Effects 0.000 claims description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 abstract description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21C—MINING OR QUARRYING
- E21C35/00—Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
- E21C35/18—Mining picks; Holders therefor
- E21C35/183—Mining picks; Holders therefor with inserts or layers of wear-resisting material
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B10/00—Drill bits
- E21B10/46—Drill bits characterised by wear resisting parts, e.g. diamond inserts
- E21B10/50—Drill bits characterised by wear resisting parts, e.g. diamond inserts the bit being of roller type
- E21B10/52—Drill bits characterised by wear resisting parts, e.g. diamond inserts the bit being of roller type with chisel- or button-type inserts
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21C—MINING OR QUARRYING
- E21C35/00—Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
- E21C35/18—Mining picks; Holders therefor
- E21C35/183—Mining picks; Holders therefor with inserts or layers of wear-resisting material
- E21C35/1831—Fixing methods or devices
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21C—MINING OR QUARRYING
- E21C35/00—Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
- E21C35/18—Mining picks; Holders therefor
- E21C35/183—Mining picks; Holders therefor with inserts or layers of wear-resisting material
- E21C35/1837—Mining picks; Holders therefor with inserts or layers of wear-resisting material characterised by the shape
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)
- Earth Drilling (AREA)
Description
- Gewinnungswerkzeug
- Die Erfindung betrifft ein Gewinnungswerkzeug, insbesondere für Vortriebs- und Gewinnungsmaschinen in Form eines Rundschaft-Flach- oder Blockmeißels und/oder in Form eines Rollenwerkzeuges, das im wesentlichen aus einem in und/oder am Meißelhalter auswechselbar geführten Meißelkörper mit einer Schneide besteht.
- Bekannterweise sind die Schrämköpfe von Teilschnitt-Vortriebs- = maschinen, von Gewinnungsmaschinen und weiteren schneidend arbeitenden Maschinen, insbesondere im Berg- und Tunnelbau, der Bauindustrie und anderen Industrien mit einer großen Zahl Meissel bestückt, die in auf den Schneidköpfen angeordneten Meißelhaltern auswechselbar montierbar sind.
- Den eingangs genannten unterschiedlichen Meißelausführungen ist gemeinsam, daß sie an den für den Eingriff in das Mineral vorgesehenen Stellen mit Schneiden versehen sind, die aus einem besonders harten Schneidmaterial hergestellt sind und die in die versschieden ausgebildeten Meißelkörper eingelötet, eingeklebt oder bei plättchenförmiger Ausführung aufgeklebt sind. Jede dieser verschiedenen Arten der Verbindung der Schneide mit dem Meißelkörper hat entscheidende Nachteile, die sich auf die kurzen Standzeiten der Meißel und auf den hohen Verschleiß besonders deutlich auswirken. Beim Kleben ist eine ausreichende Haltbarkeit nicht unbedingt gewährleistet und das Herstellen der Lötverbindung bringt hinsichtlich der durch Temperaturen entstehenden Gefügeveränderungen Schwierigkeiten mit sich.
- Demgegenüber hat sich die Erfindung die Aufgabe gestellt, ein Gewinnungswerkzeug zu schaffen, welches unter Vermeidung der genannten Nachteile und ausgehend von den bisher verwendeten Formen der Meißel die Standzeiten der Meißel in wirtschaftlicher Weise erheblich erhöht und das darüber hinaus in der Herstellung vereinfacht eine zumindest teilweise Wiederverwendbarkeit gewährleistet.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Meißelkörper aus mindestens zwei die Schneide zwischen sich aufnehmenden Teilen zusammensetzbar ausgebildet ist.
- Die erfindungsgemäße Ausbildung des mindestens zweigeteilten Meißelkörpers ermöglicht eine unverlierbare Aufnahme einer eventuell auswechselbaren Schneide, unabhängig von welcher Form, wobei ein zusätzliches Verkleben ohne weiteres mit einbezogen werden kann. Die geteilte Ausführung eines Meißelkörpers ist in jedem Falle derartig vorzustellen, daß sie in zusammengesetztem Zustand die Schneide in einer entsprechenden Ausnehmung unverliebar aufnimmt. Der Verschleiß, der sich primär an der Schneide bemerkbar macht, ermöglicht eine längere Standzeit der zusammensetzbaren Meißelkörper. Die Verbindung der den Meißelkörper in zusammengesetztem Zustand ergebenden Teile kann durch Stecken, Kleben, Schrumpfen oder vorteilhafterweise durch Schrauben geschehen. Das Gewinnungswerkzeug kann jedoch auch in Längsrichtung getrennt ausgebildet sein, wobei nach Einsetzen der Schneide in eine der Schneide angepaßten Ausnehmung die Werkzeugteile durch beispielsweise einen ringförmig ausgebildeten Werkzeugkopf zusammengehalten werden.
- Der technische Fortschritt der Erfindung ist im wesentlichen darin begründet, daß die Auswechselbarkeit einer Schneide möglich ist und daß die mehrteilige Zusammensetzbarkeit eines Meißelkörpers eine feste und sichere Aufnahme der Schneide in unverlierbarer Weise gewährleistet, ohne daß die bisherigen Nachteile, die durch das Aufbringen der Schneide auf dem Meißelkörper in Kauf zu nehmen waren, in Erscheinung treten.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist anhand einer schematisierten Darstellung eines Meißels in der Zeichnung wiedergegeben und wird im folgenden näher erläutert.
- Das in der Zeichnung wiedergegebene Ausführungsbeispiel betrifft einen Radialmeißel, der im wesentlichen aus einem mit dem Meißelschaft 3 verbindbaren Kopfteil 2 besteht, wobei die Schneide 1 in dem Kopfteil eine unverlierbare Arretierung findet. Der Kopfteil 2 ist in dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel in der äußeren Kontur bis zu einer abgeflachten Spitze 6 konisch zulaufend ausgebildet und weist oberhalb der Ausnehmung 4 für die Schneide 1 eine Durchtrittsöffnung 5 auf. Unterhalb der Ausnehmung 4 ist in dem Kopfteil 2 eine weitere Ausnehmung 7 vorgesehen, welche mit dem Zapfen 8 des Meißelschaftes 3 korrespondiert.
- Bei diesem Ausführungsbeipsiel ist der Meißelschaft 3 in herkömmlicher Weise am unteren Ende mit einer Nut 9 versehen, um den Meißel in einem nicht dargestellten Meißelhalter mittels eines Ringes lösbar zu arretieren. Nach dem Einsetzen der Schneide 1 in den Kopfteil 2, wobei eine zusätzliche Verbindung, beispielsweise Kleben, möglich ist, wird der Kopfteil 2 auf dem Meißelschaft 3 aufgesetzt, wobei die Verbindung beispielsweise als Schraubverbindung, Steckverbindung oder ähnliches vorstellbar ist. Neben dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel eines Rundschaftmeißels ist die Teilbarkeit und die Aufnahme der Schneide auf die üblichen Meißelausführungen, beispielsweise einen Flach- oder Blockmeißel oder auch ein Rollenwerkzeug ausdehnbar. Die Teilbarkeit bei einem Flach- oder Blockmeißel ist beispielsweise in Längsrichtung vorzusehen, wogegen bei einem teilbar ausgebildeten Rollenwerkzeug die Teilbarkeit quer zur Rollenachse denkbar ist.
- 1 Schneide 2 Kopfteil 3 Meißelschaft 4 Ausnehmung 5 Öffnung 6 Spitze 7 Ausnehmung 8 Zapfen 9 Nut - Leerseite -
Claims (7)
- Gewinnungswerkzeug Patentansprüche 1. Gewinnungswerkzeug, insbesondere für Vortriebs- und Gewinnungsmaschinen in Form eines Rundschaft-Flach-oder Blockmeißels oder in Form eines Rollenwerkzeuges, das im wesentlichen aus einem in und/oder am Meißelhalter auswechselbar geführten Meißelköprer mit einer Schneide besteht, dadurch qekennzeichnet, daß der Meißelkörper aus mindestens zwei die Schneide (1) zwischen sich aufnehmenden Teilen (2, 3) zusammensetzbar ausgebildet ist.
- 2. Gewinnungswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,;daß der Meißelkörper als zweiteiliger Rundschaftmeißel ausgebildet ist, wobei das mit dem Eleißelschaft (3) zusammensetz- und verbindbare Kopfteil (2) mit einer die auswechselbare Schneide (1) aufnehmenden Ausneh--mung (4) und einer die Schneide (1) teilweise freigebenden Öffnung (5) versehen ist.
- 3. Gewinnungswerkzeug nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der in der äußeren Kontur konisch zur abgeflachten Spitze (6) zulaufende Kopfteil (2) unterhalb der die Schneide (1) aufnehmenden Ausnehmung (4) eine zylindrische, mit dem kolbenartig ausgebildeten Zapfen (8) des Meißelschaftes (3) korrespondierende Ausnehmung (7) aufweist.
- 4. Gewinnungswerkzeug nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der die Schneide (1) aufnehmende Kopfteil (2) und der mit dem Zapfen (8) in das Kopfteil (2) hineinragende Meißelschaft (3) beispielsweise durch Schrauben, Kleben oder Schrumpfen fest mit einander verbindbar ausgebildet sind.
- 5. Gewinnungswerkzeug nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die die Schneide (1) aufnehmende und mindestens teilweise umgebende Ausnehmung (4) der Schneidenform angepaßt und zur Spitze (6) hin verjüngend ausgebildet ist.
- 6. Gewinnungswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Meißelköprer als in Längsrichtang zweigeteilter Flachmeißel mit einer die Schneide (1) unverlierbar aufnehmenden Ausnehmung (7) ausgebildet ist.
- 7. Gewinnungswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch.gekennzeichnet, daß der Meißelkörper als quer zur Rollenachse zweigeteiltes, die auswechselbare Schneide (1) beispielsweise in Form eines Schneidenringes in einer umlaufenden Ausnehmung (7) aufnehmendes Rollenwerkzeug ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3500261A DE3500261C2 (de) | 1985-01-05 | 1985-01-05 | Meißel für das Schneiden von mineralischem Rohstoff |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3500261A DE3500261C2 (de) | 1985-01-05 | 1985-01-05 | Meißel für das Schneiden von mineralischem Rohstoff |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3500261A1 true DE3500261A1 (de) | 1986-07-10 |
DE3500261C2 DE3500261C2 (de) | 1987-01-29 |
Family
ID=6259336
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3500261A Expired DE3500261C2 (de) | 1985-01-05 | 1985-01-05 | Meißel für das Schneiden von mineralischem Rohstoff |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3500261C2 (de) |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5823632A (en) * | 1996-06-13 | 1998-10-20 | Burkett; Kenneth H. | Self-sharpening nosepiece with skirt for attack tools |
US6709065B2 (en) * | 2002-01-30 | 2004-03-23 | Sandvik Ab | Rotary cutting bit with material-deflecting ledge |
DE10335858A1 (de) * | 2003-08-06 | 2005-03-03 | Josef Rickert | Meißel mit eingeklebtem Hartmetalleinsatz |
EP1574309A1 (de) * | 2004-03-10 | 2005-09-14 | Gerd Elfgen | Meissel einer Fräsvorrichtung |
US7204560B2 (en) | 2003-08-15 | 2007-04-17 | Sandvik Intellectual Property Ab | Rotary cutting bit with material-deflecting ledge |
DE202008007212U1 (de) | 2008-05-29 | 2008-11-27 | Guitelmakher, David | Bergschneidwerkzeug |
DE102007047215A1 (de) | 2007-10-02 | 2011-02-17 | David Guitelmakher | Bergschneidwerkzeug |
US8123302B2 (en) | 2006-08-11 | 2012-02-28 | Schlumberger Technology Corporation | Impact tool |
US8453497B2 (en) | 2006-08-11 | 2013-06-04 | Schlumberger Technology Corporation | Test fixture that positions a cutting element at a positive rake angle |
US8701799B2 (en) | 2009-04-29 | 2014-04-22 | Schlumberger Technology Corporation | Drill bit cutter pocket restitution |
US9051795B2 (en) | 2006-08-11 | 2015-06-09 | Schlumberger Technology Corporation | Downhole drill bit |
CN105307820A (zh) * | 2013-05-29 | 2016-02-03 | 戴蒙得创新股份有限公司 | 采矿镐和将采矿镐钎焊到硬质合金体的方法 |
US9366089B2 (en) | 2006-08-11 | 2016-06-14 | Schlumberger Technology Corporation | Cutting element attached to downhole fixed bladed bit at a positive rake angle |
US9915102B2 (en) | 2006-08-11 | 2018-03-13 | Schlumberger Technology Corporation | Pointed working ends on a bit |
US10029391B2 (en) | 2006-10-26 | 2018-07-24 | Schlumberger Technology Corporation | High impact resistant tool with an apex width between a first and second transitions |
DE102018204775A1 (de) * | 2018-03-28 | 2019-10-02 | Thyssenkrupp Ag | Baggerzahn für einen Schaufelradbagger |
Families Citing this family (35)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10044369C2 (de) * | 2000-09-08 | 2003-03-27 | Michael Steinbrecher | Schnellwechselhaltersystem für Werkzeuge auf Walzen |
US8109349B2 (en) | 2006-10-26 | 2012-02-07 | Schlumberger Technology Corporation | Thick pointed superhard material |
US7740414B2 (en) | 2005-03-01 | 2010-06-22 | Hall David R | Milling apparatus for a paved surface |
US7950746B2 (en) | 2006-06-16 | 2011-05-31 | Schlumberger Technology Corporation | Attack tool for degrading materials |
US8033616B2 (en) | 2006-08-11 | 2011-10-11 | Schlumberger Technology Corporation | Braze thickness control |
US8414085B2 (en) | 2006-08-11 | 2013-04-09 | Schlumberger Technology Corporation | Shank assembly with a tensioned element |
US8567532B2 (en) | 2006-08-11 | 2013-10-29 | Schlumberger Technology Corporation | Cutting element attached to downhole fixed bladed bit at a positive rake angle |
US8714285B2 (en) | 2006-08-11 | 2014-05-06 | Schlumberger Technology Corporation | Method for drilling with a fixed bladed bit |
US8449040B2 (en) | 2006-08-11 | 2013-05-28 | David R. Hall | Shank for an attack tool |
US8590644B2 (en) | 2006-08-11 | 2013-11-26 | Schlumberger Technology Corporation | Downhole drill bit |
US7946657B2 (en) | 2006-08-11 | 2011-05-24 | Schlumberger Technology Corporation | Retention for an insert |
US8201892B2 (en) | 2006-08-11 | 2012-06-19 | Hall David R | Holder assembly |
US8007051B2 (en) | 2006-08-11 | 2011-08-30 | Schlumberger Technology Corporation | Shank assembly |
US7992945B2 (en) | 2006-08-11 | 2011-08-09 | Schlumberger Technology Corporation | Hollow pick shank |
US7992944B2 (en) | 2006-08-11 | 2011-08-09 | Schlumberger Technology Corporation | Manually rotatable tool |
US8500209B2 (en) | 2006-08-11 | 2013-08-06 | Schlumberger Technology Corporation | Manually rotatable tool |
US8485609B2 (en) | 2006-08-11 | 2013-07-16 | Schlumberger Technology Corporation | Impact tool |
US7669674B2 (en) | 2006-08-11 | 2010-03-02 | Hall David R | Degradation assembly |
US8500210B2 (en) | 2006-08-11 | 2013-08-06 | Schlumberger Technology Corporation | Resilient pick shank |
US7963617B2 (en) | 2006-08-11 | 2011-06-21 | Schlumberger Technology Corporation | Degradation assembly |
US7871133B2 (en) | 2006-08-11 | 2011-01-18 | Schlumberger Technology Corporation | Locking fixture |
US7997661B2 (en) | 2006-08-11 | 2011-08-16 | Schlumberger Technology Corporation | Tapered bore in a pick |
US8215420B2 (en) | 2006-08-11 | 2012-07-10 | Schlumberger Technology Corporation | Thermally stable pointed diamond with increased impact resistance |
US8292372B2 (en) | 2007-12-21 | 2012-10-23 | Hall David R | Retention for holder shank |
US9068410B2 (en) | 2006-10-26 | 2015-06-30 | Schlumberger Technology Corporation | Dense diamond body |
US9051794B2 (en) | 2007-04-12 | 2015-06-09 | Schlumberger Technology Corporation | High impact shearing element |
US7926883B2 (en) | 2007-05-15 | 2011-04-19 | Schlumberger Technology Corporation | Spring loaded pick |
US8038223B2 (en) | 2007-09-07 | 2011-10-18 | Schlumberger Technology Corporation | Pick with carbide cap |
US20110254350A1 (en) | 2007-12-21 | 2011-10-20 | Hall David R | Resilent Connection between a Pick Shank and Block |
US8540037B2 (en) | 2008-04-30 | 2013-09-24 | Schlumberger Technology Corporation | Layered polycrystalline diamond |
US8061457B2 (en) | 2009-02-17 | 2011-11-22 | Schlumberger Technology Corporation | Chamfered pointed enhanced diamond insert |
US8322796B2 (en) | 2009-04-16 | 2012-12-04 | Schlumberger Technology Corporation | Seal with contact element for pick shield |
US8261471B2 (en) | 2010-06-30 | 2012-09-11 | Hall David R | Continuously adjusting resultant force in an excavating assembly |
US8668275B2 (en) | 2011-07-06 | 2014-03-11 | David R. Hall | Pick assembly with a contiguous spinal region |
CN102996126B (zh) * | 2011-09-08 | 2015-05-06 | 沈阳理工大学 | 一种具有组合装配结构抗脱落的截齿 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1534651B (de) * | Atlas Copco Mct Ab, Nacka (Schweden) | Messerkopf für Stollenbohr- und Streckenvortriebsmaschinen | ||
DE2801675A1 (de) * | 1978-01-16 | 1979-07-19 | Simon Fa Karl | Rundschaftmeissel |
-
1985
- 1985-01-05 DE DE3500261A patent/DE3500261C2/de not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1534651B (de) * | Atlas Copco Mct Ab, Nacka (Schweden) | Messerkopf für Stollenbohr- und Streckenvortriebsmaschinen | ||
DE2801675A1 (de) * | 1978-01-16 | 1979-07-19 | Simon Fa Karl | Rundschaftmeissel |
Cited By (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5823632A (en) * | 1996-06-13 | 1998-10-20 | Burkett; Kenneth H. | Self-sharpening nosepiece with skirt for attack tools |
US6709065B2 (en) * | 2002-01-30 | 2004-03-23 | Sandvik Ab | Rotary cutting bit with material-deflecting ledge |
DE10335858A1 (de) * | 2003-08-06 | 2005-03-03 | Josef Rickert | Meißel mit eingeklebtem Hartmetalleinsatz |
US7204560B2 (en) | 2003-08-15 | 2007-04-17 | Sandvik Intellectual Property Ab | Rotary cutting bit with material-deflecting ledge |
EP1543217B1 (de) * | 2003-08-15 | 2007-11-14 | Sandvik Intellectual Property AB | Drehschneideinsatz mit materialablenkleiste |
EP1574309A1 (de) * | 2004-03-10 | 2005-09-14 | Gerd Elfgen | Meissel einer Fräsvorrichtung |
DE102004011972A1 (de) * | 2004-03-10 | 2005-09-22 | Gerd Elfgen | Meißel einer Fräsvorrichtung |
US8453497B2 (en) | 2006-08-11 | 2013-06-04 | Schlumberger Technology Corporation | Test fixture that positions a cutting element at a positive rake angle |
US8123302B2 (en) | 2006-08-11 | 2012-02-28 | Schlumberger Technology Corporation | Impact tool |
US9051795B2 (en) | 2006-08-11 | 2015-06-09 | Schlumberger Technology Corporation | Downhole drill bit |
US9366089B2 (en) | 2006-08-11 | 2016-06-14 | Schlumberger Technology Corporation | Cutting element attached to downhole fixed bladed bit at a positive rake angle |
US9708856B2 (en) | 2006-08-11 | 2017-07-18 | Smith International, Inc. | Downhole drill bit |
US9915102B2 (en) | 2006-08-11 | 2018-03-13 | Schlumberger Technology Corporation | Pointed working ends on a bit |
US10378288B2 (en) | 2006-08-11 | 2019-08-13 | Schlumberger Technology Corporation | Downhole drill bit incorporating cutting elements of different geometries |
US10029391B2 (en) | 2006-10-26 | 2018-07-24 | Schlumberger Technology Corporation | High impact resistant tool with an apex width between a first and second transitions |
DE102007047215A1 (de) | 2007-10-02 | 2011-02-17 | David Guitelmakher | Bergschneidwerkzeug |
DE202008007212U1 (de) | 2008-05-29 | 2008-11-27 | Guitelmakher, David | Bergschneidwerkzeug |
US8701799B2 (en) | 2009-04-29 | 2014-04-22 | Schlumberger Technology Corporation | Drill bit cutter pocket restitution |
CN105307820A (zh) * | 2013-05-29 | 2016-02-03 | 戴蒙得创新股份有限公司 | 采矿镐和将采矿镐钎焊到硬质合金体的方法 |
DE102018204775A1 (de) * | 2018-03-28 | 2019-10-02 | Thyssenkrupp Ag | Baggerzahn für einen Schaufelradbagger |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3500261C2 (de) | 1987-01-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3500261A1 (de) | Gewinnungswerkzeug | |
DE69734937T2 (de) | Zweiteiliges drehendes Metallschneidwerkzeug und Methode zum Verbinden der Teile | |
DE102015005250A1 (de) | Bohr-Fas-Kombi-Werkzeug | |
EP0732164B1 (de) | Bohrwerkzeug insbesondere für drehschlagendes Bohren von vorzugsweise Gestein | |
DE1275499B (de) | Schraemmeissel od. dgl. Werkzeug mit einer eingesetzten zapfenartigen Hartmetallspitze | |
DE3108438C2 (de) | Bohrwerkzeug | |
DE2822372A1 (de) | Kreuzschlitzschraubendreher | |
EP0147830A2 (de) | Bohrer für Handbohrmaschinen | |
EP0937860A1 (de) | Bohr- und/oder Meisselwerkzeug | |
DE3004568A1 (de) | Schneidwerkzeug mit einem auswechselbaren hartmetall-schneideinsatz | |
EP0361189A1 (de) | Bohrwerkzeug mit schraubenförmigem Schaft | |
DE19859885B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Bohrwerkzeugs | |
DE202018106720U1 (de) | Stufenbohrer | |
DE10359854A1 (de) | Zylinderkopfbohrer mit Hartmetallschneiden und Kunststoffschaft | |
DE2915197A1 (de) | Drehmomentuebertragende vorrichtung zum einsetzen in eine bohrung eines werkstueckes | |
DE2420442A1 (de) | Bohrkrone | |
EP0891832A1 (de) | Bohrer | |
DE322061C (de) | Verfahren zur Herstellung von Spiralbohrern aus geringwertigem Stahl mit in einem Schlitz des Bohrerwerkstuecks eingeschweisster Schneidplatte aus hochwertigem Stahl | |
DE10038039A1 (de) | Bohr- und/oder Meißelwerkzeug | |
DE812906C (de) | Bohrkopf, insbesondere zum Bohren von Kohle | |
DE10256060B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Bohrgewindefräsers und danach hergestellter Bohrgewindefräser | |
DE2833778A1 (de) | Fuehrungsleiste fuer bohrkronen, bohrkoepfe o.dgl. | |
DE4004814A1 (de) | Bohrer fuer gestein, beton oder als erdbohrer | |
DE1652520A1 (de) | Hohlbohrkrone | |
DE2516256A1 (de) | Aus mehreren segmenten bestehendes klemmhuelsenfutter, das in umfangsrichtung zerteilbar ist und eine auswechselbare riffelung aufweist |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8331 | Complete revocation |