[go: up one dir, main page]

DE348590C - Rifleman guard for looms - Google Patents

Rifleman guard for looms

Info

Publication number
DE348590C
DE348590C DE1919348590D DE348590DD DE348590C DE 348590 C DE348590 C DE 348590C DE 1919348590 D DE1919348590 D DE 1919348590D DE 348590D D DE348590D D DE 348590DD DE 348590 C DE348590 C DE 348590C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shooter
contactor
box
lever
looms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919348590D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EXPLOITATIE MIJ VOOR TEXTIELIN
Original Assignee
EXPLOITATIE MIJ VOOR TEXTIELIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EXPLOITATIE MIJ VOOR TEXTIELIN filed Critical EXPLOITATIE MIJ VOOR TEXTIELIN
Application granted granted Critical
Publication of DE348590C publication Critical patent/DE348590C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D49/00Details or constructional features not specially adapted for looms of a particular type
    • D03D49/58Shuttle guards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

Schützenwächter für Webstühle. Der Erfindungsgegenstand gehört zu der Art von Schützenauswechselvorrichtungen für Fest- und Losblattwebstühle, bei welchen im Schützenkasten ein besonderer Winkel, Fühleinrichtung o. dgl. angeordnet ist, der dazu dient, den Webstuhl stillzusetzen, etwa indem die 'v@Tebstuhlbremse eingerückt, der Antrieb gleichzeitig ausgerückt wird, wenn der Schützen nicht oder nicht ordnungsgemäß in den Kasten einläuft. Die bekannten Einrichtungen dieser Art reichen für die Anforderungen, die an hochtourige Webstühle, insbesondere hochtourgie Losblattwebstühle, gestellt werden, infolge der von dem jeweils einlaufenden Schützen zu beschleunigenden Getriebeteil von erheblicher Masse und erheblichem Bahmv eg nicht aus.Rifleman guards for looms. The subject of the invention belongs to the type of shuttle exchange devices for fixed and loose leaf looms which in the contactor box a special angle, sensing device o. The like. Arranged which is used to stop the loom, for example by activating the 'v @ loom brake engaged, the drive is disengaged at the same time when the shooter is not or does not enter the box properly. The known facilities of this type are sufficient for the requirements placed on high-speed looms, especially high-speed looms Loose leaf looms, are made, as a result of the incoming shooters Gear part to be accelerated of considerable mass and considerable Bahmv eg not from.

Das Wesen der vorliegenden Erfindung besteht in der Anordnung eines in einem Ausschnitt des Schützenkastens schwingbar gelagerten Winkelhebels mit einer sich gegen die Schützenwand legenden Zunge und einem als Stecher oder Ausrücker wirkenden zweiten Arm, der durch einen federnden Schnapper bei normalem Einlauf des Schützens in den Schützenkasten mittels der Federn außerhalb der Bahn des Ausrückhebels gehalten wird, dagegen wenn der Schützen nicht in den Kasten einläuft oder nur teilweise einläuft, sich selbsttätig in die Bahn des Ausrückhebels einstellt und diesen infolgedessen beim Vorgang der Lade schaltet. Hierdurch wird die Bewegungsbahn des als Stecher wirkenden Winkelhebels selbst außerordentlich klein und infolgedessen auch die jeweils beim Einlauf des Schützens von diesem zu beschleunigenden Massen der Schützenwächtergetriebeteile außerordentlich gering, so daß eine nachteilige Beeinflussung der Schützenbewegung durch die Schützenwächterteile auch bei höchster Tourenzahl des Webstuhles nicht eintritt und eine unbedingt sichere Funktion gewährleistet ist.The essence of the present invention is to provide a in a section of the contactor box swingably mounted angle lever with a tongue lying against the shooting wall and one as a trigger or releaser acting second arm, which by a resilient snapper with normal enema the contactor in the contactor box by means of the springs outside the path of the release lever is held, however, if the shooter does not enter the box or only partially runs in, adjusts itself automatically in the path of the release lever and this as a result switches during the charging process. This is the trajectory of the as engraver acting angle lever itself is extremely small and, as a result, each at the entry of the contactor from this mass of contactor guard gear parts to be accelerated extremely low, so that adversely affecting the Shooter movement through the shooter guard parts even with the highest number of revolutions of the Loom does not occur and an absolutely safe function is guaranteed.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweiser Ausführungsform in Abb. i im Grundriß in der Normalstellung des Wächters (Schützen im Schützenkasten) veranschaulicht. Abb.2 zeigt die Zwischenstellung, wenn der Schützen den Schützenkasten verlassen und nach der anderen Seite hin das Fach durchlaufen hat, während Abb. g die Ausrückstellung darstellt, in der bei der Rückbewegung der Schützen nicht in seinen Schützenkasten eingelaufen ist, der Wächter also den Ausrückhebel betätigt hat. Abb. ¢ stellt eine Vorderansicht der Einrichtung dar.In the drawing, the subject matter of the invention is shown in an exemplary embodiment in Fig. i in the plan in the normal position of the guard (contactors in the contactor box) illustrated. Fig.2 shows the intermediate position when the shooter has the contactor box left and went through the compartment to the other side, while Fig. g represents the disengagement position in which the shooter does not move backwards has entered his contactor box, so the guard operates the release lever Has. Fig. ¢ shows a front view of the device.

Der Schützenwächter ist an der Vorderwand des Schützenkastens der Lade angebracht. Er besteht aus einem Winkelhebel, dessen einer Arm a als Zunge sich gegen die Wand des Schützens, der in den Schützenkasten eingelaufen ist, legt, dessen anderer Arm b als Stecher oder Anschlag für den Aüsrückhebel dient. Dieser Winkelhebel a, b legt sich (Abb. i) unter der Wirkung der Spannfeder d gegen die Raste eines um Zapfen schwingbaren Armes (Schnäppers) c. Solange der Schützen normal in dem Kasten (Abb. i) sich befindet, wird der Stecher h durch die gegen die Schützenkastenwand sich legende Zunge a in eine Lage gedrängt und durch die Rast des Schnäppers in dieser Lage gehalten, in welcher er beim Vorgehen der Lade gegen den Brustbaum zu den Ausrückhebel f an dem Anschlag e nicht berührt. Der Stecher 1i verläßt diese Lage (Abb. i), wenn beim nächsten Vorgang der Lade der am Schnäpper c befestigte Stift c" gegen den Anschlag e des Ausrückhebels f stößt. Dadurch wird der Schnäpper c ausgeschwungen, so daß der Stecher b ausgelöst wird und sich durch den Zug der Feder d gegen die Seitenkante der Anschlagfläche e des Ausrückhebels f legt (Abb. 2). Beim Rückgang der Lade verläßt der Fühler b die Seitenkante der Anschlagfläche e des Hebels f und legt sich unter der Wirkung der Zugfeder d gegen den Stift c (Abb. ;). Bewegt sich nun die Lade wieder nach dem Brustbaum hin, so stößt nun Arm b gegen die Anschlagfläche e des Hebels f. Dieser Hebel f ist bei I drehbar auf dem Brustbaumhebel k gelagert und. weist eine Nase o auf, gegen welche Sich in seiner normalen Lage der Brems-Nebel i. legt. Wird also Hebel f durch den Fühler b ausgerückt, so wird Bremshebel i freigegeben, die Bremse also in Tätigkeit gesetzt. Gleichzeitig wird auch durch den ausschwenkbaren Hebel f der gegen eine Rückkante sich stützende Ausrücker la nach auswärts gedrückt, so daß er in üblicher Weise iin Bajonettschlitz p in die punktierte Lage ausschwingt. Durch diese Bewegung wird der Motorschalter geschaltet, der Antrieb des Stuhles also gleichzeitig stillgesetzt. Am Ausrückhebelh ist, wenn es sich um Webstühle mit automatischer Schützenauswechselung handelt, eine Stange g befestigt mit einer keilförmigen Nase 7a, durch welche die Schußgabel in bei Stillsetzung des Stuhles hochgehoben wird, so daß eine Schützenauswechselung nicht mehr erfolgen kann.The shooter guard is attached to the front wall of the archer's contactor box. It consists of an angle lever, one arm a of which acts as a tongue against the wall of the shooter who has entered the shooter box, the other arm b of which serves as a trigger or stop for the release lever. This angle lever a, b lies (Fig. I) under the action of the tension spring d against the notch of an arm (catch) that can swing around a pin c. As long as the shooter is normally in the box (Fig. I), the trigger h is pushed into a position by the tongue a resting against the gun box wall and held in this position by the latching of the catch, in which it is when the drawer is proceeding against the chest tree to the release lever f at the stop e does not touch. The trigger 1i leaves this position (Fig. I) when, during the next operation of the drawer, the pin c "attached to the catch c strikes against the stop e of the release lever f. This causes the catch c to swing out, so that the trigger b is released and by pulling the spring d against the side edge of the stop surface e of the release lever f (Fig. 2) pen c (Fig.;). Moves the breast beam out so now pushes the arm against the stop surface e of the lever f the ark again This lever f is stored at I rotatable k on the breast beam lever and has a lug o.. against which the brake fog i. is placed in its normal position. If lever f is disengaged by sensor b, brake lever i is released, i.e. the brake is activated one Rear edge supporting releaser la pushed outwards so that it swings out in the usual way iin bayonet slot p in the dotted position. This movement switches the motor switch, which means that the chair's drive is stopped at the same time. When it comes to looms with automatic shooter replacement, a rod g is attached to the release leverh with a wedge-shaped nose 7a through which the weft fork is lifted when the chair is shut down, so that the shooter can no longer be replaced.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schützenwächter für Webstühle, insbesondere Losblattwebstühle mit automatischer Schützenauswechselung, mit einem durch den in den Schützenkasten einlaufenden Schützen in Ausrückstellung gehaltenen, bei nicht einlaufendem Schützen jedoch in die Einrückstellung schwingenden Anschlag, welcher in der eingerückten Stellung bei Vorgang der Lade nach dem Brustbaum zu die Ausrückung und Stillsetzung des Webstuhles bewirkt, gekennzeichnet durch einen in einem Ausschnitt des Schützenkastens schwingbar gelagerten Winkelhebel mit einer sich gegen die Wand des in den Schützenkasten einlaufenden Schützen legenden Zunge (a) und einem Stecher (b), welcher sich in der Normallage gegen die Rast eines durch Feder mit ihm verbundenen schwenkbaren Schnappers (c) legt, dessen Anschlagstift (c1) bei j edesmaligem Vorgang der Lade gegen die Anschlagfläche (e) des Ausriickhebels stößt und hierdurch den Stecher (h) auslöst, so daß, wenn kein Schützen in den Schützenkasten einläuft, der Stecher (b) gegen den Anschlagstift (c1) herangezogen wird und beim nächsten Ladevorgang den Ausrückhebel (f) schaltet. PATENT CLAIMS: i. Shooting guards for looms, in particular loose leaf looms with automatic shuttle replacement, with a stop held in the disengaged position by the shooter entering the shooter box, but swinging into the engaged position when the shooter does not arrive, which in the engaged position leads to the disengagement and when the drawer is in progress towards the chest boom Bringing the loom to a standstill, characterized by an angle lever pivotably mounted in a cutout of the contactor box with a tongue (a) resting against the wall of the contactor entering the contactor box and a piercer (b) which, in the normal position, moves against the detent of a The spring attached to it swiveling snap (c), the stop pin (c1) of which hits the stop surface (e) of the release lever with each operation of the drawer and thereby triggers the trigger (h) so that if no shooter enters the shooter box , the engraver (b) against the Ans hinge pin (c1) is used and the release lever (f) switches during the next loading process. 2. Schützenwächter nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausrückhebel (f) um Zapfen (l) schwingbar auf dem Brustbattmhebel (k) gelagert ist und mittels Rast (o) den Bremshebel (t) in der normalen Lage festhält, anderseits den t '#,usrücker (h) beim Ausrücken nach auswärts stößt.2. Contactor guard according to claim r, characterized in that the release lever (f) is pivotably mounted around pin (l) on the breast lever (k) and by means of detent (o) holds the brake lever (t) in the normal position, on the other hand the t '#, usrücker (h) pushes outwards when moving out.
DE1919348590D 1919-10-16 1919-10-16 Rifleman guard for looms Expired DE348590C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE348590T 1919-10-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE348590C true DE348590C (en) 1922-02-11

Family

ID=6257507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919348590D Expired DE348590C (en) 1919-10-16 1919-10-16 Rifleman guard for looms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE348590C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE348590C (en) Rifleman guard for looms
AT87964B (en) Rifleman Guard.
DE631777C (en) Driving toy driven by a spring mechanism
DE501581C (en) Rifleman guard for looms
DE225128C (en)
AT67270B (en) Automatic shuttle exchange device for looms with shuttle change.
DE192984C (en)
DE335353C (en) Shuttle replacement device for looms
DE655553C (en) Case for the light machine gun M. G. Mod. 13
DE538737C (en) Weft bobbin replacement device for looms
DE446522C (en) Shuttle replacement device for automatic looms
DE577935C (en) Multi-cell locker for looms
DE560665C (en) Coil sensor
DE341510C (en)
DE411442C (en) Device for mechanical looms for automatic weft bobbin replacement
DE627835C (en) Gun guard device for looms
DE595227C (en) Contactor exchange device with sliding shutter
DE581817C (en) Device for releasing the leaf in loose leaf looms
DE349161C (en) Shuttle replacement device for looms
DE329769C (en) Shuttle replacement device for looms
DE268089C (en)
AT97550B (en) Shuttle changing device for looms.
DE859580C (en) Device for loading the shuttle in looms
DE448688C (en) Shuttle replacement device for mechanical looms
DE164096C (en)