DE3445888A1 - Mischventil - Google Patents
MischventilInfo
- Publication number
- DE3445888A1 DE3445888A1 DE19843445888 DE3445888A DE3445888A1 DE 3445888 A1 DE3445888 A1 DE 3445888A1 DE 19843445888 DE19843445888 DE 19843445888 DE 3445888 A DE3445888 A DE 3445888A DE 3445888 A1 DE3445888 A1 DE 3445888A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control disc
- disc
- threaded
- mixing ratio
- valve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K11/00—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
- F16K11/02—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
- F16K11/06—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
- F16K11/078—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with pivoted and linearly movable closure members
- F16K11/0782—Single-lever operated mixing valves with closure members having flat sealing faces
- F16K11/0787—Single-lever operated mixing valves with closure members having flat sealing faces with both the supply and the discharge passages being on the same side of the closure members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Multiple-Way Valves (AREA)
Description
-
- M is chve nt i 1
- Die Erfindung betrifft ein Mischventil mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen.
- Ein Mischventil dieser Gattung ist z.B. aus der DE-OS 31 37 774 bekannt. Die Gesamtdurchflußmenge wird hier- -bei durch eine Kippbewegung, das Mischungsverhältnis durch ein Verschwenken des aus dem Ventilgehäuse her- ausgeführten Hebels eingestellt. Durch die Anordnung der Wasserdurchtrittsöffnungen in einer Ventilsitzscheibe, die mit einer Steuerscheibe über einen Überströmkanal wahlweise verbunden werden können, sind nur relativ kleine Wegstrecken bzw. Winkelgrade erforderlich, um von kaltem Wasser auf heißes Wasser umzustellen, so daß eine feinfühlige Mischwassereinstellung problematisch sein kann.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebene Mischventil dahin gehend zu verbessern, daß der Schwenkwinkel zur Einstellung des Mischungsverhältnisses vergrößert werden kann.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. Eine bevorzugte Ausgestaltungder Erfindung ist im Anspruch 2 angegeben.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt Figur 1 eine Mischventilbaueinheit bzw. Ventilkartusche im Längsschnitt in der voll geöffneten Kaltwasserstellung; Figur 2 das Mischventil gemäß Figur 1 in der voll geöffneten Warmwasserstellung; Figur 3 das Mischventil gemäß Figur 1 in Schließstellung.
- Das Mischventil ist in einem zylindrischen Ventilgehäuse 1 zu einer Baueinheit zusammengefaßt, die insgesamt in einer Sanitärarmatur eingesetzt werden kann. Im Bodenbereich des Ventilgehäuses 1 ist eine Ventilsitzscheibe2 aus keramischem Material ortsfest gelagert und mit Einlaßöffnungen 21 für Kalt- und Warmwasser sowie einer Auslaßöffnung 22 für das Mischwasser versehen. Die Ein-und Auslaßöffnungen 21,22 sind mit entsprechenden Kanälen in der nicht dargestellten Sanitärarmatur zu verbinden. An der Ventilsitzscheibe 2 ist eine zum Teil ebenfalls aus Keramikmaterial hergestellte Steuerscheibe 3 mit einem Misch- und Überströmkanal 31 angelagert. Die Steuerscheibe 3 ist dabei zweiteilig ausgebildet, wobei der der Ventilsitzscheibe 2 zugekehrte Teil ebenfalls aus Keramikmaterial hergestellt ist, während die abgekehrte Seite als Abdeck- und Führungshaube aus Kunststoff hergestellt ist. Beide Teile sind formschlüssig miteinander verbunden und mittels Dichtring abgedichtet.
- Das Führungs- und Abdeckteil der Steuerscheibe 3 ist axial in dem Ventilgehäuse 1 an der Stirnseite einer fest mit dem Ventilgehäuse 1 verbundenen Gewindebuchse 4 angelagert, wobei die Steuerscheibe 3 eine vom Stellhebel 5 erzeugte translatorische Bewegung von der Schließposition in eine voll geöffnete Position ausführen kann.
- Zur Führung und Begrenzung der translatorischen Bewegung, mit der die Gesamtdurchflußmenge bestimmbar ist, ist die Steuerscheibe 3 mit einem Führungsstück 32 in einer entsprechend dimensionierten Radialnut 61 einer ersten Gewindemutter 6 geführt.
- In der Gewindebuchse 4 ist ein selbsthemmendes Gewinde 41 und ein nicht selbsthemmendes Gewinde 42 angeordnet.
- tn dem selbsthemmenden Gewinde 41 ist eine Gewindemutter 7 angeordnet, in der der Stellhebel 5 kippbar gehaltert ist. In dem nicht selbsthemmenden Gewinde 42 ist die Gewindemutter 6 angeordnet und mit der Gewindemutter 7 axial festliegend, aber zueinander verdrehbar angeordnet.
- Wird nun mit dem Stellhebel 5 die Gewindemutter 7 verdreht, so wird die Drehbewegung im Verhältnis der Steigungen der beiden Gewinde 41,42 übersetzt. Weist z.B.
- das Gewinde 42 die doppelte Steigung zu dem Gewinde 41 auf, so kann z.B. bei einem maximalen Drehwinkel der Steuerscheibe 3 von 1000 die Stellbewegung vom Stell-0 hebel 5 auf 200 vergrößert werden. Die unterschiedliche Drehbewegung des Stellhebels 5 zur Steuerscheibe 3 wird über einen an dem Führungsstück 32 angelagerten Drehzapfen 51 kompensiert, so daß trotz unterschiedlicher Drehbewegung die translatorische oder Radialbewegung vom Stellhebel 5 auf die Steuerscheibe 3 in jeder Drehstellung betragen werden kann.
- Die Verbindung der beiden Gewindemuttern 6,7 ist in der Zeichnung nur vereinfacht dargestellt. Beispielsweise kann die Gewindemut-ter 6 mit einem zwei- oder mehrteiligen Gewindeflansch versehen werden, der z.B. mit Schrauben an der Gewindemutter 6 befestigbar ist, so daß eine sichere, axial festliegende Drehlagerung 71 der beiden Gewindemuttern 6,7 gewährleistet ist.
Claims (2)
- ANSPRÜCHE 1. Mischventil für das Sanitärfach mit einer durch ein Griffstück zu einer ortsfest gehalterten, Wasserdurchtrittsöffnungen aufweisenden Ventilsitzscheibe verstellbaren Steuerscheibe zur Regulierung des Mischungsverhältnisses und der Auslaufmenge des Mischwassers, wobei durch Drehung das Mischungsverhältnis und durch radiales Verschieben die Auslaufmenge mit der Steuerscheibe einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragung der Drehbewegung huber zwei drehbar, aber axial festliegend miteinander verbundenen, in einer Gewindebuchse (4) angeordneten Gewindemuttern (6,7) auf die Steuerscheibe (3) erfolgt, wobei die Gewinde (41,42) unterschiedliche Steigung aufweisen und wenigstens das Gewinde (42) der mit der Steuerscheibe (3) in Eingriff stehenden Gewindemutter (6) nicht selbsthemmend ist.
- 2. Mischventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Steigungen der beiden Gewinde (41,42) etwa 1 : 2 beträgt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843445888 DE3445888A1 (de) | 1984-12-15 | 1984-12-15 | Mischventil |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843445888 DE3445888A1 (de) | 1984-12-15 | 1984-12-15 | Mischventil |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3445888A1 true DE3445888A1 (de) | 1986-06-19 |
Family
ID=6252924
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843445888 Ceased DE3445888A1 (de) | 1984-12-15 | 1984-12-15 | Mischventil |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3445888A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN104321571A (zh) * | 2012-02-28 | 2015-01-28 | 弗吕斯旋转技术有限公司 | 单手柄混合管筒 |
CN105090564A (zh) * | 2015-09-05 | 2015-11-25 | 凌石林 | 两进两出控制水阀及淋浴系统 |
WO2024067088A1 (zh) * | 2022-09-27 | 2024-04-04 | 马永华 | 阀芯及抽拉式水龙头 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1600813A1 (de) * | 1967-06-29 | 1970-05-06 | Herion Erich | Drosselventil |
DE3137774A1 (de) * | 1981-09-23 | 1983-03-31 | Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer | Dichtungsanordnung fuer den anschluss von keramikventilgliedern |
DE3245898A1 (de) * | 1982-12-11 | 1984-06-14 | Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer | Eingriffmischventil |
-
1984
- 1984-12-15 DE DE19843445888 patent/DE3445888A1/de not_active Ceased
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1600813A1 (de) * | 1967-06-29 | 1970-05-06 | Herion Erich | Drosselventil |
DE3137774A1 (de) * | 1981-09-23 | 1983-03-31 | Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer | Dichtungsanordnung fuer den anschluss von keramikventilgliedern |
DE3245898A1 (de) * | 1982-12-11 | 1984-06-14 | Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer | Eingriffmischventil |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN104321571A (zh) * | 2012-02-28 | 2015-01-28 | 弗吕斯旋转技术有限公司 | 单手柄混合管筒 |
CN105090564A (zh) * | 2015-09-05 | 2015-11-25 | 凌石林 | 两进两出控制水阀及淋浴系统 |
WO2024067088A1 (zh) * | 2022-09-27 | 2024-04-04 | 马永华 | 阀芯及抽拉式水龙头 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0110339B1 (de) | Sanitärmischventil | |
EP0242675B1 (de) | Mischbatterie | |
DE3202040C2 (de) | ||
EP1355094B1 (de) | Steuerpatrone zur Regelung des Wasserstroms an einem Wasserauslauf einer Armatur | |
DE3503583A1 (de) | Wassermischventil | |
DE19614653A1 (de) | Ventil | |
DE19904705A1 (de) | Ventil | |
DE2841998A1 (de) | Ventil fuer sanitaere anlagen | |
DE2349772A1 (de) | Absperrorgan | |
EP0237473B1 (de) | Betätigungsanordnung in einer Einhebelmischarmatur | |
EP0653581B1 (de) | Misch- und Absperrventil | |
DE3518698C2 (de) | Mischventil | |
EP1576307A1 (de) | Sanitäre auslaufarmatur | |
DE3445888A1 (de) | Mischventil | |
WO1999049248A1 (de) | Mischbatteriekartusche mit planscheibe schräger führung | |
CH574067A5 (en) | Water mixer tap for sinks etc - has fixed and rotable overlying ceramic plates with control apertures | |
EP0246405B1 (de) | Sanitärarmatur | |
DE3509648C2 (de) | Mischbatterie | |
EP0277584A2 (de) | Mischbatterie | |
DE3000631A1 (de) | Einhebel-mischarmatur | |
DE2937474C2 (de) | Überlauf-Mischbatterie | |
DE2123914A1 (de) | Mehrwegehahn, insbesondere Mischventil | |
DE2636517A1 (de) | Einhand-mischbatterie | |
DE10149516C1 (de) | Sanitäreinrichtung | |
DE3424435A1 (de) | Wassermischventil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: FRIEDRICH GROHE AG, 5870 HEMER, DE |