[go: up one dir, main page]

DE3444747A1 - VIBRATION CONVEYOR - Google Patents

VIBRATION CONVEYOR

Info

Publication number
DE3444747A1
DE3444747A1 DE19843444747 DE3444747A DE3444747A1 DE 3444747 A1 DE3444747 A1 DE 3444747A1 DE 19843444747 DE19843444747 DE 19843444747 DE 3444747 A DE3444747 A DE 3444747A DE 3444747 A1 DE3444747 A1 DE 3444747A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
drive unit
forces
transverse
straight path
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843444747
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Bruce Kraus
Albert Barrington Ill. Musschoot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Kinematics Corp
Original Assignee
General Kinematics Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Kinematics Corp filed Critical General Kinematics Corp
Publication of DE3444747A1 publication Critical patent/DE3444747A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G27/00Jigging conveyors
    • B65G27/10Applications of devices for generating or transmitting jigging movements
    • B65G27/28Applications of devices for generating or transmitting jigging movements with provision for dynamic balancing
    • B65G27/30Applications of devices for generating or transmitting jigging movements with provision for dynamic balancing by means of an oppositely-moving mass, e.g. a second conveyor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G27/00Jigging conveyors
    • B65G27/10Applications of devices for generating or transmitting jigging movements
    • B65G27/16Applications of devices for generating or transmitting jigging movements of vibrators, i.e. devices for producing movements of high frequency and small amplitude
    • B65G27/18Mechanical devices
    • B65G27/20Mechanical devices rotating unbalanced masses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G27/00Jigging conveyors
    • B65G27/10Applications of devices for generating or transmitting jigging movements
    • B65G27/32Applications of devices for generating or transmitting jigging movements with means for controlling direction, frequency or amplitude of vibration or shaking movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigging Conveyors (AREA)
  • Piezo-Electric Or Mechanical Vibrators, Or Delay Or Filter Circuits (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Apparatuses For Generation Of Mechanical Vibrations (AREA)

Description

VibrationsfördererVibratory conveyor

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Vibrationsförderer. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Struktur zur Isolierung bzw. Unterdrückung schädlicher Vibrationen, durch die die Förderwirkung der Einrichtung vermindert wird.The present invention relates to a vibratory conveyor. In particular, the invention relates to a structure to isolate or suppress harmful vibrations that reduce the conveying effect of the device will.

Herkömmliche Vibrationsförderer, wie sie beispielsweise in der US-PS 3 089 582 beschrieben sind, weisen eine Vorschubrinne auf, die federnd an einer Unterlage befestigt ist und einen zu befördernden Materialvorrat aufnimmt.Conventional vibratory conveyors, such as those used for example in US Pat. No. 3,089,582 have a feed chute which is resiliently attached to a base and takes up a supply of material to be conveyed.

Eine Erreger-Antriebseinheit für die Rinne besteht aus einem Erregerrahmen, der an einem Antriebsgehäuse befestigt ist. Dieses Gehäuse wird durch die Rinne gehalten, wobei der Erregerrahmen zwischen aus Gummi bestehenden Schwerlast-Scherfedern bzw. Scherkraftfedern angeordnet ist. Ein Motor mit exzentrischen Gewichten an den entgegengesetzten Enden einer Antriebswelle ist an dem Erregerrahmen befestigt. Beim Betrieb des Motors wird eine geradlinige Vibrationsbewegung auf die Rinne ausgeübt, die dazu dient, das Material entlang der Rinne zu bewegen.An exciter drive unit for the channel consists of an exciter frame attached to a drive housing is. This housing is held in place by the gutter, with the exciter frame between them made of rubber Heavy-duty shear springs or shear force springs arranged is. A motor with eccentric weights on opposite ends of a drive shaft is on the exciter frame attached. When the motor is running, a linear vibratory movement is exerted on the chute, which serves to move the material along the channel.

Es werden durch den Motor Kräfte erzeugt, die quer zur zuvorgenannten geradlinigen Bewegungsrichtung verlaufen,Forces are generated by the motor, which run transversely to the aforementioned straight-line direction of movement,

-ν- 3A447A7-ν- 3A447A7

wobei diese in Querrichtung verlaufenden Kräfte zum großen Teil durch die Scherkraftfedern absorbiert werden. Die Querkräfte wirken den Kräften entgegen, die das Material entlang der Rinne führen. Dadurch wird ein größerer Motorthese transverse forces being largely absorbed by the shear force springs. the Lateral forces counteract the forces that lead the material along the channel. This makes a bigger engine

° zur Entwicklung einer geeigneten Vorschub- oder Förderbewegung erforderlich.° to develop a suitable feed or conveying movement necessary.

Die Scherkraftfedern der US-PS 3 089 582 lösten eine lange Zeit lang das Problem der Behandlung der Querkräfte. Da-1^ bei werden jedoch die geradlinigen Kräfte in einem gewissen Maße gedämpft, so daß eine größere Erregung erforderlich ist.The shear springs of U.S. Patent 3,089,582 solved the problem of handling transverse forces for a long time. DA 1 ^ wherein, however, the linear forces are damped to a certain extent, so that a greater agitation is required.

Bei den bekannten Fördereinrichtungen kann das Material im allgemeinen nur in eine einzige Richtung bewegt werden. Dadurch wird die Anwendbarkeit derartiger Einrichtungen stark begrenzt.In the known conveying devices, the material can generally only be moved in a single direction. This severely limits the applicability of such devices.

Mit der vorliegenden Erfindung werden insbesondere die vorgenannten Probleme überwunden.With the present invention, in particular, the aforementioned Problems overcome.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verbesserung eines Vibrationsförderers, bei dem eine Rinne, die zum Materialtransport dient, federnd gehalten wird. Ein Paar von Er- reger-Antriebseinheiten ist an der Rinne befestigt. Die Antriebseinheiten sind unter einem Winkel von 90° gegeneinander ausgerichtet. Zu einer Zeit wird nur eine Antriebseinheit angetrieben, so daß eine Vibrationskraft zur Rinne im wesentlichen entlang einem geradlinigen Weg in einer besonderen Richtung übertragen wird, um das Material auf der Rinne zu bewegen.The present invention relates to an improvement of a vibratory conveyor in which a channel, which is used to transport material, is resiliently held. A pair of he- reger drive units is attached to the gutter. The drive units are at an angle of 90 ° to each other aligned. Only one drive unit is driven at a time, giving a vibratory force to the chute is transferred essentially along a straight path in a particular direction to the material on the Move gutter.

Die Verbesserung weist eine Trägerstruktur für jede Erregereinheit auf, wobei die Trägerstruktur die ihr zugeordnete Antriebseinheit relativ zur Rinne zur geradlinigen Bewegung des Materials starr hält und in einer RichtungThe improvement has a support structure for each excitation unit on, the support structure, the drive unit assigned to it relative to the channel to the rectilinear Movement of the material keeps rigid and in one direction

quer zur geradlinigen Bewegung nachgibig hält.keeps yielding transversely to the linear movement.

Eine Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, Reihenkräfte bzw. In-Line-Kräfte zwangsläufig zur Rinne zu übertragen und quer zu den Reihenkräften verlaufende Kräfte zu isolieren oder zu absorbieren.A main object of the present invention is to force in-line forces To transmit gutter and to isolate or absorb forces running across the series forces.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist jede Trägerstruktur voneinander beabstandete, planare Teile auf, die sich quer zur vertikalen Ebene erstrecken, die die Längsachse der Rinne enthält,und die parallel zur Ebene verlaufen, die die Achse des Motors und den Schwerpunkt der Rinne enthält. Die planaren Teile erfüllen entlang dem geradlinigen Weg eine im wesentlichen starre Haltefunktion und übertragen die Vibrationsbewegung entlang dem geradlinigen Weg direkt zur Rinne. In der Richtung quer zur Ebene der planaren Teile sind die planaren Teile flexibel, um die Vibrationsbewegung, die quer zum geradlinigen Weg verläuft, zu isolieren oder zu absorbieren. Eine durch die Vibrationsbewegung bewegte Biegung der Teile quer zur Ebene der planaren Teile wird zugelassen, wobei die erzeugten schädlichen Kräfte dadurch isoliert oder absorbiert werden. Diese zu der anderen, nicht in Betrieb befindlichen Antriebseinheit übertragenen Kräfte verlaufen in einer Richtung quer zu den planaren Teilen der anderen nicht in Betrieb befindlichen Antriebseinheit. Sie werden daher durch die planaren Teile der nicht in Betrieb befindlichen Antriebseinheit isoliert oder absorbiert.In a preferred embodiment, each has a support structure spaced planar portions extending transversely to the vertical plane containing the Contains the longitudinal axis of the trough, and which are parallel to the plane containing the axis of the motor and the center of gravity the gutter contains. The planar parts fulfill a substantially rigid holding function along the straight path and transmit the vibratory motion along the straight path directly to the gutter. In that direction across the plane of the planar parts, the planar parts are flexible to accommodate the vibratory motion transverse to the straight path runs to isolate or absorb. A bend moved by the vibratory movement of the parts transverse to the plane of the planar parts is allowed, the harmful forces generated thereby isolated or absorbed. This to the other drive unit that is not in operation transmitted forces are in a direction transverse to the planar parts of the other inoperative Drive unit. You will therefore be driven by the planar parts of the non-operating drive unit isolated or absorbed.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung sind die Erreger-Antriebseinheiten drehbar mit einem unteren Bereich der Rinne verbunden. Ein von der Drehverbindung entfernter Bereich jeder Antriebseinheit wird von der Rinne über eine Feder gehalten, die quer zu den In-Line-Kräften ausgerichtet ist. Die Federwirkung erfüllt eineIn another embodiment of the invention, the exciter drive units are rotatable with a lower portion connected to the gutter. A portion of each drive unit remote from the rotary joint is used by the Groove held by a spring that forces transverse to the in-line is aligned. The spring action fulfills a

analoge Funktion wie die Durchbiegung der planaren Teile, so daß die Funktionen der Ausführungsformen theoretisch dieselben sind.function analogous to the deflection of the planar parts, so that the functions of the embodiments theoretically are the same.

Gemäß einem anderen Merkmal der vorliegenden Erfindung kann die Bewegung des Materials in der Rinne selektiv in jede Richtung durch Entregen einer Erreger-Antriebseinheit und Aktivieren der anderen Erreger-Antriebseinheit bewirkt werden.
10
In accordance with another feature of the present invention, movement of the material in the chute can be selectively effected in either direction by de-energizing one exciter drive unit and activating the other exciter drive unit.
10

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung gehen aus der Beschreibung und den Figuren hervor. Es zeigt:Further features and advantages of the present invention emerge from the description and the figures. It shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht einesFig. 1 is a side view of a

erfindungsgemäßen Vibrationsförderers ;vibratory conveyor according to the invention ;

Fig. 2 eine Seitenansicht des Vibrationsförderers der Figur 1 entlang der Linie 2-2;Figure 2 is a side view of the vibratory conveyor of Figure 1 taken along line 2-2;

Fig. 3 eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Vibrationsförderers; und Fig. 4 teilweise im Schnitt eine Darstellung einer Verbindung zwischen der Erreger-Antriebseinheit und der Förderrinne entlang der Linie 4-4 der Figur 3.Fig. 3 is a side view of a further embodiment a vibratory conveyor according to the invention; and FIG. 4 shows a representation, partially in section along a connection between the exciter drive unit and the conveyor trough the line 4-4 of Figure 3.

In den Figuren 1 und 2 ist eine beispielhafte Ausführungsform der Erfindung dargestellt, bei der ein mit 10 bezeichneter Vibrationsförderer oder eine Vibrationsbeschickungsvorrichtung eine Rinne 12 aufweist, die durch Federn 14 oder dergleichen federnd auf einem Basisteil 16 gehalten wird. Die Rinne 12 weist, wie dies am deutlichsten aus derIn Figures 1 and 2, an exemplary embodiment of the invention is shown in which a designated 10 Vibratory conveyor or vibratory feeder has a chute 12 which is supported by springs 14 or the like is resiliently held on a base part 16. The channel 12 has, as can be seen most clearly from the

-ίο- 3U4747-ίο- 3U4747

Figur 2 hervorgeht, eine Förderoberfläche 18 mit von einander beabstandeten, divergierenden Seitenwänden 20 auf. Die Rinne 12 weist nicht versperrte, freie Enden 22, 24 auf, von denen jedes als ein geeigneter Zufuhr- oder Entnahmebereich dient. Zur Aufhängung der Rinne 12 an dem Basisteil 14 sind Klammern 26 an den Wänden 20 vorgesehen, die an dem Basisteil 16 befindliche Federn 14 berühren. Bei den Federn 14 kann es sich um Schraubenfedern,FIG. 2 shows a conveying surface 18 with one another spaced, diverging side walls 20. The channel 12 has non-blocked, free ends 22, 24 each as a suitable feed or discharge area serves. To suspend the channel 12 on the base part 14, brackets 26 are provided on the walls 20, the springs 14 located on the base part 16 touch. The springs 14 can be coil springs,

Gummiblöcke oder dergleichen handeln. 10Act rubber blocks or the like. 10

Ein Montagerahmen oder ein Gestell 28 für zwei getrennte Erreger-Antriebseinheiten 30 und 32 ist an dem Mittelbereich der Rinne befestigt und weist ein Paar von Trägerwänden 34, 36 auf, die so angeordnet sind, daß die Ebenen ° der Wände sich unter rechten Winkeln schneiden. Die Ebenen der Wände 34, 36 verlaufen senkrecht zur vertikalen Ebene, die die Längsachse der Rinne 12 beinhaltet. U-förmige Kanäle 38, 40 erstrecken sich jeweils seitlich entlang der Wände 34, 36 und sind fest an diesen Wänden verankert. Die Kanäle 38, 40 Öffnen sich von dem Gestell 28 weg, so daß die Flansche 42 am Kanal 38 und die Flansche 44 am Kanal 40 Befestigungsflächenfür entsprechende Antriebseinheiten 30, 32 bilden.A mounting frame or rack 28 for two separate exciter drive units 30 and 32 is at the central area the gutter and has a pair of support walls 34, 36 which are arranged so that the planes ° the walls intersect at right angles. The planes of the walls 34, 36 are perpendicular to the vertical plane, which includes the longitudinal axis of the channel 12. U-shaped channels 38, 40 each extend laterally along the Walls 34, 36 and are firmly anchored to these walls. The channels 38, 40 open away from the frame 28, so that the flanges 42 on the channel 38 and the flanges 44 on the channel 40 are mounting surfaces for corresponding drive units 30, 32 form.

2^ Die Antriebseinheiten 30, 32 und die Trägerstrukturen 46 für jede Antriebseinheit sind im wesentlichen identisch, so daß im folgenden lediglich eine Trägerstruktur, d.h. nur die Trägerstruktur 46 für die Antriebseinheit 30 ausführlich erläutert wird. Für die Antriebseinheit 32 ist dieselbe Trägerstruktur vorgesehen. 2 ^ The drive units 30, 32 and the support structures 46 for each drive unit are substantially identical, so that hereinafter only one support structure, that is, only the support structure 46 for the drive unit 30 will be explained in detail. The same support structure is provided for the drive unit 32.

Die Trägerstruktur 46 ist vorgesehen, um die Erregerantriebseinheit 30 von dem Gestell 28 aus an der Rinne zu halten. Die Trägerstruktur 46 weist eine kanalförmige Plattform 48 und vier planare Bügel 50 auf, wobei jeder Bügel eine rechteckige Form aufweist. Jeder Bügel 50 ist inThe support structure 46 is provided around the exciter drive unit 30 to hold from the frame 28 on the channel. The support structure 46 has a channel-shaped platform 48 and four planar temples 50, each temple being rectangular in shape. Each bracket 50 is in

-11-1 -11-1

3U47473U4747

einer geeigneten Weise an einem Ende der Flansche 42 des Kanals 38 befestigt. Beispielsweise sind die Bügel 50 verschraubt. Die Flansche 42 am Kanal 38 verlaufen im wesentlichen parallel, so daß die Bügel 50 an jeder Seite der Antriebseinheit 30 ebenfalls eine parallele Beziehung zueinander aufweisen. Die Enden der Bügel 50, die vom Kanal 38 entfernt sind, sind an der Plattform 48 dadurch befestigt, daß sie an die Flansche 54 der Plattform 48 geschraubt sind. Die kanalförmige Plattform 48 ist im wesentlichen dem Kanal 38 identisch und öffnet sich in Richtung auf den Kanal 38. Die flache, nach oben gewandte Oberfläche 56 der Plattform 48 trägt ihre entsprechende Antriebseinheit 30.attached to one end of the flanges 42 of the channel 38 in a suitable manner. For example, the brackets 50 are screwed. The flanges 42 on the channel 38 are substantially parallel so that the brackets 50 on each side of the Drive unit 30 also have a parallel relationship to each other. The ends of the bracket 50 leading from the channel 38 removed are attached to the platform 48 by screwing them to the flanges 54 of the platform 48 are. The channel-shaped platform 48 is essentially identical to the channel 38 and opens in FIG Direction towards channel 38. Flat, upwardly facing surface 56 of platform 48 carries its corresponding one Drive unit 30.

Die Antriebseinheiten 30, 32 weisen einen Antriebsmotor 58 mit einer drehbaren Welle 60 auf, die an ihren entgegengesetzten Enden exzentrische Gegengewichte 22 aufweist. Die Achse der Welle 60 verläuft parallel zu den Ebenen der Bügel 50 und erstreckt sich quer zur Vertikalebene,The drive units 30, 32 have a drive motor 58 with a rotatable shaft 60, which on their opposite Has ends eccentric counterweights 22. The axis of the shaft 60 is parallel to the planes the bracket 50 and extends transversely to the vertical plane,

2^ die die Längsachse der Rinne enthält. Die Achsen der Motoren 58 der Einheiten 30 und 32 liegen in Ebenen, die sich unter rechten Winkeln im schwerpunkt (CG) des Systems schneiden. Der Schwerpunkt (CG.) des Systemes liegt in der vertikalen Ebene, die die Längsachse der 2 ^ which contains the longitudinal axis of the gutter. The axes of the motors 58 of the units 30 and 32 lie in planes which intersect at right angles in the center of gravity (CG) of the system. The center of gravity (CG.) Of the system lies in the vertical plane, which is the longitudinal axis of the

2^ Rinne 12 enthält. Wenn man zum Zwecke der Erläuterung die Einheit 30 auf der linken Seite der Figur 1 betrachtet, ist ersichtlich, daß die durch die rotierenden Gegengewichte 62 erzeugten Vibratxonskräfte auf die Trägerstruktur 46 und entlang der Ebenen der Bügel zur Rinne wirken. Die Kraft kann schematisch durch die in der Figur 1 dargestellte Kraft 64 dargestellt werden, die im allgemeinen entlang einem geradlinigen Weg verläuft. Die Antriebseinheit 30 erzeugt auch eine Vibrationskraft, die in einer Richtung senkrecht ztm geradlinigen Weg verläuft. 2 ^ gutter 12 contains. Looking at the unit 30 on the left-hand side of Figure 1 for purposes of illustration, it can be seen that the vibratory forces generated by the rotating counterweights 62 act on the support structure 46 and along the planes of the stirrups to the gutter. The force can be represented schematically by the force 64 shown in FIG. 1, which generally runs along a straight path. The drive unit 30 also generates a vibratory force that is perpendicular to the straight path in a direction.

Bei dem bekannten Gerät, das nur eine Erreger-Antriebseinheit aufweist, stellt die Komponente der Vibrationskraft, die senkrecht zur Vibrationskraft entlang der Linie 64 verläuft, eine Kraft dar, die versucht, gegen die Förderkraft zu wirken, die dazu neigen würde, die zweite Antriebseinheit 32 zu erregen, wenn in einem System mit zwei Antriebseinheiten nur eine Antriebseinheit 30 in der in der Figur 1 dargestellten Weise arbeiten würde. Dadurch würde die Förderwirkung der Einheit 30 schädlich beeinflußt. Erfindungsgemäß neigen jedoch die flexiblen Bügel 50 dazu, die Komponente der Kraft, die senkrecht zur geradlinigen Kraft 64 verläuft, zu isolieren und zu absorbieren. Um dies zu erreichen, bestehen die Bügel 50 aus einem flexiblen Material, wie beispielsweise aus einem Federmetall. Beim Betrieb sind die Bügel 50 in der Ebene der Bügel starr. In der Ebene senkrecht zur Ebene der Bügel sind die Bügel flexibel oder biegen sich die Bügel durch, wie dies durch die gestrichelten Bügel 51 in der Figur 1 dargestellt ist.In the known device that only has an exciter drive unit has, represents the component of the vibratory force that is perpendicular to the vibratory force along the Line 64 runs, represents a force trying to act against the conveying force that would tend to reduce the to excite second drive unit 32 if only one drive unit in a system with two drive units 30 would work in the manner shown in FIG. This would increase the promotional effect of the unit 30 adversely affected. According to the invention, however, the flexible brackets 50 tend to reduce the component of the force, which is perpendicular to the rectilinear force 64, to isolate and absorb. To do this, insist the bracket 50 made of a flexible material, such as a spring metal. When operating are the bracket 50 rigid in the plane of the bracket. The stirrups are flexible in the plane perpendicular to the plane of the stirrups or the brackets bend, as shown by the dashed brackets 51 in FIG.

Das Durchbiegen der Bügel"dämpft und absorbiert die schädlichen Querkräfte. Außerdem werden beim Betrieb der Einheit 30 einige der Vibrationskräfte, die entlang der Linie 64 verlaufen, über den Montagerahmen 28 zur Antriebseinheit 32 übertragen. Diese Kräfte verlaufen jedoch senkrecht zu den EBenen der Bügel 50 der Einheit 32 und werden daher gedämpft oder absorbiert. Die Bügel 50 der Einheit 32 biegen sich unter der Einwirkung der Kräfte von der Einheit 30 nur geringfügig, wie dies durch die gestrichelte Linie 51' dargestellt ist. Es folgt, daß im wesentlichen die gesamte Vibrationskraft entlang des horizontalen Weges durch die Erreger-Antriebseinheit 30 ohne die negative Wirkung der senkrecht dazu wirkenden Kräfte realisiert bzw. aufgebracht wird.The bending of the bracket "dampens and absorbs the damaging transverse forces. In addition, when the Unit 30 some of the vibratory forces running along line 64 via the mounting frame 28 to the drive unit 32 transferred. However, these forces are perpendicular to the planes of the bracket 50 of the unit 32 and will therefore attenuated or absorbed. The brackets 50 of the unit 32 flex under the action of the forces from the Unit 30 only slightly, as shown by the dashed line 51 '. It follows that essentially the total vibratory force along the horizontal path through the exciter drive unit 30 excluding the negative Effect of the forces acting perpendicular thereto is realized or applied.

In der dargestellten Form wird jede Erreger-Antriebseinheit 30, 32 von vier Bügeln 50 gehalten. Die gewünschten Vibra-In the form shown, each exciter drive unit 30, 32 is held by four brackets 50. The desired vibra-

tionen bestimmen die Dimensionen jedes Bügels. Die Dimensionen der Bügel ändern sich auch in Abhängigkeit von der Art des verwendeten Materials und der Größe der zu befördernden Lasten. Es können auch zwei Bügel 50 oder mehr Bügel vorgesehen werden. Die Anzahl hängt von der durch die Antriebseinheit und von dem Förderbedarf des Gerätes hervorgerufenen Belastung ab. An Stelle des zuvor genannten Federstahles können auch andere nachgiebige Materialien in geeigneter Weise funktionieren. Neben der Anforderung, daß die Bügel 50 flexibel genug sind, um eine Absorbtion der in Querrichtung wirkenden Vibrationskräfte zu ermöglichen, müssen die Bügel steif oder starr genug sein, um die Trägerstruktur 46 und die Erreger-Antriebseinheit 30 zu tragen.tions determine the dimensions of each bracket. The dimensions the stirrups also change depending on the type of material used and the size of the items to be carried Loads. Two brackets 50 or more brackets can also be provided. The number depends on the by the Drive unit and the load caused by the delivery requirement of the device. Instead of the aforementioned With spring steel, other compliant materials can work as well. In addition to the requirement that the brackets 50 are flexible enough to allow absorption of the vibration forces acting in the transverse direction, the brackets must be stiff or rigid enough to support the support structure 46 and the exciter drive unit 30 to wear.

Es ist auch ersichtlich, daß die Anordnung der getrennten Erreger-Antriebseinheiten 30, 32, die auf senkrecht zueinander angeordneten Platten betrieben werden, die Förderung von einem besonderen Material in jeder Richtung entlang der Rinne ermöglichen. Durch selektives Betreiben einer Erreger-Antriebseinheit zugunsten der anderen, kann eine bevorzugte Förderrichtung ausgewählt werden.It can also be seen that the arrangement of the separate exciter drive units 30, 32, which are perpendicular to one another Arranged plates are operated, conveying a particular material in each direction along enable the gutter. By selectively operating one exciter drive unit in favor of the other, one preferred conveying direction can be selected.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, die in den Figuren 3 und 4 dargestellt ist, entsprechen das Basisteil 114, die Rille 112 und der Montagerahmen oder das Gestell 128 identisch den entsprechenden Teilen des Gerätes der Figuren 1 und 2. Die Erreger-Antriebseinheiten 152, 154 sind in einer ähnlichen Weise befestigt, so daß die diesbezügliche Beschreibung auf die Befestigung und den Betrieb einer dieser Erregereinheiten 152 beschränkt wird.In the preferred embodiment of the invention disclosed in As shown in FIGS. 3 and 4, the base part 114, the groove 112 and the mounting frame or frame correspond 128 identical to the corresponding parts of the device of Figures 1 and 2. The exciter drive units 152, 154 are attached in a similar manner so that the description herein will refer to the attachment and the Operation of one of these excitation units 152 is restricted.

Die Erregereinheit 152 weist einstückige, voneinander beabstandete, parallele Aufhängeteile 90 auf, die am besten aus der Figur 4 ersichtlich sind. Eine Montageklammer 92 ist an jeder der Trägerwände 134 des Gestelles 128 be-The excitation unit 152 has one-piece, spaced apart, parallel suspension parts 90, which can best be seen from FIG. A mounting bracket 92 is on each of the support walls 134 of the frame 128

-14- 3A4A7A7-14- 3A4A7A7

festigt und weist Aufhängeteile 94 auf, die so voneinander beabstandet sind, daß sie eng an den Aufhängeteilen 90 anliegen, die der Antriebseinheit 152 zugeordnet sind. Die Aufhängeteile 90, 94 überlappen einander und es erstreckt sich ein Drehzapfen,96 durch zueinander ausgerichtete Bohrungen 98, so daß die Vibrationseinrichtung 152 frei und um die Achse des Zapfens drehbar gehalten wird, der sich quer zur vertikalen Ebene erstreckt, die die Längsachse der Rinne 112 enthält.secures and has suspension parts 94 which are spaced from one another so that they fit snugly against the suspension parts 90, which are assigned to the drive unit 152. The hanging members 90, 94 overlap and it extends a pivot pin 96 through aligned bores 98 so that the vibrating device 152 is free and rotatably supported about the axis of the pin extending transverse to the vertical plane defining the longitudinal axis the gutter 112 contains.

Einstückig mit jedem Aufhängeteil 90 der Antriebseinheit ist ein Vorsprung 100 mit einer Durchgangsbohrung 102 ausgebildet. Eine Schraubenfeder 103 ist mit der Klammer unterhalb der Rinne 112 verbunden und erstreckt sich durch die Bohrung 102, um am Vorsprung 100 anzugreifen. Obwohl zwei Schraubenfedern 103 an jeder Einheit 152 und 154 dargestellt sind, kann auch ein Vorsprung im Mittelbereich des Motors jeder Einheit vorgesehen sein, so daß nur eine Feder 103 für jede Einheit 152 und 154 erforderlieh ist. Im passiven, unwirksamen Zustand sind die Längen der Federn 103 so beschaffen, daß die Antriebseinheiten 152 oder 154 in einer Ebene liegen, die die Achse der Motorwelle 160, die Achse des Zapfens 96 und den Schwerpunkt CG. umfaßt.A projection 100 with a through-hole 102 is formed in one piece with each suspension part 90 of the drive unit. A coil spring 103 is connected to the bracket below the channel 112 and extends through the bore 102 to engage the protrusion 100. Although two coil springs 103 on each unit 152 and 154, a protrusion may also be provided in the central region of the motor of each unit so that only one spring 103 is required for each unit 152 and 154. The lengths are in the passive, ineffective state of the springs 103 such that the drive units 152 or 154 lie in a plane which is the axis of the motor shaft 160, the axis of the journal 96 and the center of gravity CG. includes.

Die Ausführungsform der Figur 3 und 4 arbeitet im wesentlichen wie die Ausführungsform der Figuren 1 und 2. Durch die Drehverbindung des Gestelles 128 und der Vibrationseinrichtung 152 wird die Vibrationskraft entlang des ge- radlinigen Weges 164 ausgeübt und befördert des bestimmte Material in der Figur 3 von links nach rechts. Die Komponente der Kraft, die quer zum geradlinigen Weg 164 verläuft, wird durch die Schraubenfeder 103 isoliert, gedämpft und absorbiert. Der Teil der Kraft, der über das Gestell 128 zur Antriebseinheit 154 übertragen wird, verläuft in einer Richtung quer zur Linie der Kraft 164' derThe embodiment of Figures 3 and 4 works essentially like the embodiment of Figures 1 and 2. Through the rotary connection of the frame 128 and the vibrating device 152, the vibrating force along the exerted straight path 164 and conveyed the particular material in Figure 3 from left to right. The component the force that runs across the straight path 164 is isolated by the coil spring 103, damped and absorbed. The part of the force that is transmitted to the drive unit 154 via the frame 128 runs in a direction transverse to the line of force 164 'of

34447A734447A7

Einheit 154 und wird daher durch die Feder 103 der Einheit 154 absorbiert, isoliert und gedämpft. Es wird daher durch diese Ausführungsform dieselbe Dämpfungswirkung wie durch die zuvor beschriebene Ausführungsform erreicht. Außerdem ermöglicht die Vorsehung getrennter Antriebseinheiten 152, 154 die Förderung des bestimmten Materials in zwei Richtungen.Unit 154 and is therefore absorbed, isolated and dampened by the spring 103 of the unit 154. It will therefore by this embodiment the same damping effect as achieved by the embodiment described above. In addition, the provision of separate drive units 152, 154 enables the particular material to be conveyed in two directions.

Bei beiden Ausführungsformen sollte die Eigenfrequenz der Dämpfungsglieder 50, 103 unterhalb der Betriebsfrequenz des Motors liegen. Die Frequenz der Dämpfungsglieder wird so gewählt, daß in der Vibrationsrichtung im wesentlichen alle Kräfte zur Rinne übertragen werden, was dazu führt, daß die volle Frequenz des Motors auf die Rinne wirkt. In der Querrichtung dämpft, absorbiert und isoliert die Frequenz der Feder, die unterhalb der Frequenz des Motors liegt, die Querkräfte. Diese Anordnung stellt sicher, daß im wesentlichen die gesamte Komponente der durch die Erregereinheit beim Betrieb erzeugten Vibrationskraft entlang der beabsichtigten Linien 64, 164 übertragen wird.In both embodiments, the natural frequency should be Attenuators 50, 103 below the operating frequency of the engine. The frequency of the attenuators is chosen so that essentially in the direction of vibration all forces are transferred to the trough, which results in the full frequency of the motor acting on the trough. In the transverse direction, the frequency of the spring damps, absorbs and isolates, which is below the frequency of the motor lies, the transverse forces. This arrangement ensures that essentially all of the component of the exciter unit vibratory force generated during operation is transmitted along the intended lines 64, 164.

Claims (11)

1. Vibrationsförderer mit einer federnd gestützten Rinne zur Aufnahme und zum Fördern von Material von einem Ende zum anderen Ende der Rinne/ "dadurch 'gekennzeichnet, daß eine erste Erreger-Antriebseinheit (30) und eine zweite Erreger-Antriebseinheit (32) vorgesehen sind, daß die erste und die zweite Antriebseinheiten (30, 32) entlang von Achsen wirksam mit der Rinne .(12)) . verbunden sind, die sich unter einem rechten Winkel schneiden, daß eine Antriebseinheit erregt wird, um Vibrationskräfte zur Bewegung des Materials entlang der Rinne (12) ^u erzeugen, daß Einrichtungen (46) vorgesehen sind, die jede Antriebseinheit (30,32) von der Rinne (12) aus halten, daß die Einrichtungen (46) die Antriebseinheiten (30, 32) in einer Richtung parallel zur Bewegungsrichtung des Materials im wesentlichen starr und in einer Richtung quer1. Vibrating conveyor with a resiliently supported trough for receiving and conveying material from one end to the other end of the trough / " characterized 'in that a first exciter drive unit (30) and a second exciter drive unit (32) are provided, that the first and second drive units (30,32) are operatively connected to the chute (12) along axes which intersect at right angles; that a drive unit is energized to generate vibratory forces to move the material along the Channel (12) ^ u produce that devices (46) are provided which hold each drive unit (30, 32) from the channel (12), that the devices (46) parallel the drive units (30, 32) in one direction essentially rigid to the direction of movement of the material and transverse in one direction _2_ '■ 3 44 47 A_ 2 _ '■ 3 44 47 A zur Bewegungsrichtung des Materials im wesentlichen flexibel halten, daß die durch die Antriebseinheiten (30, 32) in der Bewegungsrichtung entwickelten Vibrationskräfte zwangsläufig durch die Einrichtungen (46) auf die Rinne (12) übertragen werden, und daß die durch die Antriebseinheit (30, 32) in einer Richtung quer zur Bewegungsrichtung des Materials entwickelten Vibrationskräfte durch die Biegung der Einrichtungen (46) in die Querrichtung und durch die flexible Befestigung der zweiten Antriebseinheit absorbiert werden.essentially flexible to the direction of movement of the material, so that the drive units (30, 32) Vibration forces inevitably developed in the direction of movement by the devices (46) on the channel (12) are transmitted, and that by the drive unit (30, 32) in a direction transverse to the direction of movement of the material developed by vibration forces the bending of the devices (46) in the transverse direction and the flexible attachment of the second drive unit be absorbed. 2. Förderer nach Anspruch T, dadurch gekennzeichnet, daß jede Einrichtung eine Plattform (48), auf der eine Antriebseinheit (30, 32) befestigt ist, und Bügeleinrichtungen (50) aufweist, die die Plattform (46) mit der Rinne (12) verbinden, daß die Bügeleinrichtungen (50) parallel zum geradlinigen Weg (64) zur übertragung der Vibrationskraft auf die Rinne (12) liegen, daß die Bügeleinrichtungen (50) sich in einer Richtung quer zum geradlinigen Weg (-64) biegen, um Vibrationskräfte zu absorbieren, die quer zum geradlinigen Weg (64) verlaufen.2. A conveyor according to claim T, characterized in that each device has a platform (48) on which a drive unit (30, 32) is attached, and bracket devices (50) which connect the platform (46) to the channel (12) connect that the bracket devices (50) are parallel to the straight path (64) for transmitting the vibration force to the channel (12) that the bracket devices (50) bend in a direction transverse to the straight path (-64) to vibrate forces absorb, which run transversely to the straight path (64). 3. Förderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen zur selektiven Betätigung der ersten Antriebseinheit (30) und der zweiten Antriebseinheit (32) vorgesehen sind, um das Material aus der Rinne (12) selektiv entweder in die erste Richtung oder in eine zweite entgegengesetzte Richtung entlang der Rinne (12) zu bewegen. 3. A conveyor according to claim 1, characterized in that means for selectively actuating the first drive unit (30) and the second drive unit (32) are provided to selectively move the material from the chute (12) either in the first direction or in a second move in the opposite direction along the channel (12). 4. Förderer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,4. Conveyor according to claim 3, characterized in that daß jede Bügeleinrichtung (15) im wesentlichen planar beschaffen ist und quer zu der Ebene, in der sie angeordnet ist, in Antwort auf Vibrationskräfte flexibel ist, die auf die Antriebseinrichtung ausgeübt werden, um die quer zum geradlinigen Weg (64) verlaufenden Kräfte zu absorbieren. that each bracket means (15) is substantially planar and is flexible transverse to the plane in which it is located in response to vibratory forces exerted on the drive means to absorb the forces transverse to the rectilinear path (64) . -3- 34U747-3- 34U747 5. Förderer itiit einer federnd geschützten Rinne, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Erreger-Antriebseinheit (30, 152) zur Ausübung von Vibrationskräften auf die Rinne (12, 112) entlang einem geradlinigen Weg (64, 164) vorgesehen ist, daß eine zweite Erreger-Antriebseinrichtung (32, 154) zur5. Conveyor itiit a resiliently protected channel, characterized in that a first exciter drive unit (30, 152) for exerting vibratory forces on the channel (12, 112) along a straight path (64, 164) is provided, that a second Exciter drive device (32, 154) for ^ Ausübung von Vibrationskräften auf die Rinne (12, 112) entlang einem geradlinigen Weg vorgesehen ist, der entgegengesetzt zum geradlinigen Weg (64, 164) der ersten Antriebseinheit (30, 152) verläuft, daß eine Einrichtung (46, 90) für jede der Antriebseinheiten vorgesehen ist, die eine An-^ Exercise of vibratory forces on the channel (12, 112) along a straight path is provided which is opposite to the straight path (64, 164) of the first drive unit (30, 152) is that a device (46, 90) is provided for each of the drive units, which an 1^ triebseinheit gegenüber der Rinne (12, 112) entlang einer Achse stützt, daß sich die Achsen unter einem Winkel von schneiden, daß jede Einrichtung (46, 90) die Antriebseinheit in einer Richtung parallel zum geradlinigen Weg (64, 164) im wesentlichen starr und in einer Richtung quer zum geradlinigen Weg im wesentlichen flexibel hält, daß durch jede Antriebseinheit in der Bewegungsrichtung entwickelte Vibrationskräfte zwangsläufig über die Einrichtung (46, 90= zur Rinne übertragen werden und daß durch die Antriebseinheit in einer Richtung quer zum geradlinigen Weg (64, 164) entwickelte Vibrationskräfte durch die Nachgiebigkeit der Einrichtung (46, 90) in der Querrichtung absorbiert und isoliert werden. 1 ^ drive unit is supported opposite the channel (12, 112) along an axis that the axes intersect at an angle of, that each device (46, 90) the drive unit in a direction parallel to the straight path (64, 164) substantially rigid and essentially flexible in a direction transverse to the straight path, that vibration forces developed by each drive unit in the direction of movement are inevitably transmitted via the device (46, 90 = to the channel and that through the drive unit in a direction transverse to the straight path (64 , 164) developed vibration forces are absorbed and isolated by the compliance of the means (46, 90) in the transverse direction. 6. Förderer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (46) eine Plattform (48),auf der eine der Antriebseinheiten (30) angeordnet ist, und Bügeleinrichtungen (50) umfaßt, die die Plattform (48) mit der Rinne (12) verbinden, daß die Bügeleinrichtungen (50) parallel zum geradlinigen Weg (64) angeordnet sind, um die Vibra-3Q tionskräfte zur Rinne (12) zu übertragen, und daß die Bügeleinrichtungen (50) sich in einer Richtung quer zum geradlinigen Weg (64) biegen, um die quer zum geradlinigen Weg (64) verlaufenden Vibrationskräfte zu absorbieren und zu isolieren. 6. A conveyor according to claim 5, characterized in that the device (46) comprises a platform (48) on which one of the drive units (30) is arranged, and bracket devices (50) which connect the platform (48) to the channel ( 12) connect that the ironing devices (50) are arranged parallel to the straight path (64) in order to transmit the vibrational forces to the channel (12), and that the ironing devices (50) are arranged in a direction transverse to the straight path ( 64) bend to absorb and isolate the vibratory forces transverse to the straight path (64). 7. Förderer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß 7. Conveyor according to claim 5, characterized in that die Einrichtung (90) eine Schwenkverbindung zwischen der Antriebseinheit und der Rinne aufweist.the device (90) has a pivot connection between the drive unit and the chute. 8. Förderer nach Anspruch 7-, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung eine Schraubenfeder (103) aufweist, die die Rinne (112) und die Erregereinrichtung (152) miteinander verbindet.8. Conveyor according to claim 7, characterized in that the device comprises a helical spring (103) which connects the channel (112) and the excitation device (152) to one another. 9. Förderer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die verschwenkbare Verbindung an der Rinne (112) und an jeder Erregereinrichtung (152) ein Paar von voneinander beabstandete Aufhängeteilen (90, 94) aufweist, daß die Aufhängeteile (94) an jeder Erregereinrichtung (152) und an der Rinne (112) sich überlappend angeordnet sind, und da£ sich ein Zapfen (96) durch die überlappenden Aufhängeteile (90, 94) an der Erregereinrichtung (90) und an der Rinne (112) erstreckt, so daß die Rinne (112) und die Erregereinrichtung (152) gegeneinander verdrehbar sind.9. Conveyor according to claim 7, characterized in that the pivotable connection on the channel (112) and on each excitation device (152) has a pair of spaced apart suspension parts (90, 94), that the suspension parts (94) on each excitation device ( 152) and are arranged overlapping on the channel (112), and since a pin (96) extends through the overlapping suspension parts (90, 94) on the excitation device (90) and on the channel (112), so that the The channel (112) and the excitation device (152) can be rotated relative to one another. 10. Vibrationsförderer mit einer ein Material aufnehmenden und von einem Ende zum anderen Ende führenden Rinne, mit einem Paar von Erregereinrichtungen und mit einer Einrichtung zur Verbindung des Paares der Erregereinrichtungen mit der Rinne, um selektiv eine Vibrationsbewegung auf die Rinne in eine von zwei Richtungen auszuüben, dadurch gekennzeichnet,daß für jede Erregereinrichtung (30, 32) eine Plattform (48) vorgesehen ist, daß eine Einrichtung zur Befestigung jeder Erregereinrichtung (30, 32) an jeder Plattform (48) vorgesehen ist, daß ein an der Rinne (12) befestigtes Gestell (28) ein Paar von planaren Flächen aufweist, die sich quer zur Längsachse der Rinne (12) erstrecken und in Bezug auf die Längserstreckung der Rinne (12) winkelig angeordnet sind, daß die planaren Flächen rechte Winkel zueinander aufweisen, daß Platteneinrichtungen (50) vorgesehen sind, durch die jeweils eine Plattform (48) und eine Erregereinrichtung (30, 32) an einer planaren Flächen (34) des Gestelles (28) gehalten werden, daß die Platteneinrichtungen (50) in einer Ebene quer zur planaren Fläche des Gestelles (28) starr10. A vibratory conveyor having a chute receiving material and leading from one end to the other, having a pair of excitation means and means for connecting the pair of excitation means to the chute to selectively vibrate the chute in one of two directions as by in that (32, 30) is provided a platform (48) for each excitation device, that a device for fastening to each exciting device (30, 32) is provided on each platform (48), that a at the chute (12 ) fixed frame (28) has a pair of planar surfaces which extend transversely to the longitudinal axis of the channel (12) and are angled with respect to the longitudinal extension of the channel (12), that the planar surfaces are at right angles to each other, that plate means (50) are provided, through each of which a platform (48) and an excitation device (30, 32) on a planar surface (34) of the frame (2nd 8) are held so that the plate means (50) are rigid in a plane transverse to the planar surface of the frame (28) sind, um Vibrationskräfte von der Erregereinrichtung (30, 32) zur Rinne (12) zu übertragen, und daß die Platteneinrichtung (50) in einer Ebene, die parallel zur planaren Fläche (34) des Gestelles (28) verläuft, flexibel ist, um Vibrationskräfte zu absorbieren, die durch die Erregereinrichtung (30, 32) in einer Richtung quer zur Platteneinrichtung (50) erzeugt werden.are to transmit vibratory forces from the excitation device (30, 32) to the channel (12), and that the plate device (50) is flexible in a plane which runs parallel to the planar surface (34) of the frame (28) To absorb vibrational forces generated by the excitation device (30, 32) in a direction transverse to the plate device (50) can be generated. 11. Förderer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Platteneinrichtung ein Bügelteil (50) umfaßt, das die ihm zugeordnete Plattform (48) mit der planaren Fläche (34) des Gestelles (28) verbindet, daß die Bügeleinrichtung (50) senkrecht zur planaren Fläche (34) des Gestelles (28) angeordnet ist, um die Vibrationskraft zur Rinne (12) zu übertragen, und daß sich die Bügeleinrichtung (50) in einer Richtung parallel zur planaren Fläche (34) des Gestelles (28) biegt, um die Vibrationskräfte zu absorbieren, die quer zur Bügeleinrichtung (50) verlaufen.
20
11. A conveyor according to claim 10, characterized in that the plate means comprises a bracket part (50) which connects the platform (48) associated with it with the planar surface (34) of the frame (28), that the bracket means (50) perpendicular to the planar surface (34) of the frame (28) is arranged to transmit the vibratory force to the channel (12), and that the bracket means (50) bends in a direction parallel to the planar surface (34) of the frame (28) to to absorb the vibratory forces which are transverse to the ironing device (50).
20th
DE19843444747 1983-12-09 1984-12-07 VIBRATION CONVEYOR Withdrawn DE3444747A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US55964483A 1983-12-09 1983-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3444747A1 true DE3444747A1 (en) 1985-06-20

Family

ID=24234421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843444747 Withdrawn DE3444747A1 (en) 1983-12-09 1984-12-07 VIBRATION CONVEYOR

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS60157413A (en)
AU (1) AU3561884A (en)
DE (1) DE3444747A1 (en)
GB (1) GB2151000A (en)
NO (1) NO844916L (en)
SE (1) SE8406226L (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1233427A (en) * 1984-03-26 1988-03-01 Vaughn Gregor Vibratory conveyor
US5178259A (en) * 1991-04-30 1993-01-12 General Kinematics Vibratory conveying apparatus

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB483034A (en) * 1936-10-10 1938-04-11 Losenhausenwerk Duesseldorfer Improvements in or relating to a method of and means for producing directional oscillations
GB767382A (en) * 1954-03-19 1957-01-30 Prep Ind Combustibles Improvements in or relating to vibrating units
GB828219A (en) * 1955-05-05 1960-02-17 Joest G M B H Improvements in or relating to conveyors
GB857250A (en) * 1957-05-08 1960-12-29 Schenck Gmbh Carl Oscillating machine

Also Published As

Publication number Publication date
GB8429525D0 (en) 1985-01-03
NO844916L (en) 1985-06-10
SE8406226L (en) 1985-06-10
AU3561884A (en) 1985-06-13
GB2151000A (en) 1985-07-10
SE8406226D0 (en) 1984-12-07
JPS60157413A (en) 1985-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2051626C3 (en) Vibration damper
EP0637559B1 (en) Linear vibratory conveyor
DE3128349A1 (en) LINEAR OUTPUT UNIT FOR A VIBRATION CONVEYOR TO BE ELASTICALLY BEARED ON A FIXED SUPPORT
DE2136279A1 (en) Vibrator mount
DE3030639A1 (en) VIBRATOR
DE102008015710A1 (en) Vibration-damping device
EP1899245A1 (en) Linear vibration conveyor
DE2833717B2 (en) Device for suspending a vibration machine
EP2208693B1 (en) Linear vibration feeder
DE3512215A1 (en) SCREENING MACHINE WITH A FLEXIBLE SCREENING
EP1142651A2 (en) Screening device
DE60032992T2 (en) Swinging device
EP1731451B1 (en) Oscillating system for a linear-vibratory conveyor for conveying a product and linear-vibratory conveyor
EP0358632B1 (en) Screening device
DE3444747A1 (en) VIBRATION CONVEYOR
EP1327726B1 (en) Adjustable vibration damper
DE3231947C2 (en)
DE102008052424B4 (en) Vibrationstilgersystem
DE1186413B (en) Washer with spin cycle
DE1091035B (en) Vibrating conveyor guided by handlebars
DE69201124T2 (en) Elastic suspension device with different stiffnesses for storing a device.
DE102005041915B4 (en) vibrating conveyor
DE10015706B4 (en) Linear vibratory feeder
DE19955553A1 (en) Vibration damping assembly with fluid bath containing pair of plates which with two components produces gearing to reduce speed of movement with viscous friction
DE2425953A1 (en) Single- or multi-storey sifter - low structural height, high strength and reliability

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee