DE3442321A1 - Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge - Google Patents
Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE3442321A1 DE3442321A1 DE19843442321 DE3442321A DE3442321A1 DE 3442321 A1 DE3442321 A1 DE 3442321A1 DE 19843442321 DE19843442321 DE 19843442321 DE 3442321 A DE3442321 A DE 3442321A DE 3442321 A1 DE3442321 A1 DE 3442321A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- horizontal
- plate
- console
- sun visor
- support rod
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J3/00—Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
- B60J3/02—Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position
- B60J3/0204—Sun visors
- B60J3/0208—Sun visors combined with auxiliary visor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
-
- Sonnenschutzblende für Kraftfahrzeuge
- Die Erfindung betrifft eine Sonnenschutzblende für Kraftfahrzeuge mit einer Platte, die an einer horizontalen Haltestange in die horizontale oder vertikale Ebene verstellbar ist und vorzugsweise mittels der Haltestange, die an einem Ende von einer an der Fahrzeugdecke befestigbaren Konsole getragen ist, um eine vertikale Achse der Konsole verschwenkbar ist. Vorstehend und nachfolgend sind horizontal bzw.
- vertikal auch im Sinne von im wesentlichen horizontal bzw. vertikal zu verstehen.
- Bei den gebräuchlichen Sonnenschutzblenden ist die Haltestange der Platte in der Regel in der Konsole um eine vertikale Achse verschwenkbar gelagert, damit die Platte nicht nur um die Haltestange vor die Frontscheibe des Fahrzeugs als vorderer Sonnenschutz heruntergeklappt werden kann, sondern auch in heruntergeklappter Stellung mittels ihrer Haltestange vor das Türfenster als seitlicher Sonnenschutz geschwenkt werden kann. Bei wechselnder Sonneneinstrahlung durch die Frontscheibe und das Türfenster infolge ständigen Fahrtrichtungswechsels ist nur alternativ ein vorderer oder ein seitlicher Sonnenschutz möglich und muß hierzu die Platte ständig zwischen der Frontscheibe und dem Türfenster hin und her verschwenkt werden.
- Die Erfindung vermeidet den vorgenannten Nachteil dadurch, daß an der Konsole eine um deren vertikale Achse verschwenkbare horizontale Zusatzhaltestange mit einer in die horizontale oder vertikale Ebene verstellbaren Zusatzplatte gelagert ist. Mit dieser Sonnenschutzblende ist gleichzeitig und unabhängig voneinander einstellbar ein vorderer und ein seitlicher Sonnenschutz möglich. Bei Nichtgebrauch liegen Platte und Zusatzplatte in horizontaler Stellung planparallel untereinander, nur unwesentlich mehr Platz unter der Fahrzeugdecke beanspruchend als die herkömmliche einplattige Sonnenschutzblende. Bei Bedarf kann zunächst die untere der beiden Platten vor die Frontscheibe heruntergeklappt-werden oder in heruntergeklappter Stellung vor das Türfenster verschwenkt werden. Für den doppelten Sonnenschutz an Frontscheibe und Türfenster kann dann noch die zweite Platte vor die noch freie Frontscheibe heruntergeklappt werden oder in heruntergeklappter Stellung vor das noch freie Türfenster verschwenkt werden. Die doppelte Ausbildung der Sonnenschutzblende mit zwei Haltestangen und zwei Platten benötigt wie die herkömmlichen einplattigen Sonnenschutzblenden nur eine einzige an der Fahrzeugdecke zu befestigende Konsole.
- Es können beide Haltestangen an der Konsole um eine vertikale Achse verschwenkbar gelagert sein, um wahlweise die eine oder die andere Platte vor das Seiten-bzw. Türfenster des Fahrzeugs verschwenken zu können; es kann aber auch eine Platte, beispielsweise die bei planparallel hochgeklappter Stellung oben liegende Platte, als herunterklappbarer vorderer Sonnenschutz nur für die Frontscheibe vorgesehen sein und die Haltestange dieser Platte dann unverschwenkbar an der Konsole befestigt sein. Beide Platten können in herkömmlicher Weise gepolstert ausgebildet sein, womit die doppelte Ausgestaltung der Sonnenschutzblende mit zwei Platten auch noch als Unfallschutzmaßnahme den Nutzen hat, daß sowohl nach vorn als auch zur Seite Karosserieteile und Fensterflächen polsternd überdeckt werden können.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Sonnenschutzblende dargestellt. Eine Konsole 1 der Sonnenschutzblende ist in üblicher Weise an der Fahrzeugdecke befestigbar. Die Konsole 1 trägt eine horizontale Haltestange 2, an der eine Platte 3 angeordnet ist, die in die horizontale oder vertikale Ebene verstellbar ist. Die Zeichnung zeigt die Platte 3 in der hochgeklappten horizontalen Stellung. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein abgewinkelter Abschnitt der Haltestange 2 in der Konsole 1 um eine vertikale Achse der Konsole drehbar gelagert, so daß die horizontale Haltestange 2 samt Platte 3 in einer horizontalen Ebene verschwenkt werden kann. Die Konsole 1 trägt weiterhin eine horizontale Zusatzhaltestange 4, an der eine Zusatzplatte 5 angeordnet ist. Die Zusatzplatte 5 ist ebenso wie die Platte 3 in die horizontale oder vertikale Ebene verstellbar. Die Zeichnungsfigur zeigt die Zusatzplatte 5 in der heruntergeklappten vertikalen Stellung.
- Die Zusatzhaltestange 4 ist ebenfalls an der Konsole 1 um deren vertikale Achse verschwenkbar gelagert, so daß auch die Zusatzhaltestange 4 samt Zusatzplatte 5 in einer horizontalen Ebene verschwenkbar ist.
- Auf den vertikal abgewinkelten, in der Konsole 1 drehbar gelagerten Abschnitt der Haltestange 2 sind zwei abgestuft ausgebildete Platten 6 aufgeschoben, zwischen denen und auf denen das abgekröpfte Ende der Zusatzhaltestange 4 drehbar gelagert ist. Die verbessert eine Verschwenkbarkeit der Zusatzhaltestange 4 ohne gleichzeitige verschwenkende Mitnahme der Haltestange 2. Bei Nichtgebrauch ist auch die Zusatzplatte 5 hochgeklappt, so daß sie planparallel und dicht unter der hochgeklappten Platte 3 liegt. Bei Sonnenblendung durch die Frontscheibe wird die Zusatzplatte 5 in die dargestellte Stellung heruntergeklappt. Bei Sonnenblendung durch das Türfenster bzw.
- die Seitenscheibe kann die Zusatzplatte 5 durch Verschwenken ihrer Haltestange 4 in einer horizontalen Ebene vor das Seitenfenster geschwenkt werden, wonach die Platte 3 für einen weiteren vorderen Sonnenschutz heruntergeklappt werden kann, oder kann für einen doppelten Sonnenschutz nach vorn und zur Seite die Zusatzplatte 5 heruntergeklappt vor der Frontscheibe verbleiben und die Platte 3 mittels ihrer Haltestange 2 zur Seitenscheibe verschwenkt und dabei gleichzeitig heruntergeklappt werden.
- Wenn eine der beiden Platten nur als vorderer Sonnenschutz vor die Frontscheibe herunterklappbar sein soll, kann abweichend vom dargestellten Ausführungsbeispiel die Haltestange dieser Platte unverschwenkbar mit der Konsole verbunden sein.
- - Leerseite -
Claims (1)
- Sonnenschutzblende für Kraftfahrzeuge Patentanspruch Sonnenschutzblende für Kraftfahrzeuge mit einer Platte (3), die an einer horizontalen Haltestange (2) in die horizontale oder vertikale Ebene verstellbar ist und vorzugsweise mittels der Haltestange, die an einem Ende von einer an der Fahrzeugdecke befestigbaren Konsole (1) getragen ist, um eine vertikale Achse der Konsole verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß an der Konsole (1) eine um deren vertikale Achse verschwenkbare horizontale Zusatzhaltestange (4) mit einer in die horizontale oder vertikale Ebene verstellbaren Zusatzplatte (5) gelagert ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843442321 DE3442321A1 (de) | 1984-11-20 | 1984-11-20 | Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843442321 DE3442321A1 (de) | 1984-11-20 | 1984-11-20 | Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3442321A1 true DE3442321A1 (de) | 1986-05-22 |
Family
ID=6250724
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843442321 Withdrawn DE3442321A1 (de) | 1984-11-20 | 1984-11-20 | Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3442321A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0246930A2 (de) * | 1986-05-23 | 1987-11-25 | Prince Corporation | Blendschutzbauart |
WO1989009706A1 (en) * | 1988-04-07 | 1989-10-19 | Pietro Molina | A revolving sun-screening device for motor vehicles, with double contemporary protection: frontal and lateral |
US5082323A (en) * | 1988-06-10 | 1992-01-21 | Dowd James D | Sunshade fastener module for use with modular headliner |
DE19838522A1 (de) * | 1998-08-25 | 2000-05-11 | Wilfried Winkelmann | Sonnenblenden für den Fahrer- und den Beifahrersitz |
DE20000327U1 (de) * | 2000-01-08 | 2001-05-23 | Kolley, Nanni, 22851 Norderstedt | Sonnenschutz für die vorderen Seitenscheiben von Automobilen |
EP2048360A1 (de) | 2000-03-17 | 2009-04-15 | Bombardier Recreational Products Inc. | Kraftstoffpumpsystem mit einem Magnetmotor |
US7954875B2 (en) * | 2005-06-02 | 2011-06-07 | Audi Ag | Sun visor for a motor vehicle |
GB2572399B (en) * | 2018-03-28 | 2023-07-05 | Cornel Smith Niel | The butterfly sun shade visor |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1911384U (de) * | 1964-12-09 | 1965-03-04 | August Schulte | Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge. |
-
1984
- 1984-11-20 DE DE19843442321 patent/DE3442321A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1911384U (de) * | 1964-12-09 | 1965-03-04 | August Schulte | Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge. |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0246930A2 (de) * | 1986-05-23 | 1987-11-25 | Prince Corporation | Blendschutzbauart |
EP0246930A3 (en) * | 1986-05-23 | 1989-12-06 | Prince Corporation | Visor system |
WO1989009706A1 (en) * | 1988-04-07 | 1989-10-19 | Pietro Molina | A revolving sun-screening device for motor vehicles, with double contemporary protection: frontal and lateral |
US5082323A (en) * | 1988-06-10 | 1992-01-21 | Dowd James D | Sunshade fastener module for use with modular headliner |
DE19838522A1 (de) * | 1998-08-25 | 2000-05-11 | Wilfried Winkelmann | Sonnenblenden für den Fahrer- und den Beifahrersitz |
DE20000327U1 (de) * | 2000-01-08 | 2001-05-23 | Kolley, Nanni, 22851 Norderstedt | Sonnenschutz für die vorderen Seitenscheiben von Automobilen |
EP2048360A1 (de) | 2000-03-17 | 2009-04-15 | Bombardier Recreational Products Inc. | Kraftstoffpumpsystem mit einem Magnetmotor |
US7954875B2 (en) * | 2005-06-02 | 2011-06-07 | Audi Ag | Sun visor for a motor vehicle |
GB2572399B (en) * | 2018-03-28 | 2023-07-05 | Cornel Smith Niel | The butterfly sun shade visor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0001230B1 (de) | Fahrerhaus für Lastkraftwagen mit Wohnwageneinbauten | |
DE3442321A1 (de) | Sonnenschutzblende fuer kraftfahrzeuge | |
DE3147785C2 (de) | Vorrichtung zum Unterteilen des Innenraums eines Fahrzeuges | |
EP1283146A2 (de) | Kraftfahrzeug mit in Richtung der Armaturentafel verschiebbarem Lenkrad | |
DE2710569C2 (de) | Innenrückblickspiegel für Fahrzeuge | |
EP0190715B1 (de) | Fahrzeug-Flügeltür | |
DE4218373A1 (de) | Reisebegleitsitz in Omnibussen | |
DE3023084A1 (de) | Vordersitz fuer personenkraftfahrzeuge | |
DE8433976U1 (de) | Sonnenschutzblende für Kraftfahrzeuge | |
DE4111634C2 (de) | Sitzanordnung für ein Kraftfahrzeug mit herausnehmbarem Sitz | |
DE3106792C2 (de) | Elektrisch verstellbarer Außenrückblickspiegel an Kraftfahrzeugtüren | |
DE2103611C3 (de) | Überrollschutzeinrichtung für Personenkraftfahrzeuge | |
DE526441C (de) | Umwandelbarer Aufbau fuer Kraftwagen | |
DE1254033B (de) | Mit Sichtfenstern versehene Karosserie von Kraftfahrzeugen | |
DE3710429A1 (de) | Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge | |
DE3246941C2 (de) | Eine Blendschutzplatte aufweisende Sonnenblende für Fahrzeuge | |
DE8901348U1 (de) | Sonnenblende im Kraftfahrzeug | |
DE552648C (de) | Schliessbares Fenster fuer Fahrzeuge | |
DE951420C (de) | Rueckblickspiegelanordnung bei Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen | |
DE29509007U1 (de) | Sonnenschutzvorhang-Vorrichtung insbesondere für Fahrzeuge | |
DE923051C (de) | Einrichtung zum zugfreien Entlueften des Innern von Personenkraftwagen sowie der Fahrerkabine von Lastkraftwagen | |
DE4440478A1 (de) | Sonnenblende für Kraftfahrzeuge aller Art, bestehend aus zwei Varianten | |
DE9416240U1 (de) | Vorrichtung zum Blendschutz in Kraftfahrzeugen | |
DE8703337U1 (de) | Sonnenblende für Kraftfahrzeuge | |
DE2160639A1 (de) | Rueckblickspiegelkombination fuer den toten winkel bei kraftfahrzeugen jeder art |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |