DE3441204C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3441204C2 DE3441204C2 DE3441204A DE3441204A DE3441204C2 DE 3441204 C2 DE3441204 C2 DE 3441204C2 DE 3441204 A DE3441204 A DE 3441204A DE 3441204 A DE3441204 A DE 3441204A DE 3441204 C2 DE3441204 C2 DE 3441204C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamping screw
- stand
- quick
- section
- clamping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 5
- 239000005060 rubber Substances 0.000 claims description 5
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims description 2
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10D—STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G10D13/00—Percussion musical instruments; Details or accessories therefor
- G10D13/10—Details of, or accessories for, percussion musical instruments
- G10D13/28—Mountings or supports for individual drums
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10D—STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G10D13/00—Percussion musical instruments; Details or accessories therefor
- G10D13/01—General design of percussion musical instruments
- G10D13/06—Castanets, cymbals, triangles, tambourines without drumheads or other single-toned percussion musical instruments
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10D—STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G10D13/00—Percussion musical instruments; Details or accessories therefor
- G10D13/01—General design of percussion musical instruments
- G10D13/06—Castanets, cymbals, triangles, tambourines without drumheads or other single-toned percussion musical instruments
- G10D13/063—Cymbals
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Auxiliary Devices For Music (AREA)
Description
Die Erfindung richtet sich auf eine Schnellbefestigung für Becken
oder Cymbeln an Ständern mit einer Ständerstange umfassend ein
Dämpfungsteil, ein aufschraubbares Oberteil, ein Unterteil mit
einem konisch verlaufenden Abschnitt sowie eine Klemmvorrichtung,
die sich beim Verschrauben des Oberteils an den Ständer anlegt.
Eine derartige Schnellbefestigung ist aus der DE-OS 30 00 536
bekannt.
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine
Schnellbefestigung zu schaffen, welche nur aus wenigen Bauteilen
besteht, welche kostengünstig herstellbar ist, und welche eine
schnell herstellbare und lösbare Befestigung ermöglicht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Klemm
vorrichtung eine längs der Ständerstange verschiebbare Klemm
schraube mit einem geschlitzten Konusabschnitt enthält, der beim
Aufschrauben des Oberteils in den konisch verlaufenden Abschnitt
des Unterteils eingezogen wird.
Durch die erfindungsgemäße Lösung wird erreicht, daß die Schnell
befestigung aus einfachen Kunststoffteilen hergestellt werden
kann, welche leicht handhabbar sind, wobei zudem eine Verwendung
für die verschiedenen Gewindetypen bei Beckenständern möglich
ist, ohne das Gewinde des Stähders zu beschädigen.
Die Unteransprüche geben weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der
Erfindung an.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausfüh
rungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung näher beschrieben.
Dabei zeigen
Fig. 1 eine perspektivische Explosionsdarstellung einer erfin
dungsgemäßen Schnellbefestigung,
Fig. 2 eine Aufsicht von unten ohne Dämpferfilz und
Fig. 3 einen Längsschnitt im montierten Zustand.
Eine in der Zeichnung dargestellte Schnellbefestigung umfaßt
einen kegelförmigen Deckel 1 mit Griffmulden 13, mit einem Innen
gewinde 8 und mit einer im Querschnitt kreisförmigen Führungsnut
11 an der Unterseite.
Weiterhin ist ein kegelstumpfförmiges Unterteil 2 mit einer ko
nisch zulaufenden Innenbohrung (Abschnitt 6), die zwei einander
gegenüberliegende, parallele Flächen aufweist, vorgesehen. Das
Unterteil umfaßt weiterhin Griffmulden 13 a und einen kreisförmi
gen Halterand 7 für einen Dämpferfilz 5 sowie eine kreisförmige
Führungsfeder 11 a an der Oberseite.
Weiterhin gehört zu der Schnellbefestigung eine Klemmschraube 3
aus elastischem Material, insbesondere Kunststoff, mit einem
Außengewinde 8 a und einem Klemmschlitz 9, der in dem konisch
zulaufenden Konusabschnitt 6 a, welcher als Klemmelement wirkt,
ausgebildet ist, wobei das so gebildete Klemmelement ebenfalls
zwei zueinander parallel verlaufende, im wesentlichen ebene
Flächen aufweist. Schließlich ist noch eine durchgehende Bohrung
12 vorgesehen, in der die Aufnahmenuten für die Haltegummis 4
vorgesehen sind. Die Haltegummis 4 befinden sich in der Bohrung
12 der Klemmschraube 3. Der Dämpferfilz 5 sitzt in dem Halterand
7 des Unterteils 2.
Die im Ausführungsbeispiel beschriebene Schnellbefestigung funk
tioniert wie folgt: Werden der kegelförmige Deckel 1 und das
kegelstumpfförmige Unterteil 2 im zusammengebauten Zustand ge
führt durch die Führungsfeder 11 a bzw. eine korrespondierende
Führungsnut 11 in dem Deckel 1 gegeneinander verdreht, wird die
Klemmschraube 3 durch die Gewinde 8, 8 a je nach Drehrichtung ver
tikal nach oben oder unten bewegt (vgl. Fig. 3).
Wir der Deckel 1 in eine erste Drehrichtung gegen das Unterteil 2
verdreht, zieht sich die Klemmschraube 3 mit ihrem Konusabschnitt
6 a gegen die durchgehende Bohrung 6 des Unterteils 2 fest. Durch
den Klemmschlitz 9 wird es möglich, daß sich die Klemmschraube 3
mit ihrem konischen Abschnitt 6 a weiter in das Unterteil 2 ein
ziehen kann. Dementsprechend werden auch die Haltegummis 4 in der
durchgehenden Bohrung 12 gegen die Befestigungsschraube 14 des
Beckenständers gepreßt.
Das Lösen der Schnellbefestigung von der Befestigungsschraube 14,
d.h. genauer gesagt von dem Gewindeabschnitt am oberen Ende des
Beckenständers und damit die Möglichkeit der Entnahme eines
Beckens 15 erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, wobei sich die
Klemmschraube 3 aufgrund ihrer Eigenelastizität wieder auseinan
derspreizt und die Befestigungsschraube 14 bzw. diesen Gewinde
abschnitt frei gibt.
Wie insbesondere aus Fig. 2 gut zu erkennen ist, ist die konisch
geformte durchgehende Bohrung 6 und der konische Abschnitt 6 a der
Klemmschraube 3 jeweils nicht als durchgehend runder Kegelstumpf
ausgebildet, sondern weist zwei einander gegenüberliegende, zu
einander parallele Flächen auf. Dadurch kann sich die Klemm
schraube 3 nicht in dem Unterteil 2 mitdrehen.
Zur Vereinfachung der Handhabung ist die Schnellbefestigung mit
Griffmulden 13, 13 a an den Oberflächen des Deckels 1 und des
Unterteils 2 versehen. Die Ausbildung des Oberteils 1 mit einer
kegelförmigen Spitze 10 ermöglicht die unbehinderte Bespielbar
keit des Beckens 15.
Gemäß einer in der Zeichnung nicht dargestellten Variante ist es
möglich, die Durchgangsbohrung in der Klemmschraube im Quer
schnitt mehreckig auszubilden, so daß bei einem entsprechenden
Gegenstück die Schnellbefestigung nur noch mit einer Hand befe
stigt oder gelöst werden muß.
Claims (4)
1. Schnellbefestigung für Becken oder Cymbeln an Ständern mit
einer Ständerstange umfassend ein Dämpfungsteil, ein aufschraub
bares Oberteil, ein Unterteil mit einem konisch verlaufenden Ab
schnitt sowie eine Klemmvorrichtung, die sich beim Verschrauben
des Oberteils an den Ständer anlegt, dadurch gekennzeichnet, daß
die Klemmvorrichtung eine längs der Ständerstange verschiebbare
Klemmschraube (3) mit einem geschlitzten Konusabschnitt (6 a) ent
hält, der beim Aufschrauben des Oberteils (1) in den konisch ver
laufenden Abschnitt (6) des Unterteils 2 eingezogen wird.
2. Schnellbefestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Klemmschraube (3) eine Durchgangsbohrung (12) aufweist,
in welcher Aufnahmelöcher für Haltegummis (4) angeordnet sind.
3. Schnellbefestigung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß sich in der Durchgangsbohrung (12) mindestens zwei
Haltegummis (4) befinden, die sich an das Beckenständergewinde
(14) anschmiegen.
4. Schnellbefestigung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Klemmschraube (3) aus elastischem Material besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843441204 DE3441204A1 (de) | 1984-11-10 | 1984-11-10 | Schnellbefestigung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843441204 DE3441204A1 (de) | 1984-11-10 | 1984-11-10 | Schnellbefestigung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3441204A1 DE3441204A1 (de) | 1986-05-15 |
DE3441204C2 true DE3441204C2 (de) | 1990-02-01 |
Family
ID=6250039
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843441204 Granted DE3441204A1 (de) | 1984-11-10 | 1984-11-10 | Schnellbefestigung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3441204A1 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4960028A (en) * | 1989-09-11 | 1990-10-02 | Anthony Ramirez | Quick-release cymeal mounting fastener |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3000536C2 (de) * | 1980-01-09 | 1985-05-15 | Johs. Link Kg, 5920 Bad Berleburg | Klemmvorrichtung insbesondere zur höhenverstellbaren Halterung von Schlaginstrumenten |
-
1984
- 1984-11-10 DE DE19843441204 patent/DE3441204A1/de active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3441204A1 (de) | 1986-05-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69513939T2 (de) | Ringklemme für Mundstück eines Blasinstruments mit einem einzelnen Zungenblatt | |
DE3723020A1 (de) | Schneestopper fuer profilblechdach | |
DE1121792B (de) | Kippduebel fuer die Befestigung von Gegenstaenden an duennwandigen Bauteilen | |
DE202007005020U1 (de) | Mehrzweck-Stützgestell | |
EP0063254B1 (de) | Sicherheitsslalomstab | |
DE3441204C2 (de) | ||
DE202017101753U1 (de) | Ein kraftsparender Rohrsteckschlüssel | |
DE2930833C3 (de) | Klemmuffe | |
DE692092C (de) | Aus einem starren Ober- und Unterteil bestehende Schelle aus Isolierstoff zum Befestigen von Leitungen an der Wand | |
DE3031095A1 (de) | Gliedertreppe | |
DE2801828A1 (de) | Loesbarer klemmhalter mit einem handgriff zum aufsetzen vorzugsweise auf den spindelhals einer bohrmaschine | |
DE2223007B2 (de) | Uhrengehäuse mit einem Ringstück | |
DE3317382C2 (de) | Verbindung zweier, von einer Seele durchsetzter Bowdenzughüllen | |
DE4217707C1 (de) | Leitungsmast, insbesondere für Fernmeldeleitungen, aus Stahlrohr | |
DE20207685U1 (de) | Halter | |
DE3000536A1 (de) | Klemmvorrichtung insbesondere zur hoehenverstellbaren halterung von schlaginstrumenten | |
DE3001117C2 (de) | Türpuffer | |
AT3665U1 (de) | Beschlag zur befestigung von griffen | |
DE19621665C2 (de) | Vorrichtung zum Befestigen einer Bildröhre | |
DE29610346U1 (de) | Bongo | |
DE3641391C1 (en) | Fastening arrangement for an application element of an application device | |
DE29618171U1 (de) | Nußknacker | |
DE7910176U1 (de) | Treppenstufe | |
DE202022101974U1 (de) | Stabilisator zum Stabilisieren einer Scheibe | |
DE9212476U1 (de) | Befestigungsvorrichtung für eine Stufe, insbesondere Holzstufe auf einem aus einem anderen Material, insbesondere Beton, bestehenden Untergrund |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: MEINL, ROLAND, 8530 NEUSTADT, DE |
|
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: DEES JUN., HANS-RICHARD, 4800 BIELEFELD, DE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |