[go: up one dir, main page]

DE3432334A1 - Transportable cable holder for connecting cables of an experimentation system - Google Patents

Transportable cable holder for connecting cables of an experimentation system

Info

Publication number
DE3432334A1
DE3432334A1 DE19843432334 DE3432334A DE3432334A1 DE 3432334 A1 DE3432334 A1 DE 3432334A1 DE 19843432334 DE19843432334 DE 19843432334 DE 3432334 A DE3432334 A DE 3432334A DE 3432334 A1 DE3432334 A1 DE 3432334A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable holder
holder according
cable
incisions
slotted plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843432334
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhard Dipl.-Ing. Treudler (TH), 6237 Liederbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TREUDLER REINHARD DIPL ING TH
Original Assignee
TREUDLER REINHARD DIPL ING TH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TREUDLER REINHARD DIPL ING TH filed Critical TREUDLER REINHARD DIPL ING TH
Priority to DE19843432334 priority Critical patent/DE3432334A1/en
Publication of DE3432334A1 publication Critical patent/DE3432334A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/26Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor directly on or in walls, ceilings, or floors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/60Means for supporting coupling part when not engaged
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2101/00One pole

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

Numerous connecting cables (21) are used in an experimentation system. The numerous connecting cables (21) represent a problem in terms of their organised arrangement. It is therefore proposed that the cable holder has a slotted plate (1) with incisions (4) at the edges, a baseplate (3) and supporting struts (2). <IMAGE>

Description

Transportabler KabelhalterTransportable cable holder

Die vorliegende Erfindung betrifft einen transportablen Kabelhalter, insbesondere für ein Experimentiersystem, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. The present invention relates to a portable cable holder, in particular for an experimental system, according to the preamble of the patent claim 1.

Ein wesentlicher Bestandteil eines Experimentiersystems sind die Verbindungskabel. Meist werden die Verbindungskabel zum Transport aufgewickelt und in eine Tute gesteckt oder mit einer Lasche zusammengefaßt. Da in einem Experimentiersystem zahlreiche Verbindungskabel erforderlich sind, stellen diese Maßnahmen ein erhebliches Ordnungsproblem dar. Zudem erhalten die Kabel oft bei dem Transport Knicke und Verdrallungen, die den nachfolgenden Schaltungsaufbau behindern. Wird ein derartiges Kabelbündel in einem Experimentiersystem verwendet, das bei einer unterschiedlichen Anzahl von Leuten zum Einsatz kommt, ist es für eine AuSsichtsperson sehr zeitaufwendig und schwierig, die Kabel vor Diebstahl zu sichern, da sie die Anzahl nicht mit einem einzigen Blick überblicken kann. An essential part of an experimental system are the Connection cable. Usually the connection cables are wound up for transport and put in a bag or put together with a flap. Because in an experimental system numerous connection cables are required, these measures represent a significant In addition, the cables often get kinks and twists during transport, which hinder the subsequent circuit construction. Will be such a bundle of cables used in an experimental system operating at different numbers of When people are used, it is very time consuming for a supervisor and difficult to secure the cables from theft as they do not match the number with one can overlook a single glance.

Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen transportablen Kabelhalter, insbesondere für ein Experimentiersystem, zu schaffen, mit dem die verschiedenen Längen von Verbindungskabeln übersichtlich geordnet und transportiert werden können. It is therefore the object of the present invention to provide a transportable To create cable holder, in particular for an experiment system, with which the different lengths of connecting cables clearly arranged and transported can be.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird durch die Merkmale des kennzeichenden Teils des Patenanspruchs 1 gelöst. The object of the present invention is achieved by the features of characterizing part of claim 1 solved.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein transportabler Kabelhalter geschaffen, bei dem die Verbindungskabel an einem Ende hängend übersichtlich gehaltert werden und transportiert werden können. Eine Aufsichtsperson kann mit einem Blick überprüfen, ob die Anzahl der Verbindungskabel in dem Kabelhalter gemäß der vorliegenden Erfindung vollzählig ist. Weiter läßt sich der Kabelhalter leicht am Arbeitsplatz von der einen Stelle zu einer anderen leicht verschieben und beansprucht sehr wenig Raum. According to the present invention there is provided a portable cable holder created in which the connecting cables hanging at one end can be clearly held and transported. A supervisor can check at a glance whether the number of connection cables in the cable holder according to the present invention is complete. The cable holder can also be used easily move from one place to another in the workplace and takes up very little space.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung weist das auf den Kabelhalter aufschiebbare Verbindungskabel einen Stecker auf, bei dem vorzugsweise zwischen dem Steckerkopfteil und dem Steckergriffteil eine Ringnut ausgebildet ist. Hierbei ist der Stecker mit der Ringnut in Einschnitte einer Schlitzplatte einschiebbar und kann nicht nach oben oder nach unten aus dem Kabelhalter bewegt werden. Zusätzlich sind die Einschnitte mit einem Halteelement absperrbar, zum Beispiel, einem Ringgummi, wodurch beim Transport der Stecker und das Verbindungskabel auch seitlich nicht aus dem Kabelhalter gleiten kann. Daß der Stecker mit der Ringnut auf den Kabelhalter aufgeschoben wird, weist zusätzlich den Vorteil auf, daß die doch recht dünnen Isolierungen der Verbindungskabel eines Experimentiersystems durch das Ein- und Ausschieben nicht beansprucht oder beschädigt werden. Wird die Ringnut in das massive Steckermaterial eingedreht und ist von allen Seiten frei zugänglich, dann eignet sich diese Ringnut als Zusatznutzen als Meßstützpunkt und zum Anschließen einer Meßklemme bei einem in das Experimentiersystem eingesteckten Stecker. Ebenso kann die Ringnut zum Herausziehen und Einstecken des Steckers mit einem speziellen Werkzeug verwendet werden. Weiter weisen die Einschnitte Farbmarkierungen auf, wodurch die unterschiedlichen Kabellängen, die gleichfalls Markierungen tragen, leicht geordnet werden können. Hierbei können die Farbmarkierungen an dem Verbindungskabel, beispielsweise direkt durch die Kabelisolierung oder einen Schrumpfschlauch, gebildet werden, der den Stecker überzieht. Da der Stecker mit einem Schrumpfschlauch überzogen ist, lassen sich auch sehr viele Stecker bzw. Verbindungskabel in eng beieinanderliegende Einschnitte aufschieben. Der Kabelhalter eignet sich auch zum Einstecken von sehr langen Kabeln und ist nicht nur auf Kabel beschränkt, die an einem Ende in die Einschnitte der Schlitzplatte eingeschoben werden. Hierzu decken sich Einstecklöcher in der Grundplatte mit den Einschnitten in der Schlitzplatte, wodurch lange Verbindungskabel beidseitig in die Grundplatte eingesteckt werden und durch zwei Einschnitte geführt sind. According to a further development of the invention, this points to the cable holder Slide-on connecting cable has a plug, preferably between the connector head part and the connector handle part an annular groove is formed. Here the plug with the annular groove can be inserted into incisions in a slotted plate and cannot be moved up or down from the cable holder. Additionally the incisions can be closed with a retaining element, for example a rubber ring, which means that the plug and the connection cable are not laterally used when transporting can slide out of the cable holder. That the connector with the ring groove on the cable holder is postponed, has the additional advantage that the rather thin insulation the connecting cable of an experimentation system cannot be pushed in and out stressed or damaged. Will the ring groove in the massive connector material screwed in and is freely accessible from all sides, then this ring groove is suitable as an additional use as a measuring base and for connecting a measuring terminal to a plug inserted into the experiment system. The ring groove can also be pulled out and inserting the connector can be used with a special tool. Further the incisions have color markings, which means that the different cable lengths, which also have markings can be easily sorted. Here you can the color markings on the connection cable, for example directly through the Cable insulation or a shrink tube that covers the connector. Since the If the connector is covered with shrink tubing, a large number of connectors can also be used or push the connecting cable into the notches that are close together. The cable holder is also suitable for plugging in very long cables and is not only on cables limited, which is inserted at one end into the notches in the slot plate will. For this purpose, the insertion holes in the base plate coincide with the incisions in the slotted plate, which means that long connecting cables are inserted into the base plate on both sides are inserted and passed through two incisions.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen: FIG. 1 einen transportablen Kabelhalter gemäß der vorliegenden Erfindung. The invention is described in more detail below with reference to the drawings. They show: FIG. 1 shows a portable cable holder according to the present invention.

FIG. 2 eine Draufsicht auf eine Schlitzplatte, und FIG. 3 einen speziellen Stecker, der in Einschnitte der Schlitzplatte einschiebbar ist.FIG. 2 is a plan view of a slotted plate, and FIG. 3 a special one Plug that can be inserted into incisions in the slotted plate.

Die FIG. 1 zeigt einen rechteckigen Kabelhalter, der aus einer Schlitzplatte 1 und einer Grundplatte 3 besteht, die über Stützstreben 2 miteinander verbunden sind. Die Schlitzplatte 1 ist parallel zu der Grundplatte 3 angeordnet und weist vorzugsweise die gleichen Abmessungen wie die Grundplatte 3 auf. In der Mitte der Schlitzplatte 1 ist ein Griff 8 befestigt. Senkrecht zu dem Rand 5 der Schlitzplatte erstrecken sich Einschnitte 4, in die Verbindungskabel 21 aufschiebbar sind. Hierbei kann das Verbindungskabel 21 an einem Ende 28 des Verbindungskabels hängend in einen Ein- schnitt eingeschoben werden. Das Verbindungskabel weist in diesem Fall in etwa die Länge der Stützstreben 2 auf. The FIG. Figure 1 shows a rectangular cable holder made from a slotted plate 1 and a base plate 3, which are connected to one another via support struts 2 are. The slotted plate 1 is arranged parallel to the base plate 3 and has preferably the same dimensions as the base plate 3. In the middle of A handle 8 is attached to the slot plate 1. Perpendicular to the edge 5 of the slotted plate Incisions 4 extend into which connecting cables 21 can be pushed. Here can the connecting cable 21 hanging at one end 28 of the connecting cable in a A- cut to be inserted. The connection cable has in in this case approximately the length of the support struts 2.

Sollen längere Verbindungskabel 21 eingeordnet werden, so werden - wie in FIG. 1 gezeigt - die Stecker des Verbindungskabels in Bohrungen 14 in der Grundplatte 3 eingesteckt, wobei das Verbindungskabel über zwei Einschnitte geführt wurde. Hierbei sind jedoch nur Verbindungskabel 21 aufreihbar, deren Durchmesser nicht dicker als die Breite der Einschnitte 4 ist. Um auch Verbindungskabel mit einem größeren Durchmesser und einer größeren Länge aufbewahren zu können, weist der Kabelhalter gegenüberliegende Kabelschlitze7auf, die gleichfalls darunterliegende Einstecklöcher 14' in der Grundplatte 3 aufweisen. Deshalb wird bei den Einschnitten 4 zwischen Kabelschlitzen 7 und Kabelsteckerschlitzen 6 unterschieden, wobei in die Kabelsteckerschlitze 6 die Verbindungskabel 21 in der zuerst beschriebenen Weise einordßar sind.If longer connecting cables 21 are to be classified, then - as in FIG. 1 shown - the connector of the connection cable in holes 14 in the Base plate 3 inserted, the connection cable being passed through two incisions became. Here, however, only connecting cables 21 can be lined up, the diameter of which is not thicker than the width of the incisions 4. To also connect cables with to be able to store a larger diameter and a larger length, has of the cable holder on opposite cable slots 7, also the one underneath Have insertion holes 14 'in the base plate 3. Therefore, at the incisions 4 differentiates between cable slots 7 and cable connector slots 6, whereby in the cable connector slots 6 the connecting cables 21 in the manner described first are immense.

Der Kabelhalter nimmt somit über die Kabelschlitze 7 auch sehr lange und dicke Verbindungsleitungen auf, wie sie beispielweise für die Stromversorgungsleitungen eines Experimentiersystems erforderlich sind.The cable holder therefore also takes a very long time via the cable slots 7 and thick connection lines, such as those used for power supply lines an experimental system are required.

Um besonders Beschädigungen an den verhältnismäßig dünnen Kabelisolierungen der Verbindungskabel 21 zu vermeiden, weisen die Stecker zwischen dem Steckerkopfteil 22 und dem Steckergriffteil 25 eine Ringnut 27 auf, die von allen Seiten frei zugänglich ist. Die Ringnut 27 ist so bemessen, daß der Stecker mit der Ringnut in einen Kabelsteckerschlitz 6 einschiebbar ist. Je nach der Einschnittiefe der Kabelsteckerschlitze 6 ist so eine bestimmte Anzahl von Verbindungsleitungen in einer Reihe aufreihbar. Vorzugsweise ist die Ringnut 27 in das massive Steckermaterial eingedreht, weshalb sich Ansätze 24 und 24 ausbilden. Der Ansatz 24 dient als Anschlag beim Einschieben des Steckers. Der Ansatz 24' dient als Anschlag für einen Schrumpfschlauch 25, der das Stecker- griffteil 23 abdeckt. Der Ansatz 24' schließt mit dem Außendurchmesser des Schrumpfschlauchs 25 bündig ab, wodurch der Vorderrand des Schrumpfschlauchs beim Herausziehen des Steckers geschützt wird. Weiter dient der Schrumpfschlauch 25 durch seine Uberlänge als Knickschutz für das Kabel 26. Da die Ringnut 27 beispielsweise in das massive Steckermaterial eingedreht ist, läßt sie sich in vorteilhafter Weise und als Zusatznutzen als Meßpunkt zum Anschließen einer Meßklemme eines eingesteckten Steckers oder zum Herausziehen des Steckers mit einem speziellen Werkzeug verwenden. Especially about damage to the relatively thin cable insulation To avoid the connection cable 21, have the connector between the connector head part 22 and the connector handle part 25 an annular groove 27 which is freely accessible from all sides is. The annular groove 27 is dimensioned so that the plug with the annular groove in a cable connector slot 6 is retractable. Depending on the cutting depth of the cable connector slots 6 is so a certain number of connecting lines can be lined up in a row. Preferably the annular groove 27 is screwed into the massive plug material, which is why there are approaches 24 and 24 train. The approach 24 serves as a stop when inserting the plug. The approach 24 'serves as a stop for a shrink tube 25, which the plug handle part 23 covers. The extension 24 'closes with the outer diameter of the shrink tube 25 flush, whereby the front edge of the shrink tube when pulling out the Connector is protected. The shrink tube 25 is also used due to its excess length as kink protection for the cable 26. Since the annular groove 27, for example, in the massive Plug material is screwed in, it can be used in an advantageous manner and as an additional benefit as a measuring point for connecting a measuring terminal of an inserted plug or for Use a special tool to pull out the plug.

Das spezielle Werkzeug kann beispielsweise in Löchern 15 in der Schlitzplatte 1 neben anderen Werkzeugen,wie zum Beispiel Schraubenziehern, aufbewahrt werden. Zwar sind die Stecker in den Figuren rund gezeichnet, jedoch können beispielsweise die Ansätze 24 auch viereckig sein.The special tool can, for example, in holes 15 in the slotted plate 1 next to other tools such as screwdrivers. Although the plugs are drawn round in the figures, but can, for example the approaches 24 can also be square.

Damit die in die Kabelsteckerschlitze eingereihten Verbindungskabel beim Transport nicht herausfallen, sind Herausfallsperren an den Einschnitten 4 im Bereich des Randes 5 angeordnet. Beispielsweise kann eine derartige Sperre ein Ringgummi 10 sein, der wie in FIG. 1 gestrichelt angedeutet ist, und sich quer zu den Einschnitten 4 erstreckt. Damit der Gummi 10 nicht von der Schlitzplatte 1 herunterrollen kann, sind Einbuchtungen 9 an den Ecken der Schlitzplatte 1 vorgesehen. Da in einem Experimentiersystem verschieden lange Kabel verwendet werden, wird für jede Kabellänge eine bestimmte Farbe vorgesehen. Weisen beispielsweise alle Verbindungskabel 21 mit einer maximalen Länge von etwa der Stützstreben 2 die Farbe ROT auf, so sind an den Einschnitten Farbmarkierungen 11 vorgesehen, wodurch sich die Kabel leichter einordnen lassen. Obwohl nicht weiter ausgeführt, lassen sich die einseitig aufgehängten Verbindungskabel 21 auch in Bohrungen 14 einstecken, wenn die Verbindungsleitungen 21 die Länge der Stützstreben 2 aufweisen. So that the connecting cables lined up in the cable connector slots Do not fall out during transport, there are locks at the notches 4 arranged in the area of the edge 5. For example, such a lock can be a Be ring rubber 10, as shown in FIG. 1 is indicated by dashed lines, and across to the incisions 4 extends. So that the rubber 10 does not roll off the slotted plate 1 can, indentations 9 are provided at the corners of the slotted plate 1. There in one Experimental system of different lengths of cable will be used for each cable length a specific color provided. For example, all connection cables 21 with a maximum length of about the support struts 2 the color RED, so are Color markings 11 are provided on the incisions, which makes the cables easier let classify. Although not detailed, the one-sided can be used Also insert the connecting cable 21 into the bores 14 if the connecting lines 21 the length of the support struts 2 exhibit.

In FIG. 1 wird die Schlitzplatte 1 mittels Schrauben 12 an den Stützstreben 2 befestigt. Hierbei ist es möglich, daß die Stützstreben in gleicher Höhe unterteilt sind, wodurch eine Zwischenschlitzplatte 13 unterhalb der Schlitzplatte anordbar ist. Vorzugsweise weist die Zwischenschlitzplatte 13 geringere Außenabmaße als die Schlitzplatte 1 auf oder die Einschnitte 4 sind versetzt angeordnet, damit das Aufreihen der Verbindungsleitungen in der Schlitzplatte 1 nicht behindert wird. In FIG. 1, the slotted plate 1 is attached to the support struts by means of screws 12 2 attached. Here it is possible that the support struts are divided at the same height are, whereby an intermediate slot plate 13 can be arranged below the slot plate is. The intermediate slot plate 13 preferably has smaller external dimensions than that Slotted plate 1 or the incisions 4 are arranged offset, so that the lining up the connecting lines in the slotted plate 1 is not obstructed.

Ebenso weisen die Einschnitte 4 eine geeignete Einschnittiefe auf. Ferner können mehrere Zwischenschlitzplatten 13 vorgesehen sein, um das Aufnahmevolumen des Kabelhalters zu vergrößern. Hierbei kann es erforderlich sein, daß in der Grundplatte 3 zur Erhöhung der Stabi-;ität des Kabelhalters ein Gewicht angebracht ist. Zusätzlich können in der Grundplatte 3 Mittel zur Aufnahme von Meßklemmen, wie Bohrungen oder Stecker, vorgesehen sein. Die Grundplatte 3 kann auch Schubladen aufweisen.The incisions 4 also have a suitable incision depth. Furthermore, several intermediate slot plates 13 can be provided to accommodate the receiving volume of the cable holder. Here it may be necessary that in the base plate 3 a weight is attached to increase the stability of the cable holder. Additionally can in the base plate 3 means for receiving measuring clamps, such as holes or Connector, may be provided. The base plate 3 can also have drawers.

Die Stützstreben 2 können gleichfalls als im Querschnitt rechteckförmige Säulen ausgebildet sein, an denen beispielsweise kleine Kabeltrommeln befestigt sind, die von außen zugänglich sind. Weiter ist die vorliegende Erfindung nicht auf rechteckförmige Kabelhalter beschränkt und beispielsweise kann die Schlitzplatte 1 als runde Scheibe ausgebildet sein. Vorzugsweise ist in diesem Fall die Grundplatte 3 gleichfalls rund. Die runde Schlitzplatte 1 kann dabei drehbar auf einer einzigen Sttitzstrebe in der Mitte befestigt sein. The support struts 2 can also be rectangular in cross section Columns can be formed on which, for example, small cable drums are attached that are accessible from the outside. The present invention is no further limited to rectangular cable holders and, for example, the slotted plate 1 be designed as a round disc. In this case, the base plate is preferred 3 also round. The round slot plate 1 can be rotated on a single The support strut must be attached in the middle.

- Leerseite -- blank page -

Claims (14)

Patentansprüche 1. Transportabler Kabelhalter für Verbindungskabel eines Experimentiersystems, die an den Enden Stecker aufweisen, d a d u r c h g e k e n n 2 e i c h n e t, daß der Kabelhalter besteht aus: einer Schlitzplatte (1), die randseitige Einschnitte (4) vom Rand (5) der Schlitzplatte (1) her aufweist, in die die Verbindungskabel (21) hängend aufschiebbar und aufreihbar sind; einer undplatte (3) und Stützstreben (2), die die Schlitzplatte (1) mit der Grundplatte (3) verbinden und tragen.Claims 1. Transportable cable holder for connecting cables an experiment system that has plugs at the ends, d u r c h g e k e n n n 2 e i c h n e t that the cable holder consists of: a slotted plate (1), which has incisions on the edge (4) from the edge (5) of the slotted plate (1), in which the connecting cables (21) can be slid and lined up while hanging; one andplate (3) and support struts (2) that connect the slotted plate (1) to the base plate (3) connect and wear. 2. Kabelhalter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Verbindungskabel (21) Stecker aufweist, die eine von allen Seiten frei zugängliche Ringnut (27) aufweisen, die vorzugsweise zwischen dem Steckerkopfteil (22) und dem Steckergriffteil (23) des Steckers ausgebildet ist und die in der Höhe und Breite so bemessen ist, daß der Stecker mit der Ringnut (27) in einem randseitigen Einschnitt (4) einschiebbar ist.2. Cable holder according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the connecting cable (21) has plugs, one from all sides have freely accessible annular groove (27), which is preferably between the plug head part (22) and the plug handle part (23) of the plug is formed and the height and width is dimensioned so that the plug with the annular groove (27) in an edge-side Incision (4) can be inserted. 3. Kabelhalter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Schlitzplatte (1) rund ist und über eine einzige Stützstrebe (2) mit der Grundplatte (3) verbunden ist, wobei die Stützstrebe (2) in der Mitte der Schlitzplatte (1) angreift und sich die Einschnitte (4) radial erstrecken.3. Cable holder according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the slotted plate (1) is round and has a single support strut (2) is connected to the base plate (3), the support strut (2) in the middle of the Slotted plate (1) engages and the incisions (4) extend radially. 4. Kabelhalter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Schlitzplatte (1) rechteckförmig ist und die Einschnitte (4) senkrecht zu dem Rand (5) stehen.4. Cable holder according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the slotted plate (1) is rectangular and the incisions (4) perpendicular stand to the edge (5). 5. Kabelhalter nach Anspruch 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß senkrecht unter den Einschnitten (4) Bohrungen (14) in der Grundplatte (3) vorgesehen sind, in die die Stekker einsteckbar sind.5. Cable holder according to claim 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, that perpendicular under the incisions (4) holes (14) in the base plate (3) are provided into which the plugs can be inserted. 6. Kabelhalter nach Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Einschnitte (4) aus Kabelsteckerschlitzen (6) und Kabelschlitzen (7) bestehen.6. Cable holder according to claim 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c hn e t that the incisions (4) consist of cable connector slots (6) and cable slots (7) exist. 7. Kabelhalter nach Anspruch 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß an den Ecken von zwei gegenüberliegenden Räiidern Einbuchtungen (9) vorgesehen sind.7. Cable holder according to claim 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that indentations (9) at the corners of two opposing cranks are provided. 8. Kabelhalter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß unterhalb der Schlitzplatte (1) eine oder mehrere Zwischenschlitzplatten (13) vorgesehen sind, die in der Abmessung kleiner als die dartiberliegende Schlitzplatte sind.8. Cable holder according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that below the slotted plate (1) one or more intermediate slotted plates (13) are provided that are smaller in size than the slotted plate overlying it are. 9. Kabelhalter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß an den Einschnitten (4) Farbmarkierungen (11) vorgesehen sind, die in der Farbe mit Farbmarkierungen der Verbindungsleitungen (21) übereinstimmen.9. Cable holder according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that on the incisions (4) color markings (11) are provided which match in color with the color markings of the connecting lines (21). 10. Kabelhalter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß in der Schlitzplatte (1) Löcher (15) zur Aufnahme von Werkzeugen vorgesehen sind.10. Cable holder according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that in the slotted plate (1) holes (15) for receiving from Tools are provided. 11. Kabelhalter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß an oder in der Grundplatte (3) Befestigungseinrichtungen für Meßklemmen vorgesehen sind.11. Cable holder according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c It should be noted that fastening devices for measuring clamps are attached to or in the base plate (3) are provided. 12. Kabelhalter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß in der Grundplatte (3) Schubladen vorgesehen sind.12. Cable holder according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c It should be noted that drawers are provided in the base plate (3). 13. Kabelhalter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Grundplatte (3) ein zusätzliches Gewicht aufweist.13. Cable holder according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the base plate (3) has an additional weight. 14. Kabelhalter nach Anspruch 2, d a d u r c h g-e k e n n z e i c h n e t, daß die Schlitzplatte (1) eine Dicke von 1,5 mm aufweist, daß die Ringnut (27) eine Höhe von 2 mm und einen verbleibenden Ringnutzapfen im Durchmesser von 2 mm aufweist und daß die Einschnitte 2,5 mm breit sind.14. Cable holder according to claim 2, d a d u r c h g-e k e n n z e i c h n e t that the slotted plate (1) has a thickness of 1.5 mm, that the annular groove (27) a height of 2 mm and a remaining ring pin with a diameter of 2 mm and that the incisions are 2.5 mm wide.
DE19843432334 1984-09-03 1984-09-03 Transportable cable holder for connecting cables of an experimentation system Withdrawn DE3432334A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843432334 DE3432334A1 (en) 1984-09-03 1984-09-03 Transportable cable holder for connecting cables of an experimentation system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843432334 DE3432334A1 (en) 1984-09-03 1984-09-03 Transportable cable holder for connecting cables of an experimentation system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3432334A1 true DE3432334A1 (en) 1986-03-13

Family

ID=6244525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843432334 Withdrawn DE3432334A1 (en) 1984-09-03 1984-09-03 Transportable cable holder for connecting cables of an experimentation system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3432334A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2774550A1 (en) * 1998-01-30 1999-08-06 Thomson Csf Cable holder mechanism
AT519465B1 (en) * 2017-03-14 2018-07-15 Schauer Vermietung Und Verpachtung Gmbh Arrangement device for receiving and organizing wire sections

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2774550A1 (en) * 1998-01-30 1999-08-06 Thomson Csf Cable holder mechanism
AT519465B1 (en) * 2017-03-14 2018-07-15 Schauer Vermietung Und Verpachtung Gmbh Arrangement device for receiving and organizing wire sections
AT519465A4 (en) * 2017-03-14 2018-07-15 Schauer Vermietung Und Verpachtung Gmbh Arrangement device for receiving and organizing wire sections
US11251577B2 (en) 2017-03-14 2022-02-15 Sw Automatisierung Gmbh Arrangement apparatus for receiving and arranging wire sections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69712414T2 (en) Method and arrangement for the quick connection of two electrical boxes
DE3631749A1 (en) DEVICE FOR BUILDING AND HOUSING FIBERGLASS SPLICE
DE69203841T2 (en) Connecting device.
DE69307103T2 (en) Method of fastening a movable to a fixed connector and fastening part therefor
DE3738896C2 (en)
DE2607905A1 (en) HOLDER FOR AN ELECTRONIC COMPONENT, IN PARTICULAR AN INTEGRATED CIRCUIT
DE7826230U1 (en) Guide and marking piece for electrical cables
DE3586583T2 (en) GUIDE AND RETAINING DEVICE AND PLUG ARRANGEMENT.
DE3432334A1 (en) Transportable cable holder for connecting cables of an experimentation system
EP0514671A1 (en) Test appliance
DE69212195T2 (en) Device for the electronic testing of printed circuit boards or the like
DE29717582U1 (en) Structure with lamps connected in series
DE8425970U1 (en) Portable cable holder for connecting cables of an experimental system
DE1943374A1 (en) Arrangement for the complete or partial stripping of cables
DE3223646A1 (en) Tube assembly system for empty tubes and lighting tubes
DE29908490U1 (en) Holding system for different types of connectors
DE2431087B2 (en) Electronics building block
DE2935370C2 (en) Housing for an electrical plug connection
DE2604898C3 (en) Display drum with exchangeable labeled panels
DE2036976B2 (en) CABLE ENTRY
EP0317848B1 (en) Casing for electrical modules and/or connection devices
DE10047954A1 (en) Frame structure for installing slide-in plates
DE2618205B2 (en) Socket insert
DE2335324C2 (en) Magazine for holding electrical components for testing and adjustment purposes
DE20101276U1 (en) container

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee