DE3428994C2 - Spreizdübel - Google Patents
SpreizdübelInfo
- Publication number
- DE3428994C2 DE3428994C2 DE19843428994 DE3428994A DE3428994C2 DE 3428994 C2 DE3428994 C2 DE 3428994C2 DE 19843428994 DE19843428994 DE 19843428994 DE 3428994 A DE3428994 A DE 3428994A DE 3428994 C2 DE3428994 C2 DE 3428994C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screw
- screwing
- dowel
- expansion anchor
- foaming material
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 5
- 239000002775 capsule Substances 0.000 claims description 4
- 238000005187 foaming Methods 0.000 claims description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 229920000742 Cotton Polymers 0.000 claims description 2
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 abstract 1
- 238000009736 wetting Methods 0.000 description 2
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B13/00—Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
- F16B13/02—Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose in one piece with protrusions or ridges on the shaft
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B13/00—Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
- F16B13/12—Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like
- F16B13/124—Separate metal or non-separate or non-metal dowel sleeves fastened by inserting the screw, nail or the like fastened by inserting a threaded element, e.g. screw or bolt
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Dowels (AREA)
- Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
Abstract
Dieser Dübel besitzt eine Anpassung für unterschiedliche Schraubengrößen und unterschiedliche Dübellochgrößen.
Description
Die Erfindung betrifft einen Spreizdübel nach dem Oberbegriff des einzigen Anspruchs.
Ein derartiger Spreizdübel ist aus der DE-PS 28 10 503 bekannt
Der bei einem derartigen Spreizdübel nach Sprengen der Kapsel austretende Hartschaum neigt dazu, derart
an der Schraube anzuhaften, daß ein wiederholtes Ein- und Ausschrauben der Schraube nicht möglich ist
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Spreizdübel der eingangs genannten Art zu schaffen,
der für ein wiederholtes Ein- und Ausschrauben der Schraube eine seit ■jtiätige Benetzung der Schraube mit
Trennmittel ermöglicht.
Die Erfindung wird in der folgenden Beschreibung anhand einer Zeichnung erläutert, i- der die einzige
Figur einen Querschnitt durch einen derartigen Spreizdübel zei"t.
Der Spreizdübel weist einen hülsenförmigen, durch eine Schraube aufspreizbaren Dübelkörper auf. In dem
Dübelkörper ist eine mit einem Hartschaum ausbildenden Verschäumungsmaterial gefüllte Kapsel 42 angeordnet,
die bei dem Einschrauben der Schraube durch diese gesprengt wird, wodurch das Verschäumungsmaterial
aus der Kapsel 42 austritt und den Dübel in der Wand fest verankert.
Um ein Verkleben der Schraube mit dem ausgetretenen Hartschaum zu vermeiden, ist ein — zeichnerisch
nicht dargestellter — mit einem Trennöl getränkter Wattetupfer vorgesehen, durch den die Schraube beim
Einschrauben dringt Diese Benetzung der Gewindegänge der Schraube mit dem Trennöl verhindert ein
Anhaften des Schaumas an der Schraube und ermöglicht
so ein wiederholtes Ein- und Ausschrauben dieser Schraube in den Dübelkörper.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
65
Claims (1)
- Patentanspruch:Spreizdübel mit einem hülsenförmigen, durch eine Schraube aufspreizbaren Dübelkörper, in dem eine mit einem einen Hartschaum ausbildenden Verschäumungsmateria! gefüllte Kapsel angeordnet ist, die bei Eindrehen der Schraube in den Dübelkörper von dieser sprengbar ist, wobei zur Verhinderung des Anhaftens von Verschäumungsmaterial die Schraube mit einem Trennmittel beschichtbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Einschraubgang des Dübelkörpers eine Art Wattetupfer mit Trennöl angeordnet ist, durch den die Schraube beim Einschrauben benetzt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843428994 DE3428994C2 (de) | 1984-08-07 | 1984-08-07 | Spreizdübel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843428994 DE3428994C2 (de) | 1984-08-07 | 1984-08-07 | Spreizdübel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3428994A1 DE3428994A1 (de) | 1986-02-20 |
DE3428994C2 true DE3428994C2 (de) | 1986-07-10 |
Family
ID=6242476
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843428994 Expired DE3428994C2 (de) | 1984-08-07 | 1984-08-07 | Spreizdübel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3428994C2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10010473A1 (de) * | 2000-03-03 | 2001-09-20 | Tox Duebel Werk | Verfahren und Verbundanker zur stoffschlüssigen Halterung eines Befestigungselementes, insbesondere für poröses Mauerwerk |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2810503C2 (de) * | 1978-03-10 | 1982-07-22 | Hilti AG, 9494 Schaan | Einrichtung zur Befestigung eines Spreizdübels in einem Bohrloch |
DE3225051A1 (de) * | 1982-07-05 | 1984-01-05 | Hilti AG, 9494 Schaan | Duebel fuer hohlraeume aufweisende aufnahmematerialien |
-
1984
- 1984-08-07 DE DE19843428994 patent/DE3428994C2/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10010473A1 (de) * | 2000-03-03 | 2001-09-20 | Tox Duebel Werk | Verfahren und Verbundanker zur stoffschlüssigen Halterung eines Befestigungselementes, insbesondere für poröses Mauerwerk |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3428994A1 (de) | 1986-02-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4107790C1 (de) | ||
EP1440246B1 (de) | Montagesystem zur anbringung von befestigungselementen an einer wand | |
DE1958458A1 (de) | Ankerkoerper fuer Spannglieder | |
DE3128844A1 (de) | Blindniet und damit hergestellte nietverbindung | |
DE1195925B (de) | Verfahren zum Verkleben von Duebeln aus Kunst-stoff in einem Duebelloch und Vorrichtung zum Durchfuehren des Verfahrens | |
DE3310001C2 (de) | Spreizdübel mit Setzkraftanzeige | |
CH635173A5 (de) | Verfahren zum befestigen eines spreizduebels mit metallischer spreizhuelse. | |
DE3730211C2 (de) | Spreizdübel | |
DE2556493A1 (de) | Verankerungsbolzen | |
DE2418598A1 (de) | Spreizanker | |
DE3301389A1 (de) | Spreizduebel | |
DE3428994C2 (de) | Spreizdübel | |
DE3531628C1 (de) | Befestigungsvorrichtung fuer Bauteile,z.B. aus Kunststoff an einer duennwandigen tragenden Unterlage | |
DE3243254C2 (de) | Gewindeeinsatz | |
DE3117581A1 (de) | Schlagspreizduebel fuer die verankerung in konisch nach innen erweiterten bohrloechern | |
EP0209673A1 (de) | Vorrichtung zum Ausspritzen eines Bindemittels für die Verankerung eines Befestigungselementes in einem Bohrloch | |
WO1996004483A1 (de) | Kleber-patrone und befestigungsvorrichtung mit einer kleber-patrone | |
CH496177A (de) | Dübel | |
DE2411145C3 (de) | Befestigungselement | |
DE2527773A1 (de) | Befestigungselement fuer ein einzementierverfahren | |
DE2626494A1 (de) | Bauelement, insbesondere bauwerksanker, duebel o.dgl. | |
DE19647083A1 (de) | Lochverschlußmittel | |
DE7134660U (de) | Dübel | |
DE3226130A1 (de) | Spreizduebel mit setzkraftanzeige | |
DE2738568B2 (de) | Probenahmevorrichtung für Metallschmelzen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |