DE3427487A1 - Verfahren zur elastomerbeschichtung von mineralwerkstoffen durch heissvulkanisation und nach diesen verfahren hergestellte produkte - Google Patents
Verfahren zur elastomerbeschichtung von mineralwerkstoffen durch heissvulkanisation und nach diesen verfahren hergestellte produkteInfo
- Publication number
- DE3427487A1 DE3427487A1 DE19843427487 DE3427487A DE3427487A1 DE 3427487 A1 DE3427487 A1 DE 3427487A1 DE 19843427487 DE19843427487 DE 19843427487 DE 3427487 A DE3427487 A DE 3427487A DE 3427487 A1 DE3427487 A1 DE 3427487A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- solar cells
- cover layer
- resistant
- carrier material
- elastomeric
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C04—CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
- C04B—LIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
- C04B41/00—After-treatment of mortars, concrete, artificial stone or ceramics; Treatment of natural stone
- C04B41/45—Coating or impregnating, e.g. injection in masonry, partial coating of green or fired ceramics, organic coating compositions for adhering together two concrete elements
- C04B41/46—Coating or impregnating, e.g. injection in masonry, partial coating of green or fired ceramics, organic coating compositions for adhering together two concrete elements with organic materials
- C04B41/48—Macromolecular compounds
- C04B41/4857—Other macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
- C04B41/4861—Polyalkenes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C37/00—Component parts, details, accessories or auxiliary operations, not covered by group B29C33/00 or B29C35/00
- B29C37/0078—Measures or configurations for obtaining anchoring effects in the contact areas between layers
- B29C37/0082—Mechanical anchoring
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C63/00—Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
- B29C63/02—Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor using sheet or web-like material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B19/00—Layered products comprising a layer of natural mineral fibres or particles, e.g. asbestos, mica
- B32B19/02—Layered products comprising a layer of natural mineral fibres or particles, e.g. asbestos, mica the layer of fibres or particles being impregnated or embedded in a plastic substance
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B25/00—Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber
- B32B25/04—Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber comprising rubber as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2021/00—Use of unspecified rubbers as moulding material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2105/00—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
- B29K2105/06—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
- B29K2105/08—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts of continuous length, e.g. cords, rovings, mats, fabrics, strands or yarns
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2105/00—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
- B29K2105/24—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped crosslinked or vulcanised
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
- VERFAHREN ZUR ELASTOMERBESCHICHTUNG
- VON MINERALWERKSTOFFEN DURCH HEISSVULKANISATION UND NACH DIESEN VERFAHREN HERGESTELLTE PRODUKTE Mit dieser Ergänzung zur Deutschen Patentanmeldung P 34 11 1451.3 wird deren Schutzumfang auf die Verwendung auch nichtmineralischer Trägermaterialien erweitert.Sie betrifft also Verfahren,mit deren Hilfe Werkstoffe,die ganz oder vorwiegend aus nichtmineralischen Substanzen (zB.Pflanzenfasern oder -späne, Kunststoffasern oder -partikel usw.) sowie Zusätzen und ggf.
- Zuschlagstoffen und/oder Armierungen bestehen,mit witterungsbeständigen,abrieb-,schlag- und stoßfesten sowie dekorativen Oberflächenbeschichtungen ausgerüstet werden können,indem Deckschlichten aus besonders widerstandsfähigen Natur- und/oder Synthesekautschuken oder anderen elastomeren Stoffen in noch unvulkanisiertem Zustand aufgebracht und dann,bedarfsweise unter Zuhilfenahme haftvermittelnder WLrkstoffe,in einem Heißpreßprozeß durch Heißvulkanisation mit dem Trägermaterial verbunden werden.Sie betrifft gleichzeitig nach diesen Verfahren hergestellte Produkte.
- Durch diese Verfahren sollen zB.bereits fertiggestellte rohe Platten oder Formkörper aus Holzfaser-,Holzspan- oder anderen Werkstoffen organischen Ursprungs auch nachträglich noch mit heiß aufvulkanisierten,fest haftenden Deckschichten ausgerüstet werden können,wenn eine Direktbeschichtung gemäß EP 0 009 053 nicht angewendet werden kann.
- Als weitere Ausgestaltun der Erfindungen von P 34 11 451.3 und dieser Zusatzanineldung soll die Möglichkeit unter Schutz gestellt werden,zwiscteii die elastomere(n) Deckschicht(en) und das Trägermaterial oder in den Deckschichtverbund,wenn dieser aus mehreren Einzelschichten von ggf.unterschiedlicher Materialzusammensetzung und/oder -konsistenz und/oder -funktion besteht,Solarzellen sowie eventuelle dazugehörige Funktionsteile inzubetten. Die über ihnen angeordnete (n) Deckschicht (en) muß n diesem Falle aus elastomeren sowie bedarfsweise weiteren Substanzen bestehen, die, ggf. besonders wirksame Spekt ralbereiche bevorzugend, lichtdurchlässig sind. Die elastomere(n) Deckschicht(en) können auch selbst als Funktionsbestandteile von Solarzellen ausgebildet sein.
- Mit dieser technischen Lösung können Solarzellen als das Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandelnde Kollektoranordnungen einfach und billig zB. in zur Dacheindeckung geeignete Verbundwerkstoffe integriert und durch deren witteruiigsbeständige elastomere Außenbeschichtung fixiert und geschützt werden.
- Die Eri'indung dieser Zusatzanmeldung wird anhand der folgenden Zeichnungen erläutert: Dem plattenförmigen Trägermaterial 1 ist in einem Heißpreßprozeß die elastomere Deckschicht 2 aufvulkanisiert worden, falls erforderlich unter Zuhilfenahme von haftvermittelnden Wirkstoffen (3), die entweder gesondert appliziert oder dem Trägermaterial und/oder Beschichtungsmaterial beigegeben wurden.
- Figur 2: In die eingepreßte Vertiefung 7 des als Formteil ausgebildeten Trägermaterials 6 ist eine Solarzelle 4 eingelegt und durch nachfolgendes Aufvulkanisieren der transparenten elastomeren Deckschicht 5 eingebettet und fixiert worden.
- Figur 3 : zeigt eine Solarzelle 14,die zwischen einer auf das plattenförmige Trägermaterial 1 aufvulkanisierten inneren Deckschicht 2 und einer entweder mit dieser gemeinsam oder geeionder aufvulkanisierteio transparenten elastomeren äußeren Deckschicht 5 eingebettet ist.
Claims (8)
- VERFAHREN ZUR ELASTOMERBESCHICHTUNG VON MINERALWERKSTOFFEN DURCH HEISSVULKANISATION UND NACH DIESEN VERFAHREN HERGESTELLTE PRODUKTE (Zusatzanmeldung zur deutschen Patentanmeldung P 34 11 1451.3) PATENTANSPRÜCHE 1 Verfahren zur Elastomerbeschichtung gemäß P 314111451 .3'Anspr.1 bis 11,dadurch gekennzeichnet,daß das Trägermaterial (1) ganz oder vorwiegend aus nichtmineralischen Substanzen,Zusätzen sowie ggf.Zuschlagstoffen und/oder Armierungen besteht.
- 2.Verfahren nach Anspruch 1 sowie P 314111451.3 Anspruch 1-11, dadurch gekennzeichnet,daß die Oberflächen des Trägermaterials durch mechanische Nachbehandlung vermehrt porös ausgebildet werden.
- 3.Verfahren nach Anspruch 1 und 2 sowie P 3411451.3 Anspruch 1-11 dadurch gekennzeichnet,daß die elastomere(n) Deckschicht(en) durch Unterstützung von haftvermittelnden Wirkstoffen (3) mit dem Trägermaterial verbunden wird.
- 4.Verfahren nach Anspruch 1 bis 3 sowie P 3411451.3 Anspruch 1-11 dadurch gekennzeichnet,daß in oder durch die elastomere(n) Deckschicht(en) Solarzellen (4) sowie dazugehörige Funktionsteile eingebettet werden.
- 5.Verfahren nach Anspruch 1 bis 4 sowie P 3411451.3 Anspruch 1-11 dadurch gekennzeichnet daß die elastomere(n) Deckschicht(en) selbst als Funktionsbestandteile von Solarzellen ausgebildet werden
- 6. Werkstoffe, die aus nichtmineralischen Substanzen,Zusätzen sowie ggf. Zuschlagstoffen und/oder Armierungen bestehen, dadurch gekennzeichnet,daß sie auf einer oder mehreren Oberflächen mit einer durch Heißvulkanisation verbundenen,fest haftenden Deckschicht aus Natur- und/oder Synthesekautschuk oder anderen elastomeren Stoffen versehell sind.
- 7.Wei'kstoffe nach Anspruch 6 sowie P3411451.3 Anspruch 12 bis 17,dadurch gekennzeichnet,daf3 in oder durch die elastomere(n) Deckschicht(en) (2,5) Solarzellen (4) sowie dazugehörige Funktionsteile eingebettet sind.
- 8.Werkstoffe nach Anspruch 6 und 7 sowie P 3411451.3 Anspruch 12 bis 17,dadurch gekennzeichnet,daß die elastomere(n) Deckschicht(en) selbst als Funktionsbestandteile von Solarzellen ausgebildet sind.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843427487 DE3427487A1 (de) | 1984-07-26 | 1984-07-26 | Verfahren zur elastomerbeschichtung von mineralwerkstoffen durch heissvulkanisation und nach diesen verfahren hergestellte produkte |
DE8585103206T DE3581300D1 (de) | 1984-03-28 | 1985-03-19 | Verfahren zur elastomerbeschichtung von mineralwerkstoffen und nach diesem verfahren hergestelltes produkt. |
EP19850103206 EP0156295B1 (de) | 1984-03-28 | 1985-03-19 | Verfahren zur Elastomerbeschichtung von Mineralwerkstoffen und nach diesem Verfahren hergestelltes Produkt |
AT85103206T ATE60039T1 (de) | 1984-03-28 | 1985-03-19 | Verfahren zur elastomerbeschichtung von mineralwerkstoffen und nach diesem verfahren hergestelltes produkt. |
CA000477622A CA1258615A (en) | 1984-03-28 | 1985-03-27 | Process for coating a base material with an elastomer and product produced by such process |
US06/716,646 US4794027A (en) | 1984-03-28 | 1985-03-27 | Process for coating a base material with an elastomer and product produced by such process |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843427487 DE3427487A1 (de) | 1984-07-26 | 1984-07-26 | Verfahren zur elastomerbeschichtung von mineralwerkstoffen durch heissvulkanisation und nach diesen verfahren hergestellte produkte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3427487A1 true DE3427487A1 (de) | 1986-02-06 |
Family
ID=6241572
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843427487 Ceased DE3427487A1 (de) | 1984-03-28 | 1984-07-26 | Verfahren zur elastomerbeschichtung von mineralwerkstoffen durch heissvulkanisation und nach diesen verfahren hergestellte produkte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3427487A1 (de) |
-
1984
- 1984-07-26 DE DE19843427487 patent/DE3427487A1/de not_active Ceased
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0156295B1 (de) | Verfahren zur Elastomerbeschichtung von Mineralwerkstoffen und nach diesem Verfahren hergestelltes Produkt | |
DE69200446D1 (de) | Verfahren zum modifizieren der oberflaeche von kohlenstoffmaterialien durch elektrochemische reduktion von diazoniumsalzen insbesondere fuer die herstellung von verbundmaterialien, sowie auf diese weise modifizierte kohlenstoffmaterialien. | |
AT380027B (de) | Klebstoffmasse, druckformbare lignocellulosische zusammensetzung, verbundplatte auf deren basis und verfahren zur herstellung lignocellulosischer verbundgegenstaende | |
EP0268720B1 (de) | Gerüstplatte aus Kunststoff, Verfahren zu ihrer Herstellung und Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens | |
DE102005051155A1 (de) | Mit einem Dekor versehener Kunststoffschuh, Verfahren zu seiner Herstellung und Gussform | |
DE3246541A1 (de) | Verfahren zur herstellung von platten oder formkoerpern | |
EP0372404A2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines pressfähigen Gemisches | |
EP0038922A2 (de) | Anordnung zur Beheizung grossflächiger Laminatformkörper | |
EP2163459B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Bauteils, insbesondere eines Aussenhautteils für Fahrzeuge | |
AT402175B (de) | Laminatbauteil | |
DE4120897A1 (de) | Verfahren zur herstellung von furnierformteilen | |
DE60202302T2 (de) | Verfahren zur herstellung einer stein-glasverbundplatte, sowie mittels dieses verfahrens erhaltene platte | |
DE69306171D1 (de) | Verfahren zum Verbinden von mindestens zwei Verbundkörpern, deren Matrizen aus mit keramischen Fasern verstärkten, keramischen oder Glasskeramischen Material besteht | |
DE3427487A1 (de) | Verfahren zur elastomerbeschichtung von mineralwerkstoffen durch heissvulkanisation und nach diesen verfahren hergestellte produkte | |
DE69627293D1 (de) | Befeuchtetes Gummipulver hergestellt durch Recycling von Abfällen | |
EP0009053B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von witterungsbeständigen Platten oder Formkörpern aus Holzfaserwerkstoffen und nach dem Verfahren hergestellte Platten oder Formkörper | |
DE19510237A1 (de) | Laminat auf Basis von faserverstärktem Polyesterharz | |
DE2311654B2 (de) | Dreischichtiger, aus Kunststoffen bestehender Sporthallenbelag | |
DE59003463D1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer blasenfreien, kalandrierten Gummibahn. | |
DE69017569D1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Verbundwerkstoffen aus Gewebestapeln die einseitig mit Harz imprägniert sind. | |
EP0337261A3 (de) | Faserverbundwerkstoffe | |
AT367137B (de) | Witterungsbestaendige platten oder formkoerper aus holzfaserwerkstoffen und verfahren zu ihrer herstellung | |
EP1175540A1 (de) | Mehrschichtiger formkörper sowie verfahren zur herstellung eines mehrschichtigen formkörpers | |
DE2056477C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von gewölbten Körpern aus duroplastischen glasfaserverstärkten Kunststoffen | |
DE102022003311B3 (de) | Faserkunststoffverbundbauteil, Verfahren zu dessen Herstellung und Fahrzeug mit einem solchen Faserkunststoffverbundbauteil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3411451 Format of ref document f/p: P |
|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: HERING-MITGAU, GEB. MITGAU, MANE, DR., BRIONE, CH |
|
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: KRAUS, W., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. WEISERT, A., DI |
|
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: HERING, REINHARD FRIEDRICH, BRIONE, (VERSTORBEN), CH |
|
8131 | Rejection |