[go: up one dir, main page]

DE3424444A1 - Installation tool for telephone installations - Google Patents

Installation tool for telephone installations

Info

Publication number
DE3424444A1
DE3424444A1 DE19843424444 DE3424444A DE3424444A1 DE 3424444 A1 DE3424444 A1 DE 3424444A1 DE 19843424444 DE19843424444 DE 19843424444 DE 3424444 A DE3424444 A DE 3424444A DE 3424444 A1 DE3424444 A1 DE 3424444A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
installation tool
holder
tool according
installation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843424444
Other languages
German (de)
Inventor
Stephen M. Torrington Conn. Thomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemon Co
Original Assignee
Siemon Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemon Co filed Critical Siemon Co
Priority to DE19843424444 priority Critical patent/DE3424444A1/en
Publication of DE3424444A1 publication Critical patent/DE3424444A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines

Landscapes

  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

A multi-purpose tool for the installation of telephone connecting devices is constructed such that a plurality of functions and corresponding utensils are combined in one tool in order economically to carry out the tasks on systems which are operated, for example, in Great Britain. For this purpose, a cable-lug holder or cable-clamp holder for positioning a telephone cable and for mounting on a mounting surface are combined with means for knocking out knock-out areas on connector housings and with a wire installation device, in order to be able to unite a cable core with electrical connectors as are installed, for example, in telephone networks in Great Britain.

Description

Installationswerkzeug für Telefonanlagen Installation tool for telephone systems

Die Erfindung betrifft Installationswerkzeuge für Telefonanlagen. Im einzelnen betrifft die Erfindung ein verbessertes, neuartiges Installationswerkzeug für Telefonanlagen mit einer Auswahl von für die Installation von Anschlußeinrichtungen in Telefonnetzen geeigneten Gerätschaften, welche breite Anwendung in ganz bestimmten Telefonnetzen finden, beispielsweise im Telefonnetz von Großbritannien.The invention relates to installation tools for telephone systems. More particularly, the invention relates to an improved, novel installation tool for telephone systems with a selection of for the installation of connection devices in telephone networks suitable equipment, which is widely used in very specific Find telephone networks, such as the UK telephone network.

Mehrzweckwerkzeuge oder Universalwerkzeuge für die Installation von Telefonanschlußeinrichtungen sind allgemein bekannt.Multipurpose tools or universal tools for installing Telephone connection devices are well known.

Diese Werkzeuge geben dem Telefoninstallateur eine Anzahl vielgestaltiger Gerätschaften an die Hand, welche bei der Installation viele voneinander verschiedene, notwendige Fuhktionen erfüllen. Auch haben solche Werkzeuge den zusätzlichen Vorteil, daß die gesamte Auswahl von arbeitssparenden Gerätschaften in zweckmäßiger Weise an ein und demselben Werkzeug geringen Gewichtes angeordnet ist.These tools give the telephone installer a number of varied forms Equipment at hand, which during installation many different, fulfill necessary functions. Such tools also have the additional advantage that the entire selection of labor-saving equipment in an expedient manner is arranged on one and the same tool of low weight.

Werkzeuge der oben erwähnen Art, welche in Verbindung mit gebräuchlichen Telefonnetzen zum Einsatz kommen, sind in den Vereinigten Staaten auf dem Markt erhältlich (No. 953 A & AS Tools von Western Electric Company Inc.) und eine verbesserte Version eines solchen Werkzeugs ist bereits in Vorbereitung.Tools of the type mentioned above, which are used in connection with Telephone networks used are in the United States on the market available (No. 953 A & AS Tools from Western Electric Company Inc.) and a an improved version of such a tool is already in preparation.

Das Installationswerkzeug der zuletzt erwähnten Art für die Installation in Telefonnetzen enthält eine Vorrichtung zum Abisolieren von Drähten kleinen Durchmessers an Telefonkabeln zusätzlich zu Vorrichtungen zum normalen Abisolieren von Kabeln, eine Vorrichtung zum Halten und genauen Positionieren von Klammern, einen Schlitz zum Herausbiegen bzw. Ausbrechen von Sollbruchbereichen an Anschlußblockeinheiten und eine Lehre zur Messung von abzuisolierenden Drahtlängen.The installation tool of the last mentioned type for installation in telephone networks contains a device for stripping small diameter wires on telephone cables in addition to devices for normal cable stripping, a device for holding and precisely positioning clips, a slot for bending out or breaking out predetermined breaking areas on connection block units and a gauge for measuring wire lengths to be stripped.

Zwar haben sich Vielzweckwerkzeuge der zuvor beschriebenen Art bei der Installation von Telefonnetzen oder Telefonanlagen in den Vereinigten Staaten bewährt, doch gilt dies nicht für andere Länder, beispielsweise Großbritannien, in denen unterschiedliche Arten von Telefoneinrichtungen in Betrieb sind.Although multipurpose tools of the type described above have installing telephone networks or telephone systems in the United States proven, but this does not apply to other countries such as Great Britain, in which different types of telephone equipment are in operation.

Es zeigt sich nämlich, daß viele der besonderen Gerätschaften oder Funktionen an den Mehrzweckwerkzeugen der in den Vereinigten Staaten gebräuchlichen Art in anderen Telefonsystemen, etwa denjenigen, die in Großbritannien installiert sind, nicht zum Einsatz kommen können. Diese Nichtauswechselbarkeit ist zum Teil durch Unterschiede der genormten Abmessungen und der körperlichen Gestalt der Anschlußeinrichtungen bei Telefoneinrichtungen in den Vereinigten Staaten einerseits und bei den in anderen Ländern im Einsatz befindlichen Systemen verursacht.It turns out that many of the special equipment or Functions on the multipurpose tools of those in use in the United States Kind in other phone systems, such as those installed in the UK cannot be used. This non-interchangeability is in part due to differences in the standardized dimensions and the physical shape of the connection devices telephone facilities in the United States, on the one hand, and those in the other Countries in use.

Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, ein Installationswerkzeug für Telefoneinrichtungen in solcher Weise auszubilden, daß es universell eine Vielzahl von Installationsarbeiten auszuführen gestattet und -insbesondere auch die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen bei der Installation von oder an Telefoneinrichtungen erfüllt, welche in Großbritannien verwendet werden.The object of the invention is to be achieved, an installation tool for telephone equipment in such a way that there are universal a variety of installation work allowed and in particular also the special Needs and requirements for the installation of or on telephone equipment which are used in the UK.

Diese Aufgabe wird durch die im anliegenden Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der sich an Anspruch 1 anschließenden weiteren Anspruche, deren Inhalt hierdurch ausdrocklich zum Bestandteil der Beschreibung gemacht wird, ohne an dieser Stelle den Wortlaut zu wiederholen.This object is given by the claims in the attached claim 1 Features solved. Advantageous refinements and developments are the subject the subsequent to claim 1 further claims whose Content is hereby explicitly made part of the description, without to repeat the wording at this point.

Ein im wesentlichen eine Einheit bildendes Vielzweck- Installationswerkzeug zur Verwendung beispielsweise bei der Installation von Telefoneinrichtungen in britischen Telefonnetzen enthält eine Vielfalt zweckmäßiger und brauchbarer Funktionen, bzw.An essentially integral, multipurpose installation tool for use, for example, in the installation of telephone equipment in UK Telephone networks contain a variety of functional and useful functions, resp.

Gerätschaften, welche von dem Installateur leicht gehandhabt werden können.Equipment that is easily handled by the installer can.

Das vorliegend angegebene lnstallationswerkzeug für Telefoneinrichtungen enthält eine neuartige Vorrichtung zum Halten und präzisen Positionieren von Standard-Klammern, wie sie zur CATV-Verdrahtung verwendet werden, ferner eine neuartige In stallationsvorrichtung zum Einsetzen von Kabeladern in gebrauch liche elektrische Vielfachverbinderfinger und eine Vorrichtung zum Entfernen von Sollbruchbereichen an Verbindergehäusen, wie sie in Großbritannien verwendet werden. Das Werkzeug enthält auch eine Vorrichtung zum Abisolieren von Kabeln. Die Zusammenfassung der oben erwähnten Funktionen in einem einzigen Installationswerkzeug für Telefoneinrichtungen, wie sie beispielsweise in Großbritannien im Einsatz sind, führt zu einem vergleichsweise billigen Universalwerkzeug hoher Brauchbarkeit.The installation tool for telephone equipment specified here contains a new type of device for holding and precise positioning of standard clamps, how they are used for CATV wiring, also a new installation device in for inserting cable cores in used electrical multiple connector fingers and a device for removing predetermined breaking areas on connector housings, as used in the UK. The tool also includes a device for stripping cables. The summary of the functions mentioned above in a single installation tool for telephone equipment such as in use in the UK results in a comparatively cheap universal tool high usability.

Nachfolgend werden Einzelheiten eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es stellen dar: Fig. 1 eine Seitenansicht eines Installationswerkzeugs für Telefoneinrichtungen der hier angegebenen Art von einer Seite gesehen, Fig. 2 eine Seitenansicht des Installationswerkzeugs nach Figur 1 von der anderen Seite gesehen, Fig. 3 eine Untersicht des in Figur 1 gezeigten Installationswerkzeugs, Fig. 4 eine Stirnansicht des Installationswerkzeugs nach Figur 1 mit Bezug auf die Darstellung nach Figur 1 von der rechten Seite her gesehen und Fig. 5 eine Vergrößerte Ansicht eines Bereiches von Figur 4 zur Darstellung des Werkzeugteiles, welcher zur Ausführung von Arbeiten an Leitungsdrähten dient.Details of an exemplary embodiment are given below with reference explained in more detail on the drawing. The figures show: FIG. 1 a side view of a Installation tool for telephone equipment of the type specified here from a Seen from the side, FIG. 2 shows a side view of the installation tool according to FIG. 1 seen from the other side FIG. 3 shows a bottom view of the in FIG 1 shown installation tool, Fig. 4 is an end view of the installation tool according to Figure 1 with reference to the representation of Figure 1 from the right side and FIG. 5 is an enlarged view of a region of FIG. 4 for illustration the tool part, which is used to carry out work on lead wires.

Zunächst sei auf die Figuren 1 und 2 Bezug genommen. Das Vielzweckinstallationswerkzeug für Telefoneinrichtungen, insbesondere für Telefonanschlüsse, ist allgemein mit 10 bezeichnet.Reference is first made to FIGS. 1 and 2. The multipurpose installation tool for telephone equipment, in particular for telephone connections, is generally with 10 designated.

Das als Hand-Werkzeug ausgeführte Universalwerkzeug 10 vereinigt eine Mehrzahl von Funktionen. Einige der Funktionen des Installationswerkzeugs 10 sind in ähnlicher Weise verwirklicht wie bei bisher bekannten Werkzeugen, doch ist vorliegend besonders auf die Verwendbarkeit bei der Installation von Telefonanschlüssen geachtet, wie sie in Großbritannien verwendet werden.The universal tool 10 designed as a hand tool combines one Plurality of functions. Some of the functions of the installation tool 10 are realized in a similar way as with previously known tools, but is present Pay particular attention to the usability when installing telephone connections, as used in the UK.

Eine derartige an sich bekannte Gerätschaft ist eine Vorrichtung zum Entfernen des Kabelmantels mit einer Klemmfeder 12, welche ein Anschlußkabel (nicht dargestellt) in einer Rille 14 zur Entfernung des Kabelmantels gegen ein Messer 16 zum Abisolieren niederhält. Wenn ein Anschlußkabel in die zum Abisolieren dienende Rille 14 eingelegt wird, läßt man die Klemmfeder 12 auf den Anschlag 18 niederschnappen, so daß das Messer 16, welches sich auf dem Grunde der Rille 14 befindet, in den Kabelmantel einschneidet. Darauf wird das gesamte Werkzeug 10 um das Kabel herumgedreht, wozu ein Finger durch das Fingerloch 20 gesteckt wird. Das Messer 16 schneidet dabei den Kabelmantel ringsherum ein, ohne jedoch die Leiter im Innern zu verletzen.Such a device known per se is a device for Remove the cable jacket with a clamping spring 12, which is a connection cable (not shown) in a groove 14 for removing the cable jacket against a knife 16 holds down for stripping. If a connection cable is used for stripping Groove 14 is inserted, one lets the clamping spring 12 snap down onto the stop 18, so that the knife 16, which is located on the bottom of the groove 14, in the Cuts into the cable sheath. Then the entire tool 10 is turned around the cable, for which purpose a finger is inserted through the finger hole 20. The knife 16 cuts it around the cable jacket without damaging the inside of the conductors.

Die Vorrichtung zum Abisolieren und Entfernen des Kabelmantels legt zwei, drei oder vier Kabelpaare oder eine andere Zahl von Adern des Anschlußkabels frei, wie dies an sich bekannt ist.The device for stripping and removing the cable jacket lays two, three or four pairs of cables or another number of wires in the connecting cable free, as is known per se.

Das Installationswerkzeug für Telefoneinrichtungen der hier angegebenen Art enthält weiter einen Laschenhalter 22. welcher in besonderer Weise so ausgebildet ist, daß er der Fotm von Kabellaschen für die CATV-Verdrahtung angepaßt ist und diese Laschen aufzunehmen vermag, so daß sich das Werkzeug besonders zur Verarbeitung der genormten Laschen eignet, welche bei der CATV-Verdrahtung zur Befestigung von Draht oder Kabeln an einer bestimmten Wandfläche verwendet werden. Der Kabellaschenhalter 22 arbeitet mit einem Draht- oder Kabelhalter 24 (aus Figur 3 ersichtlich) zusammen, um die Lage des CATV-Kabels präzise festzulegen. Beim Gebrauch wird eine Drahtklammer oder eine Kabellasche in den in bestimmter Weise geformten Ausschnitt des Laschenhalters 22 eingesetzt. Dann wird das WetAk zeug 10 so ausgerichtet, daß der Kabelhalter 24, welcher bogenartigen Querschnitt hat, sich über das Kabel legt und dieses niederhält, wobei das Werkzeug 10 an einem bestimmten Befestigungspunkt angelegt ist. Danach wird mittels eines Hammers oder eines ähnlichen Einschlagwerkzeuges die Kabell&-sche eingetrieben, so daß sie in die Wand oder in eine andere gewünschte Befestigungsfläche eindringt und eine präzise Befestigung des Kabels bewirkt. Das Werkzeug 10 wird dann entfernt und die Lasche oder Klammer vollständig eingetiebehi Das Installationswerkzeug 10 ist aus einem geeigneten Werkstoff, beispielsweise aus Kunststoff, gefertigt, wobei füt eine ausreichende Flexibilität Sorge getragen ist. Diese Flexibilität ist notwendig, damit das Werkzeug in der Hand gehalten und von der Wand oder der betreffenden Befestigungsfläche weggebogen werden kann, wenn die Kabellasche installiert wird. Die Flexibilität des aus Kunststoff gefertigten Werkzeugs 10 verhindert somit eine Störung zwischen der Hand des Installateurs und der Befestigungsfläche bei der Verwendung des Werkzeugs. Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das stärkste Maß an Flexibilität in dem Abschnitt des Werkzeuges 10 von dem Kabellaschenhalter 22 bis zu der Rille 14 zum Abisolieren des Kabelmantels vorgesehen.The installation tool for telephone equipment of the given here Art also contains a tab holder 22, which is designed in a special way is that it is adapted to the Fotm of cable lugs for the CATV wiring and able to accommodate these tabs, so that the tool is particularly suitable for processing the standardized brackets, which are used in CATV wiring to attach Wire or cables can be used on a specific wall surface. The cable bracket holder 22 works together with a wire or cable holder 24 (shown in FIG. 3), to precisely determine the position of the CATV cable. In use it becomes a wire clip or a cable lug in the cutout of the lug holder, which is shaped in a certain way 22 used. Then the WetAk tool 10 is aligned so that the cable holder 24, which has an arc-like cross-section, lies over the cable and holds it down, wherein the tool 10 is applied at a specific attachment point. Thereafter the cable and cable is removed using a hammer or a similar hammering tool driven into the wall or other desired mounting surface penetrates and causes a precise fastening of the cable. The tool 10 is then removed and the tab or bracket fully inserted into the installation tool 10 is made of a suitable material, for example plastic, sufficient flexibility is ensured. This flexibility is necessary in order for the tool to be held in hand and by the wall or the Affected mounting surface can be bent away when the cable tab is installed will. The flexibility of the tool 10 made of plastic thus prevents it interference between the hand of the installer and the mounting surface of use of the tool. According to a preferred embodiment is the greatest degree of flexibility in the portion of the tool 10 from that Cable bracket holder 22 is provided up to the groove 14 for stripping the cable jacket.

Bei dem hier vorgeschlagenen Werkzeug ist weiterhin eine geeignete Einrichtung zum Entfernen von zungenartigen Sollbruchbereichen oder rechteckigen Ausbruchstellen aus Verbindergehäusen oder blöckartigen Verbindereinheiten an dem Werkzeug angeordnet. Das Element zum Entfernen eines Sollbruchbereiches oder eines zungenartigen Gehäuseteiles hat die Gestalt eines Vorsprunges 26, mittels welchem ein dünner Wandbereich in einer Verbindung oder in einer Gehäusewand ausgebrochen werden kann. Der Vorsprung 26 hat rechteckige Gestalt und ist verhältnismäßig schmal, wie aus Figur 3 erkennbar ist.The tool proposed here is still a suitable one Device for removing tongue-like predetermined breaking areas or rectangular ones Breakouts from connector housings or block-type connector units on the Tool arranged. The element for removing a predetermined breaking area or a tongue-like housing part has the shape of a projection 26, by means of which a thin wall area broken out in a connection or in a housing wall can be. The projection 26 has a rectangular shape and is relatively narrow, as can be seen from FIG.

Im Gebrauch wird der Vorsprung 26 in einfacher Weise in den Schlitz des Verbindergehäuses im Bereich einer gewünschten Sollbruchstelle eingeführt und dann wird das Werkzeug verdreht.In use, the projection 26 is easily inserted into the slot of the connector housing introduced in the area of a desired breaking point and then the tool is twisted.

Die dabei entstehenden Kräfte bewirken ein Herausschnappen oder Abbiegen des Sollbruchbereiches, so daß ein Durchführungsraum zum Einführen eines Kabels in den Verbinder oder das Verbindergehäuse entsteht.The resulting forces cause it to snap out or turn of the predetermined breaking area, so that a lead-through space for inserting a cable arises in the connector or the connector housing.

Weiter ist bei dem hier angegebenen Werkzeug eine außerordentlich zweckmäßige Gerätschaft zum Einführen von Kabeladern von Telefonkabeln in herkömmliche vielfingrige elektrische Verbinder vorgesehen, wie sie in Systemen in Gebrauch sind, welche in Großbritannien verwendet werden. Eine entsprechende Vorrichtung des Werkzeugs ist.in den Zeichnungen allgemein mit 28 bezeichnet. Die Drahtinstallationsvorrichtunq des Werkzeugs der hier angegebenen Art ist von der allgemein an sich bekannten Bauart, wie sie in den US-Patentschriften 3 604 092 und 4 194 256 beschrieben ist, doch ist die Vorrichtung im vorliegenden Falle so ausgebildet, daß sie besonders für die Verwendung für die Installation von Systemen geeignet ist, wie sie in britischen Telefonnetzen anzutreffen sind.There is also an extraordinary feature of the tool given here functional equipment for inserting cable cores of telephone cables in conventional multi-fingered electrical connectors provided as used in systems which are used in the UK. A corresponding device of the tool ist.in the drawings generally designated 28. The wire installation device of the tool of the type specified here is of the generally known type, as described in U.S. Patents 3,604,092 and 4,194,256 the device in the present case is designed so that it is particularly suitable for the use is suitable for installing systems such as those in UK Telephone networks are encountered.

Zur genaueren Beschreibung sei auf die Figuren 4 und 5 Bezug genommen. Das Drahtinstallationsgerät 28 des hier angegebenen Werkzeugs enthält zwei einander axial gegenüberstehende Finger 30, welche jeweils Köpfe 32 mit abgeflachter Spitze tragen.Reference is made to FIGS. 4 and 5 for a more detailed description. The wire installation device 28 of the tool specified here contains two of each other axially opposite fingers 30, each of which has a flattened tip 32 wear.

Die Finger 30 sind jeweils mit den Schenkeln eines gabelförmi gen Teiles 34 verbunden und erstrecken sich von dort aufeinander zu. Das gabelfötmige Teil 34 wiederum ist neben dem Laschenhalter 22 angeordnet und gegenüber dessen äußerem Ende zurückversetzt. Das Hinausstehen des Laschenhalters 22 über das Drahtinstallationsgerät 28 ist für ein ordnungsgemäßeS Eine setzen eines Drahtes oder einer'Kabelader in ein elektrisches Verbinderelement notwendig. Die vorstehenden Teile des Laschenhalters dienen als Führung zur richtigen Ausrichtung des Werkzeugs 10 während der Arbeiten an der Kabelader.The fingers 30 are each with the legs of a forked gene Part 34 connected and extend from there towards each other. The fork-shaped one Part 34 is in turn arranged next to the tab holder 22 and opposite it set back at the outer end. The protrusion of the tab holder 22 over the wire installation device 28 is for proper insertion of a wire or cable core an electrical connector element is necessary. The protruding parts of the tab holder serve as a guide for the correct alignment of the tool 10 during the work on the cable core.

Betrachtet man Figur 5, so erkennt man, daß ein vorbestimmter geringer Abstand die einander gegenüberstehenden Enden der Köpfe 32 trennt. Dieser Abstand muß groß genug sein, um die Ader 36 eines Telefonkabels reibend zwischen den einander gegenüberstehenden Köpfen 32 zu halten. Die Kabelader 38 wird dann zwischen die Finger eines gefächerten elektrischen Verbinders 38 eingeführt, wie er in Telefonsystemen in Großbtiv tannien verwendet wird. Dieser Zustand ist in Figur 5 dargestellt. Bei Verbindern, wie sie beispielsweise in Großbritannien verwendet werden, sind die Reihen der Verbinderfinger der Verbinder 38 unter einem Winkel relativ zu dem im allgXmeinen rechteckigen Gehäuse orientiert, in welchem sich die Verbindet befinden. Diese Anordnung ist von der Anordnung der Finger in Einrichtungen verschieden, wie sie in anderen Systemen, etWa in den Vereinigten Staaten verwendet werden, wobei bei solchen Systemen die Reihen der Verbinderfinger senkrecht zu den Selten der zugehörigen Gehäuse orientiert sind.Looking at Figure 5, it can be seen that a predetermined lower Distance separates the opposite ends of the heads 32. This distance must be large enough to allow core 36 of a telephone cord to rub between each other opposing heads 32 to hold. The cable core 38 is then between the Fingers of a fanned electrical connector 38 inserted as used in telephone systems is used in large tannies. This state is shown in FIG. at Connectors such as those used in the UK are the Rows of the connector fingers of the connector 38 at an angle relative to the im Generally oriented rectangular housing in which the connectors are located. This arrangement is different from the arrangement of the fingers in facilities such as they are being used in other systems, including in the United States in such systems, the rows of connector fingers perpendicular to the rare associated housing are oriented.

Während des Einführens der Kabelader zwischen die Finger des Verbinders 38 faßt die Bedienungsperson das Werkzeug 10 kräftig in solcher Weise, daß die Bedienungsperson ihre Hand uni die Griffteile 40 und 42 legt. Die Kabelader 36 wird dann in den Schlitz zwischen die Verbinderfinger eingedrückt und die Köpfe 32 mit ihren abgeflachten Spitzen sowie das Werkzeug werden vertikal über den Verbinder 38 gesetzt. Wenn dann die Bedienungsperson das Werkzeug abwärts drückt, so wird die Kabelader bzw. der Draht zwischen die metallischen Finger des Verbinders eingedrückt und gleichzeitig wird die Schutzisolation von den betreffenden Kabeladerenden entfernt. Wie bereits erwähnt dient hierbei der Laschenhalter 22 als Führung für das Werkzeug 10 längs eines richtigen Weges, wenn der Anschluß der Kabelader vorgenommen wird. Ist die Kabelader oder der Draht zwischen die Finger des Verbinders eingebracht, so wird das Werkzeug aufwärts bewegt und entfernt, so daß der in feste elektrische und mechanische Verbindung mit dem Verbinder gebrachte Anschlußdraht zurückbleibt.During the insertion of the cable core between the fingers of the connector 38 grips the operator the tool 10 forcefully in such a way that the operator her hand uni the handle parts 40 and 42 puts. The cable core 36 is then in the Slit between the connector fingers and the heads 32 with their flattened Tips as well as the tool are placed vertically over connector 38. If then the operator pushes the tool downwards, the cable core or the Wire pressed between the metallic fingers of the connector and at the same time the protective insulation is removed from the relevant cable wire ends. As already mentioned here serves the tab holder 22 as a guide for the tool 10 longitudinally a correct way if the connection of the cable core is made. Is the Cable core or the wire inserted between the fingers of the connector, so is the tool moved up and removed so that the in fixed electrical and mechanical Connection wire brought to the connector remains.

Es sei bemerkt, daß andere zweckmäßige Arbeitsgerätschaften mit dem hier angegebenen, eine Einheit bildenden Vielzweckwerkzeug vereinigt werden können, beispielsweise eine Lehre oder ein Meßlineal oder eine Vorrichtung zum Abisolieren von Draht. Jedenfalls ist festzustellen, daß die in den Zeichnungen gezeigten Vorrichtungen die wesentlichen Funktionen verwirklichen, die bei der Installation in Systemen zu erfüllen sind, wie sie in Großbritannien zum Einsatz kommen.It should be noted that other useful tools can be used with the The multi-purpose tool specified here can be combined to form a unit, for example a gauge or a measuring ruler or a device for stripping of wire. In any case, it should be noted that the devices shown in the drawings realize the essential functions when installing in systems as they are used in Great Britain.

Das vorliegend angegebene Vielzweckwerkzeug arbeitet wirschaftlich und vielseitig und stellt eine wesentliche Arbeitserleichterung für den Installateur von Telefoneinrichtungen dar.The multi-purpose tool specified here works economically and versatile and makes work much easier for the installer of telephone equipment.

Dabei sind nicht nur die neuartigen Merkmale des Werkzeugs mit Vorteil einsetzbar, sondern es wird auch die Notwendigkeit der Bereithaltung einer Mehrzahl von Werkzeugen vermieden. Hierdurch wird die Wirtschaftlichkeit erhöht und die Qualität der Arbeit wird verbessert.It is not only the new features of the tool that are advantageous usable, but it also becomes the need to keep a plurality ready avoided by tools. This increases profitability and quality the work is improved.

Claims (10)

Patentanspr ~he 1. Installationswerkzeug für Telefoneinrichtungen, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale: a) eine Kabellaschen- oder Kabelschellenhalterung (22, 24) zum Positionieren und Befestigenovon Telefonkabeln mittels Laschen oder Schellen an einer Befestigungsfläche, b) eine Vorrichtung (26) zum Entfernen von zungenartigen Sollbruchbereichen an Verbindereinheiten und c) eine Drahtinstallationsvorrichtung (30, 32, 34) zum Einsetzen von Telefonkabeladern in mehrfingerige elektrische Verbinderelemente (38). Patent claim 1. Installation tool for telephone equipment, characterized by the combination of the following features: a) a cable lug or Cable clamp holder (22, 24) for positioning and securing telephone cables by means of straps or clamps on a fastening surface, b) a device (26) for removing tongue-like predetermined breaking areas on connector units and c) a wire installation device (30, 32, 34) for inserting telephone cable cores in multi-finger electrical connector elements (38). 2. Installationswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Laschenhalter oder Schellenhalter (22) mit einem Ausschnitt zur Aufnahme der betreffenden Kabellasche oder Kabelschelle versehen ist.2. Installation tool according to claim 1, characterized in that that the strap holder or clamp holder (22) with a cutout for receiving the relevant cable lug or cable clamp is provided. 3. Installationswerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Laschenhalter oder Schellenhalter so ausgebildet ist, daß er zur Aufnahme einer Kabellasche oder Kabelschelle für die CATV-Verdrahtung geeignet ist.3. Installation tool according to claim 1 or 2, characterized in that that the tab holder or clamp holder is designed so that it is for receiving a cable strap or cable clamp is suitable for CATV wiring. 4. Installationswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß dem Laschenhalter oder Schellenhalter (22) eine Vorrichtung (24) zur Positionierung eines Drahtes oder Kabels mit glatt bogenförmigem Querschnitt zugeordnet ist.4. Installation tool according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the strap holder or clamp holder (22) has a device (24) for positioning a wire or cable with a smoothly curved cross-section assigned. 5. Installationswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Ausbrechen von Sollbruchbereichen die Gestalt eines schmalen rechteckigen blattartigen Vorsprunges (26) haben.5. Installation tool according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the means for breaking out predetermined breaking areas the shape have a narrow rectangular sheet-like projection (26). 6. Installationswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zur Installation von Kabeladern ein gabelartiges Teil (34) aufweist, von dessen Gabelschenkeln jeweils ein Finger (30) mit einem sich verjüngenden, eine abgeflachte Spitze aufweisenden Kopf derart wegsteht, daß die sich verjüngenden Köpfe der Finger einander axial in vorbestimmtem Abstand gegenüberstehen.6. Installation tool according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the device for installing cable cores is a fork-like Part (34) has, each of whose fork legs a finger (30) with a tapered, flattened tip head protrudes so that the tapered heads of the fingers face each other axially at a predetermined distance. 7. Installationswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (30, 32, 34) zur Installation von Kabeladern oder Drähten neben dem Laschenhalter oder Schellenhalter (22) angeordnet ist.7. Installation tool according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the device (30, 32, 34) for the installation of cable cores or wires next to the strap holder or clamp holder (22) is arranged. 8. Installationswerkzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Laschenhalter oder Schellenhalter (22) über die Vorrichtung (30, 32, 34) zur Intallation von Kabeladern hinaussteht.8. Installation tool according to claim 7, characterized in that that the strap holder or clamp holder (22) via the device (30, 32, 34) for the installation of cable cores. 9. Installationswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einem Griffteil versehen ist.9. Installation tool according to one of claims 1 to 8, characterized characterized in that it is provided with a handle part. 10. Installationswerkzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß es zumindest in dem Bereich zwischen dem Griffteil und dem Laschenhalter oder Schellenhalter (22) elastisch flexibel ausgebildet ist.10. Installation tool according to claim 9, characterized in that that it is at least in the area between the handle part and the tab holder or Clamp holder (22) is designed to be elastically flexible.
DE19843424444 1984-07-03 1984-07-03 Installation tool for telephone installations Withdrawn DE3424444A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843424444 DE3424444A1 (en) 1984-07-03 1984-07-03 Installation tool for telephone installations

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843424444 DE3424444A1 (en) 1984-07-03 1984-07-03 Installation tool for telephone installations

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3424444A1 true DE3424444A1 (en) 1986-01-16

Family

ID=6239726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843424444 Withdrawn DE3424444A1 (en) 1984-07-03 1984-07-03 Installation tool for telephone installations

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3424444A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2725551C2 (en) Electrical clamp connector
EP1317025B1 (en) Heavy duty connection device for data cable, more especially RJ-45-connector
DE69930083T2 (en) Connector for communication cables
EP0196495B1 (en) Pliers
EP0713277A1 (en) Housing with connection cables strain relief device
DE102017011421B3 (en) Connector with collet, use of a connector and method of connecting a connector to a cable end
DE69735924T2 (en) Method of making telephone or data terminal blocks and terminal block obtained by this method
DE3522131C2 (en)
DE69401671T2 (en) Electrical collective connector
DE69522300T2 (en) Module connector for high-speed data transfer
DE69014410T2 (en) Cable connector device.
EP3223372B1 (en) Connector device
EP0062771A1 (en) Connexion of conductors for a telecommunication cable
EP1180823B1 (en) Cable-connection or cable-joint device
DE3781727T2 (en) BRANCH CONNECTION FOR COAXIAL CABLES.
DE69416112T2 (en) Shielding device between several shielded cables and a connector
DE3424444A1 (en) Installation tool for telephone installations
DE69211784T2 (en) Test probe for electrical contact
DE10065136C2 (en) Connection device and method for connecting a multi-core cable to a connector
DE19525801C2 (en) Device for the electrically conductive connection of two electrical lines
DE2638604C2 (en) Multipole pin header for wire wrap connections
DE3222597C2 (en)
DE19635872B4 (en) Electrical connector
DE968785C (en) Earthing contact plug of low design with two diametrically opposite side earthing contacts
DE2624397A1 (en) Connecting device for paper or plastic insulated wires - is used in communication cable and has contact element with sharp points pressed to inserted wire

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee