DE3422799C1 - Verfahren zum Tiefziehen eines wannenartigen Blechkoerpers und die Verwendung des Blechkoerpers - Google Patents
Verfahren zum Tiefziehen eines wannenartigen Blechkoerpers und die Verwendung des BlechkoerpersInfo
- Publication number
- DE3422799C1 DE3422799C1 DE3422799A DE3422799A DE3422799C1 DE 3422799 C1 DE3422799 C1 DE 3422799C1 DE 3422799 A DE3422799 A DE 3422799A DE 3422799 A DE3422799 A DE 3422799A DE 3422799 C1 DE3422799 C1 DE 3422799C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheet metal
- metal body
- side walls
- walls
- cambered
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D51/00—Making hollow objects
- B21D51/16—Making hollow objects characterised by the use of the objects
- B21D51/26—Making hollow objects characterised by the use of the objects cans or tins; Closing same in a permanent manner
- B21D51/2646—Of particular non cylindrical shape, e.g. conical, rectangular, polygonal, bulged
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
- Packaging For Recording Disks (AREA)
- Magnetic Record Carriers (AREA)
Claims (2)
1. Verfahren zum Tiefziehen eines wannenartigen Fig. 1 zeigt das Bauteil, wie es im herkömmlichen
Blechkörpers mit einem prismatischen Boden und 5 Verfahren gefertigt wurde, das heißt ohne Bombieren,
hierzu senkrecht stehenden Seiten wänden, da- sondern in einem normalen Tief ziehwerkzeug, dessen
durch gekennzeichnet, daß beim Ziehen Stempel und Matrize so ausgeführt sind, daß sich eigentder
Seitenwände (7) der Boden (3) bombiert und lieh der fertige rechteckige Blechkörper ergeben müßte,
nach dem Beschneiden entgegengesetzt bombiert Durch die bereits eingangs geschilderten Auffederungswird.
10 erscheinungen biegen sich aber die Wände 7 durch, so
2. Verwendung des Blechkörpers nach Anspruch daß sie allseits ballig sind. Die Anwendung des erfin-1,
als Gehäuseteil einer brennstoffbeheizten Wärme- dungsgemäßen Verfahrens ergibt zwar einen etwas
quelle. bombierten Boden 3, aber exakt plane und in einem
Winkel von 90° zueinander und zum Boden stehende
15 Seitenwände 7. Insbesondere die plane Ausbildung der
Wände 7 ergibt ein ästhetisch gutes Aussehen des Blechteils, wenn es ein Außenteil eines Gehäuses bildet.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Ver- Insbesondere wenn die so hergestellten Blechkörper
fahren zum Tiefziehen eines wannenartigen Blechkör- emailliert werden, hat das nachher fertige Gehäuse des
pers und auf die Verwendung dieses Blechkörpers. 20 Kessels oder Umlaufwasserheizers ein entscheidend
Wannenartige Blechkörper werden insbesondere bei besseres Bild und damit bessere Verkaufsmöglichkeiten.
brennstoffbeheizten Wärmequellen eingesetzt, und :
zwar als Gehäuseteile für Kessel, Umlauf- oder Durch- Hierzu 3 Blatt Zeichnungen
laufwasserheizer. Diese Blechkörper werden tiefgezo- — :
gen, wobei sich eine Art Hohlquader ergibt, dem der Deckel fehlt. Stellt man die Seitenwände des Blechkörpers
mit einem exakt rechte Winkel aufweisenden Ziehwerkzeug her, so wird man bemerken, daß die Seitenwände
nach außen auffedern, also Rundungen bilden. Insbesondere wenn diese Rundungen Teile von planen
Seitenflächen ergeben, ergibt sich ein störendes Bild.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, um gerade und plane
Seitenwände zu bekommen.
Die Lösung der Aufgabe liegt in den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 ein gemäß dem Stand der Technik hergestelltes Bauteil,
Fig.2 bis 4 die Verfahrensweise zum Erzielen des
fertigen Bauteils, und
F i g. 5 das fertige, nach dem erfindungsgemäßen Verfahren
hergestellte Bauteil.
Zum Fertigen einer Tür eines Umlaufwasserheizers, dessen Boden 3 die Frontseite und dessen Seitenwände
7 Teile der Seiten beziehungsweise der Oberseite des Gehäuses der brennstoffbeheizten Wärmequelle sind,
wird ein planes Stahlblech verwendet, das von einer Rolle als Streifen abgezogen wird. Aus dem Streifen
werden einzelne Blechtafeln abgeschnitten. Die ebenen Tafeln werden gemäß F i g. 2 in ein Ziehwerkzeug gelegt
und tiefgezogen, und zwar so, daß der Boden 3 negativ bombiert wird, so daß sich also eine Einziehung
4 in den Hohlraum 5 des Blechkörpers ergibt. Das Ziehwerkzeug ist weiter so bemessen, daß der Winkel 6
zwischen den Seitenwänden 7 und dem Boden 3 größer als 90° ist.
Beim Ziehvorgang entstehen überstehende Ränder 8, die sich rings um den gesamten Blechkörper erstrecken.
Beim nächstfolgenden Arbeitsgang werden gemäß F i g. 3 die Seitenränder 8 abgeschnitten, und anschließend
wird der Boden 3 zurückbombiert. Dies geschieht unter Druckfedern, so daß nunmehr der Boden 3 nach
außen gewölbt ist Durch dieses Zurückfedern stellen sich die Seiten 7 so ein, daß der Winkel 6 ziemlich genau
90° beträgt. Die Wände 7 sind jeweils bezüglich der gegenüberliegenden parallel und zu den benachbarten
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3422799A DE3422799C1 (de) | 1984-06-16 | 1984-06-16 | Verfahren zum Tiefziehen eines wannenartigen Blechkoerpers und die Verwendung des Blechkoerpers |
EP85106907A EP0165528B1 (de) | 1984-06-16 | 1985-06-04 | Verfahren zum Tiefziehen eines wannenartigen Blechkörpers und nach dem Verfahren hergestelltes wannenartiges Gehäuseteil |
AT85106907T ATE48550T1 (de) | 1984-06-16 | 1985-06-04 | Verfahren zum tiefziehen eines wannenartigen blechkoerpers und nach dem verfahren hergestelltes wannenartiges gehaeuseteil. |
DE19853519946 DE3519946A1 (de) | 1984-06-16 | 1985-06-04 | Verfahren zum tiefziehen eines wannenartigen blechkoerpers und die verwendung des blechkoerpers |
DE8585106907T DE3574682D1 (de) | 1984-06-16 | 1985-06-04 | Verfahren zum tiefziehen eines wannenartigen blechkoerpers und nach dem verfahren hergestelltes wannenartiges gehaeuseteil. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3422799A DE3422799C1 (de) | 1984-06-16 | 1984-06-16 | Verfahren zum Tiefziehen eines wannenartigen Blechkoerpers und die Verwendung des Blechkoerpers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3422799C1 true DE3422799C1 (de) | 1985-04-18 |
Family
ID=6238764
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3422799A Expired DE3422799C1 (de) | 1984-06-16 | 1984-06-16 | Verfahren zum Tiefziehen eines wannenartigen Blechkoerpers und die Verwendung des Blechkoerpers |
DE8585106907T Expired - Lifetime DE3574682D1 (de) | 1984-06-16 | 1985-06-04 | Verfahren zum tiefziehen eines wannenartigen blechkoerpers und nach dem verfahren hergestelltes wannenartiges gehaeuseteil. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8585106907T Expired - Lifetime DE3574682D1 (de) | 1984-06-16 | 1985-06-04 | Verfahren zum tiefziehen eines wannenartigen blechkoerpers und nach dem verfahren hergestelltes wannenartiges gehaeuseteil. |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0165528B1 (de) |
AT (1) | ATE48550T1 (de) |
DE (2) | DE3422799C1 (de) |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE414127C (de) * | 1921-12-08 | 1925-10-24 | Wilhelm Soehnge | Verfahren zur Formung von tiefen Hohlkoerpern |
US3918377A (en) * | 1970-11-21 | 1975-11-11 | Blanc & Co | Article of manufacture and manufacturing of such article |
DE2261955C3 (de) * | 1972-12-18 | 1980-03-27 | Smg Sueddeutsche Maschinenbau-Gesellschaft Mbh, 6833 Waghaeusel | Vorrichtung zum hydromechanischen Stülpziehen von Spültischen |
CH583071A5 (de) * | 1974-03-07 | 1976-12-31 | Luwa Ag |
-
1984
- 1984-06-16 DE DE3422799A patent/DE3422799C1/de not_active Expired
-
1985
- 1985-06-04 AT AT85106907T patent/ATE48550T1/de not_active IP Right Cessation
- 1985-06-04 DE DE8585106907T patent/DE3574682D1/de not_active Expired - Lifetime
- 1985-06-04 EP EP85106907A patent/EP0165528B1/de not_active Expired
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
NICHTS-ERMITTELT * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0165528B1 (de) | 1989-12-13 |
EP0165528A3 (en) | 1987-09-30 |
ATE48550T1 (de) | 1989-12-15 |
DE3574682D1 (de) | 1990-01-18 |
EP0165528A2 (de) | 1985-12-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2036598A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von asphan sehen, als Rotationskörper ausgebildeten Diop tern | |
DE60209008T2 (de) | Verfahren zur herstellung eines kopfelementes für heizgeräte | |
DE2604879A1 (de) | Plattenheiz- bzw. -kuehlkoerper | |
DE2612654C3 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Rundbogens für Fenster- oder Türrahmen aus einem aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Hohlprofilstab | |
DE69016668T2 (de) | Wandschiene, verfahren zu ihrer herstellung und gerät hierfür. | |
DE3422799C1 (de) | Verfahren zum Tiefziehen eines wannenartigen Blechkoerpers und die Verwendung des Blechkoerpers | |
DE3519946A1 (de) | Verfahren zum tiefziehen eines wannenartigen blechkoerpers und die verwendung des blechkoerpers | |
DE1293970B (de) | Verfahren zum Biegen von Glasscheiben | |
DE735878C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von mit Woelbungen versehenen federnden Platten | |
DE3440270C2 (de) | ||
DE2042775B2 (de) | Fuellung fuer laeden aus einem flaechigen zuschnitt | |
DE3875103T2 (de) | Moebel. | |
AT410520B (de) | Verfahren zur herstellung von verkleidungsteilen für heizgeräte | |
EP1468150A1 (de) | Wandpaneel für eine vorhangfassade und herstellungsverfahren dieses | |
DE1197841B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Verformung von Honigwabenmatten | |
DE931989C (de) | Behaelter, dessen Waende durch Sicken versteift sind | |
AT397217B (de) | Verfahren zur herstellung einer einen raum umschliessenden wandung sowie nach diesem verfahren hergestellte wandung | |
DE757176C (de) | Elektrische Heizplatte mit Formaenderung in einem bestimmten Sinne | |
DE745872C (de) | Innenschiene fuer Roehrenknochen | |
DE853242C (de) | Mit einer Tuelle versehenes Kochgefaess und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE3220062A1 (de) | Druckbehaelter fuer fliessfaehige stoffe | |
DE2220750C3 (de) | Einlageelement zur kraftschluessigen Verbindung von Maschinenteilen | |
DE668555C (de) | Gestell fuer Schreibmaschinen o. dgl. | |
DE905698C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Blechkastens aus kaltschweissbarem Blech | |
AT124328B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung aufblasbarer Gummihohlkörper. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |