DE3422068A1 - Spray device for diecasting or injection moulding moulds - Google Patents
Spray device for diecasting or injection moulding mouldsInfo
- Publication number
- DE3422068A1 DE3422068A1 DE19843422068 DE3422068A DE3422068A1 DE 3422068 A1 DE3422068 A1 DE 3422068A1 DE 19843422068 DE19843422068 DE 19843422068 DE 3422068 A DE3422068 A DE 3422068A DE 3422068 A1 DE3422068 A1 DE 3422068A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spray
- nozzle head
- nozzle
- spray device
- cap
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05B—SPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
- B05B7/00—Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
- B05B7/02—Spray pistols; Apparatus for discharge
- B05B7/08—Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point
- B05B7/0807—Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form intersecting jets
- B05B7/0815—Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form intersecting jets with at least one gas jet intersecting a jet constituted by a liquid or a mixture containing a liquid for controlling the shape of the latter
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B22—CASTING; POWDER METALLURGY
- B22D—CASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
- B22D17/00—Pressure die casting or injection die casting, i.e. casting in which the metal is forced into a mould under high pressure
- B22D17/20—Accessories: Details
- B22D17/2007—Methods or apparatus for cleaning or lubricating moulds
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Nozzles (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Sprüheinrichtung zum Auftragen und Verteilen von Trenn-, Kühl- oder Konservierungsmitteln auf Druckoder Spritzgußformen, mit einem Sprühluft und Sprühmittel zu einer Mischdüse führenden Düsenkopf, mit einer Einrichtung zur Regulierung der auszusprühenden Menge und mit mindestens einer verdrehbar am Düsenkopf gehaltenen Drehkappe zur Beeinflussung der Form des Sprühstrahles mit Hilfe von seitlich auf diesen auftreffenden Luftstrahlen.The invention relates to a spray device for applying and distributing release agents, coolants or preservatives under pressure or Injection molds, with a spray air and spray means to one Mixing nozzle leading nozzle head, with a device for regulation the amount to be sprayed and with at least one rotating cap held on the nozzle head to influence the shape of the spray jet with the help of hitting it from the side Air jets.
Eine bekannte Sprüheinrichtung dieser Art (DE- 3 2 38 201 Al) sieht einen mit einer zentralen Bohrung versehenen Düsenkopf vor, in dem ein Verstellkolben mit einer Düsennadel zur Regulierung der Trennmittelzufuhr vorgesehen ist. Die Sprühluft wird .ebenfalls durch den Düsenkopf zu einer im Bereich der Düsennadel liegenden Mischdüse gefördert, wobei das Düsenmundstück von einem Einstellring umgeben ist, durch den je nach Stellung dieses Einstellringes schräg auf den Sprühstrahl wirkende Luftstrahlen austreten können, die dazu führen, daß der Sprühstrahler von seiner ursprünglichen rotations-.symmetrischen Form zu einer ovalen Form abgewandelt wird. Dadurch läßt sich in verhältnismäßig einfacher Weise ein abgeflachter und damit breiterer Sprühstrahl erreichen, der für manche Einsatzzwecke gewünscht wird. In gewisser Hinsicht nachteilig ist bei der bekannten Sprüheinrichtung aber, daß sich die Richtung des Sprühstrahles nur durch Verschwenken des gesamten Düsenkopfes auf verhältnismäßig umständige Weise erreichen läßt; ein solches Ausrichten des Sprühstrahles ist wegen der notwendigen Gesamteinrichtung oft . nicht möglich.A known spray device of this type (DE-3 2 38 201 A1) sees a nozzle head provided with a central bore, in which an adjusting piston with a nozzle needle for regulating the release agent supply is provided. The spray air is also passed through the The nozzle head is conveyed to a mixing nozzle located in the area of the nozzle needle, the nozzle mouthpiece being surrounded by an adjusting ring is through which, depending on the position of this setting ring, air jets acting obliquely on the spray jet can emerge, which in addition cause the spray emitter from its original rotationally .symmetrical Shape is modified to an oval shape. As a result, a flattened and thus achieve a wider spray jet, which is desired for some purposes. In certain respects it is disadvantageous in the known Spray device, however, that the direction of the spray jet can only be adjusted by pivoting the entire nozzle head can be achieved in a circumstantial manner; Such an aiming of the spray jet is because of the necessary overall equipment often . not possible.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei einer Sprüheinrichtung der eingangs genannten Art eine vereinfachte Möglichkeit der Sprühstrahlausrichtung vorzusehen..The invention is therefore based on the object of a spray device of the type mentioned at the outset to provide a simplified way of aligning the spray jet ..
Die Erfindung besteht bei einer Sprüheinrichtung der eingangs genannten Art darin, daß der Düsenkopf an seinem von der Mischdüse abgewandten Ende mit sphärischen Anlageflächen schwenkbar in einer in zwei Teilräume unterteilten Zuführkammer eines Gehäuses einesThe invention consists in a spray device of the type mentioned at the beginning Kind in that the nozzle head at its end facing away from the mixing nozzle with spherical contact surfaces can be pivoted in a a feed chamber of a housing subdivided into two subspaces
COPYCOPY
Sprühkopfes oder einer Sprühleiste gehalten ist, daß die Teilräume jeweils mit Sprühluft bzw. Sprühmittel beaufschlagt sind, die durch Anschlußöffnungen in den sphärischen Anlageflächen und durch Bohrungen getrennt durch den Düsenkopf zur Mischdüse geführt und dort durch eine auf den Düsenkopf aufgeschraubte Drehkappe zur Regulierung des Sprühstrahles drosselbar sind. Diese Ausgestaltung weist den großeri^Vorteil auf, daß ein verhältnismäßig einfach zu handhabender Düsenkopf vorliegt, an dem keinerlei seitliche Anschlüsse—vorgesehen sind, die seine Verschwenkbarkeit beeinträchtigen würden. Der ηeue Düsenkopf läßt sich in einfacher Weise in gewissem Umfang beliebig verschwenken, so daß der aus ihm austretende Sprühstrahl .in verschiedenen Richtungen auf die gewünschte Stelle gelenkt werden kann. Die Zufuhr von Sprühluft, und von Sprühmittel erfolgt ausschließlich in dem nicht schwenkbaren Bereich; die Handhabung Jder neuen Sprüheinrichtung wird dadurch sehr einfach.Spray head or a spray bar is held so that the sub-spaces are each acted upon with spray air or spray agent, which is passed through connection openings in the spherical contact surfaces and through bores through the nozzle head to the mixing nozzle and can be throttled there by a rotary cap screwed onto the nozzle head to regulate the spray jet are. This embodiment has the great advantage that there is a relatively easy-to-use nozzle head on which no lateral connections are provided which would impair its pivotability. The new nozzle head can easily be pivoted to a certain extent as desired, so that the spray jet emerging from it can be directed in different directions to the desired location. The supply of spray air and spray medium takes place exclusively in the non-pivoting area; J handling of the new spraying is thereby very simple.
Bei einer einfachen, praktischen Ausführung des Gegenstandes der Erfindung kann vorteilhaft vorgesehen sein, daß die Anlageflächen Teil einer Kugel sind, die zwischen Dichtringen eingeklemmt ist, von denen einer an der Rückwand der Zuführkammer und der andere an einem von außen in die Zuführkammer eingeschraubten Haltenippel gehalten ist. Die Dichtringe können aus elastischem Material bestehen und werden vorteilhaft parallel zueinander und mit ihrer Mittelachse parallel zu der Achse des Düsenkopfes angeordnet, so daß zwischen ihnen ein erster Teilraum gebildet wird und ein zweiter Teilraum zwischen der Rückwand der Zuführkammer und der Kugel entsteht.In a simple, practical embodiment of the subject matter of the invention, it can advantageously be provided that the contact surfaces Are part of a ball that is clamped between sealing rings, one of which is on the rear wall of the feed chamber and the other on one from the outside screwed into the feed chamber holding nipple is held. The sealing rings can be made of elastic material and are advantageously arranged parallel to each other and with their central axis parallel to the axis of the nozzle head, so that between a first sub-space is formed for them and a second sub-space is created between the rear wall of the feed chamber and the ball.
Durch diese Ausgestaltung wird ohne einen großen konstruktiven Aufwand zum einen erreicht, daß die den rohrförmigen Düsenkopf haltende "Kugel an dem Sprühkopf o.dgl. in ihrer Lage durch Reibung gehalten wird. Gleichzeitig wird aber auch die notwendige Aufteilung der Zuführräume für Luft und für Sprühmittel erreicht.This configuration achieves, on the one hand, that the tubular nozzle head does not require a great deal of constructive effort holding "ball on the spray head or the like. In their position by friction is held. At the same time, however, the necessary division of the supply spaces for air and for spray is achieved.
Von diesen Anschlußöffnungen an der Kugel führen getrennte Kanäle zur Mischdüse. So ist es zweckmäßig^wenn in den zweiten Teilraum eine parallel zu der Achse des Düsenkopfes verlaufende Bohrung mündet, die an der anderen Seite in einen Ringraum vor der .Mischdüse mündet, der von dem Stirnende des Düsenkopfes und von einem vor diesem verlaufenden Ringflansch der Drehkappe gebildet ist, dieSeparate channels lead from these connection openings on the ball to the mixing nozzle. So it is useful if in the second subspace a bore running parallel to the axis of the nozzle head opens into an annular space in front of the mixing nozzle on the other side opens, which is formed by the front end of the nozzle head and by an annular flange of the rotary cap extending in front of it, which
Epo r~~' ;■ Epo r ~~ '; ■
auf den Düsenkopf aufgeschraubt und durch die Schaubbewegung axial bewegbar ist. Mit Hilfe dieser Axialbewegung läßt sich der freie Darchtrittsquerschnitt zwischen Ringraum und Mischdüse drosseln, so daß die zu versprühende Menge regulierbar ist. Dies kann noch dadurch verbessert werden, daß an dem Stirnende des Düsenkopfes eine kegelförmige Spitze und am Ringflansch eine korrespondierende Abschrägung zur' Feinregulierung vorgesehen ist.- In die kegelförmige Spitze kann dann in einfacher Weise die zentral in dem Düsenkopf verlaufende Bohrung münden, die über eine Anschlußbohrung mit der in den ersten Teilraum mündenden Anschlußöffnung verbunden ist. Schließlich kann an der Abschrägung der brehkappe auch noch ein Abdichtring vorgesehen sein ,mit dessen Hilfe ein vollkommener Abschluß des beispielsweise durch den Ringraum zugeführten Sprühmittels möglich ist.screwed onto the nozzle head and axially movable by the screwing movement. With the help of this axial movement can throttle the free passage cross-section between the annular space and the mixing nozzle so that the amount to be sprayed can be regulated. this can be improved by the fact that a conical tip at the end of the nozzle head and one at the annular flange A corresponding bevel is provided for fine adjustment. In the conical tip can then easily the hole running centrally in the nozzle head open out, which opens out via a connection hole with the one in the first sub-space Connection opening is connected. Finally, at the bevel the twisting cap can also be provided with a sealing ring, with the help of which a complete completion of, for example, through the annulus supplied spray is possible.
Um zu verhindern, daß sich die Drehkappe gegenüber dem Sprühkopf, auf dem sie aufgeschraubt ist, verdreht, wird am Umfang des Düsenkopfes ein elastischer Ring vorgesehen,der reibend an der Innenseite des aufgeschraubten Halses der Drehkappe anliegt. Dieser Ring übernimmt gleichzeitig, wie später noch erläutert werden wird,eine Dichtfunktion.In order to prevent the rotating cap from twisting in relation to the spray head on which it is screwed, is on the circumference of the nozzle head an elastic ring is provided, which rubbing on the inside of the screwed-on neck of the rotating cap. This ring takes over at the same time, as will be explained later will have a sealing function.
Es kann nämlich vorteilhaft - zur Regulierung und Auslösung des schrägen Luftstrahles zur Beeinflussung des Sprühbildes - vorgesehen werden, daß auf die Drehkappe eine weitere Drehkappe axial verschiebbar aufgesetzt ist, die einen radial zur Achse des Düsenkopfes verlaufenden Abdichtrand besitzt, welcher einen axial einstellbaren Ringraum mit der außen auf dem Düsenkopf sitzenden Stirnwand der ersten Drehkappe bildet, in demeine vom zentral verlaufenden Kanal im Düsenkopf abzweigende und eine von einem schräg zur Achse der Mischdüse verläufenden Austrittskanal ausgehende Bohrung in der ersten Drehkappe mündet. Je nach dem axialen Abstand, welche die beiden den Ringraum bildenden Stirnwände der ersten und der zweiten Drehkappe aufweisen, läßt sich so der zusätzliche Luftstrahl steuern,der die Form des austretenden Sprühstrahles verändert und einen ovalen Sprühstrahl bewirkt. Auch in diesem Fall kann die erste.und zweite Drehkappe und damit der Ringraum durch einen elastischen Ring abgedichtet sein, wobeiThis is because it can advantageously be provided - for regulating and triggering the oblique air jet to influence the spray pattern be that on the rotary cap another rotary cap is axially displaceably placed, one radially to the axis the nozzle head running sealing edge, which has an axially adjustable annular space with the outside of the nozzle head seated end wall of the first rotating cap, in which one branching off from the centrally running channel in the nozzle head and one from an outlet channel running obliquely to the axis of the mixing nozzle outgoing hole opens in the first rotating cap. Depending on the axial distance between the two end walls forming the annular space the first and the second rotating cap, the additional air jet can be controlled, which determines the shape of the exiting Spray jet changed and caused an oval spray jet. In this case, too, the first and second rotating cap and thus the annulus can be sealed by an elastic ring, wherein
COPYCOPY
- „..-7t. . . r- "..- 7t. . . r
auch noch zwischen der zweiten Drehkappe und dem Düsenkopf ein elastischer Ring sitzt, der eine Abdichtung für den Ringraum zwischen beiden Drehkappen bewirkt, gleichzeitig aber auch dafür sorgt, daß sich die Drehkappenjweder gegeneinander noch gegenüber dem Düsenkopf in unbeabsichtigterweise verdrehen können.an elastic ring also sits between the second rotating cap and the nozzle head, which seals the annular space causes between the two rotary caps, but at the same time also ensures that the rotary caps either against each other or opposite accidentally twist the nozzle head.
Die zweite Drehkappe kann schließlich in der einfachsten Aus-.führung in der Art einer überwurfmutter auf die erste Drehkappe außen aufgeschraubt sein. Eine Verstellung wird durch die elastischen Ringe verhindert. The second rotating cap can finally in the simplest version be screwed on the outside of the first rotating cap in the manner of a union nut. Adjustment is made by the elastic Rings prevented.
In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles, dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung erläutert. The invention is illustrated in the drawing using an exemplary embodiment and explained in the following description.
Die einzige Figur zeigt eine teilweise aufgeschnittene Seitenansicht der neuen Sprüheinrichtung in der Stellung mit geöffneter Sprühluft- und Sprühmittelzufuhr und mit zur Abflachung des Sprühstrahles seitlich auf diesen auftreffenden Luftstrahlen.The single figure shows a partially cut-away side view the new spray device in the position with open spray air and spray agent supply and with to flatten the spray jet laterally on these impinging air jets.
In der Zeichnung ist in einem Gehäuse 1 eines nicht näher dargestellten Sprühkopfes oder einer Sprühleiste eine zylindrische Zuführkammer 2 gebildet, die auf einer Seite in der Art einer Sack- ■> bohrung durch eine Wandung 3 des Gehäuses 1 begrenzt wird und auf der anderen Seite durch einen Schraubnippel 4 abgeschlossen ist, der in ein Innengewinde 5 der Zuführkammer 2 eingeschraubt ist. Der Schraubnippel 4 besitzt einen Betätigungsrand 6 und weist, wie aus der oberen Hälfte der Zeichnung hervorgeht, einen radial zur Achse 7 der Zuführkammer 2 verlaufenden Rand 8 auf, an dem ein umlaufender Dichtring 9 mit rundem Querschnitt anliegt. Die Zuführkammer 2 besitzt im Bereich der Wand 3 eine umlaufende Nut 10, in der ebenfalls ein elastischer Dichtring 11 mit rundem Querschnitt gehalten ist. Zwischen den beiden Dichtringen 9 und 11,deren Mittelachsen mit der Achse 7 der Zuführöffnung 2 zusammenfallen, ist das als eine Kugel 12 ausgebildete Ende eines etwa rohrförmigen Düsenkopfes 13 eingeklemmt, dessen Achse 14 in der dargestellten Lage mit der Achse 7 der Zuführkammer 2 zusammenfällt. In dem Düsenkopf 13 verläuft parallel zur Achse 14 eine Durchgangsbohrung 15, die auf der einen Seite in den Teilraum 16 mündet, der zwischen dem Dichtring 11 und der Rückwand 3 der Zuführkammer 2 gebildet wird. Zentral im Düsenkopf 13 verläuft eine Bohrung 17, die sich über eine '"In the drawing, a housing 1 is not shown in detail Spray head or a spray bar, a cylindrical feed chamber 2 is formed, which on one side in the manner of a sack bore is limited by a wall 3 of the housing 1 and is closed on the other side by a screw nipple 4, which is screwed into an internal thread 5 of the feed chamber 2. The screw nipple 4 has an actuating edge 6 and has how is apparent from the upper half of the drawing, a radially to the axis 7 of the feed chamber 2 extending edge 8, on which a circumferential Sealing ring 9 rests with a round cross-section. The feed chamber 2 has a circumferential groove 10 in the area of the wall 3 which is also held an elastic sealing ring 11 with a round cross-section. Between the two sealing rings 9 and 11, their central axes coincide with the axis 7 of the feed opening 2 is formed as a ball 12 end of an approximately tubular The nozzle head 13 is clamped, the axis 14 of which is shown in FIG Position coincides with the axis 7 of the feed chamber 2. In the nozzle head 13 runs parallel to the axis 14 a through hole 15, which opens on the one hand into the subspace 16 between the Sealing ring 11 and the rear wall 3 of the feed chamber 2 is formed. In the center of the nozzle head 13 there is a bore 17 which extends over a '"
■:' EPO COPY Μ _g_ ■: ' EPO COPY Μ _g_
— ο—- ο—
schräg nach außen verlaufende Verbindungsbohrung 18 zu einer · Anschlußöffnung 19 fortsetzt, welche in einen Teilraum 20 mündet Γ der innerhalb der Zuführkammer 2 zwischen den Ringen 9 und _11 gebildet wird. Der Teilraum 20 wird durch das Gehäuse 1 über eine Zuführbohrung 21 beim Äüsführungsbeispiel mit Druckluft versorgt. Der Teilraum 16 wird über eine Anschlußbohrung 22 mit Trenn-,Kühl- oder Konservierungsmittel in flüssiger Form beaufschlagt, das daher durch die Bohrung 15 zum Mundstück des Düsenkopfes 13 geführt wird, wohin auch Sprühluft aus dem Teilraum 20 durch die Kanäle 18 und 17 gefördert wird. Im Bereich des Düsenmundstückes besitzt der Düsenkopf 13 eine zentrale kegelige Anspitzung 23, der eine korrespondierende Abschrägung 24 mit einem Dichtring 25 einer Drehkappe 26 gegenüberliegt, die mit der vorderen Stirnwand 27 des Düsenkopfes 13 einen Ringraum 28 bildet, in den das aus dem Teilraum 16 kommende Sprühmittel gelangt. Die Drehkappe 26 ist mit einem Innengewinde 29 auf ein entsprechendes Außengewinde des Düsenkopfes aufgeschraubt. Sie läßt sich bei ihrer Schraubbewegung daher axial gegenüber dem Düsenkopf verschieben, so daß dadurch der Querschnitt zwischen der Kegelspitze 23 und der zugeordneten Wand 24 einstellbar ist. Damit kann die Zufuhr des im Teilraum 16 befindlichen Sprühmitteüs, das von der aus der Bohrung 17 austretenden Sprühluft mitgenommen wird und zu dem Sprühstrahl 30 wird, gedrosselt oder sogar abgestellt werden.connecting bore 18 running obliquely outwards to a Connection opening 19 continues, which opens into a subspace 20 Γ the inside the feed chamber 2 between the rings 9 and _11 is formed. The sub-space 20 is covered by the housing 1 a feed bore 21 is supplied with compressed air in the example embodiment. The sub-space 16 is acted upon by a connecting bore 22 with separating, cooling or preserving agents in liquid form, which is therefore passed through the bore 15 to the mouthpiece of the nozzle head 13, where spray air from the subchamber 20 is also directed through the channels 18 and 17 is promoted. In the area of the nozzle mouthpiece the nozzle head 13 has a central conical point 23, which has a corresponding bevel 24 with a Sealing ring 25 is opposite a rotary cap 26 which forms an annular space 28 with the front end wall 27 of the nozzle head 13, in which the spray coming from the subspace 16 reaches. The rotating cap 26 has an internal thread 29 on a corresponding one External thread of the nozzle head screwed on. It can therefore be moved axially with respect to the nozzle head during its screwing movement, so that the cross section between the cone tip 23 and the associated wall 24 can be adjusted. This allows the supply of the Sprühmitteüs located in the subspace 16, which from the Bore 17 exiting spray air is taken and to the Spray jet 30 will be throttled or even turned off.
Um zu verhindern, daß sich die Drehkappe 26 in ungewollter Weise gegenüber dem Düsenkopf 13 verdreht, sind in zwei umlaufende'Nuten 31 und 32 des Düsenkopfes 13 elastische Dichtringe 33 und 34 ähnlich Sen Dichtringen 9 und 11 eingelegt, die für Reibschluß sorgen und so die Lage der Drehkappe 26 gegenüber dem Sprühkopf 13 sichern. Natürlich wäre dies auch durch die Wahl der Steigung des Gewindes 29 möglich, das selbsthemmend ausgebildet sein kann. Die Ringe 33 und 34 übernehmen beim Antrieb der gezeigten Sprüheinrichtung aber auch noch die Funktion, eine Sprühluft führende weitere Nut 35 im Düsenkopf 13 nach beiden Seiten abzudichten.Die Nuten 31, 32 und liegen mit ihren Außenflächen in der zylindrischen Umfangfläche eines mit größerem Durchmesser versehenen Endteiles des Düsenkopfes 13.' Die Druckluftzufuhr zu der Nut 35 und zu einem zwischen der vom Düsenmundstück abgewandten Stirnwand 3 6 der Drehkappe 26In order to prevent the rotary cap 26 from rotating in an unintentional manner with respect to the nozzle head 13, there are two circumferential grooves 31 and 32 of the nozzle head 13 are inserted elastic sealing rings 33 and 34 similar to Sen sealing rings 9 and 11, which ensure frictional engagement and thus secure the position of the rotating cap 26 relative to the spray head 13. Of course, this would also be due to the choice of the pitch of the thread 29 possible, which can be designed to be self-locking. The rings 33 and 34 take over when driving the spray device shown also the function of sealing a further groove 35 leading to spray air in the nozzle head 13 on both sides. The grooves 31, 32 and lie with their outer surfaces in the cylindrical circumferential surface of an end part of the nozzle head provided with a larger diameter 13. ' The compressed air supply to the groove 35 and to an between the end wall 3 6 of the rotating cap 26 facing away from the nozzle mouthpiece
EPO COPY vj» _9_EPO COPY vj »_9_
und der gegenüberliegenden parallelen Stirnwand 37 einer weiteren Drehkappe 38 gebildeten Ringraum 39 erfolgt über eine zwischen den Kanälen 17 und 18 abzweigende Zuführbohrung 40. In den' Ringraum ■ mündet eine Verbindungsbohrung "41 in cer Drehkappe 26, die in eine schräg zur Achse 14 des Düsenkopfes 13 verlaufende Austrittsboh- ■ rung 42 übergeht, durch die ein Luftstrahl 43 zur Beeinflussung der Form des Sprühstrahles 30 austreten kann. Eine weitere Austrittsbohrung 42 liegt der gezeigten Bohrung diametral gegenüber, so daß der Sprühstrahler 30 über~den~~Ringraum 39 von beiden gegenüberliegenden Seiten her mit Druckluftstrahlen 43 beeinflußt wird, die ihm eine ovale Querschnittsform verleihen. . "and the opposite parallel end wall 37 of a further rotary cap 38 formed annular space 39 takes place via a between the Channels 17 and 18 branching feed bore 40. In the 'annular space ■ opens a connecting bore "41 in cer rotary cap 26, which in a Ausittsboh- ■ running obliquely to the axis 14 of the nozzle head 13 tion 42 passes through which an air jet 43 to influence the Form of the spray jet 30 can emerge. Another outlet bore 42 is diametrically opposite the bore shown, so that the spray emitter 30 via ~ the ~~ annular space 39 from the two opposite one another Pages ago with compressed air jets 43 is affected, which him give an oval cross-sectional shape. . "
Die weitere Drehkappe 38 ist in der Art einer überwurfmutter mit einem Innengewinde 44 an ihrem Hals über ein Außengewinde der Drehkappe 26 gestuft. Zwischen dem Hals 45 der Drehkappe 38 und dem zylindrischen Teil der Drehkappe 26 ist ebenfalls ein Dichtring 46 vorgesehen, der zum einen eine ungewollte Verdrehung der Drehkappe 38 gegenüber der Drehkappe 26 verhindern soll, zum anderen aber auch der Abdichtung des Ringraumes 39 nach außen dient.The further rotating cap 38 is in the manner of a union nut an internal thread 44 on its neck via an external thread of the rotating cap 26. Between the neck 45 of the rotating cap 38 and the cylindrical part of the rotary cap 26 is also provided a sealing ring 46, which on the one hand prevents unwanted rotation of the Rotary cap 38 is intended to prevent the rotary cap 26, but on the other hand also serves to seal the annular space 39 to the outside.
Die Zufuhr der Druckluft durch den Kanal 42 kann durch Verdrehen der Drehkappe 38 gegenüber der Drehkappe 26 einreguliert oder sogar abgestellt werden. Im letzteren Fall liegen die Stirnwände 36 und aneinander an. Der Sprühstrahl 30 hat dann rotationssymmetrische Form. Er wird durch die seitlich auf ihn auf treffenden Luftsirahlen 43 abgeflacht und erhält einen etwa ovalen Querschnitt. Zur Handhabung besitzen die Drehkappen 38 und 26 zylindrische Außenflächen 46 bzw. 38a,die gleichen Durchmesser haben und sich daher bequem von außen handhaben lassen.The supply of compressed air through the channel 42 can be regulated or even regulated by turning the rotary cap 38 with respect to the rotary cap 26 be turned off. In the latter case, the end walls 36 and 36 are in contact with one another. The spray jet 30 is then rotationally symmetrical Shape. It is caused by the air whirls hitting it from the side 43 is flattened and has an approximately oval cross-section. The rotary caps 38 and 26 have cylindrical outer surfaces for handling 46 and 38a, have the same diameter and can therefore be easily handled from the outside.
Der gesamte Düsenkopf 13 läßt sich um den Mittelpunkt 47 der Kugel 12 verschwenken,und zwar bis -zu einem Winkel, an dem der dünnere Teil des Düsenkopfes 13 an den schrägen Wänden 48 des Randes 6 des Schraubnippels 4 anschlägt. Die neue Sprüheinrichtung läßt daher eine sehr einfache Richtungseinstellung für den Sprühstrahl 30 zu. Sie erlaubt aber auch die Einstellung der Form des Sprühstrahles .The entire nozzle head 13 can be around the center point 47 of the ball 12 pivot up to an angle at which the thinner Part of the nozzle head 13 strikes against the inclined walls 48 of the edge 6 of the screw nipple 4. The new spray device leaves therefore a very simple setting of the direction for the spray jet 30. But it also allows the shape of the spray jet to be adjusted .
EPO COPY A EPO COPY A
AOAO
- Leerseite - - blank page -
EPO COPYEPO COPY
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843422068 DE3422068C2 (en) | 1984-06-14 | 1984-06-14 | Spraying device for pressure or injection molds |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843422068 DE3422068C2 (en) | 1984-06-14 | 1984-06-14 | Spraying device for pressure or injection molds |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3422068A1 true DE3422068A1 (en) | 1985-12-19 |
DE3422068C2 DE3422068C2 (en) | 1994-04-28 |
Family
ID=6238334
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843422068 Expired - Fee Related DE3422068C2 (en) | 1984-06-14 | 1984-06-14 | Spraying device for pressure or injection molds |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3422068C2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5052466A (en) * | 1988-09-26 | 1991-10-01 | Hanano Corporation | Atomizer for feeding mold release agent in a die casting machine |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29709171U1 (en) * | 1997-05-24 | 1997-07-31 | Lechler GmbH + Co. KG, 72555 Metzingen | Two-component spray nozzle |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE800539C (en) * | 1948-10-02 | 1950-11-13 | Sanitaria Akt Ges | Nozzle head for paint spray gun to generate an oblique jet |
DE841867C (en) * | 1949-01-01 | 1952-06-19 | Rudolf Eichenauer | Paint spray gun with freely adjustable round and flat jet |
DE3238201A1 (en) * | 1982-10-15 | 1984-06-20 | Oskar Frech GmbH + Co, 7060 Schorndorf | Spray head, in particular for applying and dispersing parting agent onto diecasting moulds and injection moulds |
-
1984
- 1984-06-14 DE DE19843422068 patent/DE3422068C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE800539C (en) * | 1948-10-02 | 1950-11-13 | Sanitaria Akt Ges | Nozzle head for paint spray gun to generate an oblique jet |
DE841867C (en) * | 1949-01-01 | 1952-06-19 | Rudolf Eichenauer | Paint spray gun with freely adjustable round and flat jet |
DE3238201A1 (en) * | 1982-10-15 | 1984-06-20 | Oskar Frech GmbH + Co, 7060 Schorndorf | Spray head, in particular for applying and dispersing parting agent onto diecasting moulds and injection moulds |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5052466A (en) * | 1988-09-26 | 1991-10-01 | Hanano Corporation | Atomizer for feeding mold release agent in a die casting machine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3422068C2 (en) | 1994-04-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2102252C3 (en) | Air-free spray gun | |
DE2622396C3 (en) | spray nozzle | |
EP0088334B1 (en) | Valve insert for sanitary valves | |
DE9416015U1 (en) | Nozzle arrangement for a paint spray gun | |
DE1063989B (en) | Swirl nozzle | |
DE2737680C3 (en) | Spray gun | |
DE2524386B2 (en) | Shut-off nozzle for a plastic injection molding machine | |
DE2502493A1 (en) | YARN TEXTURING NOZZLE | |
CH674625A5 (en) | ||
DE3422068A1 (en) | Spray device for diecasting or injection moulding moulds | |
DE19507365C2 (en) | Device for spraying a mixture of two substances | |
DE2221880B2 (en) | Adjustable spray head | |
EP0632221B1 (en) | Throttle valve | |
DE3323008C2 (en) | ||
EP0992332B1 (en) | Hot channel closure | |
DE3605506A1 (en) | WRITING DEVICE | |
WO1986002410A1 (en) | Fuel injection nozzle for combustion engine | |
DE866574C (en) | Hole nozzle for internal combustion engines with self-ignition | |
DE2625496A1 (en) | Irrigation system nozzle assembly - has mushroom-shaped carrier with nozzles arrayed in two concentric rings at top | |
DE3243230C2 (en) | Swirl nozzle for spray systems | |
DE3802154C2 (en) | ||
EP0413173A2 (en) | Fuel injection nozzle for internal combustion engines | |
DE3206632A1 (en) | Sprayhead | |
DE835818C (en) | Injection valve for internal combustion engines | |
DE3836052C1 (en) | Rotor nozzle for a high-pressure cleaning implement |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B05B 7/08 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |