[go: up one dir, main page]

DE3418499C1 - Pedal crank bearing for bicycles - Google Patents

Pedal crank bearing for bicycles

Info

Publication number
DE3418499C1
DE3418499C1 DE3418499A DE3418499A DE3418499C1 DE 3418499 C1 DE3418499 C1 DE 3418499C1 DE 3418499 A DE3418499 A DE 3418499A DE 3418499 A DE3418499 A DE 3418499A DE 3418499 C1 DE3418499 C1 DE 3418499C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pedal crank
housing
crankshaft
bearing according
crank bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3418499A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Heinrich 5828 Ennepetal Thun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3418499A priority Critical patent/DE3418499C1/en
Priority to FR8410987A priority patent/FR2564539B1/en
Priority to IT21826/84A priority patent/IT1174050B/en
Priority to GB08418470A priority patent/GB2158890A/en
Priority to JP60000976A priority patent/JPS60244686A/en
Priority to IN223/MAS/85A priority patent/IN164399B/en
Priority to US06/717,509 priority patent/US4651590A/en
Priority to YU00670/85A priority patent/YU67085A/en
Priority to ES1985296134U priority patent/ES296134Y/en
Priority to PL25345185A priority patent/PL253451A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3418499C1 publication Critical patent/DE3418499C1/en
Priority to DE19853531030 priority patent/DE3531030A1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/30Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories
    • B62K19/34Bottom brackets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M3/00Construction of cranks operated by hand or foot
    • B62M3/003Combination of crank axles and bearings housed in the bottom bracket

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

Die Erfindung geht aus von einem Tretkurbellager für Fahrräder der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen und durch das deutsche Gebrauchsmuster 83 05 001 bekanntgewordenen Art.The invention is based on a pedal crank bearing for bicycles as specified in the preamble of claim 1 and art that became known through the German utility model 83 05 001.

Dieses bekannte Tretkurbellager besteht aus einem in die Tretlager-Rahmenmuffe lösbar einfügbarem Gehäuse, welches von einer Tretkurbelwelle durchdrungen ist, die zwei innerh :b des Gehäuses mit axialem Abstand voneinander angeordnete, an den einander abgewandten Flanken als Wälzkörperlaufbahnen ausgebildete Schultern aufweist, denen im Gehäuse angeordnete Wälzkörperlaufbahnen gegenüberstehen.This known pedal crank bearing consists of a housing that can be detachably inserted into the pedal bearing frame sleeve, which is penetrated by a crankshaft, the two innerh: b of the housing with an axial distance arranged as rolling element raceways on the flanks facing away from one another Has shoulders, which are arranged in the housing opposite rolling element raceways.

Zwischen die Wälzkörperlaufbahnen sind Wälzkörper eingefügt, wobei die gehäuseeigenen Wälzkörperlaufbahnen zur Einstellung des Lagerspiels axial verstell- und feststellbar ausgebildet sind und wobei das Gehäuse aus zwei im wesentlichen topfförmigen mit ihren Mündungen zueinander gerichteten und koaxial miteinander verschraubbaren Gehäuseteilen zusammengesetzt ist, deren von der Tretkurbelwelle durchgriffenen Böden innenseitig koaxial angeformte Wälzkörperlaufbahnen aufweisen.Rolling bodies are inserted between the rolling element raceways, with the rolling element raceways belonging to the housing are designed to adjust the bearing play axially adjustable and lockable and wherein the Housing made of two essentially cup-shaped with their mouths facing one another and coaxially housing parts which can be screwed together and which are penetrated by the pedal crankshaft Rolling body raceways formed coaxially on the inside have bottoms.

Diese Ausgestaltung bedingt aber, daß beide Tretkurbeln an der Kurbelwelle lösbar befestigt sein müssen, um die Gehäuseteile auf die Kurbelwelle aufstecken zu können.However, this configuration means that both cranks must be detachably attached to the crankshaft, in order to be able to attach the housing parts to the crankshaft.

Aufgabe der Erfindung ist es nun ein Tretkurbellager der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art mit einfachen Mitteln derart zu verbessern, daß dieses ten Endteilen jeweils eine angeformte, in der lichten Weite zum freien Ende sich erweiternde Zone haben, deren Innenseiten als Außenwälzkörperlaufbahnen ausgebildet sind, wobei die Gehäuseteile aus Rohrabschnitten preisgünstig hergestellt werden können und wobei die vorgenannten, im Durchmesser erweiterten Zonen durch Aufweiten jeweils eines Rohrendteiles gebildet werden sollten.The object of the invention is now a pedal crank bearing of the type specified in the preamble of claim 1 to improve with simple means in such a way that this th end parts each have an integrally formed, in the clear Have a wide zone that widens towards the free end, the insides of which are designed as outer rolling element raceways are, wherein the housing parts can be manufactured inexpensively from pipe sections and wherein the aforementioned zones, which are enlarged in diameter, are each formed by expanding a pipe end part should be.

Um eine lagerichtige und lagesichere Anordnung des vorbeschriebenen Tretlagers in der Rahmenmuffe mit einfachen Mitteln zu erreichen, ist an dem dem Kettenrad zugewandten Gehäuseteil im Anschluß an die in der lichten Weite erweiterte und als Außenwälzkörperlaufbahn ausgebildete Zone ein radial nach außen gerichteter, an der benachbarten Stirnseite der Rahmenmuffe in axialer Richtung sich abstützender Flansch angeordnet, insbesondere angeformt. Die vorgenannten, erweiterten Zonen der Gehäuseteile legen sich an die Innenseite der Rahmenmuffe spiellos an.To ensure that the above-described bottom bracket is correctly positioned and securely positioned in the frame sleeve To achieve simple means, is on the housing part facing the sprocket following the in the clear width expanded and designed as an outer rolling element raceway a radially outwardly directed, a flange supporting itself in the axial direction is arranged on the adjacent end face of the frame sleeve, especially molded. The aforementioned, expanded zones of the housing parts lie on the inside of the Frame socket without play.

Dazu ist es förderlich, wenn die in der lichten Weite erweiterten Zonen der Gehäuseteile umfangsseitig zylindrisch ausgebildet sind.For this it is beneficial if the zones of the housing parts which are enlarged in the clear width are cylindrical on the circumferential side are trained.

Eine besonders einfach und dennoch funktionssichere Ausgestaltung der Deckel besteht darin, daß der eine erste Deckel einen die Rahmenmuffe umfassenden Stulprand hat, der andere zweite Deckel jedoch einen in die Rahmenmuffe eingreifenden und mindestens reibschlüssig gehalterten Rohrstutzen aufweist, der ferner die benachbarte, in der lichten Weite erweiterte Gehäu-A particularly simple and yet functionally reliable design of the cover is that the one first cover has a collar that surrounds the frame sleeve, but the other second cover has an in the frame sleeve engaging and at least frictionally held pipe socket, which further the neighboring housing, which is expanded in the clear

auch für solche Tretkurbellager anwendbar ist, bei wel- 30 seteilzone spiellos umfaßt und zudem am zweiten Dekchen jeweils an der Kurbelwelle lediglich eine Tretkur- kel ein nach außen gerichteter Flansch vorgesehen ist,Can also be used for pedal crank bearings in which the partial zone is covered without play and also on the second cover there is only one crank arm and an outwardly directed flange on the crankshaft,

bei lösbar befestigt ist, während die andere Tretkurbel mit der Kurbelwelle eine unlösbare Einheit bildet, um sowohl die Herstellung als auch die Montage zu vereinfachen und zu verbilligen.at is releasably attached, while the other crank forms a non-detachable unit with the crankshaft in order to simplify both manufacture and assembly and cheaper.

Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich durch folgende Merkmale:The solution to this task is characterized by the following features:

a) die einander zugewandten Flanken der an der Kurbelwelle angeordneten Schultern sind als Innenwälzkörperlaufbahnen ausgebildet;a) the mutually facing flanks of the shoulders arranged on the crankshaft are used as inner rolling element raceways educated;

b) die beiden Gehäuseteile sind rohrförmig ausgebildet, ihre kleinste lichte Weite ist größer als die Kurbelwellen-Schultern und die Außenwälzkörperlaufbahnen sind jeweils an den freien Stirnseiten der miteinander verschraubten Gehäuseteile angeordnet undb) the two housing parts are tubular, their smallest clear width is greater than the crankshaft shoulders and the outer rolling element raceways are each arranged on the free end faces of the housing parts screwed to one another and

c) auf die Kurbelwelle sind den von der Kurbelwelle und von der Rahmenmuffe umgrenzten Ringraum verschließende Deckel aufgesteckt.c) on the crankshaft are the annular space bounded by the crankshaft and the frame sleeve Closing lid attached.

Durch diese Maßnahmen können nunmehr beide, miteinander verschraubten Gehäuseteile gemeinsam auf die Kurbelwelle über einen freien Wellenendteil aufgesteckt werden, so daß es nicht mehr erforderlich ist, beide Tretkurbeln an der Kurbelwelle lösbar zu befestigen. As a result of these measures, both housing parts that are screwed together can now open together the crankshaft can be slipped over a free shaft end part so that it is no longer necessary to releasably attach both cranks to the crankshaft.

Dabei ist auch sichergestellt, daß nach dem Einfügen der Wälzkörper zwischen die Wälzkörperlaufbahnen mittels der miteinander verschraubten Gehäuseteile das jeweils gewünschte Wälzlagerspiel eingestellt und ggf. auch nachgestellt werden kann.It is also ensured that after the rolling elements have been inserted between the rolling element raceways by means of the screwed-together housing parts, set the desired rolling bearing clearance and, if necessary, can also be adjusted.

Auch wird eine ausreichende Abdichtung des Tretkurbellagers gegen Spritzwasser erzielt.Sufficient sealing of the pedal crank bearing against splash water is also achieved.

Dabei ist es zur weiteren Senkung der Herstellungskosten förderlich, wenn die über ihre gesamte Länge kreisringförmige Querschnitte aufweisenden Gehäuseteile geringer Wanddicke an ihren einander abgewandder sich an der benachbarten Stirnseite der Rahmenmuffe abstützt.
Dabei sollte der erste Deckel zur Fixierung in axialer Richtung mit seiner äußeren Stirnseite an das auf der Kurbelwelle drehfest angeordnete Kettenrad angelegt werden.
In this case, it is beneficial to further reduce the manufacturing costs if the housing parts of small wall thickness, which have circular cross-sections over their entire length, are supported on their mutually facing away on the adjacent end face of the frame sleeve.
For fixing purposes, the first cover should be placed with its outer end face in the axial direction against the sprocket which is arranged in a rotationally fixed manner on the crankshaft.

Um ein unbeabsichtigtes Verdrehen der miteinander verschraubten Gehäuseteile auszuschließen, kann deren Schraubverbindung eine Kontermutter zugeordnet werden.To prevent unintentional twisting of the screwed together housing parts, their A lock nut can be assigned to the screw connection.

Eine bevorzugte, die Montage weiterhin vereinfachende Variante besteht hierzu darin, daß in den Gehäuseteil, welcher dem Kettenrad benachbart ist, in Einschraubrichtung des anderen Gehäuseteiles im Anschluß an die den anderen Gehäuseteil aufnehmende Gewindebohrung ein Ring aus elastisch nachgiebigem Material mit hohem Reibungskoeffizienten, insbesondere aus Kunststoff fest eingefügt ist, dessen Bohrung zur Gewindebohrung zumindest annähernd koaxial ausgerichtet ist und dessen lichte Weite kleiner als der Außendurchmesser der am anderen Gehäuseteil angeordneten und in den Ring reibschlüssig eingreifenden Außengewindezone ist.A preferred variant, which further simplifies the assembly, is that in the housing part, which is adjacent to the sprocket, in the screwing direction of the other housing part in the connection on the threaded hole receiving the other housing part a ring made of elastically flexible material Material with a high coefficient of friction, in particular made of plastic, is firmly inserted, the bore for Threaded hole is aligned at least approximately coaxially and its inside diameter is smaller than the outer diameter the external thread zone arranged on the other housing part and frictionally engaging in the ring is.

Durch diese Maßnahmen sind die miteinander verschraubten Gehäuseteile gegen unbeabsichtigtes Verdrehen gesichert, ohne daß eine Kontermutter erforderlich ist.
Eine die Fertigung begünstigende Ausgestaltung besteht hierzu darin, daß der vorgenannte Ring außenseitig vieleckig ausgebildet und in eine diesem angepaßte vieleckige Zone des Gehäuseteiles unverdrehbar eingesteckt ist.
Außerdem kennzeichnet sich hierzu noch eine vorteilhafte Weiterbildung dadurch, daß in der freien dem Kettenrad abgewandten Stirnseite des einen Gehäuseteiles Schlüsselansätze, insbesondere in Form von Schlitzen vorgesehen sind.
By means of these measures, the housing parts screwed to one another are secured against unintentional rotation, without the need for a lock nut.
A configuration that promotes production consists in that the aforementioned ring is polygonal on the outside and is inserted non-rotatably into a polygonal zone of the housing part that is adapted to this.
In addition, an advantageous further development is characterized in that key extensions, in particular in the form of slots, are provided in the free end face of one housing part facing away from the chain wheel.

Diese Maßnahmen erlauben auch nach dem Einfügen des Tretkurbellagers in die Rahmenmuffe, wobei der dem Kettenrad benachbarte Gehäuseteil in der Rahmenmuffe zumindest reibschlüssig gegen Verdrehen gesichert ist, durch Verdrehen des anderen Gehäuseteiles mittels eines den Schlitzen angepaßten Werkzeuges das Wälzlagerspiel zu korrigieren.These measures allow even after the crank bearing has been inserted into the frame sleeve, the The housing part adjacent to the sprocket is secured against rotation in the frame sleeve at least by frictional engagement is, by turning the other housing part by means of a tool adapted to the slots Correct rolling bearing play.

Zur weiteren Fertigungsvereinfachung und Verbilligung ist es vorteilhaft, wenn der eine Gehäuseteil, welcher dem Kettenrad benachbart ist und den als Rückdrehsicherung dienenden Ring trägt, als Tiefziehteil ausgebildet ist und eine geringere axiale Länge als der andere Gehäuseteil aufweist, wobei vorzugsweise ferner sich die axialen Längen des einen, dem Kettenrad benachbarten Gehäuseteiles und des anderen Gehäuseteiles etwa wie 1 :4 verhalten.To further simplify production and make it cheaper, it is advantageous if one housing part, which is adjacent to the sprocket and carries the ring serving as a reverse rotation lock, designed as a deep-drawn part is and has a smaller axial length than the other housing part, preferably also the axial lengths of the one housing part adjacent to the sprocket and of the other housing part behave like 1: 4.

Zur weiteren Erhöhung der Lagesicherheit des in die Rahmenmuffe eingefügten Tretkurbellagers ist es vorteilhaft, wenn die im Durchmesser zum freien Ende hin sich erweiternde Zone des dem Kettenrad abgewandten Gehäuseteiles über die benachbarte Stirnseite der Rahmenmuffe sowie über den am freien Ende der Kurbelwelle angeordneten Deckel hinausreichend ausgebildet ist und eine Außengewindezone aufweist, auf die eine Schraubenmutter aufgeschraubt ist, die mittelbar über den Deckel an die letzterem benachbarte Stirnseite der Rahmenmuffe angespannt ist.To further increase the positional security of the pedal crank bearing inserted into the frame sleeve, it is advantageous to when the diameter of the area facing away from the sprocket widens towards the free end Housing part on the adjacent face of the frame sleeve and on the free end of the crankshaft arranged cover is formed reaching out and has an external thread zone on which one Screw nut is screwed, which is indirectly via the cover to the latter face of the adjacent Frame sleeve is strained.

Dabei kann an der Schraubenmutter ein die Kurbelwelle dichtschließend umfassender Dichtring angeordnet, insbesondere angeformt sein.A sealing ring that tightly closes the crankshaft can be arranged on the screw nut, in particular be molded.

Eine unter Umständen bevorzugte Variante besteht hierzu darin, daß an dem dem Kettenrad abgewandten Endteil der Kurbelwelle ein die Kurbelwelle dichtschließend umfassender und in die benachbarte erweiterte Gehäuseteilzone dichtschließend eingreifender sowie reibschlüssig gehalterter Dichtring vorgesehen ist.A variant which may be preferred under certain circumstances consists in that on the one facing away from the sprocket End part of the crankshaft encompasses the crankshaft tightly and extends into the adjacent one Housing subzone tightly engaging and frictionally held sealing ring is provided.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigtEmbodiments of the invention are shown in the drawing and will be described in more detail below described. It shows

F i g. 1 ein Tretkurbellager im Längsschnitt;F i g. 1 a pedal crank bearing in longitudinal section;

Fig.2 eine Variante dessen, ebenfalls im Längsschnitt; 2 shows a variant thereof, also in longitudinal section;

F i g. 3 Einzelheiten einer weiteren, nur teilweise dargestellten Ausführungsform.F i g. 3 details of a further, only partially shown embodiment.

Bei allen Ausführungsformen ist in eine Rahmenmuffe 1 eines Fahrradrahmens ein aus zwei rohrförmigen Gehäuseteilen 2 und 3 zusammengefügtes Gehäuse lösbar eingesetzt, welches von einer Tretkurbelwelle 4 durchgriffen ist, die an dem einen Ende eine unlösbar befestigte Tretkurbel 5 aufweist.In all embodiments, a frame sleeve 1 of a bicycle frame is one of two tubular Housing parts 2 and 3 assembled housing inserted detachably, which is supported by a pedal crankshaft 4 is penetrated, which has a non-releasably attached crank 5 at one end.

Ferner ist auf der Kurbelwelle 4 ein Kettenrad 6 drehfest befestigt.Furthermore, a sprocket 6 is attached to the crankshaft 4 in a rotationally fixed manner.

Der andere Endteil der Kurbelwelle 4 ist in an sich bekannter Weise zur drehfesten und lösbaren Anordnung einer weiteren nicht dargestellten Tretkurbel ausgebildet. The other end part of the crankshaft 4 is in a manner known per se for a non-rotatable and detachable arrangement formed another crank, not shown.

Der Gehäuseteil 2 hat an dem dem Gehäuseteil 3 zugewandten Endteil eine Gewindebohrung 7, während an dem dem Gehäuseteil 2 zugewandten Endteil des Gehäuseteiles 3 eine der Gewindebohrung 7 angepaßte Außengewindezone 8 angeordnet ist.The housing part 2 has a threaded bore 7 on the end part facing the housing part 3, while at the end part of the housing part 3 facing the housing part 2, one of the threaded bore 7 is adapted External thread zone 8 is arranged.

Letztere ist in die Gewindebohrung 7 eingeschraubt. Diese einstellbare Schraubverbindung sollte bei dem in F i g. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel mittels eines an sich bekannten Organes, zum Beispiel mittels einer Kontermutter gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert werden.The latter is screwed into the threaded hole 7. This adjustable screw connection should be used for the in F i g. 1 illustrated embodiment by means of an organ known per se, for example by means of a Lock nut must be secured against unintentional loosening.

An beiden, relativ dünnwandigen, rohrförmigen Gehäuseteilen 2 und 3 mit kreisringförmigen Querschnitten sind jeweils an den einander abgewandten Endteilen des Gehäuses eine in der lichten Weite zum freien Ende hin sich erweiternde Zone 9 angeformt, deren Innenseiten als Außenwälzkörperlaufbahnen 10 ausgebildet sind.On both, relatively thin-walled, tubular housing parts 2 and 3 with circular cross-sections are each on the opposite end parts of the housing one in the clear width to the free end Formed on widening zone 9, the insides of which are designed as outer rolling element raceways 10 are.

Die Zonen 9 sind außenseitig zylindrisch ausgebildet. Die Kurbelwelle 4 hat zudem zwei in axialer Richtung mit Abstand voneinander angeordnete Schultern 11, deren einander zugewandten Flanken als Innenwälzkörperlaufbahnen 12 ausgebildet sind.The zones 9 are cylindrical on the outside. The crankshaft 4 also has two in the axial direction shoulders 11 arranged at a distance from one another, their mutually facing flanks as inner rolling element raceways 12 are formed.

Zwischen die Wälzkörperlaufbahnen 10 und 12 sind als Kugeln ausgebildete Wälzkörper 13 eingefügt. An der Zone 9 des Gehäuseteiles 2 ist ein radial nach außen gerichteter Flansch 14 angeformt, der an der benachbarten Stirnseite der Rahmenmuffe 1 anliegt.Rolling elements 13 designed as balls are inserted between the rolling element raceways 10 and 12. On the zone 9 of the housing part 2, a radially outwardly directed flange 14 is formed, which on the adjacent Front side of the frame socket 1 rests.

Ferner ist die Zone 9 des Gehäuseteiles 2 außen so bemessen, daß sie innenseitig der Rahmenmuffe 1 spiellos anliegt.Furthermore, the zone 9 of the housing part 2 is dimensioned on the outside so that it has no play on the inside of the frame sleeve 1 is applied.

Außerdem sind zwei auf die Kurbelwelle 4 aufgesteckte Deckel 15 und 16 vorgesehen.In addition, two covers 15 and 16 attached to the crankshaft 4 are provided.

Der Deckel 15 hat einen angeformten, die Rahmenmuffe 1 umfassenden und mit letzterer eine Labyrinthdichtung bildenden Stulprand 17 und stützt sich in axialer Richtung mit seiner äußeren Stirnseite am Kettenrad 6 ab.The cover 15 has an integrally formed, the frame sleeve 1 encompassing and with the latter a labyrinth seal forming faceplate 17 and is supported in the axial direction with its outer end face on the sprocket 6 from.

Am Deckel 16 ist ein in die Rahmenmuffe 1 eingreifender und sowohl an der Innenseite der Rahmenmuffe 1 als auch außenseitig der Zone 9 des Gehäuseteiles 3 spiellos anliegender Rohrstutzen 18, insbesondere aus Kunststoff angeformt.On the cover 16 there is one that engages in the frame sleeve 1 and on both the inside of the frame sleeve 1 and also on the outside of the zone 9 of the housing part 3, pipe socket 18, in particular from Molded plastic.

Außerdem hat auch der Deckel 16 einen angeformten, an der ihn benachbarten Stirnseite der Rahmenmuffe 1 anliegenden Flansch 19.In addition, the cover 16 also has an integrally formed, on the end face of the frame sleeve adjacent to it 1 adjacent flange 19.

Die^ Herstellung der Gehäuseteile 2 und 3 erfolgt aus zylindrischen Rohrabschnitten, an welchen die Zonen 9 durch Aufweiten der Rohrabschnittendteile angeformt werden.The ^ production of the housing parts 2 and 3 takes place from cylindrical pipe sections on which the zones 9 are formed by expanding the pipe section end parts will.

Die Wälzkörperlaufbahnen 10 und 12 haben gehärtete Oberflächen.The rolling element raceways 10 and 12 have hardened surfaces.

Zum Zusammenbau des Tretkurbellagers werden zunächst beide Gehäuseteile 2 und 3 miteinander verschraubt, dann nach dem Aufstecken des Deckels 15 auf die Kurbelwelle 4 ebenfalls auf die Kurbelwelle 4 aufgesteckt und dann die Wälzkörper 13 zwischen die Wälzkörperlaufbahnen 10 und 12 eingebracht.To assemble the crank bearing, both housing parts 2 and 3 are first screwed together, then, after the cover 15 has been slipped onto the crankshaft 4, it is also slipped onto the crankshaft 4 and then the rolling elements 13 are introduced between the rolling element raceways 10 and 12.

Hierzu werden die Gehäuseteile 2 und 3 zunächst soweit zueinander geschraubt, daß zwischen den Zonen 9 und den Schultern 11 sich so große Räume ergeben, daß die Wälzkörper durch diese zwischen die Wälzkörperlaufbahnen 10 und 12 eingebracht werden können.For this purpose, the housing parts 2 and 3 are first screwed to each other so far that between the zones 9 and the shoulders 11 are so large spaces that the rolling elements through this between the rolling element raceways 10 and 12 can be introduced.

Anschließend daran werden die Gehäuseteile 2 und 3 auseinandergeschraubt, bis das gewünschte Wälzlagerspiel erreicht ist.Then the housing parts 2 and 3 are screwed apart until the desired roller bearing clearance is reached.

Anschließend daran ist diese Montageeinheit nur noch in die Rahmenmuffe 1 einzustecken und der Dekkel 16 hinzuzufügen.Then this assembly unit only needs to be inserted into the frame sleeve 1 and the cover 16 to add.

Bei den in den F i g. 2 und 3 dargestellten Tretkurbellagern ist die Zone 9 des Gehäuseteiles 3 über die freie Stirnseite der Rahmenmuffe 1 hinausreichend ausgebildet und besitzt eine Außengewindezone 20, auf die eine Schraubenmutter 21 lösbar aufgeschraubt ist, welche über den Deckel 16 an die freie Stirnseite der Rahmenmuffe 1 reibschlüssig angespannt ist.In the case of the FIGS. 2 and 3 shown pedal crank bearings is the zone 9 of the housing part 3 over the free The end face of the frame sleeve 1 is formed reaching out and has an external thread zone 20 on which one Screw nut 21 is detachably screwed on, which over the cover 16 to the free end face of the frame sleeve 1 is frictionally tensioned.

Außerdem ist in den Gehäuseteil 2 neben der Gewindebohrung 7 ein Ring 22 aus Kunststoff fest eingefügt, der zur Gewindebohrung 7 koaxial angeordnet ist und eine zylindrische, gegenüber dem Nenndurchmesser derIn addition, a ring 22 made of plastic is firmly inserted into the housing part 2 next to the threaded hole 7, which is arranged coaxially to the threaded hole 7 and a cylindrical, compared to the nominal diameter of the

Außengewindezone 8 kleinere Bohrung aufweist.External thread zone 8 has smaller bore.

In diese Bohrung des Ringes 22 ist der freie, die Außengewindezone 8 aufweisende Endteil des Gehäuseteiles 3 reibschlüssig eingeschraubt, wobei die Gewindegänge der Außengewindezone 9 entsprechende Zonen im Ring 22 elastisch verdrängen und damit die miteinander verschraubten Gehäuseteile gegen unbeabsichtigtes Verdrehen sichern.In this bore of the ring 22 is the free, the external thread zone 8 having the end part of the housing part 3 screwed in frictionally, the threads the outer thread zone 9 corresponding zones in the ring 22 elastically and thus the screwed together housing parts against unintentional Secure twisting.

Zur verdrehfesten Anordnung des Ringes 22 ist dieser außenseitig vieleckig ausgebildet und in eine entsprechend vieleckig profilierte Zone des Gehäuseteiles 2 von der Zone 9 her reibschlüssig eingesteckt.For the non-rotatable arrangement of the ring 22, this is polygonal on the outside and in a corresponding manner polygonal profiled zone of the housing part 2 inserted frictionally from the zone 9.

Bei dieser Ausgestaltung ist es aus rationellen Gründen vorteilhaft, den Gehäuseteil 3 aus einer Ronde durch Tiefziehen herzustellen, wobei der Gehäuseteil 3 eine möglichst kurze axiale Länge aufweisen sollte, um den Verschnitt zur Herstellung der Ronde möglichst gering zu halten.In this embodiment, it is advantageous for rational reasons to make the housing part 3 from a round blank by deep drawing, the housing part 3 should have the shortest possible axial length in order to to keep the waste for the production of the round blank as low as possible.

Zudem können an beiden Gehäuseteilen zwischen den Zonen 9 umfangsseitig angeordnete Schlüsselansätze in Form von Vielkanten angeformt werden, wobei beim vorbeschriebenen Gehäuseteil 2 dieser außenseitige Vielkant im Bereich des eingefügten Ringes 22 angeordnet werden sollte.In addition, key extensions arranged on the circumference between the zones 9 can be found on both housing parts be formed in the form of multiple edges, with the above-described housing part 2 this outside Polygon should be arranged in the area of the inserted ring 22.

Um bei dem in F i g. 2 gezeigten Tretkurbellager auch das dem Kettenrad 6 abgewandte Wälzlager abzudichten, ist ein auf die Kurbelwelle 4 dichtschließend aufgesteckter und in die Zonen 9 des Gehäuseteiles 3 dichtschließend eingesteckter sowie reibschlüssig gehalterter Dichtring 23 vorgesehen.In order to use the one shown in FIG. 2 also to seal the roller bearing facing away from the sprocket 6, is a tightly fitting plugged onto the crankshaft 4 and sealingly into the zones 9 of the housing part 3 inserted and frictionally held sealing ring 23 is provided.

Gemäß F i g. 3 ist an der Schraubenmutter 21 ein die Kurbelwelle 4 dichtschließend umfassender Dichtring 23' angeformt, wobei die Schraubenmutter 2i samt Dichtring 23 aus Kunststoff hergestellt sein kann, um am Dichtring 23' eine ringförmige, biegsame Dichtlippe anformen zu können.According to FIG. 3 is a sealing ring encompassing the crankshaft 4 tightly on the screw nut 21 23 'formed on, wherein the nut 2i together with the sealing ring 23 can be made of plastic in order to Sealing ring 23 'to be able to form an annular, flexible sealing lip.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

4040

4545

5050

5555

6060

6565

- Leerseite -- blank page -

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Tretkurbellager für Fahrräder, bestehend aus einem in die Tretlager-Rahmenmuffe lösbar einfügbaren Gehäuse, welches von einer ein Kettenrad tragenden Tretkurbelwelle durchdrungen ist, die zwei innerhalb des Gehäuses mit axialem Abstand voneinander angeordnete, insbesondere angeformte und als Innenwälzkörperlaufbahnen ausgebildete Schultern aufweist, denen im Gehäuse angeordnete Außenwälzkörperlaufbahnen gegenüberstehen, zwischen welchen Wälzkörper angeordnet sind, wobei das Gehäuse aus zwei, in der Rahmenmuffe gehalterten, zueinander koaxial verschraubbaren Gehäuseteilen zusammengesetzt ist, die jeweils eine koaxial angeformte Außenwälzkörperlaufbahn aufweisen, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: 1. Pedal crank bearings for bicycles, consisting of a detachably insertable into the bottom bracket frame sleeve Housing which is penetrated by a crankshaft carrying a sprocket, the two arranged within the housing at an axial distance from one another, in particular integrally formed and designed as inner rolling element raceways shoulders, which are arranged in the housing Opposite outer rolling element raceways, between which rolling elements are arranged, wherein the housing consists of two housing parts which are held in the frame sleeve and can be screwed coaxially to one another is composed, each having a coaxially molded outer rolling element raceway, characterized by the following features: 2020th a) die einander zugewandten Flanken der an der Kurbelwelle (4) angeordneten Schultern (11) sind als Innenwälzkörperlaufbahnen (12) ausgebildet; a) the mutually facing flanks of the shoulders (11) arranged on the crankshaft (4) are designed as inner rolling element raceways (12); b) die beiden Gehäuseteile (2 und 3) sind rohrförmig ausgebildet, ihre kleinste lichte Weite ist größer als die Kurbelwellenschultern (11) und die Außenwälzkörperlaufbahnen (10) sind jeweils an den freien Stirnseiten der miteinander verschraubten Gehäuseteile (2 und 3) angeordnet undb) the two housing parts (2 and 3) are tubular formed, their smallest clear width is greater than the crankshaft shoulders (11) and the outer rolling element raceways (10) are each on the free end faces of each other screwed housing parts (2 and 3) arranged and c) auf die Kurbelwelle (4) sind den von der Kurbelwelle (4) und von der Rahmenmuffe (1) umgrenzten Ringraum verschließende Deckel (15 und 16) aufgestecktc) on the crankshaft (4) are bounded by the crankshaft (4) and by the frame sleeve (1) Lids (15 and 16) closing the annular space are attached 2. Tretkurbellager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die über ihre gesamte Länge kreisringförmige Querschnitte aufweisenden Gehäuseteile (2 und 3) geringer Wanddicke an ihren einander abgewandten Endteilen jeweils eine angeformte, in der lichten Weite zum freien Ende sich erweiternde Zone (9) haben, deren Innenseiten als Außenwälzkörperlaufbahnen (10) ausgebildet sind.2. Pedal crank bearing according to claim 1, characterized in that the over its entire length Housing parts (2 and 3) having circular cross-sections of small wall thickness on their End parts facing away from one another each have an integrally formed, in the clear width to the free end widening zone (9), the insides of which are designed as outer rolling element raceways (10). 3. Tretkurbellager nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem dem Kettenrad zugewandten Gehäuseteil (2) im Anschluß an die in der lichten Weite erweiterte und als Außenwälzkörperlaufbahn (10) ausgebildete Zone (9) ein radial nach außen gerichteter, an der benachbarten Stirnseite der Rahmenmuffe (1) in axialer Richtung sich abstützender Flansch (14) angeordnet, insbesondere angeformt ist.3. Pedal crank bearing according to claim 2, characterized in that on the one facing the sprocket Housing part (2) in connection with the widened in the clear width and as an outer rolling element raceway (10) formed zone (9) a radially outwardly directed, on the adjacent end face the frame sleeve (1) in the axial direction supporting flange (14) arranged, in particular integrally formed is. 4. Tretkurbellager nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in der lichten Weite erweiterten Zonen (9) der Gehäuseteile (2 und 3) umfangsseitig zylindrisch ausgebildet sind.4. Pedal crank bearing according to claim 2, characterized in that the widened in the clear width Zones (9) of the housing parts (2 and 3) are cylindrical on the circumference. 5. Tretkurbellager nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der eine erste Deckel (15) einen die Rahmenmuffe (1) umfassenden Stulprand (17) hat.5. Pedal crank bearing according to one of the preceding claims, characterized in that the one first Lid (15) has a collar (17) surrounding the frame sleeve (1). 6. Tretkurbellager nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Deckel (15) mit seiner äußeren Stirnseite an das auf der Kurbelwelle (4) angeordnete Kettenrad (6) angelegt ist.6. pedal crank bearing according to claim 5, characterized in that the first cover (15) with its outer end face is placed on the chain wheel (6) arranged on the crankshaft (4). 7. Tretkurbellager nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der andere zweite Deckel (16) einen in die Rahmenmuffe (1) eingreifenden und mindestens reibschlüssig gehalterten Rohrstutzen (18) aufweist, der ferner die benachbarte in der lichten Weite erweiterte Gehäuseteilzone (9) spiellos umfaßt, und daß zudem am zweiten Deckel (16) ein nach außen gerichteter Flansch (19) vorgesehen ist, der sich an der benachbarten Stirnseite der Rahmenmuffe abstützt.7. pedal crank bearing according to claim 6, characterized in that the other second cover (16) has a the pipe socket (18) engaging in the frame socket (1) and at least frictionally engaged has, which further includes the adjacent in the clear width enlarged housing subzone (9) without play, and that an outwardly directed flange (19) is also provided on the second cover (16), the is supported on the adjacent face of the frame sleeve. 8. Tretkurbellager nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß in den Gehäuseteil (2), welcher dem Kettenrad (6) benachbart ist, in Einschraubrichtung des anderen Gehäuseteiles (3) im Anschluß an die den anderen Gehäuseteil aufnehmende Gewindebohrung (7) ein Ring (22) aus elastisch nachgiebigem Material mit hohem Reibungskoeffizienten, insbesondere aus Kunststoff fest eingefügt ist, dessen Bohrung zur Gewindebohrung (7) zumindest annähernd koaxial ausgerichtet ist und dessen lichte Weite kleiner als der Außendurchmesser der am anderen Gehäuseteil (3) angeordneten und in den Ring reibschlüssig eingreifenden Außengewindezone (8) ist.8. pedal crank bearing according to claim 7, characterized in that in the housing part (2) which the chain wheel (6) is adjacent, in the screwing direction of the other housing part (3) following the threaded bore (7) receiving the other housing part is a ring (22) made of elastically flexible Material with a high coefficient of friction, in particular made of plastic, is firmly inserted, the The bore is aligned at least approximately coaxially with the threaded bore (7) and its clear width smaller than the outer diameter of the arranged on the other housing part (3) and in the ring frictionally engaging external thread zone (8). 9. Tretkurbellager nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der vorgenannte Ring (22) außenseitig vieleckig ausgebildet und in eine diesem angepaßte vieleckige Zone des Gehäuseteiles (2) unverdrehbar eingesteckt ist.9. pedal crank bearing according to claim 8, characterized in that the aforementioned ring (22) is on the outside polygonal and non-rotatable in a polygonal zone of the housing part (2) adapted to this is plugged in. 10. Tretkurbellager nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der freien, dem Kettenrad (6) abgewandten Stirnseite des einen Gehäuseteiles (3) Schlüsselansätze, insbesondere in Form von Schlitzen, vorgesehen sind.10. Pedal crank bearing according to one of the preceding claims, characterized in that in the free, the end face of the one housing part (3) facing away from the sprocket (6), key extensions, in particular in the form of slots. 11. Tretkurbellager nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Gehäuseteil (2), welcher dem Kettenrad (6) benachbart ist und den als Rückdrehsicherung dienenden Ring (22) trägt, als Tiefziehteil ausgebildet ist und eine geringere axiale Länge als der andere Gehäuseteil (3) aufweist.11. Pedal crank bearing according to claim 9, characterized in that that the one housing part (2) which is adjacent to the sprocket (6) and that as reverse rotation lock serving ring (22) carries, is designed as a deep-drawn part and a smaller axial Has length than the other housing part (3). 12. Tretkurbellager nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß sich die axialen Längen des einen, dem Kettenrad (6) benachbarten Gehäuseteiles (2) und des anderen Gehäuseteiles (3) etwa wie 1 :4 verhalten.12. Pedal crank bearing according to claim 11, characterized in that the axial lengths of one, the housing part (2) adjacent to the chain wheel (6) and the other housing part (3) approximately like 1: 4 behavior. 13. Tretkurbellager nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die im Durchmesser zum freien Ende hin sich erweiternde Zone (9) des dem Kettenrad (6) abgewandten Gehäuseteiles (3) über die benachbarte Stirnseite der Rahmenmuffe (1) sowie über den am freien Ende der Kurbelwelle (4) angeordneten Deckel (16) hinausreichend ausgebildet ist und eine Außengewindezone (20) aufweist, auf die eine Schraubenmutter (21) aufgeschraubt ist, die mittelbar über den Deckel (16) an die letzterem benachbarte Stirnseite der Rahmenmuffe (1) angespannt ist13. Pedal crank bearing according to claim 6, characterized in that the diameter to the free At the end of the widening zone (9) of the housing part (3) facing away from the chain wheel (6) over the adjacent one Front side of the frame sleeve (1) as well as over the one arranged at the free end of the crankshaft (4) Cover (16) is designed to extend and has an external thread zone (20) on which a screw nut (21) is screwed on, which is indirectly connected to the latter via the cover (16) Front side of the frame sleeve (1) is tense 14. Tretkurbellager nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß an der Schraubenmutter (21) ein die Kurbelwelle (4) dichtschließend umfassender Dichtring (23') angeordnet, insbesondere angeformt ist.14. Pedal crank bearing according to claim 13, characterized in that on the screw nut (21) a sealing ring (23 ') which tightly closes the crankshaft (4) is arranged, in particular integrally formed is. 15. Tretkurbellager nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an dem dem Kettenrad (6) abgewandten Endteil der Kurbelwelle (4) ein die Kurbelwelle (4) dichtschließend umfassender und in die benachbarte erweiterte Gehäuseteilzone (9) dichtschließend eingreifender sowie reibschlüssig gehalterter Dichtring (23) vorgesehen ist.15. Pedal crank bearing according to claim 6, characterized in that facing away from the chain wheel (6) End part of the crankshaft (4) encompasses the crankshaft (4) and closes tightly into the adjacent one Extended housing subzone (9) tightly engaging and frictionally held Sealing ring (23) is provided.
DE3418499A 1984-05-18 1984-05-18 Pedal crank bearing for bicycles Expired DE3418499C1 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3418499A DE3418499C1 (en) 1984-05-18 1984-05-18 Pedal crank bearing for bicycles
FR8410987A FR2564539B1 (en) 1984-05-18 1984-07-04 BICYCLE CRANKSET BEARING.
IT21826/84A IT1174050B (en) 1984-05-18 1984-07-10 WHEEL BEARING FOR BICYCLES OF THE ROLL TYPE INSERTABLE IN THE SLEEVE OF THE CRANK FRAME
GB08418470A GB2158890A (en) 1984-05-18 1984-07-19 Pedal bearing for bicycles
JP60000976A JPS60244686A (en) 1984-05-18 1985-01-09 Pedal crankshaft bearing for automobile
IN223/MAS/85A IN164399B (en) 1984-05-18 1985-03-23
US06/717,509 US4651590A (en) 1984-05-18 1985-03-29 Bicycle pedal bearing assembly
YU00670/85A YU67085A (en) 1984-05-18 1985-04-22 Bearing for bicycle pedal
ES1985296134U ES296134Y (en) 1984-05-18 1985-05-16 CONNECTING BEARING FOR BICYCLES.
PL25345185A PL253451A1 (en) 1984-05-18 1985-05-17 Bearing arrangement for a bicycle pedal chain-wheel shaft
DE19853531030 DE3531030A1 (en) 1984-05-18 1985-08-30 Bottom bracket ball bearing for bicycles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3418499A DE3418499C1 (en) 1984-05-18 1984-05-18 Pedal crank bearing for bicycles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3418499C1 true DE3418499C1 (en) 1985-08-22

Family

ID=6236216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3418499A Expired DE3418499C1 (en) 1984-05-18 1984-05-18 Pedal crank bearing for bicycles

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS60244686A (en)
DE (1) DE3418499C1 (en)
FR (1) FR2564539B1 (en)
GB (1) GB2158890A (en)
IN (1) IN164399B (en)
IT (1) IT1174050B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014212155A1 (en) * 2014-06-25 2015-12-31 Continental Automotive Gmbh Bearing device for a shaft, in particular a turbocharger device
CN110254587A (en) * 2019-06-22 2019-09-20 铭穗精密工业有限公司 A bicycle bottom bracket structure

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3441540A1 (en) * 1984-11-14 1986-05-22 Thun, Alfred Heinrich, 5828 Ennepetal CRANKSHAFT BEARING FOR BICYCLES

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8305001U1 (en) * 1983-02-23 1983-06-30 Alfred Thun & Co Gmbh, 5828 Ennepetal CRANKSHAFT BEARING FOR BICYCLES

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4406504A (en) * 1981-12-17 1983-09-27 Gazelle Rijwielfabriek B.V. Device for fastening an axle with rolling bearings in cylindrical tubing
DE3229166A1 (en) * 1982-08-05 1984-02-09 Neuweg Fertigung GmbH für Präzisionstechnik, 7932 Munderkingen Bottom bracket ball bearing for pedal-driven vehicles, in particular for bicycles

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8305001U1 (en) * 1983-02-23 1983-06-30 Alfred Thun & Co Gmbh, 5828 Ennepetal CRANKSHAFT BEARING FOR BICYCLES

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014212155A1 (en) * 2014-06-25 2015-12-31 Continental Automotive Gmbh Bearing device for a shaft, in particular a turbocharger device
US10107330B2 (en) 2014-06-25 2018-10-23 Continental Automotive Gmbh Bearing device for a shaft, in particular of a turbocharger device
DE102014212155B4 (en) 2014-06-25 2024-09-19 Vitesco Technologies GmbH Bearing device for a shaft of a turbocharger device
CN110254587A (en) * 2019-06-22 2019-09-20 铭穗精密工业有限公司 A bicycle bottom bracket structure
CN110254587B (en) * 2019-06-22 2020-10-13 铭穗精密工业有限公司 A bicycle five-way pipe structure

Also Published As

Publication number Publication date
IN164399B (en) 1989-03-11
GB8418470D0 (en) 1984-08-22
JPS60244686A (en) 1985-12-04
IT8421826A1 (en) 1986-01-10
FR2564539B1 (en) 1988-09-09
IT1174050B (en) 1987-06-24
FR2564539A1 (en) 1985-11-22
IT8421826A0 (en) 1984-07-10
GB2158890A (en) 1985-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69510873T2 (en) Wall-nut connection
DE69111025T2 (en) Crank device for bottom bracket of a bicycle.
DE4302844C1 (en) Planet carrier arrangement with a ring-shaped oil baffle plate
DE69117172T2 (en) Bottom bracket unit for a bicycle
EP1481173A1 (en) Roller for a belt drive
DE29720776U1 (en) Fastening device for belt rolls
DE202006012493U1 (en) Fastening device for fastening of one component to another with tolerance compensation has adjusting unit consisting of threaded sleeve and locating plate, wherein threaded sleeve is screwed into adjusting threaded nut of base unit
CH685486A5 (en) Axle structure for bicycle
DE3441540C2 (en)
DE3531030C2 (en)
DE3345827C2 (en)
DE3146137A1 (en) Device for the elastic fixing of bearings
DE10334898B4 (en) Retaining element for fixing at least one bearing
DE20005322U1 (en) Freewheel hub gear mechanism
DE3418499C1 (en) Pedal crank bearing for bicycles
DE4442184C2 (en) Cam roller
DE3118466A1 (en) Rocker arm of an internal combustion engine
DE69931693T2 (en) Holder for a constant velocity joint
EP0832815B1 (en) Bottom bracket bearing arrangement
DE8415161U1 (en) Pedal crank bearings for bicycles
DE8112196U1 (en) Arrangement for the axial positioning and fixing of a machine part in a thin-walled sleeve or the like.
DE4434253C2 (en) follower
DE9207716U1 (en) Device for fastening bearings
DE2954575C2 (en)
DE8014496U1 (en) Bolts for tension pulleys

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3531030

Format of ref document f/p: P

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3531030

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee