Claims (4)
Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Umsetzen von Schalungsringen einer
Innenschalung für einen Ortbeton-Tunnelausbau, mit einer im wesentlichen zentral
innerhalb der Innenschalung verlaufenden rohrförmigen Tragbrücke und einem an dieser
geführten sowie längs dieser verfahrbaren Transportwagen für die umzusetzenden Schalungsringe,
wobei die Tragbrücke mit ihrem vorderen Ende relativ beweglich in einer Tunnelvortriebsmaschine
gelagert ist, d a d u r c h gekennzeichnet, daß im Bereich des hinteren Endes der
Tragbrücke (4) den von der Tunnelwandung und der Tragbrücke (4) gebildeten Zwischenraum
(6) durchsetzende Abspannelemente (z. B. 7) vorgesehen sind, die mit ihren einen
Enden an der Tunnelwandung festsetzbar und mit ihren anderen Enden mit den freien
Enden von an der Tragbrücken (4) befestigten, in Richtung der Tragbrücke (4) wirkenden
Hydraulikzylinderkolbenanordnungen (9) verbunden sind.Claims: 1. Device for converting formwork rings a
Inner formwork for an in-situ concrete tunnel extension, with an essentially central one
within the inner formwork extending tubular support bridge and one on this
guided and along these movable trolleys for the formwork rings to be moved,
the front end of the supporting bridge being relatively movable in a tunnel boring machine
is stored, d a d u r c h characterized that in the area of the rear end of the
Support bridge (4) the space formed by the tunnel wall and the support bridge (4)
(6) penetrating guy elements (z. B. 7) are provided with their one
Ends can be fixed to the tunnel wall and at their other ends to the free ones
Ends of the supporting bridges (4) attached and acting in the direction of the supporting bridge (4)
Hydraulic cylinder piston assemblies (9) are connected.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abspannelemente
aus auf Zug beanspruchten Stäben (7) bestehen. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the guy elements
consist of bars (7) subjected to tensile stress.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß
die Abspannelemente (7) und die Hydraulikzylinderkolbenanordnungen (9) an einem
die Tragbrücke (4) umgebenden Hilfsring (8) angelenkt sind. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that
the bracing elements (7) and the hydraulic cylinder piston assemblies (9) on one
the supporting bridge (4) surrounding the auxiliary ring (8) are articulated.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß
die Abspannelemente (7) mit ihren äußeren Enden an einem in Segmente (12) geteilten
Spreizring (11) angelenkt sind, dessen Segmente (12) mit Hilfe von zwischengeschalteten
Spreizzylinderkolbenanordnungen (13) gegen den Ortbeton-Tunnelausbau (3) preßbar
sind. 4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that
the anchoring elements (7) with their outer ends on one divided into segments (12)
Spreader ring (11) are articulated, the segments (12) of which with the help of interposed
Spreader cylinder piston arrangements (13) can be pressed against the in-situ concrete tunnel lining (3)
are.
Die Erfindung betrifft eine dem Oberbegriff des Patentanspruches
1 entsprechende Vorrichtung zum Umsetzen von Schalungsringen einer Innenschalung
für einen Ortbeton-Tunnelausbau. The invention relates to the preamble of the claim
1 corresponding device for moving formwork rings of an internal formwork
for an in-situ concrete tunnel lining.
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (DE-GM 82 02 276) weist
die Tragbrücke an ihrem hinteren Ende lediglich ein lenkbares Auflagerfahrwerk auf.
Hierbei kann die Tragbrücke nur bei im Tunnel verspannter bzw. festgesetzter Tunnelvortriebsmaschine
nachgeholt werden und zum Abfangen von in Tunnellängsrichtung wirkenden Reaktionen
der Tunnelvortriebsmaschine keinen Beitrag leisten. In a known device of this type (DE-GM 82 02 276) has
the support bridge at its rear end only has a steerable support chassis.
The support bridge can only be used when the tunnel boring machine is braced or fixed in the tunnel
be made up for and to intercept reactions acting in the longitudinal direction of the tunnel
make no contribution to the tunnel boring machine.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs
genannten Art so auszubilden, daß deren Tragbrücke unabhängig vom Arbeitszustand
der Tunnelvortriebsmaschine vorbewegbar und zusätzlich für ein Abfangen von Längsreaktionen
heranziehbar ist. The invention is based on the object of providing a device of the initially described
called type so that the supporting bridge is independent of the working condition
the tunnel boring machine can be advanced and additionally for intercepting longitudinal reactions
can be used.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch die im Kennzeichen des
Patentanspruches 1 genannten Merkmale gelöst. This object is achieved according to the invention by the in the characterizing part of the
Patent claim 1 mentioned features solved.
Die Erfindung nutzt hierbei die Erkenntnis, daß die beiden gewünschten
Funktionen von ein- und denselben Bauelementen, nämlich den Abspannelementen und
den mit diesen zusammenwirkenden Hydraulikzylinderkolbenanordnungen gemeinsam wahrgenommen
werden können, wobei letztere zum Vorbewegen der Tragbrük-
ke zu betätigen und zum
Abfangen von Längsreaktionen zu blockieren sind. The invention uses the knowledge that the two desired
Functions of one and the same components, namely the guy elements and
perceived the cooperating with these hydraulic cylinder piston assemblies together
can be, the latter for moving the supporting bridge
ke to press and to
Intercepting longitudinal reactions are to be blocked.
Für die weitere Ausgestaltung der Erfindung bestehen mehrere Möglichkeiten,
deren bevorzugte sich aus den weiteren Patentansprüchen ergeben. So können die Abspannelemente
beispielsweise aus auf Zug beanspruchten Seilen bestehen, deren äußere Enden an
einem Schalungsring der Innenschalung befestigt werden. There are several possibilities for the further development of the invention,
the preferred ones result from the further claims. So can the guy ropes
For example, consist of tensile stressed ropes, the outer ends of which
be attached to a formwork ring of the inner formwork.
Gemäß Pantentanspruch2 bestehen die Abspannelemente jedoch vorzugsweise
aus auf Zug beanspruchten Stäben; auf Druck beanspruchte Stäbe wären aber ebenfalls
möglich. Zur Vermeidung von Zwängungen in den Hydraulikzylinderkolbenaordnungen
empfiehlt sich die Maßnahme des Patentanspruchs 3. Besonders vorteilhaft ist die
Ausbildung nach Patentanspruch 4; bei deren Verwirklichung können nämlich besonders
hohe Kräfte in den (selbstverständlich bereits fertiggestellten) Ortbeton-Tunnelausbau
eingetragen werden, wird zudem die Funktion des Transportwagens überhaupt nicht
beeinträchtigt und kann darüber hinaus auch noch auf das ansonsten erforderliche
hintere Auflagerfahrwerk verzichtet werden.According to pantent claim2, however, the guy elements are preferably made
made of bars subjected to tensile stress; bars subjected to pressure would also be
possible. To avoid constraints in the hydraulic cylinder piston assemblies
the measure of claim 3 is recommended. It is particularly advantageous
Training according to claim 4; in their realization can namely especially
high forces in the (of course already completed) in-situ concrete tunnel lining
are entered, the function of the transport trolley is also not at all
and can also affect what is otherwise required
rear support undercarriage can be dispensed with.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbeispiel
darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigt in schematischer Darstellung F
i g. 1 einen Längsschnitt durch eine Vorrichtung und Fig. 2 einen Querschnitt A-A
durch den Gegenstand der F i g. 1. In the following the invention is based on an exemplary embodiment
Illustrative drawing explained in more detail. It shows in a schematic representation F
i g. 1 shows a longitudinal section through a device and FIG. 2 shows a cross section A-A
through the subject matter of FIG. 1.
Die dargestellte Vorrichtung dient zum Umsetzen von Schalungsringen
1 einer Innenschalung 2 für einen Ortbeton-Tunnelausbau 3 und besteht in ihrem grundsätzlichen
Aufbau aus einer im wesentlichen zentral innerhalb der Innenschalung 2 verlaufenden
rohrförmigen Tragbrücke 4 und einem an dieser geführten sowie längs dieser verfahrbaren
Transportwagen 5 für die umzusetzenden Schalungsringe 1. In den Figuren ist im einzelnen
nicht dargestellt, daß die Tragbrücke 4 mit ihrem vorderen Ende relativ beweglich,
insbesondere längsbeweglich, über eine Pressenanordnung in einer Tunnelvortriebsmaschine
gelagert bzw. mit dieser verbunden ist. The device shown is used to move formwork rings
1 an inner formwork 2 for an in-situ concrete tunnel lining 3 and consists in its basic
Structure from a substantially centrally running inside the inner formwork 2
tubular support bridge 4 and one guided on this and movable along this
Transport trolley 5 for the formwork rings to be moved 1. The figures show in detail
not shown that the supporting bridge 4 is relatively movable with its front end,
especially longitudinally movable, via a press arrangement in a tunnel boring machine
is stored or connected to this.
Am hinteren Ende der Tragbrücke 4 sind den von der Tunnelwandung
und Tragbrücke 4 gebildeten Zwischenraum 6 durchsetzende Abspannelemente in Form
von auf Zug beanspruchten Stäben 7 vorgesehen. Die Stäbe 7 sind über den Umfang
der Tragbrücke 4 gleichmäßig verteilt angeordnet. Sie sind mit ihren vorderen bzw.
äußeren Enden an der Wandung des bereits fertiggestellten Ortbeton-Tunnelausbaus
3 festsetzbar und mit ihrem hinteren Ende an einem die Tragbrücke 4 umgebenden und
an dieser längsgeführten Hilfsring 8 angelenkt. Vor dem Hilfsring 8 sind außen an
der Tragbrücke 4 in Umfangsrichtung gleichmäßig verteilt mehrere in Längsrichtung
der Tragbrücke 4 liegende Hydraulikzylinderkolbenanordnungen 9 vorgesehen, die mit
ihren Zylindern an Tragbrückenkonsolen 10 und mit ihren Kolbenstangen am Hilfsring
8 angelenkt sind. Die äußeren Enden der Stäbe 7 sind an einem Spreizring 11 angelenkt,
der ausweislich der F i g. 2 in zwei oder auch mehr als zwei Segmente 12 geteilt
ist, welche mit Hilfe von zwischengeschalteten Spreizzylinderkolbenanordnungen 13
gegen den fertiggestellten Ortbeton-Tunnelausbau 3 preßbar sind. At the rear end of the supporting bridge 4 are those from the tunnel wall
and supporting bridge 4 formed intermediate space 6 penetrating bracing elements in the form
of bars 7 subjected to tensile stress is provided. The bars 7 are about the circumference
the supporting bridge 4 arranged evenly distributed. They are with their front resp.
outer ends on the wall of the already completed in-situ concrete tunnel lining
3 can be fixed and with its rear end on a supporting bridge 4 surrounding and
hinged to this longitudinally guided auxiliary ring 8. Before the auxiliary ring 8 are on the outside
the support bridge 4 is evenly distributed in the circumferential direction several in the longitudinal direction
the support bridge 4 lying hydraulic cylinder piston assemblies 9 provided with
their cylinders on supporting bridge consoles 10 and with their piston rods on the auxiliary ring
8 are hinged. The outer ends of the rods 7 are hinged to an expanding ring 11,
as evidenced by the F i g. 2 divided into two or more than two segments 12
is, which with the help of intermediate spreader cylinder piston assemblies 13
can be pressed against the completed in-situ concrete tunnel lining 3.